1907 / 275 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

ö 14 5151 traße 108, wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten Auf— andelgsachen deg Königlichen Landgerichts in Düßsel, Iss 116] Oeffentliche Zuste lun 1269 1299 4321 4633 4663 4665 706 51 ö den , fh . 66 1479. 07, 3. 9 suf. den 8. Januar 1508, Vormittags I' Ber Justizrat gun Hamm, .

* atari ; 6914 er ft i Metz. ten s6gz 5rsz 555g so6z Sig Sögh Srl der Hehanptung, daß 1. bon der Klägerin am 16 ühr, min der Aufforderung, einn zäme, weatetz e dl, r, Hailer gr ien diet eh', zd, h i sh, g , ,,,. 15. August 1956 zo, 3

n, 2 34733 Iren zum vtreinbarten dachten Gerichte zugckaffenen Anwalt in bestellen. gegen den Alfons Marcus, früher in Parlß, Rue 7es4 7533 gz 8171 8178 8287 8411 843 Preise don 130 4 a, und . bej. ge. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer de Phalsbaurg 15, 3. Zt. ohne bekannten Wohnort, S656 S653? S537 33535 3343 35539 ö. ᷣè. 13. . erhalten babe, auch ein Zahlungsziel“ vn Auszug der Klage bekannt gemacht. wegen feschuldeter Gebfhhren und Austagen aus Ker, geiz dal ö 66? g684 9824 90 oon Loh S. Monaten vereinbart worden sei, mit den Antrage, Düßseldorf, den 14. Nohemher 1907. durch ihn vorgenommenen Teilung des Nachlasses 10998 10205 1028 i023 16055) ö. 16 1d den Bfllagten kostenpsichtig zn. berurteslenz ian ed mitt, Justizanwärter, zfen Gheleut. Kugust Karl udrzig Haren d', lee, sg, ä 11069 11913 , h KRlägerin Jz0 nebft s Prozent Jinfen set 1. Fe⸗ Gerichts schrelber des Königlichen! Landgerichts. Marcus, mik dem Antrage auf, kostenfällige Ver- 11663 12685 121098 131227 . , bruar 1907 zu jahlen, 2) dag Unkel für vorläufig b222] Oeffentũiche Jufteñlung. urtzilung deg Bellagten zur Zahlung von 3566,75 , 12563 13376 12604 12629 . , Rhstrellbar ju erlstten. Hie Klägerlne laretun , lch. Firmg, Wilheim Kummeß C ge in Dutg, nebst a Zinfen ft dems d. Mat isg4g. Gr ladet ists 1324, 15g 1543s. , , lis Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Hechto hurs Neid rich Brose zbevcfimächtigie: Rech anttt, den Behar n! zus mündlichen Verhandlung des 13315 141i 14129 14155 ies i,, , ls Per das Königliche AÜmtggericht etn— Hr Shre ber Tzobbes und Theöbalg in. Duteburn, Hechte er, erste Zivilkammer deg Kaifer· 11456 14505 145655 14685 . 6, wil Mitte, Abteilung 33, auf den 4. Jaunugr A908, Fuhrort klagt gegen die Eheleute Albert Janfen, ichen Landgerichts zu Metz auf den 29. Januar 14843 148355 14923 149388 3 k Bgrmittags 11 ür, Neue Feiedrichstrah 15. feel ane lannien ue thallt ft ihrer r a n , Oos, Bormitiags s ihr, mit der Muffũ: rue, ai, , , . 16s 15633 165 L Tr, Zimmer 152/154, wobei die Einlassunggfrist au Grund ber Bebguptung, daß Beklagte für ge. einen hei den. 6 Gericht zugelaffenen Anwalt 15567 15508 15553 18535

gur . Digngt beslitt n isst. in. Zwecke bet öffent. lie erk. Waren den Betrag hon agh7 5g M schulden, zu bestelfen. Zum Zwecke der Fffentsichen uftellung 16132 16135. lichen . wird dieser

19 Sti ugzug der Klage be. wobon Cn Teilbet:g kan. 300 ς unter Vorbehalt wird diefer Auzzug der Klage bekannt gemacht. Lit, B. zu 1590 . 5600 Tln) 15 kannt gema der Restforderung * dieser legen verlangt wird, Schmitt, Ksl. Landgerichts sekretär. Nr. 179 k J 26. in . . Cgniglichen . dem . ö a n n, ö 3. lobꝛg Deffen iche Juste lung . 26 zor sh Ihn 3131 3133 3228 3 eidicke, als Ger reiber des Kön . 5 Job . , w Gickel, zzz ür ids zorn ges , , ,.

J ö : ö 614 4664 e. Das K. Amtsgericht Bischofeheim v. Rh. hat in k ö. . . erheller gemnick Oswald, frihher neck, , Lt, dg 0 (ioo , , , Sachen des Darlehengkassendereing Sandberg e. G 3 6506 760 768 787 993 Io54 Iio6ß 1 ,,, , Irn nr de, öfen chen ge le e lle e , i an en k. 1451 17339 1361 1831 1378 a, . Fechen 'utng wird dihset Liuens der Klagt Kean , ,,,, unbelannten J erf, ö ma, T äburg- Ruhrort, den 1. bobember 130. cht den Betrag ven reich b d schilten nn, g, gig, d d, ., äs 43g ö,. auf llagerls chen Anlrag d z . ö. . , ö Wire ke, Sertetit dem Antrage I) die Beklagten durch vorläuffg Holl. 4305 4458 4569 4564 4567 1743 4784 ö. 6 . ö . e ö . 96 . Gerichte schrelzen Cie Kn dite Amtsgerichte. streckbares lirtell schuldig zu erkennen, an den Kläger Sad 375 3435 dohg 5617 6. 5633 . 6 . 9 ö ö . e i g K lche O * nebst 490 Jinfen seit dem J. Ottoben 1806 5867 So35 gos3 glos la Sh . , . e ö ö ö 9. ; U tn 610] Deffentliche Zustellung. 3. 0. 43797. 3. zu zahlen, 2) demselben die Kosten des Rechtsstreits, 6870 7355 508 7540 7805 8865 80h , eh, d . w . 2 2 / e . aufzuerlegen. er ager lade e etlagten zur ü P tag; den 23. Januar Lobos, Vormittags Caefar daselbst, klagt gegen den Ferdinand Hett, n ng, le, des Rechtsstreits 6. das 11033 11095 11158 11241 1155 115363 . . . 3 if f . i n 3 Dl. e en e chr er li e mn, d. in gie n le, 11835 3 12095 16. . . ö u erlassen: eklagter uldig, gpg Uäter der Hehauptung, daß Beklagter als Erbe er straße Nr. g, Zimmer Rr. 65, auf den 9. Januar 123854 12537 13085 131 ö ; 290 , 25 m. W. smeihunz et tneun ig Mart fünf. Witwe Joh. Palenkin Hen I., Margarete geb. A968. ö g AlUühr, Zum Zwecke der 1544s 15730 37s 13833 13875 14079 ö. . nr e r i, fin, . . 9 5 , eln ban . . 'ffentlichen Zustellung wird diefer Ruszug' bert Klos. fh 14256 14351 14555 145686 14 . n e. ö 4. Apr very et sel, die unten bezeichneten t . statten. 3) Das ÜUriesl wird für borläufig bollstreckbar Grundstücke de erl. .

belannt gemacht. 14593 14820 15005 15319 15561 15534 15561

J ö. . 4

m Kläger bor dem AÄmtegericht, Ab. Recklinghausen, den 31. Oktober 1907. 156605 1562 15875 15954 159599 16657 1501

teilung für Grundbuchfachen, in Homburg v. d. H. 6 Amtgerichtssekrefãr, 16381 16425 16459 165520 16553 15639 .

. Bischoss heim, 14. Nobember 1907. ; überschrelben zu laffen, mit dem Antrage, den Be. Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. 16933 17123 17144 17155 Lzz7g 17416 17 6.

Gg iche cheeibet , de Kü. Am egerichte. Hagten beftenßslichtig zu berurke ken, Kern Kön feli, 11635 17513 1567 15756 17e 16s 1

. . S) Sch wa lb, Kg. Sekret. Amtsgericht Bomburg v. d. Höhe, Abteilung fär lötzzlhl . Oeffentliche Zustellung. 18138 18332 185336 183157 18655 18557 1873? . I6ß220] Oeffentliche ustellung. 5 O 1096/05. 1. Grundbuchfachen, gegenüber alle Erkl

ärungen abzu. Die Witwe des Sandwirts Jacob Bender, Christine 133533 18897 18910 18940 159659 19245 19265 = Die Ehefrau Fuhrunternehme Johann Bordan geben, welche zur Auflassung der Liegenschaft des Margarete geborene Stein, in Wildsachfen, Prozeß⸗

wete = : 18342 19398 19511 19553 19665 196527 1974] zu Middelich bei Buer i. W., Prozeßbevollmächtigter: Grundbuchs von Homburg H. d. Höhe Band 8 bevollmächtigte: Rechtz anwälte Jusfizrat Dr. Selig⸗ 64 Rechtganwalt Karsch in Buer 1. W

193790 198313 19845 19966 26265 20557 203 klagt gegen die Art. 378 Flur 8, Varzellen g0 und Il, die Götzen⸗ sohn und Liebmann, klagt gegen den Philipp Marz. 20416 20499 30527 26548 6645 3095 Iod Ehehzzt. Wegmann Angüst Zrome, jrttzen Erle müblwiesen und die Götzen mühle Rr, 19, und zur früher in Naurod, jetzt unbekannten Aufenthaltg,

8 : ! 2loh4 31166 iss 1553 zz ib iss bel Buer, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Ueberschrelbung derselben anf Kläger erforderlich sind, wegen Eintragung eknsz Leibzuchtsrechts im Grund⸗ 21752 A765 21771 21575 21997 32069 . der Behauptung, daß die Bellagten bon ihr im und das Ürteik gegen Sicherheitlestung in Höke des buch von Preckenbesm, mit dem Antrag. den We. 22323 22641 22545 32746 32787 2335835 . Jahre 1996 ein bares Varsehn bön do 90 M er. jedesmal beizutrelbendẽn Betrags in barem Gelde klagten kosten pflichtig zu verurteilen, Iinzuwilligen, gg., 33 23188 23231 35315 335367 2 3 halten hätten, ferner an Wohnunqbnülcle noch Ader mündelsiche ren Wert papie en füt borläuig val. daß beidem n. Grundbuch von Brecken kenn aenz 2ötsg 23461 235195 23655 g3726 I3768 . zo 00 M und für käuflich gelieferte Milch den Be. streckbar zu erklären. Der Kläger ladet ben Be. Blatt 26, Kartenblatt 2. Parjelle 64, eingetragenen 23829 23831 25909 24654 34055 34158 2

trag van g og s schulben, mit dem Antrag., die tlagten der hnlichen Verhandlung des Rechts strett; Srundflü in Abteilung Iü, Spalte L= 3 dag Kab 24219 24349 4285 71557 zI312 1365 Bel lagten kosten sallig zu berurteilen an die Klägerin dor die zweile Zivilkammer deg Königlichen Land. uchtrecht für die Klägerin eingetragen werde. Die 43) 24476 24486 24198 24525 24536. 3 Rigg , nebst 4 dom Hundert Zinsen selt dem gerichts in Frankfurt . Main auf den 21. Fanugr Flläͤgerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ s

zit. (25 Tr.) 2725 Stück Nr 6. Nobember 1907 zu zahlen und daz Urteil für 1908, Vormittags 8 ühr, mit der Aufforde, bandlung den Rechtsstreitz vor die vierte Zihil⸗ 3 . zu 25 * J e bollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet rung, einen bei dem gedachten G

3 hrichte zugelaffenen kammer des Königlichen Landgerichts in Wiesbaden 1669 1670 1732 25322 2345 2531 25836 53147 e Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Anwalt zu bestellen Zum Zweche der öffentlichen auf den 18. 3

48 ünar 13083, Vormittags ühr, e 86 3805 3515 16655 4181 4599 4521 Rechtsstreilz vor das Königliche Amtsgericht H Zustellung wird dieser Aucfug der Klage bekannt mit der Aufforderung, einen bei Rn gedachten Ge⸗ . ö . . bo 652 654 . y. Buer . W. auf den 28. Dezember 1507, gemacht. richte e g Anwalt zu besteslen. Zum Zwecke 5395 5333 6960 6556 7657 7604 7672 3], 336 Vormittags 0 Uhr. Jam Zwecke der öffent⸗ Jrantfurt a. Main, den 15. Nobember 1907, der öffentliche Zustellung wird diefer Nuszng der S306 S669 858960 S909 S957 9öß6 9111 rz0 160625

lichen Zusteslung wird dirse Ausiug der Klage: be. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerlchtß. Klage bekannt gemacht. abb rs S8 5 16654 15592 10534 10599 .

nig gen . den 146 November 191 löcge, , Oeferglich, e slelluung. e d ne e, tene ee, n, , H, g, f, nn,, . . , ,, Dse Kanfmann . Shöfteln zu. Gnesen, Prareß, Der Gerichteschte et Les Khniglichen Landgerichte. IIe

28 114 1isid Ils ii; 1143 ni,. Dreyer, Afsffteni, = - 35 118741 als Gerichttschrelbet de är lichen Amtgherichtz. en, gn e en K , ö.. ö , , , , ,. . . Juhrunternehmer Jobann. Bordan zu der Jeltsch, früher in Gnesen jetzt un belannten gluf⸗ , , i , . . i, i nz . 16162 . e, bei Buer i. B. Proꝛeßbevoll maͤchtigter: enthalts, unter der Behauptung, daß er dem Beklagten einen Kermin auf Montag. der * J, 14510 145 14749 14870 rs os] 1694 echtsanwalt Karsch in Buer W. klagt gegen die im August und September 1553 fowie im Feopentbe 1907, Vormittags iG ühr, vor unsererte Gen, ,. ö 1 1636, 16 Shelzute Bergmann Äugust Bombe, früher n Erle und Vene ue 1805 Waren für zufammen 34 4 ge, missar, Reglerunggrat Schiffler zu Limburg g. , , , k, . Inn . bel Hut, jeßt unbekannten Aufenthalts, auf Grund liefert habe, mit dem Antrage, den Beklagten i Darkstraß Nr. 7, anbercumt Zu demfelben kel en lege, f,! 74 17178 . der Behanipkung, daß die Bellegienl pon ihr imm perurleilen, an den Kläger s. nebst 4 Ma. Jinsen Ken soigendẽ teilig et ; 19 1z93 Ichs 17655 11 1h, , Jahre 1906 ein bares Darlehn ben zoo erhalten eit dem 1. Januar 1903 zu zahlen, und das Urteil Gzor Reinhark fit Amerika es Ln 1555 1715 . 6 uh . hätten, mit dem Antrage, die Bellagten kostenfallig far vorläufig vollstreckbar Zu erklären. Der Kläger . Wilhelm Faßbender, für! seine Ehefrau , ,, ni, lasse h. 1990? 13 zu berurtzilen, an die Klägerin 60 uacbst 4 Hbom jadeß den Beklagten zur mündlichen Verhandlung bez Henriette geborene Wolf, in Amerska , , ,, l, oi 9966 1 ,,, Fön glich Imtsger ch n e e bur, Geber ln T fia dns , st är, e zh is ig Ind das lirteil für vorsäufßig volsstreckbar zu nme, A den 8; Januaz add, Ber mittans S uhr,. 3 Lagen Siedert r, An eri 30397 30385 35634 26555 3h64 655 . Vie Klägerin lader die Betiaglen zun mündlichen Zum Iwecke der zffentlichen Zastellung wird diefer d Philspp Stöhr in Amerfte! , , Hiss diss dig, . * 59 Verhandlung des Rechtzffreliz bor bag Königliche Auszug der Klage befannkt gemacht. deren Aufenthal unb: kannt ist, unter der Ver Add , gi ,, . 5 ö in 5. ö ö. ö. den 28. , . , 1 . ö . nat ung geladen, daß diejenigen, welche in den Termin . ,, , , . ö 1 ) , . ö 3 ö ö. —ᷣ er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. nicht hf oder durch . mit beglaubigter Fm . . , sg S549 3 * ö ung wird dieser Auszug der Klage õbosz Deffentliche Zusle lung. macht verfehenen Vertreter Beschwerden zu Profofos 36 . . . * . . 30 , , , n ne. Dirt, Tl Gail Lenltocjt in Hrs yt ziew, Prozeß. feln, r len Cinwenduggen gegen bie Rich en css äh, , de, ., . . . . . ö bepollmãchtigter: Rechtsanwalt Schacher in empen und Vollständtgkeit der Ronsolldatlongurkunden, ing., 5 . 22696 2270 gos als Gerichteschrei ö. 683 fin. Amtegericht i. P. klagt gegen den Arbeiter Paul stupietz, früher befondere des Lage ibuchg, der Karten, der Güterzettel Lit. ĩñ̃ e. Stück Nr.] er treiber des Königlichen Amtsger chts. in Przvbhänew, jetzt unbekannten Aufenthalis, unter und dez Restverzeichmffet ausgeschlossen werden; eg 12316. zu 80 Æ (10 Ar) 2 6 los Deffentsiche Zustellung. der Behauptung, daß für den Beklagten auf dem wird gegen fie angengmmen werden, sie erkennten die II. g o . uz Sachser· Der Kausmann Theodor Wall in Charlottenburg, Grundstück von Przybyszew Blatt Nr. 19 in Ab, Ausführung der Konsolildation und die vorgenannten Ein ö. . der Prov 156. Giesebrechtstr, 9, er r emnich f, Rechts. teilung III unter Rr. 4 33 * 183 underlinslicke Urkunden durchweg alz richtig an. . . 6 u 2090 „1 Stück Nr. anwalt, Justizrat Goldstein in Berlin W. 8., Erbegel der, zahlbar nach dem Tode det Gottlieb Caffel, den 14 Ndvember 1907. 1m. ** 3 „6 1 Stück Nr. dann ehe . 182, klagt gegen den Kaufmann Mar Wenzel, aus dem Erbrezeffe nach der Pauline Königliche Generallommifston. Rr. IMI 79896071. e Klo Renten briefe ber . 12 Stn ö Hemmwel, früher in Bt Wilmersdorf, Pragerstr. 29, Wenzel eingetr 2909 M (i 60 Egir. Jost 1. ubelannten Aufenthalts, auf Grand des längst verstorben, 19

. zu ö 019 2 daß die galligteit d 6. Nr. 0. 6 dos zz 485 3. S869 594 1 Hhselß vom . Jun izt, fällig lam mr fr getreien fei. Da ö. * w 109 122.

Schsele h Stic O7, über 10g5 Je 18 dd testurkund 3 ö . Lit, R zu 1800 (8600 Tr) dom 2c! August 1907, 1j 3 , He don, rzzbhezew verlogen und sein Aufenthast nicht ) Unfall und nbhaliditats 26.

ermitteln gewesen sei, be Kläger d t Nr. 13 236 335 393. 1536 ö zu berurteilen, an ihn 1058 is und ie e ren nh, . 0

* c Nr.

, er erung. Lit. C zu 390 M (100 Tr) 21 Stüc mr 15

insen seit dem 39 August 1907 fowile 1554. lasse zu Posen hinterlegt, init dem gi . . g . 54 , 36 . zh!

ö. Dang , zu zahlen, und dag Urteil gegen Beklagten kosten pflicht zu verurteilen, in die Löschung Reine. 24603 1862 183 2big 234

,. ie en für zor uin vollstreckbar zu er- der für ihn im Grund uche von Priybyszew Blatt c Lit. n 75 Stück Ar. .

ö. ren. 85 Kläger ladet den Beklggten zur münd⸗ Nr. 19 in Abteilung IJ unter Nr. 1 eingetragenen / / 0 6 ö. gs g e . . 1447 16

chen. Verhandlung beg. Recht ft f uz, mün, st ben ss ens g n ein, enk m e n, ö inne,, .

2. Tammer für Hanhelgsachen dez Föniglichen Land. far vorläufig vollstreckbar zu erlfäͤren. Der Kläger 5 Verkaufe Verpachtungen 2. *. 3 6 1872 1877 3615 hir. 56

. . . ö ö. , ö. ä , em ü. V di 1 5 . zu 20 A (10 Tir. 2 Sti 9 17 = 26, ö ; echtsstreits vor das Königliche Ami zehn . 3

Vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung. einen . Posen auf den 6 Jann n e n en er ingungen 2c. . *. er e ͤriese de renz 33

ö. . 3 2 f r fg, ö zu Vormittags 9 3 Zum Jwecke der öffent. Keine **. N . 200 6 36 . jos .

estellen Zu er 5ffentlichen Zustellun wird dieser Auszu . n .

wird dieser Auszug der Klage bekannt gemã ke l lung sichen ite rng ĩ ser Auszug der Klage be

d It hren ; kannt gemach · . . zu 37 ö. ö ö ö. 3 3.

Charlottenburg, den 14. JRiopember 1907. Kempen i, P., den 12. November 1907. K / /// / 2 tück Nr. 68. den In⸗

Langner, Serichteschreiber Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichte. . Die orbereichneten Nentenbriefe werden de re

des Königlichen Landgerichts MJ in Berlin. ohn g Oeffen che Jus. Zuslellung. 5) Verlusung 26. von Wert⸗ n. ö . 2 nn, ö ehe

l6ßlo] Oeffentliche Zustellung. 10. P. S507. 1. Der Kaufmann Chr. Cblerg in Kiel. Brunswiker= papieren Königlichen Rentenbankkaffen in Magdebur

Der Kaufmann J. Stöcker in Düffeldorf, Ober. straße Nr. 18 u. 33, Proleßbevollmachtigter: Ad. * und Berlin an den hilterallee, Pꝛrozeßbepollmächligte. Recht zan oll? Schröder in Kiel, 3. Gegen den Wärter Arendt, Mie Belanntmachu

n

e Agen über den Verlust von Wert. Vormittags gegen Quittung und Ginltefexung Lu. Bloem II, in Düffel dorf, agt gegen früher in Kiel, dann Hamburg, jetzt unbekannten ieren befind s ; icht mehr K. früher in Düsseldorf, n, ire n lt aus käuflicher Lieferung 3 Waren aut in, n n n, auschließlich in unterabteil ing . I tenbr ej ht den dan ehr gen nich

zahlbaren Jinsscheinen mi! Irneuernn gofcheinen. raße 4, unter der Behauptung, daß der Beklagte dem Jahre 1503, mit dem An trage auf Verurteilung Vom 1 insung 3 fictun ö . u 3 ö. . 36 ö e e gn ger fe benin, ö. ö e, er nde, ; gl elchnetzn . 3. . ü v eintage und an Propistonen un erklärendes Urteil zu n ne 0 n Verlosung vo tenb rt f ö in 56 . ö w f. mit dem Antrage, den . a. Zinsen seit dem J. Januar 1965. Der Kläger der Provinzen Sach sen . . . nicht, mit eine lief et zi r. ad.

u Dannover zum Fei der Aus ug ge Bellagten . für vorlänfig vollstreckbar erklärtes et den Beklagten zur mündlichen Verhandlung i. April 19658 sind folgende Nummern gejogen Die e . n, kann n n 6 6 e e ,, , * Fete f e ö . e n , n 32 ö. Reꝝntenbriefe d Provinz Sach ö nur bi er , . . ö u . ünf rtundsieben Mar g. „9, in Kiel au . ' 3 0 e der Provin achsen: er ö ichem . . . . bös de lin Buchltaben: Bormüittuge ö“ n uh?! Zimmer Nr. 8. Zun Lit. zu 359 4 3 ö. ln, daß der Gelbbetrag auf gle

3 9e, (ob Tir; Io Ein *? mit Geldes C Fünftundert Hart) seit bem 19g. Dltober 18) * nr Zweg der öffentlichen Justeilung wird dieser Am Nr *5 Josh j l igzz V3 zit zz 338 o schieht ö 1. r e e e ge . dam Reste leit dein Klagetage ju berurkellen. Per der Klage bekannt gemacht. dad dss 1085 10654 1135 äaos 15663 1655 1826 Magdeburg, ben . November 1907. Kläger lahzt ben Beklagten rt müntlichen Verhand. Kiel, den 4 Robember 1907. oe , 23 343 318 e , D580 2826 Königliche Dlrert on der Fteutenbant für die . lung des Jechtastrelts bor dit weile ern ed ahr Gerichtsschrelber des Königl. Amtsgerichts. döld zöcl zra zess zor g5ßgß J. Ah 4107

Provinzen Sachsen uud Fannover.

. ö