1907 / 249 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

m,,

g2wersch . Cöln.

zum Deutschen Neichsanzei

M 248.

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

——— ——— . i ilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels“ ß i , he. die Tarif und Fahrplanbekannkmachungen der

Fünfte Beilage

Zentral⸗Handelsregister

Selbstbh , lbstabholer . Wilhelmstraße 32,

Handelsregister.

Rranng chwmei g. 57630

In dat hiesige Handelsregister Band II Blatt 15S ist heute elugekragen: die Firma Genst Meyer, als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Meyer hier selbst und Als Ort der Niederlassung Braunschweig. , e f de nen. Teinen⸗ und Baum—⸗

ollwarenhandlung engros.

Brautnschweig, den 15. Oktober 1907.

. Amtggerlcht. 24. o nv.

taatsanzeigers,

Krieg, Bx. Breslau, ; ol bz]

In unserem Handelzregister B ist bel der unter Nr. 4 eingetragenen Koppener Dampfbrauerei, Akttiengesellschaft in Kophpen, Kreis Grieg, am Ie rer Johr! vermerkt worden, daß durch Ve= schtuß der Generalverfammlung vom 8. Oktober 150? die Gesellschaft aufgelöst ist.

Königliches Amtggericht Brieg.

Eurgdort, Namn. Betanntmachtng. 57535

In dat hiesige Handelsregister Abteilung B Nr. 1 ist heute zu der Firma „Dann oversche Eisen⸗ gie ßerris zu Anderten folgendes eingetragen:

Die Prokura des Hans Boettcher zu Anderten ist erloschen.

Hermann Boettcher ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an seiner Stelle der bisherige Pro⸗ kurift Hans Boettcher zu Anderten zum Vorstands⸗ mitgliede bestellt Geschluß des Aufsichtsrats vom 19. Jugust 1867) mit der Maßgabe, daß er befugt ist, die Gesellschäft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Mitgllede des Vorftands (Direktors) oder einem Stellvertreter eines Vorstandemitgliedes (Direktors oder einem Prokuristen zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.

Der Yirektor Rudolf Klostermann ist ebenfalls

ezogen werden.

=. ĩ ür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür J n . ᷓ. BDeutschen Reichs anzeigers und Königlich ö

ftender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehrige . Handelegesellschaft hat am 1. Oktober 1907 begonnen. Der Sltz der Firma ist fortan Cöln⸗ Sülz.

. zl84 bei der Firma: „Gebr. Dernen“, Cöln. Die Firma ist in „Otto Abeler“ ge⸗

ändert.

Rr. 3704 bek der Firma; „Schröter X Co. *. Cöln. Reuer Inhaber ist Carl Philipp Heß. Kaufmann. Bendorf a. Rhein. Der Uebergang der Passipen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch ken Kaufmann Carl Philipp Heß ausgeschlossen.

Nr. 347 bei der Firma: „Carl von HGartzen“, Cöln. Die Gefamtprokura der Aümmanda Gilgen⸗ berg und des Theodor Marcus ist erloschen.

II. Abteilung B. .

Nr. 97 bel der Gesellschaft unter der Firma: „Aktiengesellschaft der stõln · Bonner Kreis⸗ bahnen, Cöln. Der Negierungsbaumeister a. D. Wilhelm e der Cöln, ist zum Vorstands—⸗ mitgliede bestellt.

r. 737 bei der Gesellschaft unter der Firma; „Bergwerksgesellschaft Aller Nordstern mit beschränkter Haftung“, Cöln. ö

Der . * Gesellschaft ist nach Großhäus lingen verlegt. ; ;

6 842 3 der Gesellschaft unter der Firma: „Galerie franmgaise d'art d6éeoratid Ge- sellschaft mit beschräukter Haftung“, Cöla. Bie Ses⸗llschaft sst durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. September 1807 aufgelöst. Der bisherige Geschäftsfübrer Emil Proll ist Liquizator.

Nr. 10609 die Gesellschaft unter der Firma: „Bau⸗ betondeckenvertrieb, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung“, Cöln. ;

Gegenstand des Üinternehmens ist Vertrieb von Baubetondecken nebst Zubehör und von Bau— materialien, ferner der Erwerb und die Veräußerung von Patenten und Schutzrechten sowie sonstige Ge—

nur befugt, die Gefelsschaft nur in Gemeinschaft, mit schãfte

einem anderen Mitgliede des Vorstands Direktors) oder einem Stellvertreter eines Vorstandsmitgliedes (Direktors) oder einem Prokuristen zu vertreten und

deren Firma zu jeichne

n. Burgdorf, den 12. Oltober 1907. Königliches Amtsgericht. J.

Burgateingurt. 57634

In unfer Handelgregister ist am 3. Qtober 1307 die durch ,,, vom 17. August 1907 errichtete Gesellschaft

„W. Zimmermann u, Comp. Gesellschaft mit beschränkter Saftung“

mit dem Sitze zu Nordwalde eingetragen worden.

Gegenftand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Drahtwaren und ähnlichen Grzeugnissen. Das Stammkapital beträgt 25 000 0 Von dem Gesellschafter Lebrecht Kriegeskorte und Hubert Kranefeld zu Münster ist statt Bareinlage ihr zu Nordwalde belegenes Fabrikgebäude nebst Grundstück und Wohnhaus, eingetragen als Flur 14 Nr. 71713224. Grundbuchs von Nordwalde Band 15 Blatt 201, sowie die horbandenen Maschinen, Geräte, Materialien, Vorräte, Forderungen, Guthaben und jederart geldwertes Eigentum, was zu diese n vor genannten Besitz bezw. Betrieb gehört, als Einlage zum Prelse von 2600 bezw. 13 000 M, eingebracht.

Geschäftsführer sind: -

1) der Kaufmann Lebrecht Kriegeskorte zu Nord⸗

walde,

2) der Kaufmann Hubert Kranefeld zu Münster und

3 Rentner Wilhelm Zimmermann zu Münster.

Die Geschäftsführer jeichnen die Firma derart, daß Zimmermann mit einem der übrigen Geschãstsführer Die Firma zeichnet und unterzeichnet. Die Dauer der Gesellschaft beträgt 10 Jahre.

Burgftein furt. den 3. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Coin, Rhein. r, In das Handelregister ist am 15. Oltober 190

eingetragen: J. Abteilung A.

Nr. 4439 die offene Handelsgesellschaft unter der

irma: „Josef und Edwin Crones“, Cöln. 3 önlich haftende Gesellschafter ind: Josef Crones and Edwin Croneg, Architekten, Cöln. Die Gesell⸗ schaft bat am 1. Januar 18900 begonnen.

Jlr. 202 bel der Firma: Dr. Rudolf Glan Cöõlu. Die Niederlassung ist nach Berlin verlegt.

Jäir 365 bei der offenen Handelzgesell schaft unter der Firma: „Gebr, Rosenberg“, Cöln. Dem Mar Rosenberg in ö dem Paul Rosenberg

rokura erteilt.

. a, re der Firma: „Batent. Flachs Wirkerei Köln Schönherr G Cie.“, Cöln. Die Firma sst mit, allen Aktiven, jedoch mit Auz⸗ schluß' der Außenstände und der Schulden auf die Gesellsch aft int beschränkter Haftung Patent Flachs Wirkerei Kbln, Schönherr E Co.

mit Wirkung vom 6. September 1967 übergegangen. He

Vie Prokura de Will Meyer ist erloschen. Nr. 805 bei der Firma: Johann, Feri gegenüber vem Jülicheplatz“, Cöln. er Fritz Föbrenbach, Leulnant im 3. Badischen ö ö in Karlzruhe, ist aus

er Gesellschaft ausgeschieden.

Nr. . bei 6 Handelsgesellschaft unter der Firma; „Heinrich Küchel“, Cöln. Den Kaufleuten Phuk Wienig und. Johann Baptist Simon in Cöln ist Cinzelprokura erkellt. Die Pro= kurg des Adolf Schnelder ist erloschen.

2647 bei der Firma: „Dr. Duntze In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Richard Gbbefeld in Cösn als perfönlich

äfte. Stammkapital: 20 000 4

Geschäffsführer: Gustab Becker, Kaufmann, Cöln.

Gesellschaftspertrag vom 12. Oktozer 1307. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so vertritt jeder Ge⸗ schaͤftzführer für sich allein die Gesellschaft.

Ferner wird bekannt gemacht: Der Gesellschafter Gustap Becker, Kaufmann in Cöln, bringt zur voll⸗ sländigen Deckung seiner Stammelnlage von 17 000 . in die Gefellschaft ein seine Rechte aus dem laut Anmeldung vom 14. Januar 1907 Aktenzeichen Sch. 26 963 V. 37 zur Patentrolle angemeldeten Patente sowie seine Rechte aus dem Gebrauchgmuster vom 27. Mat 1907 Nummer 308 462, beide Beton- decken betreffend.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 1010 die Gesellschaft unter der Firma: „Glasbüttenniederlage Germania Joseph Schweig X Eg. Gesellschaft mit beschräunkter Haftung“, Cöln.

Gegenftand des Unternehmens ist Erwerb der Firma „Niederlage der Glashüttenwerke Germania Schweig, Rex 8 Co. in Cöln a. Rhein und Fort⸗ fahrung des Betriebes derselben, namentlich also. Vertrieb der Fabrikate der Firmen Glashüttenwerke Germania Joseph Schweig und Glaäfahrik Dr. Martin Schweig, beide in Weißwasser O., sowie anderer Firmen und Errichtung von Zweignieder⸗ lafsungen im In- und Auslande.

Stammkapital: 150 0700 0 ö

Geschäftsführer: Meier Mansbach, Kaufmann, 3. ö. Joseph Schweig, Fabrikbesitzer, Weiß⸗ wasser O. L.

Gesellschaftsbertrag vom 4. September 1807 bezw. 27 30. September 19575. Jeder Heschzftsführer ist zur Vertretung der Gesellschaft sür sich allein be⸗ rechtigt. Der Vertrag dauert bis zum 31. De⸗ jember 1919.

Ferner wird bekannt gemacht;

Zur vollständigen Deckung ihrer Stammeinlagen von 35 G65 . bew. S5 O05 S bringen die Gesell⸗ schafter in die Gesellschast ein:

a. Meier Mansbach, Kaufmann in Cöln, b. die Gleshüttenwerke Germania. Joseyh Schweig in Weißwasser, O. E. ihre Anteile an der zu erwerbenden Firma Niederlage der Glashüttenwerke Germania Schweig Rex C Co. in Göln.

Rr. 1011 die HGefellschaft unter der Firma: „Patent. Flachs Wirkerel Köln, Schönherr &

9. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“,

Cöln.

Gegenstand des Unternehmens ist Fortführung der bisher von dem Kaufmann Christian Jakob Drechsel in Cöln unter der Firma Patent Flachs⸗Wirkerei Köln, Schönherr & Co.“ zur Fabrikation und zum Vertrieße von porösen Geweben und Unterkleidern betriebenen Geschäfts sowie die Fabrikatton und der Vertrieb verwandter Artikel. ö

Stammkapital: 19 0909

Geschäftsführer: Christian Jakob Drechsel und inrich Strauß, Kaufleute, Cöln. Gefellschaftaverkrag vom 2. Oktober 1907.

Jeder e , r ist für sich allein zur Ver⸗ tretung berechtigt,

Ferner wird belannt gemacht:

Der Gesellschafter Jakob Carel, Kaufmann in Elberfeld, bringt jur vollstä digen Deckung seiner Stammeinlage bon 90 000 1 in die Gesellschalt ein daz von ihm von dem Kaufmann Christian Jalob Drechfel in Cöln erworbene, zu Cöln unter der Firma. „Patent Flachs. Wirkerel, Köln Schönherr & Co- betriekene Handelsgeschäft mit Ausschluß der Geschäftsschulden, jedoch mit dem Rechte, die bisherige Firma weiterzuführen, nach dem Stande vom 6. September 1907.

Güterrechts⸗, Vereins⸗

Genossenschafts⸗, Zeichen⸗

9

Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 18. Oktober

1907.

Eisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. cr. un)

Bezugspreis beträgt L S 86 8

Im einjelnen werden eingebracht: I Maschinen, maschinelle Betriebsanlagen, Hei⸗ zunge⸗ und sonstige Rohanlagen im Werte von 23 o)

2) die Einrichtung des Lagers und Kontors im Werte von 5009 (6.

3) Garne aller Art in Werte von 8000

4) Besatzartikel im Werte von 4009 4

5 Fertige Stoffe im Werte von 20 000 46

6) Fertige konfektionierte Waren im Werte von 25 009 M6

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deuntschen Reichs⸗ unb Königlich Breußischen Staatsanzeiger.

am 16. Oktober, 1907. Nr. 959 bei der Gesell⸗ schaft unter der Firrna: „Kalthoff C Gie.,, Ge— sellschaft mie beschräutter Haftung“, Cöln. Der Gefellschafts vertrag ist geändert; die Gesellschaft wird fortan rechtsven bindlich vertreten durch den Geschäftsführer durch Gesellschafterbeschluß vom 28. September 1907. Die Vertretung hbefugnis des Paul Kalthoff ist beendigt. Dem Fritz Funcke zu Cöln ist Prokura erteilt. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III 2.

Czarnikam. Betanntmachung. 67636 In unser Handelgregister A ist bei der Firma Nr. 43, Louis Klein in Czarnikan, heute ein getragen, daß die Firma erloschen ist. Czaruikau, den 14. Ottober 1997. Königliches Amtsgericht. Darrastadt. 57639 In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute eingetragen hinsichtlich der Firma: Heffs. Lebens mittel · Serfandthaus B55. Secker, Darmstadt: Offene Handelggesellsch ut. Geschäft und Firma sind auf Hermann Höchster und Hermann Kanthal, beide Kaufleute in Darm- stadt, als persönlich haftende Gesellschafter über⸗

gegangen

Die Gesellschaft hat am 22. September 1907 be—⸗ gonnen.

Der , der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist

bel dem Erwerbe deß Geschäfts durch Hermann Höchster und Hermann Kanthal ausgeschlossen. Darmstabt, den 12. Oktober 1967. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. Darmstadt. 57637

In unser Handelsregister Abteilung A wurden heute folgende Eintragungen vollzogen: z

eu die Firma: 1) Karl Weiß, Darmftabt. Inhaber: Karl Angegebener Ge

Welß, Kaufmann in Darmstadt schäflszweig: Papier, und Schreibwarenhandlung. Aenderung hinsichtlich der Firma:

2) C. Völker, Darmstadt: Geschäft und Firma sind auf Georg Völker, Kunst⸗ und Handle rtner in Darmstadt, übergegangen unter Ausschluß des Uebergangs der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlich keiten und Forderungen.

Darmstadt, den 14. Oktober 1907.

Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J.

Darmstadt. 57638 In unser Handelsregister B wurde heute ein=

gefragen hinsichtlich der Firma: Motorenfabrik

Darmstadt Aktiengesellschaft zu Darmstadt.

Durch Beschluß, der Generglversammlung vom 15. September 1967 sind die Bestimmungen über den Vorstand und den Aufsichtsrat (55 20, 22, 26, 29 der Satzungen) geändert.

Zur Vertretung der, Gesellschaft bedarf es der Mitwirkung eines Vorstandsmitgliedes oder der Mit- wirtung eines stellvertretenden Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen.

Darniftadt, den 14 Oktober 1907.

Großherlogliches Amtsgericht Darmstadt J.

Dessnn. 67640]

Unter Nr. 639 Abt. A des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden; Die n „Sandels⸗ ftätte Gmma Hagase“ mit dem Sltze in Törten und als deren alleinige Inhaberin die verebelichte Raufmann Emma Haase, geb. Heidemann, in Törten Dem Ehemann der Inhaberin, Kaufmann Friedrich Haase in Törten, ist Prokura erteilt.

Deffau, den 10. Oklober 1907.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Deutsch- KRylan. Bekanntmachung. 57782

Bei der in unser Hanvdelsregister Abt. A unter Nr. 119 eingetragenen Firma Walter Zollenkopf E Co. in Bischofswerder ist heute vermerkt, daß der Kaufmann Walter Zollenkopf aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist.

Eg ist daselbst unter Nr. 175 die Firma Richard Zollenkopf und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Zollenkopf in Bischofgwerder neu einge⸗ tragen worden.

Dt. Eylau, den 14. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Doberan, Heck in. 57641

In das Handelsregister ist heute die Firma Hugo Zimmermann, als Inhaber der Brauereibesitzer Hugo Zimmermann hüer eingetragen.

Doberan (Mecklb.), 16. Oktober 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Dülken. Bekanntmachung. 57642

In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 149 eingetragenen Firma „Wilh. von Scheven * Ce“ offene Handel agesellschaft zu Elberfeld min Zuelgnlederlafsung in Dülken eingetragen worden, Daß der Färberelbesttzer Wilhelm von Scheven zu

Elberfeld durch den Tod aus der Gese . geschieden ist. h sellschaft au

.

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ür das Viertelsahr. Einzelne Nummern kosten 0 J. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 3.

Gleichzeitig ist dessen Sohn, der Firherelbestger

Wilhelm von Scheven zu Elberfeld in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesellschafter ein getreten.

Dülken, den 12. Oktober 1907. ; Königliches Amtsgericht.

Duisburg. 67643] In das Handelgzregister B ist bei Nummer 58, die Firma „Duisburger Maschtnenbgu Aktien- gesellschaft vormals Bechem K Fteetman zu Duisburg“ betreffend, eingetragen: Die Prokura des August Kauermann ist erloschen. Das Vorstandsmitglied Theodor Keetman ist in⸗ folge seines am 3. Juli 1967 erfolgten Todes aus dem Vorstand ausgeschteden. Der Ingenieur August Kauermann zu Duisburg ist zum Mitglied des Vor⸗ stands bestellt mit der Berechtigung und Ver pflichtung, allein als Vorstand die Gesellschaft zu vertreten und die Firma alg Vorstand zu zeichnen. Duisburg, den 8. Oktober 1907. Königliches Amtgaericht.

Ehersbach, Sachgen. 57644 Auf Blatt 301 des hiesigen Handel zreglstert, die irma Brund Weise in Eibau betreffend, ist

zeute eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber

. . Ei n, Zittau aug⸗

geschieden ist und daß der Fabrikbesitzer Mar Geor

Hoffmann in Eibau Inhaber ist. - (. Ebersbach, den 15. Oltober 1907.

Königliches Amtsgericht.

KElber geld. 57646

Unter Nr. 1717 des Handelsregisters A Touis

Schmitz, Elberfeld ist eingetragen: JIetziger

Inhaber der Firma ist der Kaufmann Julius

Schmitz hier. Die Prokura der Ghefrau Louis

Schmitz und die des Julius Schmitz sind erloschen.

Die Prokura der Witwe Louis Schmitz, Maria geb.

Schmitz, hier, ist ibr von dem genannten Erwerber

des Geschäfts, Julius Schmitz, wieder erteilt worden. Elber feld, den 11. Oktober 1907.

Rönigl. Amtsgericht. 13.

Elberfeld. 57645 Unter Ni. 230 des Handelsregisters Friedr.

Seyd . Söhne, Elberfeld ist eingetragen:

Die Prokura des Eduard Wirth ist erloschen Den

Buchhaltern August Bernsmüller, Anton Hollsteiner

und Richard Maternus in Elberseld ist Prokura er⸗

teilt mit der Maßgabe, daß je zwei derselben die

Firma zu zeichnen berechtigt sind.

Glberfelb, den 11. Oktober 1907.

. Königl. Amtsgericht. 13. Cibergeld. 57647 Unter Nr. 1091 des Handelgregisters . . L. Heymer, Elberfeld sist eingetragen: Dem k Emil Kastening, Elberfeld, ist

rokura erteilt. Elberfeld, den 11. Oltober 1907. Königl. Amtsgericht. 13.

KRagenm, Ruhr. 567649 Eintragung in das Handelzregister des Röniglichen Amtsgerichts zu Gffen, Nuhr, am 9. Oktober 1907 Abt. I Nr. 1276: Die Effener Zweigntederlassung der Firma „Karl Schmitt. Klavterhandlung“, Hagen i. W. Inhaber ist Kaufmann Karl Schmitt zu Hagen i. W. Esgen, Ruhr. h7 648 Eintragung in dag Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen, Ruhr, am 9. Oktoher 1907 Abt. zu Nr. 769: Die offene Hanhelagesellschaft in Firma „Daub & Cie.“ zu Effen ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Eng em, Ruhr. 57650

Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgericht zu Essen, Ruhr, am 10 Oktober 1907 Abt. A zu Nr. 69, die offene Hanbelsgesellschaft in Firma „FJ. Wastimnann R Sohn“ zu Effen be⸗ kreffend: Die Gesamtprolura deß Paul Waßmann und des Albert Marchand jun. ist erloschen Dem

. Albert Marchand jun. zu Essen ist Prokura erteilt.

Friedland, Mecklp. 57721]

In das hiesige Handelgregister ist heute zur Firma

Tonplattenfahrik Friedland, Aktien gesellschast, ö . .

n der Generalversammlung vom 12 August 1907

ist beschlofsen worden, das Grundkapital um 5 of 2 (siebzigtausend Mark) zu erhöhen.

Von den mit der Anmeldung des Beschlusses ein⸗

gereichten Schriftstücken kann beim Gericht Einsicht genommen werden.

Friedland, 14. Oltober 1907. Großherzogliches Amtsgericht. 2.

Geestemümde. Bekanntmachung. 5765] In das hiesige Handelsregister A Rr. 4 ist zu der Firma Gust. Meyer in Geestemünde heute folgendes eingetragen: Dem Ernst Seemann in Geestemünde ist Prglurg erteilt. Die dem . Meiners und Ernst Seemann erteilte Gesamtprokurg ist erloschen. Geestemünde, den 15. Ottober 1907. / Königliche? Amtzgericht. VI.

Gilgenburg. 57653

In unser Handelsregister Abteilung A 1st heute zu der unter Rr. h eingetragenen Firma „Jacob Marcus in Gilgenburg“ eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Jacob Marcus Inhaber Aibert Karsnitzer. Als alleiniger Jnhaber ist der Kauf— mann Albert Kamnitzer in Gilgenburg, eingetragen.

! Gilgenhurg, den 10. Oktober 1907.

Königl. Amtsgericht.

J ——