Offene Handelsgesellschaft seit dem 11. Oktob 1807. Die dem eh i . . . Prokura ist damit erloschen. abr
Oberstein, den 12. Oktober 18907. Großherzogliches Amtsgericht. Oberstein. 60672 In das biesige Handelsregister ist heute ju der irma A. R L. Becker zu Idar — Nr. 538 der irmenakten — folgendes eingetragen: 7) Mit dem Oktober 1907 ist Ludwig Becker aus dem Handel.
6 r ausgetreten und wird es von den anderen eiden Mitinhabern allein weitergeführt. Oberstein, 22. Oktober 1907.
Großherzogliches Amtsgericht.
O Cenburg, Badem. Vandelsregister. 60673 In dag Handelsregister A Bd. 1 wurde zu irma „Dreyfuß u. Comp. in Appenweler“ eute eingetragen:
Der r. Leopoldine Witkowitz, ledig, in Straßburg 4. Els. ist Prokura erteilt.“ Offenburg, den 24. Oktober 1907. Gr. Amtagericht.
Oldenburg, Gronsam. (60674 In unser Handels register ist heute zur Firma
Doher * Sohn in Oldenburg eingetragen?
Die Firma ist erloschen. 1 i. Gr., 1907, Oktbr. 15. r. Amtsgericht. Abt. V.
Ottmachan. 160675 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute . eingetragen worden: Der Lechnitst Josef önisch ist aus der unter Nr. 69 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Bönisch und Nahler in Ottmachau auggeschieden. Die Firma ist in Adolf Nahler“ geändert. Inhaber derselben ist er Maschinenfabrikant Adolf Nahler in Oltmachau. Vie neue Firma ist unter Nr. 78 der Abteilung A des Handel zregisters eingetragen. Ottmachau, den 22. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
Metallwaren⸗
Plön. 60676 Die Prokura deg Kaufmanns Johannes Heinrt Thomsen in Plön bei der Firma G. Burmeister—
Darbeck's Nachfg. in Plön ist erloschen.
Eingetragen unter Nr. 50 der Abteilung A des hiesigen Handelgregisters.
Vlön, den 23. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Rheinberg, Rheinl. 60677 Bekannimachung.
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 3 folgendes eingetragen worden:
Firma und Sitz: Georg de Haas Erben * 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu
fon.
Gegenstand des Unternebmeng: Beförderung von —— Gütern und Vieh auf dem Rhein zwischen
rsoy und Ruhrort und umgekehrt und von und nach benachbarten Orten.
Grund- oder Stammkapital: 43 000 S.
Persönlich haftende Gesellschafter:
I) Ehefrau Heinrich Dahlschen, Elisabeth geborene de „in Orsoy,
2 Diakonissin da de Haas in Kaiserswerth, 3 e de Haas in Dietrichsdorf bei Kiel, 4 itwe Ingenieur Ernst de Haag, Elisabeth ge⸗ borene Falk, in Groß ˖ Lichterfelde.
5) Marta de Haas in Orsoy,
6) Diakonifsin Mechtilde de Haas in Kaiserswerth,
) Fabrikbesitzer Kaspar Berninghaus in Duisburg.
Gesellschaftspertrag oder Satzung; Vertretungs⸗ befugnig: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 20. Juli 1907 geschloffen.
Die Vertretung nach au steht dem Geschäͤfts⸗ führer Heinrich Bahlschen in Orsoy zu.
Rheinberg, den 18. Oktober 1907.
Königliches Amtagericht.
Rochlitz, Sa chem. (60710
* das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden: a. auf Blatt 313 das Erlöschen der Firma Roch⸗ litzer Cementwarenfabrit, Emil Roßberg Æ Ce
in Rochlitz:
b. auf Blatt 319 die Firma August Hardenberg in Rochlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Genst August Hardenberg daselbst.
Rochlitz, den 25. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Rochlitz, Sachaen. (60708
Auf dem die Firma Geschwister Brock in Geringswalde befreffenden Blatt 319 des hiesigen —— ist heute eingetragen worden: Die
trma lautet künftig: 8 Brock, Inh. Julius Schwieger. Dle Inhaber Johanna Brock Und Sara Brock sind ausgeschieden. Der Kaufmann Rarl Louig Adol Jultus Schwieger in Gerings—⸗ walde ist Inhaber der Firma.
Rochlitz, den 25. Oltober 1997.
Kgl. Amtsgericht. MHochlitr, Sachaem- 60709
Auf Blatt 320 deg hiesigen Handelgregisters i beute die Firma Richard Hempel in Rochlitz und ö 5 — Fabri — Emil Richard
dafel ngetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Strumpf⸗ und Hand- lch brikation. chlitz, den 26. Oktober 1907.
Königliches Amtagericht. R ons dor g. r das hiesige . ister Abteilun ist heute bel der Firma Gebr. Kreitz zu olgendes eingetragen worden: Dem Prokuristen Ernst , in Ronadorf sst — erteilt.
Ronsdorf, den 19. Oktober 1907.
Königliches Amtagericht. Kottenbuarg, Ueck ar. 60680]
I. gericht Rottenburg a. N. ,,,, für , fe srmen
Bauptnummer 41 heute eingetragen: . 2 i nee. E Stielfabrit in
Ofterdingen. ĩ t ist eine —— ndelsgesellschaft . en, Wagnerei und . Gesellschafter sind: I) Hermann Lutz,
3 Wil belm Lutz beide in Ofterdingen.
606? 8
t zur Zeichnung und
Ge ellschafter . 2 3 efugt.
A Nr. 68 hren or b
Rottenburg, Neckar. ,,. Kgl. Amtsgericht Rottenburg a. N. Im hiesigen Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde unter Hauptnummer 42 heute eingetragen: Gebrüder Göhner, Säge⸗ u. Gipswerk in Osterding en. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft zum Betrieb eines Säge⸗ und Gipswerks. Gesellschafter sind: 1) Max Göhner, 2) Ernst Göhner, beide in Ofterdingen. Jeder der Gr i fscafter ist zur Zeichnung und Vertretung der Firma allein befugt. Den 16. Oktober 1907. Amtsrichter Mögerle.
Schweidnitꝝ. 6061
Im Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 223, betr. die Firma C. Nowak in Schweidnitz, deren Uebergang auf den Kaufmann Bruno Nowak hier eingetragen. Der Uebergang der im Betriebe des 8, begründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Bruno Nowak ausgeschlossen.
Schweidnitz. 25. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht.
Schwetzingen. Handelsregister. 60682
Ins Handelsregister Abt. A Band 1 O3. 173 zur Firma „G. 2. Ritzhaupt“, Versauerhof, wurde heute eingetragen:
Die Gesellschafter Georg Leonhard Adolf Ritz haupt und Hermann Ritzhaupt sind aug der Gesell⸗ schaft ausgeschieden; an deren Stelle sind als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter eingetragen: Dr. Walter Böninger, Fabrikbesitzer, und Dr. Ernst Böninger, Fabrklkbesitzer in Duisburg.
Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, die Firma allein zu zeichnen.
Geschäftszweig: Geschäft für Tabak⸗ und Zigarren⸗ fabrikation.
Schwetzingen, den 25. Oktober 1907.
Gr. Amtsgericht.
Sobernheim. 60683 In unser Handelgregister Aist heute unter Nr. 55 die Firma „Joh. Schaefer 1.“ mit dem Sitze zu Bockenau und als deren Inhaber der Weinhändler Johann Schaefer 4. zu Bockenau eingetragen worden. Sobernheim, den 22. Oktober 1907. Königliches Amtegericht.
Solingen. 60634 Eintragung in das Handelsregister Abt. A.
Nr. 19743. Firma Ries C Cie., Solingen. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1507. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Carl Ries zu Solingen, 2) Rentner Theodor Zimmermann zu Remscheid. Solingen, den 21. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. VI.
Sonneberg, S.- Mein. 69685 Unter Nr. 356 des hiesigen Handelsregisters Abt. A ist heute die Firma Erste Sonneberger Dampf- Wasch⸗Anstalt Karl Höhn in Sonneberg und als deren Inhaber Fabrikant Karl Höhn in Sonne⸗ berg eingetragen worden. Sonneberg, den 24. Oktober 1907. Herzogl. Amtggericht. Abt. I. Sülgo, Meck Ib. 60686 In das Handelregister für Sülze ist heute das Grlöschen der Firma C. Schwarz in Sülze ein⸗ getragen. Sülze (Meckl.), am 25. Oktober 1907. GIroßherzogliches Amtsgericht. Treptom, Rega. ., In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 20 bei der Firma C. Glienke' s Gastwirt⸗ schaft, Inhaber Georg Schlabes, in Treytow a. N. i a. 1907 eingetragen, daß die irma erloschen ist. t Treptow a. R., 5. Oktober 1907. Tig. Ln egeriat. Treptow, Regan. 60689 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 92 am 15. Oktober 1907 die Firma Emil Tews Gastwirtschaft in Trepytom a. R. und als deren 2 6 Gastwirt Emil Tews in Treytow a. eingetragen. reptow a. R., 15. Oktober 19807. 36 Königl. Amtsgericht. reptom, Reg. [60688 . Handel gregister Abteilung A ist unter Ne 47 bei der Firma F. W. Grgahlmann in Treptom a. R. am 23, Oktober 1907 eingetragen, n, n. gr cg; tober 1907 Treptow a. R.. 25. ö * Königl. Amtagericht.
— —
K. Amtsgericht Urach. 1606 Im Handelsregister 2 für Gesellschaftsfirmen Bo 1 Nr. 71 ist bei der Firma „Wagner Döttinger, mechanische Zwirnerei Neuhgu Metzingen“ eingetragen worden: Die Gesells
sst aufgelßst; die Firma ist erloschen. . Olt. Hor
907. Rathgeb, G.⸗A. 1, Oldenb. Amtsgericht Varel. [60691] kee erichts ist zur 5 Zedelius Æ Uhlhorn, 8 m. u. S. in Liquibation in Grabstede, heute des eingetragen: 3. g . des bisherigen Liquidatorg Jlegeleibesitzers Bie ch Schmidt zu Heppens, ift endet. er, Ottober 2685. idem. Bekanntmachung. (60692 2 Konrad Landgraf.“ Unter dieser rma eibt der Brauereibesitzer Johann Konrad andgraf in Weiden daselbst eine Brauerei und Mãlzʒerei. Weiden, den 24. Oktober 1907. Kgl. Amtsgericht Registergericht.
Urach.
en⸗ aft
Weimar heute eingetragen worden:
Dem Ingenieur Guastah Alwin . erteilt ö J eimar, den 21. Oktober 1907.
Großherzogl S. Amtsgericht. IV. mn, st [60695 Ins Handelsregister ist zur Firma Justus Fi in Zwischenahn heute eingetragen ö .
Die Witwe des Faufmanng ii Georg Diedrich Fischer, Ettje geb. Poppinga, ist aut der esellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Ludwig Justus . zu Zwischenahn ist als persönlich haftender
esellschafrer in die Gesellschaft eingetreten.
Westerstede, 24. Oktober 1907.
Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J. Wetzlar. 60696
In unser Handelzregister ist bei der in hig ö Ur. 22 eingetragenen Kommanditgesellschaft in Firma Dyckerhoff u. Neumann in Wetzlar heute keln eingetragen:
er Gewerke Josef Raab ist aus der Gesellschaft als Kommanditist ausgeschleden. Das Handel geschäft wird unter der bisherigen Firma Dyckerhoff u. Neumann von Adolf Neumann zu Wetzlar als Einzelkaufmann fortgeführt. Wetzlar, den 19. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Dr. Schreiber. Wilhelmshavem. Bekanntmachung. 60697]
In dag hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 211 folgende Firma eingetragen: Bremer
igarrenhaus Wilhelmshaven und als deren ö ,. Kaufmann August Kleistendorf in Wilhelm ayen.
Wilhelmshaven, den 18. Oktober 1907.
Königl. Amtsgericht.
Wilhelmshavem. Bekanntmachung. 60698] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 217 folgende Firma eingetragen: Aug. Bade in Wilhelmshaven und als deren Inhaber Aug. Bade in Wilhelmshaven. Der Ehefrau des Kaufmanns August Bade, Adele geb. Wolf, in Wilhelmshaven ist Prokura erteilt. Wilhelmshaven, den 19. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Wilhelmshaven. , , , (60699 In unser Handelgregister Abt. B Nr. 11 ö heute zu der Aktiengesellschaft in Firma Gebr. Goedhart, Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Düsseldorf, Zweigniederlassung in Wilhelmähaven, folgende eingetragen: urch Beschluß der k vom 8. Mai 1907 ist 5 23 Abs. 2 des Gesellschafts⸗ vertrags, betreffend Auszahlung der Dwvidenden, geändert. Das Protokoll über die Generalversammlung vom 8. Mai 1907 befindet sich Blatt 77 der Registerakten. Wilhelmshaven, den 19. Oktober 1967. Königl. Amtsgericht. ] wWilhelmahavem. Bekanntmachung. 160700] In daz hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 214 folgende Firma eingetragen: G. Beuermann, Kurz⸗Wollwaren unb Herren⸗ artikel Geschäft, Wilhelmshaven. Inhaber Gustav Beuermann in Wilhelmshaven. Wilhelmshaven, den 25. Oktober 1907. Königl. Amtsgericht. Witrenmhangem. 60701 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 90 die Firma: Georg Küllmer's Sohn mit dem Sitze in Witzenhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Küllmer in Witzen⸗ hausen eingetragen worden.
Witzenhausen, den 18. Oktober 1907. Königliches Amtggericht. Abt. J. Wolrenbüttel. (60702
In das hiesige Handelsregister Band 1 Blatt 198 ist heute bei der Firma ÄÜibert Limbach, offene Handelegesellschaft , . eingetragen:
Die Zweigniederlassung der Firma st erloschen. Wolfenbüttel, den 24. Oktober 1907.
Herzogliches Amtsgericht. W. Spies.
Worbis. 60703 In dag Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 63 verzeichneten offenen Handelagesellschaft
Conrad Hentrich IL Nachfolger in Leinefelde ihre Auflöfung eingetragen worden. Liquidatoren sind die Kaufleute 15 Conrad Hentrich IV., Heinrichs Sohn, 2) Conrad Gunkel, 3) Robert Nußbaum, 4) der Gastwirt Adalbert Gunkel, zu 1 und 3 in Leinefelde, zu 2 und 4 in Heiligenstadt. Jeder von ihnen kann allein handeln. Worbis, den 23. Oktober 1907. Königl. Amtsgericht. Zeitz. 60704 Im Handelsregister Abteilung B Nr. 4 ist bei der Firma: Elsterbrücken⸗Gesellschaft zu Podebuls
. mit beschräukter Haftung in Podebuls heute
eingetragen: Das Vorstandsmitglied Richard Klemm ist gestorben. An seiner Stelle ist der Mühlen⸗
. Paul Hüfner in Podebulg zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Zeitz, den 21. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. 2 60705
erhbst. Unter Nr. 18 des hiesigen Handelsregisters Abt. B ist bel der Firma Anhaltische Metallwarenfabrik Gesellschaft mit beschräukter Haftung heute eingetragen, daß der Kaufmann Bruno Deutsch in Berlin als Geschäftsführer gelöscht ist. Die Gesell˖ schaft wird jetzt durch den Fabrikanten Frledrich Gigfeld in Zerbst als Geschäfts führer allein vertreten. Zerbst, den 26. Oktober 1807. Herzogliches Amtsgericht. ogenhals. 60706 * unser Handelgregister A ist unter Nr. 93 9 Firma 6 * Ce zu Ziegenhals und als nhaber: der. 3 Kaufmann Emil Sondern 2) die Frau Kaufmann Sofie Moeler, geborene
tehr, beide 5 36 enhals, heute eingetragen worden.
anntmachung. 60693 e, y z . Die Gesellschafter bilden elne offene Handelsgesell⸗ Ünter die ser . betreibt . ö a schaft. J n. . ö. a. . begonnen. * ⸗ als, ö. ö 22 in Weiden daselbst einen Obst⸗ und F Ziegenh , eiden, den 26. Qltober 180. k . ahhh ö Kaj. Amtsgericht Negistergerich. . Nr. 116 des Handelgregisters A ist bei 1 Weimar. 60694] Firma Gustav Nabler, Goerzke, heute einge In das hiesige Handelsregister Abt. 4 Band l tra . nn, . Ne 175 ist bei der Firma Ludwig Mannes in esar, ge inn, An d nicht.
Genossenschaftsregister.
Altona, EIpe. 6ools] Eintragung in das Genosseuschaftsregister. 19. Oktober 1907. ö Nr. 18. Gemeinnütziger Bau⸗, Spar, Fousum - Verein „Harmonie“, ein arte gn Genossenschaft mit beschräunkter ge n ich - Hamburg mit Zweignieberlassung in Fidele d,; Gegenstand des Unternehmeng ist: I) Derschafeun von gefunden und jweckmäͤßig eingerichteten Wo J nungen in eigens erbauten oder angekausten ö zu billigen gen e⸗ für unbemittelle Familien som. Gewährung von Gelegenheit zur Ermerhung 4 . eigenen Hauseg unter den denkbar gänstigsten 9. I. dingungen für die Mitglieder; R. Anfertigung, en, arbestung und gemeinschaftlicher Einkauf von eren, und Genußmitteln, Bekleidungsgegenständen ö Artitln für Haushirtschaft und Gewerbe un, eig; derselben an die Mitgli der oder deren Vertreter egen Barjahlung; 3) Errichtung und Betrieb . ö. erkehrg! und Handelgunternehmungen und elne Sparkasse auch für Richlmitglieher, die gharh 1 abseiten des Verelns in staͤtutenmäßlger Welse nutztͤt zu machen und in angemesfener Welse sicherzuftellen z. B. durch Gintragung voön Hypotheken auf . von Treuhändern und dergleichen mehr; c) Abshhli ⸗ von Verträgen mit Gewerbetrelbenden und Kau leuten, wodurch diese sich herpflichten, bel dle ern guter und unverfälschter Waren zum Tage. und gegen sofortige Barzahlung „inen bestimmten Rabatt an den Verein zu gewähren; ) Verschaffung von Gelegenheit für Mitglleder zum Ansammeln 9 Spargeldern, zu weschem Behuf der Verein bo seinen Mitgliedern auch vor Errichtung einer Sp . kaffe Spareinlagen gegen Verzinsung annimmt: 6) Errichtung und Betrieb eines Vereins und e , verbunden mit einem Ga hu: pwie Errichtung und Betrieh von Waren perkanj stellen für die Mitglieder; 7) Erwerb und waltung von Grunb' und Boden zweck Errichtun gesunder und preigwürdiger Wohnungen, wit . landwirtschaftlichem Betr lebe und Pacht von Land ö. ,,, ö. heryc elt pag. eꝛ durch eigene Anfertigung hergeste veränderten Waren können . an Nichtmitglieder abgegeben werden. at Der Geschäftsanteil sowie die Haftsumme betr ) 20õ Ms; die höchste Zahl der Geschwftzantelle ein Genossen ist 50. . Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt worden I) der Arbeiter Hermann Michel in Hamaf t, 2) der Arbeiter Peter Chriflian Carstensen dase 3) der Arbeiter Eduard Reichelt in Kiih dh , Bas Statut ist am 22. September 156? f gestellt. ö. Dle Bekanntmachungen erfolgen durch das hel, burger Fremdenblatt: und durch den Green, Anzeiger für Hamburg ⸗Altona'. Für den Fall, . eines oder daz andere dieser Blätter eingehen gde aus anderen Gründen die Veröffentlichung in bew, selben unmöglich werden sollte, genügt die öffentlichung in dem anderen vorgenanntzn Bla 3 , möglich, so tr er „Deutsche . . ö deren Ste lse bis die Generalversamm ⸗ ki. ae, n, Glen, ichft ur bie ,. e Zeichnung für die Gen 4 abe von Willengerklärungen . durch je zwei Het. ani st li her gemeinschaftlich. H Dle Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Bienststunden des Gerichts jedem gestattet. . Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona.
Angerhurg. Bekanntmachung. Ibo lz In unser Genossenschaftsregister ist bei dem . ,. Darlehnskaffen verein, eingetrage enoffenschaft mit unbeschränkter a fthss ichn heute eingetragen, daß an Stelle deg gusgeschieden ; Vorstandemligliebs Besitzer Julius e nba herg, Jlemianen der Grundbesttzer Karl Auftinat in Fallen in den Vorstand gewählt worden ist. mn mr. den 23. Oktober 1907. H önigliches Amtsgericht. 1 . Aschamenburtg. Bekanntmachung. leo . Darlehenskassenverein Hain, einge g ö , mit unbeschräukter Hafthstich n Hain. In der Generalbersammlung vom 26, 3. 1907 wurde an Stelle des verstorbenen Jalg t mann der Landwirt Josef Hufnagel in H Beisitzer in den Vorstand gewählt. schaffenburg, den 24. Oktober 1907. ö K. Amtsgericht. zo ib
K schf ster ist h ute der n unser Genossenschaftsregister L Moltereigenoffenfchaft Jübar, n, ,, Genofsenschaft mit Uunbeschräukter Na pflicht, in Jübar“ folgendes eingetrg i „An Stelle det verstorbenen August Del ss Delf in Jübar in den Vorstand gewäh Beetzendorf, den 23. Oktober 1807. Königliches Amtsgericht.
1
gen er Gengssnschastz. it i 9. n unser Genossenschaftsregister
Nr. 206 — 5. Credit · Bank, gi ger ge, 4 nossenschaft mit beschränkter haf pflicht fan de eingetragen worden: Vie Vertretungobe tehe⸗ ö Liquidatoren ist beendigt. Berlin, den ah, 1967. Königliches Amtsgericht Berlin teilung 88. .
J Genossenschaftsreglster ist ben ah Nr. 40 — Neue i edelungsbank, gigeh ,
r. Genoffenschaft mit beschränkter Ha. — eingetragen worden: Richard ö z als Vorftandsmltglled vorläufig enthö von Schmsterlöw zu Schon hre imm bestellt. Berlin, den 5. Olio 4 . licheg Amtsgericht Berlin. Mitter . a
im. Statut vom 12. 4 unt s⸗ chi. ter
rauerelen m Heirczt 6
betrieben. Die ahl der Geschäͤ g e illi . ö. der Genoffen schaft
undi wan zig. ĩ tinachungen erfolgen in der 3 vorgeschrlebenen Form durch die