vember 1907, Vormittags 10 Uhr, und zur Forderungsprüfung auf 27. November 1907, Vormittags 10 Uhr, bestimmt. Münnerstadt, 14. Oktober 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Münster, Eis. Konkursverfahren. 55876)
Ueber das Vermögen des Landwirts Johann Werrey in Luttenbach wird heute, am 8. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkurtberfahren er⸗ öffnet. Der Notariatsgehilfe Zähringer in Münster wird zum Konkurgperwalter ernannt. Anmeldefrist: 29. Oktober 1907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 5. November 1907, Vor⸗ mittags 0 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist: 29. Oktober 1907.
Kaiserliches Amtsgericht in Münster i. E.
Neisse. 57 185]
Ueber das Vermögen des Zigarrenkaufmanns Jacob Guttmann in Neiffe ist heute, Nachm. 12 Uhr 15 Min., dag Konkurgverfahren eröffnet worden, Verwalter: Kaufmann Rettig in Neisse. Erste Gläubigerversammlung den 8. November 1997, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin den S6. Dezember A907, Vorm. 10 Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9. Anmeldefrist big 22. November 1967. Dffener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 10. Nobember 1507.
Neisse, den 14. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht.
Ples chen. 566885
Ueber den Nachlaß des am 1. Juli 1967 ver- storbenen Tierarzies Eduard Sikorski in Pleschen ist am 12. Oktober 1907, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter; Kaufmann J. Zarek in Pleschen. Anmelde frist bis 2. Nopember 1907. Erste Gläubiger versammlung und Prüfungstermin am 23. No⸗ vember 1807, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 2. Nobember 1907.
Pleschen, den 12. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht.
Rathemo m. Ftonkursverfahren. 56896
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwarenhündlers Karl Hohenstein in Rathenom wird heute, am 13. Oktober 190, Vormittags 9 Uhr, daz Konkurzverfahren er⸗ ISfnct. Ber Stadtälkeste Karl Appel in Rathenow wird zum Konkurgberwalter ernannt. Konkurg⸗ forderungen sind big zum 28. November 1907 bei dem Gericht anzumelden. Etz wird jur Beschluß4 saffung Über die Beibehaltung des ernannten oder dle Wabl eineg anderen Verwalters sowie über die Beftellung eines Gläubigerauzschuffeßs und ein tretenden Fallz über die im 5 135 der Konkurt⸗ ordnung bejelchneten Gegenstände auf den E. No⸗ vember 1907, Vormittags 105 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf. den 189. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an- beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz baben oder zur Kon. kurgmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aut der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, den Konkursverwalter bis jum 28. No- vember 1907 Anjelge ju machen.
Königliches Amtsgericht in Rathenow.
Ri osa. . 66903
Ueber das Vermögen der Putz geschäftsinhaberin Albine Helene geschiedene Kretschmar, geb. Schreiber, in Strehla, Hauptstraße 105, wird heute, am 12. Oktober 1907, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Pietschmann in Riesa. Anmeldefrist bis zum 10. November 1907. Wahltermin am EH. November A907, Vorm. 11 Uhr. Prü—⸗ fungstermin am 23. November 1907, Vorm. ERH Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. November 1907.
Riefa, am 14. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht.
Rochlitz, Sachgen. Iõbl 96]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Alexander Helmrich in Rochlitz wird heute, am 9. Oktober 1907, Nachmittags 4 Ubr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokal- richter Krauße hler. Anmeldefrist bis zum 26. Ok- tober 1907). Wahl.! und rüfungstermin am G. November 1997, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Ok- tober 1907.
Königliches Amtsgericht zu Rochlitz. Schöneberg b. Kerim. (5916 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Gustav Westphal in Steglitz, Am Markt Nr. 2 (Privat- wohnung in Friedenau, Schwalbacherstraße Nr. 2) ist heute, am 14 Oktober 1907, Vormittags 114 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst
uther, Berlin W. 35, am Karlsbad 14, ist zum
nkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 309. Nobember 1907 bei dem Gericht anzu= melden. Es ist zur e n über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigergutschusses und eintretenden Fallz Über die im §z 152 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 5. November 1997, Vormittags EI Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den E7. Dezember 1907, BVor⸗ mittags ILL Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in Schöneberg, Grunewaldstraße Nr. 4 — 56, II Treppen, Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. November 1907.
er Gerichtsschreiber
des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.
Weener. KgConkursverfahren. (b6902]
Ueber den Nachlaß des zu Altenessen geborenen, zu Weener verstorbenen Winterschuldirektors Ru⸗ doll Schrver aus Weener ist am 11. Oktober 1507, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Groenebeld in Weener. Anmelde frist bis 8. November 1907. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung am 12. November 1907, g hr Vormittags. Allgemeiner Prüfungstermin am
28. November 1907, 95 uhr Vormittags. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. No⸗ vember 1907. Weener, 11. Oktober 1907. HKöniglicheg Amtggericht.
Wronke. 5883] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Rothholz in Firma J. Loewenheim in Wronke ist heute, Vormittags 16,30 Uhr, der Konkurs eröffnet. Veiwalter: Rechtsanwalt Hildt in Wronke. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 13. November 1607, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. November 1907.
Wronke, den 14. Oktober 1907. —
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
zZiegenhals. 6894 Ueber das Vermögen der Schnitiwarenhändlerin Leopoldine Nawradt zu Ziegenhals ist heute, am 12. Oktober 1907, Vormittags 1075 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Verlagsbuchhändler Karl Thamm in Ziegenbals. Konkurtzforderungen sind bis zum 9. Nobember 1907 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 16. November L907, Vormittags 10 Uhr, hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. November 1907.
Königliches Amtsgericht in Ziegenhals.
ziegenhals. 56895 Ueber das Vermögen des Kurhausbesitzers Karl
1907, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Justizrat Franzke in ee r Konkursforderungen sind bis zum 9
Erste Gläubigerversammlung und allgemelner Prü—⸗ fungstermin am EG. November E907, Bor- mittags 8sz Uhr, hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. November 1907.
Königliches Amtsgericht in Ziegenhals.
Altenburg, S. -A. Konkursverfahren. Ib5909] Das Konkurgberfahren über den Nachlaß des Kunst⸗ und Handelsgärtners Walther Stein- bach weil. in Altenburg wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Altenburg, den 12. Oktober 1967. Herjogliches Amtagericht. Abt. I.
Garmen. Beschluß. 66927 Das Konkurgherfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Teichmann aug Barmen,
setzt in Berlin wohnhaft, wird eingestellt, well den Kosten des Verfahrens entsprechenbe aher nicht vorhanden ist. Barmen, den 8. Oktober 1907. Kgl. Amtsgericht. Abt. 11. KBernan, Mark. õbss9]
Das Konkursverfahren über das V n, , *r n. Schmidt . wird nach erfolgter a S i , ung des Schlußtermins Bernau, den 19. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
Bockenem. gtonkursvmrfahren. 57057
In dem Konkursverfahren ber das Derndgsn. 34 gonservenfabrikanten Gustav Müller aut Bockenem ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertharen Vermögensstücke und über die Erstattung der Aug⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf Dienstag, ben 12. November 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt.
Bockenem, den 10. Oktober 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Bremervörde. Beschluß. 568991 In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Hermann Wipp er ling in Bremervörde wird Termin jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Konkurgforderungen bestimmt auf Montag, den 4. November 1907, Mittags 12 Uhr. Bremervörde, 11. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
R reoslan. h6888 Das Konkurverfahren über dag Vermögen des Tischlermeisters OswSald Lehnert in Breslau, Mehlgasse Nr. 43, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 9. Oktober 1967. Königliches Amtsgericht.
Cöln, Rheim. Konkursverfahren. I56928]
Dag Konkurgverfahren über dag Vermögen det Laufmanns Jacob Schafgan, Alleininhabers der Damenhutfabrit unter der Firma Jacob Schaf⸗ gan zu Cöln.⸗Ehrenfeld, Venloerstr. 217, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Cöln, den 9g. Oktober 1907.
Könlgliches Amtsgericht. Abt. IIII.
Cxeteld. stontkursverfahren. 56923] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters und Installateurs Wilhelm
Girmes, alleinigen Inhabers der Firma Girmes E Lorenzen in Crefeld, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. August 1907 an⸗ genommene Zwangsbergleich durch 5 Beschluß vom 10. August 1907 bestätigt ist, hier⸗— durch aufgehoben. Crefeld, den 12. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
Dirschan. Kontursvverfahren. bbq] In dem Konkurgverfahren über daz Vermögen der leiderhändlerfrau Minna Landsberg, geb. Süßkind, in Dirschau ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 15. November 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. Dirschau, den 12. Oktober 19607. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Unterschrift )
Dorsten. Beschluß. 66924 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenhändlers Theodor Stappert in Kirch⸗ 66 wird auf dessen Antrag eingestellt, nachdem ämtliche beteiligte Gläubiger ihre Zustimmung zur Aufhebung erteilt haben.
Dorsten, den 3. Oktober 1907.
Königl. Amtsgericht.
Kirchner zu Ziegenhals ist heute, am 12. Oktober V
obember 1907 bei dem Gericht anzumelden. V
Dresden. 56906 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlers Johann Emil Peschke in Dresden wird nach Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 14. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Dresden. 569 Dag Konkurgverfahren über das . ö. Schnittwarengeschäftsinhaberin Aung Silde⸗ . , . ae , in n, Reitbahnstr. 2, wird na bhaltun Schlußtermins hierdurch . h 3. Dresden, den 14. Oktober 19607. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Freiberg, Sachsen. (b69 1] Dag Konkurtverfahren über das Vermögen dez Gasthofsbesitzers und Fleischermeisters Karl r r e gin 1 i n . wird nach Ab⸗ g de ußterming hierdurch aufge ; Freiberg, den 12. Oktober 1907. . ö Königliches Amtsgericht. negen. Konkursverfahren. 56886 In dem Konkursherfahren über das ö k. Hotelpächters Georg Eberhard Brandes in Guesen ist zur Abnahme der Schlußrechnung det erwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das. Schlußverzeichnit der bei der Vertellun zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbarén ermögengstücke der Schlußtermin auf den 12. No. vember E907, Bormittags 9 Üihr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierfeibst, Zimmer r. 34, bestimmt. Die Auslagen vez Konkursverwalter, ,, ö 6 . Gnesen, werden ö sein Honorar auf 100 S6 Mark) festgesetzt. . Guesen, den 12. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Hohenstein, Onipr. 56890 In der Schumacherschen Konkargsagl 36 auf Antrag des Konkurtverwalters zur Wahl neuer Mitglieder des Gläubigerauschusses eine Gläubiger⸗ versammlung auf den 5. November 19907, Vorm. 9 Ühr, vor das unterzelchnete Amtsgericht, Zimmer Nr. 3, berufen, wozu alle Beteiligten hier⸗ durch geladen werden. Sohenstein, den 11. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. IICeld. Konkursverfahren. 5705 Das Konkursverfahren k das ern d f ö. Bierbrauereibesitzers Dr. phil. Fritz Brand, Inhabers der Freiherr von Eckardsteinschen Ilfelder Thalbrauerei zu Ilfeld wird nach er— e Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben. Ilfeld (Harz), den 12. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
Kempten, Schwaben. 67081] Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat das Konkurt—⸗ verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hilarius Pauli, Inhabers der Firma A. Aschen⸗ brenner dahier, mit Verfügung vom Heutigen nach Abhaltung des Schlußtermins infolge Schluß verteilung wieder aufgeboben.
Kempten, den 14. Oktober 1907.
chuppert, O Sktr. Königshütte, O- S8. 56881]
Daß Konkursverfahren über den Nachlaß des am 10. Januar 1907 in Schwientochlowitz verstorbenen Lederhändlers Simon Toczek aus Schwien⸗ tochlowitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ terming hierdurch aufgehoben. 9 N 2as6?.
Königshütte, den 4. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. xönisshütte, - 8. [b6 832]
Dag Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Anselm Sroka in Bismarckhütte wird nach erfolgter Abhaltung des, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . N. 4alo7,
Rönigshütte, den 7. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht.
Liegnitz. . 57188
* dem Konkurgperfahren über das Vermögen der Handelsfrau Louise Riedinger, geb, Schoen, in Liegnitz, Grenadierstraße 24, soll auf Antrag des Konkurgherwalters Wilhelm Weist in dem Termine am 31. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr, C erste Glaäͤubigerversammlung und, Prüfungs⸗ termin — auch über den Verkauf des Warenlagers im ganzen Beschluß gefaßt werden.
Liegnitz, den 15. Oktober 1907,
Königliches Amtsgericht.
Lindan, EKodensee. Bekanntmachung.
Dag Konkurgverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Adam Kiener in Oberreitnau sst, nachdem Schlußtermin am 12. Oltober 1907, Vormittags 8 h, vor dem Kgl. Amtgzgerichte Lindau slattgefunden hatte, am Gleichen durch Beschluß des genannten Gerichts aufgehoben worden.
Lindau, den 14. Oktober 1907. ö.
Frhr. v. Eichthal, Kgl. Amtsgerichtssekretär.
München. 57080 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A für Jlbilsachen, hat mit Beschluß vom 14. Oktober 1907 das unterm 14. August 1905 über den Nachlaß der Fahrmeisterswitwe Franziska Bauer in München eröffnete Konkurgverfahren als durch Schlußberteilung beendet aufgehoben. Die Ver—⸗ gütung deg Konkursverwalters wn dessen Auslagen wurden uu . 5 3 ö er⸗ tlichen Beträge festgesetzt. sichs ien e den 14. Oktober 1907. Der Kgl. Sekretär: (L. 8. Dr. Weyse.
ams lan. ö 57 116 Dag Konkurgberfahren über das Vermögen des Spielwarenhändlers und , nn,. Augußft Albinsky hier wird nach Abhaltung det Schlußterming hierdurch aufgehoben mtsgericht Namslau, den 8. 10. 1907.
Ottweiler, n. Erior. 67066] Bekannutmgchung.
Das Konkursberfahren über dag Vermögen der Fatharina Schalh in Merchweiler ist, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurz⸗ masse nicht vorhanden istz eingestellt worden. Sttweiler, den 11. Oktober 1907
66930]
Königliches Amtagerichi.
Sehles vi. Seschluß. õbsoll Dag Konkurgberfahren über dag Vermögen de Gastwirts Friedrich Wilhelm Neve in Goltoft wird eingestellt. ö Schleswig, den 11. Oktober 1907. Königliches Amtggericht. Abt. 2. Schöneberg b. Gerin. Konkursverfahren. . Das Konkursberfahren über das Vermögen der Kaufmanns Alfred Haertel in Berlin, Voll damerstraße 105, ist, nachdem der in dem Vergleichi,. termine vom 37. Auguft 1967 gien . Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. August 1967 bestätigt ist, aufgehoben. Schöneberg, den 8. Oktober 1967. . Der geen, reiber des Königlichen Amttgerich Berlin ⸗ Schöneberg. Abt. 9. siegen. loo
Das Konkursberfahren über das Vermögen ö
Möbelhüunblers Wilhelm Dickel in. Sie gen ö
nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins aul ⸗
gehoben.
Siegen, den 11. Oktober 19607.
Königliches Amtsgericht. 9]
Starnberg. Berauntmachung. , Daz Kl Knteger cht Starnherg hat, mis elch
6. ö. ö 1907 das i , ö as Vermögen der Gastwirtseheleu
Aung Proschek in Starnberg nach Abhaltun
des Schlußtermins aufgehoben.
Starnberg, den 14. Oktober 1907. g. Der Gerichtsschrelber des K. Amtsgerichts:
(C. S) Strebe, &. Obersekretär. soyiz
Tilsit. Koutursnerfahren. gu . n n n n . . e er e, aufmanns Ernst Groechel in -. straße Rr. 2, . nach erfolgter Abhaltung ö. Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Tilsit, den 12. Oktober 1907. Knigliches Amieget lc. Hogan ö 2 hren 6 onkursverfa ö en de Dag Konkursberfahren über e well, Dit, Gemischtwarenhaudlers Karl li iöhaltung des mannsdorf wird nach . . Schlußzter mins kierdurch aueh Ottober 160! Waldenburg (Schi), den a, icht. Kbniglichez Amieger on oo zeln. gtonkursverfahren ; Vermögen de 2. ern,, ii n e. in Zei ö. ermeister ulius * int nach erfolgter . des Schlußlerm l durch aufgehoben. Zeitz, den g. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
bbolbl ö
—
Tarif c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
(66919 Staatsbahn⸗Güterverkehr. Besonderes Tarifheft R (Gruppe I. Vorawnzsichtlich init Güntigkeit vom . Deiember 1907 wird der Nachtrag 2 zum Besonderen Tarif⸗ heft B herausgegeben werden. Er wird Entfernungen und Frachtsätze für die seit 1. Juni 1907 neu er, öffneten Stationen, abgekürzte Entfernungen für bereitg bestehende Stationen infolge Eröffnung neuer Strecken, Erweiterung einiger Ausnahmetarife und sonstige Aenderungen und Berichtigungen enthalten, Die Tariferhöhungen treten mit dem Erscheinen des Nachtrags in Kraft. Der Preis des Nachtrag wird späͤter bekannt gegeben werden. ⸗ 1 Weitere Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau. Breslau, den 14. Oktober 1907. 4 Königliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen. 656935 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischer üterverkehr. . Am 1. Nobember 1567 tritt jum Tarif für de borbereichttten Verfeht der Nachtzag i in Ke Er enthält u. a. Entfernungen für die neu , — enommenen Stationen Neukirchen. Balbint, bol; ( ain und Wildenburg sowie neue, zum größten a, gekürzte Entfernungen für eine Änjahl lnlio er des Direktionsbezlrks Elberfeld, Ergännm en mn ge Aunahmetarife 3, 4d, 5, 7a und S5 um ö. sonstige Aenderungen. Rähere Auekunft chern
betellgten Vienststellen. reiz d traf Cöln, den 11. Gee l, ö Namens der beteiligten Verwaltungen ö. Königliche Eisenbahnbirertion. Bekanntmachung. en Gütertarif für den n nf = left reus ib Verkehr über Mam n vom“ 1. Jauugr 1 euen Mit Gültigkelt vom 14 Nobember 190 n den Sis wird bie Welch lbahnste lion Hörogiös ee Autnahmetarif 28 für Sanbzucker und Jule nler einbelogen. Auf Seite 145 des Tarsjs stlichen ö Cholm die Station Dorogqugk mit (nem mint Sch giltfrachtfatz von i,özß M fir Jod. Ee uz km e. e, ,. hon 367 Werst und sdb ant g den 9. Oktober 1907. Fuigliche Eisenbahndirektton, als geschäfte führende Verwaltung. . 56921 . kehr In den Norddeutsch⸗Sächsischen Tiervgherr werden am 36. Sliober 156 die Stationen Altona . und Dauenhof des Direltionsbenr en en, einbezogen. Unter dem glelchen Tage tre g ionen für den Verkehr von den bor, engnuntznz ; . sowie der Station. Brate (ᷣlbenburd) tali en burglschen Staattzeisenbahnen nach . e Dresden. Altstadt und Dresden Neustad 8 erfracht/ schen Staatzeisenbahnen weitere blrelte bes werten äͤtze in Kraft, die ie, nur ange mne, jendunge ! wenn der Absender die Beförderung der eig verlangt ⸗ Über Leipzig oder Schönefeld ausdrückl Irgshen, den 16. Slio he slgg gt geisenbahnen, sigl. Gen. Dir. d. Sächs. Staate 1, als geschäͤftsführende Verwa ü.
Verantwortlicher Redakteur ug Direltor Dr. Tyrol in Charlottenbu Verlag der Cipebltion (oe idrich) in . gan,
Druck der Nerddeutschen Buchdruckerel und 25, rug ff . Wi f . Nr