1907 / 247 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

arbeiter bor. Außer der Burwell Farm kommen in nächster Zelt noch 4 andere Krongüter zur Besiedlung:; 1 Farm bei Bromham in Wilt- sblre (98 ha), 2 Farmen in der Nähe von Scarborough in Vorkshire (61 und 131 ha), 1 Farm bei Wingland in Lincolnshire (226 ha). Die 3 erstgenannten sind bereits an die Benlrks behörden zur weiteren Aufteilung verpachtet.

Paris, 16. Oktober. (W. T. B.) Das Landwirtschaftz⸗ ministerium veranschlagt die Ernte von Gerste und Hafer für 1807, wie folgt: Gerste: Die Aussaat umfaßte 718 325 ha . 7098332 im Vorjahre. Der Ertrag beläuft sich auf

5 891 236 hl oder 10161223 dz gegen 12 875 847 hl oder 8 246 302 da im Jabre 1906 (Endergebnis). Hafer: Die An⸗ baufläche betrug 3 863 195 ha. gegen 3 Sö4 890 ha im Jahre 1806. Der Ertrag beläuft sich auf 110 659 576 hl oder 52 806 868 dz gegen 90 546 269 hl oder 42 835 509 dz im Jahre 18906 (Endergebnis).

Verkehrsanstalten.

Die canadische Postverwaltung befördert von Anfang Oktober bis Ende Mal jedes Jahreg nach denjenigen Orten im Yun Terri⸗ torium, die über den Endpunkt der Cisenbahn nach White Horse hinaus gelegen sind, wie Dawfon, Eldorado, Gureka, Klondike u. a. nur riefe, Postkarten, einzelne Nummern von ern gn und periodifchen Zeitschriften sowie Druck⸗

achen aller Art mit Ausnahme von Büchern, Katalogen und Zirkularen. Die hiernach nicht zugelassenen Postsendungen nach dem vorerwähnten Gebiete dürfen daher nur während der Sommermonate Juni bis September abgeschickt werden.

In Danzig ist gestern vormittag eine Konferenz des Aus= 2 der' Verkehrs intereffen ten bei der sändigen Tarif, om mission der deutschen Eifenbahnen durch den Präsidenten des Reich zeisenbahnamts, Wirklichen Geheimen Rat Dr. Schulz eröffnet, die mebrere Tage dauern wird. Die Konferenz soll sich, W. T. B. lufolge, mit der Beratung des dritten Entwurfs einer neuen Eisen⸗ ö befaffen. Die Verhandlungen sind nicht öffentlich. Vertreler sämtlicher deutscher Eisenbahnverwaltungen, Parlamentarier sowie Vertreter des Handels, der Industrie und der Landwirtschaft 2 allen Tellen des Reichs Haben sich zu den Beratungen ein⸗

gefunden.

Theater und Musik.

Neues Königliches Operntheater.

Die Schlierseer setzten gestern ihr Gastspiel mit einer Auf⸗ fübrung deg bekannten Voltestücks Der Herr ottschnitzer von Am mergau' von Ganghofer und Neuert Fort, in der Xaver Terofal diesmal eine ernsse Rolle, die des alten Pechnerlehnl Velt⸗ Er erbrachte damit aufs neue den Beweis, daß er kein bloßer Spaß⸗ macher, sondern. ein aus dem Vollen einer ar ihr, sichen darstellerischen Begabung schöpfender Künstler ist. . Pauli gab Ludwig Wengg kraftvoll und sympathisch 9 Lie Loni' Marie Erhardt mit gewinnendem Wesen. Joseph Weiß war ein drolliger Goaßbua“, der in Reserl Terofal als . Regl eine treffliche Partnerin hatte. Auch alle anderen verein sten sich mit den genannten zu eindrucks vollem Zusammen spiel. In 3. Volkefzenen belebten Jodler und Schuhplattltänze in unterhaltender Weife das Bild. Lebhaften Anklang fanden auch wieder in den Zwischen⸗ aften die mässtalischen Vorträge von Anng Riendl Sireichmelodion), Karl Willner (Schlagzither) und Joseph Riendl (Gitarre).

Im Königlichen Opernhause geht morgen, Donnerstag, zum 66 Male in 36 Spielzeit, Webers r ig n in Szene. Die Aaaibe singt Fräulein Destinn, das Aennchen Fräulein Dietrich, den Mar Herr Grüning. den Kaspar Herr Mödlinger, den Eremiten Dert Knüpfer, den Ottokar Herr Dahn, den Cuno Herr Nebe, den Rilian H rr Krasa. Dirigent ist der Kapellmeister Dr. Strauß.

Im Köntglichen Schauspielbaule wird morgen das neue Lustsßiel von O kar Blumenthal und Gustav Kadelburg „Der letzte unken wederholt. ; ö Im . Köntglichen Operntheater wird die lustige Baucrnkom die ‚Jägeiblut⸗, mit Taver Terofal als Bader Jangerl, morgen wůiederholt. Am Sonnabend und Sonn⸗ lag finden die ersten Aufführungen des Dorspfarrers! statt. 3 Der Erfolg, den der neueinstudierte Herrgottschnitzer von Ammergau 4 veranlaßt 1 r,. 5 Volksstück fuͤr nächsten Sonntag

alz Nachmittagsborstellung anzusetzen.

Für den 2. Freitag im Königlichen Opern haufe statt⸗ findenden II. Symphonieabend der Königlichen Kapelle unter Fellx Weingartner Leitung ist folgendes Programm sestgesetzt: l) Spnphonie zu Dantes „Divina Gommedia.. O chester,

rmonhtum, Sohran und Altchor von Liszt, unter Mitwirkung des . der Königlichen Oper; 2) Symphonie in B-Dur von R. Schumann; 3) Ouvertüre zur Oper Euryanthe“ von C. M. von

Die Gesellschaft der Musikfreunde veranstaltet außer

vier Orchesterkonzerten und drei Kammermusikabenden drei Tondichterabende unter Mitwirkung von Solisten. Der erste dieser Tondichterabende ist Hugo Wolf gewidmet und findet am 25. Oktober im Blüthnersaal statt, Hertha Dehmlow und Hjalmar Arlberg werden unbekannte Lieder des Komponisten vor⸗ tragen. Am 2. November ist der erste Kammermusikabend der Ge⸗ sellschaft der Mustkfreunde. Das Brüsseler Streichquartett wird jwei Quartette von Beethoven, und zwar Op. 595 Nr. 1 in F⸗Dur und Op. 132 in A⸗Moll zu Gehör bringen.

In der Kaiser Wilhelm⸗Gedächtnis kirche findet morgen, Donnertztag, Abends 6—7 Uhr, ein Orgelvortrag statt, bei dem Fräulein Marlanne Wolff ät und Herr Jaques van Lier (Cello) mitwirken. Die Orgel spielt der Organist Walter Fischer. Das Programm enthält u. a. das Orgelkonzert von Friedemann Bach. Eintrittskarten zu 1 (Stuhlreihen am Altarraum) und zu 50 3 (Kirchenschiff und Emporen) sind hei Bote u. Bock und Wertheim (Leipziger Straße), in der Kuͤsterei (chenbachstraße 18/19) und Abends am Eingang der Kirche zu haben. Der Reinertrag ist zu wohl tätigen Zwecken bestimmt.

Mannigfaltiges. Berlin, 16. Oktober 1907.

Der Besuch der Rechtsauskunftstellen des Gemein— nützigen Vereins für Rechtsauskunft (e. V in Groß Berlin' hat auch in den Sommermonaten bom 1. Juli bis 1. Or- tober eine weitere Steigerung erfahren. Ez wurden 1980 Auskünfte erteilt, davon 1776 mündlich und unentgeltlich, 204 mit Anfertigung von Schiiftsätzen. 106 Personen wurde hierfür die Schreibgebühr wegen Armut 10,50 S) erlassen. Von den Auskunftsuchenden waren 1461 Arbeitnehmer, 153 Arbeitgeber und 426 andere selbständige Per⸗ sonen. Im einzelnen betrafen die Auskünfte: die Krankenversicherung 70, Invalidenversicherung 195, Unfallversicherung 169, Arbeftsstreitig⸗ keiten 361, Miets, und Wohnungswesen 164 Gesinderecht 28, Steuer⸗ angelegenheiten 27, Armenrechtssachen 41, Famillenrecht 235, andere Gebiete des Zivilrechts 492, Strafrecht 168, Sonstiges 122 Auskünfte. Persönliche Vertretung war in 8 Fällen hor den Amtsgerichten, in 7 Fällen vor dem Reichshersicherungkamt und in 2 Fällen vor anderen Gerichten erforderlich. Die Rechtsguskunftstellen des Gemeinnützigen Vereins für Rechtsauskunft (é. V.) in Groß⸗Berlin' befinden fich: N. 31 Strelitzer Str. 43, Gartenhaus, part. (Sprechstunden 11— 7 und 5 —8 Uhr); C. Gormannstr. 13 (im Gebäude des Zentralarbeits. nachwelseg. Vormittags 8 123 Uhr) ; SW. Oranienstr. 165 (Gingang von der Strahe, 3 5 Uhr Nachmittags); Rirdorf, Steinmetz ftr. 5 , i, ,, e, nur . un onnerstags von 5 r Nachmittags. n Sonn⸗ . tagen finden keine Sprechstunden statt. n W i g,

Wie der Verein für volkgtümliche Kurse von Berli Hochschullehrern mitteilt, ist der Herr Kustos . . hindert, morgen, Donnerstag, seinen Vortrag abzuhalten. Er wird anstatt dessen am Sonnabend, den 19. d. 3 den Vortrags kursutz

6 Antlitz der Erde im In stitut für Meereskunde

Der neue Botanische Garten in Dahlem wird, da d Besuch bel der schönen Witterung der letzten Wochen . —ᷣ ordentlich stark war und Arboretum, Sommerblumenstück und die n, nr n. noch . noch bis zum

. m den Tagen Dienstag, twoch, Freitag, Sonnabend von 2 bis 6 Uhr dem Publikum geöffnet fein . ö! der .

bis auf weitereßz nur den Studierenden und Schülern in Begleitung

von Lehrern unter den bisher hestebenden Bedingungen zugänglich. Bevor die Gewächshäuser nicht alle fertiggestellt sind, kann der große Hauptweg des Gartens im Winter nicht in einen normalen Zustand gebracht werden. .

Stuttgart, 16. Oktober. (W. T. B) Gestern nachmittag ist auf dem Platze der ehemaligen Legionskaferne der innere Teil eines vierstöcktgen Reubaues eingestürzt. Bis Abends 6 Uhr waren drei Tote und fünf Schwerverletzte geborgen, von denen einer noch gestern abend verstarh. Das Unglück ist dadurch entstanden, daß sich ein Peiler im vierten Steck los, gelöst hat. wodu ch die obere Eisenbetonkonstruktion herunter gebrochen ist und die Decken der übrigen Stockwerke durchschlagen hat. Bie Äußenmauern stehen noch. Um 5e Uhr wurzen wegen der Ge⸗ sährlichkelit der Lage die Rettungzgarheiten eingestellt, als ermittelt worden war, daß nur noch ein Arbeiter unter den Trümmern liege, der jedoch fowelt freigelegt wurde, daß sein Tod festgestellt werden konnte. Ginige leichter Verletzte sind in der Nähe der Unglücksstätte

verbunden worden.

Stuttgart, 16. Oktober. (B. T. B) Das Kernerhaus in Wer ger, ist um den Preis von 0 00 4 in den Besitz des . Justinus Kerner ⸗Vereing? übergegangen, der es allen Freunden der deutschen Dichtung offenhalten wird.

Bremen, 18. Qltobet. (B. T. 3) Die Rett un gg stattan Warnem ünde⸗West der Deu rschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger telegraphlert: Am 15. Sktober find von dem deutschen Gaffelschuner „Anna“, Kapitän Th. Jelden, g. strandet westwärtg vom Warnemünder Hafen, mit Herr; bon Hamburg nach Roffock beftimmt, drei Perfonen durch . . eilen göonl i. g:lchãich Kite, der Pesssaßso gerettet

n. I

London, 15. Oktober. (B. T. B.) Nach neueren Nachrichten sind bei dem lf n m f dei Shrewebury ahl. Nr. 246 d. Bl) jw anzig Personen getötet und vieriig 2 w un det worden. Unter ersteren befinden sich drei Elsenbahn und? drei Postbeamte.

Halifag (Grafschaft Jorh, 15. Oltober. (B. T. B) (6h Straßen bahn wagen, der mit Arbeitern besetzt war, wurde früh zertrümmert: zwei Perfonen sind getz tet und 31 sch verletzt. Der Wagen war gerade einen steilen Hügel d die gefahren, als die Stange oben aus dem Leitungsdraht sprang un aste elektrische Bremgvorrichtung unbrauchbar wurde. Der Wagen r rückwärts, sprang auß bem Gleise und stieß gegen ein Gebäude.

Pgris, 16. Oktober. (. E B) Die 4. Kanfgtze nt. fn Gewichts, und Fir r, wurde ha nachmittag im 3 des Aeußern eröffnet. Der Minister Pichon hieß die Teilne ö. willkommen. Der schwelzerische Gefandte in Paris Dr, , all⸗ Dohen der augländischen Konferenzmitglie der, antwortete 30 sijãt dann ergriff der ordentliche Profesfor an der Berliner, . des Geheime . Dr. . er das Wort als Priside Internationalen Komitees. ;. ug des Die Internattlonale Konfereni zur nn r ner g, über Reglements für Jachten (ol. Rr. za d. Bl) einigte lich Hie Ille Lorschtiftn fir die Fahrt und, über die Schelordin derchn= ständige englisch. Kommisslon“' ist mit der Auzarbeltung der 86

8 Obser⸗

Part gz 16. Oftaber. (d. T. B) Der Direltor de vatorlums Moñritz Loevy ff . des auf

w dem

Odessa. 15. Oltober. (W. T. B.) . Infolge in der

Meere herrschenden , den ine, , der Nähe von Odessa das ,,,

von England kommende Ozeandampfer or ff e

der mit Getreideladung nach Ftikolajem gehende engl wien ganze

zr tens. auf. ö. giettungec bellen dauerten l

über fort. f

K d rannte auf

Twer, 18. Oltober. (B. T. B) Gestern abet cb itetzug

der Station Kuldzka . 989 einen Athen cel g

zug nen

auf. Vier Wagen find zertrümmert und 11 Perso worden.

Athen, 15. Oktober. (WB. T. B.) Die Archä sellschaft beschloß, dem hier verfiorbenen. Professor inn ein Denkmal zu errichten, seine Mitarbester bei der 89 abungen ee m nen zu . 16. und n,, . r nor n au osten der Gesellschaft zu veröffen en. W. m ; von Gröechenlaänd, der Vorsitzender der Gesellschaft sst. stin . dem Beschlusse zu.

1 New York, 16. Oktober. (W. T. B.) In „den Yu lber. fabriken ö. Fontanet (Indian) erfolgten drei Grplosi qu q] bie in einem UÜnikreife von s; Meilen vernommen wurten und . auf eine Entfernung von 35 Meilen Gebäude und Telegraph . leitungen beschäbigten. Nach den letzten Meldungen beträgt die Za der ums Leben gekommenen oder im Sterben liegenden Personen 25 bis 40; 600 Personen sind sonst noch verletzt und ĩ l200 obdachlos geworden. Cine Schule, die eine halbe Meile von der Unglück'stätte entfernt Liegt, sit ein ge stürzt; dabel find bo Schul, kinder verletzt, unter diesen einige schwer. Von den Angestellten der Fabriken sind mehrere in Lea Flammen vor den Luses . der Retter verbrannt, die, ohne auf die Gefahr weiterer Grplosione] . zu achten, die Trümcher absuchten, sich schließlich aber doch wegen de; Hitze zurückziehen mußten. *

San Franeis co, 16. Oktober. (BW. T. B) Infolge (le! Streites jwischen einem Betrunkenen und dem Besitzer ein, * japanischen Waschanstalt wu de diese gestern von nee Pöbel angegriffen, sodaß die Polizei einschrelten mußte. 3m Japan er wurden verletzt und ins Hospltal geschafft.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage)

7

Weber.

————— ——— ——,—

Theater.

Königliche Schauspiele. Donneratag: Opern . baug. 208. Abonnementsvorstellung. Der Frei- chütz. Romantische Oper in drei Abteilungen (um

eil nach dem Volksmärchen Der Freischuͤtz) von

Kind. Mußt von Karl Maria von Weber.

sikalische Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Strauß. Regle: Herr Oberregiffeur Droescher. Anfang 74 Uhr.

Schauspielhaus. 323. Abonnementsvorstellung. Der letzte Fun ke. Lustspiel in 3 Akten von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg. Regie: Herr Regisseur Patty Anfang 74 Uhr.

Neues Operntheater. Unter Leitung des Direktors Taver Terofal: Gastspiel des Schlierseer Bauern⸗ theaters. Jägerbiut. Volksstück mit Gesang und Tanz in 5 Akten von Benno Rauchenegger. Mustk von Joseph Krägel. Anfang 8 Uhr.

Freitag: Opernhaus. Mittags 12 Uhr: Sym⸗ 23 . 56 . mn

ayphoniekonzert der Königlichen stapelle.

Schauspielhaus: Geschlossen.

Neueg Operntheater: Geschlossen.

NVentsches Theater. Donnerstag: Zum ersten Male: Was ihr wollt. Anfang 7 Uhr. Freitag: Romeo und Julia. Anfang 74 Uhr.

gammerspiele. Donnerztag: Gyges und sein Ring. Anfang

8 Ubr. Freitag: Liebelei.

Neues Schanspielhaus. Donnerstag, Abend 8 Uhr; Raffles.

ita: dith. ua d n.

CLessingtheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr:

Wenn wir Toten erwa

Abende 8 Uhr: Der Bund der Jugend.

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Vom aubern Ufer. I. Der Graf. II. Der Ernst des Lebens. III. Auferstehung.

Schillertheater. O. (Wallnertheater) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die Schmuggler. Komödie in 4 Akten von Arthur Dinter.

Freitag, Abends 8 Uhr: Götz von Berlichingen.

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der Herr Senator.

Charlottenburg. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Das vierte Gebot. Volksstück in 4 Akten von Ludwig Anzengruber.

g r Abends 8 Uhr: Rosmersholm.

onnabend, Abends 8 Uhr: Das vierte Gebot.

Kamische Oper. Donnerztag, Abends 8 Uhr: Werther. Gr g Tiefland. onnabend: Carmen.

Theater des Mestens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Donnertztag, Abends 8 Uhr: Die lustige Witwe. Operette in 3 Akten von Victor Loon und Leo Stein. Musik von Franz

ehär. Freitag und folgende Tage: Die luftige Wimwe.

Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Donner; tag. Abends 8 Uhr: Husarenfieber.

. Zum ersten Male: Im Sperlingsnest. onnabend: Im Sperlingsnest.

Residenztheater. Direktlon: Richard Alexander.

Donnerstag, Abends 8 Uhr: Ganz der Papa. Schwank in 3 Akten von Mars und Degpaillisres. Deutsch von Max Schönau. (Baron des Aubrais: Richard Alexander.)

Freitag und folgende Tage: Ganz der Papa.

Thaliatheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Ihr Sechs ˖ Uhr · Onkel.

e ng und folgende Tage: Ihr Sechs⸗Uhr⸗ Onkel. w

Trianontheater. ( Heorgenstraße, nahe Bahnhof

riedrichstraße.) Donnerstag, Abends 8 Ahr: Fräulein i. meine Fran.

Freitag und folgende Tage: Fräulein Josette meine Frau.

Theater an der Sprer. (köpenicher Str. 66) Donnerstag, Abends 3 Uhr; Der Atktienbudiker. Bilder aug dem Volksleben mit Gesang von

D. Kalisch. , folgende Tage: Der Aktienbudiker.

Konzerte.

Singakademie. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Erstes Konzert der Kammermusikvereinigung der Königlichen Kapelle. Arthur Egidi (Klavier), Adalbert Gülzom (J. Violine), Walter Tavallern (II. Violine), Max Freund (Viola), Paul Treff (Violoncello, Gustav Krüger Kontrabaß), Emil Prill Siet Fritz Flemming Oboe), Leonhard Kohl (Klarinette), Abolf Gütter Fagolh und Paul Rembt (Horn), unter Mit. wirkung des Königlichen Kammermustkers Julius Foth (Hatfe).

Saal Bechstein. Donnergtag, Abends 8 Uhr: Fonzert von Ricoline Zedeler (Violine).

geethoyen · Saal. Donneretag, Abende 8 Uhr: Konzert von Paul Goldschmidt mlt dem P er mee ichen Orchester. Virigent: Dr. Ernst

hi Nunwald.

Mozart Saal. Donnerstag, Abends ß ,.

Konzert von Lionel Tertis (Viola) und Mo Bowmen (Klavier. .

; w , Choralion · Saal. Donnerstag, Abende it J Klavierabend von Paul G. Theele. K .

; alle Dirkus Schumann. Donnergtag, nen t Uhr: Grande Soirée Sanes tre, ffrchin

pe nn und zum zweiten Male (erstes , . 4 n *

Europa): The grent Lagayette zug Hort. Ü z Uhr: Pie diet jährige . pantomime: Cin Fest auf dem Neckar.

——

Familiennachrichten.

hett ; 6 er

Geboren: Cin Sohn; Hrn. r.

e

Dr. jur. Albert von Schwerin. (Drehen

Hrn. . von Braunschweig · Wollin Woh

Gestorben: Hr. Generalmajor 4.1, 6 Nerge n nge ch iet 1 . ehrer, Professor Juliu ett sn H, ef er an irn ö. 3. Pierre, geb. Cantian eg. ,, le von Seidlitz und Gohlau Inadenft

Verantwortlicher RNedalteut nburg⸗ Direktor Dr. Tyrol in C

Verlag der Expedition (heidrich ö

Orug der Norddeutschen Micr gef n r, ge Anstalt Berlin tie , , he

Fünf Beilageen Eensaheß ich hrsen· ellhh

harlotte erlin. ;

ath

zn n, g,