1907 / 258 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

n 29. Oktober 19807, Vorm it tag; gt Uhr nn,,

831 8

New York, 20 Oktober. (B. T. 3) (Schluß; Am Bor, Konzertstücken von Chopin, Volkmann und Ligzt, unter Mitwirlung Wetterbericht

mittag war die Haltung der Börse fest, da die höheren Kurs⸗ d . da des Shi ; 3 . w die ier 23 n,, ,. f 31 9 e, nlageräufe zur Folge hatten. e q ö 233 y 3 3 w n,, 36 2 en, ,, 1 i , . . der 1461 . 37 5 , . . i ö uräckztehung von Darlehen z ifa eo e nnn, ; 38 ö . kJ , , , e , if dae h . ziem ehauptet. „und d 6 3 ; 65 JJ e an. 2 ft. ĩ Geld au unden Surchschn. im Kiindworth⸗ S S 2 50, für letzte Darlehn des Tageg 6, Wechsel tag . . er l w ggg , ,, 9 J ae m , g d wr e, gel gear, e oer den. . dn w fo eis lle ich, eri, g, nr, , , nn, . 242 2 * . Geld: Fest. gestesst werden können, läßt sich schwer ein Konzert . r. Hamburg . , dear 36 . in He J n , n. In esto, 38. Oktober. W. T. B) Wechsel auf An ihrem ersten Konzert im Mojartsaal führte sich die Pianistin Swinemnnde 528 MWD. . ben fit ( Elilen Saatweber⸗ Schlieper mit Sonaten für Klavier und Rügenwald ledeci ig 2. w,, U Violine, letztere von Henri Marteau gespielt, trotz der vorherigen 3. 5 763 5 lt Ankündigung ihrer Unpäßlichteit, auf das Günstigste ein. Sie war N . . 36. . 27 an 2 von den au wärtigen Warenmäärkten. ö k ö. . 1 Ie weft . 5668 33 168 6 , . ener r se vom 28. Oktober 1807. Amtlicher Kurzbericht. k., . . 6. . e, , ge , Tie , ü g ne, , dg n . . . e, lachen o . Halb e, , , nen. ben iin J . We,, i, enn, , ,,,, nnn. . er, ö. . Sannoher 7356 8 Nebel 73 G meist bemwiltt = d K p. Gag. Symph on ekonjert des Mojartorchesterh . San Berlin 6 W. Regen 57 JI Nach is Niedersdl nn, n, . . . . le io bs Srechfe ls Leitung batte am VDonnergtag Ane ansebnlich Zahl von Sresden 7633 DMW ij Regen ᷓg6 Jiach f Milcher ch! 155 , . Rußkoble sew. Ro * d * 9 te 15650 bis Pesuchern in den Blüthnersaal gelockt, freilich aber nicht fo diele, wie Breslau i, SS Redet ; . do do. M is · id do r, . IV * oo -= 1256 X w 3 K . wůnfchen Bromberg . 1 er. . . Je, r 1 ö =. e. e n esternumm ; ; 6 1 n Seer hie , Ho do. o = 9 s6 mm göbo Mondel, von ihrem Gatten, dem i een, , w k k, i. nn g ohle n. ; fr, Fetttobke: zum'grlabier begleitet, durch einige wohlgelungene und beifãllig auf⸗ Frankfurt. N. 6. 86 W d Gbedegt 88 Lemisch hen ge ess un g , e. Hefte ert, Table is 6 iss , genommenz Lihertgatzf g. auf · Zn ae , f. n, , n. . Stůctoble 13.50 14 00 6. d. Nußkohle, gew. Korn 1 1320 In der 1. Aufftiÿrung der Singakademie in di ü , ,, . . . . bin [a 20 , do. do. II 13,50 - 1450 4, do. do. I 1300 big Winser kam am Freitag Joh Seb. Bachs Hohe ier h ö 9 od , , , , en ,. * = 2 Kohle; *. Förderkohle Io ob- II, 00 Æ, b. doe. Fiest Chöre, Solostimmen und Srchester gewohntermaßen mit sicherer Storno wa 620 NO. . woltig 8.3 llemlich helter * . 6 2 ö e , . je nach dem Stüd⸗ Hand jusammen. Anfangz fehlle es den Chören etwas an Wärme . Rien a , n Göre mn 1 din ð ö. io e, Muß., Len nen lund Innigkelt des Husdrucks; aher Lie lebhaft bewegten Malin Heek Las 2 OSO 8 helb ber S3 = . Tlemiich beith n 2 6 n, rene m is 6d Sätz: gaben sich wieder tadellos; mit kraftvollem Tonansatz und ö ͤ R ire, . ) Korn 1 id po · is bo 16, do. vo en 20 k * eee den e . 3 ij e n. k 9. . Velecti s, X . wollig 190 nf bewbitt , a mbeg, und Fegbafte Gfanzensstärte. die n é , ,. ö 2 8 n ö . e , ieh . Seilly 7al, 2 OSD 2wollig 11,1 Nachts ii derschl. 8 r R ge, E. Brechtotg 1 unb JJ loo bis gänge orgeiragen. Die Solostimmen entfalteten nicht genug Gasseh * 12 riketts: Briketts ie nach Qualität 11,50 big kieberlegenheit und Ruhe; sonst fügten sich die Damen Anna Kappel⸗ Aberdeen adi tn G L bededt 2 * , d mn, dern,, fen, ,,,, d, dg! ,, ,,, . : = 8 em Ganzen gut ein; die Herren George wa er und Hermann ö . wollt 8 , J übe, im Stadtgarten saale (Gingang Am Stadl garten) statt. Weißenborn ihrerseits ließen auch den eigentlichen Klangreiß ver⸗ - , . . An der 5 ö ich, 5 , Holybead 46.56 O 3 Regen 8,9 . Niederschl. Magdeburg, 28. Dlteber. (8. T. S) Zud grBeri ,, en, ne. e , . ; *. 8. 1 ; . S8 Grad o. S. 3 95 = 9,06. Nachprodukte 75 Grad o. E. . ver n dnn, e , we, er. all nn, n s. . . ae r n seen Gänäsen gran, i g, s. ids. e gemohäten mufstajiscben sen fühl, uh schönem Ton durch. / i r, ,, , la ele n end ihren St. Mathieu T4162 OSO 3sbedeckt 122 melst bel sßamperg)

Katalin s een l mü6 Sed? , Gem. Ka snade . 6, 1878 15551. Mabeletne Gocoregeu hinter an saal den Eindruck einer ausgezeich⸗ meist bewöllt

746,4 O 3 Regen 76

Gem. Mell 1 mit Sack 18,25 18 371 Stimmung: R j q

? 36 g: Ruhig. Rlaptervorträgen im Bechstein

. . Slg, Wirtes enn; e welt dem SInstrument feine schcnsten, Töng hn Grienel

. bei. erember G30 G., 18555 5 z 83 18, 5 Br., entlocken, deren Rein durch eine temperamentvolle, großzügige Auf Parls 74753 S J Regen 75

Mön hd Gr. 1d.s Br. = bei, M um 5s drr Fannar fassang koch gehoben wird,! Dal er i Thom än ö alelchteitig Vin fingen is d SS = F bedeckt Y ——

bei. Bebadupte 3. . „ig 55 Sr, im Ekindwerth⸗Scharwenkasaal wohl mit kräftiger, aber in esber 7553 SSS I Bunff . Föln, 3. Pitober. (B. T. B) Rüßöl loto SI oo ben hohen Lagen nicht immer schöner Stimme; auch im Ausdruck 3 = 3 um 35 Ger mier , tt bee, , , G 6 . Is 60 Wg bft Teng genes zu geben; nur die mngärischen Lieder Boder e 8 J beiter 34

riwarnolierungen. Schmal CStetig. Soi, T . = lagen ihrem Temperament. und ibrer Auffaffung gut. Ihrffllan sund 7 Windlt. bedeckt 51

Fr gen n, zn . 3 m n,, Ten gareftshsft? der Mufitfreunde ga am Srrites im Stureznes Jö, SSO J bedeck = 4

Henner slbrse Ban mwolke. Sten Dffaiell, Notierungen der Brüäthaersag! ihren J. Ton dichter abend. Komposttionen von d . ;

Dam burg. ö 8 ear, puh n a middi 85 3. Hugo Wolf füllten das Programm; die reijvollsten Gesänge waren Slagen 36 Windlt. balb bed. . . whit? lolo sest . d do. (KB. T. B) Petroleum. Standard aus . fee g e 7 i . Lieder au gewahlt um ö. 7 . . 8 n 9. w 5 z anerkann? lächtigen Künstlern vorgetragen zu werden. ert ha openhagen 53 8 W 1Dunst ö 2 an rz . 8 31 . a, Deß ml ow mit ihrer kraftvollen ger e n Stimme und ihrem Rarlstad 5, s Rindft bededt 38 k 3

IJ Go, Harn 31 5 Ma , Gd 2. 26 ejember musskalischen Temperament boah ausgezeichneie Leistungen, die das Stem hom 5 5 SSG J GReber 939 2 Anf bericht) Rub nroh uch ; eig. Zu ckermarkt. erlangen nach Zugaben weckten, und Hjalmar Arlberg wußte . 24. ;

.. ' Probnk. Baflg Es a ende, mit iner wohsturchdachten. Id Hen dne Wsedergib⸗ Wiebs, , S degli, 3. * ne. 2 869 3 re,, . 18,5. Nobemher kn gänge nicht minder nachhaltige Wirkungen zou Kelten = Perndsandb d S gen 66 . hahn J 86, Mär i520. Mal 19,45, Auquft 19.76. n . * . . . ö pn drel ö. Haparanda s de W bededt 77 8

* gekündigten populären Konzertzn. die in Diglem ahre, im großen ĩ . an!, . 28. Oktober. (B. T. B.) Raps August 17,20 Gd. Saale der hill harm on ie stattfinden, Scharen begeisterter Hörer 6. . s Ss I redet 33

P Ein on, 28. Oktober. W. T. B) 96 hatien den welten Raum dicht gefüllt. Burmesters unvergleichliche na 533 65382 1 Nebel 15 . ruhig. 10 sb 35 8d öh * Rübe ö o Javazucker prompt, Kunst ist die alte, immer aufs neue aber muß man sie hewundern, Pinsł 75736 SO J bedeckt 506 e, , , ere eie den ,,, .

; 5 pie esmal die Es⸗Dur Sonate auß Ber opens ö oder eines R , . str Eon don, 1 W. T. B) (Schluß) Chile Kupfer bon den großen Konzerten (Bien iawelt D.-Moll), ob * die von ibm Ke ,, n we =

mn, S3. ver 8 Nongt 6. ö erbelteten Ffleinen Stücke alter Meistg mit neuem Leben erfüllt Frag n, Wind. bedegt 1190 . 3 berpool, 28. Oktober. 2 T. B) Baumwolle. Umsatz: oder die tollen Sprünge des Paganini Gurmesterschen Herentan es. Rom 7583 S Iwollig 126 ooh Ballen, dabon für Spekulation und Grport hoo G. Tenden⸗: ausführt, immer Ist er der Einzige, Unkbertreffliche. Sein Parkner Florenz; 57Y I RSG Jwoltig 115 Ruhig. Amerllanische good ordinary Lieferungen; Unregelmäßig. Or- am Klavier war diäsmal Herr Emerie Geer e Tat, der sich in dem Fagsfan a . 1 m 32 tober 5. 70, Dttober. Nobember D, a5, Nobember. Verember 361, Duo auch in der Begleitung gut anzupassen und unterjuordnen wußte n, ; gen ; 3 Desember. Januar Hd, Janugr - Februar 58d. Fehrugr Piät; Däo der uch nige Solostlch: ven Brahms, Chopin 'nen, nit Warichaun⸗ äs S8 == Regen 28 don März ⸗prüü s. 57, Avril. Mat dor, Mal Junk 5.57, Juni ssicherer Techn it, äber fal allzureichlichem Kraftaufwand vortrug. = Thorgshann⸗ . 3

zi Suartett gab seinen ersten Seydlossord JI6L3 Windst. wollig = 20 K

Das rühmlich bekannte Sey restag im Beethovens aal. Die vier Fherbourg a SSS bedeckt 16

Juli H 6. a in z 23 . —— T. B) (Schluß) Roheisen Tammermustkabend 9 ; a tn , z . etig. Middlesborough warran 39. Künstler, die vorzüglich mite nander eingespielt sind, hatten Smetanas 36 dle ere ,n, Gh. L. B) (Schluß). Robins herrlsches 3 Il ertelt Cu meinem Feben. . ferner das Clermont G63 8 ( wellig = 86 inlet von Saint. Sang, in dem der Rlapterpart von Biarritz id 6 S J bedeckt 146

] ,,. 0 2 -. K ds -- - - - 8s GQ - ed --- J *

Paris, rublg. S8 /o neue Kondition ö = Jar. Welßer Zuger ruhig, Nr. 3 KRlavierqu ur Ido Kg Oktober 26a, November Vöosa, Januar · April I, Mai. Rrtur Schnabel mlt gewohnte Meisterschaft durchgeführt wurde, Niza 754 9 Windst. Regen 977 August . knn! bag Streichqugrteit in D. Moll von Schubert gewählt. Mit Frearan w Sed ih 1 Rete rda m. 28. Ottober. (B. T. S.) Ja va. Ka ffec good warmer, sebaster Empsind ng und wunderbarer Klangschönheit wurden Regen 1904 w ordinary z !·¶ Bana ming de, bie Werke zu Gehör gebracht, Lemberg SSO 3 wolkig 10.565 atherpen, 28. Oktober. CG. T. B) Pet r olenm. eh sabrelanger Äbwesenheit ließ sich der rühmlichst bekannte Verman fad? 6, 8 n bededt 1249 Raffinlertes Type weiß lokg 223 ber,. Br. do. Nobember 226 Br., Violin virtuose Gmlle Sauret am Sonnabend im vrart⸗ Rrfeft k e,. der Herember Ml Gr. do. Januar · Märĩ zor Br. Fest. Schmal; fgal hören. Die Behlcktung zu den Konzerten von Dyokal, Saint · Brsn dist w J Dttober 1131. Seen und H. W. Ernst hatte das Moiartorchester, und ämgr ,, 3 wollen. 16,9 —ᷣ Rew York, 28. Oktober, . T. B) (Schluß) Baumwolle. unter August Scharrerz Leltung. übernommen, Der glanivolle, lworno 6 5 NRG D bedegt 3 0 2 n New Hort 10 80, do für Liefgrung per Besember 16 68, do. fir in der Kantilene famtweiche Ton, über den der Geigenkanfller per ⸗· Belgrad 7571 S 3 helfer 6 jeferung Februar 9.33 Baumwollepreiß in Itew. Orlgans 108, fügt, feine elegante Technik, beftechen noch immer, auch die ruhige Helsingfors 757, J SO JX bedeckt 53 1 Drandard whlte in New Vork ser 8, do. do. in pal ee BVornehmheit der Auffaffung mit ihrem Ginschlag bon Empfindsamleit Ruoplo 667 66 16 . K 70, do. Refined (in Caseg) 10 J90, do. Credit Balanges a Sil dh weckt ungetrübte Freude. Die belsallefrghen Zuhörer spendeten ö ; 1 chnee 90.2 178, Schmal, Western Steam 926, do. Robe u. Brothers g. 45, denn auch nach allen Nummern stůrmischen Beifall im Ueberfluß; = Ilrich . 7643 O 2 wolkenl. 456 ——— Heilrelde racht nach diderpool 2, Vaffer fair o Rr. 6, do. Kis Ginen außerordentliche Grfolg hatte auch wiederum der fran zbßjsche Gen 6 O L wollig 536 in,, tr. 7 Nobember 5, 5b, do. do. Januar 65, Zucker 3.40. Inn Geiger Jacques Thibaud, der mit dem Philharnionischen Lugand 5,5 R 1j 3 k 33 50 -= 33. 00. Kupfer 13.09 13528. 63 Bie Vilslble Suyplies be⸗ Orch ester unter Dr. E. Kunwalds gewaͤndter Leitung, eben· Sansss we SSG Reg ; n Wehen 42 7ai 00 Busbels, an falls am Sonnabend. im Beethoven fal Kbenzertierte, Sꝑein 2 hetter 31 mn, Dunroßneßz Ie NO 3 wollig 7385 n,, lamp

lümsaßte das G-Dur, Koniert bon Bach, ein Konzert een m a,, und die 6 9 369 Ken er sales 9 so Portland Bill! 742,916 I Regen JI22 6 häufig gehörte Symphonie spagnols on alo; letztere Ein Minim im. unt ö . , Theater und Musik ung e chleden der Glanzpunkt; eg Abends, Der Ton und entsendet einen tf n , i ü. 2 . Konzerte. beg Künstlerß war wie immer von bestrickender Süße und Jarthelt, ber nönblichen Nordfee unb, nordrättg vordringend, einen solch bendig und feurig. Das schlichte, mark ge, pl nter I, wn, ssmwärtz a i , e g, . hen, em gebiet über 768 mm liegt über Rordrußland, (in olcheg. in

Im Beetbovensaal gab Klara Erler am Donnerstag sein Vortrag le r . ihren ersten Liederabend und konnte rn 6 * Fer ee ie r. der fh ö . ö 3 e, leg ahn 9 . n erfreuen darf. Der Aben ünstler frei erner; mm üher Island. ru .

öl 'chwgs des giftigen, Inhalte g. är. gerhhger ö 23 i. en

sch See warte J

n fen, mr. großer . sie e,, 3 56 . verlief sehr anregend. Ihre saubere und fer ige Technik, ihr acken /, an un ür loser, hr il ber Ton kamen in eilen aiten Desangen von staltete sich aber doch durch die vollendete Wledergahe ,,. ö weslen und Osten hatten Regenfälle Deutsche zur Geltung; ihr Wiederum ein Wunzerkind: Mena 9 . Gg el. e eg . näbend im Saal Bechstein r Mitteilungen des Könglichen Asronautischen

Scarlattl, Händel und Veracini recht e,. i n etünstelte eberfeinerte gsähiges Talent. Wenn auch terbildungsfähig Sbfervakort umz Tinbänberg dei Beeskow,

trugen in der vergangenen Woche a Mals 4070 000 Busbels.

bekundete an demselben Son

1. . dem . 2 ei de cher dene 31 ernliegt.! in einer ganzen, Reihe mo ernerer Lieder, unter apierspiel entschiedenes, ö benen ingbesondere Felix Weingartners Vogellied mit viel manches nicht so gelang, wie es vlell icht n lg rend 1 . Beisall aufgenommen wurde. Den Schluß des Programms verriet doch wiederum vieles ein beachtengwer 9 * . eröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 3 möglich dann! und der Form, Komposttionen von Schumann . ö . 8 en Drachenaufstieg vom 28. Oktober 19607, weniger die von Chepin, 3 essen 94 Uhr Vormitiags bis 1271 Uhr Mittag:

1 zwel 36 . 33 3 ist 8g ü ; 6 i. as Spinnerlledchen ; letzteres spra so allgemein an, daß es wieder · ge angen ihr am besten, en

f 6 Karl 56er te, der die Künfilerin großzügiger Polonaise es namentlich noch an Verde, fen Gtation ah 9

Amalie Waibel fiche n n ni, fil, Seehöhe ..... 133 m hoo m 1000 m 000 m] 3000 * f

2 —ů 1

holt werden mußte. Pro ; unterstützte, brachte mit bewährter Meisterschaft zum Andenken und Ein Liederabend, . lr ea 'ne . worth⸗Scharwenkas gal ve , . 5 3

d der Äughruck Nel. ö. / Iz 56 35 0 ö, gon

zur Chrung seines großen Lehrers Joachim die Romanze aug dessen x Weisch, D⸗Moll Op. 11, zu Gehör und Wirkungen zu ermlelen. . lie lll gs e. * ehe nn, Ie den befferen Win

—— (in ungarischer ö. 2 * 3 k fand damlt sowie mit einer Sarabande et Tambourin von Leclair aätte wohl mehr gewaltigen Beifall. Coenraad *, Bos war belden Künstlern durfte lebendiger sein; nmerhin können die Vortr . Ss su bis Wow s8 M ahr 1 n ein felnfühllger Begleiter am Klavler und trug nicht un—⸗ Leislungen zugezählt werden. , mps 2 3 big 9 lo bis 11 1 16h) 9 wesenllich ju dem großen Gelingen Des Abends bei. Freund⸗ k h Himmel größtenteile bedeckt, untere Wolkengrenze . um 0 ben Tage in der Sin gakadem i ö he. Zwischen 1000 und 11060 m Len peraturen ahmen, n ettleichen mwosschen Vöo0 und Wößo m ban 1 is

fiche Anerkennung fand an dems eine junge Pianhstin, Frãulein GlIisabeth Bokemever, die mit

e