Für den ausgeschledenen Claus Schröder ist der Tandmann Johann Höth Ruge aus Schafstedt Vor— standsmitglied geworden.
Meldorf, den 10. Oktober 1997.
Königliches Amtsgericht. II. Schwedt. 57426
Nach dem Statut vom 24. Juni 1907 sist eine Genoffenschafe unter der Firma Beamten⸗Woh⸗ nungs⸗Verein zu ein , Au gef . 95 noffenschaft mit beschränkter Ha ö 83 . S . a. O. . ö. heute in
as Gengssenschaftsregister eingetragen worden.
. des Unternehmens 6 die Erbauung und der Ankauf bon. Methäufern jur Beschaffung preigwerter, in gewissen Grenzen unkündbarer Miet⸗= wohnungen für die Genossen in der Stadt Schwedt.
Der Vorstand besteht aus folgenden ö, Domänenragt Wischeropp, Vorsitzender, Paoftassistent Pfeil, Stellvertreter des Vorsitzenden, Versicherungg⸗ beamter Lulaschewetz, Schatzmelster, Qberpostsekretär Moeschler, Stellvertreter des Schatzmelsters, Bureau vorsteher Brunn, Schriftführer, sämtlich zu Schwedt.
Dle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft. Sie sind, wenn sie rechtsberbindliche Erklärungen enthalten, vom Vor—⸗
tzenden oder dessen Stellvertreter und einem weiteren
orstandsmitgliede oder, wenn sie vom Aufsichtgrat ausgehen, hom Vorfitzenden des Aufsichtsrats und einem Vorstandsmltgliede zu unterzeichnen. Sie er— folgen in der Schwedter Zeitung und im Schwedter Dagehlatt, Falls eine diefer Zeitungen eingeht oder Veröffentlichungen in einem dieser Blätter unmöglich werden, so erfolgen die Bekanntmachungen des Ver⸗ eins nur durch die bestehen bleibende Zestung. Geht auch diese ein, so teitt der Deulsche Reichs— anzeiger so lange an die Stelle dieseg Blattes, bis die Hauptversammlung ein anderes Blatt für die Bekanntmachungen der Genossenschaft bestimmt hat.
Die Willengzerklärungen und die Zeichnungen des Vorstands sind bon mindestens zwel Vorstandsmit⸗ gliedern abzugeben. ö
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember. ; ö
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Geschästsstunden jedem gestattet.
Schwedt, den 12. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht.
. enofsenschatterestr ist h n,,
n unser Genossenschaftsregister is eute unter Nr. 43 eingetragen: „Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Lüderitz, eingetragene Geuossenschaft mit beschräukter Paftpflicht“ und als Sitz „Lüderitz“. Vaselbst ist ferner heute eingetragen, daß das Statut vom 16. September 1907, Gegen⸗ stand des Unternehmeng der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäftsß zum Zwecke der Ge währung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns ist, daß die Haftsumme 200 S, die höchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile 2060 beträgt, daß die Peitglleder des Vorstands Hermann Curland, Christian Riese⸗ berg und Hermann Gädke, sämtlich in Lüderitz, sind, das Geschäftssahr vom 1. Juli bis zum 36. Juni
läuüft, Bekanntmachungen unter der von zwei Vor⸗.
standsmitgliedern gezeichneten Firma im Altmärkischen Intelligenz, und Leseblatt, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichsau . erfolgen, daß die Willenserklärung und 35 . für die Genossen⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgt und die
eichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Nam engunterschrift beifügen. Die Einsicht der. Tiste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Stendal, den 7. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht.
Strasburg, Westpr. 57428
Bei dem Forsthausener Spar⸗ und Darlehus⸗ kassennerein, eingeiragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Forsthaufen, ist heute in daz Genossenschaftsregister eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Pfarrers Frank Hillen⸗ berg der Lehrer Carl Hoppe in Terreschewo jum Vorstandzmitgliede und Vereinsvorsteher gewählt worden ist.
Strasburg, W. Pr., den 8. Oktober 197.
Königliches Amtsgericht.
Völklingem. Bekanntmachung. 57429
In das hiesige Genossenschaftsregister II Nr. 1 ist bei der Firma Gemeinnütziger Bauverein, ein- getragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Völklingen, am 11. Oltober 1907 folgende Aenderung eingetragen worden; An Stelle von Schwindt wurde der Buch⸗ halter Hugo Lorenz von hier am 28. September 1967 zum Vorstandsmitglied bestimmt.
Völklingen, den 11. Oktober 1907.
Königl. Amtsgericht. Wresehem. Bekanntmachung. 67430
In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge— noffenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Stralkowo“ folgendes eingetragen worden:
S2 des Statuts ist laut Beschluß der General, veisammlung vom 23. Juni 1907 geändert. Der Gegenstand des Unternehmeng umfaßt von nun ab ö. die ,, von Bürgschaften für An⸗
ediungsrentengüter.
ö ö . 8. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
Börsenregister.
Hamburg. Eintragung 67 ald] in das Börsenregister für Waren. 1907. Oktober 14.
Paul Ernst Schwabe, Kaufmann, zu Hamburg, Inhaber der Firma Srnst Schwabe. Amtsgericht Hamburg. Abteilung 5 das Handelsregister.
Konkurse.
Alt. Landsberg. 6209)
Ueber das Vermögen der Krummensee'er Milch= verwertungsgenoffenschaft E. G. m. b. SH. in Liquidation it am II. Yftober 1907, Nachmittags 6 hr, das Konkursverfahren eröffnet. Ber Kanzlck= gebilfe Kahlberg zu Ält- Landsberg ift zum Konkurg. bderwalter ernannt. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht
bis 1. Dezember 1907 und Anmeldefrist bis 11. De⸗ zember 1907. Erfte Gläubigerversammlung am 7. November 19607. Vormittags LO Uhr. Prüfungstermin am 23. Dezember 1907, Vor⸗ mittags LO Uhr.
Alt Landsberg, den 11. Oktober 1907.
Sch ul z,
als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. HBerlin. 67199
Ueber das Vermögen des Jumeliers Hermann Zimmermann in Berlin, Oranienstraße 206, ist heute, Vormittags 111 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Guilletmot in Berlin, Lessingstaße 2. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen big 30. Dezember 1907. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am G. November 1907, Vor⸗ mittags L105 Uhr. Prüfungstermin am 16. Ja⸗ nuar 1998, Vormittags 105 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13 14, JI. Stock- werk, Zimmer 196/108. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 35. Dezember 867.
Berlin, den 14. Oktober 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz
Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
Braunschweig. Ftonkursverfahren. 57218]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Edward Ihlenburg in Melverode — kraft Pachtvertrags Inhaber der Firma „Braunschweiger Brotfabrik Hermann Löhr Co. iln Melverode“ — ist heute, am 9. Oktober 1907, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. jur. Harnagel in Braun⸗ schweig. Anmeldefrist bis zum 16. November 1907. Erste Glaäubigerversammlung am 24. Oktober 1907, Vormittags LL Uhr. Prüfungstermin am 14. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 16. No⸗ vember 1907.
Braunschweig, den 9 Oktober 1997.
Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts
Ribdagshausen, Abteilung III. H. Angerstein.
Eremerhavem. Konkursverfahren. 57221]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Müller zu Bremerhaven, früher Kaiserstraße Nr. 6, jetzt Kellstraße Nr. 2h wohnhaft, ist am 14. Oktober 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Dr. Barg⸗ mann zu Bremerhaven. Anmeldefrist bis zum 1. De⸗ zember 1907 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Mittwoch, den 3 November E907, Vormittags LI Uhr. Prüfungstermin: Mitt⸗ woch, den 8. Dezember 1907, Vormittags ELI Uhr. Offener Arrest mit. Anzeigepflicht bis zum 1. Dejember 1907 einschließlich.
Bremerhaven, den 15. Oktober 1907.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Höppner, Sekretär.
Chemnitz. 57220]
Ueber das Vermögen des Malermeisters Carl Elemens Hähnel in Chemnitz wird heute, am 15. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkurg⸗— verfahren eröffnet. Konkurstzerwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Reitz hier. Anmeldefrist bis zum 28. No⸗ vember 1907. Wahltermin am 14. November E907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 89. Dezember L907, Vormittags ü 1 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. No⸗
vember 19807.
Chemnitz, den 15. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Elbexr geld. 57210]
Ueber das Vermögen des Möbelgeschäfts des Schreinermeisters Ferdinand Beckamp, in nicht eingetragener Firma F. Beckamp in Elberfeld, Hochstraße 70, ist heute, am 14. Oktober 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Berthold, Elberfeld. Anmeldung, der Forderungen bis zum 15. November 1907 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubigerversammlung am 4. November L897, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Louisenstraße 87 a, Hinterhaus, Zimmer Nr. 21. Prüfungstermin am 27. November 1907, Vor⸗ mittags 107 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. November 1907.
Königl. Amtsgericht, 13, Elberfeld.
Frank furt, Maim. 57193
Ueber das Vermögen des Architekten und Bauunternehmers Johann Franz Engel da⸗ hier, Privatwohnung: Rothschild⸗ Allee 36, früheres Geschäftslokal: Vilbelerstraße 25, ist heute, Nach⸗ mittag 1 Uhr, daz Konkursberfahren eröffnet worden. Der Rechtgzanwalt Reinach hier, Hasen⸗ asse 5, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. rrest mit Anzeigefrist bis 28. Oktober 1907. Frist jur Anmeldung der Forderungen bis zum 253. No⸗ vemher 1907. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den I. November 19027, Vormittags LH Uhr, allgemeiner Prüfungstermin; Dienstag, den 3. De⸗ zember 907, Vormittags EHI Uhr, hier, Seilerstraße 192, 1. Stock, Zimmer 10.
Frankfurt a. M., 14. Oktober 1907.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Abteilung 1]
Giesgsem. Konkursverfahren. 57238
Ueber das Vermögen der 15 Gastwirt Julius Scheph von Wieseck, 2) deffen Ehefrau, Ma⸗ thilde geb. Scheld, ist am 15. Oktober 1907, Nachmittags 12 Uhr, das Konkurgherfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist Kaufmann Louis Althoff in Gießen ernannt. Konkurzforderungen sind bis zum 5. November 1907 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 5. Ro— vember 1907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Donnerstag, den 14. No⸗ vember 1907, Vormittags EO Uhr.
Großherzogliches Amtsgericht Gießen.
Glogan. (57186
Ueber das Vermögen des Buchhändlers Benno Schneider aus Glogau ist am 14. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Wilhelm Eckersdorf aus Glogau. Offener Arrest mit Anieigepflicht bis zum 8. Nobember 1907. Anmeldefeist bis zum 8. No⸗ bember 1907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungetermin am ES. November 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Glogau, den 14. Oktober 1907.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Gütersloh. Konkursverfahren. 57235
Ueber daß Vermögen des Händlers Wiltzelm Dopheide zu Sende ist am 15. Oktober 1907 der Nonkurs eröff net. Verwalter: Kaufmann Heinrich Bornemann in Gütersloh. Anmeldefrist bis 15. No⸗ vember 1907. Erste Gläubigerversammlung den 29. Oktober 1907, Vormittags 9 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 26. November 1907, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 15. November 1967.
Gütersloh, den 15. Oktober 1907.
Königl. Amtsgericht.
Halle, Saale. Konkurseröffnung. 57228) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert André, genannt Wittig, in Halle a. S., Geist⸗ straße 32, alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma Steinkampf R Weise, ist heute, Vormit⸗ tags 109 Uhr, bon dem Königlichen Amtsgericht 7 zu Halle a. S, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kanfmann Friedrich Carow in Halle a. S., Wilhelmstraße 4. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 18. Nobember 1907 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 12. No—= vember 1907. Erste Gläubtgerdersammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 21. November E9g07, Vormittags 0 Uhr, Poststraße 13517, Erdgeschoß links, Südflügel, Zimmer Nr. 45. Halle a. S., den 15. Oktober 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7.
Halle, Zaale. Konkurseröffnung. 57227] Ueber den Nachlaß des am 16. Juli 1907 zu Halle a. S. verstorbenen Apothekers Karl Junge ist heute, Vormittags, 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht, 7, zu Halle a. S. das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Bureauvorsteher 4. D. Max Knoche in Halle a. S., Hermannstraße 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen big 12. November 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin den 21. November ügo, BVor⸗ mittags IL Uhr, Poststraße 13/17, Erdgeschoß links, Südflügel, Zimmer Nr. 45. Halle a. S., den 15. Oktober 1907. Der Gerichtéschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7.
Hannover. 57222] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Nabkau, alleinigen Inhabers der Firma Willig C Radkau in Hannover, Engelbostelerdamm 1460, wird heute, am 14. Oktober 1907, Nachmittags 25 Uhr, das Konkurgzvberfahren eröffnet. Rechtganwalt Söhlmann in Hannover, Bahnhofstraße 14, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtforderungen sind bis zum 20. November 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den LZ. November 190907, Vormittags A6 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen den 29. November 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Am Clepertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. November 1907.
Königlicheö Amtsgericht in Hannover. 4 A.
Hayingen, Lothr. 57205 Routurg verfahren.
Ueber das Vermögen des Giovanni Padovanni, Spezereihändler in Kneuttingen, jetzt ohne be⸗ kannten Wehn⸗ und Aufenthaltsort, wird heute, am 12. Oktober 1997, Nachmittags 6 Uhr, dat Konkurgberfahren eröffnet. Der Gerichtsboflzieher Beunat in Hayingen wird zum Konkurgherwalter ernannt. Lonkurgforderungen sind bis zum 11. No—= vember 1997 bei dem Gerichte anzumelden. Gg wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalter sowie über die Bestellung eines Gläubigergusschuffez und eintretenden Falls über die in § 133 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 2. Dezember 1997, Bormittags 0 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Sitzungẽsaal, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Ronkurg⸗ maffse gehörige Sache in Besttz haben oder zur Konkurßmafse etwag schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver—⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf- erlegt, von dem I. der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ah gesonderte Befriedigung in. Anspruch nehmen, dem n bis zum 11. Nobember 1907 Anzelge zu machen. Kaiserliches Amtsgericht in Hayingen.
V.: (gez. Resch. Beglaubigt: . . S] (Unterschrift), Aktuar.
Heinsberg, Rheinl. 57236 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Metzgermeisters Josef Schriefers in Randerath wird heute, am 15. Ok, tober, 1907, Vormittags 94 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Der Geschäftsmann Friedrich Schuwerack in Heinsberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrift bis 5. Nobember 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungetermin am 14. No vember 1907, Vormittags 10 uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 6.
Königliches Amtegericht in Seinsberg. HNoggeismar. 67216
Ueber, das Vermögen des Mützenmachers Friedrich Nagel zu , ist heute, Nach⸗ mittags 123 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet worden. Der Rechnungsführer Kechel zu Hofgeismar ist zum Konkurgperwalter ernannt. Arrest mit An= zeigefrist bis 1. Nobember 1967, Frist zur An— meldung der Forderungen biz zum 11. November 1907. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Ersie Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 21. November 1907, Vormittags 10 Uhr. — N 207. 4.
Hofgeismar, den 14. Oktober 1907.
Der Gerichts schreiber 53 . Amtsgerichts.
Leipzig. (57 223
Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Pau Oskar Schumann, Inhabers der Koffer u. Neiseutensilienfabrik unter der im Handel zregister nicht eingetragenen Firma SH. Schnabel Nachf. Juh. Sskar Schumann in Leipzig, Wächfer—⸗ straße 24, wird heute, am 15. Oltober 1907, Vor- mittags ll Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtzanwalt Dr. Tegermeyer in Leipzig.
Wahltermin: am 7. November 1907, Vor⸗
mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 19. No⸗
vember 1907. Prüfungstermin: am 29. November
E907, Vormittags 11 Uhr, offener Arreft mit
un e e ee g me Te e Fl ma
nig es Am 89 9. . ö
den 15. Oktober 16.
Lud wigsharen, Rhein. 57241] Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Ii ngen a. Rh. hat heute, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Oswald Berndt, Schreiner in Böhl, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurzverwalter sst Rechtskonsulent Steinacker hier. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 8. November 1907. Die Konkursforderungen sind bis 5. No⸗ vember 1907 bei Gericht hier anzumelden. Die erste Gläubigerbersammlung und der allgemeine Prü= fungstermin finden am Freitag, den 5. Nov. 1907, Nachmittags A Uhr, im Sitzungssaal 1j des K. Amtsgerichts hier statt.
Ludwigshafen a. Rh., den 15. Oktober 1907.
Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts. Hei st, K. Obersekretaͤr.
Magdeburg. ö 7225]
Ueber das Vermögen des Schuhmachermelfters und Schuhwarenhändlers Aibert c. zu . Große Diesdorferstraße 221, sst am 15. Oktober 1907, Nachmittags 123 Uhr, bas Kon kursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlaffen worden, Konkurgberwalter: Kaufmann Ernst Pescheck bier, Moltkestraße 12 b. Anzeige und Anmel defrist bis zum 12. November 1907. Erste Gläubigerber⸗ sammlung am 12. November 1507, Bor⸗ mittags 1 Uhr. Prüfungstermin am 22. No- vember E907, Vormittags 10 uhr.
Magdeburg, den 15. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht 4. Abteilung 8.
Mans eld. (72 l2]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Nasch zu Klostermansfelb ist am 14. Okiober 1997, Nachmittags 1 Uhr, dag Konkurzversahren cröffnet. Verwalter Kaufmann Rudolf Basedom in Mangfeld. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 18. Nobember 1907. Anmeldefrist bis 7. Be⸗ zember 1907. Erste Gläubigerversammlung am 12. November 1907, Vormittags 160 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Dezember E907, Vormittags 10 uhr.
Mansfeld, den 14. Oktober 1907.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. M. Gladbach. 57206
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johaun Wellen zu M.⸗Gladbach ist das Konkursverfahren am 12 Oktober 1997, Nachmittags 27 Ühr, eröff net. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Reinhold zu M.⸗Gladbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Nobember 1907. Anmeldefrist: 23. No— vember 1907. Erste Gläubigerbersammlung am S. November 18907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am LI. Dezember 1907, Bor—
mittags 11 Uhr, im Geschäftshause, Abteistraße Nr. 41, Zimmer 8. M. Gladbach, den 12. Oltober 1907. Kgl. Amtsgericht. Philippsburg, Kaden. 57224
gonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachers garl Gargel in , ,,, wird heute, am 14. Or- tober 1907, Vormittags 11 Uhr, dag Konkurg⸗ verfahren eröff net, da der Gemeinschuldner seine ö eingeräumt hat. Rechtzagent
erdinand Werner hier wird zum Konkursherwaßter ernannt. Offener Arrest, Anmel de- und Anzeigefrist: 25. Oktober 1907. Allgemeiner Termin und Prü⸗ i,, 12. November 1907, Vormittags
r. Philippsburg, 14. Oktober 1907. , nnn n, gn nnn, es veröffentlicht der Gerichtsschreiber: L S.) Köbele.
Eillau. Konkursverfahren. 57191 Ueber das Vermögen des Kaufmanns . Krüger von hier, in Firma Albert Mann Nach⸗ solger, ist heute, Nachmittags 3. Uhr, das Kon= kursberfahren eröffnet. Verwalter: Vizekonsul, Kauf⸗ mann William Klein in Pillau. Anmeldefrist big zum 15. November 19607. Grste Gläubigerhersamm- lung am 5. November 1907, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. No= vember 907, Vormittags 9 ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Nohember 19907. Pillau, den 12. Oktober 1907. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Eogem. Konkursverfahren. 5718
Ueber das Vermögen der offenen vn, gesellschaft Cigarettenfabrit „Aburi“ N. Bajon & Co. in Posen, Königsplatz Rr. 5, ist heute, Vormittags 11 Uhr, dat Konkursverfahren cröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Adolf Brennig in Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmelbefrist big zum 3. November 1557. Erste Gläubigerversammlung am 8. November 1907, Mittags 12 Uhr. Prüfungztermsn am
S. November E907, Mittags z u ö. im Zimmer 6 des Amttgerichtzgebãubheg, Wronker⸗ platz Nr. 3. Posen, den 11. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Recklinghansen. 67232
57 240] Ueber das Vermögen des Haudelsmanns August Adolf Kaufmann in Scheibenberg wird heute, am 14 Oktober 1907, Ytachmittags 5 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurzperwalter. Hert