burg für die Deutsch⸗Westafrikanische Bank in Berlin ist erloschen. .
Duala, den 1. September 1907.
Kaiserliches Bezirksgericht. Dũuũsseldor . 166703
Unter Nr. 2700 deg Handelsregisters A wurde heute eingetragen die Firma Richard Mitscherick mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Kaufmann Richard Mitscherid, hier.
Nachgeiragen wurde bei der Nr. 1913 eingetragenen Firma Max Lehnig, hier, daß die Firma er loschen ist.
Düsseldorf, den 10. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Düssel dor. 56704]
Unter Nr. ol des Handelsregisters A wurde heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma „Rheinische Schuhwaren Union Gebr. Prack“ mit dem Sitze in Düffeldorf. Die Gesellschafter der am 27. April 1904 in Essen unter der Firma Rheinische Schuhwaren Union Paul & Alex Prack begonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Paul Prack und Alex Pruck hier.
Düffeldorf, den 11. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Duisburg. 567065
In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 498, die
irma „Georg de Haas Co. zu Duisburg“
treffend, eingetragen:
Die Gesellschaft ist zum Zwecke der Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Orsoy aufgelöst.
Duisburg, den 4 Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. KERekRk ern ftörde. 5706
In das Handelgregister A Nr. 38 ist zu der Firma D. Wiedemann jun. Nachf. Eckernförde heute der Kaufmann Karl Roquette, Eckernförde, als Firmeninhaber und weiter eingetragen: Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Roquette ausgeschlossen. Die Prokura des Karl Roquette ist erloschen.
Eckeruförde, 5. Oktober 1907.
Könlaliches Amtagericht. Eckernförde. 156707
Unter Nr. 75 ist heute hierselbst im Handels register A die offene Handelsgesellschaft Meewes u. Schwarzer, Eckernförde, eingetragen. Inhaber derselben sind Kaufmann Friedrich Hermann Johannes Meewes und Kaufmann Karl Emil Max Schwarzer, Eckernförde.
Die Gesellschaft hat am 1. März 1905 begonnen.
Ferner ist beute als Inhaber der Frma Johann Klemmsen, Eckernförde, unter Nr. 36 des Handels- registers A der Fischkaufmann Johannes Martin Daniel Klemmsen, Eckernförde, eingetragen.
Eckernförde, J. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Eisenach. Bekanntmachung. lar
In unser Handelsregister Abt. A Nr. I52 ist be der daselbst eingetragenen Firma Otto Voppel in Gisenach heute eingetragen worden:
Inhaber der Firma ist jetzt Kaufmann Franz Kentsch, die Prokura desselben sst erloschen.
Gisenach, den 19 Oktober 1907. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. IV. Elbex gold. 567 09
Unter Nr. 1858 des Handelsregisters A ist ein⸗ getragen die Firma Anton . Elber⸗ seld, und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Idelberger daselbst. Der Ehefrau des Kaufmanns Anton Idelberger, Mathilde geb. Kühn, Elbeifeld, ist Prokura erteilt.
Elberfeld, den 8. Oktober 1907.
Königl. Amtsgericht. 13. Elberfeld. Iõb7 10]
Unter Nr. 1928 des Handelsregisterz A — F. J.
Vollenbruch * Sohn, Elberfeld — ist ein⸗
etragen: ; 3 Gesellschaft ist aufgel 5st. Der bisherige Gesell⸗ . Kaufmann Max Vollenbruch, jezt, in München, st alleiniger Inhaber der Firma. er Ort der Niederlaffung ist nach München verlegt. Elberfeld, den 9. Oktober 1907. Königl. Amtsgericht. 13.
Ellwürdem.
In 3 Handelsregister Abt. B ist Nr. 17 eingetragen worden:
Bank für Butjadingen, Gesellschaft mit be schränkter Haftung, Sitz: Blexeu, mit Zweig⸗ niederlassung in Nordenham.
Gegenstand deg Unternehmens ist der Betrieb gon Bankgeschäften aller Art sowie aller nach dem Er. ee r, Aufsichtgrats damit zusammenhängenden
el e.
Das Stammkapital beträgt 150 0900 4
Geschäfte sührer ist: Kaafmann Alfred Albertus Julius in Blexen. .
Dem Wilbelm Meyer in Atens ist Prokura erteilt.
Gesellschaft mit ge l the⸗ Haftung. en . ist am 2. Oktober 1907 estgestellt.
; ie Vertretung der Gesellschaft steht, solange nur ein Geschäfteführer bestellt ist, entweder diesem allein oder jwei Prokuristen gememnschaftlich zu.
Sind mehrere Geschäftgführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäfteführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen.
Ellwürden, 1907, Okt. 10.
Großh. Amtsgericht Butjadingen. KEIimgshorn. 56713
Die Kaufleute Ferdinand und Diedrich Harms in Elmshorn haben das bisher unter der Firma F. Harms betriebene Geschäft (eingetragen unter Nr. 24 des Handelgregisters ) am 1. Oktober 19907 übernommen und führen es als offene Handelsgesell⸗ schaft unter der veränderten Firma Ferd. Harms 2 (eingetragen unter Nr. 190 des Handels registers A) weiter.
Vies ist heute im Handelsregister eingetragen. Elmshorn, den 9 Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Frankenstein, Sehles. Ib 21]
In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. Io0 (offene Handelsgesellschaft August Volkmer, Frankenstein i. Schi) ist am 4. Oltober 1897 eingetragen: Der Gesellschafter August Volkmer ist aus der Gesellschast ausgeschieden. Dem Fräulein Josepha Volkmer, dem Fräulein Anna Volkmer, dem] Zahnarzt Einst Hocke und dem Kaufmann
12
15 heute unter
Richard Pusch mann, sämtlich in Frankenstein i. Schles.,
ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß je jwel dieser Personen gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind.
Königliches Amtsgericht Frankenstein i. Schles. Frank rfurt, Oder. 56716
In unser Handelsregister Abteilung A ist bet Nr. 339, betreffend die Firma Ad. Brandenburg Nachf. in Frankfurt a. O., am heutigen Tage als jetziger Inhaber der Firma der Kaufmann Fritz Meyer in Frankfurt a. O., auf welchen das Handelg⸗ eschäft mit der Firma durch Pachtvertrag für die
eit vom 1. Oktober 1907 bis 1. Oktober 1912 übergegangen ist, eingetragen worden.
Frankfurt a. O., 10. Oktober 1907.
. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Freienwalde, Oder. 66717
Bekanntmachung.
In Abtellung A unseres Handelsregisters ist bei der unter Nr. 77 eingetragenen Handelsgesellschaft C. Baillier C Comp. in Alt⸗KGlietzen die Witwe Marie Grunze, geb. Müller, in Carlswerk bei Ebers⸗ walde als Gesellschafterin eingetragen und dabei vermerkt worden, daß sie als Erbin ihres Ehe⸗ mannes in die Handelsgesellschaft eingetreten ist.
Freienwalde a. O., den 5. Oktober 1907.
Königliches Amtagericht. Friedland, Er. Oppelm. (h6718
Die in unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 56 eingetragene Firma O. Hannich, Inh. Anng Hannich, Friedland O/ S., ist am 8. Ok⸗ tober 1907 gelöscht worden.
Amtsgericht Friedland O.. S. Gera, Rengsgs. Bekanntmachung. 56719
In unser Handelrregister Abt. A Nr. 724 ist heute die Firmg Julius Hoffmann in Gera— Schneidereigeschäft — und als deren alleiniger In⸗ haber der Hofschneidermeister Otto Karl Hoffmann in Gera eingetragen worden.
Gera, den 11. Oktober 1907.
Fürstliches Amtegericht. Gera, Rengs. Getgnuntmachung. 56729
In unser Handelsregister Aht. A Nr. 725 ist heute die offene e ela n r g gellner & Kronschwitz in Gera — Maschinenfabrik — und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Kauf⸗ mann Gustav Adolf Johannes Kellner in Gera und der Maschinenbauer Robert Karl Kronschwitz in
Debschwitz eingetragen worden.
Die Gesellschaft bat am 1. Oltober 1907 begonnen. Gera, den 11. Oktober 1907. Fürstliches Amtsgericht.
Glei vñitx. [5b 721] Im Handelsregister A Nr 5öl ist heute die Firma Franz Himml in Gleiwitz und als Inhaber der . Franz Himml in Gleiwltz eingetragen worden. — Amtsgericht Gleiwitz, den 3. Oktober 1907.
Görlitx. 66723]
In unserm Handeltregister Abteilung A ist die unter Nr. 1109 eingetragene Firma Ziegeler Lesch⸗ witz Alexander Hochmuth mit dem Sitze in Görlitz — Inhaber Ziegeleibesitzer Alexander Hoch⸗ muh zu Trebnitz — gelöscht worden.
Görlitz, den 9. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht.
Gxrennhaugem. ö
In unser Handelsregister Abt. B wurde heute he Nr. 5 Firma Hirsch . Merzenich, G. m. b. S. in Grenzhausen eingetragen: ;
Dle dem Kaufmann August Schütz in Grenzhausen erteilte Prokura ist erloschen.
Grenzhausen, den 9. Oktober 19607.
Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
Halle, Saale. 5b7 2651
Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1870, be- treffend die Firma: Königs⸗ Drogerie Inh. Willy Weise in Halle a. S. ist heute eingetragen; Der Handelrchemtker LouiJß Weise in Halle 2. S, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch entstandene Gesellschaft hat am 15. September 19607 begonnen und wird unter unberänderter Firma fortgeführt.
Halle a. S., den 8. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.
NHalle, Sanle. 566726
Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1913 ist heute die Firma: „Ereditschutz“ Louis Heyne. mann mst dem Sitze zu Halle a. S. und als Inhaber der Kaufmann Louls Heynemann daselbst eingetragen worden.
alle a. S., den 10. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.
Hamburg. 56727] Eintragungen in das Handelsregifter. 1507. Oktober 10.
S. Schumacher. Diese Kommanditgesellschaft ist aufgelöst wo den; zum Liquidator ist Louis Georg Frledheim, Taufmann, zu Ham burg, bestellt worden.
Die an M. Laeki erteilfe Prokura ist erloschen.
Laundby R Schües. Gefellschafter: Carl Torsten Harald Landby und Richard Herrmann Schües, Kaufleute, zu .
Die offene Handelsgesellschaft hat am 8. Ok⸗ tober 1907 begonnen.
Slegfried Pels. Albert Pels, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten; die 1. Handelegesellschaft hat am 8. Oktober 1907
gonnen.
p. H. Rischmeyer Co. Das Geschäft ist von Johannes Paul Wohlert, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter un— veränderter Firma foctgesetzt.
Die im Gschästzbetrleke begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen sind nicht über⸗ nommen worden.
Carl Ehrhorn. Inhaber: Karl Friedrich Ludwig Ehrhorn, Kaufmann, zu Harburg. .
Am 8. Oktober 1907 ist des Geschäft von Heinrich Karl Bernhard Borchers, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Die im Geschäftzbetrlebe begründeten Ver—⸗ bindlichkelten sind nicht übernommen worden.
A. C. de Freitas Eo. Gesamtyrohura ist er. teilt an Johann Wilhelm Christian Selle mit der Befugnis, in Gemeinschaft mit je einem der Ge⸗ samtprokuristen H. E. Haeberlin und C. O. H. Scheldemantel rie Firma zu zeichnen.
Cor set. Salon Royal Rubbel R Co. Gesell⸗ schafter: Emilie Martha Rubbel und Ferdinand Iser berg, Kaufmann, beide ju Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 8. Ok-
gi ä n n g je i
ed. 8 ese Firma sowie die an F. E. Mankiewiez erteilte Prokura sind erloschen. ö
Café Ott, Inh. Jakob Ott Erben. Diese Firma ist erloschen.
Oktober 11.
Wm Minlos zu Lübeck mit Zweigniederlassung zu Damburg. Prokura ist erteilt an Otzear Victor . . ö
esamtprokura ist erteilt an Carl Ott Barenthin und Josef Walter. .
R. Beinhauer Sohne. Gesamtprokura ist erteilt an Arnold Heinrich Hermann Kohrs, ju Aumühle, und Johann Heinrich Albert Stümpfel.
Müller K Heister. Der Wohnort des Inhaber W. D. H. B. Müller ist Alt⸗Rahlstedt.
Chemische Fabrik Dr. Wilhelm Sternberg. Belüglich des Inhabers Dr. Sternberg ist ein 6 auf das Güterrechtgregister eingetragen
orden.
John Granzom. Bezüglich des Inhabers J. C. E. Granzow ist ein Hinweis auf dat gi g.
ö . nr fe:
abert o. ersönlich haftender Gesell⸗ , John William Schabert, ö. zu amburg. ie Kommanditgesellschaft hat einen Komman⸗ ditisten und hat am 9. Oktober 1907 begonnen.
P. Mallien Nachf. Diese Firma ist erloschen.
August O. Kluth. Inhaber: August Hermann Otto Kluth, Kaufmann, zu Hamburg.
Bezüglich des Inhabers ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen worden.
Barkmann . Stein. Gesellschafter: Georg Johann Gottfried Barkmann und Jacob Hermann Stein, Kaufleute, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 9. Ok= tober 1907 begonnen.
A. M. Musmann. Zweigniederlassung der gleich lautenden Firma zu London. Inhaber: Ernst Otto Paul Musmann, Kaufmann, zu London.
Christoph Kessler K Co. ju Brotterode mit e nne fg zu Hamburg. Bezüglich des
nhabers J. C. . Kestler ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen worden.
Thor Nilsen. John Loulß Hellwege, Kaufmann, ju Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten; die . Handelsgesellschaft hat am 9. Oktober 1907
egonnen.
Hamburger Eisenhandlung, Gesellschaft mit beschrãukter Haftung. . .
der Gesellschafter vom
In der , 30. September 1997 ist die Aenderung der 5§ 4
und 8 des Gesellschaftevertrages beschlofsen und u. a. bestimmt worden:
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäͤftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen; die Zeichnung der Firma kann auch durch zwet Prokuristen gemeinschaftlich erfolgen.
Zu Geschäftsführern sind bestellt: Carl Theodor, genannt Theo, Klein, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, und Gustavy Bögken, Kaufmann, zu Schöneberg. Der Geschästefützrer . J. G. Wen dt ist aus seiner Stellung auggeschieden. Wilhelm Wille. Diese Firma ist erloschen. Amtsgericht Damburg. Abteilung für das Handelsregister. Hameln. 56728 In das Handelsregister B ist unter Nr. 28 ein getragen die Firma Nordheutsche Automobil- Werke, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, mit dem Sitze in Hameln. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Fabrikation und Handel mit Motoren, ö Motorbooten und Zubehörteilen zu olchen. . Bas Grundkapital beträgt 125 000 Geschäftsführer ist der Kaufmann Oskar Graef in
Hameln. Der Gesellschaftsbertrag ist am 6. Oktober 1907 festgestellt. Bie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Hameln, den 19. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. 4. Harburg, Elbe. 56731 In daß hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 455 die Firma Heinrich Grube mit dem Niederlassungsort n als deren Inhaber der Fuhrwerksbesitzer Heinrich Grube in Harburg eingetragen. Harburg, den 10. Oktober 19097. Königliches Amtsgericht. IX. Harburg, Eibe. 56730 In daz hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 496 die Firma Peter Menke mit dem Niederlassungsort Harburg und als deren In haber der Getrelidehändler Peter Menke in Harburg eingetragen. Harburg, den 10. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. IX. Harburg, EIbo. ö 56729 In das hlesige Handelsregister Abt. B Nr. 19 — Wilhelmsburger Chemische Fabrik in Wil⸗ helmsburg — ist heute folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Ghristoph Julius Schellhaas in Wilhelmsburg und dem . Peter Emil Rexhäuser in Harburg ist dergestalt Prokurg erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandtmitglied zeichnungaberechtigt ist. Harburg, den 10. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. IX.
Mavelberg. 567 32
In unser Handeltregister A ist heute unter Nr. 96 bel der Firma „Gustav Trautmann, Havelberg“ i eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen.“
Havelberg, den 5. Oktober 1907.
Königliches Amtgericht.
Hirschberg, Schlien, 66735
Im Handeleregister A ist unter Nr. 376 einge⸗ tragen die Firma „Carl August Grüttner, Oel und Fettwarenfabrik“ mit dem Sitze in Hirsch. berg und als ihr Inhaber der Kaufmann Carl August Grüttner daselbst.
Hirschberg, Schlesien, den 5. Oktober 1907. Köntalicheg Amtsgertcht. Hochheim, Maim. 56734 In das Handelsregister, Abteilung Ar ist bei der
Füma Erste Flörsheimer Möbeifabrit mit Tampfbetrieb Joses Goldschmidt K Co. in
Flörsheim (Nr. So des Registers am 9. Oktober 1907 solgendetz eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Hochheim, den g. Oktober 190. Königliches Amtagericht.
I8erlohn. b g ᷣ In dat Handelregister Abt. A sst, heuie ate Nr. 492 die Firma Schuh -Haus Wisbrun In Wißbrun mit Niederlaffungsort Iserlohn — . getragen. Inhaber ist der Kaufmann Max Wißbrun in Iserlohn. J Iserlohn, den 8. Oktober 1907. . Königliches Amtsgericht. zs] Jastronm. Bekanntmachung. ol ell In unfer Handelgregister Übtellung A lst e, bel der Firma D. Simon = Jastrom folgende getragen worden: . Die Firma ist erloschen. Jastrow, den 7. Oktober 1907. gtönigliches Amtogericht.
ö Ertel pen andelsregistereinträge; . I) Die Firma r e, in Markt Ober⸗ . a iin e ö. . hetrelbt in nter der Firma aver Ma ⸗ . Yer , . der . aber Marlin 9 nitt⸗ und Kurjwarengeschäft. trelbt 3. 3) Unter der Firma! Hhus Martin bett; nn, a der ,. Martin ein Sch ; und Kurzwarengeschäͤft. , ) Die , Firma Gebrüder , . , , Rem . aufgelöst. as Geschä inhm herigen Teilhaber Johannez Sinz als Allein nh
unter der alten Firma fortgeführt. lin 5) Die ie er, Ünglert in See, burg ist erloschen. Kempten, den 11. Oktober 1997. — Kgl. Amtagericht. bz
Kempten, Schwabem. . ande ge gifterc ett , ben, , Unter der Firma Theodor ern hchdor gendt ö. Markt Sberdorf der Mechansker hr ein Maschinengeschäft. sgo⸗ gempiten, den IZ. Ottober 9 ; Figl. Amtsgerihh.
Kirchen. f — =. In unser Handelsreglster ar nnd n dre; Firma gtölner ler e art san o stahe ; aus zu Niederschelderhütte, Bahn eute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Kirchen, den 3. Srtober 1907. t Fön igliches Amtsgericht.
Kirchen. t . In unser Handelagregister Abteilung ) mfr
unter Nr. jos die Firma Kölner Kon htte un
Heinrich Märtin in Rieber sche lden Hirin
Ais deren Inhaber der Kaufmann Heinrich
in Niederschelderbütte eingetragen worden. Kirchen, den 3. Oktober 1507.
Königliches Amtsgericht. ll , oönigsberg, Er- gl HDaudeisregister des Königlichen Amts ö
Königsberg i. Pr.
Eingetragen ist am 8. Oktober 1907 Abteilung B bei Nr. 97: Für die Allgemeine Rabatt., gesellschaft, Gesellschaft mit veschri n Haftung in Königsberg i. Pr. Der y'. 0 Int Hmshilowst fit ale Gch äifte f iht en, guzgeschieden. Die. Gęsellschaft it fell di siellung des Geschaͤftsbetriebs aufgelbst ö Firma erloschen; bei Nr. 98; Für den Ostyreusfis marken Verband, Gesellschaft mit be Daftung in Königsberg i. Pr., Hur ; . , ist 6 ,, . h ausgeschieden. e Gesellscha irma n rh. des Geschäftsbetrleb8 ausgelbst und die Fir erloschen; am 10. Oltober e , . . Abteilun bei nr. sg. Bir Ke , ge e, ee, hier, der Kaufmann Olo Schmidt in K ö. i. Pr. ist in dag Geschäft des Stoermer alz persönlich haftender etreten. Die Gesellschaft hat am 8. egonnen. Die Firma ist unverändert geh; Ble Prokura des Dtto Schmidt ist erloschen; , d er, n, g, zins. G. Kagharn betsben de gene gesellschaft ist durch Ausschelen des , David Caspary aufgelöst. Der hie herich, het gesellschafter Gugen Catzpary ist alleinige ö. . ö ö ö gebllebener Firma forlg andelsgeschäfts; m , , , em e in Königsberg i. Pr. . Inhaber der . Nochum Wulf ö von hier; . am 11. Oltober ö. nan eilung bei Nr. 813. Für die Firma Ha asensft ch ö Vogler Aktien fen hn, Berlin/ r , niederlassung zu * nigaberg i. Pr. ö Juni .
ö
schluß der ger rer mig pom ge hf be m, bie Vestim neun ge der Ea ung äber. Wahl e 3 sichtgratevorsitzenden . r l bertreters geändert. 2 önigntein, Hip . ; nigatein, e. erg ist Auf Blatt 166 dez höesigen pine of. 6 li Be en e, ,. andelsgesellschaft in Firmg H. u 5 5 als deren r if er e. . der
Königfleln . n
Königstein, am 12. Oktoher 19
kön igllches Aimtagericht —
Verantwortlicher Redakteur urg ⸗· Direltor Dr. Tyrol in kö lottent e, Verlag der Cppebition (Heidrich) in eg cage
Druck der Norddeu Buchdruckerei un z. 3. Anstalt . i . ö. (