Die Ausfuhr betrug im einzelnen:
Warengattun Maßstab 1904 1905 vergangenen Woche ausgeführten Waren almenkerne. . ö ö . ö 6 2900 3 600 ollars gegen 9 870 00 FPollartz in der Vorwoche. ,,, . 2200 1300 Chieago, 24. September. j . 260 001 251 810 Der Attorney general hat die ge Wach ungekochttt 66 851 56 250 and Alton Railroag om pany, Wachs, Waben unbearbeitet. . S5 252 92710 Kabatten an die Standard Sit Company von Indiana Trockene Rindshäute ... ö 97 415 115 450 eingeleitet worden war, eingestellt.
Gesamtwert der Ausfuhr.
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts
am 24. September 19807:
464 4408055 737 S5 s. (Bericht des Kalserlichen Konsulats in Bissar.)
die vom n gd, Berlin befin
Die Preisnotierungen vom Berliner Produktenmarkt sowie n nn nn ermittelten Marktpreise in en sich in der Börsenbeilage.
Kursberichte von den auswärtigen Fonds märkten.
3 Ruhrrevier. Oberschlestsches Revier Dam urge 24. September. 3. T. B.) Gold in Barren per Kilo. Anjahl der Wagen gramm 2,89 Br, 2784 Gd. Silber in Barren per Kilograrnm Gestellt .. 22 303 7 98? 3 25 Br., l 75 G̊. Nicht gestellt. 30 —. Wien, 25. September, Vormlttage 10 Uhr ho Min. (W. T. B.) Tinh,. 40j0 Rente MN. Hz. pr. irt. g6 40, Oesterr. 4060 Rente in
Nach den Ermittelungen des Vereins deutscher Eisen⸗ und Stahlindustrieller betrug die Roheisenerzeugung in burg während des Mongis August 1907 insgesamt 1117545 t gegen 1 064 957 im August 1906 und 1123 966 n d. J. Die Czzeugung verteilte sich auf die einielnen Sorten,
Deu tschland und Luxem
wie folgt, wobei in
(71 460) t.
Sitzung beschlossen. in Hinsicht auf die Kizher
sprüchsbollen Berichte und Schätzungen für die Kartoffelernte die
6 n des Preisstandz für das neue Mitte Oktober zu verschieben und vorher die
achten des Hauptvorstandes einzuholen, der zum Berlin einberufen wird. Bis dahin wird die Abschl bisherigen Höhe von 40 6 welter geieistet. Ber Prompte Lieferung wurde
— In der gestrigen Aussichtgratssttzung der Wi
röhren Werke, A- G, wurde, lauf Meldun
aus Düsseldorf, beschloffen, der am 35. Oktober stattfindenden ordent⸗ auf 24
lichen Generalhersammlung die Verteslung einer! Pibidende von Varlehn des Tageg 21, Wechsei Bog. im Vorjahre 25 c, vorzuschlagen. Außer den Ab, CTablz Trangferg 456 45, Silber, schreibungen aug den Ueberschässen, welche sich in vorjähriger Höhe für Geld: Leicht.
blelten, wurden weltere rund ' gö6 600 schmelzung mit der Röhrenwalzwerk . Aktiengefellschaft Schalke ergaben, ein Vortrag von 39 006 p, im
— Die Frankfurter Zeitung? Boston and Maine Eifsenbahn Betrage von 4 Millionen Dollars.
— Laut Meldung des W. T. Cana dischen Pacgfieeisenbah
meldet aus
B.“ betrugen di n
1426 000 Dollars (67 000 Dollarz mehr als 1. V.).
Klammern die Erzeugung für August 1905 ange⸗ geben worden ist: Gießeretroheisen 154 4565 (86 335) t, Bessemerroh⸗ eisen 41 447 (39 066) r, Thomagroheisen 733 0 (658 871) c, Stahl-. und Spiegeleisen S2 724 (86 g06) t und Puddelroheisen 65 S6ö2 Die Gesamterzeugung im Jahre 1907 betrug bisher 8 597 464 t gegen 8 236 230 t in der gleichen Zeit des Vorjahres.
— Der Gesamtausschuß der Zentrale für Spiritus ⸗ Derwertung kat, laut Meldung des. W. T B.‘, in seiner gestrigen
15. Oktober nach
ö für Primasprit Frachtparität Berlin auf bo M festgesetzt, für denaturler ten Spiritus unverändert gelassen.
des
„S, welche sich
zu Abschreibungen verwendet. Es verbleibt alsdann Vorjahre 21 000 6 S aus Lizenzverträgen wurde bei der Verteilung a r ,
ew verkauft 6 soige einjährige Roten im
Rente in Kr. W.
ult. 152 00, W sö8 90. Kreditbank. Ungar. alig. Kohlenbergwerk 725 00, Montan Deutsche Reichs banknolen Gisenindustrlegesellschaft
35 000 Pfd A oh, Sueikanalaktsen =.
. in der erkaufspreis für erhobenen Klage gute Anregung. ttener Stabl⸗
W. T. B.
Rio de Janeiro,
86 der Ver⸗ , London 16.
in Gelsenkirchen⸗
Kr. W. pr. ult. 6,50, Üngar. A Gio a S0, Türkische Lofe per M. d. H.. Buschtierader Cisenb. Akt. Lit. BS — — lt. — Desterr. Staatsbahn per uft. S7 h0, Südbahngesellschaft
London, 24. September. (W. Konsols S235, Pripatdiskont 37 Sterl.
ssabon, 24. September. (W.
welsung der gegen die Chicago and
24. September.
Goldrente 110,30, Ungar. 4 0p 184,50, Nordwestbahnakt. Vit. B per
iener Bankverein 539g, zo, Kreditanstast, Oesterr. per ult. 46, 900, Länderbank 73, 00, Brüxer gesellschaft, pr. ult. 117, 5, Unionbank h37 00, Prager
T. B.) (Schluß) 24 0 o Englische , Silber 3116. — Bankeingang
Paris, 24. September. (W. T. B.) (Schluß.) 3 c o Franz. Rente
Desterr. Alp. 613.50,
T. B.) Goldagio 5.
noch vielfach wider- New ark, 24, September. (. E B). (Schluß. u Beginn der Börse zeigte die Spekulation das Bestreben, . U.
Geschäftsiahr big herabzusetzen, doch waren ihre Bemühungen ohne Erfolg. Dann kamm Berichte und Gut., eine nach oben gerichtete Tendenz zum Durchbruch, wobei Kupferwerte
an der Spitze der Aufwärtsbewegung standen. Die Erholung in diesen erten war auf mäßige Käufe in
Rohkupfer zurückzuführen. Im
westeren Verlauf boten der anhaltend leichte Geldstand und die Äb= Altonhahn wegen Rabattgewährung Am Nachmittag war der Verkehr wenig lebhaft. Schluß steiig. Für Rechnung London wurden per Saldo 10 069 Stick Aktien, berkaust. Attienumsatz 329 000 Stück. Geld Stunden Durchschn. Iinsrate 23. do. Zingrate für letztes
auf London (60 Tage) 4,82 40, Commercial Bars 674. Tendenz
(W. T. B.) Wechsel auf
ie Einnahme
Vork: Die Kornjucker 388 Grad o. S
==. Stimmung: Geschäfteloz. Kristallzucker J
1. Unter uchungssachen. 2. Au
gebote, Verlust, und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl.
* . und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Kursberichre von den auswärtigen Warenmerkten. Mgg de burg, 25. September.
(W. T. B.) Zuckerbericht. Nachprodukte 75 Grad o. S. Brotraffinade JL o. F. 19, 15
e Einnahmen der mit Sack —— Gem. Rafsingde m. S. 19.625. in der vergangenen Woche Gemahlene Melis 1 mit Sack 19300. Stimmung: Still. Rohjucker 1. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: CGept e
Bffentlicher Anzeiger.
1830 Gd. Wo Bra. — — ber, Ottober 1975 Cd, 19 65 Gry, D d, ben. Oltober . Peiember 1575 Gd., 19 30 Br, == f. Januar, Mär, 26 go Gd, S6 16 Br., — — bei, Mai 206 36 Ch ) r., — — bej. — Matt. z ) Gh ln. 2(. September. (. T. B) Rüböl loko 8000, Dh
tober 79, 00 Bremen, 24. September. (W. T. B) ¶ Bzrsenschlußberlcht rwatngtierungen. Schmal. Ruhig. Lofo. Tußz* mh. Firkin 6] oppeleimer 47. Kaffte. Behauptet. — Offinielle Rotierungen der Baumwollhörse. Baumwolle. Schwach. UFilled hrs aneh i s. Ham burg, 24. September (W. T. B.) Petroleum. Standard white loko abwartend, 750.
Ham hu rg, 25. September. (BW. T. 2 Kaffe e. (Vormitta bericht.) Good aberage Santos September 324 Gd., Deiemhet at Gd., März 324 Gd., Mal Iz Gö. Ruhig. — Zuckermar (Anfangaobericht. Rübenrohzucker J. Produtt Basigs S3 oo Rende, ment neue Usance frei an Bord Hamburg September 20,16, Sh ö Deiember iz. 6c, Mär 20 5, Mal z sh, agüft Zh
uhig.
London, 24. September. (W. X. B.) 960/‚9 Javazucker . leg in är l d. Verkäufer. sFäben orm ce föls ssetig, g. — * d. Wert.
Ten bon, zg. September (B. T. B) (384hluß) Chile Kupfe stetig. 64, per 3 Monat 645. .
Lip er po ol, 24. September. (. T. B.) Baumwolle. Umsahß 5000 Ballen, dapon Wlllig. Amerlkanische goob orbinary Lieferungen: Sletig. lenen tember h, 23, September Oktober 6 8, OSttoker? November den November ⸗Dejember 5. 90, Vejember. Januar 5. gs, Januar ib bruar 5,7, Februar. März 5, 98, März April b, 99, April⸗Mai 6. n Mal⸗Juni 6, 06.
die Notierungen vom 26. d.
Qualitt 14 6e 60r Double courante Qualtät 191 6 0)y
Glaggom, 24. September (ü. T. B) (Schluß) Roheisen
stetig Middlesborough warrants 549. zer
Paris, 24 September. (W. T. B) (Schluß) Ro hin j stetig, S8 oso neue Konditton 254-253. Welßer Zucker ruhig, *.
k O0 kg September 274, Oitober 283, Dliober⸗Januar 28
anuar⸗April 291. d Am ster dam, 24. September. (W. T. B) Ja va Kaffee go
ordinary 355. — Banka zinn 102. 3 24. September. 8 T. B.) Pet rolenm. r., do. September 22 Hr
Raffiniertegß Type weiß lolo 22 bez.
do. Oktober 221. Irn, do, Nobember. Dejember . Hr. Fest .
Schmalz September 112.
New Jork, 24 September.
. in New Jork 1190, do. für Lieferung per November 10,80, ieferung Januar 1097, Bagumwollepresß in New. Orleans ö.
. Standard white in New Jork z, A5, do. vo. in Hy i 40, do. Refineh (in Caseg) 10,90, do. Giedit Balance at Oil
178, Schmal. Western Steam gh, do Rohe u. Brother h
J 5 w , nd ucker 3 bh
zr id = Fh, Keußser 1550 3 Riemer Sb, 3
do.
6. e e din en, auf Aktien und Attiengesellsch. ; .
Erwerbtz, und ! Niederlassung ꝛc. 6 ö n,
2. Bankauzwerft. ,. 10. Verschiebene Bekanntmachungen.
en.
H) Untersuchungssachen.
Iöo989] Steckbrie serledigung. Der gegen den Mucketler Arthur Karl Martin ** der, 12. Kompagnie Infanterieregiments ra unter dem 20. August 197 erlassene Steckbrief ist 1. 21 ensburg 2. nitona⸗ den 55 September 1907. Gericht der 18. Division.
Iöoggꝛ] Fahnenfluchtserklärung.
In der Untersuchungsfache gegen den Gefreiten Jan Beewen, 58. 3 wird auf Grund der S5 64, 60 ff, M- St. G. B. sowle der S5 356, 365 M.“ St. G. O. der Beschuldigte hierdurch für fahnen. flüchtig erklärt.
. den 21. Seytember 1907.
Gericht der 28. Mipision.
Garnison Ulm.
FJahuenfluchtser klärung und Beschlagna meyerfügung.
In der Unterfuchungsfache gegen den Mugketier, unsicheren Dien stpflichtigen, 2126 Michael Hof⸗ bauer, geb. den 21. 5. 1882 zu Staning, Gde.
hamerau, Kötzting, Bapern — Heizer und Ma— schinist — wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der J 69 ff. des Militãrstrafgesetzhuchs sowie der S5 366,
S0 der Mililärstrafgerichts ordnung der Beschuldigte blerdurch für sfahnenflüchtig erkiärt und sein . 82 Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag
eg Den 21. 9. 07. K. Württ. Gericht der 27. Diviston.
50993] Verfügung.
Die gegen den Infantertsten Anton Baumann, der J. Komp. 11. JInft. Regtg. unterm 5. Mal 1904 erlassene Fahnenfluchtzerklärung — in Rr. 109 des Deuischen. Reicht anzeigers veröffentlicht — wird gemäß S 362 M. St.⸗-G. O. aufgeboben.
Regensburg, 16. Sepibr. 190.
Gericht der 6. Division. Der Gerschtsherr: Erhard,
b. Pflaum, Kꝛeiegsgerichtsrat.
Iboggo]
Generalleutnant u. Divisionskommandenr.
Iöo99g 4] Verfügung.
Die gegen den Jnfanterissen Johann Schilleder der J. Komp. 11. Infant. Regts. unterm 14. Jun! 1807 erlassene Fabnenfluchtserklärung — in Rr lI43 des Deutschen Reichsanzeigers veröffentlicht — wird gemäß § 362 M. St. G. O. aufgehoben.
r rng. ö Ger br Lb . 3 er er 6. vision. Der Gerichtgherr: fen ö ö utnan 3 Diviflongtommandẽur. eg gericht rat
Bose CJ. Thür) Nr. 31 wegen Fahnen flucht N
50991] Garnison Ulm.
Verfügung.
Die gegen den Musketler 411809 Rudolf Jo, hannes Glocker auß Schwe Gmünd unter dem 15. 9. M ausgesprochene Fahnenfluchtzerklärung und Beschlagnahmeverfügung wird auf Grund des 5 362 St. G. O. wieder aufgehoben.
Den 21. 9. 07. ; Kgl. Württ. Gericht der 27. Dipision.
1 /
) Aufgebote, Verlust n. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.
50821] Zwangsverstelgerung. .
Im Wege der Zwangẽvollstreckung soll dag in Berlin, Holigartenstr. , Kck⸗ Adlerstr, belegene, im Grundbtiche don Werder Band 4 Blatt 246 zur Zeit der Eintragung des Versteigerunggbermerltz auf den Namen det aufmanns Heinrich Sllberberg ein⸗ e Grundstück, bestehend aus Vordereckgeschäftg⸗ aus mit Lichthof, am 18. November 1907, Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrichstraße 13 15, Zimmer Nr. 113/115, III Orittes Stockwerk, versteigert werden. Das Grundstück ist in den ungetrennten J belegen und nicht vermessen. Die Zu—⸗ ehörstücke, Kartenblatt 43 Parzelle 1633478 und 16941428, sind nach Artikel IJ 750 der Grundftener⸗ mutterrolle 4 4m groß und zur Grundsteuer nicht deraylagt. Nah Ni. 4173 der Gebãudesteuerrolle ift daz Grundstück bei einem jährlichen Nutzung wert von 13 090 M mit 252 M zur Gebäudesteuer ver⸗ anlagt. Der Versteigerungsbermerk ist am 22. August 1997 in das Grundbuch eingetragen. 85. . 109. 03.
Berlin, den 29. September 1967
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. 36662] ; Vusgebor. 4 F. 806. 11.
Vie juletzt im Besttze der Firma August Müller n Untermhaus gem fenen Inhaberakflen der Geract Handels und Creditbank Rrn. 800b und 8006 über je 1200 6 und Nrn. 27773 3034 3055 3036 und 3039 über je 300 M sind abhanden gekommen. Der derzeitig: Juhaher der Aktien wir? hierdurch auf⸗ gefordert, späͤtestens im Aufgebotgtermine, welcher auf Sonnabend, den 14. Mürz 1908, Vor⸗ mittags 9. Uhr, bor dem unterzeschneten Gericht, Gerichte gebäude, Zimmer Nr. 3, festgesetzt wird, seine Rechte bei dem unterjeichneten Gerichte anzu⸗ melden und die Aktien vorzulegen, widrigenfalls die Aktten für kraftlos erklärt werden.
Gera, den 3. Jul 1907.
Das Fürstliche Amtsgerscht. Dr. Niegold.
[28582 Aufgebot. Dag Amtsgericht Hamburg hat heute folgendes Aufgebot erlafsen: 263
Die Witwe des Landwirts Nikolaus Tiedemann, Chrlstine geb, v. . Miesten, in Nordleda Fer Sitern? dorf, hat das Aufgebot beantragt zur Kraftlotzerklärung
K der, drei 3iprozentigen Hypothekenbrlefe der Hypo 1
. ö J. Urkunden. 82
. ih. 1 . 0 I) Berliner Sn ben, ien eo f, Lit. ed
Serie . Nr. 59 n sd sal, dem Kanzielbiener Paul Schra von , e een e hlendorsersft. s. gehörig, beanttag
Die resp. Jnhaber der Urkunden werhen Her een nb rer Pfandbrief der Deutschen Hyd,
eschoß, Zimmer Nr. 161, anzumelden und die Ur⸗ 4. Rr. I46 857
85723 Aufgebot.
tsch in Frankfurt g. O.; patch ß
ausgestellt am 26. Juli 1905,
b. über 4250,00 S, fällig am 25. April 1906,
ausgestellt am 29. Januar 1906
. über 4350 c, fällig am 75. Mal 1906, aut—
gestellt am 29. Januar 1906
. über 4359 3 c, fällig ' am 25. Juni 1906, aus
gestellt am 29. Januar 1966,
beantragt ven der Firma Franz Schlobach G. m.
b. H. in Göhlitz Chrenberg 3) a. ein
von Selma Germerghausen, vember 19606,
8. Juli 1906 30. Nobember 1906,
beantragt von Fritz Wolff J. F. Sohn in Elber.
feld⸗Dülken,
4 Wechsel, ausgestellt von der offenen gesellschaft Gaubatz C Urban am 12. November 1901 zu Pirmasens, , von dem Kaufmann Martin ann * der ö. cet fr Coquelline Werken zu Berlin, Neue Friedrichstr. K , fällig am 23. Dei ember 1901, b. über . i nf . 2 ö , . über 5622 M0 ĩ g am 10. Januar ] . * Handelsgesellschaft
Regensteiner, Inha a. über 5060 ,
beantragt von der offenen
Gaubatz G Urban zu Pir masens.
8 der Gerichtzzschresberei d iviljustizge R vor ö. , Nr. 165,
f
sst das Aufgebot folgender, angeblich abhanden . oder vernichteter Urkunden von nach— stehenden Personen 6 worden:
Wechsel.
Ein Wechsel über 200 „, ausgestellt zu Berlin . un i, von E. Bämling, akzeptiert von G. W. Carl Paulke & Co, fällig am 15. Sep⸗ tember 1906, beantragt von der Firma Theodor
agi , ö. Fin, . Schlobach G. m. b. H.“, akzeptiert von dem Holz—⸗ n. . Baumert zu Berlin, Memelerstr. 1:
a. über 13 448,05 , fällig am 31. Januar 1906,
Wechsel über 200 , ausgestellt am 20. August 1906 zu Berlin von H. Müller, fällig am 26. No
b. ein Wechsel über 550 „, ausgestellt am zu Berlin von Fischer G Wolff, alleptiert von Julius Glogau Co, fällig am
uf⸗ thelenban , bern t lig
u 4 To, Serie VI Lit. B. Nr. i7 344, der 1 rech geborenen Kolle, zu Braunschweig, Rledestr. , gehörig, beantragt von derselben; 2 Uhr, anbe⸗ 3) Interimsscheine über je 20 Pfund Sterling der japanischen 4550. Anleihe von 1965 Serie II 1468 b. Nr. 146 858, dem Kaufmann Alsterterrasse 10a,
reußi fand⸗ 1 1 e T
Robert Nordhelm zu Hamburg, gehörig, beantragt von demselben; 4) Pypot ekenpfandbriefe der hriefbank zu Berlin, perzinglich zu Lit. E a. Nr. 26544, p. Rr. 32665, C. Nr. Z266 lber . 100 S, der Frau Adele Tunkel, geborenen Reinartz, ju Gssen a. Ruhr, Bismarckstr. I9, ge hörig, beantragt von derfelben.
Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert späͤtestenz in dem guf den 26. Ortobes 1907. Vormittags 11 Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedt . drittes Stock wert, anberaumten uff botztermin⸗ . Rechte anzumelden und die Ürkunden vorzulegen,
widrigenfalls die Kraftlozerklärung der ürkunde . .
erlin, den 19. Januar 1907. ) Königliches Amtsgericht Berlin. Milte. Abtellung
los) Aufgebot . g . schaft Gnade Gottes- zu Bommersheim, revier Wletzbaden, Reg. Be. Wie baden, amt Bonn, eingetragen im Gewerkenbuch Erler Namen der Fran Anng Menningen, a, Her in Graudenz soll für krafllos eriiärt wer seitesters Fuhaber zet Urhunde mird aufgcforderh, rens, in dem auf den 22. April 1908, 6. . mmer 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerich nc Meechse Nr. ö. , , , i anzumelden und die Urkunde vor J 9 6 des 8 1008 rd. dle uafiloerl der . 66, ö. h ? 0 urg v. d. e, . Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
bolt] g hat h oallches Amtegerlcht Braunschwelggintrag fie, ö, ersassen: Auf Ann g
akjeptiert
andelg⸗
und an dag Herzogliche Finanzko
. 3 ö. den Inhaber ; eistung zu bewirken. 07. Braunschwelg. den 18. September 10
Iigendag, Sehretär ichts. erichtesch il ge Herzogischen Amtsgericht
8
für Spekulation und Export 306 G. Tend um
(W,. T. B.) (Die Ziffern . . ante
id , D (Salt) Hanno, 114.
9.70 hi
str. Iz/ 16, Zimmer I5siilß,
Der Kuxschein Nr. 2 5 26 Kuxe der Sg,
r. She eh
den 14. Etenber por