1907 / 249 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

101199. M. EI 050.

jeman emen

Is 1907. Carl Möller, Kiel, Eckernförder Allee 19. 2110 1907. G.: Herstellung und Vertrieb bon Elementen, deren Bestandteilen und Zubehör. W.: Galvanische Elemente und Teile derselben, Kohle⸗ einsätze, Elektroden, Eleme atgefäße, Klemmen, Laäute⸗ werke, Nummernkästen, Tableauklappen, Druckknöpfe.

22 b. 101200. R. S435.

Voran

132 1807. Sandor Rosenbaum, Frankfurt a. M., Windechsttr. 31. 2/16 i907. G. . für elektrische Installationgmaterialien. W: Kabel⸗

emmen. 23. A. 6137.

1012901.

SVHA

13 1907. Attiebolaget Sveaseparatorn, Steckholm; Vertr.; Rechtganw. Dr. Hugo Cordes, 7 Hohe Bleichen 18. 2/10 19807. G.: abrikatlon und Vertrieb von Moltereimaschinen, sonder Separatoren, deren Teilen und Zubehör. Mol kereimaschinen, besonders Separatoren, Teile von solchen und Zubehör dazu, nämlich Bürsten für das Rein machen des Separators, Trommelhalter, Schraubenschlüßsel und Werkzeuge.

23. 101202.

A. 6296.

3115 1907. Fa. Carl AUrns, Iserlohn. 2110 1907. G.: Vertrieb von Maschinen und Geräten. W.: Landwirtschaftliche Maschinen und Geräte und deren Teile.

101203. J. 2 441.

lorksihl ln?

38 1907. Victor Jaekle, St. Avold i. Lothr. . 1907. G.: Fabrikation und Vertrieb von Fahr⸗ rädern und Nähmaschinen. W.: Nähmaschinen und deren Teile, Fahrräder, Motorräder, Fahrradteile, nämlich Sättel, Gummireifen, Pedale, Pumpen, Laternen und Glocken.

28. M. 10 860.

101202.

„Hector“

1716 1907. J. Meßner ⸗Mechtersheimer, Trossingen. 2110 1907. G.: Blechwarenfabrik. W.: e nkt⸗ Flaschenkasten (Flaschenkörbe), ver⸗ zinkte Milchkühlerdeckel, verzinkte Benzingefäße, ver⸗ zinkte Gießkannen, verzinkte Schneefanggitter, ver⸗ zinkte Waschmaschinen. 101205.

Appell

67 1807. Fa. J. Rustein, Duisburg⸗Ruhrort.

R. S814.

210 19807. G.: Drahtwarenfabrik und mechanische erkstätte. W.: Rasenmähmaschinen. 28. 101206. R. S850.

Runl um lie Melt

S7 1907. Fa. F. A. Rauner, Klingenthal i. S. 210 1907. 3 Fabrikation von Mundharmonikas, Alkordeong und Konzertinas. W.: Mundharmonikas, Akkordeons und Konzertinaz.

26 b. 101207. B. 15 376. . Feinsler Allgeier ann,, . 83 Marke Allartal

216 1907. Gebrüder Bischof, Altenstadt a. d. Iller. 210 1907. G.: Fabrikation und Ver⸗ trieb bon Käse. W.: Käse.

26 4. 101 208. A. 6332.

ö

TVbICIR

. & NhrhobkrcMij Sbrzlal Mike

hᷣłRNæXZVICI

2666 1907. Akt. Ges. Vereinigte Berner⸗ und Zürcher Chocoladefabriken Lindt * Sprüngli, Zürich (Schweiß); Vertr.: Pat .- An walte. en, u R. Fischer, Berlin 8W. 13. 210 1907. G.: Kakao⸗ und Schokoladefabrik. W.: Kakao roh und verarbeitet, Schokolade in Blöcken, in Tafeln, in Stangen, in Kugeln, in Pulverform, leichtschmelzende Schokolade, gefüllte Schokolade, Milchschokolade und Sahnenschokolade, Schokolade in Verbindung mit Haselnüssen, mit Liksr, Strup oder Medikamenten, Schokoladengebäck, Konfiserie⸗ waren und Konfitüren.

264. 101208. S. 14 676.

Prinzeß Rosine

18 19097. Gebr. Hörmann, Dregden⸗Mickten. 210 1997. G.: Waffelfabrik. W.: Waffern, Blg⸗ lultg, Cakes, Kakao, Schokolade, Konditorei. und Backwaren aller Art. Beschr.

26 4. 101210. K. 13 5842.

Japanische Rommisshnot

S8 1907. Kiel & Schmahl, Herford. 2101907. G.: Bonbon⸗ und ö W.: ge und Schokoladen.

Aenderung in der Person des Inhabers.

22a 89 651 CC. 4011) R-. v. 7. 8. 1906, 91031 *. 410135 . 9. 16. igös, 25285 (T. 44177. 25. 5. 1867.

Augg⸗ geb.

Nachtrag. 9f 97 613 (P. 5567) R.. A. v. 7. 6. 1907, 892611 3. ͤßs ;, n ,,, Die Firma der Jeicheninhaberin ist geändert in: General Composing Compauy, G. m. b. S., Berlin (eingetr. am 14 10 1905.

ob 7 631 (B. 3M RA. v. 23. 8. 5, S8 226 S5. 25965. 7 3. gh, 18983 5. 36; 3 7 16. 3. 36,

16087 (P. 7815 . J. 8, fab ö. 3 1904.

er er Zeicheninhaberin verlegt nach: Straßburg i. Els. (eingetr. am 14/10 65 ö

Löschung. 34 53 277 (Sch. 4687 R. A. v. 18. 4. 1902. (Inhaber: Schmitz Bonn Söhne, ö ür Ultramarin, Borax, Chlorkalk, Wienerkalk, Seifen- pulver, Stärke und Bleichsoda gelöscht am 16 16 1957. 266 57988 (D. 3509) RA. v. 27. 2. 1903. (Inhaber: Fa. Jos. Dubbel, Aachen. Gelöscht am 16510 1907.

Löschung

wegen Ablaufs der Schutzfrist. . . 8. . . ö. 46. . In ö ö. ( .

6 . Piele, Lespꝛig.) elöscht am

4 2656 (W. 1738) R. A. v. H. 10. 97. (Inhaber: Weseler Ofen⸗ u. J G. Benzen⸗

berg Wwe, Wesel a. Rh.) Gelöscht am 16/10 1907.

10 27 086 (B. 4008) R. A. v. 29. 10. 97. (Inhaber: Georg Bruck, Berlin.) Gelöscht am

1610 1907.

10 27 877 (M. 2457) R.. A. v. 14. 12. 97. (Inhaber: Monarch Cyele Mfg. Co, Hamburg.)

Gelsscht am 16.10 1907.

10 28 019 (D. 1524) R⸗A. v. 24. 12. 97. (Inhaber: Dumstrey & Jungck, Berlin.) Gelöscht

am 1610 1907.

10 28 840 (W. 1719) R⸗A. v. 4. 2. 98.

(Inhaber: Eugen Westermann, Berlin.) Gelöscht

am 1610 1907.

38 26421 (W. 1618) R. A. v. 1. 19. 97. (Inhaber: August Sidler, Berlin) Gelöscht am

1610 1907.

38 27 004 (B. 3914) R.. A. v. 22. 10. 97. (Inhaber: Florian Bianchi, Neuwied.) Gelöscht

am 16110 1907.

42 32 897 (Sch. 2318) R. A. v. 7. 10. 98. (Inhaber: H. Mayntzhusen, Hamburg.) Gelöscht

am 16110 1907.

Erneuerung der Anmeldung. Am 1618 1907. 264 26 685 (K. 303). Am 6/9 1907. 34 27 019 (8. 3559). Am 20/9 1907. 2 28 617 (S. S5. 13 20 188 P. 1616. Am 25/9 1907. 34 28 452 (&. 3240), 166 28 570 (M. 2735, 260 28 7851 (B. 4265. Am 26/9 1907. 264 27 54906. fh 16a 27 595 8. 5 27 932 (B. 4114, 25 28 237 (D. 1604). Am 8 / 1807. 16a 28 110 (CG. 1387), 264 28 029 (C. 1844), 28 340 (6. 1381, 4 28 918 (G. 1956), 2s 401 (G. 1550, ißb 20 A490 (5H. 39483. Am ig 150. 32 27 474 (Sch. 2439. Am gi 190. 221 27 910 (H. 35418. Am 5sio 190. 38 29 498 (L. 2099). Berlin, den 18. Oktober 1907. Raiserliches Patentamt.

Hauß. 57541] Handelsregister Achim. Bekanntmachung. bs 17)

In das hiesige Handelsregister Äbteilung B Nr. 5 ist zu der Firma Hemelinger Aktien⸗Brauerei 2 Zweigniederlaffung Hemelingen ein⸗ getragen:

In der Generalversammlung vom 20. Juni 1907 ist die Erhöhung des Grundkapitals auf 1 750 000 . beschlossen und durchgeführt.

Johann Bernhard Diedrich Scheve in Hemelingen ist Prokura erteilt.

chim, den 8. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. II. Altona, Elbe. 57618] Eintragung in das Hanubelsregister. 14. Oktober 1907. A 1230. Arendt Æ Ce, Altona. Der bis

herige Gesellschafter Kaufmann Carl Johann Friedrich

. zu Neu⸗Rahlstedt ist alleiniger Inhaber der rma. ö Die . ist aufgelöst. Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona.

Apenrade. Bekanntmachung. 576209] Eintragung in dag andelsregister A vom 1. Ok. tober 1907 bei der Firma Boh Bastiansen in er Z, f z as Geschäft mit Firma ist als offene Handels. gesellschaft auf die Ingenieure Jeng und Christian Bastlansen, beide in Apenrade, übergegangen. Die Gesellschaft hat am 14. August 96? begonnen. Königl. Amtsgericht Apenrade.

Artern. 57621] In unserm Handelzregister Abteilung B ist bei dem unter Nr. h eingetragenen Arterner Glektri⸗ zitäts werke Aktingesellschaft in Artern heute i,, eingetragen worden: urch Beschluß der Generalversammlung vom 7. September 1907 ist 5 3 dez Gesellschaftshertragt geändert worden.

.

Absatz 1: „Das Grundkapltal der Gesellschaft be⸗ trägt 100 009 ς, bestehend aus 103 Nftien 3 1000 S auf den Inhaber lautend, und jwar 49 Stammaktien Lit. A, 25 Vorzugsaktien Lit. B, 35 Vorzugsaktien Lit. CG.“

Absatz 2: Den Vorzugsaktien Lit. B und C wird dauernd vom Reingewinn ein Vorzugsrecht auf sechs Prozent Dividende eingeräumt, und zwar den Vor— zugsaktien Lit O vor denen Lit. B. Falls der Rein- gewinn zur Ausjahlung dieser sechs Prozent nicht zureicht, ist daz weniger Gejahlte in den späteren Jahren nachzuzahlen.“

Absatz 3: „Bei Auflösung (Liquidation) der Ge—⸗ sellschaft erhalten die Vorzugsaktien Lit. Gy aut der Masse als erste bis ju 1060 zuzüglich der etwaigen Rückstände an Vorzuggdipidende und alsdann die Vorzugsal en Lit. B bis zu 100 60 zuzüglich der etwaigen Rückstände an Vorzugsdividende und als— dann die Stammaktien Lit. A bis zu 100 6. An dem etwa verbleibenden Rest nehmen sämtliche Aktiengattungen mit gleichen Rechten teil.“

Artern, den 28. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

E eorlin. Saudelsregister 157622 des stöniglichen , , Berlin Mitte.

teilung . Am 12. Oktober 1907 ist eingetragen: bei Nr. 759 Heim stãtten⸗Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin:

Der Kaufmann Louis Läückhoff zu Karlshorst hat aufgehört, Vorstandsmitglied zu sein, der Vorstand Hugo von Kroltnaurer wohnt jetzt in Nikolassee.

bei Nr. 865

Direction der Disconto⸗Gesellschaft

mit dem Sitze ju Berlin und verschiedenen Zweig niederlassungen:

rokurist:; Franz Rintelen in Berlin.

erselbe ist ermächtigt, in Gemeinschast mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen der Gesellschaft deren Firma zu zeichnen.

bei Nr. 1405 Aktiengesellschaft Berliner Luxuspapier Fabrik

vormals Hohenstein R Lange (in Liq.) mit dem Sitze zu Berlin: ĩ

Der Kaufmann Hermann Hohenstein in Berlin und der Kaufmann Bernhard Grünwald in Berlin haben aufgehört, Lig ndatoren zu sein; zum alleinigen Liquidator ernannt ist der Bankier Wilhelm Hohen stein in Berlin.

bei Nr. 3166 .

Berliner Elektromobil⸗Droschken Aktien

Gesellschaft mit dem Sitze ju Berlin: Prokurist: Julius Schoenfeldt in Berlin⸗Wilmers⸗

dorf.

Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Voistandsmitgliede, ordentlichen wie stell⸗ vertretenden, die Gesellschaft zu vertreten.

Die Prokura des Ansbert Vorreiter zu Char— lottenburg ist erloschen.

Berlin, den 12. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin, Mitte. Abteilung 89.

Kerim. Handelsregister 57623 des Königlichen , , . Berlin⸗Mitte.

eilung A.

Am 14. Oktober 1907 ist in das Handelgregister eingetragen worden:

Rr. 36 963. Firma: Richard Rohloff, Schöne⸗

berg. Inhaber: Richard Rohloff, Oekonom,

Schöneberg. Nr. 30 564. Offene Handelsgesellschaft: Gebr. Schramm, Berlin. Gesellschafter: 1) Oskar

Schramm, Kaufmann, Berlin, 2) Georg Schramm,

Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. September 1907 begonnen. Nr. 30 65. Firma: G. Sigmund Nachf.

Bernhard Israel, Berlin. Inhaber: Bernhard Israesl, Kaufmann, Berlin.

Nr. 30 966. Offene Handelsgesellschaft: Müller E Co., Baugeschäft, Berlin. Gesellschafter: 1 Rudolf Friese, Kaufmann, Berlin, 2) Hermann Müller, Bauunternehmer, Rixdorf. Die Gesellschaft hat am 8 Oktoher 1907 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein⸗

aftlich ermächtigt.

. chf 15 772. (Offene Handelegesellschast Lüben Æ Ce, Berlin): Der bisherige Gefell. schafter George Pilling ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. .

Bei Nr. 28 051. (Offene Handelsgesellschaft Schreiber Æ Manske, Berlin): Die Gesellschaft ist aufe Liquidator ist der Kaufmann David er zu Berlin.

. Nr. 29 469 (Firma S. Schoenfe] dt, Landeck iW. Pr. mit Zwelgniederlassung in Charlotten—⸗ burg): Der Kaufmann Gustab Puppe jun, Küstrin, sist in das Geschäst als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. ie Gesellschaft hat am 15. September 1907 begonnen. Ver Ueber⸗ gang der im Betriebe des 94 äfts. be⸗ gründeten Verbindlichkelten auf die Gesellschaft ist auggeschlossen. Die Prokura der Frau Schoenfeldt, geb. Baruch, ist erloschen.

Gelöscht die Firmen:

Nr. 16 936. O. Menke, Berlin.

Nr. 19365. J. Plechati C Co., Pankow.

Regina

Nr. 26 9c. Oscar Timme, Wilmersdorf b. Berlin. lin Nr. 28 464. Otto Ludewlgs * Cie., Berlin. Berlin. den 14. Oktober 19607. gt. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abte n a erlim. dandeĩsregister i,

des gtöniglichen Amtsgerichts Berlin⸗ Handeleregsstu

sal⸗ J iber aft: Gerlich t

schafter. I)

er icht eingetra , Ge

hegtin schast ist aut eschlossen. . J Nr. . Isg. Offene Handelsgesellschaft gil. müller Æ Co., Zehlendorf. Geh h Si oll lg ,, ven,

rau Anna Holzmüller, geb. J dorf Bie Geselischajt dat am 15. Oltober

n Georg 1

Fiebranß

5 neber] it

Bel Nr. II J94 (Firma: Otto Klatte, Die Firmg ist geändert h Bel Nr. i 441 (Firma, Jul uottẽ Ber lin): Inhaber jetzt? Fräulein . ö. . in Berlin, Kaufmann Pansus ger Gene ssschaft Jetzt: Dff ene, Handel ggesellschaft, * ö hat am 2. Ykteber 1807 begann cht aründeten 1 der indem Hetrieße des He ch e Ce und Passiven auf die Gesellschaft ip Zu Vertretung der Gesellschaft sin sellschafter nur gemeinschaftlich Bei Nr. 27 386 (Offene rlin): Der Hermann Goldberg A Ce . n if 3. Gefellschafter Jermann Gelbhe ij - Inhaber der Firma. Vie Gefellsch 1 esellscha⸗ ö Bel Nr. 28 281 (Offene 9 einge Gesell. . 82 . 3. bis after Jörgeng Krüger, Ingenieur, alleiniger Inhaber der Firma. Die 69 ,,, des Gesellschafters . aufgelöft. er lölht die Flemna Nr. 27 236 Berliner Eier Versand Max Siegel, Berlin. aus · Sfr Csumemhal⸗

tigt. 21 ei n ef ü er, 3

Bei Jr. Mgd46 Firma: Sti Jacobi E Pr nitz Berlin): Inhaber jetzt: Kaufmann, Berlin.

Berlin, den 14. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung h

Kernburg. 5762 Unter Nr. 720 des Handelsregisters Abteilung ist heute die Firma „Wilhelm Pfau, Grü Apotheke“ in Berubürg und als deren Inha der Apothekenbesitzer Wilhelm Pfau daselbst eing

tragen. . den 14. Oktober 1907. Herzogliches Amtsgericht.

Berum. i 8n hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute getragen:

Unter Nr. 39: Die Firma Friedrich gn mit Riederlaffungsort Sage und als Inhabe selben Kaufmann Friedlich Schmidt in Haßczrend

Unter Nr. 40: Die Firma Gerhard Be hh mit Niederlassungs ort Neßmersiel und l lenh . derselben Gastwirt und Hol händler Gerhard in Neßmersiel. . ;

Berum, den 6. September 19607. Königliches Amtsgericht.

. rauns chm eig. Band . In das. hiesige Handelsreglster Leoyo

Blatt 150 ist heute eingetragen: die Firma saufmann

Lichtenstein, als . Hehe, det 3 de

. . hlerseĩbst und a ederlassung Braunschweig. . Angegebener Lan ele. zieh ben n itt it

Dem Kaufmann Siegfried Lich en lellt.

für die vorbezeichnete Firma Ptokurg er Braunschiweig, den g9. Dfiober .,

Verjogliches Amtsgericht. 24 Donny.

h . ch . i . geschledenen Dr. phil. Hans e ,,. d. gh

n E, gens gez ierseißst Vorstand gewählt ist. go Brauuschweig, ben 11. Oktober ] ö . Herzoglichetb Amtsgericht. nn,

ni , . ien Handelsrelttzs mhgz, ei der im hliesigen Hande . Selte 27 eingetragenen Flrmg: E. ene, lben folger ist heute vermerkt, daß das i e , betriebene Handelsgeschäft mit ie g hem War e . bindlichkeiten und Äußenstände aber m * dem Tom

lager, Ladeninventar und der Firma na ann 4 6 bers, Brogisten Hernn. Rift 2 . . el Brogisten Rauche hierselbst abgetreten ist. e , . den 15. Oktober 1907. Herjoglicheg Amtsgericht. . Dony. K

Verantwortlicher Nedalteur, hurg Direktor Dr. Tyrol in ha rle l tenki ,

Verlag der Expedition (Heidrich) in ö. llagt⸗

: e Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und '. ; Anstalt Berlin 8W., wi , . gr.