,,
1011185. K. 13 026.
464 . 2 ,,,, ,,. c Eo., Berlin, Mariannenpl. 2 G.: Champagner ⸗Kellerei und ö. d,. Ge⸗
5 W.: Alkoholfreie Getränke. — Beschr 101116. Bp. 14 56.
Mestus⸗
osß 1807. Fa. Valentin Heuyel, Straßburg . Metz gergleßen 5. 28/9 1907. G.: Schirm⸗ nadel W.. Regenschirme. 22 b. 101 IT. Sch. 98569.
BAkRbEC(M.
Georg Schönwald. Berlin, Loh⸗ ul lleath 37. Scr a igh f! G.: Sprechmaschinen⸗ fabrik. W.: Sprechmaschinen, Laufwerke, Tonarme, Schalldosen, Kästen und Trichter für Sprechmaschinen. 2. 16GL IIS. R. FG 360.
16 c.
67 1907,
. ö jf arke
47 1907. Kettling 3 , n . Crimmit chan,
07. Maschinenfabrik, Maschinen n n gh. g deren , 3 Karboni⸗
eier Besch S827.
10ER 1I9.
Iotsyingin
127 1907. Landesverband der Landwirt ˖ . tre sr ere , Ei ,, Straßburg I. Eis. 289 1907. , Maschinen. 1. Maschinen.
GI LzO.
Nhe in zen
Osß 1907. Josef Ziegler, . 28/9 1907. g? G en! Poltturhandlung und Polierwerk⸗ slätte. W.; Lackierte und polierte abgenützte sowie neue Möbel, Gewehrschäfte und Spazierstöcke. 26bP. Lö I I22. M. 10 653.
Alesijã
Mohr A. G., Altona. Bahren⸗ ell i . 5 G. hahn gn ine! Kakao und Schokolade fabtikation, Dan pftaffe er sterei und Ver⸗ trieb von Nahrungs und ö Delen und Delfarben. Ananas, Austern, Backpulver, Bäckobst, Blscuits, Boutllon, Bouillonkapseln, Bonbons, Brauselimnonadenbonbon g Butter, Butter⸗ farbe, Kakes, Brot, Kakao, Kakaobutter, Champignons, Schokolade, It ronen aft, kondensierte Milch, Konfi⸗ türen, dor r, Datteln, Dörrgemüse, Eier⸗ ,, 4 en, Elernudeln, Eierteigwaren, Erb wurst, f. Felgen, Fisch,, Fleisch,, Frucht und Gemüsekonseroen, Ileisch exteatt, JF ruchte fenen, Fruchtmarmeladen Fruchtgeleeg, Fruchtwein, Fisch˖ er, frisches und gefrorene, Fleisch, Pökelfleisch, uch t sc gesalj ne, gedörrte⸗ geräucherte und i erte Fische, Geslägel, Gänfebrũste, Gänse⸗ ki rn, Gämselehepasteten Gelatine, Haujenblaje, eee nel Frücht⸗ getrod nete Gemüse, . . Gewürze, Getreide, Graupen, Grieß, Grütze, Haferflocken, Hefe, onig, Hülsenfrüchte, Hopfen, er afei alas, Kaff ae in, Rahern, Raffee nahe Rartoffeln, e sscf i fe . . potte, Krebse, Krebtbut . e n , men
ig, Krabben, Du, Makkaroni,
de, w . hen I. e hen. Mehl,
M ... ulber, ö ) Reit HJ che, en,
lte, ire, , Speisefette⸗ . Pärzen, Starke, Tre, Talg. Tapicha, . Da le Fer n, Waffen, Würste Hu uche. Di ö. 5 26 gnichein Pyrter, Ale, Nalsertra
M. ro 657.
* La d n iche f 1630.
2 123.
Mor 965
A. L. 9 r A. G., Altan. Sahren elt . io, aher ire, Kakao. und
Handel mit
Schokoladefabrikation, Da me fer üer und . trieb von Itahrungs und Henußmitteln, Oelen und Delfarben. W.. Ananas, Austern, Badzpulver, Back⸗ obst, Biskuits, Bouillon, Bonillonkapfeln, Bonbons, Braufellmonadehonbonz, Butter, , , Brot, Kakao, Rakaohutter, ö choko⸗ lade, Siltonen af kondensierte Milch, Konfitüren. Cornedbeef, Datt eln, Dörrgemüse, Eierkonserven, Gierfarben, Eiernudeln, ierteigwaren, Erbs⸗ wurst, Essig, Feigen, Fisch⸗, Fleisch,, rucht⸗ und Gemuͤfekonseren, Fleischextrakt, rucht ; marmeladen, Fruchtgelees, Fruchtwein, Fischeier, frisches und gefrorenes Fleisch, Pökelfleisch, Rauch⸗ fleisch, , gedörrte, geräucherte und marinierte Fische, . Gänsebrüste, Gänselebern, Gänse⸗
Grgupen, Grieß, Grütze, Haferflocken, Hefe, Honig, ö are g chte, . Hummer, Haferkakao, Kaffee, ö ,, Kapern, Kaffeezusätze, Kartoffeln, Käßsefarben, Kochsalz, Kom otte, Krebse, Krebs butter, Krebsschwänze, rebßextrakt, Krabben, Kumyß, Langusten, ,, Kunftbutler, Kuchen, Lebkuchen, Makkaroni, . Margarine, Mandeln, Marzipan, Mehl, Obst, Speiseßle, Brennöle, Schmieröle, r rr 6 uddin ö. i, Pickles, Rosinen, eis afran, , ö Schmalʒ, Schweinefett, Stock⸗ fssche, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Saecharin, Salate . 33 würzen, Stärke, Tee, Vanille, Vanillin, Waffeln,
Speis ö. 3 Suppen ⸗ Talg, Tapioka, Trüffeln, . Zucker, Zucker⸗
leberpasteten ie e n rr, getrocknele Früchte, waren, Zwieback, Zwiebeln, Porter, Ale, Malzextrakte,
. Gemüfe, Gemüsefamen, Gewürze, Getreide, Farben, Farbstoffe = Beschr.
25. 101121. B. 15 129.
. 1I5 1907. Fa. J. Birk⸗
Stern, n,, Württembg.
2819 1907. Fabrikation
und Vertrieb 9 Okarinas,
Mundharmonikaß und Akkor⸗
deong. W.: Okarinas, Mund⸗
harmonikas und Akkordeons.
260. 101124. S. 7530. 101128. 14693. 2515 1907. . 66 Emil See⸗
, . 9 99
. 6 Is sss. Fan e een inger wahr hen, Knab, Berlin, 6g 1907. G.: Zigarrenfabrik. We: Rauch, Bambẽrger⸗ Kau- und Schnũpftadat, Zigarren und Zigaretten.
stra ö ö. 289
rc 9. Aenderung in der Person
ö ten⸗ des Inh abers.
. Ku 160 59 983 (3. 4) R. A. v. 22. 5. 1993, ahrmittel. 5 61221 6. 989) . . , . 1965,
mn 63 Soo 6. 16667 : 24. 6. 136c,
7⁊73491 6. 1149) 18 11 1904, Loi 125. D. 6 1Isös8s. 52 207 . 143453. . 4. 19. 1806, 8935 541 d. 18265. 28. 4 igbf.
, I n;
1115 1907. . C Cahn, Wülfel⸗ ö nober. 28s9 1907. G.: Gummiwarenfabrik. ö
O1 26. S. 7555.
Purol
5/6 1907. Karl Oswald Seifert, Dresden, ö 2819 1907. G.: Fabrik pharma⸗ zeutischer und kosmeti scher Spezialitäten. W.: , Twain Zahnpasta.
101127. 15 184.
etri Heil
2377 1907. H. Belitz G. m. b. H., Hamburg, ö 35. 2819 1907. G.: Ver⸗ sertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. W.: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ Rau- und Schnupftabak.
38. 10 LE29. X. S416.
„Ihn ih stiisn on Ulm
416 1907. Fa. Levi junior, Nürnberg. 285 1907. G.: Bec ee . Zigarren, Zigaretten, Spꝛirituosen und Weinen. Zigarren, Zigaretten, . Weine, rn ger 6.
101130.
L. S818.
Chopin
127 1907. ö * Jürgensen, Altona⸗ Dl 289 1967. , und Ver⸗ trieb von Zigarren und Jig fle W.: Zigarren 3 Zigarillos. — Beschr.
101131.
8887.
In petto
101132. L. S858.
In spe-
197 1807. . * Jürgensen, Altona⸗ in. 289 1967. . und Ver⸗ trleb von Zigarren und 1 Zigarren und Jigarllloz. — Je 1 Beschr.
Zufol e Urkunde vom 64 1907 n,, . am 1010 . auf Willy Zander, G. m. b. S.,
alle a. S. ö. 96 952 (J. 2851) R. A. v. 2. 19. 1996. Zufolge Uikunde vom 199 zo umgeschrleben am 1010 1807 auf Carl Bödiker * Eo. Kom— manditgesellschaft auf . . 16b 28 9839 (C. 1689) R. A. v. 5 97 Zufolge Handelsregisterauszuges . Großherzogl. Amtsgerichts in Cloppenburg vom 2419 1907 um⸗ ,. am 10/16 1907 auf S. Lanfermann, . 2 „ Höltinghausen b. Cloppenburg denb
1. 29 . . 2723) RA. v. 5. 9. 99, 30 A2 367 2702) 15. 5. 1999, 57452 6. 39499 3. 2. 1903, 81496 ö. 4594) 24. 7. 1993, 17 77 922 5692) 25. 4. 1902. 30 96 893 6. 776 0
2) Zufolge Urkunde vom 2618 1907 umgeschrieben am 11si0 1907 auf Metallindustrie Winter Adler, ö, Wien; Vertr.: Pat.“ Anw. Dr. D. Landenberger, Berlin 8W. 61.
Aenderung in der Person
des Vertreters. 20h 56 045 (O. 1475) R. A. v. 28. 10. 1902. Alleiniger Vertreter: Pat. Anw. Dr. Dagobert Landenberger, Berlin 8W. Hl (eingetr. am 10110 1907). 9b 26 192 (S. 1640) R.⸗A. v. 17. 3. 97. Weitere Vertreter: Pat. Anwälte 33. und Liebing, Berlin 8W. 61 (eingetr. am 1110 1907). 34 32 453 (N. 835) RA. v. 16. 9. 98. Weitere Vertreter: Pat. An ll. Y fr u. Dr. Sell, Berlin 8W. 13 (eingetr. am 12110 1907).
Nachtrag. 7 64483 (M. 6494) R. A. v. 1. 12. 1903.
Der Sitz der Zeicheninhaberin st verlegt nach: Hamburg (eingetr am 11510 1907).
Löschung.
38 93 208 (E. 5192) R. A. v. 18. 1. 1907.
33 Leopold Engelhardt K Biermann, Bremen.) Für Zigarren geiöscht am 10/10 1907. 269 82 253 (G. 5718) R. A. v. 3. 11. 1905,
S2 2735 (G. 20).
87 s68 (C. 5941). 5. 5. 1966.
(Inhaber! Kaffee Gcoß-⸗Rösterei Ed. Schling⸗ schröder C Co, Bonn.) Gelöscht am 1110 1907.
Löschung wegen Ablaufs der Schutz frif.
200 27 3 (G. 1862) RA. v. 9. 11. 97.
(Inhaber: M. H Goold & Co, gie oc Engl.) Gelöscht am Yio 1907. 34 26 109 (Sch. 2300) R. A 14. 9. 9
(Inhaber: . Schleip, pin nm h * lischt am 9 10 1907 34 27 028 (M. 2524) RA. v. 22. 10. 97, 27 039 (M. 3557 27 032 (M. 2529 27034 (M. 2527) 27 119 (HM. 3536) 28 186 M. 2519)
. . 25. L. 8.
23 28 531 (N. S836),
(Inhaber: 6 C Co.,, Frankfurt a. M.) . am 9s19 1967 26 211 6 39h) R.A. v. 21. 9. 97. * r. , i n , Dresden A.) 66er. am 11110 19607. 4 271827 (C. 1796) R.. A. v. 9. 11. 97. (Inhaber: Constantin il ie 2 . Gelöscht am 1110 , 27104 (D. 1526) R. A. v. 97. Ger rd Georg Diemar & Co., Eli) Gelðscht am 11/10 19607. ga 26 791 (L. 1858) R. A. v. 15. 10. 9 (Inhaber: g. Ludwig, Plauen i. V.) Helsscht am 11110 1907 . .
95 27 112 R. 1972) R. A. v. ben, . Ie it e. & Werkjeug⸗ rik G. m. b Cöln.) Gelöscht am 11/10 1907.
ö. 27995 * 1903) R.A. v. 21. 12. 97. (Inhaber: Lenneper e r, , Hager
& Go., Lennep.) Gelöscht am 1110 190
10 26 268 (B. 3944) R⸗A. v. 21. 9. 9 (Inhaber: Berliner Velociped⸗ . Max Bud⸗
well, Berlin.). Gelöscht am 11110 ,.
10 2z6 136 (P. 1381) R. A. v. 16. 97. (Inhaber: Styria ,. yy! Puch & Co,
Berlin.) Gelöscht am 1110 1907.
10 26503 (J. 702) R.. v. 5. 10. 97. (Inhaber: Max Janke, Bautzen.) Gelöscht am
1110 1907.
10 26 820 (R. 1973) R.⸗A. v. 165. 10. 97. (Inhaber: Gebrüder Reinboth, Hamburg.) Ge⸗
löscht am 11110 1907.
10 27 024 (J. 707) R. A. v. 22. 10. 97. (Inhaber: Luftpuffer, Rahmen Hygieig ö
& To., Chemnitz) Gelöscht am 1110 1907
12 26 252 ch. 2282) RA. v. 21. 9. 97. (Inhaber: Anton Schiffmacher G Sohn, Mainz)
Gelöscht am 11110 1907.
23 26469 (W. 1703) RA. v. 1. 10. 97. ö . Winkhaus, e n, Gelöscht
am 11/10 1907.
34 26 339 66. 1847) R. A. v. 24. (Inbaber: Otto Gerecke, . Welt sch
am 11110 1907.
Erneuerung der Aumeldung.
Venlo,
Am 133 1907.
16b 23 939 (C. 1689). Am gi 1907.
gh 26 192 (S. ig, Am 5 1907.
15 27 820 (R. ec Am gg 1907.
13 29 98s (G. ids m Ih, 9 1907.
38 27117 (N. . 38 27 EAS (N. 832). Am 2119 1907. 228 29 683 (F. . Am 28/9 1907. 9e 29 378 (N. 838). Am 3019 1907. 10 28 S883 (Sch ?ös89), 47 29 628 (T. 1050), 38 27 233 (R. 2049, 29 629 (6, 1049), 27 237 (R. 2052), 29 639. 1048), 25 273 25 M. 5 sj, 33 32 A853 GI. S353). Am 110 1907. 42 289 261 (Sch 24e), 6h 27 S4 (3. 466). Am 2110 1907. 38 27 415 (P. 14365, 27 28 7868 (H. 3547), 27417 (P. 1437), 28 879 * 3592), 17 27827 ( it. 936, 32 31 227 (9. 1962), 20b 27 527 (St. 942) 166 27⁊ A4 (W. 1784), Z7 2s St. 9355. Am 3/10 1907. . 34 29 69 (FJ. 748), 2 28 303 (K. 3147), 297279 (J. 7723, 38 28 4041 (Sch. 2451), 27 28 409 (P. 1478), 31 967 (O. 6785, 2 36928 . 21685, tz 365 71 6h 24255.
Am 510 6 27 358 (J. 744), . . 214 J. 7413), 34 23 386 J. 7135, 31 28 806 h. 35223). 2 27789 J. 735. Berlin, den 15. Oktober 1907. Kaiserliches Patentamt. Hauß. 6451]
Handelsregister⸗
Adelnam. Bekanntmachung. ö66 ha] Im Handelsregister ist heute 96 der unter Nr. 5g eingetragenen Firma Josef Knitter in Adelnau . . 3
Die Firma lautet je osef Knitter, h. 8 6 Avdelnau. ⸗ . .
Y) Inhaberin: die Kaufmanngfrau Julianna Knitter, ger r r, ö .
e Piokura deö Kaufmanns Franz Knitter in Adelnau ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen und ihm von der Erwerberin Julianna Knitter wieder erteilt.
Adelnau, den 9. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Altena, West. 56656] In das Handelsregister A sind unter Nr. 243 die offene Handelsgesellschaft Groll Ackermann, Werdohl, und als deren Inhaber der Fabrikant Friedrich Wilhelm Groll und der Werkmelster Albert il fn, ö. 6. il 6 Die Ge⸗ ellschaft hat am ober 1907 begon Altena, den 8. Oktober 1907. , Königliches Amtsgericht. Altena, West. 66656] In das Handelsregister 6 ist unter Nr. 25h ein⸗ ö les, Kugell erkule ugellagerwerke, Otto Offenber G Co, Hesellschaft mit beschränkter Haftung. ö Evingsen. Gegenstand des Unternehmens sind d h Jabrit ation und der Vertrieb von Kugellagern aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 M Die Kaufleute Otto Ossenberg in Epingsen und Gustap Qberhoff jr. in Hohenlimburg sind Geschäftsführer. Der Geselsschaftsbertrag ist am 5. Oktober 1907 fest⸗ ß . r ö ist jeder n Geschäftsfübrern für allein Altena, den 8. Oktober 1967 it Königliches Amtsgericht. . Elbe. [56667] utragungen in das Handelsregister. . 6. ö . 361 en amhrock, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altong. e,,
Seifert in Altona ist Prokura dergestalt erteilt, daß
derselbe die Firma in Gemeinschaft mit einem der