1907 / 246 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Dem Benno Brieger in Breslau und dem Alfred Lachmann in Beeslau ist Gesamtprokura ertellt. Wilhelmshaven, den 21. September 1907. Königl. Amtsgericht.

Zerbst. bb Sog

Unter Nr. 136 des hiesigen Handels regifters Abteilung A ist bei der Firma Wiltz. Götschke in

erbst beute eingetragen, daß der Kaufmann Wil⸗

elm Götschke jun. in Zerhbst alt persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten ist. Die gelen Firma wird als offene Handelsgesellschaft fortgeflihrk. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1907 begonnen.

erf den 10. Oktober 1907.

Herzogliches Amtsgericht.

Gennssenchaftsrenister

Ansbach. 56515 Genossenschaftõregiftereintrag. Molkereigenosfenschaft Gräbenwinden, e. G.

m. u. H. sie öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter . . der Genossenschaft im Auftrage des Vor⸗

standeg durch den in Feuchtwangen erschelnenden n , ger r, lor sbach, 11. oher ;

. Kgl. Amtsgericht. Arnstadt. Seren m gn, 56hl6]

In daß Genossenschaftsregister Nr. 2 ist bei dem Cousumverein zu Geschwendg eingetragen, da laut Generalversammlungsbeschluß vom 25. .

1966 die Genossenschaft mit bisheriger unbes. Haftpflicht in e he mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt worden ist, daß die Firma jetzt Cou⸗ sumwverein zu Geschwenda, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschrãntter Hafthflicht lautet und daß die a, w für jeden Genossen auf h0 M6 bestimmt ist. Arn ven 11. Oktober 1907. Fürstliches Amtsgericht. J. Abt. . nih. Bekanntmachung; *, ee n, vom 24. August 1907 hat sich unter der Firma Dreschgenosfenschaft alda Be, graben, eingetragene Geuoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, eine Genossenschaft ge⸗ blldet, wesche ihren Sitz in Waldau hat. . stand des Unternehmens ist gemein chaftlicher Ankauf, Unterhaltung und Betrieb elner Dampfe schma chin und Lohndreschen mit derselben sowohl innerhal der Genossenschaft, alt außerhalb derselben. Die aftfumme beträgt 1900 s Das Geschäftsjahr suft vom J. August bis 31. Juli. Bekannt⸗ machungen der Genoffenschaft erfolgen unter der Firma derselben in der Bayerischen zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. herbindliche Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch jwei Vorstands⸗ mitglieder; die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die interschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Vie Mitglieder des Vorstande sind: Georg Geißler, Betonom' und SGastwirt in Waldau, Georg Detter, Sekonom in Pechgraben, Eberhard Geißler, Dekonom in Waldau. Die Einsicht der Liste der Genossen ist . der Bienststunden des Gerichts jedem ge— tattet. Bayreuth, den 7. Oktober 1907. Kgl. Amtsgericht, 66518

r Genossenschaftsregister ist heute bei

5 . . Central⸗Genossenschaft, einge⸗

tragen Genofsenschaft mit beschrähnfter Haftpflicht,

Serlin eingetragen worden. Die Vertretungt⸗ Fefugnis des Ewald bon Busse ist beendigt; Arthur

von Scheibner zu Wilmergdorf ist in den Vorstand

gewählt. Berlin, den 5. Oktober 1907. Königliches

mtsgericht Berlin/Mitte. Abteilung 88. Darmstadt. Bekanntmachung. 56519

In unser Genossenschaftgregister wurde heute ein⸗ getragen bei der Dreschgenoffenschaft Arhellgen S. G. m. u. S.:

In der Generalversammlung vom 24. Februar 19657 wurden die ausscheidenden Vorstandsmitglieder bis auf Philipp Völger VI., für den Georg Merlau II. gewählt worden ist, als solche wiedergewählt.

Darmstadt, 25. September 1907.

Großh. Amtsgericht II.

Dortmund. ; 56h20]

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem „All⸗ gemeinen Consum⸗Verein zu Dortmund un Ümgegeud, eingetragene Geuoffenschaft mit beschränktẽr Dastpflicht“ zu Dortmund, heute

l * 1 , , ,, dem Vorstande ausgeschieden

. saeln unldess unt ilsern ge, T, , ,, en,

Grund des 8 22 bes Statuts durch den Aufsichtsrat bis zum . Kär; 1958 in den Vorstand gewählt.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Juls 19575 sst der 5 15 des Statutz dahin ab⸗ geandert, daß der Aufsichtsrat aus 15 Personen besteht.

KRerxrlim-.

und, den 27. September 1907. 2 Königliches Amtsgericht. . sbach. ĩ nn n, g fer schaftsresster ist bei der Ründe

Srogengasgesellschaft, eingetragene ö ui. ', ie. Haftpflicht, ente eingetragen; An Stelle des ausgefchiedenen Ernst Riese 1j Emil Mücher zu Ründeroth zum Vorstandsmitgllede bestellt.

Gummersbach, den 9. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Noehheim, Mam. Pen

In dem Genoffenschaftaregister ist unter Nr. 8 be dem „Weilbacher Spar⸗ und ,

erein, eingetragene Genossenschaft mit 4 e ihr liner Pasfsnsticht! in Weilbach folgendes eingetragen worden:

ö mer von Weilbach ist l . orf von Weilbach zum Vereingvorsteher gewählt

m.

Dochheim a. M. , 8. Oktober ö 3 Amtagericht. gm, KR T de ng 4 1 . aftzregister ist bet der Genossen⸗ kel de erg e e Verein „Hoff · nung“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ e n, Hafthsticht in St. Tönis folgendes

agen worden;

An Stelle ore bisherigen Vorstandgmltglieder sind ) Heinrich den e e e e. H Peter Flöffenes

Bandweber, 3 Gottfried Lickes, Lagerhalter, alle zu St. Tönis, als Vorstandsmitglieder gewählt. Fempen (Rhein), den 8. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Malmedꝝy. 66821]

Ondenval⸗Thirimouter Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. u. H.

Das Vorstandsmitglied Jullus Renard ist aus dem Vorstande durch Tod ausgeschieden und an seiner Stelle Elemens Renard, Ackerer zu Ondenphal, ge— wählt worden.

Malmedy, 11. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. J.

Memel. ob 822] In unser Genossenschaftzregister ist unter der den Niddener Spar- und Darlehnskafsennerein, Eingetragene Geuossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, in Nidden betreffenden Nummer ! ein etragen worden, daß der bisberkge Vereinsvorsteher, . Adolf Henkel aus dem Vorstande ausgeschleden und an seiner Stelle der Pfarrer Franz Großsohann in Nidden zum Vereinsvorsteher gewählt ist. Memel, den 9. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. J. Mülhausen, Els. 56823 Genossenschaftsregister Müulhausen i. E.

In Band If Rr. 7 ist heute bel dem Aspach'er Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen · schaft mit unheschräunkter Haftpflicht in Nieder aspach, eingetragen worden:

Durch Beschluß der Beneralpersammlung vom

daß 9. Juni 1907 sind die §§ 35 u. 38 der Statuten

abgeändert worden. Ber 5 35 hat nunmehr folgenden Wortlaut: Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Ver eingporstcher zu unterzeichnen und in der landwirt- ,. Zeitschrift für Elsaß-Lothringen bekannt u machen. ; Bezüglich der Aenderung des 5 35 wird auf die Registerakten verwiesen. An Stelle von * ieffer

63

rf g e r, aspach ist Josef dase als Vorstandgz⸗ . ken gslf worden. Vercinsvorsteher ist jetzt dag Mitglied Aloys Haager in Oberaspach. Mülhausen, den 12. Oktober 1907. Kalserliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 55749

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 32 bei der Genoffenschaft Spiritus brenuerei ˖ verein eingetragene Geuofsenschaft mit be- schränkter Haftpflicht in Tarnowo, Kreis Pofen⸗West, eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalbersammlung vom 24. Januar 1907 der sz 5 des Statuts vom 16. August 1899 insbesondere dahin abgeändert worden ist, daß der Geschäftsanteil für jedes Mitglied mindestens 46 S. und die Haft⸗ summe 400 MS beträgt.

Posen, den 27. September 1907.

Königliches Amtsgericht. Rastatt. Genossenschaftsregister. bb824

In das Genossenschaftsregister wurde zu Bd. J O3. 21 Levensbedürfnisverein für Gag⸗ genau und Umgebung e. G. m. b. S. heute eingetragen:

Hermann Boegler, Kaufmann in Gaggenau, ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Ernst Beer, Büchsenmacher, in den Vorstand gewählt.

Rastatt, den 11. Oktober 1907.

Posen.

Greßß. Lt icht. Saargemmiünm d. (õb825] k Am 9. Oktober 1907 wurde Band 2 bei Nr. 63

für den Keskasteler Spar. und Darlehens⸗ kassenverein eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Keskastel ein- getragen: Die Ackerer Johann Schmitt und Jakob Kaegz zu Keskastel sind aus dem Vorstand ausge schieden und an deren Stelle in denselben eingetreten Fabrikarbeiter Peter Feuerstoß und der Ackerer Nicolaus Wilbert, beide in Keskastel. Zum Stell⸗ vertreter des Vereinsvorstehers ist das Vorstands⸗ mitglied Franz Trimbur bestellt worden. K. Amtsgericht Saargemünd. Sal ed el. [66826] In unser Genossenschaftsregister Nr. 22 ist heute bes der Firma „Allgemeiner Confum⸗Verein für Salzwedel und Umgegend, eingetragene Geuoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze in Salzwedel, eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds

d Wllhelm Kampe in Salzwedel ist Ludwig Hellmann

daselbst in den Vorstand gewählt. Salzwedel, den 9. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. St. Goar. 166827

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 6, betreffend den Winzerverein zu Oberwesel e. G. m. u. H., eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6 Oktober 1907 ist an Stelle des aus dem Vor⸗ stand ausscheidenden Jakob Fehmel als Beißttzer Werner Fehmel, Winzer in Oberwesel, in den Vor⸗ stand gewählt worden. ĩ St. Goar, den 10. Oktober 1907.

Königl. Amtsgericht. Schmiegel. 5h75]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ zu Schmiegel, beute in Spalte 6 folgendes eingetragen worden: Das Statut ist dahin geändert: 5 2 erhält den . Ziffer 3: Uebernahme von Bürgschaften für

nsiedlungsrentengüter der Mittelstandskasse gegen über. Die Gesamtbürgschaften sollen die Höhe hon 200 000 nicht übersteigen. Im Einzelfalle sollen sür Grundstücke bis zum Taxwert von 30 000 die verlangte Bürgschaft übernommen werden.

Schmiegel, den 3. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Schwiebus. 56828

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 10 die Genossenschaft Jordan'er Shar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Jordan mit dem Sitz in Jordan eingetragen worden. Die Satzungen sind am 21. Juli 1507 festgestellt. Gegen ssand des Unternehmens ist die Hebung der Wirt⸗ chaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durch- führung aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, ingbesondere vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger

Absatz der Wirtschaftserzeugniffe. Die Belannt. machüngen der Genossenschaft; erfolgen unter der Firma, gezeichnet von wenigstens drei Vorstands⸗ mitgliedern, darunter der Vorsteher oder sein Stellvertreter, im „‚Landwirtschaftlichen Genossen schaftäblatte in Neuwied. Vorstandamitglieder sind; ber Pfarrer Max Wetzel in Jordan, der Landwirt Leo Nicklas in Jordan, der Landwirt Linus Hilde⸗ brandt in Neuhoͤfchen, der 3 Karl Vogel in Jordan und der Maler Josef Paulke in Jordan. Die Willenzerklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ stands erfolgen mindestens durch drei Vorstandsmit⸗ lieder, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder fi Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unterschriften der eichnenden hinzugefügt werden. Die Einsicht der iste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts sedem gestattet.

Schwiebus, den 5. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Stollberg, Erzgeb. 56829

Auf Blatt 21 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute die Genossenschaft unter der Firma Verein Volkshaus für Oelsnitz i. G. und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Oelsnitz eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden:

Dag Statut ist am 8. September 1907 festgestellt.

Darnach ist Gegenstand des Unternehmens: Die Erwerbung oder Errichtung und Bewirtschaftung eines Gasthauses mit Versammlungslokalen und Fremdenverkehr für Jedermann.“

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen durch die in Chem⸗ nitz erscheinende Zeitung Die Volksstimme“ in der

orm, daß ste mit der Genossenschaftsfirma und vo Vorstand oder, sofern der Aufsichtsrat eine General⸗ versammlung einberuft, von diesem unterzeichnet

werden.

Dat Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni.

Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt zwanzig Mark für jeden Geschäftsanteil.

Die höchste Zahl der Geschäftzanteile, auf welche ich ein Genosse beteiligen kann, ist auf vierzig be=

stimmt.

Der Vorstand der Genossenschaft wird gebildet aus

a. dem Versicherungsagent und Lokalvertreter des Bergarbeiterverbandes Konrad Johann Beetz als Vorsitzendem,

b. dem Bergarbeiter Karl Friedrich Wiegand als stellvertretendem Vorsitzenden,

c. dem Bergarbeiter Otto Richard Magnug Schüppel als Kassterer,

d. dem Bergarbelter Karl Hermann Voigt als Beisitzer und

e. dem Kettenarbeiter Max Georg Glöß als Bei⸗

sitzer,

sämtlich in Oelsnitz.

Zur Vertretung der Genossenschaft bedarf es der Mltwirkung zweier Vorstandsmitglieder. Sie zeichnen für die Genossenschaft in der . daß sie der Firma der Genossenschaft ihre Namen hinzufügen.

Die Einsicht der Llste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichks jedem gestattet.

Stollberg, am 11. Oktober 1907.

Königl. Amtsgericht. Strassburg, Els. 56830

In das Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts Straßburg, Els.. wurde heute folgendes eingetragen:

Bd. II Nr. 68 bei der Firma Folbsheimer Darlehnskassen Verein, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Kolbs⸗

heim.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. August 1907 wurde an Stelle des ausgeschledenen Johann Schwartz der Küfer Jakob Kränker in Kolbsheim in den Vorstand gewählt.

Bd. J Nr. 97 bei der Firma Siegener Spar⸗ und Darlehnskassen Verein, eingetragene Ge⸗ n,, mit unbeschränkter Haftpflicht in

egen.

Nach . Juni

dem Generalversammlungsbeschluß vom 1907 setzt sich der Vorstand wie folgt zu⸗

ammen:

1) Heyd, Alois, Vereingborsteher,

2 Wagner, Martin, Stellvertreter des Vereing⸗ vorstehers,

3) Wingering, Lorenz, Beisitzer,

4 Fritz, Egidius, Beisttzer,

5) Treger, Foseph, Beisttzer, sämtlich Ackerer, zu 1—4 in Slegen, zu 5 in Kaiden⸗ burg wohnhaft. Straßburg, Els., den 5. Oktober 1907.

Kaiserliches Amtsgericht.

Musterregister, (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Höchst, Haim. 56687 In unserem . wurde heute bei den unter Nr. 47 für die Attiengesellschaft Farb⸗ werke vorm. Meister, Lucius . Brüning zu Höchst a. M. eingetragenen zwei Mustern für Mellerpapier eingetragen: Die Schutzfrist wird um 3 Jahre verlängert.

Höchst a. Mi., den 21. September 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Oberstein. bbb 84]

In das hiesige Musterregister ist . unter Nr. hoh folgendes eingetragen: Firma Glias Wolff, Oberstein. Gegenstand; ein verstegeltes Konvolut, angeblich enthaltend 102 Zeichnungen von Gegen ständen aus Edel. und , n, Geschaͤfts⸗ nummern 7176, 71651, did, 7337, ziI34, Bt, 6b 8h, 7215, 6561, 6979, 7040, z2ls, 5zol, öh, 529, 6542, 7214, 53566, 521, 522, 5362, 5281, 5349, 5350, 5351, 7208, 6544, 6545, 6h46, 6548, 6600, 6135, 6351, 6354, 6270, 6271, 6249, 6146, 6387, 6150, 6092, 6286, 6611, 6411, 6423, 6608, 6458, 6371, 6603, 6370, 6694, 6469, 6427, 6606, 6512, 6372, 6h08,

6510, 5465, 5496, 5498, 5520, 5515, „H4g94,

54414, 6lb7 h 5614, 5734, 6341, 7169, 7171, 7137,

Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

. am 28. September 1907, Vormittags 2.

Oberstein, den 28. September 1907. Großherzogliches Amtsgericht.

Rheydt, Bx. Düsseldor . bh6h 86]

In unser Musterregister wurde eingetragen:

Nr. 66h. Die Firma „Rheydbter Litogra—⸗ phische Kunstanstalt Heinr. Deuten C. Co.“ in Rheydt, 1 versiegeltes Paketchen, enthaltend 17 Muster Zigarren ⸗Ettketten, Fabriknummern 4466, 4467, 4468, 4459, 4470, 4471, 5036, 5308, 5326, 33309, 55334, bz38, 5342, 5346, 5350, 536g, 5368, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. September 1907, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.

Rheydt, den 30. September 1997.

Königliches Amtsgericht. Rudolstadt. b6b85]

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 730. Fabrikant J. E. Friedr. Töne⸗ mann in Ruvdolstadt, 12 verschlofsene Umschläge, enthaltend je 50 Abbildungen von Spielvorlagen für Mosaikspiele, und zwar; Umschlag 1 mit den Geschäftgznummern 1001 1050, Umschlag 11 mit den Geschäftsnummern 1051 —1100, Umschlag II mit den Geschäfts nummern 2001-20539, Umschlag I mit den Geschäftsnummern 2051-2100, Umschlag mit den Geschäfts nummern 2101-2150, Umschlag VJ mit den Geschäftsnummern 2151— 200, Um- schlag VII mit den Geschäftgnummern 2201-250, Umschlag VIII mit den Geschäftsnummern 2251 bis 2300, Umschlag 1X mit den Geschäftsnummern 2301 bis 2350, Umschlag X mit den Geschäfts nummern 2351 2400, Umschlag XI mit den Geschäfts⸗ nummern 2401-2450, Umschlag XII mit den Geschäftsnummern 24512500, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 6. September 1907, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Rudolstadt, den 19. Oktober 1997.

Fürstliches Amtsgericht.

Konkurse.

Angsburg. Bekanntmachung. , .

Das K. Amtsgericht Augsburg gat mit Beschluß vom 11. Oktober 1907, Nachmittags 44 Uhr, daß Konkurzverfahren über das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Georg Singer in Augsburg, Moltkestraße 8, eröffnet. Konkurgherwalter: Rechtg⸗ anwalt Hauber in Augsburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. November 1907 ist erlassen.

orderungen sind bis zum 4. November 1907 beim

ericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin am Mittwoch, den L. No⸗ vember 1907, Vormittags 10 Uhr, Sitzungs⸗ saal Nr. ll, links, Erdgeschoß.

Augsburg, den 11. Oktober 1907.

Ber Gerschtsschreiber des K. Amtsgerichts.

Angaburg. Bekanntmachung. ö.

Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschlu vom 12. Oktober 1907, Nachmittags 41 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen des Tüncher⸗ meisters Karl König in Augsburg, Reisinger⸗ straße 23, eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt Schlederer in Augsburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Nobember 1907 ist erlassen. Forderungen sind bis zum 4. November 1907 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin am Mittwoch, den 13. No⸗ vember 1907, Nachmittags 3 Uhr, Sltzungs⸗ saal Nr. II, links, Erdgeschoß.

Ange z den 12. Oktober 1907.

er Gerichtsschrelber des K. Amtsgerichts.

Kremerhavem. Fonkursnverfahren. 5655

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jos Dennenbaum zu Bremerhaven, Kaiserstraße Nr. 3, ist am 11. Oktober 1907, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Kon kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Jahn zu Bremer⸗ haven. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1907 ein= schließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 6. November 907, Vorm. II Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den I8. Dezember A907, Vorm. II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J. Dejember 1907 einschlleßlich.

Bremerhaven, den 12. Oktober 1907.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Höppner, Sekretär.

Chemnitæ. Ib6hb6]

Ueber daz Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Wilhelm Schmidt“ in Chemnitz⸗ Gablenz wird heute, am 12. Oktober 1907, Nach⸗ mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon. kursperwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrat Netcke hier. Anmeldefrist bis zum 29. November 1907. Wahltermin am II. November 907, Vor⸗ mittags LAL Uhr. Prüfungstermin am 9. De⸗ ember 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener rrest mit Anjeigepflicht bis zum 29. Nohember 1907.

Chemnitz, den 12. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Cöln, Rhein. Konkurseröffnung. 5654 Ueber das Vermögen der , , . Sülzburg Hohmann E Pollmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Cöln · Sülz, Palanterstrahe, ist am 38. Oktober do?, Nachmlttagz 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver= walter ist der Rechtganwalt Dr. Brolcher in Cöln, Richmodstraße. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Nobember 1907. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 8. November 1997, Vormittags 11 Uhr, ,,, am 7. Dezember Vormittag r, an hi . iar rige. K Cöln, den 8. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

Diedenhofem. Stontursverfahren. 6h79] Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Heinrich Hoffmann in Ursweiler wird heute, am 12. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichts bollzieher Prager in Dledenhofen wird zum Konkurgverwalter ernannt, Offener Arrest mit Anzeige und Anmelde⸗ frist bis 4. November 1907. Erste Glaäublger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 14. No⸗ vember 1807, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sitzung saal. Kaiserliches Amtsgericht in Diedenhofen.

Dortmund. Konkursverfahren. 56568 Ueber das Vermögen der Ghefrau gun eee l händlerin Gustav Frackmaun in Dortmund, Rhemnischestraße Nr. 3, ist heute nachmittag 14 Uhr Konkurg eröffnet. Verwalter ist der a n,

Josef Sieprath in Dortmund, Kalserstraße Nr. X. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis . ir No⸗