1907 / 258 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

um 50 Millionen, die in Wechseln mit 1223 Millionen um 3! Millionen größer als 1906. Der Metallvorrat von V8 Millionen, der sich ungewöhnlicher Weise in den letzten Tagen vermindert habe, ö. zwar noch um 33 Millionen 6 er als im Vorjahre; ihm stehe aber ein um 94 Millionen lärkerer Notenumlauf von 16538 Millionen gegenüber. Der steuerpflichtige Umlauf sei um 13 Millionen größer, die Metalldeckung der Noten um 1,1 Prozent schwächer als 1906. Eine weitere Spannung sei zum Ultimo d. M. u erwarten. Dazu komme die gestern hier eingetretene

ie des Privatdiskonts am offenen Markte um ij Proz. auf Hisg Proz. und der fremden Wechselkurse an verschledenen ausländischen Plätzen. Diese Kurse ließen in Verbindung mit den dortigen Zustaͤnden icht bloß die Gefahr des Goldabzugs ins Ausland als dringlich erscheinen, sondern ein . sei auch bereits in einigem Umfang eingetreten. Um dem nachdrücklich entgegenzuwirken, empfehle sich somit eine Diskonterhöhung um ein volles Prozent. Der Zentralausschuß erklärte sich nach kurzer Diskussion einflimmig mit der Fest⸗ setzung des Diskonts auf sechseinhalb Prozent, des Lombard⸗ es auf siebeneinhalb Prozent einverstanden. Schließlich wurden noch einige Stadtschuldverschreibungen zur Beleihung im Lombardverkehr der Reichsbank zugelassen.

(Weitere Nachrichten über Handel und Gewerbe“ s. i. d. Ersten Beilage.)

Theater und Mufik.

Im Königlichen Opernhause geht morgen, Mittwoch, . Madama Butterfly, mit Fräulein Farrar in der Titelrolle, n Szene. In den anderen Hauptpartien sind Fräulein Rothauser owie die Herren Maclennan, Hoffmann und Lieban beschaͤftigt. irigent ist Dr. Besl. In der Lohengrin“ Aufführung am 2. November (Sonnabend) gastlert Fräulein Fabry vom Stadttheater in Augsburg in der Rolle der Elsa auf Engagement.

Im Königlichen Schaufpielhause wird morgen Blumen⸗ thals und Kadelburgs Lustspiel „Der letzte Funke“, mit den Herren Keßler, Boettcher, Kraußneck, Vollmer, Oberländer, Eichholz und den Damen Willig und Arnstädt in den Hauptrollen, aufgeführt.

Die Schlier seer beschließen morgen im Neuen Königlichen Operntheater ihr Gastspiel mit der Aufführung der Bauernposse; Der Amerikaseppel. Taper Terofal, der die Titelrolle spielt, singt im jwelten Alt als Einlage ein humoristisches Strophenlied: Der Schimmel.. Das Zitherpirtuosenterjett wird neue Stücke vortragen.

Im Neuen Schauspielhause wird Friedrich Hebbel, dessen Tragödie Judith‘ sich mit Erfolg auf dem Spielplan behauptet, demnächst auch noch mit selner Komödie Der Diamant‘ ju Worte kommen, deren Aufführung für Ende November in Aussicht ge—⸗ nommen ist.

In der Komischen Oper wird morgen, Mittwoch, die Oper Carmen‘, mit Fräulein Maria Labia, Fräulein Lola Artst de Padilla sowie den Herren Franz Naval und Karl Armster in den

uptrollen, aufgeführt. Am Freitag wird die Qper Togca-, mit

räulein Maria Labia, Herrn Jean Nadolovitch, Herrn Arthur

leischer und Herrn Ludwig Mantler in den Hauptrollen, gegeben.

ür alle übrigen Tage ist die Oper Tiefland‘ angesetzt. Dle Erst⸗ Aufführung der Dper Die verkaufte Braut“ von Franz Smetana findet Dienstag, den 5. November, statt.

Der Königlich baverische Kammersänger Frances eo d' Andrade wird in diesem Jahre zum ersten Male einen eigenen Liederabend, und war Mittwoch, den . Nobember, im Mozartsaal veranstalten.

er Künstler wird deutsche, italienische und französische Lieder zu

Gehör bringen. Morgen, Mittwoch, Abends 7 Uhr, veranstaltet der Königliche

Mustkdirektor B. Irrgang in der Maxienkirche ein Reformations konzert, unter Mitwirkung des Solcquartetts der Damen Charlotte Kimpel, Julia Michaelg, der Herren A. von Fossard und F. Lederer ⸗Prina sowie des Herrn Paul Sager (Violine). Die Orgel spielen der Mustkdirektor Irrgang und Heinrich Scholz. Die Kantate in' feste Burg“ von Bach und die Phantasie über denselben Choral von Reger stehen u. a. auf dem Programm. Der Eintritt

Mannigfaltiges. Berlin, 29. Olttober 1907.

Die gestrige Sitzung der Vertreter de ?

verbandes Deutscher Industrtieller wurde . k.

re, k Staatsminister und Staatg⸗ nern Dr. von Bethman

le g. 5 5 n Hollweg mit folgender

Meine Herren! Für die freundliche Einladun die zum heutigen Tage haben . lassen, bin ich . . richtigem. Danke. verpflichtet. Der. Zentralverband Dꝛutscher Industrieller hat während eines dreißigjährigen Bestehens an ver Gestaltung unserer sozlalen und wirtschaftlichen Zustände lebendigsten Anteil genommen,. Ich bitte Sie, Ihre Erfahrung auch weiter in den Dienst der Allgemeinheit stellen und auch mir gegenüber damit nicht zurückhalten zu wollen. Ich meinerseits werde bestrebt sein, dem Unternehmertum und der Arbesterschaft mit der gleichen Offenheit und Unbefangenheit gegenüherzutreten und die Auffaffungen beider Seiten gleichmähig zu würdigen, um in möglichst enger Füblung mit dem wirklichen Leben das richtige Augenmaß für das Mögliche sowohl wie für das Notwendige zu gewinnen und zu behalten.

Ueber die Notwendigkelt einer entschloffenen Fortführung der Soßialpolitik habe ich mich auf dem unlängst hier vberanstalteten Arbeiterkongreß ausgesprochen. Bei der Untrenn barkeit jeder frucht⸗ bringenden Sozialpolitik von dem wirtschaftlichen Zustande der In— dustrie kann ich nur hoffen, daß der Ausschwüng ohnegleichen den die deutsche Industrie in den letzten zwel Jahrzehnten dank der Energie der Unternehmer und der Tüchtigteit des deutschen Arbeiters genommen hat, vor unvermittelten Schwankungen bewahrt bleiben möge. Einem Verbande, der wie der Ihrige den Vereinigungs⸗ punkt so vieler und für das wirtschaftliche Wohl deg deutschen Volles bedeutsamer Industriezweige bildet, erwachsen auch in dieser Beziehung die größten Aufgaben, deren Lösung nicht nur auf unsere Verhäͤltnisse, sondern auch auf die Weltkonjunktur ihre Wirkung ausübt. Ueber⸗ spannungen der Konzentrationgtendenz, wie wir sie gerade gegenwärtig mit ihren verhängnisvollen wirtschaftlichen und soßialen Folgen in anderen Ländern erleben, enthalten eine ernste Mahnung.

Ich hoffe, daß Ihre Tätigkeit dazu beitragen wird, unsere Industrie in ruhigen Bahnen zu erhalten, und wünsche insbesondere, daß auch Ihre fetzigen Beratungen einer kräftigen und gesunden Weiterentwicklung ju Ihrem Besten, zum Besten der Arbeiter und zum Besten der Gesamtheit dienen mögen.“

Der Parseval⸗Ballon fuhr gestern 10 Uhr 15 Minuten Vormittags über Spandau, re e n ch Potsdam, Bran⸗ denburg a. H. bis an den Plauenschen See, machte dann, um frisches Kühlwasser aufzunehmen, eine Zwis 9 nlandung und fuhr darauf über Ketzin, Nedlitz, Spandau zu seinem Aufstiegsplatz zurück, wo er 5 Uhr 45 Minuten landete. Die Eigengeschwindigkeit betrug etwas über 40 km. Führer waren, wie gewöhnlich, der Haupt⸗

mann von Kehler und der Hauptmann von Krogh.

Der Wissenschaftliche Verein“ veranstaltet morgen, Abends 8 Uhr, im , ,,. Theater der, Urania“ (Tauben⸗ straße) seinen 1. ortragsabend, an dem der Professor Dr. Lecher aus Prag über das Thema. Mechanische oder elektrische

Naturauffassung?‘ sprechen wird.

Die unter der Leitung des Herrn Friedrich Weber⸗Robine stehende Gesellschaft für mustkalische und dramatische Kunst Deutsche Nationalbühne“ eröffnete am Sonntag im großen Saale des Architektenhauses die Reihe ihrer Veranstaltungen in feierlicher Weise. Der Abend wurde zunächst durch die von der Konzertvereinigung des Kaiser Wilhelm-⸗Gedächtnis⸗ , Bin henth Alex eßlich) stimmungsvoll vor⸗ getragene Hymne an die Nacht! von Beethopen eingeleitet, der sodann eine die Ziele der Veranstaltung berührende Festrede des Leiters sowie ein von der Königlichen Hofschauspielerin 4. D. Frau Baison⸗ Hofmann vorgetragener Prolog folgten. Hieran schloffen sich sodann eine lange Reihe von wertvollen Darbietungen, an denen sich, außer den Vorgenannten, noch der Königliche Schau spieler Herr Wilhelm Arndt und die bekannte Geigerin Fräulein Frene von Brennerberg in wirkungsvoller und verdienstlicher Art beteiligten. Der Gefamteindruck war somit, günstig und

Bremen, 29. Oktober. (W. 6 der White Star⸗Line trieb gestern morgen van Neapel bei Sturm gegen den deutfchen fon ger, np eiö; ire beide Dan hf eh

t un —ĩ . uitpold“ beab wich . .

er T. B.) Der Damp ö . Dampfer . üinztegent

ne Reise nach Sstasten heut: fortjuseen.

Die Tellnehmet ax

b . Ham burg, 28. Oktober. waren Linie au

B Versammlung der Bastie and Söhre, .

White Sea Conference

am Sonntag Gäste der , h ö e

Riesendampfer „Am erlka?“. Auf der Rückfahrt hielt

englischer Teilnehmer der Konferenz, Herr Mackie, der Bůn . .

melster von Leith, eine Rede auf Seins Mäasestät den Kaiser, .

Vorstand der Baltie and Wyite Sea Conference hat zum Sch 5

seiner Tagung ein Begrüßungztelegramm an Seine Majest 5

. 9 ö. . ae fen 14 9 . , nern ellschaft in Hambur er telegra

irn, tdesselben eingegangen ir .

Dover, 28. Oktober. (W. T. B Der von

9) New gott kommende Dampfer Finland‘ der Red Star ⸗Linle

ist Heut;

abend gegen den füdlichen Wellenbrecher gefahren. H durch Raketensignale um die Entfendung . Il eee und . wurde später in den Hafen gebracht. Seine Bugplatten find ein / gedrückt. Zur vorläufigen Ausbesserung wird er bis morgen nach⸗ ö

mittag hier bleiben.

Cherbourg, 29. Oktober. (B. T. B) Nach einer Melt; der Agence Havatz⸗ gran der Zug, in . irc , van i si , befand, in dem Nlugenblic, als er auf dat Militärzüge bestimmte Gleig des Arsenals übergeführt werden sollte aus den Schienen, ein Eifenbahnbeamter wurde verletzt.

Rom, 29. Oktober. (W. T. B). Dle Kön igin⸗Witw vbendege, 2g go Lire für 6 . Lb, be nn gig, rien Geschädigten. Nachrichten aus Ferruzjano ung hat sich vorgestern infolge eines erneuten Erdstoßes eine Spa in dem fersigen Boben gebildet, der fich hler über die git Gegend erstreckt. Man befürchtet einen Einsturz von Erdmassen. 4. H In Branecaleone ereignete fich geftern gegen 6 Ubr Abends em starker Irdstoß⸗ von dem die Gemelnden Montel eos; Santeufemia, Ba gnaro und Sinopoli betroffen wurden. Bevölkerung hat sich eine Pan it bemächtigt.

Neapel, 28. Oktober. (WB. T. B) Ein heftiger Regen, st u rm ging heute morgen nieder und . . Sch a zen im Weichbilde der Stadt Neapel. Zahlreiche e lis⸗ wurden über. enn, Bäume wurden entwurzelt, das Dach einer Sire chi lf . abrik wurde abgedeckt, Landhäuser in Por fler wurden berwüst 5 und der Verkehr der elektrischen Bahnen in der Gegend des Vesu . unterbrochen. In Pojzuofi fand eine starke Leberschwemmung statt, daß Meer überschwemmte einen Teil der Stan Aus dem vom Hochwafser heimgefuchten Piacenza 64 gemeldet, daß die Bewohner der niederen überschwemmten Sta , keile die Dächer der Häufer erstlegen haben; das . arbeitet an ihrer Rettung. In einigen Straßen fleht das Wasser . ju zwet Meter hoch. Ber angerichtete Schaden ist go be ö kein Verkust an Menfchenkeben ju beklggen. Der Pa ste ig unausgefetzt wester. Fünshundert Familien sind obdachlos, Stadtverwaltung ist für ihre Unterbringung bemüht.

Antwerpen, 29. Oktober. (W. T. B.) In vergangener Nacht zerstörte eine heftige Feuertbrunst die Bureauz der Tetephon,. zentrale vollftändig und griff auch auf ein großes, in demselben Hebäude befindlicheß Warengeschäft über. Der Telcphönberkehr wird für einige Tage unterbrochen sein. H

(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

ist frei.

(Der Konzertbericht befindet sich in der Ersten Beilage.)

Theater.

KAäönigliche Schanspiele. Mittwoch: Opern.

haug. 7I6. Abonnements vorstellung. Madgmg

y. Japanische Tragödie in 3 Akten. Nach

3 * * 2 . d , ö . cofa, von . ri .

kalt Leitung: Herr

8 Giacomo Puccini. Mu 2 Reifen

r. Abonnements vorstellung.

Lustspiel in 3 Akten von 96. Kadelburg. Regie:

K auchenegger und Richard Manz. Anfang Uhr. ö , Dyernhaug. 217. Abonnements

lung. Der Cvangelimann. Anfang h Uhr. . 235. Abonnementgzvorstellung. Hamlet, Prinz von Dänem ark. Trauerspiel in Z Aufrügen von Sbatespeare. Uebersetzt von A. W.

don Schlegel. Anfang 71 Uhr.

Dentsches Theater. Mittwoch: Was ihr

J 71 Uhr. K und Julia.

gammerspiele. Mittwoch: Früblings Erwachen. Anfang 8 Uhr. Honneretag; Liebelei.

Neues Schauspielhaus. Mittwoch, Abends

Die große Gemeinde. g R große Gemeinde.

Judith. e altas z Uhr: Zum ersten Male: Stein. Abends 8 Uhr: Die große Gemeinde.

Cesstngtheater. Mittwoch, Abende 8 Uhr:

Der Bund der Jugend. . di s Ubr: Vom andern Ufer. 1 Der Ernst des Lebens.

. i, , Uhr: Die Stützen der Ge⸗

schaft.

für dag weltere Gedeihen der Nationalbühne“ verheißungsvoll.

(Wallnertheater. ,

Abends 8 Uhr: Das vierte Gebot.

Volta tic in 4 Akten von Ludwig Anzengruber. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Reiterattacke. Freilag, Abends 8 Uhr: Reiterattacke.

Schillertheater. O.

Mittwoch

Charlottenburg. Mittwoch, Abends 8 Uhr: e gg ern in 4 Aufzügen von

ir Ibsen. Deutsch von Wilhelm Lange. K Abends 8 Uhr: Die Hermann

1 . , Abends 8 Uhr: Die Hermannschlacht.

Komische Oper. Mittwoch, Abends 8 Uhr:

armen.

Donnergtag: Tiefland. reitag: Tosca. onnabend: Tiefland.

C

WMestens. (Station: Zoologischer

; t 12) Mittwoch, Abends 8 Uhr: 85 *. ö 3 Operette in 3 Akten von Victor Won und Leo Stein. Musik von Franz

ö und folgende Tage: Die lustige Witwe.

Custspielhaus. (Friedrichstraße 236) Mittwoch,

do 5 Uhr: Husarenfieber. 3 . folgende Tage: Susarensieber.

Thenter des

Residenztheater. Hireltlon: Richard llerander.

33 8 Uhr: Ganz der Papa. . 1. ren 35 Mars und Desbailliores.

FSeutsch von Max Schönau. (Baron des Aubrais:

Alexander.) . 663 folgende Tage: Ganz der Papa.

Thaliatheater. Mittwoch, Abends 8 Uhr:

hr Gechs⸗ Uhr Onkel. ,. und folgende Ta

Onkel. Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Babubof

ge: Ihr Sechs ⸗Uhr⸗

Donnergtag und folgende Tage: Fräulein Josette meine Fran.

Theater an der Spree. (Köpenicker Str. S8.) Mlttwoch, Abends 8 Uhr: Der Aktienbudiker. Donnerztag und folgende Tage: Der Aktien⸗

budiker.

Konzerte.

Singakademie. Mittwoch, Abends 8 Uhr: II. FKiavierabend (Beethoven), veranstaltet von Gottfried Galston.

Saal Rechstein. Mittwoch, Abends 74 Uhr:

Liederabend bon Johanna Kiß.

LI. Abounementskonzert des Böhmischen Streich⸗ quartetts.

Klindworth · Scharwenka · aal Eützow⸗

straße 76). Miltwoch, Abends 8 Uhr: Konzert von Ellen Sarsen, unter Mitwirkung von Professor

Heinrich Grünfeld.

Blüthner⸗Saal. W., Lützowstraße 76, Ecke Magdeburger Platz. Mittwoch, Abendz 8 Uhr: Rlabierabend von Alice Ripper.

Mozart Baal. Mittwoch, AbeMnds 8 uhr:

Konzert bon Konrad Ansorge mit dem Mozart n, Dirigent: Kapellmelster August

Mondel.

Choralion · Saal. Mittwech. Abends 8 uhr: Liederabend von Elsa Miehliug. Am Klavier:

Eduard Behm.

Beethoyen aal. Mittwoch, Abends 8 Uhr:

. get nd en Nectar. .

au em mo nleben

Siems, Hhres en ich gt , Hofballettmeister. zer hh nn,,

ilder .

.

Familiennachrichten.

Verlobt: Frl. Erna von Kleist mit Hrn,.= ö Joachim von Bertzen (Kölbgtn chi. Verw. Fr. Marle von eb. Friese,

Here,

Sperber mit Hrn. Oberleutnant

rhrn. von Mirbach (Grauden— Berlin)

lisabeth Rost mit gig ift Liegnitz eschnitz). er

hon

Günt

(Burg bei Magdeburg Gifhorn). Vereh ö 1 cht: Hr. . d] gar bon celsß⸗ rl. Oberleutnant Friedrich Karl Graf von Frl. Karola pon 8e c Vggerschi

mit

Gebor dorff

Gichel. Strelber ¶Eifenc hh Xr g ine rn. Leutnant Karl Frhrn. von Bothme

chweig). itschke (Mrseli 7 K ö. 6 r. jur. Pau rn; lehrer Di phif. geg gl (ane

Julie

Weimar. Fr. Wirkliche Geheime )

rn. Re⸗/ ole del

mit Hrn. Hauptmann. Gustah sula n brd . ih, .

. (ut Hrn. ,,

mit Hrn. Krelztlerar t Paul

). erb⸗ en; Ein Sohn: Leutnant von n e , Sehn gn er, gen,, 1 Grgunß

Vernhard

Sabtne von Lüdemann . mit Hh

Landegrat Dr.

O. eimer Db e d ietun ght Cher 2. S) . han ned: Rriegota

Hrn.

Frelfr. von Thilna, geh. bon

elene Pomme, Jeb. Schumann (Herlim.

Direktor Dr. Tyrol in Charlo Verlag der Expedition (Heidrich) in Drug der Norddeutschen Bu

Verantwortlicher Leda er. burg.

druckerei mnzn sere

IAInstalt Berlin Ber., Wilheimstraße

tr Mittwoch, Abends 8 Uhr: Frãulein 2 6 Frau.

Neun Beilagen (einschließlich Bor en be lige 7 e, .

. uhaltsaugabe zu Ar. 6 Pirkus Schumann. Mittwoch, Abends präzise ö 1. ers , . daun en); 71 Uhr: Grande goirse équestre. Glite, Rr. 2 r , gc e, 6 6. . . programm und die dietlůhe ge große. Wasser⸗ , . stommnanditgesell allt a' vom hantemime, eine Fortsctzzung Her berühmtssten ünd und kriengesen schalten, fir. R, g;. bopulärflen Pantomime Bie lustigen Heivelberger: 21. bis 6. Oktober .