1907 / 249 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Gotha. ĩ lo sad In das Handelsregister ist bei der Firma Man

Seel aeyer Gesellschaft mit beschräukter Das⸗

tung“ in Gräfenroda eingetragen worden:

I. Durch Beschluß der Geiellschafter vom 21. Sep⸗ tember 1907 hat der Gesellschaftgpertrag vom J. Juli 1907 Abänderungen erfahren. Unter anderem ist der bis beige Geschäftoführer Kaufmann Bruno Tröster in Charlottenburg als Geschäfts ührer abberufen und ferner bestimmt worden, daß der Kaufmann i in Gräfenroda alleiniger Geschäfts.

rer ist.

11. Auf Grund einstweiliger Verfügun Amtagericht, zu Liebenstein (Rreis 86 26. September 1907 ist:

1) der Geschafte führer Max Seelmeyer bis zur rechte kräftigen Entscheidung des von dem Kaufmann Brund Troͤster anzustrengenden Prozesses über die Auflösung der Gesellschaft feines Amteg als Geschãfta⸗ führer ein zweilen enthoben und ist

2) der Kaufmann Hermann Schmidt zu Dörrberg Döͤrrberger . Hammer alt Sequester über das Ver⸗ mögen der Gesellschaft vorläufig eingesetzt.

Gotha, den 16. Oktober 1867.

Herjogl. S. Amtsgericht. Abt. 6.

Grimma. õ7 655] Auf Blatt 234 des Handelgregisters, die Firma

C. Reuberg in Grimma betr, ist heute die Pro⸗

ura des In enieurg Karl Emil Neuberg und det

Kaufinanns Farl Theodor Hilbig, beide in Grimma,

gelöscht worden.

Königl. Amtsgericht Grimma, am 15. Oktober 1907.

Grimma. . 57656 Die Firma Cementbau- und Funststeingeschãäft ann Born in Borsdorf, Blatt 79 des andelgregisters, ist erloschen. önigl. Amtsgericht Grimma, am 16. Oktober 1907.

Grünberg, Schleg. 57658

In unserem Handelzregister Abteilung A ist heute

unter Nr. 307 die Firma „Grünberger Molkerei

Büsch “, als deren Inhaber Molkereibesitzer

erdinand Büsch und als Srt der Niederlassung

rünberg eingetragen.

rünberg, den 14. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Grünberg, Schles. 57657 In unserem Handelgregister Abteilung A ist die unter Nr. 60 eingetragene Firma J. Oblasfer, Juhaber: Raufmann Jakob Oblafser in Grünberg, heute gelöscht worden. Grünberg, den 14 Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Mar burg. ö 57344 Eintragungen in das Handelsregister. 1907. Oktober 12.

C. Carstens. Dag Geschaft ift von Arthur Julius Gustab Hoffmelster, Kaufmann, ju Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter uneränderter Firma fortgesetzt.

Die im Geschäftebetriebe degründeten Verbind⸗ 1 und Forderungen sind nicht übernommen

orden.

X. SD. Backßaus. Heinrich Jacob Julius Saal. mann, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gefell schafter eingetreten; die offene Handelagesellschaft hat am 2. Jult 1907 begonnen.

Frauz Hessenmilller. Der Wohnort des Inhabers F. W. A. Hessenmüller ist Hamburg.

F. W. Barth Æ Co. Gesamtyrokura ist erteilt an Franz Hermann Joseph Zerhusen und Carl Max Michaelis.

Ludolph Christensen. Diese Firma ist erloschen.

Guatemala Plantagen⸗Geseslschaft in Ham. burg. An Stelle des ausgeschiedenen S. J. Lindo ist Carl Hugo Katterfeldt, Kaufmann, zu Ham. burg, zum Mitgliede des Vorstands besfellt worden.

Osfunn Rochela Plantagen Gesellschaft in Damburg. An Stelle des ausgeschiedenen S. J. Lindo ist Carl Hugo Katterfeldt, Kaufmann, zu Da miburg zum Mitgliede des Vorstands bestellt worden.

Richard Weiszflag. Inhaber: Hermann Richard Wels; flog, Kaufmann, ju Hamburg.

Gustav Koop. Einzelprokura ist erteilt an den bisherigen Gesamtprokuristen P. J. L. Koop.

Die an A. W. Koop erteilie Gesamtprokura ist erloschen. .

Hauschner E Ginsburg. Prokura ist ertellt an Wilhelm Ginsburg.

Johnasson. Gocdon . Co,, Limited, iu Neweastle on Tyne, mit Zweigniederlassung zu Damburg. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 25. August 1905 ist der Gesell⸗ schasts vertrag neugefaßt und geändert worden.

Die Vorstandsmitglieder R. Gordon, F. Gordon und J. Johngzson sind durch Tod aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden.

Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt:

Charles Wood Gordon zu London, Arthur

Wiener Gordon zu Neweastle und Charleg

Wilfred Gordon zu London.

Ronschenbach R Deisselberg. Carl Heinrich Weinhold Sachs, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter in diese offene Handelsgesellschaft eingetreten.

M. F. Rachals Æ Co. Dlese offene Handels- gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist don dem bisherigen Gesellschafter A. F. Rachals mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Watts Co. zu London mit Zweigniederlassung ju Hamburg. Die Firma der Zweignteder⸗ lassung sowie . A. H. C. Schröder erteilte

rokura sind erloschen.

urn. e eln. Attiengesellschaft.

Ver Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

Der Ge ö ist am 26. September

907 festgestellt worden.

; 1. deg Unternehmens ist der Betrieb eines Reedereigeschäfts und der Erwerb von See dam pfschiffen sowle der Betrieb aller diesen Zwecken dienen en sonstigen Geschäfte. Es steht dem Vorstand frei, die Schiffe in allgemeiner Frachtfahrt zu be⸗ n oder die Schiffe oder einen Teil der⸗

des Herzogl. rdruf) vom

elben in regelmäßige Linien einzuftellen, resp. olche zu begründen. ö . eg 1 der Gesellschaft beträgt S6 2000 000. eingeteilt in 2000 auf den In—⸗ haber lautende Aktien zu je 6 1099, —.

Zum Vorstand ist Hermann Friediich Wilhelm Menzell, Kaufmann, ju Hamburg, bestellt worden.

.

. SDermuann Wagener.

Sommer, Herrmann R Co.

Thomas F. Eggers. R. Stahmer,

Adolf Schroeder.

Jacob Magnus. Jacob Magnus.

D. Stehr.

Ferner wird bekannt gemacht:

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Vorstand oder durch den Aufsichtsrat mindeflens 17 Tage vor dem Tage der Versammlung unter Angabe des Zweckes derselben. Der Tag der Berufung und der Tag der Versammlung sind hierbei nicht mitzurechnen.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Die Gründer der Gesellschaft, welche samt .

liche Aktien zum Nennwerte übernommen

haben, sind:

I) Hermann Friedrich Wilhel:: Menzell, aufmann, ju Hamburg,

2) Carl August Franz Menzell, Kaufmann,

zu Hamburg,

3) Julius Gduard Maria Guastay Victor Maass, Kaufmann, ju Hamburg,

5 Julius Ohm, Bankier, zu Dortmund,

56) Willy von Lepel, Reniner, zu Berlin,

6) Lorenz Johann Asmutzsen, Fabrlkant, zu

Imshorn, 7) . Carl Hauthal, Kaufmann, zu Ham= urg,

8) * Rnnes Quedeng Tode, Kaufmann, zu Hamburg. Der erste Aufsichtsrat besteht aun: Willy von Lepel, Rentner, zu Berlin,

2 Julius Ohm, Bankier, zu Dortmund,

3) Stadtrat Peter Christian Asmußsen, Fa—⸗ brikant, zu Elmshorn,

4 Justtzrat Johanneg Hager, Rechtzanwalt und Notar, zu Elmshorn, ;

5) Julius Eduard Maria Gustav Victor Maass, Kaufmann, zu Hamburg.

Die Aktien werden zum Nennbetrage aug— gegeben.

Die Gründer der Gesellschaft, mit Aus- nahme von Hermann Friedrich Wilhelm Menzell, erhalien für ihre Bemühungen und Auslagen hei den Vorbereitungen der Gründung sowie an Provision für de Beschaffung des Aktienkapikals eine Entschäͤdigung von s 7 O00. aut dem Vermzgen der Gesell⸗

aft.

Der Gründer H. F. W. Menzell ist auf Lebenszeit zum Vorstande bestellt. Wenn der selbe nicht wegen der im § 19 des Gesell⸗ schaltẽ vertrages bezeichneten Pflichtyerletzung abgesetzt wird, ist die Gefellschaft berpflichtet, auch im Falle einer Liquidation oder Fuffon demselben zur vollständigen Abfindung hierfür auf die Dauer von weiteren zehn Jahren zusammen jährlich die ihm sonst auz der Leitung der Geschäfte zugefallenen Einnahmen zu jahlen.

Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstandes, des Aufsi hts⸗ ats und der Revisoren kann bei dem Gericht Ein⸗ sicht genommen werden. Von dem Prüfungsbericht der Revisgren kann auch bei der hiesigen Handels⸗ kammer Einsicht genommen werden.

Oktober 14. ; D. Nadel Sohn. Das Geschäft ist von Willy

Stern, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. .

Der Familienname der Prokuristin M. Nadel ist infolge deren Verheiratung Stern. enri Grand. Der Wohnort des Inhabers C. P. S. Grand ist Alt⸗Rahlstedt.

Inhaber; Hermann Wil⸗ helm Wagener, Kaufmann, zu Hamburg.

Diese Kommandit⸗ eren lt ist aufgelöst worden; die Liquidation ist eendigt. J

Das Geschäft ist von einer am 1. Juli 1907 errichteten Kommandltgesellschaft mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihr unter der Firma Sommer, Herrmann K Co. Sus. fortgesetzt.

Persönlich haftende Gesellschaster sind: Bernhard Wilhelm Gustav Sommer, zu n nn. Heinrich . Carl Gustav Georg Renner, zu Mexiko,

rnst Jobannes Otto, zu Mexlko, und Hang Hinrich Voigt, zu Hamburg, Kaufleute.

Die Gesellschaft hat zwel Kommanditisten.

rokurist ist Heinrich Jaliug Richard Kopal. ie an H. H. Voigt erteilte Prokura ist er loschen.

„Courier“ Internat. Handels Auskunftei,

Inkasso⸗ Æ Detektiv Institut Rudoln checker. Inhaber: Heinrich Karl Rudolp Schecker, Kaufmann, zu Hambu

rg. Schilling Æ Go.. Diese offene Handel geselsschaft

ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter O. B. A. Schilling mit Aktiven und Passiven übernommen worden und . ihm unter unveränderter Ftrma fort esetzt. ö

J . Wohnort des Schllling ist Billwärder

.d. B. 25 ler Æ Co. Gesellschafter; Ehefrau Adele

argaretha Vogler, geb. Berlien, zu Hamburg, und Wilhelm Gunther Oswald Berlien, Kaufmann, zu Lokstedt.

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am

10. Oktober 1907. Diese Firma ist erloschen. Prokura ist erteilt an Max August

Heinrich Stahmer.

Diese offene Handelsge sellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter G. J. W. Müller mit Aktiven und Passiven übernommen worden und . ihm unter unveränderter Firma fort gesetzt.

Gustav J. W. Müller. Inhaber: Gustav Jo⸗

hann Wilhelm Müller, Kaufmann, zu Blankenese. Diese Firma ist erloschen. Inhaber: Jacob Magnus, Kaufmann, zu Wandsbek. Bezüglich des Inhabers F H. H. Beeken ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen worden.

Frachteontor Gesellschaft mit beschränkter

aftung. In der Versammlung der Gesellschafter ö. g Jun 1907, 3. Jult 1907 und 10. Ok⸗ tober 1907 ist die Aenderung und n mn des Gesellschastsbertrages beschlossen und u. a. bestimmt

worden: ; Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb . Kohlen und Grzen, der Betrleb einer

Reederei und aller solchen Geschäfte, welche dem Reedereibetrleb oder dem an. und racht⸗ verkehr dienlich erscheinen, ferner der Betrich von Schiff ꝛagenturen sowie aller mit obigen Gegenständen zusammenhängenden Handels und ig le ü th schledenen G

3 Stelle des ausgeschiedenen G. F. Lubinus ist Carl Alfred Godeffroy, , zu Ham- burg, zum Geschäftgführer bestellt worden.

Amtsgericht Hamburg. Abteilung für bas Handels register.

Hann 2 35 ,. 67659

en Handelgregt ĩ Abt ih ö Handelzregister ist heute eingetragen in

ju Nr. 29 Firma L. Bleckwenn Die 63 1 ö . unte Nr. 3194 die Firma August Rischk mlt Nseberlaffung Hauuover ö als i r

ö i, e n, in Hannover.

unter Nr. ie, Firma Sanitäts- Drogerie Friedrich Haye mit Niederlassung , Tleefeld und als Inhaber Drogenhändler Friedrich

Haye in . . 5196 die Firma Milius Æ Meier

unter mit Sitz Hannover und als Ge ellschafter die In= ö ing 23 und W gef her on,

annoyer. ene Handel égesellsch bi. 3. gesellschaft selt 1. Or

unter Nr. 3197 die Firma Jürges * Kohr mlt Sitz Hannover und als Gefeilschafter W, fi ö nig . . Kohr in

nover. le offene Handelsgesellschaft hat

. 6 1 . gesellschaft hat am

unter Nr. 3198 die Firma Geor artmann mit Niederlassung Linden und alt . Kauf⸗ mann Georg Hartmann in Linden. unter Nr. Zig9 die Firma Hans stuhlmann mit Niederlassung Hannober und als deren Inhaber Kaufmann Hans Kuhlmann in Hannoher. unter Nr. 32900 die Firma Fritz Matthai mit Niederlassung Hannover und alt Inhaber Zivil, ingenieur lt Matthai in Hanne ver.

unter Nr. 3201 die Flrma Ernst Hille mit Niederlassung Haunover und als Inhaber Kauf⸗ mann Ernst Hille in Hannover. zu Nr. 3109 Firma Groß Damp fwasch⸗Anstalt Reform Hermann Bartling. Her Kaufmann Gustav Schoepß in Hannover ist in daz Geschãft als Hersönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der Uebergang der im Betrlebe deg Geschafts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindsichkeiten auf die Gesellschaft ist augeschloffen. Die Firma ist in KGrost · amn fmwasch · Austalt Reform Hermann Bartling Co. geändert und nach Abteilung A Nr. 3202 übertragen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 10. Oktober 1907 begonnen. Dannoyer, den 14. Oktober 1907.

Königlichen Amtsgericht. 4A. Harhurg, EIbe-— 67660 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 497 die Firma „Hugo Harms, Cigarren Fabrik und Import“ mit dem Nieder laffungsort Harburg und als deren Inhaber der Zigarrenfabrikant Hugo Harms in Harburg ein ertragen.

? . den 14. Oktober 1907.

Röniglicheg Amtggericht. IX. Herford. Bekanntmachung. 57661 In das Handelgregister Abteilung A ist bet der Firma „Kittler . Meyer“ in Herford (Nr. 421 des Renisters) heute folgendes eingetragen; ;

Der Kaufmann Carl Meyer zu Herford ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma ist in „Ernst Kittler“ geändert.

Sodann ist die Firma „Ernst Kittler“ in Her⸗ ford in das Handelzaregister Abt. A unter Nr. 422 und als deren Inhaber der Deftillateur Ernst Kittler zu Herford heute neu eingetragen.

Herford, den 14. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Hoyerswerda. Bekanntmachung. 57662] Im Handelsregister 3 ist bei Nr. 2 Aktien gesellschaft für Glasfabrikation vormals Ge⸗ . FVoffmann heute folgendes eingetragen worden:

Der Fabrikdireltor Heinrich Peter in Berngdorf ist neben dem bisherigen Vorstande Richard Fischer zum Vorstandsmitgliede bestellt. Beide Vorstands⸗ J sind jeder für sich zur Vertretung be—⸗ rechtigt. .

Doyerswerda, den 9. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Janer. 57663 In unser Handelsregister Aist bei der unter Nr. 98 eingetragenen Firma Wilh. Kramer et Cr Jauer in Spalte 4 folgendes eingetragen worden: Dem Steinmetztechniker Hans Meyer in Jauer ist Prokura erteilt worden.

Kgl. Amtsgericht Jauer, den 10. Oktober 1907.

Knhln. 57664

Im Handelsregister Abt. A ist beute bei der

offenen Handel sgesellschaft Richter . Jahn in

Naschhausen (Nr. 78) eingetragen worden, daß die

Firma erloschen ist.

Kahla (S.A.), den 15. Oktoher 1907. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3.

Kalan. Bekanntmachung. 567665 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 13 ist heute bei der Firmg C. Siegert Nachfolger in Ralau als jetziger Inhaber derselben der Kaufmann Hermann Krause eingetragen worden. Kalgu, den 4. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Karlsruhe, Kaden.

Bekanntmachung.

In das Handelsregister A ist eingetragen: 1) Band II O.-3. 331 Seite 671‚22 zur Firma I. Schober, Karlsruhe: Der bisherige Inhaber, Photograph Karl Obrist hat das Geschäft übertragen auf seine Ehefrau, Ella Anng geb. Heynichen, hler, welche solchegß unter der bisherigen Firma weiter⸗ führt. Der Uebergang der im Betrsebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei der Uebernahme des Geschäfts durch Frau Ella Anna Obrist ausgeschlossen. Dem Karl Obrist, Photo⸗ graph hier, ist Prokura erteilt. 2) Band III O38. 185 Seite 37314 zur Firma Maschinenfahrik Heinrich Mahr Nachf. Mohr E Göhm, Karläruhe: Vie Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Marie Mohr ist aus dem Geschäft aus⸗

67666

treten; dieses ist übergegangen auf die bisherige k ff. ul Clisabeth Hd gent wird von dieser

ften 6h b.

*

Karlsruhe. Farlsruhe. 14. Okiober 1907. Großh. Amtggericht. III. Karlsruhe, Haden. Bekanntmachung. In das Handelsregister B Band J Seite 3678 ist jur Firma: Bavische versicherung bank, Karlsruhe, einge sand reftor Dr. Giesler ist aug dem Vor . eschieden, an dessen Stelle Direktor Heinr . als Vorstanbsmitglied bestellt. Karlsruhe. 15. Oktober 1907. Großh. Amtsgericht. Karlaruhoe, Kadem.

III.

lassung in Karlsruhe eingetragen: der Generalversammlung vom 30. Seyt uh ist die Zweigniederlaffung von Farlst Mannheim verlegt. Karlsruhe, 16. Oktober 1997. Großh. Amtsgericht. III. tattowitnu, O. 8. st im . ilung B In unser Handelzregister Abteilung enen 10. Oktober 16h] bei ö unter Nr. ln e , Gesellschaft mit beschränkter Haftung Einhorn in Dreöden mit Zweign Rattowitz solgendeß eingetragen wor . i ,,, egenstand des Unter de schaftsbertrages abgeändert. ,, t . nehmens sss jetzt auch bie Bete dnn In oer ö. oder zu gründenden efell catch gleichen Art be . welche Unternehmungen de ö reiben.

teien. Eintragung in das Dandeloreg in Nr. 58: Firma (G6. Schmidt ö. Norddeutsche Kuunststein⸗Induftt peschů ter L. Keding, Gefellschaft durch Heschluß Haftung, rie: Die Gesellschaft ist z ä. der Gesellschafter aufgelöst. aufm chm, 3 Hehe stein in Kiel und Kaufmann Joh. . ot Mar in Hamburg sind Liguidatoren. Der Liqu . np, Eckstein ist auch allein befugt, Geldbeträge tfseren an, nehmen und darüber rechts gültig zu quitt!

el, den 9. Oktober 1907 HKreunbmrg, O.-S.

r änkter

Königliches miegericht. Abteilung dienen

lichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe Geschäfts durch Ernst Glhn ausgeschlossen. j Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S., 9. 1 Lei pniꝶ. i , ; In dag Handelsregister ist heute eingetrn worden: ip zi iz ahl Blatt 23er. bett. zie Firma gent! Immobiliengesellschaft in Leipzig; Pro 9 erteilt dem Gesellschaftsbeamten He. Ludalf 9 jun, in Leipzig. Er darf die Gesellschaft . n meinschaft mit cinem Vorstandem itgliede de,, anderen Prokuristen vertreten. Ihm ö. bereil? . 26 , gien Riebe⸗ eingetragenen Prokurlsten Carl Binder, die ö. Robert Hennig und Dr. Wil'helm Just el, , Alschgft Srundftücke zu veräußern . Hahn lten, t „hrakura, de; bereits eingsetrase nn den daß Robert Hennig ist dahin erweitert . Gan gemeinschaftlich mit je einem der, fen gust un, Binder, Willy Riedel, Dr. Kilbelnn soll fi Dr. Ludolf Colditz jun. berechtigt . und in die Seselschast G runbst icke rr verkihetn belasten; r Gdu sn Blatt zg, bett. die rms nan rich . Sohn in. Leipzig; Der Kan, Julius Paul Grsch ist als r iche ste Enn; neh e . i. . .. eitsch, riftgießere als In en,, . ; infolge Ablebens ausgeschieden. zn Leipüig,. ! N Neitsch, . Voigt, ö nhaberin; h auf Blatt 12 999 betr. die Firm. illustrierten ar, n , . beit / Gesenschaft mit beschrän in 5. BVaz Stammkapttal sst der Geselsschafter vom 24. August 190 vom h⸗ erhöht worden. Der n, 10. ist durch Beschluß ker Ge 24. August 1957 außer Kraft e fz seine Slelle tritt der am 34. August 13 ö. , . rage wird n ekannt gegeben: Y 5 Heinrich Kleine übernimmt weiter gu ere , h. d

Kapltal eine Stammeinlage von 9 bringung der laut den Geschäf öhe der Firma Hartmann C chaft zustehenden und ihm a für gelieferte Druckarbelten; D) auf. Blatt, 16 65, betr. die , Carl Steineck in Leipzig: erloschen. , den 15. Oktober dnn,

3 KLbalclichäs Aulegerich. Abt.

Verantwortlicher Redakteur; hurg⸗; Direktor Dr. Tyrol in Gharlottenb .

e Verlag der Expedition (Heidrich) 9 a0ꝰ Drug der Norddeutschen Buchdruckepei .

Bu I grun

AÄnsstalt Berlin ., Wilheimstraße