5 . j j z ollingen
die. Bavriscke Vereinsbank in München Goldberg-Häuser in Abteilung III Nr. 6 für den richt zu melden, widrigenfallg seine Todeserllrung Nachlaß des Autzttrůglers Georg Reiser von Gö ö ide gene . Bank in Nürnberg Garnsfonberwastun Binspektor a. D. Emil TChomag erfolgen hen . Begsch, hat angeblich den von genänn th Gericht am 3. Oltoher 1900 . und Fürth das Verbot, an den Inhaber des Papierh zu Lisgnitz, Floflerftraße Rr. 4, ind zwar Rr n, deutsch· fran öfischen Krieg 1856s71 mitgemacht und Erbschein gemäß 8 2361 B. G. B. für kra Fine Leistung zu bewirken, ingbefondere neus Zins. und 8 zum Zwecke der Neubildung des Hypotheken. hat seit dieser Zeit nichts von sich Hören affen. erklärt. ö . schelne oder einen Erneuerungeschein auszugeben. briefes, Nr. 2 bis 6 zum Zwecke der Löͤschung der Zugleich werden Alle diejenigen, welche Auskunft über Höchstädt a. D., den 15. November 1907. ¶ Mannheim, den 13 Novemßer 1967. osten. eben und Tod des Verschollenen zu erteilen ver. Der K. Sekretär Die mer. Der Gerichtsschrelber ff at Amtsgerichts 1: Antragsteller sind zu: 1) die verehelichte Stellen möge
otsch.
ö ö , . . ö n r er win ent n g l sgehetaer ine lõsor g n ¶ esitzer Ernestine imple, geb. orschke, zu h avon Anzeige zu machen. ist die ö 166064] Aufgebot. ef Y die mi nich Schiniedemeister Hultschin, den 15. Nohember 19507. pe f, le fel ,, 9 . Die Firma B. G. Welgmüller C Comp. G. m. . r en 3 . , , . 5 P 207 FDelene. KRreiner, geboren am 9. Aprit ö 53 . U Vber ⸗Leisersdorf, arbter ot. ö 0 / . . ö. J ö. ö Seifert zu Goldberg, ch Stellenbesttzer Ernst John Der Pfleger J. J. 9 . ö
. nan Selige nstadt hrist ian Kremer nnd seinet Chefran, La sse Fcfederite Maria Klituer amen bon uns ausgefertigten 8 J hege g en er e, . . K vrothea geb. ö . k 3 e re . d, welle . 6. Schieherle zu Nieder- Adelsdorf, 7 und s) Garnison. Vabenhg fen, r tot zu 42 Der bereichnete . ö Jö. ö aber genannter Police? wird hierinki aufgefordert, e erh a. D. Gniil Thomas zu diegnit . .. ö n,. . dagen dom i. Hi, Len 13 Nobemmber 1907. ö . . . er i eh nee, Prone ßbeboll mãchligte sind zu 1. 2. 3, 5, 6 Justiz⸗ mittags 11 flir! 33 dem e , . droßher aa iche Ante gericht . bedin gungsgemäg für Frastlog erklärt ub * Stelle rat Schul in Goldberg, zu 4 Hechtzanthalt? Wen anberaumten An ge holgtermine n melden, widrigen⸗· I66ß080] Berguntmachung. . der elben neue Außfertigung erteilt Kinn ebenda zu und S Ftechtsanwall Glatte in Liegnitz. falls die Todegerklgrung erfolgen wird. Anrizst, In der Przyßysekis chen Aufgeb otzsache⸗ 2 Berlin, den 3. Nobember 1507. ***. 11. Angeblich unbekannt find folgende Gfäntige:. Een en Uustunst iber Leben oder er de Gee, do, = it ä, Aus schlußurtesl des unte zeichneten . Vselori⸗ ju Berlin bejw. Berechtigte: J schollenen ju frteilen vermögen, ergeht die Ruf. Gerichts bom heutigen Tage der verschollene Fran; Allgemeine Verficherungz. Mellen Gesellschaft 1) der Restkhpothek von 5o Tir, eingetragen auf forderung, spätestenz im Aufgebotstermine dem Gl? Vrzybylski, geboren am 29. August 1868 in Dom, D. Gersten berg Generaldirektor. * dem dem Stellenbesitzer Bruno Höher zu Dber! richt An zeig. zu machen. Alle, welche Erbansprůche browfka, für tot erklärt worden. Alz eitpunkt des 63265] w F. so7. Nr. 1. Qa persdorf Feldhäuser gehörigen Grundstück Nr. 128 an' den Nachlaß des Verschollenen bilhen zu können Todes ist der erste April 189. festgestellt. — ö . . 39. . Aber · Sarper dor für Die verwitwete . glauben, werden aufgefordert, folche eden alls bis zum Kalkberge, 13. Ropember 196 dertreten durch den Rechtgzanwall Tuͤrk in Gnesen, I*banne Jusiane Il el, bach hem Tod iber. Aufgebot termin an
; f zumelden, widrigenfalls den Y be Königl. Amtggericht. bat das Aufgebot deg angeblich verst. gegangenen gie n auf den Referendar Friedrich Wilhelm lannten Gren auf Antrag der Erbschein ohne Rück l6bos5] K. Amtsgericht Reutliugen. . — am, r orember 1963 fällig gewesenen wech er; Flizge, ; , ,, Todes er klãruu . . 3 Rothfließ ben . äber do ) der hel het . 160 mil. K kuratorisch berwaliete Vermögen ausgehändigt werden I Durch Aussch . . der von ihm auf Herrn Tonstantin Kopczinskl und Frau zh, der, leblgen Grneftine Paningark zu wird.
. 9 , ö eren e, . — w ( ? wurde der am 20. Ju in Betzingen, O⸗ . . Leisersdorf gehörigen Grundstäck Nr. 3 Mittel. Seligenstadt, den 9. November 1907. ne, Anna Kopeningti in Heilsberg ge ogen und von dlesen z) j ö ö Reutlingen, geborene, daselbst wohnhaft gewese . 3 it, i. . . . . füͤr den Chirurgus H. Schreiber in Sher . ee ie wi, griin / 86. ö. 1 . , . . ö er Inhaber des echsels wird aufgefordert, ; ickst . rben gesucht. rschollene Gottlo uard Kenmm
. spatestẽng in dem auf e Mi Jun 16 . τ 3) der Hypothek von 300 Ar. rückständigem Kauf
ö Die Eheleute Abraham Dirsch und Esther ge tot erklärt Als Zeitpunkt des Todes wird der
mittags 10 Uhr, vor dem linter eschneien Gericht, ö en n. de en , n,, n fir. borrne Mefes, die in Sbersigts! g: wthet haben, sind 1. Januar 1855 eslgeflest, 9 immer Nr. 10, anberaumten Aufgebotgtermine feine Sher. f adorf für d ö 4 ler Johann George in den Jahren 1820 Fis 1822 gestorben. Da ihre I Durch Aus schsuhurteis vom 12. Nopember 1 chte ansumesden und den Wechse vorzulegen, Sa e. er der. Lee el, j züg Erhen bizber nicht ermittelt find? werben, diejenigen, wurde der am 2g. Mer, g n Pfullingen gebon ne,
⸗ (. die Kraftlozerklärung det Wechfels er⸗ 5 ö. auf Grun h des I des gerichtlichen Kauf. welchen Erbrechtẽ an dem Nachlaß zustehen, auf⸗ daselbst wohnhaft gewesene, i. J 1880 unter Ver volgen wird. . ;
gefordert, diefe Rechte bis zum 26. Januar zicht auf fein württbg. Staatsbürgerrecht nach deilsberg, den J. November 1907 er se an, ö ih gen . 0E8 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden, Amerika ausgewanderte, und. feitdem verschoilen. Königliches Amtẽgericht. Akt. 1. n. . . , igen, 9 . in Fidrigen alls festgetelli wrden wird, daß gin ere ren, Karl Seeger mit Wirkung fü diejenigen Rechts. s66osa Aufgebot. P. 3. 07.2 . fi. . Chefren de Vor be tze Erbe als der Przußische Fikus nicht vorhanden ist. verhältnisse, weich. sich nach den deutschen 2 , JJ ,, ö d lle r eli. i tnt zee e es nieht Januar lzgn gehe üblich er oren gegangenen am 15. Septem. 5) des auf Grund der Kaufpunktation vom 65740] . November 1907 er 1906 fällig gewesenen Wechsels, aus estellt hier über 15. Januar 1852 auf dein dem Hausbesitzer Die verwitwete Rudolphine Graupner, geb. Schach. Gerichiessßz nher, Referend Nenne dels ö rrgbändher , söosch e, atsepttert Fichadd Müner nr Ce ger enn gehögtßen Grund., trurd, zn Gzrtitz, vrt dee mne, Wol ret NReserendar AReuner. vom Bauunternehmer W. Tinke zu Sachsenhaufen,
täck Nr. 6 Georgenthal jn Aßteil ung * Nr” für zu Bregsau, hat Als Erbin des ant 2l. Qktober 19056 I66o? 1] ) durch Blankoindoffement an ihn begeben, beantragt. . Witwe ,,, und ihren 5 eingetragenen in Görlitz berstorbenen Rentiers Reinhold Graupner Durch Ausschlußurteil wom 13. November 1907 ist Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spä⸗ Wohnungsrechtes,
e das Aufgebots verfahren zum Zwecke der Ausschließung die 3 Prozentige Sc uldherschre bung der Landes teliens in dem auf den A8. Jun sos, Bor, & der Hrhbtter von do lt, eingetragen auf von Rachlaßzglautern beantragt. Die Rachlas. kredilkesfe nn gassel Serie Weir Lit O Re. Ih So mittags 04 uhr, bor dem unter eichneten Gericht dem 1) der verwitweten Hausbesitzer Henrielfe Eck gläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forde. über 500 e für krafflot erklärt worden. anberaumten Aufgebotztermine seine Rechte anzumelden hardt, geh. Scholf, zu Keudorf * a. Gr., 2 dem rungen gegen den Nachlaß deg verflorbenen Rentiers Caffel, den 13. Nobember 19907. und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlog⸗ i
. Maurer Gustabh Eckhardt zu Löwenberg, 3) dem Reinhold Graupner späfestens in dem auf den Königliches Amtsgericht. Abtellung 7III. ere, , k . 3. ( ß gesetzlichen Erben des am 25. Februnr ber. bor dem unterzeichneten Gericht, Jimmer r. 60, ; 3. 1 Königliches Amtsgericht. rl ih Hausbesitzers und Tagearbeiters Friedrich anberaumten Aufgebotstermine bei diefem Gericht Durch lch rte wen Nopemher 34291] fgebot. Karl Eckhardt gehörigen Grundstück Nr. S Neu? anzumelden. Die Anmeldung
Au hat. die Angabe fn . n n de, , Pfandbriefe roß⸗Kotzenau Nr. 190, Der Restaurateur T ĩ. dorf a. Gr. in Abteilung III Nr. 1 für die Bauer. des Gegenstandes und des Grundes der Forderung ö w. Nr. als . . ,, L l, gutgaus züglerwitw. Johanne Eleonore Hentschel, geb, zin enthalten; ändliche Hemeisstücke ad in ür. . Klein, Trichen L. IF. Nr. 6s
; ; ; . ] über je 23 Taler, ausgefertigt am 24. Jun 1838 . und. Tasuntra Malcwztt, hat az Aufgebot deg Lindner, zu Peiswitz ö heit oder n Mb hrist Kinufsgen. Mie Nachlaß. . unt 63 . ö Wechsels folgenden Inhalts: III. Angeblich unbekannt ist der Gigentümer des gläubiger, welche sich nicht melden, können, unbè, Amtogericht Lien! . 28 Nr. 1554 Grundstücks Rr. 23 Ober, Adels dorf Weigel · Acker. chadet des Rechts, Hor den Verbindlichkeiten aus 6sors] Vera nn ra ch un * . ni tre; stũcke, dag . seit mehr als 36 Jahren im Eigen. HFlichtteilsrechten, Vermãchtnissen und Auflagen be⸗ i Aufgebot 3 r n . der erftorben . . ge e g l, me, 3 berfe⸗ eee n e ahl. , , , Ja er gebr. e hasag, . 3 ue b tese n ,,, n Gigentümer der am 27 April 1842 verstorbene Fieä. der nicht ausgeschlo enen Gläubiger noch ein Ueber. des ö . ö. . 3. 8 F bon mir selbst die Summe bon gutsbesitzer Christian Bott! eb Sagasser eingetragen ist. schuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflichttellsrechten, . 3. ö . usstraße g, . 2 es 29 amen . 332 8 drethundert Mark! Die fu II hereichneken Grundstückeer gen ie ert. Vermächtnissen und. Auflagen sowie die Gläubiger, vo . 2 eg been n nn, et 7 Hau ö . den Wert in mir felbst und stellen es . ö he. 6 . . . . ö. 3. elbe Hint haftet, werden durch das kr gn , 3 ern ö ö. ö 28653 auf Rechnung laut Bert . zu urch Rechtsanwalt Weil, zu 3 dur usttzra ufgebot ni etroffen. ( - ö 1 353 ö Frau ö . Meper, s‚mtlich zus Goldberg, und die nnn Görlitz, den J. November 1907. king n ri . . . . ,, 8 8 Michael Michalowski 6 . ger e, ö ; konigliches Autegericht . 2 . hr 3. 6 Lit. Kö in. Kurnst wer haben dag Aufgebot gemäß g ib . GH. 65742 ö ; 8. S8 Li O fiber ee, G ahlbar in Posen beim Aussteller zum Zwecke der Ausschlleßung der unbekannten Be,. l Pe hee en nl Schumann in L spzig hat . . . ö. . . ö. iber . Rückseste: rechtigten, jzu 192, 3 und d zum Zwecke der Löschung ö ö . ( der gypotheken bea nt alg, Verwalter des Nachlasse ber an 20. Mal 1997 5660 4 für kraftlos erklärt worden. / Deutscher Wechsel. Stempel . . . eichneten Urkunden, die in Leipnig Connewitz verstol benen Arbeiterin Ludmilla Damburg, ben 14. Nobhr. 1907. ö 930 Glaͤubiger bejw. ze n , der zu I bezeichneten . . ö . da Aufgebot der Das Amisgericht. . . von mehr Als 200 bis 400 Eintragungen und die Rechtsnachfolger des zu III n ö. . . , . . Abteilung für Aufgebot sachen. den 20. Juli 1goz benannten Eigentümers werden daher aufgefordert, CGrh n . J 5 . 65476 K 8 Nie. a ö spätestenz jn dem auf dend us März 1098. Xn ö. en Er lasserin zusteht, hierdurch aufgefordert, - ö frafllo Gef . zittags 0 ühr, im beten Lacher, zer, he sorbertegelee, te uuntfrzeichneten Gerichte. Durch Augschlußfurteil von heute ist fü 1
aätestens in dem Nufgebotgtermsne, der auf Tiens. (iklärt; der Wehsel 4. 4. S , tiert
tragt. D b e Nr. 14, anberaumten Aufgebot termine ihre An- Hb 5 *5 aksep k, R OS,. Vormittags 11 Uhr, dor dem unter vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung und tach lenk iubiꝰ Ie che sin teigt ug enz e Otto han nnd. äber ge deer, F Tbon ö . . . ö. Zimmer Nr. 1, . ö. ß r. . , 2 ze vor den . . ö. auf den Anta cf 53 Han o nd . . , , , l, Nr. 22 Ober, Adelsdorf. Weigel ickerstücke er ficht teil rechten, ernichtnissen nd Wuüflagen be; dar e, ede g e io.
r sichtigt zu werden, von, den Frben Ku insoweit Königliches Amtsgericht. 40. folgen wird. Rich 26 e ,,,. dess Hhechfel erfolgen wird. 6 olbberg i. Schl, den 7. November 180 ö gi ö als 65 . Befriedigung 66s) Bekanntmachung. Gerichts Kön eli che Amtegericht. Königliches Amtgericht ern, n rf h n, g 9 Ja. ö ö mie, ,. Ylio 6639) Aufgebot. oo? 2] Aufgebot. 1 lor. Töllung des Fachaseg nue sär Leet. Grbtzile iößs aug zestest.' ere, 18 , Ko. it . k Folgende angeblich berloren gegangene Hypo. Der Sandformer Hesnrich Julius Schäfer in enisprechenden Tell der Verbindlichkeit. Die An. wefene, von NM hemp in ln nuf bie . thekenbriefe werden aufgeboten. Mandeln hat beantragt als Pfleger des verschollenen meldung hat die Angabe des Gegenftandes und des Asbine Kirchner in Weimar gezogene und bon let . 1) vom 23 säs, äprsl 15.55 äber die Hvpothe Ferdinand Leukei bon Mandeln. diesen für tot zu Grunde; der ir , zu, enthalten. Urkundliche angenommene Wechfel über Ye Sechsundneunnzig von zbog n, ein gettegen auf dem Grundstück erklaren. Ser bezeichner⸗ Verschollene wird auf. Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift bei. Mart für kraftlos erklärt worden. Nr. 17 Selsersdorf in Abteilung Ii Nr. 5 für den gefordert, fich svätestens in den auf den 1. Juli mfügen. Weimar, den 15. Jobe * ne, 1807. Aus ůgler Friedrich Jalob zu Seifers dorf 1808, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter— Leipzig, den 11. November 1997. ⸗ Großher oz l. S Amtsgericht. Bammer, Seßteniber Ir liber ' bf, Hypothek Richncien Gericht, mmer 14, anberaumsen *. Königliches Amtsgericht. Abi. I AI. löse ,] Oefen niche San. den So0 Talern, eingetragen auf dem Grunzstid geätetermine ni mesben, widtigen falls bie Todes. 65 41] His Frau lr ich De nns menue Ie l Der Cesserederf . Abl lun? III n; für sellärung erfelgen bir. An gie, welche uz funst Der Rechtganwalt
; — ng Pohlmann zu
; Dr. jur. Edugrd Hermann Milen elt Mr w Proleßbepollmächtigle: Justizt
au Stellenb über Leben oder Tod des Verfchollenen, zu erteilen Gustab ck in Lem , Drozeßbevollmächtigte: 1 J ie er te n nie doferichter vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestenz im n. 6
Wronker und Rechts mn Haß Ghodziesner in Berlin ; äähblasscs dez am 4. Aihris Isos in 6e ler des Agenten 21. 29. 31. Jul I8z] 3 Aufgehototermine dem Gericht Anzelge zu machen. storbenen Produktenbändlerz Gottlieb Sr. e ie ö ü lat . ö 3. n, ) vom en Drlober iss = iber die Hypothek Villen burg! ö. 3, Tebember 156. Aufgebot der Nachlaß gi anbiger beantragt. Dem. ee g, jetz un ekannten . in ag z ö . ö , n. uf dem Grundftück e Rönig .. J. ö . e gf . Atten 7. R. 6. O? wegen Anfechtung . . . . ebot. en Erblasser? ; ĩ ali. ß de ei i n in e sbs ger erf Kars Friedrich Schzchlin dierdirh fg deer, dh, , .
r rt, ihre Forderungen. be dem die Ghe al von Anfa! anzuse hen Reinhold Birnbaum in Nentirch, jetzt in ischofß, in Windenreuth hat beantragt, den verschollenen ö Gerichte sväteftenz in dem Auf eventuastter: di⸗ i . und werda, Andregg Bacherer, Solzbildhauer, zuletzt wohnhaft gebotstermine, der auf Dienstag, den XI. De den Beklagten für allein schuldig an der Scheidung H hom 9. Januar 1855 über die Resthypothek in Freiburg, für tot zu erklären. Der bezeichnete zember 1907, Vormittags I uhr, jan. zu erklären. Die Klägerin laden den Beklagten zur von 56 Tir. 15 Sgr. 1 pfg, eingetragen auf dem Verschollen wird aufgesordemt, sich svvätestendß in beranmt. wird, anzumelden; di Nachlaßgssubiger, mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die Grundstück Nr. 109 Vber - Harpersdorf in! Ab! dem auf Montag, den 6. Juli 1908, Vor- welche sich nicht melden, können, unbeschadel 7. Zwiltammer des Königlichen Landgerichts L jn teilung II Nr. 10 für Anna Helene Richter, geb. mittags O üihr, vor dem Amts gerichte bierselbst, des Rechts, vor den Verbindlichkeiten Tarn Berlin 8W. II, Sallesch. Ufer 2531, Zimmer M, Heidrich, in Boberröhrgdorf, Holzmarltylatz Nr. 6, Zimmer 1, anberaumten Auf. Pflichtteil ßrechten, Vermãchtniffen und Auflagen auf den 4 j ) vom 3. Nopember 1846 über die Hypothek bon gebotstermine ju melden, widrigenfalls die Todes⸗ Erücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit mit der Aufforderung, e 100 Rtlr, eingetragen auf dem Gru ndstück Rr. I5 erklärung erfolgen wird. An alle, welche Austunft Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Wittchengu in Abteilung III Nr. für die Amt. über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen der nicht ausgeschloffenen Gläubiger noch ein Ueber- der öffentlichen Zustell 3 mann Miethesche Nachlaßmass jn Sahltz bermögen, ergeht die Aufferderung, spätesten im Her n guch haftet jeder Grbe nach der Teilung Klage bekannt gemacht 6) vom 6. September 1875 über die Hypothek Aufgebotstermine dem Gericht AÄnze ge zu machen. des Nachlaffes nur sitt Pen selnem Srbtelle ent. Berlin, den 11 Nobember 190 zen bohrt, eingetragen auf dem Grundstück Rr. I. Jreiburg, den II. November i837. sprschenden Beirag der Verbindlichkeit. Die An. . ; / Nieder- Adel dorf in Abteilung il Rr. für den Den Gerichtsschrelber Gr Amiggerichts, II: Mohr. meldung hat die Angabe des Gegenstandes und deg Gerichtschreiber des Rönigllchen Landgerichts II. Zimmermesster Hermann Schmaler in Goldberg, 6609] Bela atmachung. ; 8 denn r gihäften. urn li. loses] Offen che en. Ʒuffellung = vom 5. Oflober 18585 über bie Hhpothel bon Auf Antrgg des Gafthanshefißers Wilhelm Grün. Bewelzstück finden Urschrift oder in Abschtist Die Ehefrau Vergmen g rr lf Rosch witz, Auguste 9 geb. 2. 63
0 M, Ruf dem Grundstitt Nr. ib berger in tuner, hee, durch Rechtaanwalt beizufügen. bre, ür ftracen Kr III Ne. 8 für den . in Hultscin, wird, der Sprachlehrer Eugen Leipzig, den 11. November 1907.
ö. een m, nge e Shi ,
fn j ma gter: e tsanwãast Mi vie
Garnisonverwaltungzinspettor? a. D. Emil Thomag Bocsch aus Annaberg, welcher am 15. November ö . ; .
. zu Liegnitz, rn, 3 Nr. 4, 1852 . geboren ist, aufgefordert, sich Jpãte⸗ 66219 ekanntmachnnug. . . r, , , ,,,,
. 8) vom 2. April i579 äber die Hypothek von steng im Aufgebotstermin am 8. Juli 1608, * Fan Kgl. Ams gericht böchstärt a. D. hat mit ee ,, . . 3000 M, eingetragen au dem Grundstück Nr. 156 Vormittags 8 Uhr, bei dem unterzeichneten Ge; e uaß k bn fe f n s. re, n ,
f Chescheidung, und ladet den Berlag zur mündlichen . des Rechtsstreits bor
K