1907 / 246 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

zu 600 M Buchstabe ER Nr. 80 84 90 9h

00 Buchstabe C Nr. 37 P. 9600 S Buchftabe D Nr. 16, Anleihe vom 1. Oktober 1879: zu 20900 M6 Buchstabe 000 * Buchstabe K 60 ½ Buchstabe C Nr. 187 189 200 276 307 332.

zu 200 M Buchstabe P Nr.

Anleihe vom zu 2090 4 Buchfsta zu 1000 4 GBuchsta 378 387 418 423. stabe C Nr. 483 486 550 553

stabe D Nr. 760 762 764 892 gö0 Ib 970 73 74 N6 M8 1928 1999 1101. nleihescheine werden zur Rückzahlung am i508 hierdurch gekündigt, und sind unter Rückgabe der dann noch ni Zinsfcheine und schelne am 2. J Kreis Kommunalkasse, hierselbfst, einzulösen. Die Einlösung kann tagen vom 7. Verzinst werden em 1. Fanuar 1908 nicht mehr. Rückständig sind noch: Einlösungstermin Die Anleihesche über 1000 M und

mit dem Ablaufe von dreißig Jahren nach Rückzahlungstermine, verschreibung vor d der Landeshauptkasse

wenn nicht die S laufe der dreißig Jahre zu Königsberg i. Pr. jur E d. Erfolgt die Vorlegung, so Jahren von dem Der Vorlegung steht des Anspruchs aus

(inen beträgt die Vorlegungsfrist innt für Zinsscheine mit dem in welchem die für die Zahlung

t

die Kraftloserkläru teter Schuldver der 55§ 1004 ff. der Zivil⸗

mmelten alten Oberbau⸗ hend aus Schlenen, Weichenteilen, Eisenguß und öffentlich berkauft werden. Die Verkaufsbedingungen ne bel unserer Haugber oder von ihr gegen in bar bezogen werden Die Gebote sind Vormittags 103 Uhr,

bst Gebolbogen können Domhof 28, eingesehen kostenfrete Einsendung von 50 bis zum 21. Nobember 1907, an uns einzureichen, worauf derselben stattfindet.

7. ssenbahndircktion.

ung ꝛc. von Wert papieren.

über den Verlust von Wert⸗ schließlich in Unterabteilung 2.

Nr. 35 42. Ende der Vorle Nr. 136 140 143 165. eltendmachung

Bel den Iinssch 586 587 588 1. Juli 1s81; be A Nr. 49 51 be . Nr. 150

zu 590 MS Buch 555 557 613 669. uu 200 ½ Buch

5) Verlof cht fällig gewordenen hörigen Erneuerungs⸗

auuar 1308 bei der diesseitigen Friedrich Karl Ufer 5

auch schon an den Geschäfts⸗ bis 24. Dezember d. die ausgelosten

Die Bekanntmachungen papleren befinden sich aus

Genehmigung urkun erhöchster Ermächtigu durch auf Grund d buchß und des ordnung zur Aus vom 15. Nobember

chuldherschreib is zum Betra 1

schaffung von Mitteln

uldverschreibungen si Muster auszufertigen

festgestellten Ie.

teilen wir hier⸗ Bürgerlichen Gesetz⸗ Artikels 8 der Köni, 2. Jannar 1904. 1881 Buchstabe B Nr. 216 Buchstabe D Nr. 69 über 200 6 Ginlösungstermin 2. Januar 1906. Die Anleihescheine von 1881 Buchstabe B Nr. 110 444

1000 Buchstabe G Nr. 4656 727 über je 500 6s Buchftabe D Nr. 755 757 1060 über je 200 6 2. Januar 1907. 1879 Buchstabe D Nr. 601

cheine von 1881: Buchstabe B Nr. 246 314 über je 1000 6

Berlin NV. 46, den 24. Mat 1807. Der Kreisausschuß des Kreises Niederbarnim.

ßen die Genehmigung . , 8

145 446 447 über je

Ablieferung des der

nd nach dem anlie edruckten Erneuerun

drei oder dreie chreibung bei der

der Ausgabe wider owie beim Verlust eines die Zinsscheine dem In⸗ ibung ausgehändigt, wenn

Einlösungstermin Der Anleiheschein von

Os ab jährli unter Zuwachs uldherschrelbung ehmigung wird vor

ber der Schuld⸗ istung seitens des

won den getilgten Vorstehende Gen . Britter erteilt.

verschreibungen wir Stgateg nicht überno Diese Genehmigun Rescht., und Königli kannt zu mache

r diese Ausfertigung Probinziallandtages

77 . uslosung Stadt Bonner Anleihescheine.

Auslofung bom 15. Juni 1907. Einlösung zum 2. Januar 1508 bei der Stadt⸗ hauptkasse in Bonn.

L. 3h og konv. Unle Ausgabe LV, (Allerhöchstes Pri Lit. A Nr. 91 3

Preußischen Staa 21. September 1907. Der Mini ster für Tandwirtschaft, Domänen und

. 4. , . in. f. Landw . 1B e 88

ihe von 1885.

e von 1400 0090 4

vileglium vom 24. 6. 1886.) 6090 S

Tit. R. Nr. 131 201 241 258 264 zu je 20990 Tit. C Rr. 316 339 342 344 366 470 493 519 597 8323 660 677 6865 688 zu je 1000 60

O 4 376 885 894 943 1007 zu je

II. 3K Muleihe von 1888. abe V, im Betrage von 809 099 t höchstes Privileglum vom 16. 9. 1888.) Lit. A Nr. 42 ju 5000 MS Lit. R. Nr. 72 130 zu je 2900 0 Tit. C Rr. 228 396 416 449 zu je 1000 Lit. D Nr. 456 459 zu je 5900 M. Lit. E Nr. b24 586 ju je 200 C knn. Sỹ oh konv. Auleihe von 1891. abe Vi, im Getrage von 2 090 9099 4K höchsles Privileglum vom 27. 7. 1381 14 62 169 175 zu je 5000 Tit. K Rr. 230 302 386 4534 441 zu je 20090 Lit. C Rr. 502 549 556 587 661 640 653 681 685 763 709 755 809 830 zu je 10990 4 Lit. D Rr. 906 937 943 969 zu je 8590 Die vorbezeichneten ausgelosten Schuldyerschrei⸗ Januar 1908 ab nicht mehr te Einlöfung erfolgt gegen Rückgabe der nicht verfallenen Zing⸗ tehlende Zinsscheine werden am Kapital- betrage gekürzt.

ttzsiegel des Landeshauptmanns. Der Finanz · (Amtssiege

In Vertretung

it vom Propinzlal⸗

äandige Unterschrift . J , Kontrollbeamten.)

1ẽ12793 11II. autschuß beauftragten

Lit. D Nr. 763 Lit. K Nr. 848

(Wappen der Provinz.) Schuld verschreibun rovinzialper bandes der Pro Nusgabe, Buchstabe

irt chaft, Domänen und (D

e

Probinzlalverbandes be, Buchstabe ... 6 zu ... Prozent

zu der Schuldverschre der Provinz .

6 ber dieses Zinsscheins deffen Rückgabe in der Zeit v die Zinfen der vorbenannten das Halbjahr vom...

empfängt ge

tn 1

Lit. A Nr. 12

Vrobin iallandtagsheschlusses chien ci if in ee.

Pr., den ten ksimilierte Unterschriften.) (Trockenstempel des Landeshauptmanns.) Landeshauptmann.

Der Anspruch aut diese dem Ablaufe von vier Jah

d. Jahres ab, in welch ne und der noch

ach dem genehmigten auszulosender Schuld⸗ nkauf von Schuldper⸗ Jahres 1968 ab spä⸗

res 1970 getilgt. Zu

Jurch Cinlösun u

de aus früheren Jahren: I. ZI bo konv. Anleihe von 1885, Ausgabe V. Lit. B Nr. N70 zu 206 Ms, rückzahlbar seit 2. Ja⸗ nuar 1906, Lit. E Nr. 968 zu 200 , rückzahlbar

7 leihe von 1888, Ausgabe V. rückzahlbar seit 2. Ja⸗

berg i. Pr. zur te wird ein Tilgung die Vorlegung,

tilgten Schuldper⸗

d

in dem Monat Januar sinzialverband bleibt jedoch ine slärkere Tilgung eintreten che noch im Umlaufe befind⸗ uf einmal zu kündigen.

Anspruchs aus selt 2. Janugr EI. 37 og An Lt. G Nr. 283 zu 1000 ,

nuar 1503, Lit. G Nr. 357 ju 1060 4M, rückzahlbar

Anleihe von 1891, usgabe VL.

Lit. A Nr. 126 zu 500 A, rückzahlbar seit 2. Ja⸗

Lit. B Nr. 310 zu 2000 Lit. GC Nr. 544 zu 1000 Lit. D Nr. 928 zu 500 4 Lit. A Nr. 161 zu 5000 4 Lit. B Nr. 206 zu 2000 4A Lit. B Nr. 347 ju 2000 6 Boun, den 15. Juni 1907.

Der .

chreibungen zuü Bie Auslosun Erneuerungsschein für die Zinsscheinreihe

verschreibung des Provin

fialberhandes der Provinz Io te .

seit 2. Januar 1907. III. 33 oo 3

dessen Rückgabe

wie die gekündi vie te R

en unter Bezei Nummern und Beträge s ichem die Rückjahlung nllich bekannt gemacht Diese Bekanntmachun

Preusischen Staatsanzeiger, oönkglichen Regierungen zu nen und AÄllenstein und der Ost⸗ nen und Hartungschen Zeitung

Schuld durch Ankauf von bewirkt, so ist dieles unter kauften Schuldver⸗ Ankauf in gleicher

owie des Ter⸗

hlb ming, an we selt 2. Januar 1906.

erfolgt drei g erfolg ö selt 2. Fanuar 1907.

J Beranntmachung.

Bel der heutigen Auslosung von 3 o Renten- briefen der Provinz Hannover sind folgende Stücke gezogen worden:

Lit. M ju 800 M 2 Stück Nr. 14 61.

Lit. K ju 75 4A 3 Stück Nr. 57 58 62.

Lit. R ju 0 3 Stück Nr; 9 4* 4.

Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf⸗ gefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Er⸗

eife bekannt zu Geht eins der

an dessen n . Königlichen

Vorstehende Genehmigungzurkunde für den hand der Probinz Ostpreußen wegen

berpräsidenten ein ö Schuldverschreibungen auf den In

L29218] Bekauntmachung.

Bei der am heutigen Tage siattgehabten Ver losung der ] , Mündener Stadtobligationen vom Jahre 1890 wurden gezogen;

Lit. A Nr. 49 68 149 211 234 2655 269 334 403 und 461 über je 1000 e,

Lit. C Nr. 45 46 62 und 72 über je 200 M, welche hiermit zum 2. Januar 1908 zur Augs⸗ zahlung bei der Kämmereikasse zu Münden ge⸗ tündigt werden mit dem Bemerken, daß von diesem Tage ab die Verzinsung aufhört und daß die ver⸗ sosten Obligationen sowie die Zinescheine außer bei der hiesigen Kämmereikasse auch bei den Bankfirmen n, rg ier ße 9 , . in Cassel owie bei der ale der Firma Mauer in Münden eingelöst werden können. ö

Hann. Münden, den 26. Juni 1907.

. Der Magistrat.

56513 Bekanntmachung. un e mg,. ö. . J,. ein⸗ enden Anleihescheine der Stadt Elb ,,

n ück, Bu A h Ho, . 638. g, ] 18000 . 36 ö C,

ird 66 ĩ . ch . wird Termin au ttwoch, den 27. November dS. Is., Nachmittags 6 Uhr, im hiesigen neuen Rathause, Zimmer Nr. 18, erstes Obergeschoß, hier⸗ durch vorbestimmt.

In Betreff der im Monat Janugr 1998 zu bewirkenden Auslosung von Elberfelder Stadt- obligationen und Anleihescheinen anderer Jahrgänge wird besondere Bekanntmachung erfolgen.

Elberfeld, den 6. Oktober 1907.

Der Ober⸗ Die städtische Schulden⸗ bürgermeister: tilgungskommission. Fun ck. Keetman. Meckel. 5h12

Tr oo Anleihe der Stadt Eschwege von L880. Ziehung am 2. Oktober 1907. Autzahlung am 1. Ayril 1908.

Lit. A Nr. 5 17 93 108. 2Ueitzf s i c ds e , , . 5 I. . ? 375 445 460 . 2 41 43 45 54 143 170 243 269 322 380 394 412 423 439 471 483 508 5 6 en. 3 R 3, estanten: . C Nr. 452 über 200 ? lost ln e ir fst gh J Ut. G Nr. 166 176 2066 343 470 533 über je 200 MS, verlost zum 1. April 1907. Zo /o Anleihe der Stadt Eschwege von 1886. Ziehung am 2. Oktober 1907. uszahlung am L. April 1908. Lit. A Nr. 48 85. Lit. E. Nr. 137 146 149 151. 5 . . estanten: Lit. r. I7 über 200 zum J. April 1907. .

Eschwege, am 2. Oktober 1907.

Der Magistrat.

Vocke.

—öüötl·/r/ / s

) Kommanditgesellschaften a Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden sich ausschließlich in r m enn 3.

6b 476

Herr Waldemar Risch ist durch Tod Aufsichtsrat n g , , n, Berlin, den 12. Oktober 1907.

Berliner Makler⸗Verein.

Die Direktion. Steinthal. Karo.

ob o03] Frankfurt. Cinkenheerder BOraunhohlen· Ahtiengesellschaft. . . . ust 1907 r rektor Ju r z stedt eee en ff, ,, n,, n,, fun

Charlottenburg, im September 1907. ? Der Vorstand.

56851 ; Deneche s Braunschweiger Wurst, und

Fleischwaaren ˖ Fabrik, Actien. Gesellschast. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den I. November d. J. Mittage 12 ihr, im Geschäste lokale des Herrn 33 . an n . Braunschweig obiweg I, stattfindenden ordent . versammlung hierdurch eingeladen. . e r et rng ußfassung über ö ö. kh ö e Genehmigung der ntlastung des Vorstands und d ö 3. 53 nd J. . . , utor der ie, ö esellschaft oder bei einem raunschweig, den 13. Oktober 1907 Der Vorsitzende des Au ats: Otto ,,, sdsshhj

Aktien Verein Johanneshütte Art. Ges. in Siegen. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

sz hiermit zur ordentlichen Generalversammlung

neuerungsscheinen bei unserer Rasse, Rr. 1, oder bei der Königlichen Rentenbankkasse in Berlin, Klosterstraße Nr. 76, vom 2. Januar 1968 ab einzureichen und den Nennwert derselben Empfang zu nehmen.

1908 ab hört die weitere Ver⸗

f Rentenbriefe kann auch durch

illtonen Mark, nebst hlermit zur öffentlichen Pr., den 10. Oktober 1907.

Der Landeshauptmann Dstpreußen.

jum Betrage von 160 M dgzu gehörigen Anlagen,

. Bürgerlichen Gesetzbuchs

Kenninis gebracht. Königsberg i.

jernach das Kapital

zu entrichten i am 1. Januar un

net, mit dre einhalb oder vier

en und des Kapital er,

abe der fällig g er Schuldvers andeshauptkasse zu

gegen Quittung in

zinsung der Rentenhrief Die Einreichung der die Post portofrei mit dem Antrage Ge Dbetraͤg auf gleichem Wege übermit Die Zufendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers.

Magdeburg, den 14. August 1907.

Königliche Direktion der Rentenbauk

rovinzen Sachsen und Hannover.

Bekanntmachung.

eihescheinen des Kreises Nieder · elost worden;

fttober 1875:

18 20 88 90 92

213221 Von den Anl barnim sind folgende aus Anleihe vom L. u 300 M Buchstabe A Nr. 96 98 140 157 224.

j Hhreibung er

auf Sonnabend, den 9. November 1907 Vormittags 107 Uhr, nach den GHesch ft grãumen der Eisen⸗Industrie zu Menden & Schwerte in Schwerte 1. W. eingeladen.

Sorbnung:

Tage I) Vorlage des e r ,, der B Gewinn. und Verlustrechnung . ö 2) n nnn, 6 . des Rein⸗ n rteilu 9 ö und n w enehmigu 8 3 z ng des erfolgten Erwerbs einer Eisen⸗ , , er Au rat der Aktiengesell „Aktien Verein . Walter Bädecker.