Deutscher Neichsanzeiger
und
Königlich Preußischer Staatsanzeiger.
Insertionapreis für den Raum einer Aruchzeile 30 J. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Nenutschen Reichsanzeigers und Königlich Rreußischen Ktaataanzeigers Berlin 8ᷓW., Wilhelmstraste Nr. 32.
ger Bezugspreis beträgt vierteljährlich 5 M 0 3. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Herlin außer den Postanstalten und Zeitungaspediteuren für Kelbstabholer
auch die Ezpedition SW., Wilhelmstraßte Nr. 22.
Einzelne Aummern kosten 25 8. ;
ö * 6 246. Berlin, Dienstag, den 15. Ottober, Abends. 1907. iles: Wilhelm Möller zu Kiel, dem Telegraphensekretär a. D. 9. November 1900 (Reichsgesetzblatt 1900, Seite 1065 i . Inhalt des nan he,, Au gust Koch zu Altona, bisher in amburg. dem Lazarett⸗ Namen des Reichs, ö 35 . . . DOrdensverleihungen ꝛc. veraltungsinspektor Julius Wilke zu Schleswig, dem 9 Schutzgebiete von Kigutschou wird ein Gericht . errichtet, welches aus dem zur Ausübung der Gerichtsbarkeit
ee heir, August Rohr zu Schenkendorf im Landkreise Deutsches Reich. ö . ö. 2 Su din z , ö . . J, . J als J und ; ö. ; isher beim Feuerwerkslaborgtorium daselbst, und dem bis- vier Beisitzern besteht. Diesem erichte wird die nach d
Allerhöchste Verordnung, betreffend die Rechtsverhältnisse in herigen Gemeindevorsteher, Hofbestzer Heinrich Bödecker Gese 6 die ge la , , vom 7. April 2 .
den deutschen Schutzgebieten. J ö zu Aligse im Kreise Burgdorf den Königlichen Kronenorden gründete Zuständigleit des Reichsgerichts für das genannte Mitteilung, betreffend die nächste Prüfung für Seesteuerleute vierter Klasse, ĩ Schutzgebiet übertragen. Auf die Heisitzer und den Gerichte in Hamburg. den .. g. D. Matthigs Schi fer zu Quadrath schreiber sowie auf das ö finden die Vorschriften des im Kreise Bergheim, bisher in Zündorf, andkreis Mülheim § 8 Absaßz 3 bis unserer Verordnung, betreffend die Rechts⸗ göÿnigreich Preußszen. a. Rhein, und Karl Schulze zu Malz im Kreise Nieder⸗ verhältnisse in den deutschen Schutzgebieten, vom 9. November 6 kterverleihungen Standeserhõhungen und barnim ben Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens 1900 Anwendung.
rnennungen, . er dungen ö von Hohenzollern, ; . Diese Verordnung tritt am 1. Januar 1908 in Kraft. sonstige Personalp j Bild ng Aner Künstlkrischen dem Geheimen Kanzleidigner Karl Scheefeldt im Kriegs, Die zu diesem Zeitpunkte bei dem Kasserlichen Konsulargericht Bekanntmachung, betreffend die Bildung ministerium, dem Ersten Gerichtsdiener und. Botenmeister in argh als dem bisherigen Gerichte zweiter Instanz
Sachverständ igenkammer. Aug ust Nitschke beim Landgericht in Frankfurt a. O,, dem für das Schutzgebiet von ,
ö. ⸗. / f ou anhängigen Sachen gehen Bek ng, betreffend den kommunalabgabenpflichtigen Schußmannswachtmeister Karl Grell, den Schutzmännern in der prozessualen Lage, in welcher sie hefinden, auf die H . Gisenbahn, der Peine Ilseder Gifen⸗ Kark Raujoks, Emil Rennebarth, Karl Schmidt, neu . rn g eh hh e 6 ,, ;
Höacsacken Cisenbahn sowie der preußischen dem pensionlerten Schutzmann August Schulz, sämtlich zu Gege ĩ ;
n, eee ,, , ,. i , , der n in ö , dem . , . h w ö han. 1 Fintein-Stadthagener und der Vorwohle⸗ Emmerthaler Zacher zu. Neisse das Kreuz des Allgemeinen Ehren⸗ In Vertretung des Reichskanzlers: , i d bei den Kaiserlichen en reh. Rentner Hans Oye 9. Busdorf im An den Reichskanzl ö
k ö Kreise Schleswig, dem KRriminals utzmann Louis . .
ö ; zu Berlin, dem pensionierten Steueraufseher Augu st J . Schramm z⸗u Schweidnitz, den pensionierten. Oberbrief⸗ In Hamburg wird am 31. Oktober 1907 mit einer
trägern Rudolf Krüger zu Schöneberg bei Berlin und ü ö
ö Wilhelm Sido w zu Groß⸗Wusterwitz im zweiten Jerichowschen Prüfung für Seesteuerleute begonnen werden.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Kreist, bisher in Brandenburg a. H. den penfion ierten Hber—
. dem Obersten a. D. Arthur Hoebel zu Rogallen im postschaffnern Michael Beier zu Altenburg (S⸗A) Karl Kreise Orlelsburg, bisherigem Kommandeur des Landwehr⸗ Br em me zu Leipzig, Friedrich Brinkmeier zu Bremen,
heznks . Hertin, dem Lanbrat a D. Geheimen Regierun gsrat Wilhelm Koepe zu Glberfeld und ö Rudolphi zu Königreich Preußen.
; ö j Kiel, bisher in Hannover, dem pen lonierten Postschaffner ö . 3 ö geg f e hen e fe, akob Dembek J Berlin, dem pensionierten da . Seine Majestät der König haben Allergnäbigst geruht:
vösessar, Geheimen“ tegierungsgrat Dr. Hernig an Munk, ulius Goergel zu Schatuhnen ini Kreise Hendelrug, dem dem Wirklichen Geheimen Oberbaurgt, Professor D. Dr. z , 95 k . ö. . o Sautter pensionierten Häuptzollamts diener Albert Reich zu Memel, Ing. Friedrich Adler zu Berlin die g hal 1 Verdienste zu Chärlottenburg, bisher in Cöln, und den' Geheimen Rech⸗ dem Gemein dediene n Johann Kolm zu Bodenwinkel im um das Bauwesen in Gold zu verleihen. JJ . kri inisteri e oten erorden dritter Klasse . ut, ⸗ ö k sie Er lone gerne,, den e shlern Em! Hd hni Finanzministerium den Rechtsanwälten und Notaren. Jusiizräten Di. und Feinrich Mag, sämtlich zu Göttingen, den Aufsehern Der Regierungghauptkassenoberbuchhalter Kleinmann Eduard Harnier und Karl Schmuch, beide zu Cassel, Gottlieb Grytzo bei der Geschützgießerel in Spandau und aus Trier ist zum Landrentmeister und Rendanten der Re⸗ dem Professor Dr. Konrad. Kretschmen. bel! der Krilhs. Robert Heinze beim Feuerwerksiaborgtsrinm. dafelbst, den gierungshauptkasse in Münster ernannt worden. kd Chathozenten in der philofoßhischen Fakultät der Uni- pahnah, eier bei der Artilleriewerksta . ; . n Profeffor Dr. Her g Bol ken s. dem in Danzig, dem Kafernenwärter Christian Borchfrt zu JJ k und Pfarrer Siegmund Plügge zu Plesfa im Kreise Lieben⸗ Parchim, dem Kontorboten Georg Mock, dem Arbeiter .
amtierte! Pfarrern! FJ. R. Dieterici gart. Frer eg; beide zu Magdchurg, den Magazin vorarbeitern Bekanntmachung. . ert gende . Kreise Schleusingen, Julius Vor⸗ Friedrich Kleinert beim Proviantamt in Torgau und Auf Grund des 5 45 des Gesetzes vom 9. Januar 1907 Herder zu Godesberg im Ranhtrecis Bönn, bieher in Waden Böttcher beim Proviantamt in Magdeburg, dem betreffend das Urheberrecht an Werken, der bildenden Künstẽ
j eb fekdt zu Rohrbach i. Baden, bisher in BVetriebsarbeiter Matthias Bach bei der Geschoßfabrik in und der Photographie (-G-Bl. S. ff) ist an Ste , ,. . genstein, dem emeritierten Pastor Siegburg und dem . Arbeiter bei der Reichsdruckerei bisherigen Kün . ö eine 1 af . Weh er zu Alkerfum, bisher in St. Johannis, Hermann Foehre zu Berlin das Allgemeine Ehrenzeichen lerische Sach verständigen kammer gebildet worden. Kreis Tondern, dem Rittergutsbesitzer, DOekonomierat Geor zu verleihen. Berlin, den 10. Oktober 1907. erer ob t zu Cassel, dem Verlagsbuchhändler, Großherzogli Der Minister
oi Max Baumgärtel zu Berlin, dem ; ö . ö der geistlichen, Unterrichts und Medizinalangel ö Le , dann An e Karl Gierke . Sfeinhagen im Seine Majestãt der König haben Allergnãdigtt geruht: 91 Auftrage: KJ Kreise Franzburg, dem Rentmeister r ehm, msd, dem Kaiserlich Königlich österreichischen Hofrat Ernest Schmidt
Hennrich zu Goslar, dem Rendanten 4. D, Rechnunggrat Gang!baugr, Direktor der Hof⸗ und Staatsdruckerei in
b gkit kel zu Deutsch-Wilmersdorf bei Berlin, früͤher Wien. den Roten Ablerorden zweiter Klasse, / ;
ö ö. . dem Geheimen Registrator, dem Königlich niederlänbischen Oberleutnant fer See Der ordentliche Professor in der philosophischen Fakultät Ranzleirat Martin Luther im Krie sunt ium, dem Sber- Konrad Kgyfer den Roten Ablerorden vierter Klafs, der Friedrich Wilhelms⸗Universität zu Berlin, Geheime Regie⸗ stadtfekretär Ju lius Schu hoff zu Elberfeld, dem Oberpost= dem Mitgliede der deputierten Stagten von Overyssel rungsrat Dr, Gustav Hellmann ist zum Direktor des sekrelär a. B. Ernst Ischierschky zu Shlau und dem Fertit Jann ink zu Almelo, dem Hauptingenieur und K Instituts zu Berlin bestellt worden.
H l eschuile rer a. D. Siegmund Schlitz berger zu Cassel Direktor des Ryks wgterstaats Wilhelm elcker zu Die wi ,, Mitglieder der Versuchs- und Prü⸗ ken Roten dlerorden vierter Klasse, Z Gravenhage, dem bisherigen Hauptingenieur des Waterstaats fungsanstalt für ,, und Abwässerbeseitigung in en dem Obersten Henseling, Kommandeur des Infanterie⸗ der Provinz Doerysseks Adrjanus Dekin g⸗Dura zu Berlin, Regierungsbaumeister Reichle und Schiele find zu
iments von Alvensleben 6. Brandenburgischen) Nr. He, bisher 3 Gravenhage, bisher in Zwolle, und dem Bürgermeister Dauin pelt ren bei der gedachten Anstalt ernannt worden.
nf hh ef un Kriegsminiserinm, dem Rapitaͤn zur See 4. D. Robert , zu Compisgne den König.. Am Schullehrerseminar zu Schwerin a. W ist der ö. . ung 1 öncherg bei Berlin, zuletzt üstenbezirks⸗ lichen Kronenorden zweiter Klasse, Mittelschullehrer Loge aus Hohensalza als ordentlicher . n für Of- Schleswig, . und Lübeck, und dem dem iöniglich schwedischen Hauptmann van Stench, bis= Seminarlehrer angestellt worden.
5 . herbanrat von Refa ins n, Abteilungschef im herigem Militcrattachee in Berlin, dem Königlich niederländischen
; m e znialichen Kronenorden zweiter Klasse, Kapitein der Mariniers Baron Melvill van Carnbee und ar, ,, f e dich, ir eren . dem Direktor der Druckerei für Wertpapiere der österreichisch⸗
dem Stigf dor Richter i ungarischen Bank in Wien Arthur Nadherny den König⸗ Bekanntm achun ford, dem Geheimen Rechnungsrat Theodor Richter im ung y nig⸗ ⸗ 9 n, . m Proviantamtsbireltor 4. D., lichen Kranenorden dritter Klasse sowie ; Gemäß 8 46 des K i,, nr . . zu Groß⸗Lichterfelde im dem Königlich siamesischen esandtschaftsattachee Nai Sin 183 a 89 163 n ,, een e, n, . Kreise , n bisher in Hannover, den Königlichen Kronen⸗ ö Berlin den Königlichen Kronenorden vierter Klasse zu ver- gebracht, daß der im laufenden Steuerjahre zu den Kom⸗ orden dritter Klasse, ; . eihen. munalabgaben einschätzbare Reinertrag aus dem
barlttze ere, D. Friedrich Kie hsch zu Berlin, dem Betriebsjahre 1506 bezw. Ih / o? Lehrer Ferdinand Wagner ö. Halle a. S. dem Bei h bei der Hoyaer Eisenbahn auf 10 400 M — 3 geordneten Dam pfyiegeleibesitzer u gust Strunk zu dennef 2) bei der Peine⸗Ilseder Eisen⸗ iin Siegkreise, den Bberveterinären ö. . . . Deutsches Reich. 9 ö. ö. , 8085 „90 ,
. ; ; o West⸗ ; arge⸗Ve J , ö. wd , , Tr e, de de nn . D L280 n= ; ; ; . er Braunschweigi⸗
daß ö. w dem , verordnen auf Grund des 5 Nummer 6 des Schutzgebiets⸗ schen Landeseisenbahn auf 105 040 „ 40 kassenröndantene 4. D. Reinhard Hinrichs zu Burscheib im gesetzes (Reichsgefetzblatt 1900, Seite 13) in Abänderung des 5) bezüglich der preußischen Strecke 1 Landkreise Solingen, dem stäbtischen e l fe les i arer a. D. 538 ft 1. Unserer Verordnung, betreffend die Rech tsver⸗ der Rinteln⸗Stadthagener 566 e nnr ö r r g, dem Poftsekretär a. D. ältniffe in den deutschen Schutzgebieten, vom Eisenbahn auf 8D,