1907 / 249 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reichsanzei

M 249.

zeichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse,

i flage, in welcher die Bekanntmachun Der Inhalt dieser Beilage, i .

Sechste Beilage

rplanbekannkmachungen der Eisen

Zentral⸗Handelsregister

Das . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin H

Selbstabholer auch dur Staatzanzeigers, 8W.

Handelsregister.

Lich. Bekanntmachung. 67673 . . a eln, iter Abteilung B Nr. 2

urde heute eingetragen:

Firma H, Touwerke, Gesellschaft mit beschrünkler Haftung“, Lich. Gegen tand des

nternchmienz il die Glrichtung einer Vampfztegelei auf den won Fürstlicher Fentkammer zu Lich, ge= pachteten Grundstlicken, die Herstellung. und Ver. werkung von Ziegel. und Tonwaren, der Erwerb und die Ausbeutung anderer zu Tongewinnung ge— eigneter Gräandstück, Handel mit k'ramischzn. Er⸗ zeugnissen aller Art. Das Stammkapital beträgt 0 509 *r Geschäftaführer ist Heinrich Schmidt VIII. Ziegelmeister zu Lich. Der Besellfchaftgbertrag ist am 3. Fun 1967 festgestellt. Verpflichtende Willens⸗ rklaͤrungen der Gesellschaft sollen, unbeschadet der Vertretungsbefugnis deg Geschäftsführers nach außen, außer von dem Geschäftsführer von einem hierzu von dem Aufsichtgrat bestimmten Aufsichts ratõmit⸗· glied mitunter zeichnet sein. Bei Quittungen genügt zur Güftigkelt allein die Unterschrift des Geschäft⸗ führers oder eines von diesem mit Einwilligung des Aufsichtsrats Beauftragten,

Lich, am 15. Oltober 19907.

Großh. Hess. Amtsgericht.

Eöban, Westpr. Bekanntmachung. 57674 In unser Handelsregsster Abtlg. A ist heute unter Nr. 72 die Firma Jakob Kolecki, Löbau Wyr, und als deren Inhaber der Kaufmann Jakob Kolecki ebenda eingetragen worden. Löbau, Wyr., den 11. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

L dinghausen. 57675 Im Handel zregister B ist bei Nr. J heute vermerkt: Die allgemeiae Baugesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung iu Münster mit Zweignieder⸗

lafsung zu Lädinghausen ist aufgelöst. Zu Liquidatoren find bestellt,. . z der Kaufmann Eugen Schücking zu Lüding hausen und ö Y der Kaufmann Paul Blumenthal zu Münster. Dieselben haben gemeinsame Vertretungsbefugnis. Lüdinghausen, ü5. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Magdeburg. (57676

1) Bei der Firma „Raschke Giesemann“ unter Rr. 1335 des Handelgregisters A ist eingetragen: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Walter Raschke and Fräulein Margarete Raschke, beide ju Magde⸗ burg, übergegangen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 14. Ottober 1907 begonnen. Der Uebergang ver in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde- rungen und Verbindlichkeiten ist hei dem Erwerhe des Geschäfts durch Walter und Margarete Raschke ausgeschlossen.

2) Die Firma „Wolff Holzmüller“ zu Magdeburg (früher Torgau⸗Mahla) und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Max Wolff zu Torgau und Felix Holzmüller zu Magde burg sind unter Nr. 2366 des Handelsregisters A eingetragen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1904 begonnen.

Magdeburg, den 16. Oktober 1397.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Neuhaldensleben. (57678

In unser Handelzregister A sind heute hei der unter Nr. L' eingetragenen Firma Schulze Co. in Neuhaldensleben an Stelle deg verstorbenen Fisberigen Inhabers, Fabrikbesitzers Wilhelm Weitz in Lüneburg, folgende Personen als Firmeninhaber eingetragen: Die Witwe Weitz, Anna geb. Fehlkaber, In Lüneburg in fortgesetzter allgemeiner Gütergemein⸗ e, mit ihren bezw. ihres Ehemannes Kindern,

namlich:

1) der Ehefrau des Kaufmanns Karl Jenckel, Frieda geb. ö. in Neuhaldensleben,

2) Wilhelm Weitz

ZI Anna Weitz ‚.

4) Franz Weitz in Lüneburg.

5) Lulse Weitz

. . . den 8. Oktober 1907

ensle . . . NReuhalden h nfs n.

X 14d ensleben., 67679]

e, B ist heute bei der unter Ne 13 (mngckragenen Magdeburger Pripatban— Zweigulederlaffung Neuhaldensleben folgendes

eingetragen: ö

deg durchgeführten Erhöhungsbeschlusseg ö M n . das Grundkapital jetzt 27 goö So M (165 609 Inhaberaktien zu je 1500 1 und 3650 Inhaberaktlen zu je 1000 ).

Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 26. Megrz Tos. ist entsprechend der Erhöhung Sas C nn ill der 8 3 Abf. 1 des Gesellschafte.

rages geändert.

Neuhaldens leben, den 9. Oktober 1907.

Königliches Amtagericht. Veustadt, O.-8. 7681

Bel der in unserem Handelgregister Abt. unter

. Rg eingetragenen Firma Rugust Schneider in Neuftadt O.. 3. ist heut folgendes eingetragen worden: Die Firma ist ö Amtsgericht Neustadt D. S.,. J. Otiober 1967.

Ohligs. rss In das Handelsregister Abt. A ist bel der unter Nr. 78 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Berrenberg K Keßing mit dem Sltz in Ohligs⸗Weyer heute eingetragen worden, daß der Schloffer Paul Berrenberg in Weyer aus

die Könkgliche Expedition des Deutschen slhelmstraße 32, bezogen werden.

Reichzanzeigers und Königlich Preußis

Il usgeschleden ist, daß die dem Kauf⸗ ien , Wen, e in Wald erteilte Prokura erloschen ist, daß dieser als persönlich haftender Ge⸗ sellschaster ein , die Firma in „P. Keß ing

S ert ist. * i . 3 . ö der Abt. A des

delsregisters heute neu eingetragen. e , 14. Oktober 19607.

Königliches Amtsgericht.

Oldenburg, Grossh. 57684

In unfer Handelsregister ist heute zur Firma E. Block in Sldenburg folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Eduard Gustab Heinrich Block in Oldenburg . . ,, Gesellschafter

das delsgeschäft eingetreten. h ; n i 96 ö den Kaufleuten Heinrich Diedrich Justus Block und Eduard Gustav Heinrich Block, Felde in Sldenburg, bestehende offene Handelsgesell schaft hat . ö ö 1907 begonnen. Die Firma bleibt unverändert. ;

ldeuburg ü. Gr., 1907, Olthr. 8,

3 ' z. Amisgericht. Abt. XV. Oldenburg, Grossh.

In unser ,,, ist . zur Bruns in enburg eingetragen; 35 Kaufmann i m, Rosenbusch in Olden⸗

burg ist Prokura erteilt. e , 1. Gr., 1907, Oktbr. 10. Großh. Amtsgericht. Abt. V. Oranienburg. 567687] Im Handelgregister Abt. A ist bei der Firma Böwitz C Nosenberg Nr. 55. eingetragen: Sie Gesellschaft ist aufgelbst. Liquidatoren sind die beiden bisherigen Gesellschafter Rudolf Bowitz und Fritz Rosenberg“ ; ; sowle ferner: ‚Dle Firma ist erloschen, Oranienburg, den 12. Oktober 19607. Königliches Amtsgericht.

Osterwieck, Harz. 677865

Bei der im Handelsregister A 110 verzeichneten Firma Louis Werler zu Osterwieck ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Louis Werler Nachf. August Henneke. Inhaber der Firma ist der Tapezierer und Dekorateur August Henueke zu Osterwiek, H. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Tapezierer und Dekorateur August Henneke aguggeschloffen.

Sfterwieck, H., den 14. Oktober 1907.

Königl. Amtsgericht.

Pasewalk. Bekanntmachung. ö.

In unser Handelsregister Nr. 97 ist heute be der Firma Brock, Bohrenfeldt Co. in Pase- walk eingetragen: Der Kaufmann Wilhelm Fertig, die Fabrikbesttzer Wilhelm Andres, Fritz Redtmann und Paul Rebtmann sind am 1 Oltober 1907 aus der Gesellschaft ausgeschleden. Der Kaufmann Gott⸗ hold Lehmann in Pasewalk ist als persönlich haf lender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschafter Brock, Bohrenfeldt, August Fertig und Lehmann 3 die Gesellschaft unter der bisherigen Firma weiter.

Pasewalk, den 11. Oktober 19907.

Königliches Amtsgericht. PCIorrheim. Handelsregister. 57689

Zu Abt. B Band 1 O.3. 7 wurde bel der Firma Kolmar Jourdan X. G. Uhrkettenfabrik hier eingetragen; Den Technikern Karl Faas und Fritz Buck hier ist Gesamtprokurg erteilt.

Pforzheim, den 14. Oktober 1907.

Gr. Ante er gt. i. Plauen, Vogt. 57690

In das Handelzreglster ist heute eingetragen worden:

2. auf dem die offene Handelsgesellschaft S. . J. Oistrach in Plauen he⸗ treffenden Blatt 2494: die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen;

b auf dem die Firma Hartwig . Vogel, Filiale Plauen in Plauen, Zwelgniederlassung der in Dresden unter der Firma Hartwig R Vogel bestehenden Hauptniederlaffung, betreffenden Blatt 605: Die Firma ist infolge Aufgabe der Zweigniederlassung erloschen.

e, auf Blatt 2572 die Firma Paul Zeifsig in Plauen und altz Inhaber der Kaufmann Paul Zeisig daselbst. ꝰ— . ;

Angegebener Geschäftszweig zu e: Handel mit Kaka und Schokoladenerzeugniffen, Kaffee, Fasson⸗ und Luxuzwaren, Hauptniederlage der Firma Hartwig & Vogel, Dresden.

Plauen, den 15. Oktober 1997.

Das Königliche Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. 66

In unser Handelsregister Abtellung A ist heute under Nr. 1577 die Firma Automobil Centrale Miecislaus Grzhbkowzti in Posen und als deren Inhaber der Maschinentechniker Miecislaus Griybkowzkt zu Posen eingetragen worden.

Posen, den 15. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. IVb 9e]

In unserem Handelsgregifter Abteilung A ist beute die unter Nr. 1462 eingetragene Firma Roman Zielinski in Posen gelöscht worden.

Posen, den 11. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Posen. Bekauntmachung. 57693

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Rr. 57 bei der Firma S. Michalski Eg vormals A. Krzyzauowmski in Posen ein-

567685 Firma

. 2 nd, erscheint auch in einem

uster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deuntsche Reich. n. 240)

ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 18. Oktoher

en aus den Handels⸗, Güterrechts, Vereins e of gef, Zeichen⸗ . bahnen enthalten

1907.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

beträgt L S S6

für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 2

O 3.

Infertibnspreiß für den Raum elner Druckzeile 20 3.

getragen worden, daß die Gesellschaft aufgelzst und der bizherige Gesellschafter Czeslaus Kusztelan alleiniger Inhaber der Firma ist. Posen, den 12. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Pulsnitz, Sachsen. 67694 Auf Blatt 156 des Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma F. Julius Schöne & Sohn in Hauswalde eingetragen worden. Pulsnitz, am 15. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Quedlinburg. J 695]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 417 die Firma Friebrich Mahnfeld, Quedlinburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Mahnfeld daselbst eingetragen.

Quedlinburg, den 12. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Radolfaell. Handelsregister. 57696

In das Handelsregister ist heute in Abt. A bei O. -Z. 214 eingetragen worden die Firma: „Singener Nachrichten, Buchdruckerei, Buch und Schreib⸗ materialienhandlung, Juhaber August Becker und Julius Beeser in Singen am Hohentwiel.“ Persönlich haftende Gesellschafter: August Becker, Buchhändler, und Julius Beeser, Redakteur, in Singen a. H. Zur Firmenzeichnung sind die beiden Gesellschafter nur gemeinschaftlich berechtigt. Die Gesellschaft ist eine offene und hat am 1. September 1907 begonnen.

Radolfzell, den 3. Oktober 1997.

Großh. Amtsgericht. Rastenburg, Ostpr. 57698

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 157 die Firma „Klara Weber“ und als deren In haberin das Fräulein Klara Weber in Rastenburg eingetragen.

Rastenburg, den 10. Oktober 1907.

Königl. Amtsgericht. Rastenburg. 5 b97]

Bei den offenen Handelsgesellschaften H.-R. A Nr. 55 und 149:

J. F. Maroska Juh. Bleyer et Heß und Bleyer et Heß Rastenburg

ö eingetragen worden, daß die Firmen erloschen

nd. Rastenburg, den 10. Oktober 1907.

; Königl. Amtsgericht. KRKecklinghangenm. , e, In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 57 i bei der Firma Franz Winkelmann in Reckling⸗

hausen folgendes eingetragen worden:

Das Geschäft ist durch Erbgang auf die Witwe Kaufmanns Josef Winkelmann, Adolfine geb. Schipper, und deren mit ihr in fortgesetzter westfälischer Süter⸗ gemeinschaft lebenden Kinder Franziska und Aluisia Winkelmann in Recklinghausen, die es unter derselben Firma unverändert fortführen, übergegangen.

Recklinghausen, den 15. Oktober 1967.

Königl. Amtsgericht. Abt. 1. Schenefeld, Hz. Kiel. 577011

In dem Handelgregister A 398 Firma Ehr. Lange, Hanergu, ist ber bisherige Inhaber gelöscht und als . Inhaber der Kaufmann n Hugo Lange in Hanerau eingetragen worden.

Schenefeld, den 9. Oktober 197,

Königliches Amtsgericht. Seligenstadt, Nesgen. 57702 Bekanntmachung.

Der Inhaber der Firma August Bender zu Seligenstabt hat seiner Ehefrau, Amalie geb. Sauer, Prokura erteilt.

Eintrag in unserem ö. ist erfolgt.

Großh. Hess. Amtsgericht Seligenstadt. Siegburg.

67703

In das Handelsregister ist eingetragen; ] 3. bei der Firma Rheinische . Joseph Lengsholz und Cie, Gesellschaft mit Deschräukter Haftung in Spich: b. bel der Firma Rheinische Falzziegelwerke Spich, Gesellschaft mit beschräukter Haftung

in Spich: Die Gesellschaft ist aufgelßst. Die Firma ist er⸗

oschen. ah e, den 11. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Solingen. h 7704 Eintragung in das Handelsregister Abt. A. Nr. 996, Firma Balke E Schaaf, Solingen: Dem Ewald Balke zu Solingen ist Prokura erteilt. Solingen, den 12. Oktober 1907. ; Königliches Amtsgericht. VI. Sommer geld, Rz. Frankf. O. 57705 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 145 die Firma „Bernhard Hecht, Modetuch⸗ . Sommerfeld“ und als Inhaber der Fabrik« ö. Bernhard Hecht in Sommerfeld eingetragen worden. Gommerfeld, den 5. Oktober 1907. ; Königliches Amtsgericht. Stallupönen. 57706 In unser Handelsreglster . A ist bei Nr. 73, betreffend die Firma H. Schröder in Mehlkehmen heute eingetragen, daß die Gesellschaft nach dem Tode deg Mltinhaberg, Kaufmanng Heinrich Schröder in Mehlkehmen, aufgelöst ist. ö Alleiniger Inhaber der Firma ist nunmehr der bisherige Gesellschafter Kaufmann Emil Schröder in ehlkehmen. Stallupönen, den 14. Oltober 1807. Königliches Amtsgericht.

Strassburg, Els. 57397] Am 3. Oktober 1907 wurde in das Gesellschafts⸗ register eingetragen bei der Firma: Deutsche Futterstoff⸗ Fabrik, Abteilung Straßburg, Aktiengesellschaft in Straßburg i. G.

Das bisherige alleinige Vorstandsmitglied Carl ö in Freiburg J. B. ist ausgeschieden.

n dessen Stelle ist der Kaufmann Christian Scherry in Straßburg zum Vorstande bestellt worden.

Am 8. Oktober 1967 wurde eingetragen:

In das Firmenregister Band Vil Nr. 271 bel der Firma Hartmann Fischer's stunstberlag, Nachf. Kurt Saatweber in Straßburg:

Die Firma ist erloschen.

Band VI Nr. 208 bei der Firma: Lembacher Ziegelwerke Samuel Weill in Hagenau

Die Firma ist erloschen.

Band I7 Nr. 2989 bei der Firma: Martin Falk in Straßburg:

Der Ehefrau Martin Falk, geborene Elise Heß, in Straßburg ist Prokura erteilt.

Band Y Nr. 499 bei der Firma: Heinrich Rudershausen in Straßburg: st . Firmeninhaber ist am 17. April 19603 ge⸗

orben.

Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven auf die Witwe Ruderghausen, Ernestine ö. Dene, in Straßburg übergegangen, welche dasselbe unter der alten Firma weiterführt.

Band VIII Nr. 209 die Firma: Heinrich Ruders⸗ hausen zu Straßburg.

Inhaber ist die Witwe Rudershausen, Ernestine geborene Dener, Kauffrau zu Straßburg.

In das Gesellschaftsregister Band X Nr. 18 die

irma Dreyfuß Comp. in Appenweier, mit

, n, . 3 e urg. 9

ene andelsgesellschaft, m eginn vom 1. nf estende Geselschafter ersön aftende Gesellschafter sind: 3 Emanuel Dreyfuß, 2) Hermann Dreyfuß, 35 Siegmund Dreyfuß, Kaufleute; ju 1 u. 2 in Kalserslautern, zu 3 in Straßburg.

Band 1IX Nr. 4 bei der Firma Haasenstein * Vogler Aktiengesellschaft, mit dem Sitz in Berlin, und Zweigniederlassung in Straßburg i. E.

Dle , der Aktionaͤre hat am 29. Juni 1907 eine Aenderung der Satzung in 5 20 und 22 beschlossen. Es wird auf die bei dem Ge⸗ richte eingereichten Urkunden über die Abänderung

Bezug genommen. ö Straßburg, den 8. Oktbr. 1907.

Kaiserl. Amtsgericht.

Stragaburg, ElIg. Es wurde heute eingetragen: In das Firmenregister: Band 1 Nr. 496 bet der Firma Bollack Leun in ö Die Firma ist erloschen. Band VI Nr. 227 bei der Firma Georg Kittler in Schiltigheim: Die Prokurg des Georg Kittler Sohn ist erloschen. Das Handelsgeschäft ist mit Aktien und Passswen auf den genannten früheren Prokuristen übergegangen, welcher dazselbe unter der alten Firma welterführt. Band VII Nr. 210 die Firma Georg Kittler in Schiltigheim. Inhaber ist Johann Georg Eusebtus Kittler, Kaufmann in Straßburg. In dat Ie uschateregister: Band X Nr. 19 die Firma Gebrüder Klein in Straßburg. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn vom 7. Ok⸗ teh . haftende Gesell ersön aftende Gesellschafter sind: 1) Moritz Klein, 2 ĩ 3) Michael Klein, Kaufleute zu Straßburg. Angegebener Geschäftgzweig: Serbe r o zie gi an . e Firma Th. Grimm u. Co. in Vl asf hu ) .

g.

O delgesell ö ,, ö . . mit Beginn vom 5. Ok

ersön aftende Gesellschaft ö ,,,

2) Josef Thiebaut, Kaufleute in Straßburg.

Angegebener ,,

Spenalgeschäft f. .

Band X Nr. 21 die Firma Gebrüder Longini in Se ren enn );

ene andelsge t 30. Seytember 6 ö,, . haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ I David Longint, saie Longini,

3 Leopold Longini,

—ᷣ . 2 in Straßburg, zu 3 in Zürich (Schwein) aft. Straßburg, den 11. Oktober 1907. dauer. Tun ge lh.

Tilsit. Bekanntmachung. 57708 5 39 vad r fen t 6. 6 r. 70 als offene Handelsgesellscha e Firma ö GShleben in Tilsit . en. d ne. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Brund und Arthur Ehleben in Tilsit. Die Gesellschaft hat am 165. August 1907 begonnen; zu ihrer Vertretung ist jeder der Gee lla r, einzeln

ermächtigt. Tilfit, den 14. Oktober 1907.

or or]

Königliches Amtsgericht.