1907 / 229 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Der Ghefrau Fabrikant Franz Stamm, Klara geb.

Hi

worden:

Die Gesellschaft wird vertreten entweder durch 2 Geschäftsführer gemeinschafllich oder durch einen 3 Beschäfte führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗

kuristen.

Opladen, den 27. August 1907. Königl. Rastatt. Dandelsregĩfter. In das Handel zregister zu Dag. 18 heute eingetragen: Gesellschaft mit beschrãnkter Gegenstand des Unternehmen oh fi he mg der bisher bon Ka n. Rgstatt erlegten Raftatte mit Aklnidenzdruckerei und Ver Friseurzeltung ; auch ist die an ähnlichen Unternehmunge unhewegliche Sachen ju Dag Stammkapital beträgt 65 000 ] ge e bf sbrer ist Arthur H. Rudloff, Redakteur in Rasta

it.

r Gesellschaftevertrag wurde am ö. September S Bel einer Mehrheit von Ge— rern wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäfte führer oder durch einen Geschäfts führer und einen Prokuristen vertrelen?

Zum Crwerh von Grundstücken und zur Aufnahme von Anleihen bedärfen die Geschäftsführer der Ge⸗ nehmigung des Aufsichtsratz.

e Belgnntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Rastatter Zeltung.

Rastatt, den 35. September 1907.

Großh. Amtsgericht. (L. S) Unterschrift) Rastutt. Sandeldregifter.

In das Handelgregsfier Abt. B wurde zu X Batentverwertungogejeli Gesellschast mit beschrů statt heute eingetragen:

Der bit herige Geschäftsführer Frie

2 in Rastatt, Gesellschaff wide durch e Cern

Durch Beschluß der G tember 1907 ist die Gese Rastatt, den 21. Sep

e , 2 ö . offen

Haselwander,

ie treten.

KReinerꝝ.

der Fi ngetragen:

Bez. Minden, gesellschaft eingetragen:

beide zu Lette.

Die Gesellschaft hat am 1.

Zur Vertretung der Gesell Kaufleute Wilhelm 5 8

jun. ermachtigt.

Riesa.

Auf Blatt 344 des hiesi irma e,, Strehl

st heute e

Riegn.

a. der Fortbetrieb

b. der Handel mit

eigenen oder fremden Erzeu 6. der Erwerb und die d. die Errichtung, der Grwe Verpachtung, der Betrieb und die V sowie die eteiligung an Unternehmunge

welche jur Erreichung

nd, oder deren Geschäftgbetrieb mit ih

indung steht;

6. die Errichtung von Zweigniederlassungen im

In⸗ oder Auslande;

f., der Beitritt zu Syndikaten o sowie der Abschluß bon Intere gleichen oder verwandten Werk

Das Stammkapital beträgt dreihunderttausend

(G6 Coo) M

Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. September 1907 abgeschlossen worden.

Zum Geschästsführer ist bestellt der Gesellschafter Ingenieur Carl Schlupp in Strehla. . 9. Si n ,

esellschaft durch minde oder durch einen Geschaͤftzfüh

kuristen vertreten.

lage dag bon ihm unter der in Strehla g. G. betriebene Fa bebör, mit Aktiven und vom 31. Dezember 1966 n, ein, daß das Geschäft vo ab als

auf ihre Rechnung geführt an uf

zelnen werden bon dem Gesellschafter Carl eingebracht und von der Gefellschaft über-

Tam Bahnbof der Königl. = Oschatz gelegenen Parz. Nr. 662 a und zu Strehla mit den 2 enthaltend die Gisen⸗

Montagegebäude, Niederlags gebäude, das Kontorgebäude Joh en im Werte von 66 37 8, auf welchen Grund- en insgesamt 114 000 6 laffen. st, den eingetragenen Zinfen asten und Abgaben fowie bie mt die Gesellschaft bom 1. Fanuar

Gleßereieinrichtungen, Mobilien

ahntechnikers Fiiedrich Boes, Richard Julius Arthur Robert Albrecht und E 3 Cin Solingen, sind aus d

Robert Otto Albrecht, lbrecht, Kaufmann, rnst Oscar Albrecht, er Gesellschaft aug—

Die Gesellschafter 1) Witwe T heodor Köeserling, alle ju Solingen, si tigt, die Gesellschaft Uschafter Maria Joha d Antonie Paula Kie ausgeschlossen. Solingen, den 17. September 1907. Königliches Amtsgericht. Vi. Spremberg, Lansitꝝ. Sandelsregister. Handelsregister Abteilung B

genen Firma: Isolatoren⸗ schränkter Ha tz) heute folgende

debrandt, in Ohligs ist Prokura

. den 3. 2 1907. Königliches Amtsgericht.

Opꝑladem. Bekanntmachung.

8 das Handelsregister Abt. Bz Nr. 14 3. August dieses Jahres bei der Firma „Vereinigte Bergische Dampfziegeleien, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Burscheid⸗ eingetragen

a. die zu Strehla a. E Sãäͤchs. Staate lsenbahn Feld. und Fabrikgrundstücke Parz. Nr. 669 des, Flurbuchs darauf. errichteten Gehauden, erei, mechanischen Werkstät Modelltischleret, diperse e und Wagenremisen, und das Wohngebäude mit Gart zjusammen 180 542 stücken an Hypothekt ypotheken neb sowle dle öffentlichen L Rechte übernim

heodor Kieserling, 3) Hermann Robert nd nunmehr jeder

nne Auguste, Maria serling sind von der

der unter Nr. 1 werke, Gesellschaf iu Spremberg ( Lausi getragen worden:

1

b. die Maschinen, und Utensilien, elektrische Beleuchtungtanlage, Rohmateriallen und Waren ag und das Ausbeutungtzrecht am B im Werte von zusammen

236 Tib Æ 20 3;

den Fonds fur Amortisationen von zusammen

e wird nach Abzug estgesetzt, sodaß die ers Carl Schlupp

sellschaft erfolgen glichen Amtsgerichts

Rastatter Zeitung, Saftung in Nastait. 6 ist der Erwerb und ufmann Adolf Hilbert r Zeitung‘, verbunden lag der Süddeutschen Gesellschaft befugt, fich n ju beteiligen, auch

Wasserleltungganfage, er sowie die Patente R. Patent Nr. gs 800

. die bare Kasse, und die Debitoren 37 462 M6 49 9 Der Gesamtwert dieser Einla der Passiven auf 297 060 0

. ge des Gesellschaft

Die Bekanntmachungen der Ge . das Amtsblatt des Könt

Riesa, den 25. September 1907. Königliches Amtsgericht.

K. Am ger lch Rottweil. Abtellung für Gese

Gesellschaft mit

Sandelsregister.

st die in Abtellung A ma Adeline Poehle

den 19. September 1907.

In unserem Han unter Nr. 88 *

ngetragene Fir zu Sprember f

g heute gelöscht

Bekanntmachung. Handelregister Abteilun ingetragenen Firma e eingetragen:

In das hiesige zu der unter Nr. 13 Spangenthal in Stab Die Firma ist er Stabe, den 19.

men, wurde heute einget Firma „Hotel Rößle⸗ kter Haftung, des Reichggesetzes auf Grund. des Gefell ptember 19607. Erwerb dez de chwenningen gehzrenden Hotel Rößle⸗

esellschaft befu r in einzelnen Te mkapital beträgt Z0 0 M gerichtlich und auß führer vertreten.

Richard Braunmů

1892/20. Mal I89 bertrags hom 14. Se Unternebmeng jst der J SG. Pfisterer in S schaftganweseng samt Zubebbrden dieses Zweckes ist die wesen im ganzen ode [

Die Gesellschaft wird ch einen Geschäftz schäftsfũhrer ift 3

September 1907. Kopf, Landgerichtsrat. m, Rhein.

ter B ist bei emische Fabrik vor Ce in Winkel nachst

rokura des Robert Kar orstandsmitglied Ludwi Tod ausgeschied den 21. Sept Königliches Am Sehkenditꝝ,

sigen Handel gregister

Austalit Leipzig, 3 tragen worden. uni 1807 begonnen. der Betrieß aller & und mit Augnah 3 enigen Geschäfte

ö die wirtschaf

Seytember 1907. Königliches Amtsgericht.

Bertauntmachu Handelregsster

16 i, . schaft Haselwander, m Restaurateur ukter Haftung in Ra— In das hiesige nder Damp fs sellschaft in Sta Die Firma sst Stade, den 19. September 1907.

Königliches Amtsgericht. J.

Firma Stade⸗Ast⸗

und Rhederei Ge—, ist Liquidator. ;

iquidator ber-

esellschafter hom 10. llschaft aufgelöjst.

Großh. Amtsgericht.

Unter Nr. 5 deg (L. S.) Unterschrist.

züglich der Aktien 3 Stendal heute ein

d lbogzo] Friedrich Fischer Alb mitglied . ist. Stendal, den 9. September 1907. Königliches Amtsgericht.

49971 Handelgregisters Abt. B ist be Stendal zu daß an Stelle stand ausgeschicbenen tens zum Vorstandzz,

Zucker fabrit— getragen worden, 50926 2 Im e n Handelsregister Abt. A Nr. 45 ist ö Rũüdeshei rma Winter u. Wöllmer Dampfzĩegelei

An Stelle det Kaufma Glatz ist der Kaufmann jum Liquidator vom Gericht

Reinerz, den 30. Septem

Königliches A KRheda, Rx. Minden.

In unfer Handelgrealster Abt

heute bei der Firma Bernhar

als Inhaber

VB Ins Handelgreg uns Gustad Mihlan in schaft Eh

Paul Henkel in Reinerʒ t ernannt worden.

der Attiengesell.

lebach ist erlos

es HBeschlusses des K g Claasen in G

erichtz vom 30. Mat 1907 n Abt. A Nr. .

anzen Æ Grosser s am 9. September

h 50931] in S B Nr. 5 ist die Deutsche Eredit⸗ chteuditz, elnge⸗

eilung A yul 10 j d Cordes in L der offenen Han

1) Kaufmann Wllhelm Cordes, Kaufmann Bernhard Cordes jun.,

Gegenstand des ank. und Kommisstongg me der Differenzgeschäfte und Unternehmungen, durch

Gewerbe gefördert sse gehoben werden pital beträgt 96 0900 000 6, (10 0900 000 Taler)

ber lautenden Aktien zu 300 S6 und 60 000 9006 aher lautenden Aktien glieder sind: Geh. Kom. avreau, Justijrat Dr. Paul

eller, sämtlich in Leipzig. Der

J 9 20. 3 . ö eschluß der Generalversammlung 5 April 1903, 3. April 1905 6

ft ist ein jeder der d Bernhard Cordes

Rheda, den 10. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Industrie und

,. tlichen Verhäͤltni glfter A ist, beute bei Rr. 220

Sohn“ in Stettin) ein-

ust und Paul Wust in esellschaft hat am 1. Au ura der Frau Blanca

c In 363 Handel re

etragen: In eute n n. entstandene off

Flesch ist erlofchen.

Stettin, 20. September 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5. ,

000 50928 ö gen Handelgzregisterg, ö tlg an n nba

a. Carl Schlupy betr. ngetragen worden:

Vie Firma sst erloschen. Riesa, den 23. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Auf Blatt 444 des Handelsre des unterzeichneten Amtsgericht Eisenwerk Strehla. Ge Daftung, mit dem Si und noch folgendes verfautbart

Gegenstand deg Unternehmens ist: dez seit 189

[609 gisters für den Be 8 sst heute die sellschaft mit beschrã Strehla eingetragen

er A ist heute bei J Nachfolgern jn kura des Gustay

vom 39. Mai 150, und 28. Mär 1907 Firma fe

ser Handelzregist hrs 4

Stettin) eingetragen:

Frick ist erloschen.

Stettin, 30. September 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6. . .

ellschaft erfordert; ü jur Zeichnung berechtigten die Vorstandsmitglieder, die ndlungsbepollmächtigten. Im erleichterte Form zu⸗ er Generalversammlung er⸗ Bekanntmachung im D d in der Leipziger JZestung eneralversammlung.

eptember 1907.

ersonen; diese rokuristen und dle . mit Behörde

folgt durch ein

8 unter der Firma p in Strehla a. C. ie Fabrikation von

Sanzeiger un ntralheizungen .

rstand wird vom Spangenberg und P Schkeuditz, den 256. S

Blame, Schmidt ] und Boner jeichnungsbe .

Stettin, 20. September 1907. ; Königl. Amtsgericht. Abt. H.

ndelgregister A ist heute bei zl drich Schaake, N arkiewicz Berlin“ in getragen: Die Fürma ist in

iederlage von Stettin) ein⸗ Friedrich Schaalen

ttin, 21. September 1907. 9. Königl. Amtsgericht. Abt. H.

nschaft oder jeder von ' einem Prokuriften er⸗

September 1907.

Schwerin, Meck- andelsregister ist weigniederlaffung, e Hesellschafter, Ka j ist alleiniger In

Schwerin, den 20. September 1907. rioglichez Amtegerscht.

andelsregister Abt. A er Firma Th. Kieserling K gen folgendes eingetragen:

n Geschwister Loulfe sowie die Witwe Otto Kieserling, und die cht, Anna Mathilde

der Vereinigungen

hnen in Gemeinschaft m gemeinschaften mit achtigt.

Schönebeck, den 17.

delgregister A ist unter Nr. . . Gerhard Fir Kaufmann Gerhard F

1 lin, den 19. September 1907. K Arn bericht

zur Firma „ste eingetragen: Der Johannes Reine

aber. Die Gesellschaft führer bestellt, so wird die

zwei Geschäftsführer rer und einen Pro-

Weiter wird folgendes veröffentlicht: 86 See fh Carl S

. andelregister Abteilung B ist nder Peters, ei G. m. b. S Spalte 7 folgendes eingetragen;

Die Vertretungsbefugniffe bes Gustab Hackländer ab Peters sind beendigt. eters ju Unna ist zum

unter Nr. 20 bei der F

Vaersthausener Ringofenziegel chlupp bringt als Ein⸗

irma Carl Schlup . . . 3 assiven, na

J 9 in fn 8.

Nummer 862 bei d p Albrecht in Solin Die minderjahrige nz Josef Küieserlin

aria Ludowlka

d des Prokuristen Gust,

. . enstzo P führer bestellt.“

, , 28. August 1907.

Weimar. oe In das Handelgzregister Abteilung AII Nr. IF ist . bel ö Firma Julius Henne in Weimar eingetragen worden: Jetzige ell bobert ist die Witwe girl Fröederlke Klara Henne, geb. Knechtel, in Wenmar. Weimar, den 17. September 50? Großherzogl. S. Amtsgericht. 5c. Wesel. löoots] In unserem Handelreglster A ist bel der un. * 3 ,,, Firma G. Benjamin u. öhne folgendes eingetragen: ; Har Ce rr fin en egen. bisherigen . . den Kaufmann Emil Benjamin zu Wefel gegangen. Wesel, den 19. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden. Bekanntmachung. . n . d,, , . it h aft r. 29 bei der Firma Kach u. e. . , n; in Wiesbaden olgendes eingetragen worden: -. x a dien ger reef Dr. Hermann Günther zu Frank furt am Main ist Liquidator. o. Sep⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. temher 1907 ist die Gesellschaft aufgelöst. Wiesbaden, den 20. September 1907. Königliches Amtogericht. Abt. 9. 9 Wisaen, sieg. ; e, Die Firma Julius Fuchs ist t Handelgregister Abt. A Nr. 7 heute gelöscht. Wissen, 20. September 1907. Königliches Amtsgericht. og Wittmund. an. 79 In unser Handel gregister A ist heute ö Iq mihi f er m . 6 , gie nr , und ö t rlassungsor e an . der . Anton Gart Schmidt in Karolinensiel. * den 18. September . dine, dale, i. ga

. Ienbüttel. . tt b? . * hiesige Handelsregister Band I Bla -.

; n⸗ nige gen ger er, Weinrich, lende chen haber: Kolonial und ,,, Weinrich, als Srt der Riederlaffung: e fen n fa.

i e e enn e mei; FRolon terlalwarenhan nt, ber 1907. den 20. Septembe en ,,, , Tale lch. , ee. 5o9bl tmachung. on⸗ 3 23 , See , , ü 9 J Earl Müller in Kaufmann in ann, ber Jakob Karl ,. lgregister des , heule in das Hande pee, en Gerichts 3a tra em 180). ärmeren een gh. Septembe icht. r. Großheriogl. Amtsger sponbe e,

Grust in zachopam. Nas muss en * dels sem bi fl, d res rhhische. Zschoyan e. eingetragen 5. Prokura er 2 There her gin an in Zsch

gen , z 31 isst. den 20. Seh en ee ! ! Ischopau, zRönigliches Amtsgericht.

õ0o ob 2neinru f, . g, ,, . 2 Shang g eln ichs ä gbect, Buch, in

Buchhändler in nglert. „mit ,,. , , re, e , b. rma: 2, bert. Modewaren dem Sitze in Et; Ing 3 Putz und fter:

e eine Gesellscha schast im. Betz ieh. mn elgg!.= r un ts seit 8. M Kronenberg 5 Kronenberger, Idle c fl en und 3 ö St. Mpßhett wobnhfst, angettagenen Firmen

3) Aenderung bel eing we a. 2 i ern, . : . t. it beschr e de )

* . . , 1903 und äger in St. Ingbe i dene! g. Jiotars heren ies n err i 3 wo. . Sitz de teilwelse geändert. en von St. g eber nach , . für Re nu Gegenstand dez Unternehmen igengeschaͤst erfolgen zr. Göffellschaft ag zen Göaengesär von, Ka Verkauf und die sonstige ** welche von den FNalkasche und gemahlenem Ka hellt werden, Gesellschaftern erzeugt und her sglichen Geschãf 5 die Vornahme aller hierauf . Bezember 1912 ,, sie ge l, ie hach diefen Jeilpunft teten lin, 3 Jahre fort, ohne baß s einer beson . in Ja fasfung bedarf, wenn sie nicht enn, 9 von einem dor Ablauf deg jewelligen Endterm india ung por Gelellschafter gerlndigt. und diere, e le if, dem Endtermin im Handelgreglster y. Schmitt Der stellnertretende Geschäft führer un sind. aut. und, der Geschäftaführer Heinrich Bra schahtsführer: eschieden. Nunmehr 3 , en. Er, Kern. Fruchthändler in Zwei u etirchen,

b. Firma; „Ftaitwerte Gersheim Ea fi mit dem Braun u. Ele. n Fog mar irgesfe nl hh haften⸗ Sitze in Gerghein. Als welterer versön len mann, der Gesellschafter wurde bestellt: he mtich n Kom⸗ e,, . , . man en sind ausgeschieden; t mn en . . Zahl der Kommandi nunmehr fünf. r

e. Firma: „Zweibrücker Erh e rien , , Zweibrücken. Dle durch Beschluß der gh ofen versammlung vom 17. September 1906 bes t bon Herabsetzung deg Grundkapitals der Jesellschg enen. 300 000 ½ auf 4000 0 ist durchgeführt. Das f.

ei in

kapital der Gesellschaft beträgt nunmehr 4000

en, den 19. September, 1907. ; . Kgl. Amtsgericht. .

Verantwortlicher Redakteur: . Direktor Dr. Tyrol in Charkottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Albrecht, Louise Mathslde Königliches Amtsgericht.

3 g der Norddeutschen Buchdruckerei und Vella Drig herr Berlin sw., Wülhelmstraße Nr. 32.