beiden Geschäftsführer Hans Friedrich Menck und Carl Adolf Menck ju zeichnen befugt ist.
B 1II9. Blutmelasse⸗Futterfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung, Eidelstedt. Hegenstand des Unternehmens ist die Verwertung deg deutschen Reichspatents Nr. 84 299, welches die Herstellung von Futtermitteln aus Blut durch Mischung mit Melaffe und anderen Ingredienzien und den Vertrieb dleses Fabrikats bezweckt, sowie der Betrieb aller damit in irgend einem Zusammenhang stehenden Geschäfte.
Das Stammkapital beträgt 75 000 S6 Zum Geschäfte führer ist der Kaufmann Christian Poulsen in Eidelstedt bestellt.
Die Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter Haftung.
. Gesellschafts vertrag ist am 5. Juli 1897 fest—⸗ gestellt.
Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Ge—⸗ schäftsführer in der Hamburgischen Börfenhalle“.
Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Arngtadt. Bekanntmachung. 666658
Im Handelsregister Abt. A Nr. 348 ist heute die Firma Gebr. Franke in Arnstadt und als deren Inhaber sind der Tischler Hugo Franke und der Dekorateur Ernst Franke in Arnstadt eingetragen worden. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok tober 1907.
Arnstadt, den 9 Oktober 1907.
Fürstliches Amtsgericht. J. Abt.
Arnstadt. Bekanntmachung. (56659
Im Handelsregister Abt. A Nr. 342 ist heute die Firma O. Blume X Co. in Arnstadt gelöscht worden.
Arnstadt, den 11. Oktober 1907.
Fürstliches Amtsgericht. J. Abt. Aschasrenbur. Betanntmachung. I566 0]
Spessarter Dolzstoff ⸗ und Lederpappenfabrik F. Wilhelm Reinhart Inhaber Wilhelm Reinhart und Otto Keypler.
Unter dieser Firma betreiben der Fabrikbesitzer Wühelm Reinhart in Partenstein und der Kaufmann Otto Keppler ebenda seit 1. Oktober 1907 in offener Vandel sgesellschalt mit dem Sitze in Parten stein die bisher von dem Fabrikanten und Holihändler Franz Wilhelm Reinhart in Lohr unter der Firma Spessarter Holzstoff· und Lederpappenfabrik F. Wil⸗ belm Reinhart“ betriebene Holzstoff⸗ und Leder- pappenfabrik fort. Die für die letztgenannte Firma dem Fabrikbesitzer Wilhelm Reinhart in Partenstein erteilte Prokura wurde gelöscht.
Aschaffenburg, den 11. Oktober 1907.
K. Amtsgericht.
Asecherslebem. öõb66 l] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 315 bei der Firma Friedrich Lange in Aschersleben eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Otto Schmidt vorm. Friedrich Lange, Inhaber ist der Buchbindereibesitzer Otto Schmidt in Aschertzleben. AUschersleben, den 4. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 666621 3 das Handelgregister wurde eingetragen: ei Firma „Kaiser⸗Automat Gesellschaft mit
beschräukter Haftung“ in Augsburg:; Ver treiungsbefugnis des Geschäfteführers Theodor
ubert Middendorf beendet; als Geschäftsführer sind eit 1. Oktober 1907 bestellt der Kaufmann und Restaurateur Karl Wanketscheck und der Kaufmann Rarl Erhardt, beide in Augsburg.
Augsburg, den 12. Okobr 1907.
K. Amtsgericht. KRerleburg. 56663
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 29 bei der Firma Braun Marburger Ce zu Eisoff folgendes eingetragen:
Der Landwirt Daniel Braun zu Elsoff ist aus der Handel sgesellschaft ausgeschieden, und der Land⸗ wirt Ludwig Braun eingetreten. Die Vertretungs⸗ befugnis steht diesem in Gemeinschaft mit einem der beiden andern Gesellschafter zu.
Berleburg, den 9. Ottober 1907.
Königliches Amtsgericht.
Augaburg.
mor lin. Ib6668 Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 5. Oktober 1907 folgendes eingetragen worden: Nr. II: Grundstücks⸗ Gesellschaft War⸗ schauerplaz Gesellschaft mit beschränkter Haf
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Grwerb und Bebauung von Grundstücken, ins besondere von solchen, welche an der Warschauer⸗ brücke in Berlin belegen sind, sowie die gewerbliche Augnutzung der auf diesen Grundstücken errichteten Bauten für alle Branchen und Erwerbzweige, ins« besondere auch zu Fabrikjwecken, desgleichen der Er⸗ werb, die Bebauung und Verwertung anderer Grund⸗
cke.
Dag Stammkapital beträgt: 300 000 . Geschäfts führer: .
Kaufmann Robert Müller in Berlin,
Kaufmann Adolf Tikotin in Berlin, Oberingenieur Hermann Remans in Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit bke⸗
schränkter Haftung. Der Schl r wwerttea ist am 28. September 1907 festgestellt. an nur ein Geschäfttführer bestellt, so wird die ellschaft durch diesen oder durch jwei Prokuristen,
find mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft i jwel Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. RI2: Ernst Wittig, Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung.
Sitz: Berlin.
2 des Unternehmens: .
Fabrikation und Vertrieb von Flügeln, Pianos
und fonstigen Musikinstrumenten unter Fortseßung der Haß
Fisher von Heinrich Wittig in Schöneberg betriebenen Flügel und Pianofortefabrik. Bas Stammkapital beträgt 25 000 4 Geschãfte führer: . sel⸗ und Planofortefabrikant Ernst Adolf nrich Wittig in Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be-
chränkter 2 - Der Ge W e savertraa ist am 5. Oktober 1907 yestgestellt.
Die im Betriebe der Firma Ernst Wittig in Berlin begründeten Verblndlichkeiten und Forde rungen sind nicht auf die Gesellschaft übergegangen.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
Der Gesellschafter Flügel⸗ und Pianofortefabrikant Ernst Adolf Heinrich Wittig in Schöneberg bringt in die Gesellschaft ein: das bon ihm unter der Firma Ernst Wittig! zu Berlin betriebene Flügel ⸗ und Pianofortefabrikationggeschäft mit der Firma, aber unter Ausschluß des Uebergangs der Aktiven und Passiven, zum festgesetzten Wert von 500 M unter Anrechnung dieses Betrags auf seine Stammeinlage,
Nr. NiI5: Guercke C Rothe Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Schöneberg.
Gegenstand des Unternehmens:
Verwertung der Patente des Ingenieurs Otto Kunert in Berlin.
Das Stammkapital beträgt: 30 000 6
Geschäftsführer:
Faufmann Max Guercke in Charlottenburg,
Kaufmann August Rothe in Schöneberg.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Gefellschaftgvertrag ist am 2. Oktober 1907 festgestellt.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Seffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 4714: Der Ratgeber auf dem Kapital-
markt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: .
Vie Herstellung, Vertrleb und Verbreitung der finanziellen Zeitschrift „Der Ratgeber auf dem Kapitalmarkt .
Das Stammkapital beträgt: 2 000 000
Geschäfts führer:
Rechtsanwalt Hugo Caro in Berlin. ö
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. September 1907 festgestellt.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Deffentlich Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger.
Der Bankier Siegmund Friedberg in Berlin bringt in die Gesellschaft ein: das bisher von ihm betriebene Verlagtzunternehmen Der Ratgeber auf dem Kapitalmarkt“ nebst allen Aktiven, insbesondere den Verträgen, Abonnements, Archiv und Inxentar unter . aller Passiven jum festgesetzten Wert von 1700 000 Mν unter Anrechnung dleses Betrages auf seine Stammeinlage.
Nr. 4715: Pflauzungsge sellschaft Pugu mit beschräukter Haftung. R
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmeng: 7.
Erwerb von Grundbesitz und Betrieb von Landwirt⸗ schaft in Deutsch⸗Ostafrika sowie damit zusammen⸗ hängender gewerblicher und Handelsgeschäfte.
Das Stammkapital beträgt: 48 000 4
im
Geschãfts führer:
Geheimer Oberreglerungsrat zur Disposition Friedrich Bormann in Charlottenburg.
Die Gesellschaft ist eine ö mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Gesellschaftgzvertrag ist am 21. August 1907 festgestellt.
Re. 47185: Westbank Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: .
Vermitselung und Finan terung von Geschäften aller Art in Bergwerken, Grundstücken und Hypo⸗ theken sowie industriellen Unternehmungen ein⸗ schließlich Patenten; ferner der Abschluß vorstehend gedachter Geschäfte für eigene Rechnung,
Dag Srammkapital beträgt 20 000 0
a,, ö
aufmann Max Cadura in Berlin. * Gefellschaft ist cine Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung, . e eren ist am 30. September
07 festgestellt.
J,, Geschäfts führer bestellt, so wird die Gefellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht;
Deff entlich! Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichs anzeiger.
Der Gesellschafter Kaufmann Max Cadura in Berlin bringt in die Gesellschaft ein: sein bisher von ibm bierselbst betriebenes Vermittelungsgeschäft in Hypotheken und Grundbesitz, einschließlich der Kund⸗ schaft und der von ihm eingeleiteten, aber noch nicht abgeschlossenen Geschäfte zum festgesetzten Werte von 9 '. ö . Anrechnung dieses Betrages auf eine Stammeinlage.
Rr. 17i7. Pitturvlastik Sstem Schudt Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Charlottenburg.
Gegenstand des Unternehmens:
Verwertung der Erfindungen des Kaufmanns — Schudt in Charlottenburg, betreffend
nnendekoration, Pitturplastik genannt.
Dag Stammkapital beträgt: 21 000 A
Geschãfts führer:
Kaufmann Hermann Schudt in Charlottenburg.
. Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit beschräntter
aftung.
Ver Gesellschaftsvertrag ist am 16. September 1907 festgestellt. .
Bei Jr. 710: Technische Akademie Berlin vormals Technikum Elertra Gesellschaft mit e, ,,. Daftung. ö.
Martin Hoeniger ist nicht mebr Geschäftaführer.
Bel Rr. 477 Deutsche Bohrgefellschaft mit beschränkter Haftung.
Geschäftsführer Ludwig Mannaß ist verstorben.
Bei Rr. IJs561ü: Vertriebszentrale Deutscher Winzervereine Gesellschaft mit beschränkter
im
aftung. Durch Beschluß vom 29. Januar 1907 ist die Firma geändert und lautet jetzt:
Generalvertrieb der Central⸗Berkaufs-Ge- sellschaft Deutscher Winzervereine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
. . 427 j . e,. r Cigarren ese aft mit beschränkter Ha —
Dgcar Denker ist nicht mehr ar rn nder Ge⸗ schãͤftaführer.
Bei Nr. 4462: Deutsche Gesellschaft für autogene 3 mit beschränkter Haftung.
Hans Wernick ist nicht mehr Geschäftsführer;
der Eisenbahnbetriebtdirektor außer Diensten Curt von Unruh in Groß Lichterfelde ist zum Geschäfts führer bestellt.
Bei Nr. 2819: Berliner Automobil ⸗Com⸗ pagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
te Gesellschaft ist aufgelöst;
Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer, Kauf⸗ mann Carl Hille in Berlin.
Bei Nr. Il50: Springer Kalkwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Die Gesellschaft ist aufgelöst; Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Heinrich Alrutz in Springe.
Bei Nr. 4211: Deutscher Gewerbe Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Dr. Jaenicke Æ Co.
Die Gesellschaft ist aufgelöst; Liquidator ist der Dr. jur. Ernst Jaenicke in Charlottenburg.
Berlin, den 8. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 122.
Berlin. Sandelsregister 566671 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung A.
Am 9. Oktober 1907 ist in das Handelaregister eingetragen worden:
Nr. 30 934. Firma: G. Schönfeld's Verlags buchhandlung Richard Carl Schmidt, Berlin, J Richard Carl Schmidt, Verlagsbuchhändler,
erlin.
Nr. 30 935 Firma: Richard Carl Schmidt E Co., Berlin, Inhaber Richard Carl Schmidt, Verlaasbuchbändler, Berlin. Die Niederlassung ist von Leipzig nach Berlin verlegt.
Nr. 30 936 offene Handelsgesellschaft:; Otto Spremberg C Co.. Berlin, Gesellschafter: Otto Spremberg, Steinsetzer, Berlin, Emil Kätzler, Buchhalter, Berlin, und Paul Ganzow, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1907 begonnen.
Nr. 30 37 Firma: Heinrich J. Lieck, Berlin, Inhaber Heinrich J. Lieck, Buchhändler, Berlin. Dem Alfred Schlesinger, Berlin, ist Prokara erteilt.
Bei Nr. 11089 (Firma Otto Lindner Maurer⸗ meister, Berlin): Inhaber jetzt: Witwe Helene Lindner, geb. Bever, Berlin.
Bei Nr. 4502 (Firma: Otto Lilienthal, Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der Ingenieur Curt Penschke, Charlottenburg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1907 begennen. Zur Vertretung sind nur beide Gesellschafter gemein. schaftlich oder ein Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Dem Louis Nachtweyh zu Treptow ist dergestalt Prokurg erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter die Gesell⸗
schaft vertritt. Georg Täschner,
Bei Nr. 11747 (Firma: Berlin): Sitz jetzt; Lankwitz.
Bei Nr. 6621 loffene ,, J. Wreschner, Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Siegbert Wreschner ist alleiniger Inhaber der Firma.
Gelöscht die Firmen:
Nr. 23 084 Robert Reichenheim, Berlin,
Nr. 23 164 Joseyh Schallamach, Berlin,
Nr. 23 8g8 Gustar A. Noelte, Schöneberg.
Berlin, den 9. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.
R erlin. Sandelsregister [56666 ves rröniglichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A.
Am 9. 8 1907 ist in da) Handelsregister eingetragen worden:
Nr. 96 939 Firma: Kostüm⸗Röcke⸗ Fabrik Wil- helmstraße 38 Julius Bach, Berlin. Inhaber Jultus Bach, Kaufmann, Berlin.
Rr. 30 935 Firma: Heinrich Grabert, Berlin. Inhaber Hejnrich Grabert, Fabrikant. Berlin.
Rr J0 Fi offene Handelsgesellschaft: Otto Her⸗ berg Co., Frankfurt a / O. mit Zweignieder⸗ lassuna Otto Serberg Æ Co. in Frankfurt a / 8. Filiale Berlin. Gesellschafter Otto Herberg, Metallwarenfabrik, und Frau Martba Herberg, geh. Scholtz, beide zu Frankfurt a. D. Die Gesel schaft hat am J. Oktober 1801 begonnen. Dem Cmil Bornack ist Prokura erteilt.
Nr. 36 941 offene Handelsgesellschaft: Gebr. Behrend, Charlottenburg. Gesellschafter die Tischlermeister und Kaufleute, Friedrich Behrend, Charlottenburg, und Carl Behrend, Coswig i.-An, 66 Die Gefellschaft hat am 15. September 1907
egonnen.
Bel Nr. 4500 (offene Handelsgesellschaft; Kühl C Rösicke, Berliu): Bie Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafterß Peter Adolf Max Bourjau und das Ausscheiden des Gesellschafters Hermann Julius Bourjau aufgelöst. Die Witwe des am 26. August 1907 verstorbenen Kaufmanns . Adolf Max Bourjau, Clara Bourjau, geb.
auschenplat, Berlin, setzt das Geschäft als alleinige Inhaberin fort.
Bet Nr. 19217 (Firma Gmil Haupt, Char⸗ lottenburg): Inhaber jetzt: Friedrich Wilhelm Stepphuhn, Apotheker, Charlottenburg. Der Ueber gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäftʒ, durch den Friedrich Wilhelm Stepphuhn ausgeichlossen. Die Firma lautet jetzt: Emil Haupt Rflgr. Friedrich W. Steyphuhn.
Bei Nr. 26 1062 (Firma: Werliner Putzwoll Werke Inhaber Hermann Jaffe, Stralau): . etzt: Berlin.
ei Nr. 29 277 (offene Handelsgesellschaft: L. Bäcker Co., Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Alleiniger Liguldator ist der Kaufmann Lud vig Themal, Charlottenburg.
Bei Rr. 29 2357 (offene Handelsgesellschaft: Deutsche Transport Fahrrad Gesellschaft Rtoßner * Herz, Berlin); Der Kaufmann Willy Hertz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichteltig ist der Kaufmann Hermann Moßner, Leipzig, in die Gesellschaft als versönlich haftender Gefellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗ sellichaft ist nur der Kaufmann Max Moßner er—
mãchtigt.
ö 21 448 (offene Handelsgesellschaft: Max Kronheim Cos, Berlin): Bie Gesellschaft int am 1. Dftober 1907 aufgelöst, die Firma erloschen.
Bei Rr. 7981 (Firma: Gustan Behrendt, Berlin): Die Prokuren des John Schleier und des Paul Stobbe sind erloschen.
Gelöscht die Firmen zu Berlin: ö. 96. z 16s ia oijchn u. Kein stuben Reinhold unze, Nr. 27212 Fritz Jahn, Nr. Jo hd ö für gtupfer bruck und Photogravüre Fritz Kubig. Beriin, den 9. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht Berlin, Mitte. Abt. z 9 ö 1 n unser Handelsregister Abteilung unter Nr. 2 bei . Thomas schlacken⸗ mahlwerk Oberhausem Geselischaft mit . schräntter Haftung in Frintrop, Kreis a,, eingetragen worben; Durch notariellen Vertrgg . 30. Auguft 1907 ist neben dem Kaufmann, f Fischer in Magdeburg der Ingenieur und Shen . Wilhelm G. Sleverts in Schöneberg zum e , Geschäftaführer bestellt. Jeder der beiden Gesch . führer sst berechtigt, die Gesellschaft nach außen n,. zu vertreten und für die Gesellschaft zu zech 5
Dab Ant nden n früh ten Gesch li fte führer, Slrchtn Max Lentze ist erloschen. ; Borbeck, den 14. September 1907. . Königliches Amtsgericht. . aremerhnven. Sandeisregifster. . In das Handeltregister ist beute zu der ur en Ferdinand Müller, Bremerhaven, einge
worden: .
Die Firma ist erloschen. Bremerhaven, 11. Oktober 1907. ; Der Gerichlsschrelber veg Amtsgerichte: Lampe, Sekretär.
ob! i]
Kuchen. Handelsregister. l rde ü, Sameisttisser lit. A Ih. , eingetragen: or⸗
fig Bg. a7, Firma Karl Berberich mals Karl Knapp in Buchen:
Die Firma ist erloschen. Meidel
2) Unter O.-3. 94: Firma Theos el Kauf⸗ in Buchen. Inhaber sst Theodor Meidel⸗ mann in Buchen.
Buchen, den 10. Oktober 1907, ;
Großh. Amtsgericht. bb! al
Kurg, Bz. Magach. Flrma
; i der
Im delsregister A ist heute be t, in
aher . . en ut htscishass .
Burg b. M, folgendes eingetragen Gaul Gebhardt Vi Hesckschast hit durch Tod bes P
aufgelöst. a Geb⸗ Dle bisherige Gesellschafterin Bin he n der hardt, geb. Wegener, ist alleinige In s Firma. ; ö 1 Dem Kaufmann Georg Freye in Burg Prokura erteilt. Burg b. M., den 9. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. soeb zl
R urgstidt. die Auf Blatt 422 des hiesigen Hꝛndele teh, ist irma Eh. Th. Esvig in Burgstäbt jr eder eute eingetragen wor zen, daß die Hande
lassung nach Ehemnitz verlegt worden ist. Burgstädt, am 12. Oltober 1907.
Königliches Amtsgericht. gebn nge g fz. wandel zeaiste Apt . n dag hiesige Handelsregister Abtellung ; ist heute bel der . Wü . ien er din Harse⸗ feld eingetragen worden:
Die Firma ist gelöscht. Buxtehude, den J. Oktober 1907.
Königliches Amtegericht. .
Calw. K. Amtegericht Calw. . In das Handelregister, Abteilung für Gessssf ln
firmen, wurde bei der Firma Liebenzeller n,
im Verband der China Inland . ein⸗
Gesellschaft mit beschrůn ler Daftun
getragen: 17. Sep⸗ Abänderung des Gesellschaftsbertrags vom
tember 1907. ; in erweilert⸗/ 532 des Gesellschaftspertrags wird . ehmens =
daß ein weiterer Gegenftand des Unter rtung von,
n,, — de Aufnahme und Bew ñ ästen ist. zfts ahr S 1 des Gesellschaf gorrtrags: dad Geschift :
läuft stels vom j. Lprsi bis gi. Möartam 30. Sep= Das laufende Geschäftsjahr endigt. a tember 1907 entsprechend der seitherigen
bestimmung, dag nächste dauert vom .
bis 31. März 1968, das übernächste izhs bis 3J. März 195. 0 gestz ht. Zum weiteren Geschäftsführer wird? fel. Adolf Wit, Missionsserrctär in Den 4. Oktober 1907.
,,,, Cassel. Handelsregister Gael, esellscha Zu Haasenstein * Vogler .
Durch Beschluß der 2g. gen Hool it wen er nach bag , 1c nf.
; der Satzung über h ö . Stellbertreters (68 533 XIII.
Kgl. Amtsgericht. Abt. . Oasen. Oanbeigrenisfer Caffe. ꝛ
1. l0. 1907 ist eingetragen,; assel · . 5 Hotel eg be ß Gtein⸗/
Inhaberin ist Frau Anna Rnochenhauer, g
— ' metz, in a, Amttgericht. Abt. . Cassel. Sandelsregister Cassel 1 165 34 . Eassel, sst am I. ;
eingetragen: le en, Abt. 1.
Vie Firma ist dn e s zee in.
oburg. Im Handelsregister sind folgende Fir worden: ; i H. Simon 9 . irma M. FJ. KFoerbel in
3
3 irma G. H. Singer 5) die Firma Adolf Niezel Eoburg, den 8. Aktoher 1907
Herzogl. S. Amtsgericht —
Verantwortlicher Ihr ef uburg⸗
; Ber Verlag der Expedition (Heidrich) in 8 .
C
d Druck der Norddeutschen Bu druckerei un z e zg. ( Anstalt ert h, ö Nr *