Inder gam 1. 8. Mt. unter dem Vorfitz des Staats: Mehrheit als ein Bedärfnig berausgeften nieren minislers, Vizepräfidenten des St em film! Staats. nicht langer mehr r lobe . , Abrchẽ Im Senat stellte der Finanzminist ef ae sekretärs des Innern Dr. von Bethmann Hollweg ab⸗ Porlage soll zugleich dazu dienen, durch eine fester? Srdnung des . ing aris Unterhanbiüngen lber die ih n ehaltenen Elen ge sitznn des Bundesrats wurde dem skürchlichen Gemeindestenerrechts im, allgernesn en. bi! Bahn frei zu ein gr. Anlei E jum Zwecke des Baues eines Geschwaden ae n n iber die Sntznuürfe, betreffend Beflimmungen wmatzenz crm ie felbstähndiger. Hsestaltung der gtanzpctfaffultl di:. geführt oder Schrilte unfernimmen nen seien um n fr bier Vor ahne einer ich sher fen e. . evangelisch lutherischen Landeskirche. hindern, daß Spanier, die Inhaber von Titeln der dͤuße
ö . . . n ihne wie fit die räöhang dez Meaumteneinkonmens Schulbh sinbs iht Jiefen Franken ausgezahlt erhielten. . z . n . rn n, . 9 e n ö. , . für die auf dem letzten Landtage angeregte alle gez ö J 31 ntenachrichten, die gemeine Au fbesserung der Dien stbe, ngk . de Zustimmung erteilt. Mit der Ueberweisung des Entwurfs zu tragen. Im Eren ear ha ien; sind . 66 n r. In d rieder lande zun d eines Vereinsgesetzes und des Entwurfs eines Gesetzes, be⸗ Nittel vorgesehen. Wegen Jieuordnung der Ge haltaverhältniffe d ĩ kerle ae gehaltenen len . ö m des s 35 des Bürgerlichen ger ug? Tale chullehrer wird Ihnen ein befonderer Gefetzentwurf url hell k * g, ,, ö. n wun an die zuständige ü i ĩ ö ĩ er ; zuständigen Ausschüsse erklärte die . sich kee de ö die Schlußgkte, W. T .“ zufolge, einstinimig — abgeseh er ein
. ; J ürsorgeerzi ä einverstanden. Zugestimmt wurde dem Antrage der Aus üsse bereite * , n, n ü de en deer nls. von einer Reserve der 86 — genehmigt. Die Fonfere⸗
wegen Ergänzung der Ausfü ĩ ĩ = ö ; ;
JJ,, , e ii ei ug
ahrtsübereinkommen zwischen dem Deutschen Reiche und dem der früheren Beratung ö. 6 bee ig , . dier ö. Schweden ;
ö Montenegro, und betreffend den Entwurf einer sonst erhobenen Beden ken tunlichst Rechnung zu tragen iin ht n Bezüglich der Verteidi unggyorlage in Sch wenn
, g,, n ch h rere, , ,. GJ den Jahres hericht der Gämerbeauffichtsbkamien für? jh shten siendischen Ih schPendehutttonen ebenen lufgab, im geprüft a n nn de erhalt ,
die
acht
ö
. ö. Einvernehmen mit Meiner Regierung unt nahm der Bundesrat Kenntnis. HÄußerhem wulde über , ö ir n n die es wichtige batz „ W. B.“ berichtet, in einer Unterrebung
mehrere Eingaben Beschluß gefaßt. kann, es werde auf Grund des Er ebnisses der . und ber on ginem Nit beiter von „Stockholms Tidning“, ö lüss' hunmehr, deffen zibschiuß er, Vorlage nur eine Ausdehnung der Wehrpflicht vo
reicht und damit auch für dieses Gebiet die son längst als notwendig Monaten auf ein Jahr und eine Vermehrung der . — erkannte einheitliche und erschöpfende gesetzliche Ordn infanterie u j iese Vorschläge se Laut Meldung des „W. T. B. ist S. M. S. „Iltis“ Meines Landes gescha fen weldr!' 36 . heft. ne ö ,, , in der gestern von Kiukiang (Mangtse) nach Nanking abgegangen. as zeige Farst. und Feldstrafrecht hat sich in mehrfacher Reform der Heereborgan ifation, die 190 vom Reichsiag . , , , , J . n ö ß 4 . . j j ie gefetznsichen Bestimmmungen iter ln geh e er hartniss J . orten, sei Jäene Landbefestigungen fen L ein
e
der Herg arbeiter find einer urchsicht unters oq:n worden blant. Es seien also keine neuen! oder hesonheren Sachsen. 3 den Ihnen aus diesem Anlaß , , ,,, gungsveranstaltungen über die hinaus vorgeschlagen,
Der Landtag ist gestern im . des 6 die Vorschriften über dag Fnappschaftzwesen ndemnrf. Bergschledzs.! reits vor dem Unionsbruch im Jahre 1965 vorge
die he⸗ schlagen
Schloffes zu Dresden, K. T. B zufolge, vom König gerichte sowie einige sonftige Fragen der Berggesetzgebung, fowest sie worden sind. Frlederch Mugust mit foigender k feierlich er⸗ der Neuordnung bedurften, eine anderweite Regelung finden. Dä t ö Sie werden Meine Befriedigung darfber tetlen, daß es durch ; nn,, gab . das entgegenkommende Zufammen wirken der gesetzgebenden Organe In der gestrigen Sitzung des Folkething end 86 Wi o Sande . ö des Keicks und des fächffschen Stagtg möglich en rben ist, den im I mini fer Lassen auf eine Anfrage, bet eff ndem Ich Sie beim Beginne Ihrer gkeit herzlich will, militärischen Interesse unentbehrlichen zweiten Uebungsplatz für tand der Handelsvertragsv ar gh dn , folgen ö
lemmen heiße, gebe Ich zunächft Weiner lebhaften Freude“ Rugdruck Meine Truppen innerhalb Meiner Lande; ; . über das große Glück, das Meinem . beschleden worden ist durch tler a gr Interessen zu e. de n chef, fen. . ö. , dercht Reich, die, Wiedervermählung Meines gelte ten Bruders. Mit wahrhafter Durch die Gnade Gottes ist ez dem deutschen Volle beschieden c. . ;
Erkenntlichkeit erinnere Ich Mich dabei gleichzeitig der liebengwürdigen gewesen, sich während eines langen Zeitraums den Arbeiten des Aufmerksamkeiten, die Mir und den Meinen' die Tage in Cannes her⸗ Friedens widmen zu dürfen. Mögen ung diese Segnungen auch in chönt haben. Bel den Besuchen in der Heimat Meiner unbergeßlichen her Zukunft erhalten bleiben! Daß auch der schwierigen und ber—
e als,. meistbe jünstigte Nation ndlungt hat ung . in ö ber l n,
utter und in Spanien habe Ich an den berwandten und befreundeten antwortunggreichen Arbeit, der Sle entgegen ehen, der Erfolg nicht Höfen sowie in allen Kreisen der dortigen Bevõlkeru ine Auf⸗ ; K ian b. T ge sslten n ne f . een nden. deren nur mit ö Cent 5 erlegt bleiben mttge ist Mein schnlichseer Kun ch . ie besohdere Selin ein tun . wenn diese un erden kann. ( Meine Reisen im Lande haben Mich nach mehr als einer Rich- —ᷓ. 3 tung bin erfreuliche Wahrnehmungen machen lassen. Nicht nur . ( 2 ö ö. bei 3 g fn, ö . i an⸗ Desterreich⸗ Ungarn. efetzes gef . sidhticer Gestnnung Melneg Volleg in bohem Grade wohigetan, j ai inister z Ueber das Befinden des Kgisers Franz Joseph ö e g ffahrie der Minister
mit besonderer Genugtuung habe Mi davon ü ö ; ⸗ . - können, wie einerseit9 der Ben a. . . 6 veröffentlicht die offiziöse „Korrespondenz Wilhelm“ unter dem
Kreisgn der Bevölkerung sich immer mehr ausbreitet, namentlidgã fn gestrigen Batum folgende Mitteilungen r durch reiche Stistungen zu Gunsten der Armen . Ver Kaiser befindet sich seit vier Tagen entschieden besser. Die dürftigen betätigt worden ist, und wie andererselte, die verant! Temperatur war, de n, von zwei mäßigen Steigerungen Portunggzeiche Tätigkeit Meiner Regierungaorgane durch' Cas Ver, normal. (36 c), die . erscheint, boliständig. beseit gt, trauen Meiner Untertanen getragen und erleichtert wird daß der. Kaiser ohne. Anstrengung deutlich und ü mit hof Meine königliche Pflicht gebietet Mir, nichts unverfucht zu lassen, Stimme spricht. Der K und die ö sind um die Freude aller Meiner Unterianen an den staatl ichen en, seit Beginn des Unwohlseing be iedigend, der Puls ist kräftig und richtungen zu befefligen und um die berechtigten Wuünsche zu befriedigen, . 8. en ist der Kaiser bei bes er . z auch die auf eine . Beteiligung aller Schichten der Bevölkerung sein Aussehen ist seit vier senen, er nd beruhigender. An. am Staatglehen gerichtet find. Zuglesch wönsch? Ich, die im Volks zeichen sprechen dafür, daß der Mongrch sic ale nn, en, , vorhandenen Kräfte in möglichsf weltem Ümfange sowohl für die Dusten ist bedeutend lockerer geworden. Der Appetit hat sich selt S'lbstverwaltung, wie für die Volksvertretung zu berwerten. Ich wel bis drei Tagen merklich gehoben. Somit jff dag Blld subsekth habe deshalb eine Aenderung der Beftimm ungen über dis und objektiv günstig.
ierung sei in der P alsch ausgelegt worden.
zu bewahren. Dieser Richtschnur ist da gegenwärtige Mintsterium eben fo ge folgt, wie das frühere. Es war da Bestreben dez Ministeriumg, mit
Wahl der Abgeordneten zur Zweiten Kammer der Dag KR. K. Telegraphen⸗Korrespondenzbureau“ meldet 3 ; ö! und ein guteg Verhältme Stände ver samm lung und im Zäüjammenhange damit auch heute über bas Befinden des Kaisers: ,, J,, 3 39 äber die Blldung der. Bezirkaverbände und deren Vertretung Die vergangene Nacht war durch Husten gestört und infolgedessen wegungsfreihest. Dag ist nach meiner Meinung die einzige pon
für geboten erachtet. Ich hoffe, dadurch Meinem Vote neue unk weniger ruhig. Doch war der Kaifer in der Racht und in den Vor— die ein dänischer Minister verfolgen darf, die einzige e,
dauernde Bürgschaften für den inneren Frieden und die äußere Wahl- mittagsstunben bollständig ficberfrel, der Appetit war gut und der Hh sp det. Um diese Ziele durchz Käbrt zu geben. Indem Ich Ihnen die diesen Jwecken' dienen fin Kräftezustand im allgemelnen nicht unbefriedigend. n ö. 3 . daß die , e e,, ö ir, 6 3 . ö . ö lf . — Das österreichische Abgeordnetenhaus ver⸗ n zeitgemäßem und den Kräften des Landes enisprechendem 3h .
rem rilstenkng enen darin bekundeten efnsten Willen an, handelte gestern, W. T. B. zufolge, über den Dringlichkeits. fich befindet damst wir der Welt zeigen können, daß wär die Fä ö.
und den Willen haben, ein ernstes Wort mitzusprechen be . hald scheidung über die Zukunft unsereg Landes. Ich hoffe, daß . gane
erkennen und mit allen Kräften zu deffen Verwirklichung beizutragen antrag der Eschechssch Radikalen, iin den die Riegler ung auf⸗ bor der Entscheidung der Verteidigungsfrage slehen und 3 Loösun
bereit sein werden. ? ; ö ; ö ; Die am . des letzten Landtags von Mir ausgesprochene 6 wird, mit allen Mitteln dahin zu wirken, daß die en nn daß die heim ische Volks wirtscha fz wieder elner duf⸗ ertrags-, Arbeits- und Loh nyverhältn isse der eigenden Entwicklung entgegengehe, hat sich zu Meiner Genugtuung 6 ter reich if chen Eisenbahnangestellten einer Regelung
dänische Volk in Cinigkeit miswirken werde an der glücklich dieser für das Land so wichtigen Frage. ĩ
2 2 3 h auf den meisten Gebieten unterworfen 2. a. h aß ö rwerbglebens ha t angehalten, ⸗ — In der gestern in Budapest abgehaltenen Kon erenz en. ,,, 6 Unter . . k ö 3 sich die der Ungbhängigkeitspartei erklärte der Handelsminister Der Kronprinz von Japan ist, dem e r len ᷓ snäbhffuellft ö Cändes, n fen shter, hufnzättöbrz ung. Kossuth, daß er seine, Stellung von der Annähme der Aus. Buredu“ zufolge, vorgestern zum Besuche des siais . e [ gleichsvorlagen abhängig mache. Wie das „W. T. B.“ Korea in Suk eingetroffen eder⸗
n ne e . . 3 j . iel ige ene, neldel rklarie det bg Ria kay, falls die zustimmung . . Nach einer amtlichen Meldung über die regni Das Wachgtum der persönlichen Ausgaben beruht vor allem darauf, zum Äusgleich zur Parteifrage gemacht werden würbe, wärs ländische Expeditign nach der Insel Flores, würden daß angesichts der andauernden Preisstelgerung zahlreicher Lebeng, er genötigt, aus der Partei auszutreten. Die Partei beschloß diese vielfache Widerstanb. Mehrere befesttzte Dörfe rer aus . die Lage der Beamten der Verbefferung bedarf. hierüber erst Beschluß zu fassen, wenn die Ausgleichsvorlagen eingenommen. Der Feind hatte 158 Tote. All ih t g⸗ Neben sonstigen Maßnahmen, die dazu dienen, das Dienst in den Ausschüssen beraten sein würden. Der Abg. Nagy der Gegend des Rok a⸗Berges, wo der Widerstan . . 6 weed f im e ig. reh 26 . meldete senien Austritt aug der Partei an, Fa, er iner Er, brochen ist, haben th unterworfen. k geld uch f fe vorgeschlagen werden. uf selchen Wegen gh höhung der Quote und der Bankgemeinschaft nicht zustimme. K 3 . . . 3 . ; Frankreich. .
fem ü genchern Bfamten sortefsetzß den veränßerten zebengherbält= mn dem gestern in Rambouillet abgehaltenen Min ister— nissen anzupassen, sieht Meine Hi, . als ihre ernste Pflicht an. 2 J ö . Min iter des Auen artigen ichsn, Koloniales.
Dag, Gin kam men der anderen Hedtenste ten des Staates und 2. V. zufolge, Viitteilung vön eit I wepchhch dg Die Kgiserliche Regierung hat unter e,
die Lohne der Arbeiter in den Staatsbetrieben haben aug gleicher „W. e. e l ; j
Ursache weitere , 6 auch in dieser ie n, wird Gesandten Regnault über seine und des Generals Liautey d. J. die folgende Vereinb die
Meine Regierung nicht nachlassen. Unterredung mit dem Sultan Abdul Asis, bei der d i Dle Erweiterung des Krelfeg der Staatstätigkeit und das davon alle die k Interessen in Marokko und an ber algeri⸗
abhängige Unwachsen des persönlichen wie sächlichen Staatabedarft en Grenze berührenden Fragen erörtert worden seien.
hahen es, so willkommen auch Mir und Meiner Reglerung eine Er— 3 Asis . , enn 36 Entsendung von eile,
ern * . zwelen wäre, . ,, starken Mahallas getroffen, um die feindlichen Stämme zu
h . . ö J ö f unterwerfen. Im weiteren Verlauf des Ministerrats gab der schaftlich Bet ⸗ ö Caillgux einen eingehenden Ueberblick über bie her schon in Nutzjn
umal, da mit elner unbegrenzten Fortdauer der dermaligen wirt⸗ ö 2 . 29. fili Perbältnisse niht gerrchnei werden lann und auch nach Finanzlage und erklaͤrle das Jahr JZötz ergebe nur ein Defizit
dem Inkrafttreten der , ,,,. des borigen Jahres von vierzehn Millionen. Die Lage sei befriedigend, wenn man von den Bundegstaaten erhebliche Spfer zu Reicht wecken ge, die beträchtlichen Militärfasten sowie die Nichtverausgabung bracht werden mässen, nicht imstande geschen, an eine Grmäßlgung von 5. MalltznUn kurzfristiger Obligationen in Betracht ziehe, nh der Sätze deg geltenden Einlommensteuertarifs heranzutreten. Selbst Hie zur Herstellung des Gleichgewichts vorgefehen seien; das Heier enannten mn wähnen der so fur Pötfigung, stehenden. Mittei baßen sich in Finanziahr 1907 werde troh der kriegerischen Unternehmungen 8 a bl 6 oi, Etatentwurfe die finanzpolitischen Ziele nicht völlig erreichen lassen, Mal hrto und der bebaueknswerteé fe im Guß F isherigen, ten iche sie deten Perwirklichung, nach wie dor ald eine wöchtige Kufgabe des in Marolko und der bedauernswerten Vorkommnisse im Süden . Penheten und im Zentrum mit einem e . abschließen, wie mit ur Cinrichtung ar unter
Slaateélebeng betrachtet werden muß. Ist es auch gelungen, die ie n Schuldenhlast welterhin abzumindern, so konnte doch die Schiten. Sicherheit zu erwarten sei. Im Finanzsahre 1906 würden die Cin=
tilgung nicht auf das angesirebte Maß gebracht werden und ebenfo. nahmen die Ausgaben decken, ohne daß eine neue Steuer oder die 16 n, w . finanziell unproduktiver Ausgabe neuer Obligationen erforderlich 9 ö Der mn ordentlichen Etat Aufnahme finden. Unterrichtsminister Briand sprach darauf über die Kirch en⸗
Mit Rückficht auf die besonders große Zahl wichtigerer und ere gg, 2 wies auf 3 . des 6a g. Erfolg 6 s dringlicherer Gesetzentwürfe, mit denen? Sle in der beborftehenden neuer Gesetze hin, auf Grund deren in den Kirchen aufbe- diese Blöcke vom Gonpernement nah freser Wah Taqung sich zu beschäftigen haben werden, ist dabon Abstand genommen te Kunjt . fände in die Rationalbepartementgs. und borgenannten Grundstücke wie auch die unter 12 bis f werden, den Entwurf eines Gemesndesteuergesetzes zur Vöriage ju wahrte Kunstgegenstände in die Nationaldep Farmen sind — soweit es nicht schon geschehen ist — Lokalmuseen uͤbergeführt werden könnten. hom Goubernement ju bestimmenden Frlst au schaft durch einen Regierungelandmesser jum Gouverneme
33 . . ö a an ö Refor ö. 9 8 rchen⸗ un ulsteuerwesens schon jetzt und unerwartet der Spanien. der e Unverzüglich nach erfolgter Vermessung ö. , i . , K Die Deputter ten kammer hat gestern, . T. B.“ gen, Uhr snseläte? . ni, n ah die Veseltigung der Heranznießung des in den Händen ö er erg, 125909909 Pesgtas zur Unterstüßung der buch in beantragen. 3) n , en, n, z .
befindlichen Grundbesltzegß zu den Kirchenanlagen der konfessionellen
eberschwemmten in Malaga und Barcelona bewilligt. gabe der Konzession und