Großhaudelspreise von Getreide an deutschen und fremden ; Börsenplãtzen für die Woche vom 7. bis 12. Ottober 1907
nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. 1000 kg in Mark. (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.)
Woche Da⸗ 7. bis 12. gegen Oktober Vor⸗
1807 woche Berlin. 33 guter, gesunder, mindestens A112 8 daa !. 20771 205. 57 W P . 2 7Jöß g dag! . 227.57 220, 12 Safer, ‚ ö 1650 g daz i. UA o 171,16 Mann beim.
Roggen, Pfüljer, russtscher, mittech... . 219, 265 216,88 Wellen, Yfäl ier, russischer, amerit, rumän. mittel., 259 30 263 35 daser, babische russs her 1
badlsche, Pfälzer, mite; .. . 206433 29635 vert , , witcht:n!·:“ ::: där lors
Wien. Wen ester Boden 1889,86 177,97 Weljen, ö. , 219 66 211.97
er, ungarischer !...... 143 85 14517
Erste, siobaische. ..... . . 128 1 126 8 GBSudayest. ö.
a nd,, / . — 36 * z ,,, ,, 198,72 188,69 . è : , J
Odessa.
Roggen, 71 bis 72 ö 15605 156, 17 e la, 75 ning kg daß bl... 180 59 174,46 Riga.
k 4 err n n. 2 V1
6. Parig. W
150,83 148,86
lleferbare Ware des laufenden Monats 155 92 192842
ö 190 01 18312 d . Swen J
en ö . . ⸗ ö k 186 2 I73. 36
Am ster dam.
ö J 167,21 ga seräbuͤrger' k * 168,42 1 2 8 2 2 2 2 12 8 8 183,76 Wehen ¶ mer lanis bine... ie. Mals amerllan. hunt . ö
London. wel 3 ö . Quark Lane). .... ifi 1663
166 23 1562.63 15g I 123 35 1165, 18 145 3
Wejen Weljen
de
englisches Getreide, Mittelprels aus 196 Marktorten (Gazette averages)
Rogen . Jö l
—
Liverpool. russischer .. . .. 186, 60 178, 935 — 169 33 17706 roter mter⸗ r. 9 9 9 9 9 2 22 . ö 1813 1853 . 6 182, 93 Australier J ö. . . ö ; ö dafer, englisch. 2. nl,, 143.04 135,665 tee . . Gerste, vutter· ⸗ amerlianisch e... — — 8 128,52 126, 890 Mailg 2 aa, nl, 132,97 131,86 La Plata, gelbeer w 124.99 123,52 Chieago. Dezember.... 161, 18 15424 Wehen, Lieferunggware ,,, 170 02 163.77 k 16027 157,83 Mai w Dejemberrr 100,60 96,065 Neu Jork. Hel roter Winter⸗ . * N. , 6 ö . . en ejember..... ; . dleferungsware ö. 1 Maig 6 Dejember... 120.571 115.74 Wei Buenos Aires. un n n n en 4 Mais Durchschnittgware K . 113, 14 109,58
) Angaben liegen nicht vor.
Bemerkungen.
1 Imperial Quarter ist für die Weijennotiz an ber Londoner Preo⸗ duktenbörse = öl Pfund engl. gerechnek; für die aug den Ums r an 196 Marktorten des re del, ermittelten Durchschnitteprelse für einhelmisches Getreide (azette gverages) ist Imperial Quarter KWeljen —= 186, Safer — 312. Gerste — 400 Pfund engl. ug fg, 1 Bushel Weijen — 60, 1 Bußsbel Mals — 56 Pfund englisch; 1 Han englisch — 453,6 g; 1 Last Roggen — 2100, Weizen —
Mais — 2000 kg.
Ber rer Umtechnng der Preise in Meichswäbrung sind die aug den einjelnen Tageßangaben im Relchgan . ermittelten wöchentlichen Durchschn Itzwechfelturfe an der Berliner Börsg iu Grunde gelegt, und jwar ö. Wien und Budapest die Kurse auf Wien, 8 London und Liverpool die Kurse auf London, für Ghleago und
eu Vork die Kurfe auf Neu Jork, für Odessa und Riga die Lurse auf Gi. Petergburg, für Parig, Antwerpen un Amsterdam die Kurse Wa lätze. ise in Buenos Alreg unter Beruũcksichtigung der soldyrâmie.
Berlin, den 16. Oltober 180.
Kaiserlicheg Statistischet Amt. van der Borght.
5. —11. August 1907. Kantone: Orke: Ställe:
Bosnien und Herzegowina.
Schweinepest (Schweineseuche).
Niederlande. Aug ust 1907.
Handel und Gewerbe.
Der Kaiserliche Generalkonsul in Neapel gibt in ei i die nachstehenden Winke für den nd bre; 4 . ,
Bel Annahme von Vertretern empfiehlt Tischen Einnahmen 374753 3 stimmte Abmachung über Kündigungsfrist her d , . . ri. . . . n , nn d.
elfa e Erfahrung gemacht worden, daß Vertreter i N — e er, n ö i er der Vertretung mit Schadenersatzansprüchen n Neapel Handelggebrauch, als ö . . J uch, daß Vertreter stillschweigend ; orgekommen, daß Bezieher, ü . teilige Verfügungen nicht bekannt ö. ,,, de, Vorjghreg. der. Wett. den . und de n ü üstar , . gle chen. Zeit geum erholte Zahlung verweigert haben. ;
Es hat ührt, vergangenen Wache gusge het zur dar r , ,,, a f. BollarJ gegen 6 350 000 Klee renn der Worin oche. inlösung wegen Mängel zur Verfügung 2 stellt oder zurückgesandt, so nahm sie der Verkäufer, der sich bereits erahlt gemacht hatte, nich j
Als deutsche Impor karung von Abnehmern leicht Lieferungen zu beanstan bringen, bel der sie diese
darauf eingegangen sind, Wurden die . na
dann unter dem Preise erstehen.
nach Venezuela über Maracaibo
Jahre Ih. g ce 3 6 i . e. ,, ! 85, .
eschaftsberbälfniffen und den üherauß inh. 40 JI. pr. Arr. kr a fern s, r m hschnittiih s Kis . PHrragen. Auf die einlelnen Herkunsts, Rente in Kr. B. se 25, Kürkisch Loss ver Ri, de, M 6 Buschtierader Effenb. Akt. it. B — — Nordwesthahnakt. Lit Bol. — England 34 ol. it. „ = Desterr. Staatsbahn per ull. 658, 59, Südbahngesell 15,50, Wiener Bankverein 529,75, Kreditanstalt, O0, Länderbank 4 chaff, Besterr.
Die Wareneinfuhr i
Die Einfuhr über Mara was den andauernd sch hohen Ginfuhrzöllen zuzus länder vertellt, stellt sich die Einfuhr dem Werte nach, wie folgt: Vereinigte St — Deutschlan Spanien 2259 Yi oe3 Sol. treffend. So wird beispi pool 6
Ländern behauptet.
aaten 2744714 d 2768 187 Bol.
anufakturwaren viel fest die Kaufleute zwang, man
Seide 165 060 Bol. — Futter 145 717 Bol. — Mehl 399315 Bol. — Petroleum hie
sa is Bol. — Konserben und Biskults 203 zos Bol. — Getränke Hie ersten Kurse wiesen zum Teil gute Er 33 354 Bot. — Reis 182 310 Bol. — Medlzinen und chemische die Besserungen gingen aber wieder berloren, als neuerliches [. — Verschiedenes 2083781 Bol. um Vorschein kam. Verschärft wurden die Rückgänge in der Waren wurden übrigens nicht allein durch die durch Bassseangriffe, die sich in erster Linie gegen es waren auch die Prelse in den UÜrsprungsländern, werte richteten, den neuerlichen Rückgang des Reh und' beständiges Höhergehen das Geschäst und Meldungen aus San Franzisco Über Auöschre lelten Gewinn auf ein fehr geringeg Maß Jepaner. Nachmittag,: war die daß weder Großhändler noch Dekaillisten . . von , . und damit zusa . eine Befestigung hervorrief. lu
der Tagetzordnung. Cine Befferung dieser 3 620 000 Stück. c hefe 5. und eg herrscht im allgemeinen die An. Zinzrate 35, do. Zinsrate für letzteg Darlehn des Tages noch bedeutend verschlechtern werden, zu⸗ auf London (60 Tage) 8245, Cable Trang erg 1,5], 00 d Heuschreckenschwärme geselgt haben, deren Fommercial Barg 614. Tendenz für Geld; Stetig,
den noch aug den Jahren 1884157 in trauriger Er⸗ Rio de Fanerro, 16. Sktober B.) (Bericht des Kasserlichen Konsulats in Maracaibo.) London 15. . ;
Produkte 392 5299 Bo Die eingeführten Zölle verteuert, die durch ihr sprungweises sehr erschwerten und den erz Dle Folge war, auf ihre Kosten kamen, ahlungteinstellungen an uftände ist nicht abzusehen, sicht vor, daß die Zelten si mal sich in der furchtbare Schä innerung sind.
und namentlich unter den letzteren waren
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungsmaßregeln. Verbreitung von Tierkrankheiten im Auslande.
Schweiz. 12.—18. August 19097. 19.— 25. August 1907. — Kantone: Orte: Ställe: Kantone: 8 (. Ställe: ö. n n ,,, ; . und Klauenseuche.
Stäã bchenrotlau d Kl . 11 45 9 . ö r,
vorausfichtliche Gestaltung, der Spiritusproduktion, s Aussichten bis jetzt geklärt sind. Auf 6h, dieses Gawen semrche eieß, der Gesamtautzschuß, den Abschlagspreis mit ö 16. Oktober auf 45 . !und den Verkaufspreis für R i ; . iehes: prompten Lieferung in Berlin auf 5) M festjusetzen. D denaturterten Branntwein bleiben ohne Aenderung, . — Nach einer durch W. T. B. Übermitte ö ö. „Kölnischen Volkszeitung hal der Skahlwerit verband zi J , geben, die sie gegebenenfalls in einem zu G 6. ; Stabeisenherbande J
der Beiratssitzung deß Rhei
Rachrichten für Handel und Induftrie?) en rn, . i. V;. 104 653 M6). 4 e ‚ Winke für den Handelsverkehr mit Neapel. 2. Cen g , en, ig go . er l e
Kronen.
New JYPork, 15. .
61 283 250 60 zur Beleihung mit briefen ang August 1907. meldet worden. Von 36. i mn, ,,, fin 29 104 . ö. . ö. i. worden. 8 ; — gestern versammelte Hauptvorstand des Ver ö . verbandes deutscher , m ,,, ber! 47. ; einer Meldung des W. T. B. und mutmaßlichen Ertrag der Kartoffelerntze und
erfolgten Zusicherungen
autz Berlin über d
te wich,
übermittelten Mel
— Nach einer durch W. T. B. eren Ünterhandlu
Hamburger Nachrichten hai i Portugal. d,. ; n' hat sich nach län w i, , K . nnern vom 8. d. M. sind der Hafen nie eine Regelung der Ver oji (Japan) für seit dem 29. August d. J. ? ange e,, g n ,, .
,, in letzter Zeit sich zeigenden P ö ⸗ e 4 warzen Meeres für seit dem 1. * ; ' r n, , J. von Cholera verseucht erklärt . K . ö KWest li sch f . ist dahin zu berichtigen, daß die B jährigen Richtpreise für daß Abschluß jah schlossen k 3 J. Abschlußjahr 1990708. i. n f n Aut den im Relchzamt des Innern zusam mengestellten Fahnen de hn. ir e, ,
Oesterreichifchen Sübbahn vom 1. bis l Kronen, gegen die deftnitiven Cinnahmen . ent des Vorjahreg Mehreinnahme 224 353 Kronen un
Desterreichisch⸗Ungarischen Staatsba betrugen vom 1. big 16. Oktober: 1 686 602 Krone tiven Einnahmen des entsprechenden Zeitraums des einnahme 663 6z7 Kronen, gegen dle propisorischen w
Paris, 15. Oktober. (W. T. B.) Nack der stat kst ik beträgt für die abgelaufenen 9 Mona der Wert der Einfuhr 4 454 8654 900 Fr. gegen 410
Ausfuhr 4 689 57
gert der in 85 hrten Waren betrug
roduktenmarkt elten Marktprei en sich in der Börsenbeilage.
ieder an. ;. Die Preisnotierungen vom Berliner teure schädigend ist die häufig beobachtete Ge⸗ die vom 6 olizelprästidium erm verderblicher Waren zu verzeichnen, die Berlin befin
und zur öffentlichen Versteigerung zu
— Frankreich 90 969 Bol. —
45 Bol. — Jlallen 20 781 Bol. Andere Länder 559,50, Kreditbank, Ungar, allg. 750,9
Die offnielle Statistit it indeg nicht immer ganz ju. Kohhlenbergwert —— Moniangesess lr, nch Kennel ber äber Liber, Han sc deb heeten pr. uit. iss, s, linionbank Sz, h, Prag englisches Erzeugnig aufgeführt usw. ki sen ndustrlegejessscha ft =
sche Reich hat selnen Platz im Verhältnit in anderen rell seber. (B. T. B) (Schluß) 2
haben die Vereinigten Stagten etwas Konsols zaß. Privatdistont Kah . oßbritan nien zurückweichen müssen, weil die Preise füt ameri, bö 0h9g Psd. Sterl, is, Silber 28
er waren als die englischen, was Pariz, I5. Oktober. (W. T. B.) (Schluß) 3 oso Franz. Wechsel auf Paris tai
Gewebe aus Baumwolle 4625 166 Bol, — Gewebe aus Wolle und Rew Jork, 15. Ottober, (W. T. 83 (Schluß) Die ver
che amerskanische Artikel in England nach. 94 07, Sueikanalaktien 4586. Madrid, 15. Oktober. (W. T. B.
lassen. Di . der verschiedenen Waren stellten sich, wie folgt: Sissabon, 15. Oktober. (W. T. Modeartikel 146 958 Bol. — Schmal! und. i gute Hallung des Londoner Amerikanermarkket heranla ; ge Spekulation hei Eröffnun sog 122 Bol. — Eisen⸗˖ und Stahlwaren, Schiff sbedarfeartikel Deckungen. Daraufhin war die
Kurzberichte von den auswärtigen Fondsmärkten.
Ham burg. 15. Oktober. (B. T. B.) Gold in Barren per Kilo ⸗ 2754 Gd. Silber in Barren per Kilogramm
0 Min. (B. T. 8) esterr. 40,9 Rent J oldrente 110,140, Ungar,
Wilen, 16. Oktober, Vormittags 10 Uhr
des Verkehrz zu R g der Bör fe anfangs olungen gegen gestetn
Tendenz fester, da das
ung für Koble, Kols und Briketts
Wagen ge stell am 15. Oktober 1907:
——
Von dem Be September 1907: 46 0632 600 6 49 0oige, und 18 219 509 M 3 digi
briefe, ausgegeben worden, 5 1090 000 ( 40loige, 4 44 alte Berliner Pfand
d. — In der 3 d 345 Grundstücke mit einem Feuerkassenwerte von
—— Stimmung: Ruhig. Krifstallzucker 1 mit Sack — —
dz. Den ablene. Melis 1 mi Sal 13 2b Rohjucier J. Produkt Transtto frei an 8
18835 Gd, 1890 Br., —
rliner Pfandbriefinstitut sind bis Ende — bei, Deiemher 19 86 15 755 of MS Zz osoige, 22 945 500 46 40 ige, Mär 19.15 3 13 Br., — — bei. Mai 19,
ig. M ü 81 00 Bttober (W. T. B.) Rübßl lol gh e,
9 Sg6 760 M6 [ Coige alte Berliner Pfandbriefe — — bei. Ruh e, 165 324 596 ι 3 YM ige, os 430 6o0 C zin, 16. on ige neue Berliner Pfandbriefe, zufammen 336 201 900 M Pfand Brenlen, 15. Oktober.
wovon noch 6 279 300 ο 3 o . . Schmal. Höher. 9 000 M 4 boige, 958 500 6. HGsoige riefe und 13 457 990 6 3 Goige, 148 753 hoh 6. Baumwollbörse. Baumwolle. S
zr dsolge, 34 159 g00 M 400ige neue Herliner PMandbriefe, zusammen Ham burg, 15. Oktober. (W. T. B. 23 143 200 M Pfandbriefe, hon den Grundstückzei entümern zu ber, white loko abwartend, ähz0⸗ eil vom 1. Oktober 1905 bis 30. September Dam burg, 16. Oktober. (W. T. Tn) K
Magdeburg, 16. Oktober. Oberschlesisches Revier Kornzucker 85 He o. S. ä C r gh. Anzahl der ö,
oppeleimer 495. Kaffee. Behauptet.
bericht) Goob average Santos