1907 / 246 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

6 246. Berlin, Dienstag, den 15. Oltober 1907.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den andels, Guterrechts, Vereins, Geno enschafts, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintr fle, sber Waren- zeichen, . i f=, onkurse, fowie die Tarif⸗ und f de ck un urechungen der Eifenbahnen enthalten fel. eischeft auch in einem befonderen Blatt unter dem ö ,,,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 2u6ch

3 Zentral ⸗Handelzregister für da Deutsche Reich kann durch alle Postanstzlten, in Herlin für Das Zentral- Handelcregister für dat Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich elhstes hf ö durch die 5 Grpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich ö ö eis betragt 4 86 f. das Dir e, h 6 , n, , g . Staatzanzeigers, 8W. Wilhel mstraße 32, bezogen werden. In um elner Druckzeile 30 g.

ertionspreis für den Ra oder Aufsichtsrat mittels öffentlicher Bekanntmachung. eine Frist von mindestens 3 Wochen liegen muß. I Band XII. O- 8. 33. ĩ ö Handelsregister. Die Bekanntmachungen der Gefelsschaft sind im Der orftand besteht aus den DVlrektoren Gustad und ö . a ern, Ein ost a] „Deutschen reich anzeiger, zu veröffentlichen. König und Moritz Franzius in Neumünster. in Mannheim. Die Prokura deg Wilhelm Jansen Königstein, , delsregistẽte. die 3 Betreffend Firma suolcumfabrik Maxi- Dem Bankbeamten Kurt Pretzsch in Neumünster ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Auf Blatt 127 des hiesigen . . ĩ fen millians au, Mktiengesellschaft in Maxim ligue gu; ist dergestalt Prokurg ertellt, daß er die Firma zu. Firma erloschen. 1 Firma Reinhold Jacob in 9 . 9 . In der Generaiversammlung vom 15. Han igäöß sammen mit nem Mitglied der Direktion zeichnen 8) Band Rll, O-8. 38; „Talschleppkontor fit heute eingetragen woꝛ den, daß . irn, wurde die Erhöhung des Grundkapitals um 500 000. darf. . Tillmann Hufen / Mannheim, Jun i, , 9. . Alfred Hauke in Hermsdorf er beschloffen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Dag Den Bankbeamten Albin Thielicke und Georg Inhaber: Tillmann Hufen, Schiff gagent, Mannheim,

ung erloschen ist. Gründlapital beträgt nunmehr zwei WHllionen Mark Kjpaerboe, beide in Neumünster, ift Prokura dergestalt Schiffahrtsgeschäft.

Königstein, am 12 Oktober 1907. 3 G00 000 06). Der Gefellschaftsdertrag ist ent. erteilt daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Firma I) Band ill, O3 539: „Schlepydienst,

Rönigliches Amtsgericht. shrechend geändert. Die neuen Attien wurden zum Holstenbank Per . zufammen mit einem Mit / Johannes Fasbender“, Mannheim, Junghusch= K bb 43] Kurse don 115 50 ausgegeben. gliede der Direktion oder mit einem anderen Pro. straße 93. Inhaber: Johannes Fagbender, 5.

Köpenick. ) sister Abteilung B 3) Die Firma Landauer Tabakmanufaktur kuristen zu zeichnen. beslzer, Mannheim, Schiffahrteg. chäft. . e th, , . eber in Ligkballon mil ben Sites zn Landau fst er. Ge Warlhhnien Kar! Frahm und, Leapolt „ich. en Tü, , wel. waibel⸗ Avblershss Berlin mit e bern fen in loschen. Steinel, beide in Lübeck, ist mit Beschränkung auf Mannheim. Sffene Handelsgesellschaft, E 1, 6. Laudau, val 11. Oktober 1907. den Betrieb der Zweigniederlaffung in Lübeck der. Sesellschafter sind August Wilhelm Walbel, Architelt,

Adlershof bei Berlin ist beute eingetragen worden: . ist aus dem Vorstand Amtsgericht. estaft Prokura erteilt, daß jeder von ihnen die Rannhejm, und Georg Karl Walbel, Architekt ö . st a Landau, Etahn. (56 ol] Besellschaft zusammen mik einem Mitgliede der MHöannheim. Vie Gefellschaft hat am I. Din, gtöpenict, 8 Oktober 1907. dandelsregistereintrag. , wn. einem anderen Prokuristen zeichnen 5 ö * . ö ; h d Attienbrauerei zum und hertreten tann, an kN Roni gliches Amtegerich Betr. Firma; Landauer, ubrauerei z zlerteäennkenhud Erklärungen fud fün die Ge. Pächer de,, . 6. .

ten, Attiengesellschaft, in los ag] Lnglischen . st als 7 i h Von selsschaft verbindlich, wenn sie mit deren Firm und Wilhelm Vöaier, Kaufmann, Mannheim, Wein und

Köpeni eR· anbau. Karl Maurer i Bei der in unserm i n e , e . wiege erte Gesamtproturg ift drüt Ur; der Namengunterschrift entmeder zweier Mitglieder Spiritugsen Großhandlung, eingetragenen lllen gescl cha he hen if ee ge en, Karl Hällfritsch und Wllhelm Feyerabend, beide in der Direktion, selen es ordentliche oder stellvertretende, 13) Band Xisil, O3. 42: Firma Arthur Grünau Landshoff. E 96. ö Tandan. oder eines ordentlichen beiw. stellvertretenden Mit. Steinbach, Mannheim, J 1, 7. nhaber: schast ! zu Grünau ist ben eing . lie ne, Laudau Cpfig⸗ den 12. Oktober 1907. glledes der Direftlon und elnes Prokuristen oder Arthur Steinbach, Kaufmann, Mannheim. Herren⸗ baß Dr. Emil Franke en b ! 6 und daß Amtsgericht. zweier Prokuristen versehen sind. und Knahenkonfektion. tenden Vorfflandsmitgliede beste en . sts Vie Vertretungsbefugnisse der Bevollmächtigten i3) Band TIII, O-3. 43: Firma „Alfred bie hrckur des Tr, Cuil Franke erloschen in. . ĩ sind varauf beschräntt, daß diele, und zwar e gner Luig g Mannheim, B 5, 29. Inhaber: Alfred Röbnenick, Un. Siteber zo; Sintrag im Firmenregister, geen srenreinen Metglie he der Direkten Ling, Saif besttzt, Wannhesm. Schifahrte hetzt Könsgliches Amtsgericht. Wegen Cech te ere rn e e die Firma „Ferd. einem ordentlichen oder einem stenhertreienden) oder 14) Band Xlll, O8. 4 Firma „shchen⸗ Colperg. Beranntmgchung, y,. K gi e e n. in e fig; mit einem Prokuriften gemein sam Bazar Siege Rap haeln, Mannheim, 8 3, 7. In unser Handelsregister Albteslung A Nr. f K Qulttungen, Empfangabeschein gungen, Schecks, Rech. Inhaber. Siegfried Raphael, Kaufmann, Mann- an ed. Henle nber 1. e, Tem Venn han . mtenggäzkee erenschtichtkgängtin lber er. bein; Sꝑelalgeschitt e wan, und Küchengeräte. Pommern, UAierander Cohnr ch, Kolberg! Lausigk. ob bs] folgte Zahlungen, Indossamente auf Wechsein, auf Mannheim, 5. Oktober 1907. und als . . . . Alexander In das hiesige ande ere t? ist heute a e, e , g, r, enn, 6 Großh. Amtsgericht. I. eingetragen. ĩ ö ,,,, . nn , , ,, mier e e. ö , ug ene gern, , Tan nmma . Pro n Corahn ng. min rechlghltiger Köhtung sipäeichten Erhägn l ndelsregister B, Ban eolvers · Gian m! 9 ) Guck auf Kro chnf , . 664 nb. Bie Bevollmächtigten haben ihrer Unterschrift Os Z. 37, Firma „Süddeutsche Disconto Ge—⸗

a 9 beseäreisten Äbteilting A. Nr. ss ist stein, daß iht; G'rshaster fins. Wühelm Site s t er an , n, , deß . an, , Kaufmann in . . . a,, ,, nägt die unt , in Mannheim wurde K z er⸗ ider, ; el ge e Unter⸗ agen; Dttilie Kraatz, Kolberg nhaberln die Heinrich Oswald. Krautschneider Ingenieur in cht ee , hülle ende e em . Län ehen Landau ist um stellbertresenden

21 9 ' 8

mi Gäaufmann Ottilie Kraatz, geb. Jeeinhard, in Schlachtensce bei Berlin, und daß die Gesellschaft n d . , ist. . . 1907 errichtet worden sel. mit einem Bevollmächtigten. . K bestellt. Leuig Brück, Roönigliches Amtsgericht Kolberg. Lausigt. den 15. Olloher 1807. Ist eine Willen erklärung der Gesellschaft gegen. 3 . a fin ö. . st 4 und berechtigt, in EKonitn, Wentpr. 6b! a7] Bas Königl. Sächs. Amtsgericht. . ö e die Abgabe gegenüber ann , i fi , oder In unfer Handelgregister ist bei der Firma Bazar, Ludwigshafen, Rhein, os bd] e ö. ö. . . . Prokuristen. n m ,, ö. . 363 ; . zu er n heft i bl n fg gn, dan de resin K ,, , , daß e , n, W. Pr. eine Zweig . . e . 6 in Neu⸗ a, , os] in Gemeinschaft. mit einem Vorfsandgmit . .

nieherlaffung err abt . Sv. Die Firma ist erloschen. um hiesigen Hande ö g 3 B, g she, düse, vent mn lf, . te, , 5 9 if baft diese zu vertreten und die Firma zu

Konitz, den 5. Oktober 1907. Könialicher Ame gericht. Speyerer Darn Heschaft it nach dem Tode des bis. einge tzageß,

tam. ndeĩsr egiffer. os? a8] derigen Firmeninhaber Abgm von Per ydt, Kauf üäbz, den 8. Oktober 1807, aunheim, . Olteber 1295,

3. 2 ö n d mr, . . i. ö . 3. , Großherzogliches Amtsgericht. . Gr. Amtsgericht.

R. Stromenyer, Lagerhaus gese n, ann ebenda, übergegangen, der Ei . arkrangtädt.

anz n, wurde angetragen; l. Ginlagen der fünf es . , er fn , w Nr. ,. Im Handelsregister ist auf dem die gi 5 1 . . . . . . n eiten mit underänderter feng Lusthoff . Stöhr in Lüneburg und als Tunger in Markranstädt betreffenden Blatt 28

den Ge. Am icgericht. Reer reeht. Fh. zo. September 1302. . ,,,. , k

. t= mann Arno r, beide in Lüneburg, eingetragen. P ‚. ard Fernando

Eüstrin. os 49 Kgl. Amtagericht. Riasthes in Martranstädt ist aus ; In das Handelsregister Abteilung ist bei NRr. 3 Ludwigshafen, Riem. 5b? ob] ö andelsgesesschast hat am 1. Oktaber Königl. n n n 1.

NMorddeutsche Kartoffelmehlfabrik mit be- Saudelsregister. Lüneburg. den 10. Oktober 1807. am 12. Oktober 1907.

. ,, in Küstrin heute folgendes z 1 Betr. ö ,,, ö. . Königliches AÄmtegericht. 3. r m., K e .

etragen worden: afen a. . Prokura agenbauer e .

eingetrag heren Bann dim e unte hgfen. s, wih, i d. Mannheim. Sandelsregister. 56rd] In das Handelzregister Abteilung A ist .

Bie Eintragung vom 28. Se tember 1807 wird g. rn g p ir kan, r ist ü Che persbön iich haftender Gesell· 83 5359. Zum Handelsregister B Band VII unter Nummer 166 eingetragen worden: 3 .

ke Chehanng erfolgt durch den Geschäftsführer schaster in, at GHeschäft eingetreten. Die nunmehr 2 wurde beute eingetragen; Die Firma. Maschinenfa grit Merzss ghengler oder durch r gr Tit . le, ö beiden Wagenbauern Jakob Haumann und rma „Deuische Sieinholz- Werke Gesell⸗˖ und Schetiie.“ Offen? Handelsgesell * 6. Küstrin, den 19. Sltober 1907. Riem Baumann in vudmigzhafen d. Rh, bestehende schaft mit bescht utter Haftüng, Paunheim, Hefellschafst hat am 13. Schtember 1997 begonnen. Königliches Am iegericht. . , Wehen felt des Üinternchenä Keen chafte find: wet, Senn , dngenf ar gu G sörbo] begonnen und wird maserhäer' Kn derketl Ftrma fort. is. rie Fabrhtatig und, r Vertrieb sämtlicher Neriig. Johann Schettlt Fabrikant zu Näepzig. J , HDolem(ntm- Fabrikate, welche die Firma Ventsche Zu ertretung der Gesellschaft ist eder ermächtigi.

* . , . 3 H Hingetragen warde gm 1. Yktober 180 die Sein bol Wer e Gefellschaft init beschtantkter Haftung Merzig, den 30. September 199.

au eingetrag. J beschtänkter Haftung in Firma rankfurt a. M. berechtigt ist, im Großherzogtum Königliches Amtsgericht.

irma: ö Süddeutsche Distouto Gesenlsschaft, Attien. Sesellschast min . ; Eementwareufabrił Ludwigshafen a. Nh aden zu fabrizieren und zu vertreiben, für den Scrannrnachreng. oz

Gesell ö ö . s⸗ 2 . Mörn. . , . mn e ff r i. if . , e, . 9 nn m , ö J ö 8 Handelsregister A ist heute bei der unter eine Attlengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens J eigen he, Gepien zer iöh abc. Baden an gerechnet, ausschließlich letztgenannter Nr. 31 eingetragenen Firma „Geschw. Günther“

sst der Behlieb bon Bank. und Handelzgeschäften hart vertrag Unt. Start. Sta nmkapital: 20 Gd 6 Geschäfts fol gender eingetragen; e inn , be enn e. ö k ö,, e , , , e n lr , dee en e r e er. r , . ö ö e . = . = fee stefüttez, it Karl Grab, Kaufmann in Oggett. G. l fe wirr un inen e te fg e e ircken Königl. Amtegericht.

fünfunddreißig c hien engt n 39 . 3. ö. ere fret. , , r g her nn, ,,,, WJ 1805 festgeftellt und am 19. März 1806 ; Wm leder hr, ,. unter Nummer Z6 l ,, ,, 3 43. wei w - ober e n urde heute eingetragen; . . eren Inhaher: ,, 6. ber, . fi e, gh Doiften . ank, Abteilung Lübeck, Haupt., H Band III, S3. 37: Firma „Peter, E dal 1) Käuffräulein Sophie Joseph z. Meerbeck,

itgliedern des Vorstands;

b. oder von einem wirllichen oder stellvertretenden ,, in Neumünster mit Zweignieder⸗ in Mannheim-⸗NReckarau. Daß Geschäft ist von ,. Moritz Baum zu Duisburg

Mitglied des Vorstands und zinem Prokuristen; lafsung in Lübeck eingetragen,. Peter Schult Witwe auf. Georg Martin Klamm, ,,, -

C. oder von zwe Prokuristen. Wirkliche Mitglieder Der Gesellschaftavertrag ist am 11. Mai 1886 Raufmann in Mannheim Neckarau, übergegangen, der rs, den 8. Oltzber 1807.

beg Vorl d find: IH. Cdunrd Wrenburg, 3) Dr. feslgestell, und am 24. Mär, 15857, 26. Welemher es unter der Firma Gearg t. Klamm Peter Königl. Amtsgericht.

jur. Paul Ladenburg, 3) Dr. u Richatd Laden 1399, 14. Juni 1902. 3. September 1904, 30. Mai Schulz Nachf. weiterführt. Der Uebergang der in Moringen, Solling. ob ba burg, Bankiers, 1 Wllhclm Lindeck. O) Theodor 1366 und . September 1707 abgeändert, dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen Bekauntmachun I rent 5 Hen no Her z) Felix Benjamin, alle in J des Ünternehmens ist die Betreibung und Verbindlichkeiten it bei dem Erwerbe des Ge⸗ In unser Handelsregister B ist gute unter Nr. 2

anibelm Milz fel vertte endet Vorstandsmitglied von Bank und Handels geschäften. schäfts durch Georg Martin Klamm ausgeschlossen. die Firma Moringer Kalkwerke Gesellschaft

sit bestellt: Jofef Dürr in Landau. Als Prokurssten Das Grundkapital beträgt 5 560 000 υος und ist 2 „Eugen Leitz in mit beschränkter Haftung in Moringen ein⸗ nd Eehellf5 i) Gustad Nollstadt 3 ar Baer, in Föß0 Stück auf den Fnhgber jautende Attien Mannheim. Die . ist erlöschen. getragen.

. 1 vudwig Schoffel diefe in Mannheim; über je 1lo00 * eingeteill. Die Direktion bildet 3) Band T, O.⸗J. 106: Firma , J. Gegenstand des Unternehmen ist die Herstellung

1 SG. TVouig Brũ ) Jakob Stefan Loeb, den Vorstand im Sinne des Sandelsgesetzbucht. Sie gender“ in Mannheim. Sffene Handelggesest. und der Vertrieh von gebranntem Kalk in allen beide in Land? * Die Ptokuristen Ihren und L befiehl aus mindestens zwei; bäöchsten Direttoren. schaft. Martin Peter, Kaufmann in Mannhfim, ist Sorten. Das Stammkapital beträgt 20 9000 nd berechtigt. un Gemeinschaft mit nem Vorstands. Der Aufsichtsrat bestellt bie Sektoren und bestimmt in das Geschäst als persönfich haftender Gefelsschafter Der Gesellschaftsbertrag ist am 5. Juli 1907 ab-

oder stellvertretenden

mitglied furisten der Gefell deren Zahl. eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober geschlossen. . e . ö . J. zu zeichnen; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft folgen 1967 begonnen. e eme ist der Rentier August Ilse in se übrigen Protn weten n Gemeinschaft mit durch, den n . Hieichdanzeiger “, den 4 Band Xl, O. Z. 120: Firma „Curt Urban“ Northeim.

e „Holsteinischen Courier. und, den Gencralanjeiger in Mannheim;. Die Firmg.ist erloschen. Als Stammeinlage bringt der Gesellschafter

einem Vorst 1 echtigt. Weiter . ,, ,,, . able, g., Band Til, Sr. 15g; Firma „Philipp Fabtstant Ghustar Wal'mznn in Meschede seinen

) Grundkapit stlen zu einem in der in den Ss 12 und 6h. des Hesellschaftz. Schläfer“ in Mannhelm, Die Firma ist erloschen. im Grundbuch von Bl , weiden. vertrages für Abgabe von Willen erklärungen vor, S6) Band Vill. O8. 145 Flima „öermann J ff ö , ö. ven er ue gf , , . Generalversammlungen erfolgt ,, . . a fa fan . * er e gi ihe e. t at ,. nd fol nicht wn ern, Vor. durch öffentliche Bekanntmachungen in den Gesell. und basskven und famt der Firma auf den Gesell⸗ au 66 erfolgen durch den Deutschen Reichs

hetragen. kellung zum Mitglie I stands Bie Berufung schaftsbläͤttern dergeflalt, daß zm chen dem Tage der schafter Hermann Lamparter, Kaufmann in Mann . ringen, ; der 8er ö n n nn 3 Vorstand Bekanntmachung und dem der Generalversammlung ! heim, als alleinigen Inhaber übergegangen. 1.