Einen unbestrittenen Erfolg hatte der jugendliche Pianist Miecio Hortgzo wöki an seinem gleicheitig in der Singakadem ie ge— gebenen Klavierabend. Vor allem zu rühmen ist sein geschmeidiger, dn, , Anschlag und sein zartes, duftiges ple Wenn dag seellsche Mitempfinden seiner Vorträge, wie es j. B. in Beet⸗ . C-Moll Variationen der Fall war, mit seiner technischen Durch⸗
sldung nicht immer Schritt hält, so ist dies wohl seiner Jugend ju⸗ zuschrelben. Jedenfalls scheint er ein starkes Talent zu besttzen und wird vielleicht einst den Grohen seines Instruments beizuzählen sein. — Ein kleines Mädchen von ungefähr zwölf Jahren, Vivien Chartres, en lite an en izr Tage daz) Pubisstum im Saal Vechst en durch sein anmutiges Geigenspiel. Das Kind besitzt jetzt schon eine auffallend entwickelte Technik; leicht und goldklar entsiromt der Ton der Geige, und was den Wert dieser hohen technischen Fertigkeit steigert, das ist das angeborene mustkalische Gefühl, das in dem Spiel der Kleinen erkennbar ist. Sie gibt Empfindungen, die ihr noch unbe—⸗ wußt aus der Seele quellen, die aber auf eine ungewöhnliche Be⸗ gabung auch nach dieser Seite schließen lassen.
Im Königlichen Opernhause findet morgen, Mittwoch, eine Wiederholung von Madama Butterfly“, mit Fraͤuleln Farrar in der Titelrolle, Herrn Maclennan als Linkerton, den Herren Hoffmann, Licban, den Damen Rothauser und Parbg in den übrigen Haupt rollen statt.
Im Königlichen Schauspielhause geht morgen Ernst von Wildenbrucht Schauspiel Bie Rabensteinerin“ in der bekannten
menten und Demonstrationen). — Die Bedingungen zum Eintritt in den Wissenschaftlichen Verein“ sind d. ö. (Taubenstraße 48/48) erhaltlich. KJ
Der Verein zur Besserung der Strafgefangenen Berlin hlelt am gestrigen Montag unter dem e . pan sidenten, des Cenerglstaatganwaltet Dr. Wach Ller seine Monatssitzung ab. Wie der Vorsitzende mitteilte, wird der Geheime Oberregierungs⸗ rat, Professor Dr. Post den Verein am 24. und 25 d. M. bei der diesjährigen Versammlung der Rheinisch⸗Westfälischen Gefängnis⸗ ö in Düsseldorf vertreten. Was die Wirksamkeit des Arbeits nachweisebureaus betrifft, so hatten im Monat September 625 Per⸗ sonen um Vereinsfürsorge gebeten, 550 um Beschästigungsnachwels, 501 Personen erhielten solche nachgewiesen; ö. Anfang des Jahres wurde 3798 Personen Arbeit nachgewöesen. er Für⸗ sorgeaufsicht des Vereins unterstehen zur Zeit 118 Pollzei⸗ obserbaten und 49 bedingt Verurteilte. Selt Januar d. J. haben sich 444 Personen, denen von der Landespolizeibehörde der Aufenthalt in Berlin untersagt werden sollte, im Arbeits⸗ nachweisebureau des Vereins gemeldet, der die Zurücknahme der Auswelsung jum größten Teil befürwortet hat. Für 28 Personen bejw. Strafgefangene, die um vorläufige Entlassung gebeten hatten, wurde Beschäftigung ermittelt. Als recht erfreulich wurde mitgeteilt, daß die städtifche Rieselgutsverwaltung zu Osdorf um Ueberweisung von 10 Strafentlassenen ersucht und nach gemachten guten Erfahrungen weltere 6 Personen verlangt hat, die gleichfalls gut einschlagen, soꝛaß ihr Tagelohn auf 3 e erhöht worden ist. Als Sühnegeld
teilweise farbigen Lichtbildern einen Ueberblick über die landshaft.
lichen Schznhelten, die geschichtlichen Bauten . Städte der Rmart
und der Altmark. Eintrittskarten zu 40 3 sind in der Buchhandlun
von Vlerig u. Siemen (Rl. Hrgssbensen s aße Y) im Ilg rrengesch
genen. 3 n han gan in der i e n , 35 ; uerstraße 39n
hardt (Gülowstratße gs) zu . in der Buchhandlung
Breslau, 14. Oktober. (W. T. B. eneralanzeget. meldet aus Sosnowiee: 86 der . , id
7 Arbeiter durch herabstürzende Kohle erschlagen worden. .
London, 15. Oktober. (W. T. B. Bristol fahrende . dat et in einer gn bei der Einfahrt in die Station Eh ce m ber, zwischen u ö Sechjehn Perfonen wurden gethtet und vie
Paris, 14. Oktober. (B. T. B) Die in te nat tong Konferenz zur Umänderung des e , ,. für Fach f ist heute vormittag im französischen Jachtklub zusammengetreten. h. Vertreter für Deutschland find' anwesend Profeffor Busle und n Ulrich, für Dänemark Alfred Benzon und W. Konod, für orm 5 Fuhrn und C. Krudsen, für Schweden K. J. Epungbetỹ
Alpen.
Besetzung in Szene.
Im Deutschen Theater findet die ursprünglich für ver⸗ Shakespeareschen Die Aufführung
angenen Freitag angesetzt gewesene erste Aufführung des e , Waß ihr wollt! am Donnerstag statt. beginnt bereits um ? Uhr.
Emil Sauret, der französische Violinvirtuose, der seit einer Reihe von Jahren infolge seiner . in England und Amerika ft, wird am 26. Oktober im
Mozartfaal ein Koniert mit Orchester veranstalten.
nicht mehr in Berlin aufgetreten i
bliebene. Die Anforderungen um . von Zipilkleidung und r groß, sodaß weitere
ingegangen sind bis zetzt 431 000 46, wofür allen gütigen Gebern herilich gedankt wird. Geldsendungen und 8 aller Art sind zu richten an das Komitee, von Simons, Berlin W. 62, Kurfürsten⸗
n mm Arbeitsunfählger sind dauernd se Geldmittel dringend erwünscht Find.
ö H. des Majors z.
straße 97.
Der Wissenschaftliche Verein“, der sich vor kurzer Zeit Geselsschaft Urania. gebildet hat, und dessen er Beirat und Gründungskomitee sich aus hervor⸗ ragenden Perfönlichkeiten der Berliner Gelehrtenwelt und den Spitzen der Behörden zusammensetzt, wird am Mittwoch, den 30. Oktober, Vortragsabend in der Uranig“ ver⸗ Es spricht der egg Dr. Lecher, Prag, über das
ische Naturauffafsung ?. (mit Experi-
im . an die wissenschaftlich
Abends 8 Uhr, seinen 1. anstalten. Thema: „‚Glektrische und mechan
von 150 ƽ erwirkt worden.
intrittsgeld ju verabreichen. dies zur
von Schnaps und sonstigen s
genommen worden.
sind dem Verein 213 06 zugeflossen; ferner ist durch Vermittlung des Vereins für den zu Schaden gekommenen Sohn eines Strafgefangenen von der Großen Berliner Straßenbahngesellschaft eine Abstandssumme Ves weiteren konnte mitgeteilt werden, daß die Schreibstube des Vereins zur Zeit recht gut beschäftigt ist und die Beschäftigten auch mit dem Lohne zufrleden sind. Schluß wurde auf Anregung des Pastors Peters die Frage betreff des heutigen Standes der Zwangserzlehung, die von verschiedenen Gesichtspunkten aus betrachtet werden müsse, lebhaft erörtert. Auf
urch Aushang am Schankraum ( enntnig der Festtellnehmer zu bringen. Schulkinder haben m . der Dunkelheit den Festplatz zu verlassen. . in ber Siadt Pietz wurde, nach der Frankf. Ztg., auf Peran des Generalkommandos seileng der Polizeibehörde i
srituösen Getränken an
verboten. Bei Uebertretung dieses Verbots wird zunächst den Soldaten der Besuch der Wirtschaft untersagt und im Wlederholungsfall die Wirtshauskonzesston entzogen werden. Konzefstonsurkunden ist bereits eine
Der Mark Brandenburg ⸗Verein tag, Abends 87 Uhr, im Dretdener Kasino einen neuen Lichtbildervortzrag über di Der Redakteur G. G. Kitzler gibt unter Vorführung von 150 großen,
— Zum
Nordamer
— Den .
von Kap Vork. ung ö
3 egliche Verabreichun ö Harrer .
In die in letzter Zeit erteilten darauf bezügliche Klausel auf
veranstaltet am Donnerg⸗ (Dresdener Straße 96) die Mark Brandenburg.
Otschakow (Gouv. Cherson), 14. Oktober. (W. T. B) Vin wurde hier in Gegenwart jahkreicher Truppenabordnungen . l Krlegzschiff: der Schwarzmeerflolte dag Su wor sow Den zur Erinnerung an den vor 129 Jahren, bei Kinburn über Otschakowm) über die Türken erfo hüllt. Der Generalkommandant des Odessger ow der Kavallerie Baron Kaulbarz, wieg auf die Verdienste Eur e un,
in, der mit geringen Kräften große Taten vollbracht und die Ii . tellung Rußlands? auf dein Schwarzen Meer aufrechter haltes. r,
ka vorzubereiten. tt mussen eine 366 Meilen lange Schlittenreise in der Gegenden
Mom bassa, 14. Oktober. des Reuterschen Bureaus“ morgen die Heimreise nach Deutschland antreten. suchungsstätionen in Ügäanda find, von der Regierung? behörde in Uganda übernommen worden.
heit
k ma
(gegen, tenen Sieg enn litãrbezirks⸗
Morgen, Mittwoch, Abende 74 Uhr, veranstaltet der Königliche Vorschlag des Vorstzenden wurde beschlofsen, die Frage der Reform Er schloß mit einem ie Ber Musstdircktor Bernhard Irrgang in der St. Marienkirche der Färsorgeerziehung auf die Tagesordnung der . rung nahm an der Fe deb e ü her J, 3 a , , ia. ö k des Vereins zu setzen. )
n opran), Herrn . N. Darien Muller aß), Fräulein e , ; g5nbädrit, . Httcber C. I. Bg er sg e n. Der Gintritt ist frei. Das „‚Künstlerheim“, Vereinigung deutscher Bühnenange⸗ n ] n eröffneten gestern im Beisein der 4 . atischen
höriger k Z-, Kranken., und Sterbekasse) veranstaltet . i. . der Mitglicder der Regierung und des ken,, J zum Besten seiner Hilsßkassen am 18. d. M. in den . der Korps die Auststellung für Hygiene, Ku nst und Gew Mannigfaltiges. . un, . 2 k ö ö. —— sthalle⸗ ; gramm weist folgende Namen auf; Die niglichen Schauspielerinnen Gothenburg, 14. . TD er Lu Berlin, 15. Oktober 190. Hanfi. Arnstädt, Vilma von Mayburg, Sophie, Wachner, die m . 36 Nr. 3. *. a. der , ein ,
Die öffentliche Belanntmachung der im Bereich des Beiirks. ö Singerin Marie Goetze, die Roniertsan ger in Hedwig vom Kristallvalast in London aufgestlegen war, passterte . und kommend! zm Bertin in diesem Herbst in Berlin slatkfindenden = Die Kzniglichen Schauspteler Hermann Böttcher, Dr. über dem Meere schwebend, um 1 Uhr Nachmittags . Een meer ra mmungen erfolgt am 28. Sttober und 14. io. aldemar Staegemann und Hermann Vallentin, ferner die König. Landete gestern 35 Uhr Nachmittags bei Amal dm pen Rorb vember d. J. an den Anschlagsäulen. lichen Sänger Rudolf Berger und Robert Philipp. Bestellungen Die drei aufgestiegenen . onen hatten vorher er Korb
auf Eintrittskarten nehmen entgegen: Frau . ünjer (Jäger,! durch Hinabgleiten am Schlepptau verla ssen. — Jö. 28 und Markgrafenstraße si), sowie das Bureau des „Künstler, ist stark beschädigt.
Dan Zentzalbilkstontee für Dentlch Säbwestafrita, beküäs. (chstraße Jo. elephant L 720) litten 9 . ö. des ener he 1 . 2 ge⸗ K—w— . n . 3. 9 . i d n. . Pie , . reten eilt mit, daß es seine Tätigkeit auch na eendigun mitteilt, hat die New Yorker Lustza John Br . e , ,,, ,,,, oö; Sonn d ä, ä shlenend deten Familien. befonders bedacht. würden, so ö. chede erließ, wie die Soniallorrespondenz. herichtet, an die ihm folgende Nachrichten von dem däntschen Grön nnter ener ind js rem Kindernghmen it. den. Vehörden haupt— unterstellten Amtmänner . Verfügung; „Alkoholfreie Getränke, forscher Knud! Rasmussen überbracht: Rasm znland ahh bre ö fem de m frttatrkeger, gesunde insbesondere Limonaden, sind an Schützenfesttagen zum Preise von nahm am Hh. April 1907 vom danischen Westgr ischet — 5157 — bone Cräguf beren Angehörige. und e. nicht mehr als 19 3 für das Viertelliter in Gläsern und dort, wo auß eine Schlittenreise nach Kap Pork, um n,,
‚. 5 verabfolgt wird, unentgeltlich unter Einrechnung in dag Matertal . sammeln und eine größere Expedition nach dem ar 1 ,
Im Lguse dez Frühjahrs machte fl
W. T. B.) Nach einer Meldun, z ) Robert .
wird der Professor Seine Unter,
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage
Theater.
Koͤnigliche Schauspiele. Mittwoch: Opern. haug. J0M7. Abonnement vorstellung. Dienst⸗ und resplägze sind aufgehoben. Madama Butterfly. apanische Tragödie in 3 Aten. Nach J. 2. Long and V. Belaßco von L. Illieg und G. Giacosa, deutsch von A. Brüggemann. Musik von Giacomo ucelnt. Musikallsche Leitung: Herr Kapell meister 6 Regie: Herr Regisseur raunschweig. Anfang r.
Schauspielhaus. 222. Abonnementsvorstellung. Diensl⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Die Rabensteinerin. Schauspiel in 4 Akten von Grnst von Wildenbruch. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 74 Uhr.
Neueg Operntheater. Unter Leltung des Direktors Laber Terofal: Gastspiel des Schlierseer Bauern.
ters. In der Sommerfrisch' n. Posse mit
efang und Tan in 4 Aufiügen von Benno
. und Konrad Dreher. Musik von Emil Kaiser. Anfang 8 Uhr.
Donnertztag: Opernhaug. 208. Abonnements vorstellung. Der Freischütz. Anfang 75 Uhr.
Schauspielhaugß. 223. Ahonnementsvorstellung. Der letzie Funke. Lustspiel in 3 Akten von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg. Anfang 76 Uhr.
Neueg Operntheater. Jägerblut. Volksstück mit Gesang und Tanz in s Akten von Benno Rauchenegger. Mußit von Joseph Krägel. Anfang 8 Uhr.
Deutsches Theater. Mittwoch: Priuz Friedrich von Homburg. Anfang 71 Uhr. Donnergtag: Zum ersten Male: Was ihr wollt. Anfang 7 Uhr. gammerspiele. e. Frühlings Erwachen. Anfang 8 Uhr. Donnergtag: Gyges und sein Ring.
Nenes Schauspielhaus. Mittwoch, Abends 71 Uhr: Alt⸗Heidelberg. Donnergtag, Abendz 8 Uhr: Raffles.
eitag: dith. — 1
Cessingtheater. Mittwoch, Abends 7' Uhr: . ersten Male: Vom andern Ufer. Drei
inakter von Felix Salten. J. Der Graf, Komödie. II. Der Ernst des Lebens, Schauspiel. III. Auf- erstehung, Komödie.
Donnerstag, Abends 8 Uhr: Wenn wir Toten
erwachen. Frellag, Abends 8 Uhr: Der Bund der Jugend.
Schillertheater. O. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Götz von Berlichingen. Schauspiel in 5 Aufzügen von Wolfgang von Goethe.
Donnerttag, Abends 8 Uhr: Die Schmuggler.
Freitag, Abends 8 Uhr: Götz von Berlichingen.
Charlottenburg. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Der Herr Senator. Lustspiel in 3 Aufzügen von Franz von Schönthan und Gustav Kadelburg.
Donnerztag, Abends 8 Uhr: Das vierte Gebot.
Freitag, Abends 8 Uhr: Rosmersholm.
Komische Oper. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Tiefland. Donnerstag: Werther. Deer Tiefland. onnabend: Carmen.
Theater des Mestens. (Station: Zoologischer
Garten. Kantstraße 12) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die lustige Witwe. Operette in 3 Akten von 3 Fon und Leo Stein. Musik von Franz ehar.
Witwe.
n,, und folgende Tage: Die lustige
Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Husarensieber.
Donnerstag: Husarensieher.
Freitag: Zum ersten Male: Im Sperlingsnest.
Sonnabend: Im Sperlingsnest.
Residenztheater. ¶Direltion: Rtichardallerander) Mittwoch, Abends 8 Uhr: 2 der Papa. Schwank in 3 Akten von Marg und Degpbgilliöres. BDentsch von Max Schönau. (Baron des Aubrais: Richard Alexander.)
Bonnergtaͤg und folgende Tage: Ganz der Papa.
(Wallnertheater)
Abends 8 Uhr:
Thaliatheater. Mittwoch, hr Sechs ⸗ Uhr ⸗Onkel.
3 und folgende Tage: Ihr Sechs⸗Uhr⸗ n e 16
Fentraltheater. Mittwoch, Abends 8 Uhr; Unsere blauen Jungens. Vaudeville in 3 Akten von Arthur Lippschitz und Max Schönau. Musik von Heinrich Schumacher.
Donnergtag und folgende Tage: Unsere blauen Jungens.
Trianontheater. ( eorgenstraße, nahe Bahnhof . Mittwoch, Abends 3 Uhr: Zum DGG. Male: Fräulein JZosette — meine Frau.
Donnerstag und folgende Tage: Fräulein Josette — meine Frau.
Theater an der Spree. (Köpenicker Str 88) Mittwoch, Abends 83 Uhr;: Der Aktienbudiker. Bilder aus dem Vollsleben mit Gesang von D. Kalisch.
Donnerttag und folgende Tage: Der Aktien budiker.
Konzerte. Singakademie. Mittwoch, Abends 8 Uhr:
I. Klavierabend (Bach) von Gottfried Galston.
Saal Rechstein. Mittwoch, Abends 71 Uhr: Klavierabend von Artur Reinhold.
Beethoven. Saal. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Konzer des Hamburger Frauenqugrtetts, der Damen Käte Neugebauer ⸗Ravoth, Lilly Haden . Lucy Jugeborg Samuelson, Anna Hardt.
itwirkung: Brund Hinze⸗Reinhold, Frau Amalie Birnbaum.
Nlindworth Scharmenka · nal ¶ Cützow. straße 76). Mittwoch, Abends 8 Uhr; Konzert bon? Karoline Doepper-Fischer aug Wiesbaden, unter Mitwirkung von Theodor Prusse (Klavier).
138 uhr Hotel de Rome. Mittwoch, Aber ecunat. Eyrisch. dramatischer Abend von Mara
i BDirkus Schumann. Mittwoch, me br, e. 7E Uhr: Erstes Auftreten von kn Latayette aus Rem York. Zum J miliche in Europa. Vorher: Galaprogrami, dieg ihrige Spezialitäten und zum 6 dit ö große Wafferbantomime: Ein Fest auf d
Familie nnachrichten ··
it Verlobt; Frl. Anna von Rhetnbaben, ! Konstantin ö. Clalron , g Frl. Johanng Kastner mit Hrn. Gerin? Dr. Wilhelm Hauptmann Breglau) au nit VereFhelicht: Hr. Wislß, von Rother Ry Ruth Gräfin Schwelnltz (Breslau). . Sohn: on Zanthier (Züllichau). ö. eutnant 6m pon Bismarck ; urg). stan⸗ Gestorben; Hr. Stanislaus bon Bally hal . — Alma Gräfin Henckel von Nennen jn ra, gl, von Prittwitz und. Gaffron r n, 9 Jeannette vn Sobbe (Naumburg a. S
9. Censthien
—
Verantwortlicher Redakteur 9.
Direktor Dr. Tyrol in barlet tene ;
Verlag der Cxpedition ö 2 ;
deut Buchdruckerei un ;
rige en! 2. 5 Wir asltaße zt & Sieben Beilagen
einschließlich Borsen⸗Bellage)/ ö. Nr. 6 des ö.
s wie die Inhaltsangabe nut 'i de, , e . , , , . ,
üischaften. nurn gr e rh, eon.
. Der von Crewe nach
elm rn. i enn, .
er ),
.