1907 / 247 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

57 150]

Die unterzeichneten Gründer der „Neuen Tages⸗ zeitung, Druckerei und Verlag, Aktiengesell ; schaft“ in Friedberg laden hierdurch die Zeichner deß Grundkapitals zu der am Mittwoch, den G6. No⸗ vember 1907, Nachmittags 35 Uhr, in Fried⸗ berg in dem Hotel „Drei reer. statifindenden Generalversammlung eln.

Tagesordnung:

h Wahl des Aussichtsrats.

2) Bericht über den Stand des Unternehmens.

Friebberg, 15. Oktober 1907.

Lucke. Hirschel. Breidenbach. Hensel.

Dr. von Helmolt.

66121

In der außerordentlichen Generglversammlung am 8. d. Mt. wurde einstimmig beschlossen, die Gesell⸗ schaft aufzulösen.

Liguidator ift der bisherige Vorstand. Die Herren Gläubiger werden hierdurch ersucht, ihre Forderungen bei ung anzumelden.

Koppen, den 11. Oktober 1907.

Koppener Dampfbrauerei

Aetien⸗Gesellschaft in Liquidation. G. Kurtz.

66871

Erste A0 Hyhothekaranleihe des Bürgerlichen Brauhauses

in Hamburg. 10. Verlosung.

Bel der heute durch den Notar Herrn Paul Gustav Ludwig Bartels Dr. vorgenommenen e, sind i . Stücke obiger Anleihe ausgelost worden, und werden dieselben vom E. April 1908 ab in n, ,, Norddeutschen

ank in Hamburg ausbezahlt.

*) 65 50 111 160 206 224 233 255 310 318 409 421 472 491 622 683 824 825 924. Hamburg, den 1. Oltober 1907.

bõd6 sl Bekanntmachung.

Die heute stattgehabte außerordentliche General= verfammlung hat die Zahl der Auffichtsratsmit- glieber auf 7 erböht und Herrn Major a. D Friedr. Bayer in Gelsenkirchen zugewäblt.

Koblenz a. Rh., den 16. Oktober 1907.

Rheinische Pianofortefabriken Altiengesellschaft vorm. C. Mand.

Der Vorstand. Kappler.

ob gb? giquidationseröffuuugsbilanz pr. 10. Dezember 1908 des , Act. Ges. iLiu,. in Hamm Weftf. k k 5 hek Sparkasse Emmerich eg Grundft J Ss ooo. *] Hvpothek Sparkasse Emmerich .. 0 = ,, , , , ner, ,,, in 3 , Buchwert . . ö w . aschinen, Buchwertt. 175342164 Saldo 9 3 . 2 2836 Aug, dem Saldo sind Kapital- , DFröß di] gläubiger mit elner k Dynamo, Holz, Werkzeug, Buregu= 4 . von 4 232 920 34 ju be-. utensilten und Magazinvorräte, riedigen. ö i bun Iowise K 6 000 . y =/ ! ' Hos, o z68so! e Hhelb tan 1363 FRaffenbestandd ... G3 as 284 934166 284 934 66

Hamm, 10. Dejember 1906.

Sammer Eisenwerk Actien⸗Gesellschaft i. Liqu.

Posh

Stahlwerke Brüninghaus Aktien⸗Gesellschaft. Werdohl.

Bilanz per 30. Juni 1907.

Bilanzkonto. ; Wert Außer: Drdentliche Wert

am ugang ordentliche am 1.71906 ö Abschtehzung Abschreibung 30.5. 130 Aktiva. f, 9 M60 . M0. An Grundstücken. 200 700 - 150 —m 200 850 Wasserwerk und Wasserleitung. 211 000 —m 3 000 - 208 000 (Abgang „S 115,87) ,, 478 490 1328208 11 800 14 666 21 465 190 Maschinen und Oefen. ... 518 160 -— 13422 19 135680 53 702 49 459 200 Geräte und Werkzeuge 50 760 3 073 54 S800 h 063 54 47 970 Bahnanschlüsse und Brücken.. 113 110 - 980 80 3 500 5 810 90 104780 Möbel und Utensilien ... 3180 121305 323 065 4080 Modell 2500 324505 3 445 05 2300 1577 910 35367 11 34780 S6 011 24 1 492 370 Kassenbestand 6 658 79 Wechselbestandd .. 15 89727 ,, 7ö4 51 - Bankzuthaben .. h8 573 . . ,, 327 322 46 BVersicherungskonto ...... 3555 03 rn, 309 200 elgene Obligationen S0 C00 3 200 wale 40 400 . 2 S6 100 6h Pasfiva 6 wer Grundtapitaa 1600000 DOhliggtioneen 600 000 ahn n , ene; 306 000 294 000 esehlicher Rec rvefoyndds!!! 21 600 - erh it nd ) 35 000 Gn nn, nn,, . 25 doo = d nn, 35 000 60 000 F ni 395 862 42 gn in hee, /, 45 06689 nicht abgehobene Obligationszinsen... ... . 4770 Jan n nl 40 400 n nt. 196 471 99 Vortrag aus 193506... w 12 429 25 Gewinnverteilung: ö hole an den Referent, 10 500 Tante men 17 820 Arbeiterunterstützungsfondszs.. ... 5 000 g oso Dividende««̃ k 144 9000 Rückstelluhng für eventuelle Vergütung an den ersten Aufsichtz rat 8 9660 Vortrag auf 19078... ...... K 22 621 24 208 901 24 2 665 100155 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkouto. Haben.

A . K J jp GSewi t 8 j er ewinnvortrag au ö 169 o ng Hob os. ... 12 2926 Erneuerungs fonds; 36 000 SFabrilationg⸗ : ordentliche Abschrei⸗ überschuß. 522 160 02 bungen! .... . S6 ol1 24 . e entlich Ab⸗ n e H 5 . . 208 961 24 Rohgewinn 64 692418 534 h89 27 534 58927

Wit haben vorstehende Bilanz nebf inn⸗ und

z nebst Gewinn un ö 369 36. Jun! 1967 einer eingehenden 6. üfung unterzogen und beslätigen deren leberein- an mung mit den von uns ebenfalls geprüften,

unge gemäß gefübrten Büchern der Gesellschaft. erlin, den 36. August 1507. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. aemmerer. Uhlemann.

Der Auffichtsrat besteht aus den Herren:

Werdohl, den 30. August 1907.

Stahlwerke Brüninghaus Aktien⸗Gesellschaft.

E. Brüninghaus. Wilhelm Nöh. Gustav Brüninghaus.

Wilh. Brüningbaus u. Heinr. Tl om, Werdohl,

Rm e ige T. Wölth. Turck n. Juliug Turck, Lädenscheld, Konsul S. Marg, Charlottenburg, Bankler

NMeininghaus, Dortmund, u. Herm. Arn. Knipp

.

ing, Altena i. W.

56133 Bei der heutigen Berlosung sind folgende Nummern unserer A oäᷣigen Unseihe durch den Notar gezogen worden:

137 344 293 503 784 792 806 825 9650 997.

Diese Schuldverschreibungen sind gegen Einsendung am L. April 1968 mit je M O80, rück. zahlbar bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin.

Aschersleben, den 2 Oktober 1907.

Ascherslebener Maschinenbau Aktien- gesellschaft (·ormals MJ. Schmidt & Co.) ro ss] .

Thonwerk Offstein, A. G., vorm. Dr H. Lossen Worms 4. Rh.

Bei der heute stattgefundenen ersten notariellen Auslosung unserer Obligationen wurden folgende Nummern gezogen:

Lit. A. 3 M EO900, Nr. 25 91 115 156 204 209 286 305 8 Stück.

Lit. E. à M 5090, Nr. 40 81 112 135 149 182 211 7 Stück. ;

Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt gemäß S3 der Bedingungen vom . Oktober ab bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen und deren sämtlichen Filialen.

Worms, den 14. Oktober 19607.

Die Direktion. A. Hildebrandt.

rosa

Deutsche Magnestt⸗ Merke

t. Liqu.

Die in Nr. 238 vom 5. Oktober ent⸗ haltene Veröffentlichung wird hiermit da⸗ hin ergänzt, daß die Geschäftsstelle des Kgl. Notars Modler sich seit dem 5. Ok⸗ tober J. J. Friedrichstraße 71 befindet.

Mörnsheim, Mfr., 13. Oktober 1907.

Der Liquidator: Max Groeger.

b7 149]

Niederrheinische Aktien Brauerei Tanten.

Einladung zur Generalversammlung für den EZ. November ds. Ts.. Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Hövelmann, wnten.

Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichis und der Bllanz. 2) Erteilung der Entlastung für den Aussichtsrat

und Vorstand.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

gewinns.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens T Tage vor der Versammlung ihre Aktien bei unserer Kasse hinterlegt oder Depoischein eines Notars oder eines Bankhauses eingesandt haben.

Xanten. 15. Oktober 1907. Der Vorstaud.

657148

57159 1 Solsten⸗Brauerei. Neunundzmwanzigste ordentliche K der Aktionäre

am Dienstag, den 12. Novbr. d. J., Nachmittags 3 Uhr,

im Verwaltungegebäude der Brauerel Altona, Holstenstr. 224. Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz der Gesellschaft und Dechargeertellung an den Vorstand und den Aufsichtsrat,

2) Antrag des Aufsichtsrats: die Generalbersamm⸗ lung wolle beschließen, von einer Ersatzwahl für den verstorhenen Herrn Dr. G. H. Embden Ab⸗ stand zu nehmen und die Zahl der Aufsichts⸗ ratamitglieder bis auf weiteres auf fünf zu be⸗ schränken. ö ö

Eintritts- und Stimmkarten können unter Vor

zeigung der Aktien in den Tagen vom 7. bis Li. November in Empfang genommen werden: bei der Vereinsbank in Hamburg;

bei der Magdeburger Privatbank in Ham burg und Magdeburg;

bei der Bank für Handel und Judustrie in Berlin;

bei der Breslauer Disconto Bank in Breslau.

Dle Vorlagen zur Generalversammlung liegen vom

25. Oktober an im Geschäftslokal der Gesellschaft, Altona, Holstenstraße, zur Einsicht aus.

Altung, den 15. Oktober 1907. ; Ner Vorstand der Holsten Brauerei.

57138 Automobil Uerhehrs Aktien Gesellschast

zu Peine.

Am Sonnabend, den O November d. Is. Abends 8 Uhr, findet eine Gegeralversamm-⸗ lung im Saale des Gastwirts Staats (Schwarzer Adler) in Peine statt.

Peine, den 15. Oktober 1907.

Der Vorstand. Heinr. Husmann. W Krawehl. 157137 Einladung.

Unter Bejugnahme auf 5 i4 des Gesellschafts⸗ = ergeht hierduich an die Aktionäre unserer Gesellschaft Einladung zu der am Montag, 18. November A997, Vormittags 10 Uhr, im Saale der Börse zu Dresden (Waisenhaus—⸗ straße 23) stattfindenden XXI. ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tages⸗ ordnung: .

I) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungs⸗

abschlusses für 31. Jult 1907.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bllanz,

die Verwendung des Reingewinn sowie über

Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Gemäß 15 des Gesellschaftsvertrages ist die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversamm⸗ lung davon abhängig, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung (den Tag der Hinterlegung und den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet) bis zum Schlusse der Generalversammlung bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft in Kulmbach, oder bei dem Generalrepräsentanten derselben für Oesterreich, Herrn Ernst Wolf in Pilsenetz, oder bei dem Bankhause Christian Ruckdeschel in Kulmbach, oder bei den Bankhäusern Gebr. Arnhold in Dresden, oder Philipp Elimeyer in . oder bei einem Notar hinterlegt werden.

Die über die Hinterlegung ausgestellte Bescheint⸗ gung dient als Auzweis zur Teilnahme an der Generalpersammlung.

Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist dies nebst der Zahl der hinterlegten Aktien ohne Verzug dem Vorstand der Gesellschaft mitzuteilen.

Kulmbach, 10. Oltober 19607.

Kulmbacher Rizzibrün Ahktiengesellschast. Ter Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Popper.

Bismarckhütte.

Die Herren Aktionäre der Bismarckhütte werden zu der am Sonnabend, den 16. November d; J Mittags 12 Uhr, im Geschäftelokal der Bismarckhütte in Bismarckhütte O⸗S. statifindenden 35. ordentlichen Generalversammlung zur Er⸗ . der folgenden Tagesordnung hiermit ein⸗ geladen.

Tagesorduung: I) Verlage des Geschäftsbericht, und Beschluß⸗ inn, , i n . ig f und er Gewinnverteilung für das Geschäftsjahr 190607. ö kg b

2) Beschluß über die Entlastung des Vorstandt

und des Aufsichtsrats.

3 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Dlejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben nach 5 28 des Gesellschaftsbertrags ihre Aktien oder Hinterlegungs—= scheine der Reichsbank oder eines Notars nebst einem doppelten Nummernverzeichnis mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung

auf dem Bureau der Bismarckhütte in Bis⸗

marckhütte oder bei dem Bankhause Born Busse, Berlin W.,

ö . . k *. e er erliner andels⸗ Gesellschast Berlin M., Behrenstr. 32, oder z . bei der Tresdner Gauk, Berlin W., Behren⸗ - strcß⸗ i 6. j e er ationalban r Deutschland Berlin N., Voßstr. za, . . zu hinterlegen. Berlin, den 12. Oktober 1907. Der n , n. der Bismarckhütte. orn.

Y Erwerbs, und Wirtschafts= lososs)] genossenschaften.

Die Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft in Firma: „Deuische Waren⸗Bertriebs⸗Gesell⸗ schaft, Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ Berlin werden hiermit aufgefordert, sich zu melden.

Berlin, den 10. Oktober 1907.

Gustav Wenzel, Berlin G. 2, Burgstr. 30 J.

M76] Einkaufs Genossenschaft der Schreinermeister Hornau i. T., e. G. m. b. S

Ginnahmen. Rechenfchuftshericht pro 1506. ünagaben

63 k An Waren.. 2205 i nnn, 3 An Geschäftsantellen...... 485 nst Mißgabeenrn 59 66 rm n;, 20 Dogs n i

Mithin Kassenbestand am 1. Jan. 19607 25,57 . . . Bilanz Valsthe.

M6 Aussteh. Forderung.... 1 046 ,., 207 Emballagevorrat ...... . 2 Inhentt⸗r , 1190 An bar 25 57 ? 129390 ,,, ,,

9 361] Schuld in lauf. Rechnun 12 Guthaben d. Lieferanten ö. 0 An Geschäftzantellen

118575 1 293 go . 60

K,

Die Mitgliederzahl beträgt 12 Der Reinüberschuß ist ganz dem Hornau, den 1. August 1907.

Reinüberschuß. wie bei der Gründung. Reservefonds zugeschrieben worden.

136,40 4.

Einkaufs Genoffenschaft der Schreinermeister Hornau i. T., e. G. m. b. S.

Der V A. Eckardt. J. Schmitt.

orstand.

8 H. Hainz.