1907 / 258 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

, ; 101418. E. S676. tungen zum Autzwechseln von Nadeln und Griffe u. 1173. 16a. . und , . dämpfer, Plattenteller, Plattentellerschutzrand, Sprech⸗ und Hörschläuche, Abschleifmaschinen.

22 b. 101426. S. 7478. 234 1907. So ci sts

Auouhme Le Carbone,

Levallols⸗ Perret b. .

Vertr.: Pat ⸗Anwälte

C. Fehlert, G. Loubier,

F. Harmsen u. A. Büttner,

Berlin 8W. 61. 7110 1907.

G.: Fabrik für Strom

abnebmer und Schleifkontakte

aus Kunstkohle für Motoren

und Dynamo⸗Maschinen. W.: Agglomerierte Kohlen.

26 pP. 101 427. D. 66285.

licher Sn

1258 1907. Duisburger ,, und

13. 1012101.

1618 1907. Elbschloßbrauerei Nien⸗˖ ö. Nienstedten b. Altona. 710 15607. G.: Bierbrauerei. W.: Bier.

dr Tor s-

Imsnilechaf sisnnnan 6

urban Lemm, Charlottenburg, . 6h 1967. G.: Chemische ö. ö und Versandgeschäft. W.: Feste, welche, flüssige

. Butter ⸗Fabrik Schmitz Loh, Dulshurg a. Rh. vulverförmige ,, . K 2 . 710 1967. G.: Margarine⸗ und ö eder und Metall; ürste e. ee n . 6 d S W.:. Butter, Margarine, Schmal, Kunstspesfefette, iche, ufträger fir Putz⸗ 22sß 1907. Otto von . . 8 Speisefette, reines Rinderfett, Spelsesl, Pflanzen⸗ Beschr. . n 6. Glan dlenhugen, Kltergut butter, alle Pflanzenspeisefette und Kokosnußbutter. 11. 101412. S. Allasch, Station Hinzenberg, 286 v. 101 228. NM. 10 827.

Sito Siedentopf, Berlin Sw. 12. 710 igo7. G.: ,,,, W.: Kümmel⸗ likör.

Dubpunnsse enn nnn hn mz

3 3 9 3 8 Llhland; Vertr.: Pat. Anw. 8 X S 3 8 8 A.

ann ihren bedit:; ö enn done see e

166. . 101419.

züs zen ahm hergesseln.

. 83 n ee eee,

5 ß 1907. A. L. Mohr M. G., Altona Bahren⸗ e, , , okoladefabrikation, Dampfkaffeerösterel und Ver⸗ Gf AFB ANT & C69 trieh von Nahrungs- und Genußmitteln, Oelen und Delfarben. W.; Ananas, Austern, Backpulber, Back=

(O NDO. obst, Biskuits, Bouillon, Bouillonkapfeln, Bonbonz, Brauselimonadenbonbont, Butter, Butterfarbe, Cakeg, Brot, Kakao, Kakaobutter, . nons, Schoro⸗ lade, Zitronensaft, kondensierte . Konfitüren,

m. b. 816 1907. Fa. M. Ziegert,

ö 10g n . ö 3 * . . ng; Berlln, Lulipoldstr. 16. lic söh̃. ö 6 Woll, Kur, Weiß. und Manu. S g lie ni tee. . W.: Garne, , . ö. . Liköre un eine. .

seldene Strick, ck 3. .

. k i. und Finder, Arbeits fleider, Herren. Damen,; und Kinderhemden, Hosen, Jacken, Schürzen, Kleie chen. Röcke Unterröcke, Jacken, Blufen, Westen, Jäckchen, Leibchen, Mützen, Hauben, Tücher, Fachenez, Schals, Ccharpes, Glaes⸗,

d gestrickte Handschuhe. Pelz ö 418. R. 8s8L7X7. I Inssitut. W.: Pessare, Suppositorlen und Pessar⸗ Cornedbeef, Datteln, Dörrgemüse, Gierkonserven, ke nie, n nene Tuchmůtzen, Buͤrsten 26 2 Supposttorien. Beschr. Eierfarben, Ciernudeln, Cierteigwaren, Erbswurst, nr , Bärstenwaren, Seisen und Waschpulber, 557 101 125. Sv. i ö7a. Cssg, Feigen dich, Fleisch, Teucht, ind Gemäse⸗ Schirme. Stöcke, Kragen, Manschetten, rabhatten, honfenen, Fleischejtrzit, Früchte ssen en, echt. here wle wund halb onlene Unterfiider, GG G66 marmeladen, Fruchtgeleet, 1, cheier, öllene, baumwollene, halbfeidene und seidene 26sa 187. M. O ' 6 . und gefrorenes Fieisch, Pökeifleisch, Rauch⸗

. T nn bfwaren, Schwelßblätter. , CBE PEFKEHI Welch, selaltene, 6edötrte, geräucherte und marsmserke ö. 6 o in. . In os 6. ie, g Flierf ef grp, kacch . ische, Geflügel, Gänsebrüste, Gänselebern, Gänse⸗ ; el Geo, rd gn, glg g. 2. eberpasteten Gelatine, Hausenblafe, getrochnete Früchte, a nn, Ihen Fab il. Sr r, 3 KG f 0 Ml 1 etrocknete Gemüse, Gemüsesamen, Gewürze, Getrelde, Schwenningen a. N. 7 I6 Stille unb schäumende 2 . . rut Haferflocken, Hefe, Honig, . 196067. G.: . nig 8 aii tx⸗ 56 n ö. S. e ne. , une f ff, . uerei⸗ uosen, Fruchtsafte, ö ) ; ; . , . ö K e,, Sierfasfer. Bierkasten, ier · . getränke, man nnen, Kumyg, Langquften, Früchenkra le un stbutter, Kuchen, aschen, Blerflaschenkörbe, Essen en und Extrakte debkuchen, Llnionade, Mattaront, ich, ,,, . i. ,, . ,,, WMandein, Rtariihan, Hier. Sb. aterh ich: Dell, J 6. ,,

. . ] ; z el, es, Rostnen, Rels, Safra Schloffer Schmied; . Ma ee ,. ,, , 16 a. 1601 112. . . . d , , , Se r. . alate, Saucen, Speck, Speisefette, Sago, 6 e ws cIRA6 5 M. ö würzen, Stärke, Tee, Talg, Taploka, 3. 253 21. 101421. W. 7941. Vanillin, Waffeln, Wärste. Zucker, Zuckerwaren, 5 Cn urz MAR KR n n, enn 6 i. . . Ale, Malzextrakt, Farben,

i Opteladn tie Gegen == Q tz lor, Abrgtm Hermgun, Nhtdors Weser, Farblteff. Itzäretten Zihatran, Fata. Alöͤre

mit beschränkter Haftung, Holsterhausen, Bez. Arnsberg. 716 1907. G.: Fabrik ge⸗ preßter Höljer. W.: Fern⸗ —⸗ n, ö

tekturen a üren, eiz⸗

B A R M E N mäntel, Holzdecken, Wand⸗

276, 1907. Wilbelm Busse, Barmen, Ziegelstt; verllsizungen fowse trang.

3 . 3 g 8 d portable Häuser, trangportable Hel en k Decken, Fußböden und Wände

ür Sommerhäuser, Schul⸗ . 16b. 10117. K . Kantinen, Lazarette, Baracken, Warte⸗,

ilch, und Turnhallen, Klosettsitze, Tafeln zum Be⸗ malen oder , . der Buchstaben, ferner Buchstaben für Firmenschilder in allen Dimensitonen, sowohl massiv woll gehalten), als auch durchbrochen, Malflächen zu Gemälden, Schultafeln, Flaͤchen für

Bühnendekorationen, Ladeneinrichtungen als Schranke S8 1907. Fa. G. Melde, Kottbug. Sprem. Und Thelen, Füllungen gerade und gehogen för den

straße 26. 7I10 1807. G.: Fabrikations⸗“, Engroß⸗ 26 e. 101430. 8 ?. und Caxportgeschäft. W.: Kontrollkassen, Phono⸗ ,

raphen, Grammophone, Schreibmaschinen, Fahr⸗ . . Ine Baarschneldemaschtnen. O 8 A N el 22 bp. 101424. C. 7274. . 1

2377 1907. Dr. Erust Roth, Straßburg i. Els., Finkmattstr. 8. 710 1907. G. Pharma eutisches und diätetisches Laboratorium. W.: Ein Nähr. und . für Kinder, Kranke, schwache und alte Personen. z

101431. F. 7107.

ʒSZuprapid

31 1807. Fabrik Technischer Papiere Arndt bergerstr. 25. 710 1907. G.: Kornbranntwein⸗· Möbel, Planoforte⸗, Schiffs. Automobil, Motor E Trooft, er l 3 710 1967. G.: irit brik. W.: Spirituosen, poote⸗, Elsenbahn, und elektrischen Wagenbau, ferner G.: Fa⸗ ö . , i ,,, und ö . . technischet Papiere. W.; Licht pauspapler. i a errahmen, Kontormöbelchen ann ,, . 27. G c. 101 420. S. 14 21 3 . , . . ee e. ö 6 w 101432. Sch. 9089. 8 2 Versandkistchen für Uebersee un e ür Hosen⸗ ; spanner und Schachteln . jeden Bedarf und in , . u . M R h S s S V jeder Größe, Tischplatten für Großbäckereien. Vertrieb von Sprechmaschlnen ünd Fabehbrn 8 Wir 22 a. 101 122. D. 14 588. Sprechapparate somig Teil. solcher Apparate und 23/1 1907. Deinr. Aug. Schoeller Söhne Fufskin? Zubehör, nämlich: Schalldosen, Tonarme, Schall- Düren fhid.). 7siõ 1557. G.. Herstelling ge. trichter, Schallplatten, Schallwalien., Nadeln und Vertrieb von Papleren aller Art, Yig . 2s s6 1807. Feliz Herrmann * Cor, Berlin, Hriffel, Fostamente, Triebiperke . Rästen mn. Auf. Keneb. geh ; Zeichen . 5 Köpenickerstr. 4. 7Tlio 1907, G.: Gummiwaren. bewaßren von Walzen und Platten, Ständer, ; fabrit, Export und Importgeschäft. W.: Hygienische Miaschinen und Cinrichtungen zur Herstellung von 34. 101436. R. 8922 Gummiwaren. os ö . 56 ö n , ‚. ö. l ö Loi Tz. ö für die vorbezeichneten Gegenstände, alleitungen, . . ö Ei, , = B 2 5 e 88 01 9 schläge und Verpackungsmittel für Griffel und

20st 1907. Heinrich Hgensel, Piryn. Tsio 1967. Schallplatten, für Schallfurchenträger und Teile

Se Fabrik äiherischer Selt und. Essenien. W; jener Gegenstände, Stative! für Tonarme und rucht. ö 7 1907. Dr. Eduard Herzfeld. Berlin, Trichter, Cin, und AuzschasttKorrichlungen sowie 58 1907. C. Rupert & Cie, . an ., ö le Pm sherttatte altchol M tor, öllöz. 716 I507. G.: Chemlsches ! Geschwindigkeitregler (für Triebwerke), Vorrich., J 1967. go pa lim a ff W.: 86 ub dl ins n