1907 / 249 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

1p0 ; . Außerdem er

t Am vort Dttob Narktort . 336 4 . Verkauf ö. . Harl , am 36 1 ober Geiahlter Preis für 1 Doppelientner Menge 2 196 Durch- ng dr i, oppel ˖ ö herkunif * niedrigster höchster nledrigster hochster niedrigster höchster Doppelientner ner 3 dem F, . h . atne 2 4 2 * D * . . he rei niet G er st e. . 17. ö ; . 2 H 10 1400 36 ö. 1600 16 00 15 225 16.00 1600 3. 10. ; ongrow j J 3 ö. WJ 16, So 1555 ö . ; J , an, , , g, g ö. 1 1600 1800 i. 10 / *. wd , rauger e 1 50 17,90 18. 00 35 2 1 . 8 . 9 ! . ö 18, 9 16 36 15 56 18, 50 33 d ; s —ĩ = 5 i Shrĩr···˖··˖· /,, ,, ö 17 17 36 1756 18 36 18 56 ö ; ; ö ; ö d = n 17.96 8 er maen ; K ( * * g g 1966 18 ig 16 dos 1730 1730 10. jo. 30 * 2 K / . 2 J. . 17,00 17,00 ; . w, , , äs is 3 ö. . ö. . k —⸗ . 83. . ö t U . n,, ds, d, ,, , ahr , är ö 1 ß ; ; . Kd 2 KJ 33 63636 te, , g soo ; 11 * * 160 1 ö ö bob d 406 16 56 16 65 16. 16. Safer. . ; . . d 80 ( K n,, n, , , r, neo 80 136 1629 1515 ] 3. i. . J 1 1726 15 56 15 56 17.75 7 ‚— . it 16 õ 16, 36 166d 1665 . 3 131 . ö 1 = = 6 , n, , eg, ö. 1620 10. i. . 6 1 1600 1620 1640 16,60 16,80 17605 ; ;. = . . ö ö 5 wd i 23. 18, 00 18.06 . 263 16 233 18 90 1760 10. 10 ( J . , , s, g 6d 1 d 1656 1538 106 16. a0 n, . =/ mn To 1 0 1736 18 56 18 6 18 56 8 1360 18,13 1317 10. 10 26 w k . ö . ö. 5 16 ij 1356 1Yßh 1z60 6. 16. 3. . 1 18 6o 1828 1878 1554 18 5 24 6j 6 15686 19. 16. . i 6 , 166 . . . 3 n ü. Wittig. ls so. 435860 . 19 56 23 14 3 i 3 16 18 . 1 k 50 19.50 . 2 ö . . . 109. ö. d VJ ̃⸗ ne e, ,. a9; 3 i . , . , ; hr engel ; w ö 3. . . 66 i 6b 56465 16 S 16. 55 16. i. ( Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufs . . ; ; ; chnet. Tin liegender Strich ( 3 Karg! ? erkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnlttspreis wird aug den unabgerundeten Zahlen ber . 2. t . . 1 2. Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis acht vorgekommen ist, ein Punkt (. ) in den letzten sechs Spalten, baß iger e , dla fehlt Kalserliches Statlstisches Amt. van der Borght. K Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Queensland. Nachträglich sind noch z tödlich verlaufene Pest. ( [Düsseldorf Stadt 1 (), Dutgburg 1, glberfeld * 6h * . 9g 1, lber 9 maszregeln. ö. k . deren, r , ö. . 9 . . ö. 6 3 59 . ö ö. 6 3 z , . . onst war um 29. a an ur eln önigshütte PYVleß. Gesundheittstand und Gang der Volkskrankheiten. mehr an der Pest erkrankt; . sind 9 r he 6 ge⸗ 6 *r ß z (I, Ge ee 1 lte ;

(Aus den Veröffentlichungen des Kaiserli, Gesundheitsamts*, 42 vom 16. Sar e eum 3 9.

Pe st.

Rußland. Am 13. September wurden aus der Ansiedlung Vadarowski im Kreise Akschinsk, in der Rähe der Gisenbahnfiation Schargssun im Transbaikalgebiet gelegen, auf die Cifenbahn⸗ station Mandschu rig eine Pestkranke gebracht, die am 15. September starb, Ein zweiter Pestfall mit tödlichem Ausgange wurde etwa 21 Km nördlich von der Anstedlung Nadaroweki am Kreuzungspunkt 119 beobachtet, und ein dritter Fall in der Nähe der Station Chara nor, etwa 85 km von Mandschuria; der letztere Kranke, ein Strecken wächter an der Trangbaikalbahn, beschäftigte sich mit dem Fange von Erdhasen. Auf Verfügung des Gouvernements find die Ansiedlung Nada row gki, die Statlonen Scharaffun und Charanor sowie der Kreuzungspunkt 119 der Transbaikalbahn vom Verkehr ab— 1 die Jagd auf Erdhasen und die Ausfuhr von Erdhasen. ellen sind verboten worden.

Aegypten. Vom 29. September bis 5. Oktober in Alexandrien 3 neue Erkrankungen und 3 Todesfälle, am 5. Ol— tober im Bezirk Beni Mazar 2 Erkrankungen.

Algier. Zufolge einer Mittellung vom 7. Oktober waren in Oran seit dem 1. Oktober 2 neue Peftfälle vorgekommen; die bisher . Vorsichtsmaßregeln wurden in vollem Umfange aufrecht erhalten.

Britisch⸗Ostind ien. Während der beiden Wochen vom 25. August bis 7. September sind in ganz Indien 4637 4 6390 Personen an der Pest gestorben und 6953 4 9556 neue Erkrankungen emeldet. Von den Todesfällen betrafen 3241 4 4498 die . Bom bay, darunter 27 4 32 die Stadt

om bay und 5 4 3 das Hafen⸗ und Stadtgebiet von Karachi; am stärksten beteiligt waren hier die Landschaft Kolhapur mit dem südlichen Mahratta (1107 4 1421 Pesttodesfälleh und der Bezirk Satara (i954 4 14527). Ferner kamen in den beiden Wochen 419 4 406 Pesttodegfälle auf den Staat Mysore, 312 4 616 auf

die Zentralprovinzen, 134 4 179 auf den Staat Hyd era bad, 14 4 135 auf das Punjab, 113 4 100 auf die Präsident. schast Madras, 113 4 122 auf 74 4 111 auf Ben⸗

urma galen, 49 4 96 auf die Vereinigten Provinzen, 35 474 auf Zentralindien, 19 4 53 auf Rajputana und 4 auf die Nordwestprovinz.

In Moulmein sind vom 1. bis 14. September 14 Personen der Pest erlegen.

China. In der Mandschurei hat, zufolge einer Mittelung vom 265. . die Pest in Kaiping größere Verbreitung ge= nommen. hinesische Zeitungen meldeten auch ein Uebergreifen der Seuche nach Ligoyan 9. wo ihr bereits über 109 Chinesen und etwa 10 Japaner erlegen sein follen. In Port Arthur und in Kirin soll die Pest ebenfalls ausgebrochen sein.

Britisch⸗Südafrika. In der Kapkolonie sind in der Ein⸗ geborenenniederlassung von Catheart während der letzten August⸗ woche 4 Personen an der Pest erkrankt; die Seuche soll durch die Leiche einesß am 14. August in Thomas River der Pest erlegenen Eingeborenen eingeschleppt worden sein. In der am 7. September abgelaufenen Woche wurden in der Kolonie neue Fälle nicht gemeldet.

Vereinigte Staaten von Amerika. Neueren Mitteilungen zufolge waren in San Franeisco vom 12. August bis zum 21. Sep⸗ tember inggesammt 33 Personen an der Pest erkrankt und 22 ge⸗ storben. Die Pestfälle haben sich in ihrer überwiegenden Mehrzahl im Italiener. und Chinefenviertel gejeigt, wie auch die Mehrjahl der Kraken der lateinischen und chinesischen Rasse angehßrt. Die in Be⸗ handlung genommenen Kranken sind in einem vollständig abgesonderten, auf dem Gelände des städtischen Hospitals aufgeschlagenen Zeltlager untergebracht. ;

Brasilien. Die pestverdächtige Krankheit in Rio Grande de Sul galt Ende August als erloschen, nachdem innerhalb 3 Wochen keine neuen 36 bekannt geworden waren.

Neu- Süd. Wale. Nachdem bis um 19. Mal während des laufenden Jahres in Sydney und Umgebung 45 Peftfälle festgestelst worden waren, galt dort Ende August die Pest als 1 jedoch werden, zufolge einer Mitteilung vom 29. August, von Zeit zu Zen

funden worden. Während des laufenden ahres waren in Brisbane und Umgebung inzgesamt 39 Pestfälle bei Menschen festgestelst.

Pest und Cholera.

Bxitisch-⸗Ostindien. In Kalkutta starben vom 25. . bis 7. September 9 Personen an der Pest und 41 an der Cholera.

Cholera.

Rußland. Nach den Auswelsen im Regierungsboten“ sind vom 25. September bis einschlleßlich 2. Oktober an der Cholera 82 Personen erkrankt und 376 gestorben. 58 Erkrankungen und 39 Todegfälle entfielen angeblich auf den 2. Oktober, also weit weniger, als du rchschnittlich an jedem der 7 vorangegangenen Tage, doch waren aus zahlreichen Gebieten und Städten die Angaben für den 2. Oktober no nicht eingegangen. Von den 782 Grkrankungen 83 376 Todesfällen) kamen auf die Stadt Astrachan 35 (27), die Archiereis ker Ansiedlung und die Atam an-Stanitza 8 68. sonst auf das Fouv. Astrachan 56 lz auf die

tadt Samara 29 (18), auf das Goubh. gl. N. 99 (455, auf die Stadt Zarizyn 560 (29), die Stadt Saratow 235 (8), auf das Gouv. gl. N. 86 (30), auf die Sladt Nischni⸗Nowgorod 22 G), das Gouv. gl. N. 37 (26), die Stadt Kafan 32 ( 7), das Gour. gl. N. 4 (I), die Stadt Simbirsk 1 (1), das Gouv.

L. N. 4 (6), die Stadt Kostroma 5 (4), das Gouv. gl.

3. 45 (49), die Stadt Baku 20 (10), die Stadt. Jaroß⸗ law 6 G), das Gouv. gl. N. 2 (9, das Gouv. Pen sa 6 (h, die Stadt Taschkent 5 (—, dag Goup. Wsatka 2 (z, die Stadt Jekaterinoslaw ? 3 das Goub. gl. N. 2 (1), das Goup. Wladimir 4 (—, das Gouv. PJerm (I), das Gebiet Akmolingk 39 (19), das Donsche Kofakengebtet 25 (10, ferner auf die Stadt Rostow am Don 63 (E26), die Stadt Tschel⸗ jabin gk und die Stadt Nachitschewan je 3 E), das Gouwv. Tomsk 19 (1), das Gouv. Tobolsk 10 (6), die Stadt Semi palatingk 2? (), das Gebiet gl. N. 3 (1), das Goup. Rjäsan 4 (3), das Goup. Jenisseisk 2 (3) und auf die Stadt Kraßno— wodgsk im Transkaspigebiet 1 (—). Aus dem Goub. Orenhurg wurde am 2. Oktober eine ,, . Erkrankung in der Stadt Tr 36. gemeldet, vorher waren u. a. von den Cisenbahnstatlonen Tschern⸗ jawskaja im Goup. Ocenburg und Ostaschko wo im Gouv. Twer cholergherdächtige Eckrankungen gemeldet.

n das Alexanderhospital zu Köew wurden am H. Oktober 2choleraberdächtige Kranke gafgenommen, von denen der eine am Tage darauf starb. Die bakteriologische Untersuchung ihrer Ent- leerungen ergab daz Vorhandenseln von Kommabazillen. Am 7. Ok⸗ tober wurden 4 weitere, am 8. und 9g. noch 9 choleraperdächtige Kranke in das Hospital aufgenommen. Die Erkrankten hatten in . Stadtteilen gewohnt.

Von 16 choleraberdächtigen Erkrankungen in den Dörfern Kropiwniki und Butmera, Kreis Wladimirwoluntk, Gouw. Wolhynien, hatten bis zum 9. Oktober 3 mit dem Tode geendet.

Straits Settlements. In Singapore wurden vom 4. bis 10. September 5 Cholerafälle mit tödlichem Ausgange gemeldet.

Japan. Bls Mitte September hatte sich die Cholera in Kobe und Ofaka langsam weiterverbreitet. In Kobe⸗Hiogo waren big um 11. September im ganzen 34 Fälle festgestellt worden, von denen bis dahin 16 tödlich verlaufen sind. Bis zum 30. August und vom 1. bis 10. September sind ferner Choleraerkrankungen (und Cholera⸗ todesfälle) in folgender Zahl vorgekommen: In der Stadt Mot 202 4 225 (11 4 178), in der Stadt Schimonoseki 164 13 (8 4 2, im Kreise Onga 38 4 101 (12 4 61, sonst noch 28 28 (17 4 16. ;

Fleckfie ber.

Deutsches Reich. In der Woche vom 6. bis 12. Oktober ist in S K,, 3 Beuthen, Reg.⸗Bez. Oppeln) 1 Er⸗ krankung festgestellt worden.

Genickstarre.

Preußen. In der Woche vom 29. September bis 5. Oltober

. 39 Erkrankungen (und 18 Todesfälle) angejeigt worden in folgenden e , ,. Hi . i . , 9

m Bochum Lan „Dor .

e , I tan Ch, Gelsenkirchen Stadt 2, Hagen Land 1,

dort noch immer pestkranke Ratten gefunden.

Hattingen, Lippstadt, Witten je 1 (1, Düsseldorf 7

Verschtedene Krankheiten.

aris 1, Warschau September) 4 To

2

'.

om 1

3

Bonn amen zur Anzeige in Berlin 100, Breslau 24, im Reg.“ 9 Merseburg 109, in Nürnberg 21. Hamburg 32, Christlanta . Lendan (Krankhäuser 229, Niew Jork 213, Obessa 26, Paris kel St. Petersburg 84, Wien 47; ferner wurden Erkrankungen ge an. Scharlach in Berlin ho, in den Reg. Bezirken Arnshern Düsseldorf 181. Merfeburg 131, Sppeln i75f, in FPammng Budayest 7, Edinburg 27, Kopenhagen 31, London CKranse/ , em Har iöss peffn iö, Haris iz g, Päe, nnhn Wien 66; desgl. an Masern und Köteln in Nürnberg

burg 31, Budapest 385, Kopenhagen 57, New Jork 114, .

.

arts 5, St. Petersburg 43; desgl. an Keuchhusten in agen 37; desgl. an T 81 riß r , n 7 vph us in New Jork 151, Pa

ssh⸗ Samara, 17 Oktober. (B. T. B) le batteries n. r n des am 14. d. M Gn ö. pelle edi e . heitsfalles bei dem Bauernhof üstrianow im Besirk Rikola. hat ergeben, daß es sich hierbel nicht um Pest handelt.

Handel und Gewerbe.

Wagen gestellun g für Koble, Koks und Brikett am 17. Oktober 1907:

Ruhrrevler Oberschlesisches Renter

Anzahl der Wagen 4 Gestellt 11g 889 7 455 Nicht gestellt. 3 486 1307.

T. B. übermittelten und Handelsagentur ie folgt * 9. ,

wie folg e eingeklam tionen des bekannten Bilan,

Nach einer dur rn, staltete sich

. 85 Git,

protestierte sel und unbewegliches Eigentum (Nr. 3 928 (91,8, We Lo (ich, G

ö ere nh

Rr.

r

eichsrentelen (25 A

18,6 (47,9), zusammen 1982, (1986, 8). Pas Biff eren zwichen 1 vassiv und a akribh 1757 der . (Nr. 3 6) 56,9 (6b, O), Einlagen unb (6, 7, Sp e d e, 9) 4122 (426,5), laufende Rechnu n ö. konten ment der Reichgrentel (Nr. Saj 116,9 (112,4), verschlede Henk nl (Nr. 2, 10, 11, 12) 76,6 (6,7), Saldo der Rechnung der

mn