1907 / 229 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußjischen Staatsanzeiger.

n 229. Verlin, Mittwoch, den 25. Septenher 190.

llage, in welcher die Bekanntmachungen aut den Bandels⸗ Giterr echte. Vereing⸗, Genossenschaftg, Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, d i zeichen, er, , 1. e. die Tarif und Jahrplanbelannkmachungen der Gisenbahnen Unlhaüten kind, erscheint auch in einem besonderen B ,,,, über Waren ·

Jentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 211)

Das Zentral · handel gregste⸗ für das Deutsche Re kann durch alle Postanstglten in Berlin 4 Das ,. e das Deutsche Reich erscheint in der Rege] . ö J zanzelgers und Könt lich FVreußischen Gejug a preis beträgt A 4 80 nr das gel täglich. Der . Gelbstabholer auch 4 die Königliche , deg . hlelhianfelgerß und Königlich 1 gif n, , f, . . D . imzelne Nummern kosten 0 4. .

Sie en elgers, sw. Wilhelmstraße 32, en werden. Vom „Zentral ⸗HPandelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 229 A. und 229 B. ausgegeben.

Auttionshallen Paul Hensel“ in Bautzen mn, KRBremerhareæm. HSandelsregifter, bobgs] J landes, welche . Handelsregister getragen . In dag Handelzregister ist Heute Engetragen worden betreiben; che Unternehmungen der gleichen Art

5 Bautzen, den 21, September 1997. Grfte deutsche BHaungesellschaft für fugenlofe 2) auf Blatt 11433. Die offene Handels l Allensteim. hobz?] Königliches Amktegericht. Rudtw ande Loeschner . Bremerhaven. schaft Dresdner Käsefabrik zu den drei . = In dag Hande lgregister A Nr. 48 ist, bel der Bergheim . oss] Inhaber: IJ Raufmann Louis Loeschner kr Camden, Schtumnann & Strumpf in? Dresden . Firma Moritz Sinionfon-Allenftein folgendes rf. . sster Abteilung At bei re , Carl Loeschner, schafter . FRaufleute Gugen Dttomar. 66.

; z s ö man '

eingetragen: doc? unter Rr. 16 eingetragenen ö Bergheim Cheer Gandel gefelischaft feit dem 18. September n Oln g gen rg ö .

n domizlllerten Firma Joh. Heinrichs Nachf. heute 19657. begonnen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Alfons

le Firma ist erlosch eingetragen worden: Vie Gesellschaft wird nur von dem Gesellschafter Jol Kurt Dietz ker in Dresden. . Ge⸗

en. wre, el e, öl niglicher Antẽgee de-, Kern cheheflen, Matthias Maaßen in Bergheim Kendseaa e oni Locschner bert 5 hob 88 rtreten. schäftgzweig: Herstellung v ö ; *r ere gr er A Nr. N ist bel . it rern ö 30. Sete nber 10. . . ö mer Carl Loeschner in Emden 3) auf Blatt za94, 6 . J,, J. Gr vj der bisherige Inhaber Johann Srgs ge erg g gil ghen T icht. ö. ö y h ,, ,,, , ,, söscht und der Fleifchermelster Franz Groß in Allen⸗ liches n,, 3. e fhhr 9 . er 1907. Prokura ift erteilt dem Kaufmann Ernst Woldemar ien als Inbaßer eingetzage, Kerlin. Sandelsregise Led er Gerig e re ber der Rntegerichts: s'didin Lorenz in Preben. Allenstein, den 21. September 1907. bes gtöniglichen Amtsgerichts Berlin Mitte. am pe, Sekretär. Dresden, am 73. September 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. enn KE. z Cöln, Rhein. . pos Königliches ar . r, mn. 55 boss] Am J58. Sfhtember Igo / it eingetragen: In daß Handelsreglster ist am 20. September Is puren, Rhein. szosgo) In unser Handelsregister ist heute eingetragen die

Altenburg, .. 4j bel Nr. A9: ! ; delgregister Abteilung A ist heute be . . ban Aetie ngesenj haft eingetragen?: . ebr. Grabich in Jocksdorser Bergbau ⸗Aetieng . J. Abteilung A. Fitma Vereinigte B . ö. w worden, daß die Firma in ah, dem Sitze zu n t. chts Berlin Mitte Nr. 423 die Firma: „Julius Hgger“, Cöln, X Eramer, Il n , nl ere nt än , , , , , ,, k n ,,, n, ,, ,,, Hen iter Fri Fl Her n llt bun, schaftliche Sächwerstänzige, und Tarator Max Buße 1. D ; hs, Senke, een estgestellt. Gegenstand des Unter- . 25. September 1507. i e, ö nnn bree, eHorffan hs Cöln. Dem Hang Henke in Cöln ist Prokura er= nehmeng ist der Betrieb des Brauerel, und Mälzerei Amtsgericht. 31. ; zu Tempelhof, jum Siellvertretet h. = teilt. Die der Ehefrau Carl. Thegzor ente, gewerbes, inshesond zerei⸗ . , 6 i m se fn . ermnãchtit ö . . . ge er e,, des btellung A ist heute be ; ( n. und Josef Cramer zu W ,,, 2 Alt. . . ban Dienern schaften r. Mhz bei der Firmg; „Rar Sgosen junter, Brauere en. Die Hr senf haft i , ,, . ereagen worden, daß , . 6e , far traunke Dienstboten zu Berlin fee e , nern. zen eig gn rr le efrhn an rer, n n en, nhabers Theodor Hugo Seyffart hier auf Gegenseitigkeit der in d Bet ö ö. lleber; . oder an solchen zu bhetelligen und Bits Bertram hier das Ge⸗ ang der in dem Betriebe des Geschäftgz begründeten Grundstücke zu erwerb ö ie,, . D te , ho. als offene at g ele , Sanitätsrats Dr. ö. erungen und Herbindlichteiken it bel dem Er. Grundkapital ö Do 3 n e r ro n welsgefellschaft unter der käaherigen Firma welter Kari. Wilde zu Berlin bisher stellvertretender werbe dez Geschäfts durch den Gberhard Handke den Inhaber lautende Aftien zu je 10009 1 Petreiben. Vorstand, den Verein zu hertreten, ist erloschen. auegeschlossen. Der Vorstand der Gesellschaft besteht . egt. VUlteuburg, den 21. September 1907. Hire la een T. September wor II. Abteilung B. Vorstandsmitgliedern, die bon dem nn, . Herjogl. Amtsgericht. Abt. I. ae Korf chez Autsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 86. mn . , 56 ß bestellt werden. Dle e r, A. * 9. e⸗ eneralversam e Abt. A ist hene 29 E onn. Bekauntma bos? fellschaft mit bejchräunkter Haftung!. Cöln. derselben ,, e e n, nnn,

AlItenbur 3 In unser Handelgreglster Abteilung it heute Ehrenfeld. Das Stammtapstal ist dur; Gesell, schen Reichs anzeiger. Die Gründer der Gesell

g., 8. 6 das Hardelörgs wee, üshaft Guris

Ne 135 offen. Handel geen gab ische Spiel · ein tragen wörden, daß die dort untet Nr. 18 ein, schafterbeschluß vom 28. A . . , , . . . . ö ö i. 6 ö i. ö ö. , ugust 1907 um 35 000 C , = bee n g ö, . 26 erf e ian mufgelhft ift und fster i ar g, n e 3 er. ,, Kgl. Amtsgericht Cõln. Abt. UI2. beszer u Wollerefeim. N Fran . iger. ; Doꝛrstewiz in . e n Geschäst unter n e Ferch 6 fe ge wr 6 Pelitus ch. 3 Bosen . zu hen, Y Heinrich . 6 , d e, ni, nel Weiß iu Bonn sortgzeseßt. ,, k . ' denn, C, n , n ü . ,,,, n ö . . 9. * 2. eign . ; sl. Amiagerict. Abt. Die G gniederlgssung in. Delitzsch guf die ihnen zu gewährende , , n n,

tona, Elbe. 9 andelsregister nonn Veranntmach eingetragen: amtprokura deg Johann di ragungen in vas . = un löosz1] v. Shlen und Adolf Käftner ist erloschen. D erdinand. Nagelschmidt und Josef Cramer in. d äinteaßnurnsene nner iöß-ltong. Der 1 an g r e sinik

In unser Handels register re lung B ist bei der Kassterer Richard We ü gener in Delitzsch ist für die De e,, , e. und! Ugkh Pio eingetragenen Gewerkfchaft Zwegntederlg ĩ gr ete und, Forperu ö 8e u f Kaufmann ö ö ren n ge ., . ngetragen worden, daß der Welse u r eher . i gde . ᷣö , ,. * . a i, . . . , f, ee ,. a , ,,, ö ,,,, Gisen werb. Aktien · Gesell. Bonn, den 2b, September 1803, Deniz rect, w, ; r ene. 0 365 Siren e, 2. 26 J Richard Königl. Amtsgericht. Abt. 9. . ve n e g refer. . ö , Alton rokura erteilt. . 3 ö chli . . . 6 erke Tüll. Eonn. , (os 72] Dres dem. bos ls] jwar e fn. J ö und Königl. Amtegerlaltt=. In unser Handelgregsster 3 ist bel Nr. II5 = ] In das Handel gregister ist heute eingetragen orden. Die Mitglieder des V H Augsburg. Bekanntmachung. bosbb] offene Handelßsgesellschaft in Firma Schaarwächter H auf Blatt 7.24, betr. die Firma Deutsch. Nagelschmidt, Br . ,. e ,. In das Dandel eregister wurde eingetragen: G Eg ju Benn heute eingetragen worden: Anierikanische Petroleum · Gesellschaft n Jof Cramer ö , , Tn amn, Heorg Schneider s Nach Die Geselsschaft ist aufgelbst Der bisherige Ge. Dresden, Zweigniederlafsung der in Samhurg die Geselischaft e, , . , n unh Karmel diefer Firm betreibt zer Fauf. sellschafter . Schäarnächtg, Kaujmann zu kater dämlicher Firm . Altiengesellschaft; wenn 1 Lr stang i ee d , gn en, mnann Jarl Kamp in Aungburg daz von ihm bither Bonn, ift alleiniger Inhaber der irma. Gefamiprokura sst erteilt den Kaufleuten Wilhelm weder von dieser allein od ; * 9 J unter der Firma Carl Kamp. herriebene und daz Bonn, den 2. September 1905 ermann Albert Spangenberg und Paul Friedrich der Vorstand aus . 3 k Ausschluß der Haftung für die bit Königl. Amtsgericht. Abt. 9. arneit, beide in Hamburg. Site dürfen die Gesell= weder hon zwei Mitgliedern e . . herigen Heschãftßherindiichteiten übernommene, Brand, Sachs en, bos 3] hatt nut Rnelnstz: ch? odes, eig Kerr von ibnen einen Mitghiede und sinen, Prgkuristen . ( reihe von den ö, e r ür len venere, , . rr , n , . . , ,. nn, . ) o m riftstücke, insbesondere der Prü h Johann Georg Behrens und Hermann PDeinrich Vorstands, des Aufstchtstats i n ,,

—2

Al

ber Firma. . Georg ö ft, bestehend in dem Vertrieb ; z

e , n, ö 6 . 23. e, wi de, d. Böhut, Sr err Bene, wenne mn; önnen während der Dlenststunden auf der Gerichte

Plate weiter. hn, Kannen ba ang hn Anzegebener Geschäfts weiß; Hol zwarenfabrikation. Warft l hs, bett, die Gesellschaft Kunft, r ere eh gesehen werden, hon. dem Prüͤfun .

Juggburg wurde Prokura Ertellt. Firma „Carl Brand, den alf, 6 . ö j . ,, . be⸗ . 8. a. kann auch bei der 36 ö

; . s 8 2 h 9 amm⸗ er Ein )

e , ef, „Georg . in 3. , . J ö ö. . . ,,, Düren, den 1 er e derne,

; ? ; um e

, ,,, 36. ö, , J .

, e kene, ge gene w. Zatkähe , *. ; gZaltensteln

Lu ere chtz t, und Versicherungs. ist heute engt. Bel . er an 265 ,, utile Haueis aus fun stei Zucasso . De, s b. densentsprechend und, in s 1 durch Beschluß A Eo. Elberfeld ist erlosche 24 n.

agtnturgesch f tectiv⸗Zustitut Rudol Mteher, iz deren Inhaber der Gesellscha fterversammlung bom h Dem mn ffn Hans Kun in Augkburt . ö geudrhf Meyer hiefelbst und als Ort notariellen Protokolls von nr en . Elberfeld, en . Iugust. C. ö. renn, * 'Hma „KGaspar Escheubacher! in der Marderlaffung Vrgunschweig ändert worden. Königl. Amtsgericht. 13. h Be 9 Angegebener Geschäftszweig; Internationale 3) auf Blatt 10 474, betr. die Gesellschaft Elber eld. J löossz

Inkasso. Und Betektwinstitut, Römmler Jonas, Gesellschaft mit be⸗ H—⸗R. Nr. 57. Die Firma Otto ,

Auge burg: ie ma , Gesellschaft Handelsauskunftei Firma een ttuge eh e en fn 9 Anz und Verkauf von Grundstücken schränkter Haftüing in Dresden: Der Gesell, Giherfeld sst erloschen

5 Bei vba“ in Kugsburg: Firma ermittlung für Jain lia Eduard Sebba Fehurg: Gir ee, und für Srhotheten. chaflöhertrag vom 18. Februar 1504 Gl nnz wegen gem. S 31 Abs. S. G ge srann eng den 20. September 1907. durch ö Erlln ho versen e e . 1. igt g kg , R, König“ in Auge gr og ichen Amtsgericht. 26. , , Protokolls von demselben Tage ab⸗ Elver geld, . õoss] giß n ban Amts wegen gem. S551 Übs. 2 S. G. B. 366 3. 26. nn . ist erteilt dem Chemi, Unter Nr. 1939 des Handelsregisters = 26 . K söos ] ib f e nm bo 6 in . hard Böhm, Elberfeld ist eingetragen; ö! Uugsburg, der j rr r 1907. ; In das ö. an g lire gif, . . schaft ö . e g, it ĩ de 6 . 6. ꝰin n 1! ithssrt, en, de , Her, Keseschast! mit! r 1. . nhar m, Soffe geb. Ginsberg, hier. ö 60214] Blatt ber der Bi D ? eschräukter Haftung in Der Uebergang der in, d , Kö, : J Ur e k ö 9. e n , Viehhandlung. . . , . ee gn, 3 elle . ele Karcher ist. in die Gesellschaft als e nl , . Braun ch ee ig ö , Gefellschaft lautet künftig: Gewerbe Biber e bn ener . September 1907. . ,, . . ,,,, z ;. Elbing. Beka achung. 50884 Bresben, am 2. September 97. In unser pern ,,,, A ist n

Barmen, erteilten Prokuren sind erloschen, ö Stto Budde Brauns ehweig. 608? 5 ö . in ,, Die . deg Kaufmanng . In das hlesige Handelt register Band VIII Seite 145 Rönigliches Amtsgericht. Abt. II. unter Nr. J4b die Firma Richard Matthies in Ee lee Habt toltelter⸗ Rarl Treduy ist erloschen. ist heute die offene Handelsgesellschaft, begonnen am Dresden. bos? 9] Elbing und als deren Inhaber der Hotelbesttzer . Rr, Il bel der Firma Barn Gxzport 15. September 19075, unter der Firma: „Gebr. In das . ist heute . kborden! Richard Matthies in Elbing ,, . 5 5 ö . heft fh rn nn, keschr Roch j, als deren Inhaber der Kaufmann Sit DJ auf Blatt g20l, betr. die Gesellschaft Göh— Elbing, den 20. September 907. w , ,, ,,,

ö ührer selpft, und als Srt der Niederlassung raun esellschafts vertrag ng. ekanntmachung. boddh Welcke in Barmen ist zum Geschästeführ l vom 9. u 1900 ist durch D Huf der Gefell. In unser Handelsregister i eng 3 a

n. tragen. er sst berechligt, allein die Gesellschaft zu vertre eng e ener Geschaftejweig: Kartoffel nerport⸗ schafterversammlung. vom 2 u i907 in S3 bei der Firma Herrm. Wiebe in Elbing (Nr. 18 elben Tage abge⸗ des Re

armen, den I5. September 190. laut Notarlatsprotoł It. aut Rofariatsprolokolls von dem sisters) eingetragen, daß d . . Amthgericht. Abt. 120 bos 1 6. 5 k 1907. . . , 9. . . ] ö . i T tun ö . riogliches Amtsgericht. 2. ö ‚; g an bestehenden oder zu ug, den 21. Septemb . Anf Blast os des Handelsregister? ö Donny. grũndenden de nf des Inlandeg oder Aus; ; Reder e fee i.

SErlöschen der Firma „Bautzner