1907 / 246 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

38.

A467 1907. Georg Xl. Jasmatzi, Mit. Gef., Sresden. Ir 5 igöͤz. G.: Zigarren und Zigarettenfabrik. W.: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau- und Schnupftabak, Zigaretten⸗ papier und Zigarettenhülsen, Roh⸗ tabak. Beschr.

101083. W. S306.

OVEDA

227 1967. J. Welcker & Buhler. Neuwied a. Rh. 27/9 107. G.: Dampf Seifen. und Glyzerin⸗Fabrik. W.: Sekffe in fester, weicher, flockiger und pulveriger Föorm, Seßfentabletten, Seifenwolle, technische Fette und Oele, Glyzerin.

40. 101086.

K. 13 254.

2315 1907. The Keystone Watch Case Company, Ham⸗ burg. A8 1907. G.: Vertrieb von Uhren. W.: Uhren und Uhrteile.

42. 101087. P. 5524. . 85 PIyIli 181 1907. William Prhm, G. im. b. S.,

Stolberg (Rhld.). A/ 9 1807. G: Metallwaren fabrik, Erport⸗ und Importgeschãft.

Kl.

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnifse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. ;

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medi⸗ zinische und hyglenische Zwede, vharmgzeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ ssoff, Tier; und Pflanjendertilgungs mittel. Det infeltiongmittel, Konservierungsmittel für debene mittel. ö

3 a. Kopfbedeckungen, Friseurarbelten, Putz, künst liche Blumen.

b. Schuhwaren. c. Strumpfwaren, Trikotagen d. Bekleidungestücke, Leib⸗, Tisch⸗ wäsche, Korsette, Krawatten, e . ö ; ö 5. Borflen, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toileitege rte, Putz material,

und Bett⸗ Hosenträger,

Schwämme, Stahl späne, ; -

6. Etemtsche Produkte für industrielle, wissen⸗ schastliche und pbotographische Zwecke. Feuer⸗ löschmittel, Härte, und Lötmittel, Abdruck · maffe für jahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukt.

8. Düngemittel.

g a. Rohe und teilwelse bearbeitete unedle Metalle.

P. Mesferschmiedewaren. Weihleuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

c. Nadeln, Fischangeln.

d. Dufeisen, Hufnagel.

6. Emailllerte und verzinnte Waren.

f. Gisenbahn. Dberbaumaterlal, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser. und Schmiedegrbesten, Schlösser, Beschläge. Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirt beschläge, Rüstungen, Glocken, chlittschuhe, Haken und Oesen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ waljte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

1I0. Land, Luft. und Wasserfahrzeuge, Automobile, ahrräder, Automobil. und Fahrradzubehör, ahrzeuateile.

11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

13. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, ichse, Lederputz . und Lederkonservierungg⸗

mittel, Appretur. und Gerbmittel, Bohnermasse.

14 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

15. Gefspinstfasern, Polstermaterial, Pad material.

17. Edelmetalle, Gold-, Silber Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus. Neusilber, Brltannia und ähnlichen Metallegigrungen, echte und unechte Schmucksachen, leoni che Waren, Christbaumschmuck.

18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraug

für technische Zwecke. 19. Schirme, Stöcke Reisegeräte. 20 b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, Schmiermittel, Benzin. 21. Waren aus Holz. Knochen, Kork, Horn, ; Schildpatt, zischbe in, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähn⸗

lichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗

waren, Bilderrahmen, Figuren für Kon⸗ fektions⸗ und K ; s

24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezier⸗ dekorationsmateriallen, Betten, Särge.

25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

26 c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,

Hen Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze,

aucen, Essig, Senf, Kochsali.

d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Badpulver.

6. . Naͤhrmittel, Malz, Futtermittel,

is. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗

waren, Rob⸗ und Halbstoffe . fabrikation, Tapeten. , 28. hotographische und Druckereierzeugnisse, vielkarten. Schilder, Buchstaben, Druck stöcke, Kunstgegenstände.

29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren

ö . . 3 ö . osamentierwaren, änder, esatzartikel, w . attler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 32. Schreib⸗ Zeichen; Mal. und Modellier⸗

waren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau—⸗ und Kontorgeräte (aus genommen Möbel),

Lebrmittel. 33. Schußwaffen. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische

Dele, Seifen, Wasch und Bleichmittel, Starke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungs mittel, Rostschutzmittel, Puß⸗

und Poliermittel (ausgenommen d ere er r uel 19.

35. Spielwaren, Turn. und Sportgeräte.

36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition.

37. Steine. Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holjkon serpierungs⸗ mittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

39. ö . en e n, e

ecken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, ö

409. Uhren und Uhrteile. 9 j

41. Web. und Wirkstoffe, Fili.

23. 101088. B. 15 075.

2314 1907.

Fa. A. Borfsig. Tegel b. Berlin. 2719 1907. G.: Maschinenfabrik. W: Pumpen mit hin und her⸗ gehenden, kreisenden oder schwingenden Kolben, Mem⸗ bran., Kreisel⸗ Speise⸗ Lade, Schlauch⸗, Schmier⸗ Luft⸗, Säure und Strahl⸗ pumpen, Pulsometer, Drack⸗ luftwafferheber, hydraulische Widder, Schöpf werke, Schöpfräder und andere Flůssigkeite hebewerke, Mo⸗ koren und Kraftmaschinen, Pressen aller Art mit und

ohne Flüssigkeits druck.

2. 101080. 134 18917.

Chemische Fabrik Düsseldorf Aktien gesellschaft, Düsseldocf · Bilk. 2719 1907. G: Chemische Fabrlk.

*

W.; Arnneimittel, chemische Produkte für medizinische und hyzienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzendertil gung? mittel, Des nfektionsmittel, Konferdierungsmittel für debeng⸗ mittel, Staubbindemittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmiltel, Härte und Löt mittel, Ah druckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, Mittel jur Straßen⸗ besprengunzg. Düngemittel. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, leb⸗ sfoffe, Wichfe, Lederputz, und Lederkonservierunge⸗ mittel, AUppretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Brennmaterlallen. Wachs, Leuchtstoffe, technische Sele und Fette, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Kaffee, Kaffee surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig Daren, Gewürze, Saucen, Gssig, Senf, Kochlali. . kosmetische Mittel, äͤtherische Oele,

eifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Slärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungomlttel, Rostschutzmittel, Putz und Volier⸗ mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittei. Zement, Kalk, Kles, Gips, Holztonser vierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, trans portable Häuser, Schornsteine.

101099.

RAB. IO

5/10 1906. Vollrath Wasmuth, Hamburg, Körnerstr. 4. 27/9 1907. G.: ar, chemischer Präparate und Versandgeschãäft. : Ein die Er⸗ leichterung von Gntbindungen betreffendes Mittel.

W. 7528.

101091. R. S688.

j zes rij ij

1065 1907. C. H. T. Recse. Hamburg, Gr. Bleichen 3. 279 1907. G: ,, nn, W.: Schuhwaren und Plattfuß⸗Einlagen aus Leder und Stahl.

24. 101092. R. S770. 24. 101093. R. S773.

Ihyra

1316 1907. Fa. Carl Riemer, Berlin. 2719

1907. G.: Handschuhfabrik. W.: Handschuhe. X a. 10160892. R. ss 77. 101095. R. 8878.

Dagmar

1717 1907. Fa Carl Riemer, Berlin, 279 1967. G.: Handschuhfabrik. W.; Handschuhe.

1. 101 096. H. 14720. Gertrud 4. 101 097. S. 14 723. Bodo

4. 101 098. H. 14 724. Krodo

1. 101099. H. 14725. Bijou

4. 101 100. H. 14 727.

RKegenstein

Albrecht

14j8 1907. Harzer Werke zu Rübeland und Zorge, Blankenburg - Harz. 27s5 1907. G.: Ofen⸗ abrik. W.: Oefen

9a. 101102.

F. 7127.

NR

laren

15s7 1907. Funcke & Elbers, Haßen i. W. 289 1907. G.: Gisen, und Stahl, Puddel und Wal jwerk. W.: Puddelstahl. 9b. 101 AR03. B. E5 77.

„Sabina“

1777 1907. Böntgen K Sabin, Solingen. 2855 1965. G.: Messer⸗ und Scherenfabrit. ; Tisch⸗ Brot⸗, Küchen= Gemüse Tranchier und Schlachtmesser, Rasiermesser, Rasterhobelklingen, Rafierayparate, Scheren, Haarschneldemaschinen. 9 4. 116i oz. 2. ss 75.

267 1907. Leonhardt & Co-, Berlin ⸗Schöne⸗ berg, Maxstr. 25. 25/9 1907. G.: Herstellung und

Vertrieb von Hufelsenstollen sowie Maschinen und Werkzeuge zur e fe rg und Verwendung. ;

ufeisenftollen sowie Maschinen und Werkzeuge zur ir und Verwendung derselben.

(

9b. 101104.

19/9 1906. Fa Carl Eᷣck ˖ horn, Solingen. 289 1907. S. Waffenfabrik, W.; Blanke Waffen, nämlich: Säbel, Degen, Hirschfänger, Kindersäbel, Seiten

,,,

affen, Fechtutensilien, nämlich:

geht deff ber Her tens nl Facen, „Stulven und Handschuh⸗Bandagen.

ry. or Jos M. 10 5s.

EMV

9s7 1907. Tom Medley u. Albert Medlen in Firma Ford . Yiedley, Sheffield Sg Verk. Pat * Anw. Heinr. Reubart, Berlin 30 . 2589 1957. G.: Herstellung und Vertrieb Messerschmiedewaren. W.: und Tischmesser, ⸗gabeln, icheren· 36. * on Io. R. S885

ö? 11st 1907. Ja. J. Rustein, Dulebeng . Renhtz , Metall, und Holjbearheitung. W.: Werlzeug Metall und Holzbearbeitung. 81. oi ü os. ö

„Optimus“

Olssel⸗ os 1907. Fa. Friedrich W. Theis, 6 dorf · 289 9 * i eren un r für Dampfteffel-Abblase, Hähne. W.: Damp!!! Abblase⸗ Hähne. 5 5. . 66

„Durania“

en Cüh) za 1go7. Fa. Carl Peters, ite ee. 2819 1907. G. an,, W. Fahrt

11 om 16. 6 i sr. 0606 „Buchoniaà 1e lor. ug e eher, g.

J.

goln · go gil

289 197. G.: Farbenfabrik. . Nllerje ; Anstrichfarbe.

13.

101109.

101111.

S. 7610.

üisaft⸗ Brause⸗Limonaden, r n Grupe, TUmongden. und Lilör-Essen en.

166. LoL IIA. t BHlle Mount. 11 18657. Fe. H. A4. Wintelhausen, K

. . G.: C rlhtenneiei

Spirituosen.

22ls 1307. Siebenborn & Co., Cöln , 2819 1907. G. Herstellung und Vertrieb bon ö konservierunges mitteln. W.: Lederpolitur, dedereten Lederfarbe, L-derwichse. 6. S n. oi 2. dv. 141 *

166 1807. Hüls ann, Hol erh les b. enn . hl mu int einbren ne W.: Branntwein und Liköre. 35756 16 v. oi üis. J.

Vr.

Rasfermesser, Tasche·

Rustein