1907 / 258 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Geschäfts führer: Kaufmann Sally Izraelgki in Berlin, Kaufmann Jultus Henschke in Berlin

Haft

Der Gesellschaftgvertrag ist am 24. Januar 1904 festgestellt, am 7. Sktober 1967 und am 21. Oktober 1967 geändert.

Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver= trelung der Gesellschaft zu.

Nr. 4754: Liermann E Co. Gesellschaft mit beschräu kter Haftung. ;

Sitz: Berlin, wohln derselbe gemäß Beschluß m f 21. u. 22. Mal 1907 aus Dortmund ver⸗ egt ist.

Gegenstand des Unternehmens:

Vertrieb von Nahrungemitteln.

Da Stammkapital beträgt 40 000

Geschäfta führer

Kaufmann Fran; Fledler in Schöneberg.

6. Gesellschaft ist eine Gefellschaft mit beschränkter

aftung. f . ,, ist am 13. Dezember 1906 estgestellt. .

Paul Liermann ist nicht mehr Geschäftsfübrer, Durch Beschluß vom 14, 21. und 22. Mal 190 siad die Bestimmungen des Gesellschafts vertrag? über den Sitz, die Erhöhung des Stammkapltale, die Geschäftskührung, bie Vertellung des Reingewinn, die Bejüge der Geschäftsführer und die Vertretungs⸗ befugntz Cabgeändert und ist bestimmt, daß jedem in,, die selbständige Vertretung der Ge⸗

e t (. 1 hegt ; ,,, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dle ann, des Gustav Hempel ist erloschen. Dem Ingenieur 3. Schnur in Charlottenburg ist Einzesprokura erteilt. ; Ge glb rf e, . . Register Com⸗ it beschränkter Haftung. vag, irn , Dtto Rofin ist erloschen. Bei Nr. 2140: . . it beschränkter Haftung. gr nnr nnn, y 24. September 1907 sind die Beflimmungen über die Dauer der Gesellschaft abgeündert und ist letztere bis 31. März 1913 er⸗ streckt. ; ü Nr. 2533: Allgemeine Automobil ⸗Be⸗ . mit beschränkter Haftung. Gurt Begas ist nicht mehr Geschäftsführer. Der , in Schöneberg ist zum äftgfũ estellt. ; gh ginn egc Hoyerswerda⸗Offlinger Hart⸗ stein und Schotterwerke, Gesellschaft mit be⸗ ã aftung. . ich , , ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann . Weist in Pankow ist zum äftsfü bestellt. Sa ; . Verlags, und Gxporthaus Georg Volger Gesellschaft mit beschräukter

Das geschuß vom 13. Seytember 130 ist die

ändert und lautet jetzt: 3 Verlags⸗ und Gxp orth aus, Gesellfchaft mit beschränkter Haftung. Bel Rr. Tör: Phönix, Kunft. und Buch druckerei, Gesellschaft mit beschräukter Daf⸗

tung. . hard W. Benkö ist nicht mehr Geschäftsfübrer. Bei Nr. 66 86 Tade jr. Gesellschaft it beschränkter Haftung.

,, ade ist nicht mehr Geschäftsführer.

Bei Nr. 2922: Lachtoleum Werke, Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung.

Bie Gesellschaft ist aufgelöst. ;

Tlquidator ist der bisherige Geschäftsführer Direktor

Paul Langguth in Charlottenburg:

Die Gesellschaft in Firma: „Wendt E. Co. Baugeschäft, Gesellschaft, mit beschränkter Haftung“, eingetragen auf Blatt 2341 des Handels⸗ registers B soll. von Amts wegen gelöscht werden.

Widerspruch ist binnen Monaten anzumelden.

Berlin, den 22. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

KRerlim. Handelsregister 60592 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilun

8 E.

Am 23. Oktober 1907 ist eingetragen:

bei Nr. 4326 r Deld 4 Fraucke Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.

Prokurist: Louis Herz in Berlin.

Derfelbe ist ermächtigt, die Gesellschaft in Ge⸗ melnschaft mit einem der Prokuristen Carl Sieg und Arthur Teske zu vertreten.

Berl in, den 23. Oktober 1907.

znigli ches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

K exlim. Sandelsregister 60589 des Aa nig lichen. Mer , T Berlin ⸗Mitte.

eilung A). Am 24. . 1907 ist in das Handelgregister en worden:

2 af 035 . Fritz Wendeborn, Gerlin,

Inhaber Fritz Wendeborn, Weinhändler, Schöneberg.

Rr. 31 G36 offene Handelggesellschaft: Weruer

ä Tietz, Berlin. Gesellschafter die Buchbinder,

Mar Werner, Adlershof, und Richard Tietz. Box,

hagen. Die Gesellschaft hat am 1. April 19607 begonnen.

Rr. 31 037 Firma Georg Levysohn, Deutsch⸗ ö Inhaber Georg Lepysohn, Kauf⸗

erlin. nch, M os Firma: Neue Automobil ⸗Verkaufs⸗ Cerirale Wolfram Eschebach, Berlin, Jnhaber Wolfram Cschebach, Kaufmann, Charlottenhurg.

Nr. 31 O59 offen Handelsgesellschaft: Zellmer 583 Barisch, Berlin. Gesellschafter die Tischler zn Berlin, Gusiah Zellmer und Carl Bartsch. Die Gesellschast hat am 18. Mai 1906 begonnen.

Nr. Ji Ga0 offene Handelggesellschast: The al- ort Store Carl Frank Heimann Kurta, Berlin. Scesellschafte? die Kaufleute zu erlin, Karl Frank Lad! Heimann Kurta. Die Gesellschaft hat am I6. Sltobem Hh begonnen,

Bei Nr. 1581 (Firma:; Robert Schnee weiß, Charlottenburg) Inhaber jeßt; Witwe Martha neewelß, geh. Reichel, Charlottenburg. Dem A e Schi een zu Charlottenburg ist Prokura

er Nr. 10 829 delsgesellschaft: .

ufgelõst. er big after Arthur Herrniann ist ane ig, . 5 Firma.

gi Gr sca ijt tine Gesellschasst rnit beschränkter g.

Bei Nr. 1958 (Firma: C. Schwerin E Sohn, Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Georg Schwerin, Berlin, ist, in das Geschäft als pers6nltch haftender Gesellschafter eingetreten. Die Befsellschaft hat am 1. Oktober 1907 begonnen. Die

Prokura des Georg Schwerin ist erloschen. Bei Nr. 15753 (Firma: J, Rofenberg ir. Deutsch Wilmersdorf) Inhaber jetzt: Georg

osenberg, Kaufmann, Wilmersdorf.

R 36. 36 467 (offene Handelsgesellschaft: Loeme X Meyer, Schöneberg): Dle Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Einst Meyer sst alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 22 864 (Firma: Gustav Sonnenstuhl, Reinickendorf): Inhaber jetzt: Emil Knychalla, Kaufmann, . Bie Firma lautet jetzt: Emil Knychalla. .

Gelöscht die Firma Nr. 18118 Fr. Reich Nach folger, Berlin.

Berlin, den 24. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Berlin. Saudelsregifter 160590 des Königlichen Amtsgerichts Berlin“ Mitte. Abtei lun

g A.

Am 24. Oktober 1907 ist in das Handelsregister eingetragen worden;

ö. Nr. 57? (Firma: Carl Blanc, Berlim): Inhaber jetzt: die Witwe Clara Blanc; geb. Meth⸗ fessel, zu Berlin mit ihren minderjährigen Kindern Walter, . Rudolf in ungeteilter Erben⸗

emeinschaft.

ö . Nr. 30 gaß (Firma: Felix, v. Boehn, Berlin): Inhaber jetzt: Eugen Schloß, Kaufmann und Weinhändler, Trier.

Bel Nr. 29 398 (offene Handelsgesellschaft: „Gloria“ Beleuchtungs⸗Gegenstände Gebr. Liebermann, Charlottenburg): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Schaja Liebermann ist alleiniger Inhaber der Firma.

Berlin, den 24. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Rielereld. ; 605931 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Ne S63 die Firma Paul Dedekind in Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Dede⸗ kind daselbst heute eingetragen worden. Bielefeld, den 23. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

nige. l6odod In unser Handelsregister A Nr, 23 ist bei der dort eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Jos. Sauerwald Söhne in Nuttlar heute eingetragen: Der Gefellschafter Carl Sauerwald ist aus der Ge⸗

sellschaft ausgeschieden. Big ge, den 25. Oktober 1997. Kgl. Amtsgericht.

Braunschweig. ; 60h95] Das bisher unter der Firma Braunschweigische Klebstoff⸗Fabrik Hugo Boller Nachf. betriebene Handelsgeschäst ist am 23. d. M. mit dem vor, Fandenen Warenlager auf den Tapeten händler Emil Mertens hierselbst übergegangen, welcher für das felbe die neue Firma: Tapetenhaus Hugo Boller Nachf. angenommen hat; diese ist in das Handels⸗ regifter Band VIII Selte 156 eingetragen, dagegen ist die Firma: Braunschweigische Klebstoff⸗ Fabrik Hugo Boller Nachf. im Handelsregister Band VII Seite 339 gelöscht. e ,. den 25. Oktober 1907. k 24. c ony.

Rraunschwei g. 60596

In das hiesige Handelsreg'ster Band VIII Blatt 157 ist heute eingetragen die Firma St. Johannis Drogerie Paul Michels, als deren Inhaber der Drogist Paul Michels hierselbst und als Ort der Niederlafsung Braunschweig.

Angegebener Geschäftezweig: Handlung mit Drogen, Farben, Kolonialwaren und Weinen.

Braunschweig, den 25. Oktober 1907.

. , 24. ony.

Rraunschweig. 160597

In das hiesige Handelsregister Band VIII Blatt 1655 ist heute eingetragen die Firma Ludwig Thoms, als deren Inhaber der Kaufmann Ludwsg Thoms hieselbst und als Ort der Niederlassung Braun⸗

chweig. ö Angegebener Geschäftezweig: Handelsagentur in Drogen und Kolontalwaren. Braunschweig, den 25. Oktober 1907. 24. ony.

Bremerhaven. Handelsregister. 60598 In das Handelsregister ist heute zu der Firma: S. v. Seggern, Bremerhaven, eingetragen

worden:

Die Firma ist erloschen.

Bremerhaven, 26. Oktober 1907.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Sekretär.

Burgdorf, Hann. Bekanntmachung. 60699]

In das hiesige Handelsregister Abteilung & Nr. 149 ist heute eingetragen die Firma „Georg Pla“ mit Niederlassungsort Lehrte und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Plaß in Lehrte.

Burgdorf, den 24. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. J.

Cassel. Handelsregister Cassel. 60600

Am 24. Oktober 1907 ist eingetragen:

Schlöffel & Ulbricht, Cassel zzoffene . gesellschaft, begonnen am 24 Oktober 1907. Inhaber sind die Kaufleute Max Schlöffel und Albin Ul. bricht, beide in Cassel,

Unter der Firma wird eine Holigroßhandlung be—

trieben. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Cassel. Handelsregister Cassel, 60601 Zu Peter Kürle, Cassel ist am 24. I2. 1907 eingetragen: = z Die J Buchhalters Heinrich Schmitt in Cassel ist erloschen. 6 Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Chemnitæ. 60602 In das Handelsregister wurde heute eingetragen:; D auf Blatt 2441, betr. die Firma „Louis Leloy d Eo.“ in Ehemnitz: Herr Kaufmann Jultus Hirsch in Chemnitz hat Prokura erteilt er⸗ hal ,

ng f Blatt 3278, betr. die Firma Haasen au 4a , = z 9 stein & Vogler Aktiengesellschaft“ in Ehemnitz:

der Gesellschaftsvertrag vom 30. Juni 1909 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1907 abgeändert worden. Chemnitz, den 23. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Colmar, Els. Bekanntmachung. 60604 In das hiesige Firmenregister wurde heute ein⸗ getragen:

J. in Band IL bei Nr. 767: Firma A. Grum⸗ bach, Käsehandlung in Hattstatt:

Der Firmeninhaber ist gestorben. Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma durch den Sohn Lucian Grumbach, Kaufmann in Hattstatt, weiter⸗ geführt. Die Prokura desselben ist erloschen. Die Firma ist nach Band III unter Nr. 398 über- schrieben.

II. in Band II unter 398: A. Grumbach in Hattstatt: Inhaber ist Lucian Grumbach, Kauf— mann in Hattstatt. ;

Die Firma ist aus Band L Nr. 767 des Firmen⸗ registers überschrieben.

Colmar, den 23. Oktober 1907.

Ksl. Amtsgericht.

Cxefeld. 60605

In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden bei der Firma J. P. Bemberg, Attiengesellschaft zu ODehde bei Barmen⸗ Rittershausen mit Zweigniederlassung in Pfersee und Crefeld: Das Voistandsmitglied Ferdinand Mommer zu Barmen ist aus dem Vorstande ausge⸗ schieden. Dem Heinrich Guyot in Barmen ist Ge⸗ samtprokura in der Weise erteilt, daß derselbe in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder mit elnem Vorstandsmitgliede die Firma der Gesell⸗ schaft zu zeichnen berechtigt ist.

Exefeld, den 22. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Danzig. Bekanntmachung. 60606 In unser Handelsregister Abtellung A ist, bei Nr. 627, betr., die Firma „Julius Neißer“ in Danzig, heute eingetragen, daß dem Kaufmann Richard Lauterwald und dem Fräulein Johanna Schulz, beide zu Danzig, Gesamtprokura erteilt und die Prokura der Elisabeih Gerlach erloschen ist. Danzig, den 19. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. J0.

Danzig. Bekanntmachung. 60607

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 1462, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma „Heinrich Muesebeck & Con“ in Danzig, heute eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Heinrih Muesebeck alleiniger Inhaber der Firma ist.

Danzig, den 23. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. 10.

Danxig. Bekanntmachung. (60608 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unker Nr. 1495 die Firma „D. Lewinsky“ in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Te— winsky zu Danzig eingetragen. Die Firma war bisher im Handelsregister des Königlichen Amts⸗ gerichts zu Pr. Stargard eingetragen. Die Nieder⸗ lassung ist von dort nach Danzig verlegt. Danzig, den 24. Oktober 19607. Königliches Amtsgericht. 10.

Darmstadt. Bekanntmachung. 59904 In unser Handelregister A wurde heute ein⸗ getragen

„Besteckfabrik Pfungstadt, Inhaber Leopold Kahn“ mit dem Sitze zu Pfungstadt seit 1. Ok tober 1907.

Dem Herrn Max Meyer von Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt.

Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation Bestecken in Neusilber und versilbert.

Darmftadt, am 16. Oktober 1907.

r Anta ig, üi. Darmstadt. Betanntmachung. 60609

Die Firma A. Fillmann C Co. zu Darmstadt, Inhaber: Ludwig Julianos, soll von Amts wegen in dem Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ge— löscht werden.

Es ergeht hiermit an den eingetragenen Inhaber Ludwlg Julianos, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, die Aufforderung, binnen einer Frist von drei Monaten seinen etwaigen Widerspruch gegen die beabsichtigte Löschung geltend zu machen, andernfalls die Firma von Amts wegen gelöscht wird.

Darmfstadt, den 23 Oktober 19097.

Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. Darmstadt. Bekanntmachung. (60610

Die Firma Friedrich Löm, Inhaber: Friedrich Löw zu Darmstadt, soll von Amts wegen in dem e eier des unterzeichneten Gerichts gelöscht werden.

Es ergeht hiermit an den eingetragenen Inhaber Friedrich Löw, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, die Aufforderung, binnen einer Frist von drei Monaten seinen etwaigen Widerspruch gegen die be⸗ absichtigte Löschung geltend zu machen, andernfalls die Firma von Amts wegen gelöscht wird.

Darmstadt, den 23. Oktober 1907.

Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. Dessau. 60611

Bei Nr. 44 Abt. B des hiesigen Handelsregisters, woselbst die Firma: Anhalter Tapetenfabrik Ernst Schütz, Aktiengesellschaft, in Dessau ge= führt wird, ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Fräuleins Martha Thoms in Dessau ist erloschen.

Dessau, den 25. Oktober 190)7.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Dessau. Ibo 12

Bei Nr, 11 Abt. B des hiesigen Handelsregisters, woselbst die Firma: „Maschinenbau und Metall⸗ tuchfabrik Aktiengesellschaft“ in Naguhn geführt wird, ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Aufsichtgratesitzung vom 28. September 1907 ist Ludwig Wilhelm Seeser in, Raguhn zum Vor— standsmitgliede bestellt. Die bisherige Prokura des⸗ selben ist erloschen.

Deffau, den 25. Oktober 1907.

Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. Deutsch-Eylan. Bekanntmachung. 60613]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. A6 die Firma Marta Weilandt und als deren Inhaberin die Kaufmannsfrau Marta Weilandt in Bischofswerder eingetragen worden. Die daselbst unter Nr. 114 eingetragene Firma W. Weilandt ist erloschen.

Dt.⸗Eylau, den 23. Oktober 1907.

. Königliches Amtsgericht.

bon

Dres den. 60614 In das Handelsregister ist heute eingetragen wefenznf Platt ztrz, bett die gi au a „betr. die Firma Fran Leibenfrost C Comp. in Dresden, 5 lassung des in Wien unter derselben Firma be⸗ stehenden Hauptgeschäfts: Der Gesellschafter K. K. Hofweinhändler Richard Starnbacher ist ausge⸗ schieden. Die K. K. Hof⸗Weinlteferan tengwitwe und Realisätenbesitzerin Anng Leibenfrost, geb. Starn⸗ bacher, in Wien führt das Handelsgeschäft und die ij ea gr au att 10 077, betr. die Firma Eduard Schmorl in Dresden: Die Firma ist erloschen. Dresden, am 26. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Eilenburg. 60615

Als Inhaberin der im Handelsregister A 105 ein⸗ getragenen Firma Paul Kirchhoff in Eilenburg ist heute eingetragen Minna Kirchhoff, geb. Richter, verwitwete Maurermeister in Eilenburg.

Eilenburg, den 21. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Elberfeld. 60616

Unter Nr. 165 des Handelsregisters B l . die Firma „National-⸗Thegter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Elber—⸗ feld eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Oktober 1907 abgeschlossen. ge fan des Unternehmens ist der Betrieb eines Kinematographen⸗ unternehmen. Das Stammkapital beträgt 26 066 0 Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist ein jeder derselben für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Geschäftsführer sind: Alexander Wolf und Karl Wolf, Kaufleute in Cöln.

Ferner wird bekannt gemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Elberfeld, den 19. Oktober 1907.

Königl. Amtsgericht. 13.

Elberfeld. 60618 Unter Nr. 1964 des Handelsregisters A ist ein⸗= getragen die offene Handelsgesellschaft Bingen Kaiser, Elberfeld, deren persönlich haftende . i. hielte . und Adolf aiser in Vohwinkel sind. ie Gesellschaft 24. Oktober 1907 begonnen. . Elberfeld, den 25. Oktober 19607. Königl. Amtsgericht. 13.

Elberfeld. 60617 Unter Nr. 130 des Handelsregisters A Tesche E Sackermaun, Elberfeld ist eingetragen: . Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen. . Elberfeld, den 25. Oktober 1907. Königl. Amtsgericht. 13.

Emden. Bekanntmachung. 60619

Zu der im hiesigen alten Handelsregister Fol. 654 verzeichneten Firma Heeren E van Hoorn, Offene Handelsgesellschaft ju Emden, ist heute folgendes eingetragen worden:

„Die Firma ist erloschen.“

Emden, den 24. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. III.

Erfurt. 60621 In, unser Handelzregister A ist . . Nr. l0ogz die 56 Centralstelle der Toncordia medica in Erfurt und als deren Inhaber der praktische Arzt Dr. med. Max Weitemeyer in München eingetragen, sowie daß dem Max Albert Huthmann in Erfurt Prokura erteilt ist. Gr furt, den 23. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. , m n unser Handelsregister A ist heut ö ö , , mit dem Kaufmann alte daselbst als Inhaber eingetragen. ö Erfurt, den 4. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

KEgehweiler. Bekanntmachung. 59594

Im hiesigen Handelsregister Abt. B . ist 4 h n die 3.

„Zinkornamenten⸗ Industrie, Gesell mit beschränkter Haftung in k

Gegenstand des Unternehinens ist die Herstellung und der Vertrieb von Kunst, und Gebrauchggegen— ständen und deren Teilen aus Zink, Kupfer, anderen Metallen und deren Leglerungen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an i. zu beteiligen oder deren Vertretung zu Üüber⸗ nehmen.

Dag Stammkapital beträgt 4 000

Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Hermann Peppermüller in Aachen und zu dessen Stellvertreter der Bankdirektor Friedrich Klinkel in Eschweiler be— tee eg gige

er Gesellschaftsvertrag ist am 18.

ses ei e g ist Oktober 1907

Eschweiler, den 18. Oktober 1907.

Königl. Amtsgericht.

Essen, Run. 60622

Eintragung in das Handelsregister des Kön ; Amtsgerichts zu Essen, Ruhr, am 25. Ire, 1907 Abt. A zu Nr. 853: Die Firma „Heinrich Faßbender Wwe.“ zu Holsterhausen sst er=

bosꝛo

loschen. Esslingen. 60 Kgl. Amtsgericht Gelingen. . In das hiesige Handelstegister, bteilung für

Gesellschaftsfirmen, wurde heute einget ( . . , 3 Cen n, men. Ur), ese aft Haftung“ in Eßlingen ö. . 35 5. 1. erloschen. ei der Firma „Boleyn u. Leinen, = schaft mit beschrůnkter Hajtung ee d en r Der Gesellschaftsbertrag vom 3. Januar 1905 ö ö ß 12. Oktober 1907 e abgeändert un ä erg, Böll bietti des Simm Den 24. Oktober 1907. Stv. Amtsrichter Gußmann. Forst, Lausitx. Im hiesigen Handelsregister Abt. B rl en zu der Firma Zweigniederlaffung „Bank für Handel und Industrie. Depositenkasse Forst

(Lausfitz)“ eingetragen: Vorstandsmitglied Paul

9

Das stellvertretende