Bastwirtezeltung“, bei deren Unzugänglichkeit durch den Deutschen Reichtzanzeiger'. Bie Zeichnung ge⸗ schieht dadurch, daß zu der Firma der Benyffenschaft dig eigenhändigen Unterschrlften zweier Vorstands. mitglieder zugefügt werden. Die Mitglieder des Vorstands sind: Sally Feist und Maximilian Steffeng zu Herlin. Die inficht der Lsste der Ge. nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 25. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 88.
Kochum. Gintragung in die Register l607 20 des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 24. September 15907
Consum⸗Verein Ginigkeit für Weitmar und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter HDaftpflicht. Der Sitz ist in Weitmar. Gegenstand des Unternehmenz ist: Ge— meinschaftlicher 6. und Herstellung von Lebens, mitteln und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Verkauf im kieinen an die Mitglieder. Die Haft summe betragt 30 S½ς, Die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsantesle beträgt 10. Vorstandsmitglieder sind: Heinrich Plesken, Bergmann, Ferdinand Ullrich, . Alfred n . , , ,,
ergmann, und Heinr rone, Bergmann,
in Weltmar. Däg Statut ist vom 28. Jult 1907. Die Bekanntmachungen geschehen unter der Firma der Genoffenschaft und müffen von mindesteng zwei Vorstandsmitgliedern unterzcichnet sein. Geht die Berufung der Generalverfammtung vom Aufsichtsrat gut, so hat der Vorßtzende desselben feinen Namen der Firmenzeichnung hinzujufügen. Als öffentliche Blätter, in welche die Bekanntmachungen aufzunehmen sind, werden bestimmt die Westfälische Vollszeltung und der Märkssche Sprecher in Bochum. Das Ge⸗ schäftsjahr geht hom 1. Deiember bis zo. Nobember. Bie Willenzerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestenz zwe Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem die Feschnenden der Firma ihre Namengunter schrist beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge. nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Gn. R. 2.
KRisenberg, .- A. Bekanntmachung. 6721]
Im Genoffenschaftsregister ist heute bei Nr. gonsum⸗ und Produktivãnerein zu Eisenberg und ümgegend, e. G. m. b. S. betr. ein⸗ getragen worden, daß der Kassierer Ernst Sommer und der Tischler Otto Wagner an Stelle des Färber
riedrich August Ullrich und, des Porzellanmalers 16. Eberhardt, sämtlich in Eisenberg, zu Vorstandts⸗ mitgliedern bestellt sind.
Eisenberg, am 24. Oktober 1907.
Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.
KElbergeld. 60722
In unser Genossenschaftsregster ist heute bei der Nr. 15 — Rohstoffverein der Schuhmacher eingetragene Genoffenschaft mit beschräukter Haftpflicht, Elberfeld — folgendes eingetragen worden:
Beschluß der Generalversammlung vom
. . J. hit an Stelle des Statuts vom 16. Februar 1898 ein neues Statut errichtet worden. Hiernach bildet den Gegenstand des Unternehmens nunmehr: 1) Ankauf von Rohmaterialien, Maschinen, Werkzeugen 2c. 2) Gewährung von Kredit. Dis⸗ kontierung von Wechseln; 3) Einrichtung für vor—⸗ teilhaften Verkauf und Absatz ihrer gewerblichen
rzeugnisse; 4) Vermittelung in geschäftlichen Streitigkeiten. Ferner ist die Haftsumme auf 300 46 erhöht worden; die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt jetzt 5. Die Bekanntmachungen der Ge— nossenschaft erfolgen ‚ in dem „Genossenschaft⸗ lichen Korrespondenzblatt in Berlin.
Elberfeld, den 19. Oktober 1907.
Königl. Amtsgericht. 13.
Essen, Ruhr. bo7 23] Eintragung in dag Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Gssen Ruhr am 27. Sttober 1907 zu Nr. 27 die e. G. m. b. H. in Firma „Verein Rheinisch Westfälischer Er⸗ finder, eingetragene Genoffenschaft mit be- schränkter Haftpflicht“ zu Essen hetreffend: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Jult 1507 ist die Genossenschaft aufgelöft. Die Verfretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet.
Frank rart, Maim. 60724] *. das Genossenschaftsregister ist eingetragen worden: Ginkaufs⸗ und Kreditgenossenschaft der ö von Frankfurt a/ M und Um⸗ gegend, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, hier. Die Schneider= mesfter August Drescher und Ferdinand Bleber, beide dahler wohnhaft, sind aus dem Vorstand aus eschleden. Die Schneidermelster Emil Behrendt, . Rupp sind in den Vorstand neu eingetreten. Frankfurt a. M., den 22. Qltober 1907. Königlicheg Amtsgericht. Abteilung 16.
Grünberg, Hessen. 60725 In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein-
ö. Statut vom 15. September 1907 des
audwirtschaftlichen Konsumpereins, einge ö. ö . mit unbeschränkter Hasthflicht mit dem Sitze zu Saasen. Gegenstand des Unternehmens ist der An- und Verkauf von Verbrauchsstoffen und Erzeugnissen des landwirt- schaftlichen Betriebs. Die von der Genossenschaft autgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von jwel Vorstandsmitgliedern im Gießener Anzeiger,
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— noffenschaft muß durch zwer Vorstandamitglieder erfoigen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ Üchtelt haben soll. Die Zeichnung geschieht in der
ife, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaff ihre Ramengzunterschrift beifügen.
2 Ber Vorffand besteht aus den Landwirten 1 mein Schepp, 2e . Koller und 3) Heinrich
er der Fü u Saasen.
Vie D e ift 3 der Genossen ist während der Dienststunben des Gerichts jedem gestattet.
Grünberg, den l. Sttober 50.
Großh. Amtsgericht Grünberg (Hessen)
Snbem. 0Genoffenschaftsregister. n dem gere e gr Nr. 7 War en . rr, . Guben,
. a
, , . 'nsionierte Lehrer Hermann Dannebaum zu ist aus dem Vorstande . und an
Guben
eingetragene Ge ist genossenschaft Wöstendöllen, eingetragene Ge⸗ . 1
seine Stelle ö Stuckateur Adolf Thiele zu Guben
gewählt worden. J 23. Oktober 1907.
n denn z fe Amtsgericht.
alle, Saale. 60727 J. Genossenschaftsregister Nr. 31 ist bei dem Spar« und Bauverein zu Halle aS. einge tragenen Genoffenschaft mit beschränkter Haft pflicht heute eingetragen: An Stelle bon Richard Dieckmann ist Paul Pickert in Halle a. S. in den Vorffand gewählt. Halle a. S., den 22. Oktober 97. Königliches Amtagericht. Abteilung 19.
ün geld. 60025] n das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist zu Nr. 9 , , ,, Gotthards, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden, daß die iquidatton beendigt und die Vertretungshefugniß der Liquidatoren erloschen ist. Die Genossenschaft ist im Genossenschaftsregister gelöscht worden.
Hünfeld, den 23. Oktober 1907
Königliches Amtsgericht.
Husum. 60728 Eingetragen in das Genossenschaftsregister bei dem
Konsumverein für Husum und Umgegend,
eingetragene . mit beschränkter aftpflicht in Susum:
r n, chler Wilhelm Stille in Husum ist aus
dem Vorstand ausgetreten; der Maurer Max
Henselin in Husum ilt in den Vorstand gewählt.
Husum, den 23. Oltober 19907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Kalbe, Milde. 60729
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 Konsumnerein für Calbe a M. und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht in Kalbe a. M., heute folgendes ein getragen: Wilhelm Reckling und Friedrich Muth⸗ mann sind aus dem Vorstand guggeschieden und an ihre Stelle Geschäftsführer Adolf Bonatz und Zimmer ⸗ mann Wilhelm Kassuhn, beide in Kalbe a. M., ge⸗ treten.
Kalbe a. M., den 21. Oktober 19607.
Königliches Amtsgericht. Lauenburg, RPomm. Ibo? 30] Bekanntmachung.
In unser Genosfenschaftsregister ist heute hei Nr. 23 „ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Krampe, e. G. m. b. S. in Kramwe“, folgender Vermerk eingetragen:
Der Rentengutsbesitzer Hermann ent. ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle der Rentengutsbesitzer Friedrich Gerson in Krampe ge⸗ treten.
Lauenburg i. Pomm., den 23. Oktober 1907. Königl. Amtsgericht. Miümnsingem. [60731] K. Württ. Amtsgericht Münsingen.
Im Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei⸗ genofsenschaft Mehrstetten, e. G. m. u. S., Sitz in Mehrstetten, heute eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 12. Oktober 19607 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Gottlieb Späth, Schuhmachers in Mehr⸗ stetfen, der Schullehrer Rudolf. Ostertag daselbst zum Mitglied des Vorstands gewählt.“
Den 24. Oktober 1907.
Amtsrichter Moll. Ottmachanm. (60732
Bei der unter Nr. 19 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Mösen, eingetragene Ge⸗ uoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Mösen ist heute eingetragen worden, daß der Ge⸗ nossenschaftgborsteher, Bauergutsbesitzer Franz Gloger aus Mösen ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Oswald Thannheiser aus Mösen als Ge⸗= nossenschaftsvorsteher gewäblt ist.
Ottmachau, den 22. Oktoher 1907.
Königliches Amtsgericht. Ottweiler, Bx. Trier. 60733 Bekanntmachung.
Unter Nr. 22 des Genossenschaftsregisters, be⸗ treffend den Hirzweiler Raiffeisenverein einge⸗ tragene Genoßfsenschaft mit unbeschräukter ,, zu Hirzweiler, ist heute eingetragen worden:
An Stelle des aus dem Vorstand auggeschtedenen Jakob Fuchs wurde der Ackerer Jakob Rektenwalb aus Hirzweiler in den Vorstand gewählt.
Ottweiler, den 21. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht.
gäckingen. Genossenschaftsregister. 60734)
Zu O.⸗3. 12 des Genossenschaftsregisters wurde heute bei dem Gewerkschaftskonsumverein Oef⸗- lingen e. G. m. b. SH. mit Sitz in Oeflingen eingetragen:
Wendelin Heule uud Anselm Jäger sind aus dem Vorstand ausgeschieden.
Als Vorstandsmitglieder wurden gewählt: Wilhelm Grlener, Fabrikarbelter, und Johann Baptist Ortstein, Fabrikarbeiter in Oeflingen.
Säckingen, den 13. Oktober 1907.
Großh. Amtsgericht. Seligenstadt, NHesgem. Bekanntmachung.
Laut Beschluß der Generalversammlung der Spar⸗ und Darlehenskasfse e. G. m. u. S. zu Sicken . vom 16. VI. 07 erfolgen die laut 5 36 des
tatuts ausgehenden Bekanntmachungen von 1907 ab im Hessenland“.
Eintrag zum Genossenschaftsregister ist erfolgt.
Seligenstadt, den 23. Oktober 1907.
Großherzogl. Hessisches Amtagericht. Suhl. (607 36
In das Genossenschaftsregister ist bei der Roh⸗ stoff⸗ und Verkaufsgenoffenschaft für das Holzgewerbe, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Viernau heute ein⸗ getragen worden, daß an Stelle des Genossenschafts. horstehers, Metallwarenfabrikanten Richard Hentel der Drechslermeister Eduard Grimm gewählt worden ist.
Suhl, den 22. Oktober 1907.
607 35
60726] Vechta.
Königliches Amtsgericht. , e
dag hiesige Genossenschaftsregister l ute . ö. 39 . Genossenschaft Stierhaltungs⸗
59 ,, ,,. de n . Wöstendöllen eingetragen worden. Gegenstan . Hebung der Rindbiehzucht durch An⸗
schaffung und Haltung bon Zuchtstieren auf genossen⸗ ,, Grundlage. — Die Haftsumme betragt 10 SM Vorstand: Johannes, Arnold, Häusler ju Wöstendöllen, Langfermann, Bernard Heinrich, Kötter zu Wöstendöllen, Koops, Georg, Paͤchter zu Wöstendöllen. Das Statut datiert vom 28. Sep tember 1907. Die von der Genossenschaft auß= gehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von jwei Vorstandsmitgliedern, in der Ildenburgischen Volkszeitung zu Vechta. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei VorstandHmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegen; über Rechtsperbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. — Die Einsicht in die Liste der Genossen jn ß der Dienstftunden des Gerichts jedem gestattet. Vechta. 19. Oktober 1907. Großherzogliche Amtsgericht. J.
Wöllstein, Hesgem. 60738 Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗
getragen:
Das Statut vom 14. Juli 1907 des Hacken⸗ heimer Spar ⸗ und Darlehenskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Hackenheim.
Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirt⸗ . und des Erwerbes der Mitglieder und Durch⸗ ührung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere:
a2. Vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel,
b. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse.
Der Vorstand besteht aus: 1) Wilhelm Kaiser, 2) Peter Fels, 3) Jakob Singer, Karl Fels L, 5) Andreas Mecky, alle Landwirte in Hackenheim.
Die Willenzerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens drei Vorstandgmitglieder, unter denen sich der Vorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung geschieht, indem der 8. die Unterschriften der Zeichnenden zugefügt werden.
Die Bekanntmachungen erfolgen in dem landwirt- 1
schaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. Solche rechtsverbindlichen Inhalts sind in der oben be⸗ zeichneten Form, andere Bekanntmachungen sind von dem Vereingvorsteher zu unterzeichnen. Wöllstein, 11. Oktober 1967. Großherzogliches Amtsgericht.
Konkurse.
KRad-Nauheim., Konkursverfahren. 60502]
Ueber den Nachlaß des am 15. August 1907 zu Schmalheim verstorbenen Tapezierers Friedrich Schäfer I. von Bad⸗Nauheim wird heute, am 24. Oktober 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkurtberwalter: Kaufmann August Grünewald in Bad⸗Nauheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 14. November 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungötermin; Freitag, den ZZ. November 1907, Vormittags 10 Uhr.
Bad⸗Nauheim, den 24. Oktober 1907.
Großh. Hess. Amtsgericht.
armem. Konkursverfahren. [60478]
Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers . Schäfer zu Barmen, Oberdörnerstraße
r. 53, ist heute, am 25. Oktober 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Gerichtstaxator Hermann Erdel⸗ mann in Barmen. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 30. Nobember 1967. Erste Gläu= bigerversammlung am 2. November 1907, Vormittags LO Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 7. Dezember 1607, Vormittags . vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer
66
Barmen, den 25. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 11.
Berlin. 60481
Ueber das Vermögen des Architekten Max Anders in Berlin, Prinzenstraße 44, ist heute, Nachmittags 123 Uhr, von dem Königlichen Amts Hic Berlin⸗ e das Konkurgberfahren eröffnet.
erwalter: Kaufmann Fischer in Berlin. Bergmann— straße 109. Frist zur Anmeldung der Kon ursforde⸗ rungen bis 10. Januar 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung am I2. November 1907, Vor- mittags LI Uhr. Prüfungstermin am 24. Ja⸗ nuar 1908, Vormittags L075 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Neue r e teen, 1314, III. Stod- werk, Zimmer 106 = 108. Offener Arrest mit An= zeigepflicht bis 10. Januar 1968.
Berlin, den 25. Oktober 1907. Der 8 des Kön . Amtsgericht
erlin⸗Mitte. A
Rerlin. [60482
Ueber das Vermögen des Furagehändlers Sugo Röhrbein zu Berlin, Frankfurter Allee 146, 1. It. unbekannten Aufenthalts, ist heute, Vor= mittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte zu Berlin das Konkursverfahren er—⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Klopstockstr. 57. Frist zur Anmeldung der Konkurg, forderungen bis 7. Dezember 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 21. November 1907, Vor⸗ mittags Oz Uhr. Prüfungstermin am 6. Ja⸗ nugr 1998, Vormittags EI Uhr, im Gerichts gebäude, Neue Friedrichstraße 13114, III. Stockwerk, . 102104. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Dezember 1907.
Berlin, den 26. Oktober 1907. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abtellung 81.
Dęentseh-Eylam. Rontursverfahren. 60462
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Maß Hildebrandt in Dt. Eylau ist heute, am 23. Oh tober 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurgvber⸗ fahren eröffnet worden. Konkursberwalter ist der . Theodor Thielemann in Dt. Eylau. Konkurgforderungen sind bis zum 7. Dezember 1907 bei dem Gerichte anjumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 21. November 1907, Vor⸗ mittags LI Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am ZR. Dezember 1907, Vormittags 0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Ro⸗ vember 1907.
Königliches Amtsgericht Dt. Eylau.
mit Anzeigefrist bis 12. November 1907.
Düsseldorf. Konkursverfahren. (60494
Neber das Vermögen des Dekatenrs und Möbel händlers Ludwig Dreesbach, alleinigen Inhaberg der Firma Caspar Anton Sr eesbach zu Küssel. dorf, Klofterstraße 102 = 104, wird heute, am 25. Sk. tober 1907, Nachmittags 123 Uhr, dag Konkurgberfahren eröffnet. Der Rechtäzanwalt Bebher in Düsfelborf wird zum Konkurgberwalter ernannt. Sffener Arrest, Anzeige, und Anmeldefrist bis zum 73. Nohember 1907. Erste Gläubigerversammlung fowie allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 5. De⸗ zember 1907, Bormittags 9 Uhr, vor dem n en n, , ö. 9 . *in gebäudes am Königsplatz, Eingang durch das ertor.
Düfseldorf, den 25. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. 14.
Esslingen. [bobo] Kgl. Amtsgericht Gslingen a. N.
Ueber das Vermögen des Georg Buchele, Metzgermeisters in Eßlingen, Obertorstr. 35, ist am 26. Oktober 1907, Nachmittags 35 Üühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurgberwalter: Gerichtsngtar Enßle hier. Konkurgforderungen sind bis 15. Nob, 1967 bei dem Gericht anzumelben. Gläubigerpersammlung und Prüfungtztermin findet am 289. Nov. A967, Vormittags LI Üihr, statt. Offener Arrest bis 15. Nov. 1507.
Amtggerichtssekretr Böß.
Frank rart, Maim. (bodg6]
Ueber das Vermögen der offenen Haudels⸗ gesellschaft in Firma Stock R Henrich, Bau⸗ geschäft, Teilhaber: a. Ingenieur Hermann Henrich, D, Schreinermeister Andreas Stock, Geschäftslokat hier, Schwelzerstrae 42, ist heute nachmittag 125 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtzanwalt Dr. Lion hier, ,, 2 ist zum Konkurgherwalter ernannt worden. Arref rist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 10. Dezember 1907. L schriftlicher Anmeldung Bot in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Glaͤubigerversammlung Freitag, den 5. No⸗ vember 1907, Vormittags II Uhr, allgemeiner Prüfungztermin Freitag, den 26. Dezember 907, Vormittags EL Uhr, hier, Seller straße 19a, 1. Stock, Zimmer 10.
Frankfurt a. M., 25. Oktober 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Abteilung 17.
Gerstungen. I60509] Ueber das Vermögen des J Fer⸗ dinaunb Stein in Gerstungen ist am heuligen Tage, Vormittags 10 Uhr, dag Konkurgherfahren er= öffnet. Konkursberwalter: Kaufmann A. Menfel in Gerstungen. Konkursforderungen sind bis zum 7 De⸗ zember, 1907 bei dem Gericht anzumelden. Erste GUläubigerversaminlung den 23. November 1907. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den LS. Dezember 1907, Vormittags 160 Uhr. Offener Arrest ist erlassen. Gerstungen, 26. Oktober 1907. Großh. S. Amtsgericht.
Kiel. gonkursverfahren. 60479] Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Johaun Mohr in Kiel, Feldstraße 155, wird heute, am 25. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Konkurgherwaster sst ber Bücherrepisor M. Ecsstein in Kiel, Lerchenstraße 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Nohpember 1967. Anmeldefrist bis 26. Nobember 1907. Termin ur Wahl eines anderen Verwalterg sowie allgemeiner rüfungstermin: den 29. November 1907, Vormittags 11 Uhr. Kiel, den 25. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Koblenz. Konkursverfahren. 160510 Ueber das Vermögen der Chefrau Dora Wagen bach, Inhaberin eines ger ie ne, n g, e . zu Metternich, wird heute, am 26. Oktober 1907, Vormittags 134 Uhr, dag Konkurgherfahren eröffnet. Der Geschäftsmann Simon Pauly in Koblenz wird jum Konkurgtherwalter ernannt. Konkurgforberungen sind bis zum 20. Nobember 1907 bei dem 3 anzumelden. Ez wird zur Beschlußfaffung über bie Beibehaltung des ernannten ober bie Wahl eines anderen Verwalters sowie sber die Bestellung eincz Gläubigeraugschuses und elntretenden Falls die in 5 152 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. November 1907, Vormittags 2I Uhr, vor dem r g., Gerichte, Zimmer 1, Termin anberaumt. Ällen Personen, welche eine zur Konkurzmasse gehörige Sache in Bet aben oder zur Konkurgmasse etwag shuldig find, wird auf⸗ gegehen, nichts an den Gemeinschuldner ju per. abfolgen oder iu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Bestge der Sache und hon den Forderungen, für welche sie aug der Sache ab⸗ . Befriedigung in Anspruch nehmen, dem ar her alter bis mnin I. Ntothemßer Ih. Ani, zu machen. Königliches Amtegericht in Koblenz. Abt. 6.
Rönigaberg, Er. Ronturs verfahren. . ria
Ueber das Vermögen der eingetragenen Gustav Otto Baugeschaft und FRunststeinfabrit, Inhaber Kaufmann Max Ulrich und Ärchtteft Ro⸗ bert Lehmann, hier, sst am 25. Oktober 1907, Vorm. 11 Uhr, das Konkurgherfahren eröffnel. Ver⸗ walter ist der Kaufmann F. Pangritz, hier, Rhesa⸗ straße 19. Anmeldefrtst für Konkurgforderungen 6 zum 1. Dezember 1907. Erfte Gläubigerversamm⸗ lung den 23. November 1967, Vorm. q shr. Allgemeiner Prüfungttermin den 13. Dezember 1e, n , nf; n, , . nzeige zum 20. Nobember 1907. Königsberg, 6 25. Oktober 1907. ö Königl. Amtsgericht. Abt. 7. . eber das Vermögen der verw. Frau Kauf mann Emma Zimmermann, geb. 33 ö Neurode, früher in Waldenburg i. Schl., ist heute, am 25. Oktober 1907, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Justtz⸗ rat Ferche in Neurode— Anmeldefrist big 16. Ro vember 1907. Erste Glaubigerversammlung den 9: November 1907, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüäfungztermin den 356. November L902, Vormittags 1 Uhr, vor dem unter n, , . 9 . Offener Arrest e 8 zum 23. Nopemb ö Neurode, den 25. Oktober i967. — 5 Königliches Amtsgericht.
lõoaso]