.
101473. J. 32459. Am 289 190. .
9b 27 597 (K. 3165). 1
23. ö . zhs9 190 9 m . 200 27 268 (&. n, 20 r 2790 CK. ll 27 268 *. Ig, *, gi ssi 6... D 2 , gin, ;, T 760 27 277 R , 26d Es oꝛö (6 26)
169. 101466. B. 15 557
2618 1907. Max Jacob, Berlin, Oranienb 2 ee e b s s , 2, do en e öiio zog ö. emangeln und Drehrollen. : Wäsche⸗ 23 3 15 mangeln und Drehrollen. — Beschr. a 42 3 377 9. 9 . 3 . 1 ih
23. 101476. P. 5288. Am 710 1907. . 10‚9 19066. Henry H. . 169 28 85 85 3 16a 28 672 6. gg, . .
Petit, Dres den. dio I9gỹ 23 353 Bäch, bn 2s Sol c 166 ⸗
G.: Großhandlung für 2 32162 (Sch. 96), 3.
Maschinen, technische Appa⸗ Am 8/10 1907. rate, Werkzeuge und Me 3d 27 735 (M. hh, ge, gos (M. 260)
talle. W.: Maschinen und Am 16,10 1907. Maschinentelle, Ventlla⸗ 160 30 502 (Sch 2494).
tionsgeräte, Luftfahrzeuge, Zündkerzen, Zündappgrate,ů 33 27736 (eM, 19607.
, und Geschwindigkestsmesser für Auto⸗ znr , io 190) ö m 12 .
11 29 952 (F. 2305 Hz 233 * 23,
**. 101277. . Soas. . 6 , , e, n ,,,
2a 6590 (F. 2456), 160 28 118 M. zb)
3 232 (85. 2545.
23 * 2 Am lä io 1907.
169. 101467. S. 15 858 db otrit 23 28 411 2j . . s 30 (R. 20). . 3 m 10 1907.
ᷣ 11 11290 (G. 1957, 23 29 O43 (5. S150)
23 28 210 e. , ; ; 2 6lo 1907.
2713 1967. Fa. Paul Heinrich Podeus, Ws 25 27 852 R. 3 20h 29 306 (ꝑ. 161)
mar I. M. Ssi0 1567. G.: Gisengicßeres und. 27 8585 (R. 33 35) 3 189 (6. i656).
Maschinenfabri. W. Kraftwagen aller Art sowie Am 15 / is 19. 00h
landwirtschaftliche Maschinen und Geräte. 11 38 250 (G6. 3190), 11 35 351 (6. Berlin, den 29. Oktober 1907.
23. 101478. W. S201. n b t ; a ,,,, soi
d
Handelsregister⸗
1716 1907. Achern. Handelsregister. 60s Fa. Gustav Zu O. 8. 47 des Handelgregisteis Abt. *. Wilm king. Fima „Werth. Eutivei“ in Achern wurde eln Gütersloh. getragen! Dem Kaufmann Rchard Cutivel hier it 810 1907. Prokura erteilt. .
G.: Metall ˖ und Achern, den 26. Oktober 1907. . Holzwarenfabri⸗ Gr. Amtsgericht. ö 605
kation. Altona, Elbe. W.: Tierfallen. Eintragungen in das Handelsregister.
5 mmm P Dä. Skt ber Hos. . t. ö. 2 A 42. A. Bielhaack, Altona. Dos Gösch 101468. B. M18 8569 ist von der bisherigen Inhaberin, Ehefrau Agne - ö; Amanda Jofefine Viel haack, geb. Puttfarken, in Alion ; . an ihren Ehemann, den Kaufmann Louis . .
Christian Vielhacck in Altano, veräußert, welch dasfelbe unter unveränderter Firma weiterführt. . 793. H. H. Semmelhaack, Altong, ö rokurd de? Wüheim Johann Carl Nielsen m
ltona ist erloschen. Königl. Amtegericht, Abt. 6, Altona.
25. . 5 0 . S 67S iserSã Alxex. Bekanntmachung. loch ,
In unser Handelösregifter Abteilung . wurde, der
zal 1907. 24. Pitzschler Sohr, Alten haerg Kenia Heinrich Spieß, in Albig nd n. i. S.A. 8/ 10 1907. chin Harmontkafabrik. . . Hel elbst, ein.
101479. P. 5894.
Harmonikas. 3. ;
A b Geschäftt zweig: Spezerei⸗ u. Hols⸗
Aenderung in der Person mn . 3 ä des Inhabers, unizeiỹ. den zr, n .
34 61 080 (K. 7661) R- A. v. 10. 7. 1966. Tas isercintr ä ufolge Urkunde vom io 1907 umgeschrieben am . 89 g er, hr . BDinke
3 Mis 16g. aufg s,. R, , Nachf., Bern ⸗ treibt der Hotelbesltzer Theodor Gehring in . bühl ein Gastwirtsgeschäft mit Weinhandlung.
rf 31. Cen r J. v. . 9. 96 . .A. v. 27. 9. * ! sIJ. Unter der Firma „Dampfsägewerk D 45 3. . 8 3 . 96 bühl Friedrich Krieger“ hetreiht. der De konom 35 39 3565 28. 363 J 3 11. 59 ae. din n Krieger in Dombühl ein Dampf * ⸗ w ägewerk. . = . ,. . . 4 ö. ö. Who, KWus ach, en 2. Ykisber oJ; zs 109. z. wlrert Suackhoz, Grnnbern 6. Schl. Ssio son. G Konnalbrennetei, e 3 133 6 , , / e n fg, Fel, integer t. os W.; Spirituosen, Spirituosenessen zen. — Je 1 Beschr. 1 56408 X. 3920) 1. 19. 1991, KRartenstein, O tur, 19 86 6e 50 467 F. 35344 83. 10. 1901, In das Handeisreglster Abt. A ist unter Nm. 4 12. 101470. P. 5686. I56d 50 492 . 357 . die Firma Ludtvig Hensci= Bartenstein undsst 30191 X. 35625) deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Hensel dasel 25/4 1807. Fa. Wilh. Preuner⸗. 13 , 7. 19602 eingetragen. . . 2 — S109 18073. G. Goldring · e 45 35 136 . 6,3; 159. 9. 1hoz, Bartenstein, 24. Oktober 1907. fabrik. : Goldene Trauringe. 3 386 128 . 351553 2 31. 16. 1963, Königliches Amtegericht. Abt. 2. 9] S5 439 . 30s; . 18. 11. iz6s, Berlin. . e. 28M. 101480. S. 11 334. 59 211 . 45433 . 28. 4. 18902, Im Handelaregister B des unterzeichneten Ger en· 885 1127 LS. 33 11904, ist am 22. Oltober 1907 folgendes eingetragen ( ell⸗ * 53 , zi? ; 25. 3 16g, . 93 861 *. 6711... . 85. 2. 1907. schaft mit beschränkter Haftung. K 1415 1907. Zufolge Urkunde vom 2s10 190 umgeschrieben am Sltz: Berlin. Salberstãdter 24 fi 1507 auf Locher Æ Co., Bern (Schweiß). Gegenstand des Unternehmen; fer Wü, geinn. Wilh. Schmidt, Frankfurt a. It, Handeh mit Maren aller, Art, bespndern mit Se Tee, Zucker, Kakao, Schokolade, Zucker⸗ und Bal
Neue Kräme 20, 269 A4 952 (C. 27899) RA. v. 28. 8. 1900, waren. Das Stammkapital beträgt 20 000
Wurst · u. Fleisch⸗ Houserven Fabrik Seine
6 a r 3 14 982 (6. Zo 1 1. . 6 ö. ĩ . ö. * 8 . . * . * So 186; G.. Burst⸗ bie kacsen . Zufolge Urkunde vom 17.8 1907 umgeschrieben am Geschäftsführer: und Fleischkonservenfabrit. K . 26si0 1567 auf Nutricia, Centrale für Bact⸗= Kaufmann Josef Kaiser in Viersen. t be6 W . Hö kühl hausmilch. G. m. b. O. Berlin. Die Geselsschaft ift eine Gesellschaft mi . Warsschen in Hosen. Vine nen, ft nlk eta mubtuchuor Aenderung in der Person scherttg sr sönertt ag ist an 1. Oktober fe! mn de des Vertreters. fe, n, K 2 21 841 (Sch. . R. A. v. ö. . . , J ö gemech gen 1 47 46561. 4 , , effentliche ekanntmachungen J 22. 101272. d. ann., ,. re, ,. . ssen. I ann ! ; 39 , , 1j, Dęenifchen, Reighs anzeiger, aschast 0 ' 3 532258 5 167) . 25. 4. 1993, Ir Le, Heriiner Glektr icktäts gefellt, . t 2 54692 9. 9 . , A. Balke Æ Co. mit beschränkter aftun 125 9257. 563 . J. 1895, Sitz: Berlin. 60 236 348 8. 5693 21. 2. 1905, Geßenstand des Unternehmens: Autführu 56386 336, F, nher 16. 3. üg. , ind i, . Ein. und ; t ] ; ation von Maschinen, Jeb te Berl reler lter Puder fr g burg, nnen ge tahiti belckat loo ooo
5 leingetr. am 25110 1907.
2M 1907. Gustab Drescher, Halle a S.. Aeußere ; IId i307. G.: Maschinen⸗ An Warmbrabm . 23 und ue , e,, W: Anstreich⸗ Irre g 326 M. 2646) R. A. b. 24. 12. 97, Geschäftsführer: . . 260 28 698 *. 55 7383 Ingenieur Änton Balke in Adlershof, hesche all Weltere Vertreter; Pat, Anwälte Dr. W. Hauß. Die Gesellschast ist eine Gesellschast mit
J * 24 Anstreichmaschinen, Anstreichapparate, Tünch ·
ü te, W itzen. ann. Tinchappatate — 23 erlin W. 9 (eingetr., am Ha
knecht u. V. Fels,
gerate, Tnchma
28. 101478. P. 5287. ) . . ( 86 ie gg A. 1545) R- A. v. 4 1. 98, . 5 ; , . sic;
2 Vertreser. Silo Lehpoldt, Stetten b. Lörrach Dregden · A (Baden) eingetr. am 2610 1907). ö . 6 ö. ö 3 1 nnn ö . ö. 3. 162 Erneuerung . ö . Gesellschaft 3 beschränkter ö. z ; m . estgesetzt. , , , , . und Ventilations . 9 m = om J. l ;
— * — arm 8 rng. i en, 78 1907. n, E . . a. . 2 27131 (õ ald o ger ge 9 , .
r, . 34 4s oss (G. 19165). . Stamm kapltal Hf 0 obo . ö.
dapparate, Signal ate und Geschwindigkeit?⸗ me sser für 2 . z ö ; . maschinen und Teigtellmaschinenteile.