1907 / 258 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

31. Portemonnaies. 38. Rohtabak, 3i =

32. Blei- und Farbstifte, Schreibfedern, Feder 389. Were n und baum⸗ halter, Radiergummt, Tusche, Tintenfäffer; wollene Decken. Brie fordner. Schnell befter; Kopierbücher; 40. Ubren und Uhrteile.

. (3. ftebücher, 6. 41. Web und Wirkstoffe aus Wolle, ö.

= 2 a Baumwolle, Seide, Halbseide, Kunfstfeide, 3 . en, Sc cmtrael papier Flachs, Hanf, Jute, Nessel und aus Gemischen

12 e Oele, Moschus, Soda. dieser Stoffe im Stüc leinene, halbleinene, 27 . Amorces, wollene, halbwollene, baumwollene, seidene und

* . ö gie gr. Bache foff⸗ Samte, Plüsche und

42. 101 289. G. 72377.

21/1 1907. P. Geiß⸗—

mann R Cie., Dorna

i. Elf. 7 10 1907. G.:

Gas.

Wasser⸗ und Dampf⸗ armaturenfabrik. W.:

Kl. 4. Beleuchtungg⸗ den ng, leitungs⸗ Bade und Klosettanlagen. Dichtungg⸗ und Packunggmaterial len 8a. Rohe und teslwelse bearbeitete unedt

,. F 6flsSnAMM z CE PohMAch-MblhAbsSk

Koch., Kübl⸗, Trocken und Ventilationgapparate und Geräte, Wasser⸗

Wärmeschutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. e Metalle. z .

b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaff en.

e. Nadeln, Fischangeln. 4. Hufeisen, . e. Emaillierte und verzinnte Waren.

f. Gisenbahn.· Oberbaumaterial, Klein, Cisenwaren, Schlosfer. und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahstugeln, Reit. und ee, . .

Glocken, metallteile, g Land⸗ Luft. eugteile.

10.

littschuhe, Haken und Oesen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Faffon⸗ ewaljte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. und Wassersahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrradjubehör, Fahr⸗

W a. Aeritli nn d . Rettungs und Feuerlösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗

dagen, Hin regen en, , p. ,. . und photograph

ne. . optische, geodatische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ sche Apparate, Instrumente und

Geräte, Meßinstrumente.

253. Maschinen, Maschlnen telle, Treibriemen, Schläuche, Automalen, Haug. und Küchengeräte, Stall⸗ Garten und landwirtschaftliche Gerate. 25. Mustkinstrumente, deren Teile und Saiten. 28. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraug. X. 10123968. L. sss. 4110 1907.

6 il ̃ ̃ l 64 1907. Löwenapotheke O. Bukofzer, z Schlachterstr. 8. 7 10 1907. G.: Apo- theke. Arzneimittel und pharmazeutische Prä⸗ parate, insbesondere Mittel gegen Unge lefer, Warzen,

Dühneraugen und Schweiß, Mittel für Hautpflege, ogmetika. Beschr. .

24.

101292.

EC. 5647.

24/7 1907. Erste Tiroler Parfümerie⸗ fabrit Otto Kle- ment, emer. Apotheker Innsbruck Wilten Adam gaffe 11, Inng⸗ bruck; Vertr.

4 1907. G.: stellung und * trieb von Par- fümerien und kog⸗ metischen wen raten. . Toilettenmittel.

8

94 ü

*

8

2477 1907. Erste Tiroler Parfümeriefabrik Otto Klement, emer. Apotheker . Wijsten Adamgasse 11, Inngbruck; Vertr.:

. A. W. Brock, Berlin 8sW. 11. “„: Herstellung und Vertrieb von Parfümexien und kosmelischen Präparaten. rfümerien und losmetische Präparate, wie Puder, Puder in flüssiger Form (Toilettenmilch), Toilettenwasser und Toiletten

creme. *. E. 59649.

191294.

hlaã⸗

Zur ges eiligung aller Ars von Hhs c gen und Unnein ighaiten der Haut.

8. 8 ws RU CW * . 8 24/7 1907. Erste Tiroler Parfümeriefabrik

Otto Klement, emer. Apotheter Innshruck⸗ Wiiten Avamgaffe 11, Innsbruck; Vertt;,;

at. nw. . W. Brock, Berlin 8Ww. 11. 41109 1807 * Herstellung und Vertrieh von Parfümerien und kosmelischen Präparaten. „: Parfümerien und kogmetische Präparate, wie Creme, Toilettenwasser, Puder in flüͤssiger Form (Tollettenmilch) und Selfe.

2. 101397. R. 88158.

vaseline

6s6 1907. Dr. Rudolf Reiß, Charlottenburg, gr s. 27. 710 1907. 3. Export und

5 ort. Geschaft.

r Awneimlttel, emische Produkte für medizt. ö . und an f. Zwecke, pharmgzeutische

Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗

stoffe, Tier⸗ und Pflanzenpertilgungs mittel, Desinferffions mittel, Konservlerungamtttel e, Produkte für industrlelle, wissen schaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ e n, Härte. und Lötmsttel, Abdruch⸗ masse sür i, fercke Zahnfüllmittel,

e Rohprodukte.

mineralisch p gebftff.

„Vacke, Beijen, Harze, 4 i ebe gut und Lederkonservierungs⸗

mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗ 20 b. 2 Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, Schmiermittel, Benzin.

C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

265 4. Fleisch. und Fischwaren, Fleischextrakte, ö Gemüse, Obst, , Gelees.

b. Gier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisesle und Fette.

C. Kaffee, Kaffeesurroggte, Tee, Zucker, Sirup, Honig., Mehl und BVorkgst, Teigwaren, Ge— würze, Saucen, Essig. Senf, Kochsali.

d. Kafao, Schokolade, Zuckerwaren, Back. und

ditorwaren, Hefe, Backpulver. . Si n Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

6.

schaft für pharmazentische Bedarfsartikel . git Wenderoth, Cassel. 7/19 150). : Herstellung und Vertrieb chemisch pharmazeutischer Be⸗ . 8 rodukte und raͤparate. . aster. 33 PVflaster.

nr sfiiist

of gen bedseuch qnauseuchsen

loo] he gebruik oed bevor n den.. ö cok FIAsSresß Mois seg mheflasse before us ing it

24 zo. Y, e g Heft, Crfurt. Isio lo ge T hn bent net g, furt. flo iso;

Berlin, Brandenburgfir. 39. 7si10 1607.

Fabrik für hautwirtschaftische Gegensiände. W. Bürsten, inbefondere . , Schub werl⸗

2c. 101 299. S. 7⁊ 675. 52 863 29s7 1907. Fa. Michael Sieland, Gotha. 710 1907. G.: Maschinenstrickeret und Manufaktur⸗

warenfabrik. 4.

W.: Fußschweißtrockner. 101400.

Helvetia

29s5 1907. W. gion C Cie., Turgi (Schweiy; Vertr.: Pat. Anw. A. W. Brock, Berlin 8W. 11. 710 1907. G.: Laternenfabrik. W.“ Sturmlaternen

und Sturmlaternenschutzaläser. A. 6226.

PFI S Ji

American Shearer Manufac⸗ turing Co., Nashua, N. H, V. St. A.; Vertr.: Pat. Anw. Karl Merz, Frankfurt a M. 710 1907. G.: Herstellung und Vertrieb von Scher⸗ und Putz. vorrichtungen. W.: Schervorrichtungen für Haare und Wolle und Teile dieser Vorrichtungen.

5. 101403. M. II 007.

G. 5566.

24s7 1907. Meurer E Comp., Spangenberg b. Cassel. 710 1967. G.: Mechanische Scheuertuch⸗ Weberei. W.: Scheuertũcher.

6. 10104. B. 15 531.

.

. isches Laboratorium 118 1907. Bakteriolog ö k

v. Hallas G. m. b. H.,

G. g ge fle Laboratorkum. W.: Meierei⸗ hllfsstoffe, Bakterlenkulturen zum Ansäuren von Rahm, iprãparate.

9 P. 101 4056. P. 5742.

2415 1907. Fa. Daniel . Solln en. 7110

1967. G.: Slahlwarenfabtik. eren. Beschr. ;

9e. 101406. 1866 1907. Nürn⸗ 8 berg Schwabacher .

Nadelfabrit G. m. b. .

H.. ürnberg. 7/10 19607. G.: Nadelwaren⸗ fabrik. rammo-

phonnadeln Nah Stopf⸗ Steck, Maschinen⸗ ; Haar, Häkel / Schmucke, Flecht,, Hut., Tasllen, Gürtel⸗, Sicherheits, Broschen⸗, Filet⸗, Strick Krawatten⸗, Reih, Sofa⸗ Nadeln, Zirkel⸗ und Mö⸗ belstiste, Pfriemen, Drill⸗ bohrer, Schurzketten, Rockhenkel, Schuh⸗ knöpfer, Fingerhüte, Druckknöpfe, Haar- kräusler, Lockenwickler, Brlefhefter, Kammgarnspitzen, Vorhangringe, binerhaken, Nadelpackungen, Nadel Etuis, Nadeldosen.

*

O.

3 b. ; 101398. S. 141 2216. 5. 101402. 2A. 6407. ö

Polierhans

65 1907. W. Abel Æ Co, G. m. b. 9.

N. 646.

a,, . 2 (be, . 1 J.

Rara· Nadelumhüllungen⸗/

97. 101407.

8s6 1906. Fa. L. Soyka, en r af i.

716 1907. G.: Gxport⸗ und Importge lechteller und Blechdosen. 101408.

enen ssendeh

gahrrad⸗

1357 1907. Erstes Süddeutsches en gros Haus P. Ludtvig, Biannheim' ehh i 1997. G. Fahrrad. und Ha ch n n W.: Fahrräder, Motorräder und deren Bestan Zubehörteile derselben, und zwar: Hand- und“ pumpen, Laternen, Kotschützer, ,, le ere, Sättel, Bremsen, Naben, Felgen, Wer aschen. maschinenna deln, Nähmaschinen st, Waschma Wringmaschinen. ö. ! 11. 101409.

Goelant hren

Indigo und Indigopräparate; ur Farbenfahr an, . Veridate der Teerlohlenwassersto fe. Ml uren, Alkalien und Alkaltial ze; Chlor; Chrom Chromate und Chromorydsalse; Beizen und fallen für die Färbere. für Jetz

Jeugpruck chemische Präparate für photograp zwecke; Riechstoffe.

1.

101410.

a ex

29/7 1907. Kalle & Co., Att. Ges., Biebrich a Rh. io 1507.

G.: Fabrikatton und Vertrieb von Teerfarb⸗ stoffen und chemischen Produkten.

W.: Teerfarhstoffe und

emische Produ te ür die Färberei.

1. ö 146 ,. g

ö .

ö.

S. 6710.

&. dss.

. t⸗ (. .

Nähmaschinen, ,,, .

* 16 16s.

ilin /

n wecke und hf

Rostsbi ⸗·

34. arfümerlen, kogmetische Mittel, ätherische . Wasche, . ö re Wach. und . , .. rte und Stärkepräͤparate, Farbzusätze zin genom men'f ür Leder), Schleifmittel 2. 101295. A. 681 196 1807. Attiengesell- ssc

7

ö