Großhandelspreise von Getreide . — 60, 1 Bushel Mais — 56 Pfund isch; j für den Monat September 190 Sz & g; 1c Laß Feoggen K ,, . . , f woas . ,, Parlament ereinigten aaten von ö
. Bei der Umrechnung d : nebst w Angaben für den Vormonat. aus den einjelnen ,, 22. , Wm. H. Taft mit einer Rede eröffnet worden, in der er, kg in Mark. e, Durchschnütgwech elturfe an der Grrliner Börse ju einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“, fagie⸗ . (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) runde gelegt, und jwar für Wien und Hudapest die Purfe auf Wen, Er glaube nicht, daß die Filipinos für die Dauer pern ge 3
8 är London und Liverpool bie Kurfe auf London, für Chicago rnb. g'genwärttgen Heneratzon zur Selbstreglerun, t feien, a
. eu Vorl die Kurse auf Neu Mork, für Ode ssa und Riga * a6. Angelegenheit liege ir i in ett g ern gefielen
Monat a⸗ 1j St. Petersburg, für . Anteryen und Austerdein die Kar ongresset. Sedann bestritt Toft mit Nachdruck, daß die Ver uitz ,
gegen im uf. diese lätze. eise in Buenos Alreg unter Berücks ; Staaten beabsichti e P ; 6. Seytbt sc. , soldrranisc ö vet un n, Königsberg. 1907 monat Berlin, den 17 Oktober 1907. en, daß sie die Natwendigkelt anerkennen, vie Reglung der Va Roggen, guter, = 714 g das 1 ...... 190 80 180,10 Railserliches Stattstischeꝛ Amt. einigten Staaten zu unterstützen. 8 ierr . . . ban der Horght. Afrita . „ gelu ö . ö. dj. Lee, re bi 2 K 1 Die franzosenfeindliche Stimmung, Hie eh d Bres lau. . . rf el herrscht, beginnt, nach einer Depesche * 9 * 7. n i Rifageg 8d i . . er, werteten, .... lz go 18040 Aichtamtliches ; auch in der Rifgegemnd n ze * 8 d , 21I r 50 265, ig 6 — . kJ rosibritannien und Irland. 2 Gerste, ö . w . Die in London tagende inter nationale Versamm⸗ . russischr ,, 14355 1äs5és Lung der Schiffseigentümer hat gestern ihre Verhand⸗ Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Abshperrungẽ 3 . al e ger k . . ne g ach fen Die Berichte äber die Frage der Arbeit maßregeln. . w n , nnn, 2 gen, guter, gesuͤnder, mindestens 719 8 das 1 . 20679 19381 ders gusgigbigen Beratung, die fich daran anf fe . ö a he den. i chien. = ent geg da,, ö z1zzo ] nach dem Bericht des W, T. B.“ daß die Notwendigkeit zu h Dien stan nisn Bafer, = ö . ä E das. i773 19135 einem gemeinsamen Vorgehen flar zu Tage trat, um der g def hl Mann heim. fahr zu begegnen, die, wie sich zeige, in allen Ländern dem ren de i, wer, s, nun zur, witta: algo 19853 Schiffergewgrbe drohe, Eg wurde demgemäß beschlossen, einen We en, in, en, müht, cumän, mitta?. 33 e, prattischen Arhzitsplan aufzustellen für ein gemeinsames Vor⸗ ,, . Daser, bchische russscher, mittel.. ..... 66663 18635 gehen in künftig notwendigen Fällen. Ein Ausschuß ird vitinalkeanfen her vwerste babdlsche, Pfälzer, mittel... . ... D039 185998 binnen kurzem zusammentreten. e,, 6. . ien. , ruffische, Futter .... .. 1866,00 16280 ritte ,, . Frankreich. h die Krelestst bar n, g ufg Schul.
München. . . z Roggen, ; 0 18750 Der Finanzminister Caillaux beantragte . — gen, baverischer, gut mittel.... 66. Bud gerksm mi ssiohn der He rer, , ö
zen, P 2 J A233, 00 228,90 e 1 . k 15d oo 153 30 des Rechnungsjahres 1908 in erster Linie durch eine erste, ungarische, naler g nit??? 26 Ws Stgffelung der Prämienzahlungen an die Handelsmarine zu bayerische, gut mitteillꝛj!ꝛtꝛätäꝛäꝛtꝛ— 2607.00 21100 n,. Der Minister und, dis Kommission einigten sich ö. der Schulunter haltungepflichtigen errel K i du * . ö Ve, über die Beschaffung der Mittel u, Lie. . zwischen ö und . 12439 643 ämien, die wie gegenwärtig seitens der staatlichen ö. e g , ,,,, bene, rer
Roggen, Pest Buden. ; 3. ge J Boden i, dr Depositenkasse als Vorschüsse an den Staat gezahlt werden
sie fast überall verständnis voll auf die n en ,
e ö / sollen. i, ,, ::: 4 6 , ag Nusland. , . ais, ungarischer w l zurch einen an den Senat gerichteten Kaiserlichen Ut e g er, nn, zu n friih, um allgemg] z Gu dayest. sind die Wahlen der Abgeordneten für die dect ustande iu. schaffen. In mehreren Herichhen wird . als einm; i. w —— . ö 3 u . . St. Petersburg, Moskau, Kiew, ,,, . n, . pin an, ö 9 . 3 eien, 9 kJ . iga, TD. 3. ö ö. z en Medizinalbeamtzn hesichtigt werken? und . z wr, ,,,, , , ,,, . Futter ct --? 0 iss Finnisch. 83. . hatte vorgeschlagen, daß das im bloß der ö nun n hien. k e e, , , ,, , , ‚ werde. er nweisung wünscht, vollziehe „vielmehr ( eneralgouverneur flgen im sie. Als Kezeichnenz i lier guten Beylehur gen 9. in
I bin Re nr, ba d n it machte einige Bemerkungen gegen ei ĩ
ö a 0 ti de Este ;., , , , iss i 1k Gesetzentwurfes, ui, . . . ng. des iedizinzsbeanzten ant Whrer chf lann e wlngabe gelte ee seh en, Rida , m betreffen, schlug aber Dor, den Gesetzentwurf, . . . . ge dnnn en ö . . f ö. genommen und auch o aber ra . Roggen. 1 bie 3 E das i...... , ls ae, 2. hach St. Pöiersburg geandt wurde, bier er, Shhulgcfunthestenstege, ghsliem haben, (' an, JJ 163,50 166 54 R ; effenden russischen Ministern geprüft zu werden,. zweifelhaft fein, Saß ein solches Vers hen! wefentiich damm. be io ach einer Meldung des „Aftonbladet“ aus Helsingfors hat nn die Lehrer immer mehr mit Interesffe und Verstãndnlt ö Paris. ; der Praäͤsident des Ministerrgts Stolypin in seinem Bericht schuthygtenische Fragen zu Dsl nie. nl U. lieferbare Ware des laufenden Monats 14552 14151 an den Staatsfekretär in allen Punkten, über die man seine ö E kr e ,, dere, wurde, daf — vinziglschulkolleglen unterstellte .
Antwerpen. des Gesetzes ausgesprochen. Schulen künftig scrntlich in fünfsährigen Umlauffristen von 5
Donau, mittel... 1151 156,14 Niederlande. ärzten auf ihre hyglenischen Verhältnisse untersucht werden sollen,
. 1493 j ; ; im Jahre 1905 daraufhin vorgenommenen? berell, ö ire, In der gestrigen. Plengrfißung der Jris den stonf frenz Kirch u fzech ahh ge e fn n ginn en, hen Fan Rr 178, 49 160,52 übermittelte der Präsident Nelidom zunächst den Dank des Schalen Tie Friätlithtelt diefer Kunyrdnung dargekan. Im , k 16376 167i Kaisers Nikolaus für Hie jüngstẽ Kunbgebung der Kon⸗ Kerk Heinden Crzing eine Anweisung zur Gæsundheltspflegf n , , 1635,55 ferenz. Sodann wurde, „W. T. B.“ zufolge, die' Refolution Schulen, die ali. von ken Lehrern nn, beohachte nden Körj aft ,
Am ster dam. bes englsschen Vertreters Fry, die als Anney dem ameri⸗ hält ung, auch kurz . für Schulkinder auf 5
Asow 16952 15328 kanisch⸗deutsch⸗englischen Entwurf, betreffend Srrichtung . t. fick 6 a n aller über I0 Jahre alten S
Roggen Si. Pererãburger ls rz einer gonr de justice azpitraise, beigegeben ist, ö . . ĩ , l. 1178, 14 176,465 einstimmig, bei sechs Stimmenthaltungen, darunter reußen durch das . ki n,
166, isn; Rumänien und die Schweiz. ferner die Revision der , (
12276 116,38 Konvention von 1899, betreffend das Schiedswesen, ein⸗ 118 10 — stimmig und der Entwurf, betreffend gewaltsame Ein⸗ treibung vertragsmäßiger Staatsschulden, gleichfalls
8
Weinen ¶ ame ger bieter amerikan. bun K Malt * , ;
t, dan, 9hhthen
ö Kö ö
2 2
Lon don. reibun, trag P roduttenbörse. einstimmig, mit fünf Enthaltungen und mehreren Reserven, engl. welß — p63 41 sowie schließlich die Resolution, betreffend die Frage des rot Mark Lane)... 16020 16kt obligatoxischen Schiedsgerichts, einstimmig, mit 56
Wellen 4 ga Plata an der Küste . 180027 1is4 363 drei Enthaltungen, nämlich Nordamerika Japan und ] n gab Auflralier GBelti . . 13526 16533 Rumänien, angenommen. Hierauf ergriff der deutsche In ,. J n.
Welen en lisches Getrelde 141832 157 87 Delegierte Freiherr von Marschall das Wort und en
er Mittel eM dee T Har torten 1, L drücke dem Erfien Dllegzrten der Fran öischen Republil erste Gazette avèrages) 13517 14549 Bourgengis für dessen edlen Eifer, Unparteilichkeit und Loyalität 9 s seinen Dank und, feine aufrichtigen Sympathien aus. Der che r verpool. hon Dest ournelles⸗Frantreich ausgesprochene Wunsch, jede tre r dn e /// ö Regierung möge zur Erbauung des Friedenspalastes durch . 1 s, Sendung von ihrer nationalen Eigenart entsprechenden Bau-
Weihen ꝙ gn plan J / , lee und AVusschmückungsmaterialien, beitragen, wurde mit Schülern. Dag Herrschen der G t s / . . Akklamation angenommen. Schließlich erstattete Renault⸗ führte zu einem , 1 Fr de en, Auftralier . 17499 166, o9 Frankreich Bericht namens des Nebaktiongausschuffeg. Die geordnet wurde, daß Kinder, die während . Ferien n gen c l
Hafer, englischer, weißer . 166i los ze Konferenz hat dannach 4 Konventianen, außzerdem elne Relhe bersenchten Gegenden gewefcn sind, beim Wiederbeginn ih, j
Gerste, guter. 3 ö K 5. von Resolutionen und Wünschen beschlessen; abgesehen von der 3. K . betzubringen haben, da . [ Odessa , 173 16 1314 Konvention über das Schiebswesen, foll der Beitritt zu diesen ,, ‚. . letzten 4 Wochen kein Ge ie
Mals . K 1536 60 11841 Konventionen allen auch auf der Konferenz nicht vertretenen ,, med, een, 6 sie in elnem , ö. 6 ö, ne / . 06 1235 55 Staaten offenstehen. Die d,. K findet heute statt. ö . i n,, i. ,
eder zum Schulbesuch zugelassen werden dürfen, Ghtieago. 6 36. aus dem Regi bez dle 2 Unter militärischem Geleit nach Wodena heimkehrende, ; 8 erung bezirk. Qppeln berichtet, do . he nn, . k , e n gn, . Har JJ 163 33 163 Sal * ldet, von einer bul arischen Bande J 2 chulkindern des Stadtkreises 27 6 u k . 335i aus Saloniki meldet, 6 . dem 4593 Genickstarrefälle vorkamen, erkrankten nun Mals . September.... 102,37 83.41 überfallen worden. Ein Unteroffizier und zwei Soldaten daran, im Kreise Beuthen. Land mit hig Fällen Neu York. sind getötet, ein Geistlicher und zwei Bauern verwundet worden. . . kamen unter den Kindern, die ien roter Winter. Rr. 2 16253 14821 Der Bandenführer Wanem und drei Komitatschis sind gefallen. ö. , . waren, viele Folgen zu E69 , e Asien. , ,,,, ,, uste
Weizen . 2 J 1 . 9 Nach einer Meldung der ö. —ᷣ . . . n, , 6 E
et,, agensur“ haben die Türken zur Verwaltung won nu g. 19 einseitig taub geworden, 3 taukftüm nn
Nad ö 8 . . , m einen Kaimakam (Statthalter) ernannt. . 2 waren ganz erblindet, 11. auf deni .
2 W ; ; n ÜUrmiga ist die Bevölkerung durch innere Partejungen e , nn meg zeigten 16 zelt ning
Guenos Aires. Nneinig, das Verhalten der Bevölkerung van Täbzis gegen. Schwüche . gore er lg,, ö Weizen Dura schulttaware — 165 87 151,63 über den Geschehnissen an der türkischen Grenze ist ziemlich Schlimme Folgen dez Altoholismu Maig Kd 10357 I56, 965. teilnahmlos. Kindern ' und ves Alkoholgenusses der
r Im Zusammenhang mit der Räumung, der Man- wehrfgh beobachtet. So wurde der Kr ;
dschur en ist, W. T. B. zufolge, in , ge⸗ ö i f, fe. . auf i e l, h lin ) ĩ e ĩ i e n ung g seien. er
a cer e fia msrnhnsn, drehen en re, ö ,,, zlib dle lee ger ncken erfellnde ,
— 56s, für La Plata und Australier— fund hhinesischen Cisenbahn der russischen Verwaltung unterstellt sind, Nach dem von de Mebiiinglabteilung Pes n. bah
engl. et; 8 ĩ ͤ ö ö ; ! ungl. görechnet; fär die aug den Umsätzen an 196 Marktorten des den chinesischen Behörden überantwortet werden. Ching wird . en 26. Angelegenhelten veröffentlichten Ber Hen
1 zins n. a 6h . . e n Wellen ö. . . die Einrichtungskosten der Linien bezahlen. Die Vereinbarung sundheltzwesen dez preußischen Staats im Jahre 15bb. Reizen
tritt am J. November in Kraft. Richard Schoetz, Berlin.)
GSemer!ungen.
(Gnästte averages) ist 1 Imperi — 312, Gerste — 400 Pfund , , . 1 Bushel
*