1907 / 246 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Mülhausen, Els. 56766 Handelsregister Mülhausen i. E.

In Band 17 Nr. 697 des Firmenregisters ist beute bei der Firma: Julius Parisot in Mül. hausen eingetragen worden:

Der Apotheker Camill Rombach in Mülhausen ist in das Geschäft eingetreten und wird dasselbe vom 1. Oktober d. Ig. ab als offene Handelasgesellschaft unter der Firma Parisot & Co. weitergeführt.

In Band VII Nr. 527 des Gesellschaftsregisters

ist Jodann die offene Handelsgesellschaft: Parisot h

G Co. in Mülhausen eingetragen worden. Gesellschafter sind Julius Parisot, Drogist, und Camill Rombach, Apotheker, beide in Mülhausen. Die Gesellschaft bat am 1. Oktober 1907 begonnen. Mülhausen, den 9. Oktober 1907. Kaiserl. Amtsgericht. Mülheim, Rheim. 56767 In das Handelsregister Abteilung A 190 ist heute bei der offenen Handelsgesellschast Ww. Wirtz Söhne in Mülheim am Rhein eingetragen: Der Gesellschaster Gottfried Wil helm Wirtz aus Mülheim am Rhein ist berstorben. Neue Gesell⸗ schafter sind die standeslose Maria Wirtz und der Chemiker Dr. Gottfried Wirtz, beide in Mülheim am Rhein. Mülheim am Rhein, 10. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. 2.

Neheim. Bekanntmachung. 56768 Die Bekanntmachung vom 35. September ö ö der Handelsregistersache „Deutsche Metallwaren Attiengesellschaft“ zu Hüsten wird dahin ergänzt, daß als Vorstandmitglleder bestellt sind 15 der Kaufmann Theodor Tillmann ju Hüsten, h der abrikant Wilhelm Westermann daselbst, 35 der r Robert Schlegelmilch zu Halle a. d. aale. Neheim, den 10. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Neustadt a. Rübenberge. 56769 In das hiesige Handelgregister Abt. A Nr. 22 ist zu der Firma Heinrich Pflüger in Wunstorf 1 fol . . ie Firma lautet jetzt: Heinr. Pflüger, Wanstorf. Jetziger Inhaber: Kaufmann Wilhelm Pflüger in Wunstorf. RNeustadt 9. Rbge., 1. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. 2.

Nürnberg. Sandelsregistereinträge. 56770

1 Wiener Neuwäscherei Wilhelm Bergler in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Wil⸗ helm Bergler in Nürnberg eine Wäͤscherei.

A. Böhmländer Ce in Nürnberg.

em Kaufmann Emil Hausch in Nürnberg ist

ö ae. .

- olksauskunftei Nürnberg Clementine Höpypel in Nürnberg. ö

Unter dieser Firma betreibt die Augkunftei⸗ geschäftginhaberin Clementine Höppel in Nürnberg eine Auskunftei und ein Inkassobureau.

8 C. Leuchs C Ce in Nürnberg.

em Kaufmann Georg Richard Leuchs in Nürn« . Prokura erteilt. ruberg, den 12. Oktober 1807. K. Amtsgericht.

Ober-Ingelheim. Bekanntmachung. 56771]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 84 eingetragenen, in Nieder Ingelheim domizilierten offenen Handelsgesellschaft in Firma „Ott u. 2 eingetragen worden, daß der Chemiker Dr. Ernst Göbel zu Mainz in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist.

Ober / Ingelheim, den 4. Oktober 1907. Großherzogl. Amtsgericht. Oversteim. 66773

In das hiesige Handelsregister ist heute zu der Firma Gebrüder J. N. Lazareff zu Idar, Nr. 165 der irmendkten, folgende eingetragen: Die Firma ist erloschen. .

Oberstein, den 2. Oktober 1807.

Großherzogliches Amtsgericht.

Opersteim. Iõb7 72 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter

Nr. 199 folgendes eingetragen: Firma Isaac Lazareff, Idar. Inhaber: Kaufmann Isaae LazarefFf in Paris. An, und Verkauf von Edel⸗

und Halbedelsteinen“y. Oberstein, den 2. Oktober 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Opersteim. 56774

In das hiesige Handelgregister A ist heute unter Nr. 200 solgendes eingetragen: Firma Nochim

Lazareff, Idar. Inhaber: Kaufmann Nochim Lazareff in Idar. An und Verkauf von Edel⸗ und Halbedelsteinen.

Oberstein, den 2. Oktober 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Owenburg, Badem. Sandelsregister. 56775

In das Handelreglster A Bd. I wurde heute ein⸗ getragen: Firma Karl Jägler in . alleiniger Inhaber Karl Jägler, Kaufmann in Offenburg.

ngegebener Geschäftszweig: Vertrieb patentierter Werkieuge und Maschinen für Holzbearbeitung und Verwertung von Patenten und Gebrauchsmustern der einschlägigen Branche.

Offenburg, den 8. Oktober 1907.

Gr. Amtsgericht.

O enburg, Waden. Daudelsregister. 56776 In das Handelzregister B Bd JL wurde heute ein⸗

getragen:

nf ber schsp heimer. Kalkwerk, Gebrüder Frohwein. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Niederschopfheim.

Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von Stück⸗, Sack. und Düngekalk, int⸗ besondere der Fortbetrieb des bisher von der offenen

andelggesellschaft Gebrüder Frohwein in Nieder chopfheim betriebenen Kalkwerkes.

Das Stammkapital beträgt 300 000

per ng haftende 8 sind: Ernst Froh⸗ wesn, Bergingenieur in Offenburg, Hermann Froh⸗ wenn, . in Diez a. Lahn.

Der Gesellschafts vertrag wurde am 16. September 1907 n, Jeder der beiden Geschäfts⸗ führer ist berechtigt, für sich allein die Gesellschaft uu vertreten, und zeichnet die Gesellschaftsfirma mit einer Namengunterschrift. Beide Gesellschafter bringen als ihre Einlagen das von ihnen unter der

Firma „‚Niederschopfheimer Kalkwerk Gebrüder Froh⸗ wein“ in Niederschopfheim betriebene Kalkwerk nach dem Stande zur Zeit der Eintragung dieser Gesell⸗˖ schaft mit Aktiven und Passtoen je zu gleichen Teilen dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft mit dem Zeltpunkt der Eintragung als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Im ein⸗ zelnen werden eingebracht und von der Gesellschaft übernommen:

I) das berliehene Kalksteinbergwerk Niederschopf⸗

eim,

2) das sämtliche im Gtundbuche auf den Namen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Frohwein eingetragene, in Niederschopfheim belegene Gelände,

3) der auf diesem Gelände errichtete Ringofen,

4 die auf diesem Gelände befindliche Kalkmühlen⸗ anlage nebst ö. und Maschinen,

5) die Seilbahn,

3 das sämtliche Inventar,

7) der alte Ofen,

3) die fertigen und balbfertigen Waren sowie a r zum Zwecke des Betriebs vorhandenen Gegen⸗

ände,

) die ausstehenden . einschließlich der Wechsel und die bare Kasse.

Die Hypothekenschulden geben nicht auf die Ge⸗ sellschaft über, vielmehr haben die beiden Gesell⸗ schafter solche zur Löschung zu bringen. Die sonstigen Schulden der offenen Handelsgesellschaft Gebr Froh⸗ wein werden von der Gesellschaft übernommen. Der Gesamtwert dieser Einlage nach Abzug der über⸗ nommenen Passiben wird auf 240 000 ½ festgesetzt, sodaß die Einlagen der Herren Hermann und Ernst an,, in Höhe von 240 000 M geleistet sind.

er Rest der Einlagen mit . 30 000 S, zusammen 60 000 ½, ist je nach Bestimmung der Geschäfts⸗ führer jederzeit teilweise oder voll bar zu zahlen.

Offenburg, den 9. Oktober 1907.

Gr. Amtegericht. Ohligs. 56777

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 255 eingetragen die Firma Eichel Co. mit Sitz in Ohligs und als persönlich haftender Gesellschafter Kaufmann Ernst Eichel in Ohligs. Kommandit⸗ gesellschaft seit 15. September 1907 mit einem Kommanditisten Ohligs, den 5. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht olpe. ob 78) In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 75 die Firma „Johann Halbe Sohn, Stade“ und als Inhaber der Schmiedemeister Franz Halbe gt. Halben in Stade eingetragen worden. Olpe, den 4. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Osterwieck, Harn. 56611] Bei der im Handelsregister A 149 verzeichneten Firma L. Rosemeyer Osterwieck Harz ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt L. Rosemeyer Nachf. Friedrich Wächter. Inhaber ist der Kaufmann Friedrich 6 zu Osterwieck H. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind- lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Friedrich Wächter ir g sFslessen.

Osterwieck⸗H.. den 9. Oktober 1907.

Königl. Amtsgericht. Pogau. ob? 79]

In der die Firma Chem. Fabrik Dr. Heinrich X Eo. in Carsdorf betreffenden Bekanntmachung in der fünften Beilage zum Deutschen Reichganzeige Rr. 235 vom Jahre 1907 muß es statt Kargdorf heißen: Carsdorf.

Pegau, den 11. Oltober 1907.

Abri iche Uu leher ar

ir ee erg Handels gesellschaft R U

Auf dem die offene Handelsgese 0 3 . i n . Blatt . des Handelsregisters eute eingetragen worden, . 6 . Tittus Julius 5 Bielick in Plauen Prokura erteilt ist.

Plauen, den 11. Oktober 1907.

Daz Königliche Amtsgericht.

Plegehen. Betanntmachung. 56780] Die in unserem Handelsregister. Abteilung A, unter Nr. 71 eingetragene Firma Otto Langer in Sobotka ist erloschen. Pleschen, den 9. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Regensburg. Bekanntmachung. 66781] Eintragung in das , betr.

Die Prokura des Wlhelm Schramm in Regeng⸗ burg fuͤr die Kommanditgesellschaft: „Gebrüder Bernard“, Zweigniederlaffung in Regensburg,

ist erloschen.

e,. den 12. Oktober 1907.

K. Amtsgericht Regensburg.

Rheydt, Bx. Düsgeldorꝶg. 567 82

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 4165 wurde eingetragen: 9.

Die Firma „Emil Schmölder Spinnerei in Rheydt ist erloschen.

Rheydt, den 28. September 1907.

Königliches Amtsgericht. Riedlingen. 8 (bb? 83] K. Württ. Amtsgericht Riedlingen.

In das Handelsregister f. C.-F. wurde heute ein⸗

getragen: Die Firma Adolf Blauw, vormals J. A. Fussenegger, Grob- u. Klein⸗Eisenmaren⸗

geschäft in Riedlingen; Inhaber: Adolf Blauw, Kaufmann in Riedlingen.

Den 10. Oktober 1907.

DOberamtsrichter Straub.

Rostock, Meck 1b. 66814

In das Handelregister ist heute die Firma Stein⸗ feidt Schoof mit dem Sitz Rostock und als deren Inhaber die Kaufleute Heinrich Steinfeldt und Friedrich Schoof, heide zu Mostoc, eingetragen. Die offene Handelsgesellschaft hat ihre Geschäfte am 1. Ok⸗= tober 1907 begonnen.

Rostock, den 12. Oktober 1907.

Großherzogliches Amtsgericht.

Rostock, MeckIp. ; 66816

In das Handelregister ist heute zur Firma Wil⸗ heim Detimann eingetragen: Die Firma ist er. andert in: „Wilhelm Dettmann Nachf.“ Das Geschäft ist durch Kaufvertrag auf den Möbel sabrstanten Friedrich Dettmann zu Rostock über⸗ gegangen.

Rostock, den 12. Oktober 1907.

Großherzogliches Amtsgericht.

Schlitꝝ. 5b? 84]

Bekanntmachung aus dem Handelsregister.

Die Firma Gerson Weihl in Schlitz ist er . loschen.

Schlitz, 10. Oktober 1907.

Großh. Hess. Amtsgericht. Schotten.

In das Handelsregister A wurde Ne. 28 eingetragen, daß die Firma Heinrich Wendeberg zu Schotten bon dem seitherigen In⸗ haber gleichen Namens auf Kaufmann Ferdinand Wendeherg und Färber Heinrich Wendeberg II. da⸗ selbst übergegangen ist. Die offene Handelegesell⸗

(56785 heute unter

schaft hat am 1. Oktober 1907 begonnen. Dem Heinrich Wendeberg sen. ist Prokura erteilt. Schotten, 12. Oktober 1907. . Großh. Hess. Amtsgericht. Schwelm. Bekanntmachung. 156786

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 380 die Firma Riffel R Bornemann in Schwelm eingetragen.

er alleinige Inbaber der Firma ist der Kaufmann Johann Bornemann von Schwelm. Schwelm, den 4. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Sieg em. ! 5667881 Unter Nr. 490 unsereg Handelsregisters Abt. A ist heute bei der Firma Wilhelm Fuchs 1 in Weidenau und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Fuchs J. in Weidenau eingetragen worden.

Siegen, den 11. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Siegen. 66787

Unter Nr. 65 unseres Handelregisters Abt. B ist heute bel der Firma Siegener Hütte, Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Siegen, einge⸗ tragen worden: Die Gesellschaft ist laut Beschuß vom 9. Oltober 19907 aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer, Kaufmann Wilhelm Katz in Slegen.

Siegen, den 11. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Stargard, Pomm. Sekanntmachung. 56357]

In unser H.⸗R. B ist heute unter Nr. 12 die Stargard'er Terrain Gesellschaft mit be⸗— schräntter Haftung mit dem Sitze zu Stargard i. P. eingetragen. Gegenstand des Unternehmeng ist die Verwertung des der Firma A. J. Schleiffer zu Stargard i. P. gebörigen, im Grundbuche von Star⸗ gard. Bd. 25a Bl. Nr. 78 verzeichneten Wischer⸗ schen Fabrikgrundstücks. Das Grundkapital beträgt 360 000 M BGeschäftsführer ist Paul Behnisch zu Stargard i. P. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. September 1907 festgestellt. Dem Geschäfts⸗ führer Behnisch ist gestattet, im Namen der Gefell⸗ schaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Stargard *. n, 5. Oktober 1907. Königliches Amts⸗ gericht.

Steinheim, west́r. Bekanntmachung. es

n unser Handelsregister Abt. A Nr. 34 ist be ö 2 Fintkeldei, Steinheim, heute eingetragen;

r. 3. Die Firmg ist in „Steinheimer Kunft⸗

und Möbelindustrie Franz Finkeldei“ geändert. Steinheim, den 2. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Tilsit. 567 89

Das unter der Firma Arthur Nichter im Handelsregister unter Nr. 418 eingetragene Geschäft ist durch Kauf auf den Buchhändler Hans Grämberg in Tilsit e, mn. und wird unter der bisherigen Firma fortgeführt.

Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichketten ist bei dem ,,. des Geschäfts durch Gramberg aust—=

eschlossen. . 6. den 10. Oktober 1907.

. Königliches Amtsgericht.

Treptom, Rega. bb7 90]

** unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr 91 am 7. Oktober 1907 die Firma Emil Grell Sohn Juhaber Walter Schramm, Treptow a. R. Und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Schramm in Treptow a. R. elngetragen.

Treptoẽm a. R., . Oktober 1907.

Königl. Amtsgericht. Treuenbrietnen. Bekanntmachung. b 91]

In. unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 0 eingetragen worden, daß die Zweig; niederlassung F. Gen rz, Treuenbrietzen, durch Vertrag an Fräulein Marta Langgnki übergegangen sst und unter der Firma F. Schwarz Nachfg. Treuenbrietzen fortgeführt wird. Die neue Firma mit dem Sitze in Treuenbrietzen und als Inhaher

räulcin Maria Langanki in Treuenbrietzen ist unter * S4 des Registers neu eingetragen. Daselbst ist ferner vermerkt, daß der, Uebergang der in dem Be, triebe des Geschäftg begründeten Verhindlichkeiten bei dem Erwerbe beg Geschäfts durch Fräulein Maria Langankt ausgeschlossen ist,

Treuenbrietzen, den J. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Trier. 56792

In das Handelsreglster wurde heute unter Nr. 911 die offene Handelsgesellschaft Bähr u. Bonem mit dem Sitze in Trier und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Bähr und der Kauf— mann Simon Bonem, belde in Trier, eingetragen. Bie Gefellschaft hat am 1. Oktober 1907 begonnen. Die 3 aft betreibt ein Herrenbekleidungs, und Konfektion geschäst.

Trier, den 9. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

UIim, Honan. K. Amtsgericht Ulm. 667 93

In dat Handelzregister wurde eingetragen:

4. Abteilung für Einzelfirmen.

Zu der Firma A. Thumm in Ulm, Inhaber Andreaß Thumm, Kaufmann in Ulm.

Pie Firma ist auf Gmil Biegel. Kaufmann in Ulm, übergegangen. Die in dem Betriebe des Ge⸗ schästs begrändẽten Forderungen und Verbindlich kelten des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.

b. Abteilung für Gesellschaftefirmen.

Zu der Firma Ziegelverkaufsstelle Uim, Ge seüschaft mit beschränkter Haftung in Uim:

Der Aufsichtgrat hat mit Genehmigung der Ver⸗

ammlung der Gefellschafter zu stellvertretenden Ge— , e bestellt:

1) den Emil Hlllenbrand, Ziegelelbesitze in lan.

Zlegelelbesttzer in Ulm,

den Karl Roschmann, Yi in

2 3 den Josef Schmidt,

Neu. Ulm. Den 10. Oktober 1907. Hllfrichter Rost.

Stab veterinär a. D.

Ujest. Hb i ; Im Handelsregister Abteilung A ist bel der e . r, ,,. ö. en, . Nr.

rma „Julius Wypior. Inhaberin 5 ypior“ und als deren Inhaberin die n. frau Franziska Wypior, geb. Schleiner, in Niet getragen worden. go! Kgl. Amtegericht Ujest, den 12. Oltober ] ö Velbert, Rheinl. Handelsregister. ern, In unfer Handelgreglfter Abt. Am ist heute 2 Nr. 237 bie offene Handelsgefellschaft Casper Becker, Velbert, und als deren Inhaber ö. 1 der Fuhrunternehmer Wilbelm Caspers, 2) der Kohlenhändler Oskar Becker, beide in Velbert, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. April Velbert, den 10. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

. in, Dang lsteg ten ö

n unser Handelsregister Abt. A

Nr eld ei ern rr mer Wilh. Bher

Velbert, folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Velbert, den 19 Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

3h Velbert, Rheinl. Sandelsregistet. . in In unser Handelsregister Abt. A ist belehern Nr 23 bei der Firma Kugust Knahp, ,. eingetragen worden: Velbert st em , Walter Knapp in Prokura erteilt. Velbert, den 10. Oktober 1907.

FRönigliches Amtsgericht.

1 Hohn Ktoria. Beranntmachung, fers Ab, In Band I des hie nb ge n nl Plan teilung B unter Nr. 4, betreffend worden: zung G. m. b. H., ist ein tro eng zufmann Na . ö. e suibator ö der ow in Berlin. löst. Spalte 8: Die Gesellschaft ist nut a zer 190. Spalte 9: II. .- R. B eg 7 Gehlemb Viktoria, 7. September 1907. ͤ Kaiferitchez Benriehericht, He Viketoris. Berauntmachung, f enisteis Ab. In Band 11 des hiesigen Hane fer , Bflan. ö . 5, . . i . 46. ung G. m. b. S., ist eingetrag . 5 ia sizaier ij der Kaufmann tzow in Berlin. Ghalte . Hie Gesellschaft ist aufgelist, er 190. Gral 9: II. S. R. B5. 651. 7. Heptember! Vittoria, 7. September 1907. . Kaiserliches Bezirksgericht. z6g9] Viktoria. Bekanntmachung. j . In Band 1I des hiesigen' Pandelsregister; teilung B unter Nr. 7, betreffend die e it kanische Pflanzungsgesellschaft Vittoria, eingetragen worden: . 5 6: Prokurist Wilhelm Kemner in Halense Der elbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mlt einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten,. Spalte 8: JI. H.R. B77. 645. 7. Seh tember 1907. Viktoria, 7. September 1907. Kaiserliches Bezirksgericht. 99) Viktoria. Bekanntmachung. 3 Ab⸗ In Band II des hiesigen an delt re ien schut tellung B unter Nr. 8, betreffend die e Pflanzung Meanja, ist eingetragen g ut ruh Spalte 5: Ernst Rothe, Kaufmann, W bei Berlin. zu Berlin Spalte 73 Der Kaufmann Man Zheng . e

1907 begonnen

ist aus dem Vorstande der Gefellschaft au erlin Kaufmann Ernst Rothe in Withelmzrub ist zum Vorstand ernannt. tem Spalte g: II. H. R. B 8. 648. 7. Septe Viktoria, den 7. September 1997 Kaiserliches Berirksgericht. Weinberg. ; st. Amtsgericht Weinsber ir In dag Handelsregistet, Abteilung e erloschen, firmen, ist heute eingetragen wor Erw eufte bie Flims J. Diner. ain erer en r neu: die Firma äpothere Lömen Hermann H. Praßler in Löwenstein. Inhaber: Praßler, Apotheker in Lözwenstein. Den 11. Oktober 1907. Dberamtrichter Wu rst. Wernigerode. Nr Im Handelsregister Abteilung A heute dle Firma W. Becher in gelöscht. go! Wernigerode, den 4. Oltober 1 f. iöniglichez Amigsgericht. h Wernigerode. ist Im Handeltregister Abteilung 4 e,, il einer der Firma Dechow Ce, halbe h Zwelgniedersaffung in Wernigero ö. ö. en, daß ö. ö zu affung erhoben sst. ,,, den 8. Oktober 1907.

ö

wg sog

Königliches Amtegericht. Wiedenbrück. Hern nrmn g hr r. . Ir Im hlesigen Handelsregister Abte ö bie gg ist heute zu der Firma Werner n err mnar W brück als jetziger Inhaber der Ger

heim Hoberg in Wiedenbrüch ginge r

rück, den 9. Oktober ; 3 r Fnigliches Amtsgericht. 6

ung ˖

Wilhelmshavem. Be en ma hn 3 Rauf m,, ne n n , m Königl. Amtagericht. wilnelmshaven. Seranntma In dag hiesige hamdelsr ile:

rma Nr. 195 ist heute zu . n w, .

offene Handelsgesellschaft . Wilhelmshaven, folgendes = ..

. Paul Kreischmer in neglau sst

erteilt.