Kreslau. Konkursverfahren. 50796] Das Konkursverfahren über das Vermögen des . Karl Kühn in Breslau, adowastr. 49, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 19. September 1907. Königliches Amtsgericht.
Kuatnbach. Konkursverfahren. Iõos 15] Das Konkursverfahren über dag Vermögen des
Wilhelm Gorr LV. von Münzenberg wird
3 vollzogener Schlußberteilung hierdurch auf⸗ oben.
? Butzbach, den 19. September 1907. Großherzogliche Amtsgericht. Chemnitꝝ. 50803]
Die Konkursverfahren über das Vermögen:
) dez Baumeisters Robert Alfred Löser in Chemnitz · Altendorf. .
) des Bäckermeisters Paul Robert Wilhelm Siecke in Chemnitz, —
3) des Tapezierers und Inhabers eines Möbel ⸗ u. De lorations geschãftes Paul Hein rich Zeun in Chemnitz,
) des Zigarrenhäudlers Wilhelm Max Sermsdor in Chemnitz,
des Tapezierers und Sattlers Franz Josef Neuber in Chemnitz ˖ Silbersdorf,
6) der Putzmacher in Sin ia Clara verehel. Weiß, geb. Goltzsche, in 6
werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine hierdurch aufgehoben.
Chemnitz, den 33. September 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Dũüsseldorts. Koukurs verfahren. 50977 Das Konkurgberfahren Über das Vermögen des Kaufmanns Sugo Grävinghoff zu Düffeidorf., Schadowstraße 78. Inhabers? der Firma „Hugo Grävinghoff / Pelzwaren⸗ Hut ⸗ und Schirm⸗ geschãäft in . wird infolge der Schlußver⸗ tellung nach erfolgter bhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Düffeldorf, den 18. September 1907.
Königliches Amiggericht. Abt. 14a.
Egeln. Konkursverfahren. (507 93] Das Konkurgverfahren ber das Vermögen des Landwirts Louis Glockemaun aus Unseburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. . Egeln, den 20. September 1907. Königliches Amtsgericht.
Eisleben. Ronkursverfahren. 50783 Das Konkursverfahren lber das Vermögen des Kaufmanns Aru Schmidt in Gisleben wird nach erfolgter Abhaltung deg Schlußter ming hier⸗ durch aufgehoben. Eisleben, den 14. September 1907. Königliches Amtagericht.
Hennef, Sieg. Konkursverfahren. 60812 In dem Konkurverfahren über das Vermögen der Firma Johaun . Co. in Warth ist mafolge eines von dem emeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. termin auf den 8. Ortober 1867, Vormittags ER Uhr, vor dem Königlichen . t in Hennef, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Ber ergleichs⸗ dorschlag und die Erklärung des Glãubigerausschuffen sind auf der Gerichtsschreiberel des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Dennef, den 14. September 19957. Königl. Amtsgericht. IJ.
Hirschberg, Schles. 50788]
In dem Konkursherfahren über den Nachlaß der am 19. Juni 1906 in Kammerswaldau ver- storbenen verehel. Steinarbeiter Friederike Kirst, geb. Scholz, ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Ein= wendungen gegen dag Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Verimögengstücke fowie Über die Festsetzung des Honorars für den Verwalter der Schlußtermin auf den 16. Ottober 19607, Vormittags 10 Uphr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt.
Hirschberg i. Schl., den 19. September 1907.
Königliches Amtsgericht.
Hörde. Ronkursa verfahren. 507 96
In dem Konkurgberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Ebert ju Hörde ist zur Prü— fung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 14. Dttober 1907, Vorm.
EH Uhr, vor dem Amtsgericht, Wiesenstraße Nr. d, G
Zimmer 2, anberaumt. Dörde, den 15. September 1907.
Sch ul te, Sekretär, Gerichtzschrelber des Königl. Aintsgerichtz. Kattowitn, O.. 8. 50983
L. Beschlus. Das Konkurtverfahren über das Vermögen dez Viehspediteurs Karl Apteka zu Kattowitz wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 23. Jul 1907 angenoenmene Zwangs. vergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 33. Juli 1907 bestätigt ist, dien , aufgehoben. II. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung am 19. No⸗ vember 19077, Vormittags 11] Uhr.
Fattowitz, den 19. September 1507.
Königliches Amtsgericht. 6 N. 2 aso7.
Königshütte, O. 8. 507 90] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Josef Popner in Königshütte wird, nachdem der in dem Vergleichtztermine om 12. August 1907 angenommene Zwang vergleich durch rechtg⸗ kräftigen Beschluß vom 135. August 1907 bestätigt ist, blerdurch aufgehoben. — 9 X. IL asoß6.
Königshütte, den 16. September 1907.
Königliches Amtsgericht.
Königslutter. Ibo0s805] Nachdem in dem Konkurgberfahren über das Ver— mögen deg Landwirts Her nann Wessel hier der Zwangvergleich vom . September 1907 rechts⸗ kräftig besätigt ist, ist das Verfahren eingestellt. Königslutter, den 19. September 1995. Bode, Registrator, als Gerichtsschreiber Deriogl. Amtggerichtg.
Leer, Oatre ies]. Kontursver fahren. (bos 11 ö , . re em,, ö. . ang Hemmo Ernst t — Inha
. Schmidt — zu Leer, wird nach
Abnahme der Schlußrechnung und Ausschũttung der Masse hierdurch aufgehoben.
Leer (Ostfriesld. ), den 18. September 1907.
Königliche Amtsgericht. J.
Lyck. Konkurs versahren. 6lol7]
In dem Konkurzberfahren kber daz Vermögen der Firma Julie Knoch, Inh. Frau Julte Knoch, in Kallingwen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen en das Schlußberzeichnig der bei der Verteilung zu be⸗ rüghsichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Glaͤubiger über die Erstaitung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glãäubigerausschusses der Schlußtermin auf den 12. Sktober 1907, Vormittags 10 uhr, bor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 111, bestimmt.
Lyck, den 20. September 19607.
Königliches Amtsgericht.
Minden, Westf Konkurg verfahren. (507 92]
Das Konkursverfahren äber das ermögen des Kaufmanns Albert Weinberg, früher in Minden, 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, wird nach ersosgter Abdaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.
Minden, den 19. September 1907.
Königliches Amtsgericht.
Münster, Els. Fonkure verfahren. [6os I7]
Das Konkurs verfahren über dag Vermögen des Dolzhändlers Jatob Gaebele aus Stoßweier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.
Münster, Els., den 23. September 1907.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
Oranienburg. 50801]
In dem Konkurtberfahren über dat Vermögen der Raufmaunnsfrau Erna HSeuer, geb. Lüdtke, in Zehlendorf b. Liebenwalde (Firma Wilh. Heuer, Inh. Erna Heuer) wird die Anmeldefrist far Konkursforderungen bis jum 10. Oktober ausgedehnt. Der Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen wird auf den 19. Oktober, um 9) Uhr, anberaumt. Oranienburg, den 22. September 1907.
Amtsgericht.
Rathenom. Konkursverfahren. 50784] Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Zigarrenhäudlers Karl Neumann hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Rathenom, den 17. September 1907. Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Fogtf- (õo8os] In dem Konkurgberfahren über das Vermögen des Hutmachers und Händlers Bruno Paul Teich in Reichenbach hat der Gemeinschuldner einen Antrag auf Einstellung des Verfahrens gestellt. Dieser Antrag und dle beigebrachten zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger sind auf der biesigen Gerichtsschreiberei ur Einsichtnahme der Betelligten niedergelegt. Es sieht den Konkurg⸗ gläubigern frei, binnen einer Woche vom Er⸗ scheinen dieser Berguntmachung gerechnet, Widerspruch gegen den Antrag des Geineinschuldnerßz
schriflich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers zu erbeben.
Reichenbach i. V., am 21. September 1907. 3 Königliches Amtggericht.
Kosenberg, Westpr. Beschluß;. (õo? 86] In dem Konkursberfahren Über das Vermögen des Maurer ⸗ und Zimmer meisters Julius Plonszetn aus Rosenberg W. Br. wird, nach⸗ dem der Schlußtermin am 18. September 1907 ab— gehalten ist, das Konkursberfahren aufgehoben.
Rosenberg, W. Pr., den 19. September 1907.
Königliches Amtsgericht. Sangerhausen. Seranntmachung. sbozßz4]
In dem Konkursverfahren über den Jlachlaß des am 8. Juli 1900 verstorbenen Zimmerm eisters Eduard Hellner in Wallhausen soll die Schluß. berteilung stattfinden. Dazu sind S 1807 63 ver⸗ fügbar, wobon noch die Herichtz. und Verwaltungs. öosten zu decken sind. Zu berücksichtigen sind 6 323,53 Forderungen mit Vorrecht und 6 10 833. 35 Forde⸗ rungen ohne Vorrecht. Das Schlußberzeichnis liegt in der Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts hierselbst zur Ein sicht aug.
Sangerhausen, den 30. September 1907.
ö Wolter, Konkursverwalter. Schmiedeberg, Riesgengehb. 607 94 sontursverfahren.
Dag Konkurgberfahren über dag Vermögen des gewesenen Fabrikbesitzers Paul Müller ju ordmanne dorf i. R. wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Schmiedeberg i. R., 25. August 19657.
Königliches Amtsgericht. Schnei demünhl. Konkursverfahren. I 50791]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma M. G. Visch Söhne Nachf. zu Schneldemühl, Inhaber Kaufmann Gustap Borchardt daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Schneidemühl, den I9. September 1907.
Königliches Amtsgericht Steinau, aer. Ronturgverfahren. oso)
In dem Konkurgberfahren sber Je Vermögen des Nesormeg genfabritkanten Albert Rohrmaun in Raudten ist zur Abnabme der Schlußrechnung
hebung von Einwendungen gegen das Schluß here lhn und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögenkestücke der Schlußtermfn auf den 14. Ok- tober 1807, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst beftimmt.
Steinau a. O., den 36. September 1907. Königliches Amtsgericht.
Stęttinm. Konkursverfahren. 0806]
Das. Konkurgberfahren über das Vermögen det Fräuleins Erna Hampe in Stettin wird eingestellt, da eine zur Deckung der Kossen des Verfahreng aus⸗ reichende Masse nicht vorhanden ist.
Stettin, 19. September 1997.
Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Stettin. Konkursverfahren. 50807
In dem Konkargverfahren ber das Vermögen des staufmanns und Dandelsmanns Sskar Kall⸗
brüder Koch“, in Steitin wird eine Gläubiger⸗ Tien ung auf den 2. Oktober L907, Vorm.
Uhr, anberaumt — Amtsgerichts gebäude, Zimmer 37 — zur Erörterung darüber, ob die
*
Grundstücke, oder welche, gegeben werden sollen. Stettin, 20. September 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Waldenburg, Sci ss- Konkursverfahren. sverfahren über da ichard Heller in D . ö Abhaltung des Schlu
Waldenburg, den 20. September 1907. Königliches Amtsgericht. Waldenburg, Schiess. Konkursverfahren. gverfahren über dag Co. in Waldenb
aus der Konkursmasse frei⸗·
s Vermögen des ittersbach wird stermins hierdurch
Vermögen der urg, Inhaberin nach erfolgter Abh ch aufgehoben.
Firma Böll Frau J. Böll, wird Schlußterming hierdur Waldenburg, den 20. September 1907. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. verfahren über das Vermö guft Roth zu Wan Abhaltung des Schluß⸗
Wan tried. Das Konkurs Schuh arenh fried wird nach erfolgter termins hierdurch b Wanfried, den 20. Seytember 1907. Königliches Amtsgericht. Zwickau, Sachsen.
Das Konkurgherfa Kaufmanns Karl L Speditionsfirma C wird nach Abhal
Zwickau, den 21. September 1907. Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekannt der Eisenba
een, Privatba
ändlers Au
hren über das Ver mög Inhabers der Schickedantz Nachf. in tung des Schlußterminz
machungen
hn⸗Güterverkehr. J. kommen im Heft 3 direkte Frachtsätze zwischen Altenvörde, Gepel rkorten, Haßling haufen. chwelm, Schwerte (Bez. El Merklinde, Steele Nord, St g (Bez. Münster) esn r Greifswald — seits zur Einführung, ten Abfertigungsstellen fowie bureau Auskunft erteilen. Breslau, den 21. September 1907. Königliche Gifenbahndirektion nameng der beteiligten Verwaltungen.
und Ottersber erseits und den
Grimmener Eisenbahn
ugütertarif, Gruppen ILV. er tritt zum Tarif der Nachtrag V
ft. Er enthält die durch die Ein nsamen Hefttz A bedingten
drücke des Nachtrags Y sind bei unseren Statlons— ö zum Preise von 0, 15 40
Breslau, den 23. September 1907. Fönig liche Eisenbahndirettiou, namens der betelllgten Verwaltungen. Staatsbahn gůterverkehr. Besonderes Tarifheft E. (Gruppe H). Am 1. Oktober 1907 tritt zum Tarif der Nach⸗ krag 1 in Kraft. Er enthält die durch Einführung des neuen Gemeinsamen Heftes A bedingten Aende— rungen des Tarifheftes B, Dienstbeschränkungen einiger weiterung des Ausnahmetarift 6. sätze für den Versand von Camenz (Schl.) Uebergang]. Abdrücke des Nachtrageg können durch die Ver⸗ . 9 Tarifs 6. Preise von (, 15 „S für das Stück bezogen werden. Breslau, den 23. September 1907. Königliche Eisenbahndirektion,
namens der . Verwaltungen. (bo969]
derländisch . Deutsch⸗Russischer Gütertarif 6 . n. ,,, öftlich Thorn.
18. S Mit Gültigkeit vom
Stils werden für die Station N Wiäsma · Eisenbahn im Verkeh berger und Danziger Bahnhöfe und Plllau Getreide den beteiligten Güt zeichneten Verwaltu
führung des neuen
Aenderungen des arif 2 Y für Torfstreu und Tor
station aufgenommen. ö. der Tarifentfernungen und . über die Höhe de
bahnen und die A 25. September ert
Kgl. Gen, Dir. ber Sãchs. Staatgeisenbahuen, sog 3]
n und Gütera das Stück käufli
Berichtigungen der Stationen und E
Stationsfracht, Treffurt und sienlt
1wischen de ; . hk re en nun estgz den Strecken Dingelstädt
Strege mündet be dem neu errichteten Bahnhof . .
9 altepunkt
Gotha ein. Hörschel in
ausgenommen die Abfertigung bon Fa
holowg der Szygran, samklichen genannten Bahnhöfen ist die Abfertigung
r nach den Königs. n sowie nach Memel frachtsätze eingeführt, welche bon erabfertigungen und der unter⸗ ng zu erfahren sind. Bromberg, den 21. September 1907. Königliche Gisenba als geschaste führende Ke 090] Preußisch ⸗Sessischer Staat Gruppentaris V (sübwest Gruppenwechseltarif MI /1 sudwestliches
Sbahngüterverkehr. liches Gebiet) und V mittleres und
Is. erscheint für den Güter des sübwestlichen Gebiets Verkehr der Stationen dieses nen des mittleren Geblels 6 17 Tarisheft E) (Tarifheft E), igen Tarifhefte vom en Nachträgen aufgehoben
Am 1. Oktober d. verkehr der Statio
Gebiets mit den Statt eine Neuausgabe des Gru und des Gruppen wechseltar ft II durch welche die beiden gleichnam l. Mai 1904 nebst samtlich
d
Beide Tarife enthalten neben ermäßigungen geringfügige Fra
Die im Gruppentarif 15. von Zuckerrühen und Rückständen au fabrikation zwischen S schiedenen Oberhessis sonderen Stationgfra und die besonderen S tarifß 44, für Rübenerde z hessen) nach Ortenberg sind in den neuen Grupp heft EB) nicht wieder aufgenomm werden ohne Ersatz aufgehoben,
Die im Gruppenwechseltarif I /
tockheim (Oberheffen) 6. en Stationen borgefehen chtsätze des Autznahmet
Düngen, von Stock. (Sberhessen) und entarif 19 (Tarif-
IV unter Aut⸗
Soweit die neuen Tarifheste Frachterhöhungen
enthalten bleiben die sesther! tsätze noch big jum 15. Robember 66 ee .
Der Gruppentarif (Tarifheft E) kann zum
Hreiss von 155. , der Gruppembe seltarif II (Tarifheft K) kann zum Preise 3. 1 I durch unser Rechnungöbureau IPI Cöln⸗ Deutz und
durch Vermittlung der Dienststellen käuflich bezogen werden.
Nähere Auskunft ertellen die beteiligten Ab⸗
fertigungtstellen unb unser Verkehrzbureagu.
öln, den 20. September 1967. Königliche Eisenbahndirektion.
(5097 1] Bekanntmachung
Am 1. Dltober d. J. wird der il Kust. 3l, 4h der
Strecke Thorn Marienburg zwischen den Stattonen Wrotzlawken und Korngtowo gelegene neu eingerichtete Bahnhof IV. Klaffe Firlutã für den Wagenkadun zz= güter und Tierverkeh nahme und Auslieferung bon Fahrzeugen und schwer⸗ wiegenden Gegenständen, zu deren ö
Rampe erforderlich ist, und der Sprengstoffen ist ausgeschlofsen. Mit dem gleichen Tage wird dieser
Yöhnbzf, in den Gruppentarif' . Kiehn rlse mit dieser Gruppe tiertarif einbezogen.
r eröffnet werden. Die An⸗
erladung ein?
und den Staatz, und Prsvatbahn⸗ Auskunft über bie Höhe der Frachtsaͤtze erteilen
die Dienststellen.
Danzig. den 19. September 1907. Fönigliche Eisenbahndirektion zugleich nameng der beteiligten Verwaltungen.
(õ0972 Bekanntmachung.
Am 1. Oktober d. Js. wird der n Kmst. 137, bo
der Strecke Marienbur —Mlawa, zwischen den Stationen Soldan und Illowo gelegene Personen⸗ haltepuntt Narzym, der gegenwärtig nur 9 Personen. und Gehäckverkehr dient, als Bahnho LV. Klasse auch für den Wagenladungsgůterverkehr eröffnet werden. Die Annahme und Auslieferung von Fahrzeugen und schwerwiegenden e gen tinte zu deren Verladung eine Rampe erforderlich sst, un von Syrengstoffen ist ausge schloffsen. Mit dem gleichen Tage wird diefer Bahnhof in den Gruppen⸗ marifsl und die Wechseltarsfe init die er Gruppe in. zogen.
Auskunft über die Höhe der Frachtsaͤtze, erteilen
die Dienststellen. D
feld sowie , n Fehl- Ritzhaufen, Großseifen,
eißenborn un
, , Meg Bez Casseh Süd des Wer ting
eiirks Frankfurt a. M. in bie allgemeinen Klassen ·
tation Aspe des in den Ausnahme⸗ mull altz Versand⸗
rachtsaͤtze ertellen die End- ue n Dresden, am
als geschisftefsinr. . e meltun. k —
etre herd ffnung der Neub gulinie
Treffurt. a). Am 15. Ollober U lange
i Treffurt Dirsche? (Warlha dem Be— ie nd werden. Sie bildet eine Fortsetzung
Betrieb befindlichen Strecke Schwebda— eine neue Schienenverbindung
Bebra — Gotha dar. Bie neue
¶ Werra) zwischen Bahnhof, Herleshaufen die Linle Bebra⸗—
Die Bahnhöfe der Neubaulinle Mihla und Creuz⸗
burg (Werra) erhalten dle Befugn g bon Personen, Gepäck, d . . Abfertigung
ahrzeugen, Tieren,
Ellgut, Frachtssückgut, Wagen ladun gen Uunb Priwat⸗ depeschen, die Bahnhöfe Falk ; ö Wartha (Werra) die gleich. . ranken oba un
ertigungsbefugnisse, hrzeugen. Bel
ossen. Ver Daltepunkt
Pferd dorf Werra) wird nur für den Personen ·
Für die neue Strecke haben Gültigkeit die Bau⸗
und Hetriebgordnung vom 4. November 1964, die
õ097 4] ;
nien sch mf i g e rwe ntzeutscher 0 v . a gu h edler d. s, es
dis Stallon Eckdorf der Cöln Bonner Freizbaknen als Versandstation in die Kohlenaugnahmetarlfe des horbezeichneten Verkehrs aufgenommen.
Nähere Auskunft erteilen die Güterabfertigungen.
Essen, den I8. September 1907. ⸗ Königliche Gisenbahndirertion, nameng der bete ligten Verwaltungen.
50975 Bekanntmachung. k Seehafenverkehr mit Süddeutschlanb.
Mit Gültigkeit vom J. Sktober 1507 werden die
fat Dambach und Scherweller der Gisen⸗ K ie rl en in den direkten Verkehr einbezogen.
Ueber die Höhe Ler Sätze geben die betelllgten
Dienststellen 3 Befragen Auskunft.
nover, den 20. September 1907. . Königliche Eisenbahndirektion. m..
nahmetarif 26 vorgesehenen Statt Klasse s für Griffel, Märbel und S dem neuen Tarif
fuhr nach außerdeutsch deutschen überseeischen an binnenländischen
nsfracht atze der chlefertafeln sind als Augnahmetarif 254 vor- ur noch zur überseeischen Aus—= en Ländern einschließlich der Kolonien über Umschlagspläͤtze Wasserstraßen.
meyer, früheren , der Firma „Ge⸗ i
Verantwortlicher NRedalteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage ⸗
AÄnftalt Berlin sw., Wühel mftraße Rr. J.