S2. b. A 136. Vorrichtung jum Aufheben ] Nump, Rixdorf, Hermannstr. 165. 15. 11. O6. regler. Hugo Junkers, Aachen, Brabantstr. 64. 84e. 193 286. Am Faßboden zu e , des Achsialschubes bei Zentrifugalpumpen. 5. 7. M. R. 25393 O6. J. 8317.
. ö 11. 5. Vorrichtung zum Abfülsen von in Fässern befind b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu 18a. 93 268. Verfahren zum Kühlen und 341. L93 330.
i,, . k . entrichtenden Gebühr gelten folgende Anm ungen Trocknen von Lu e mosphärendruck; Zus. z. befestigtem ugelgelenk. alter Stock, Solingen, erlin, Stallschreiberstr. 34. 28. 6. 06. H. . . ; . ö Pat, 133 383. James Gahley, New Vork; Vertr.: Scheidterbergerftt. 35. 18. 9. Jö. St. 11545. ;
SSa. E93 287. Haspenschloß, dessen 2 14g. M. 30 616. Kondensatpumpenmaschine 5. C. Glaser, 2. Ilaser, S. Hering u. G Peitz, 25b. L93 294. Verladekran mit ausschiebbarem bare Falle im ungesperrten Zustande von ö. 7 mit Antrieb durch einen Wassermotor. J. 5. 07“ gt, Anwälte Berlin S 658. 15. 5. 04. G. 20 33 Ausleger. Adolf Bieichert Co, Lespfig⸗ unter Vermittlung ciner schwingenden und. ö. . 2If. W. 25 181. Glekirische Lampe. 22. 8. 07. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Gohliz. 22. 3. 06. B. 4 583. baren Mitnehmerplatte zuräckgeschoben werden kann; 49f. P. A8 O58. Verfahren um Konjentrieren 20. 3. 85 zt Tc. 193 224. Mit Tängs und Querfal; ver Zus. 3. Pat. 1526080. Thomas William Vatston, der Hitze beim autogenen Schweißen zweler Metall, dem Unionsbertrage vom 14. IX. IJ die Priorität shener Biber schwan
6 rn , Jakob Koepff, ö Vertr.: S. i,. pon, ie , , e,. i g gur grlher j 3c 6 n. , . g s gz g e s jum Regenerieren . ea r. bag , ego mit mehreren, gus trogförmigen Formftücken aus Beton, Ton oder ; . don Kautschukabfällen durch Behandlung mit alkall⸗ gegen die schmale Stirnfläche des eingesteckten ähnlichem Baustoff. 31. 5. 07. Von neuem be J . e nn ö. 2 n n. . . ger ge. . ö. ö ee n,; nnn kannt gemacht unter K. 35 357 Kl. Z4a.“ . ; erir: Fr. Meffert u. Dr. 2. Sell, Pat. Anwä e, Leststehenden Rahmen achstal verschiebbar g
Dag Datum beden er den Täg der Bekannt. keit aus einem Behäfter heraufhebenden rotierenden
Mitt. Berlin 8M. 61. 5. 3. Sz. P. I16 375. Zuhaltungen. Damm G Ladwig m. b. S. machung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die k ö ö Für diese Anmeldung sst be der Prüfung gemäß Velbert. 9 11. 66. D. 17 704. Wilh. Wirkungen des einstweiligen Schußch gelten als nicht 180 *. Hirter i hn fir Ker ene, denn nnn e, n,, die Yrioritat . . w * einzetrelen. wie Schraubenbohrer, fog. Spiralbohrer, Reibablen onsdertrage vom z. 3 Fg die Priori 3ber u, Car, Suhl i. Th. 28. 8. 65. &.
talbohren . inigten 88. E93 277. Vorrichtung an Klappmeffern ,,, ,, , . die ö . ö ö 3 —⸗ 1er, 252 Schaltungganord nung jur Ver. 8965. E923 32 Orden 33 Anfarbeltung er, Jö 9 Sr . . ᷣ—ᷣᷣ 16 an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An— ö . * . *. ; echtsanw., Dresden. 30. 13. 06. G ; meldungen i . y . Wir lungen ö ö k ö ö Etr gh. ö. von Rautschukabfallen William Adolph Köuemgnun, Ib. 193 278. Reitsporn. Mitau & Grether⸗ des einstweil igen Schutzes gelten alg nicht eingetreten. ö ö 6 Huh , n, nn. re n, Vertr.: Pat. Anwälte Sr. R. Wirth. Buenos Aires; Vertr. Hang Heimann, Pat. Anw, L2i. N. 7011. Verfahren zur. Darstellung ö Pat. zert. Verlier nert C. Weiße, Dr. G. Weñ, Frankfurt a. M. I u. W. Berlin' She 1j. 39 11. S3. P. J6 64. z. reiner konzentrierter Salffäure. 6. 4. 05. , ,. 61. Dame, Berlin Sw. I5. & 6. 66. FR. 33 ji. 7e. 193 336. Schuhsohlenpreffe mit Schu L2t. B. A2 853. Verfahren zur Darstellung za. 195 299 Zusammenklapphare bzw. zu. 2d. 193 317. Munitlongkasten. Joseph stütze und Preßferm. United Shoe Vꝛach eth von Amoniak aus Erdallalieyaniden mittesg Wassers lam men saltharẽ gern p ! Renn Perlman Sch m glagrãber. Windhagen b. Aßbach, Westerw. Compauy, Boston u. Yaterson; Vertr. Fab, bzw. Wasserdampfes bei höherer Temperatur. 21. 1.07. Kilmer dors b. * 5 ö ritt. 8. 3. n 96 6. 2. 07. Sch. 37 Bi. 2 . Glaser, 8. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. , ,, , , trenntem Sich ter bestehende Mahlgruppe für Hart, ; ; ; Heinri gemann, Essen, Ruhr, Henrlettenstr. IJ, a. ö. olensäbel. Augu ker einern. , , hs, . k d, , , w dein, dle n cke et d, nm fo. &. 63 Hei. 248d. B. 42 830. Durch einen Schuß darstell⸗ Spelsung del lt ii hucch . jwischen deren N. 8936. ; 7 4c. 193318. Anordnung zur Benbin din bare Rakete mit Treibsatz jum Signalisteren für Celtungg welgen lie he re An aein, hingegen Mi 2n. 193 275. Lehrmittel mit drehbaren Lehr⸗ einer Einrichtung zur Ueberwachung von Anlnlhn, weite Entfernungen bei Tag und Nacht. 19. 7. 66. 8 , . hire fen bur . beso lere ae öörpern. Victor Betis, West Ealing, Engl.; die mit geschwaͤchtem und verstärktem Strome 78c. B. 83308. Verfahren zur Herstellung ö. Hari erfolgt; 3a Pat 187 555 Vertr.: Dr. Hans Körner, Rechtsanw., Dresden trieben werden, mit einem Schiffskommando oder ö Sicherheits sprengstoffen. 16. 8. 665 gt; Zul. . ; ; 3791.
; ] 8. 06. B. ĩ ĩ eiger 6g. B. 1183 Bandwebschüten. 5. 10. 05. Wilhelm Ohnesorge, . b. Berlin, 1 B. 4 einem anderen Anzeigegpparat, bei welchem der 3
h 193 283. Apparat zum Zäblen und des Empfängers durch einen über das Ilffẽr blatt Dr gersti 3. 13. 16. 64. S. Fonttolticten von Karten aller Art, inzbesander. von bewegten asttahf erfetzt ist; Zuf 2666. ö 2 6 9 / E z 3. Pat. 17 * Erteilungen. 23 ö. ,,, , . Eisenbahnfahrkarten. Jean Goebe, Darmstadt, Felten E Guillegume⸗Lah meyer werke Akt. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind Speisung der Sprech ien ö . . Grlesheimerweg 25. 7. 10. 06. G. 33 719. Bes., Frankfurt g. M. 31. 1G. C6. F. 22 4 den Nachgenannten Patente erteilt, die in ber Patent. . , en verbunden Km 45a. 893 306. Kebrpflug mt Wenderahmen 725 c. 193 297. Verfahren zur Herstellung farbig rolle die hinter die ,, gesetzten Nummern batterie erfolgt n g 96. 157 630 Wlltekben unter dem Pflugbaum. Reinhold Kurz, Alt⸗Borui, getönter Blumen. Hans Engelmann, Halberstad erhalten haben. Dag beigefügte Datum bezeichnet Ohne oral gti . f b. 5 in Bin ft, b. Kirchplaß Borui, Kr. Bomft. 19. 9. 95. K. 32 877. Moltkestr. 2. 32. 10. 05. E. 11235. den Beginn der Dauer dez eien! Am Schluß 3 1 . 8 n or) b. Berlin, Bingerstt 8. 89. . Tartoffellegemaschine. Albert Za. 193 25358. Verfahren und Vorrichtung zum ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. zie 15 z 329 ** Drahtlose Telegraphie mit Daupt, Netzschkau i. V. 26. 8. 66. H. 38 850. Entschwelßen von Rohwolle im allalischen Bade mit 193251 bis 3535. Hageigchfen, in glei ferne n le Greet gs, To ss , siegelungöbare ching für Cr. Silfe des Aeftrischen Stromes. Joschh Marl⸗ 2b. 198 248. Schaltvorrichtung zum Wägen, rr . au . 6 3 3 . . Sslatlon., Nosionsfraftwaschinen; Züs. . Pat 180 63. Gustch Baudot, Tourcolng, Nord, Frankr.; Vertr.: E. Schnelden und Ablegen von Brofteig. Cwald Bols, vier em, gr ., 363. z 6 ö on; Mees, Düsseldorf, Ackerstr. 15. 35. 13. 63. Mes 128. Lambertz, Pat -AÄnw,, Berlin Rwe5ßJ. m . G. Troisdorf. 18. 4. 66. B. 3356. ! ehen, on 9 2 Fenn n, Berlin So 33 6b. E63 332. Regelungsberfaren far Ex. B. 41585. ; Db. E03 266. Mit Schmuckstück versehener rg. g. Renn, nn, ne, Per = Hsionsktaftma dingn; uf. Vat. iz Sßß SGustad = Fur diefe Aumeldung ist bei der Prüfung gemlß J, kö Strobel u. Hdolf K e hren m Ege ngung elektejscer ö n . Kö . dem Unlongverttage vom -* 8 die Priorlta ö, 6 . Wr ee nn, Hat. Amn hochfrequenter Wechselströme oder Schwingungen nach ö . 14. 12. 66
. ; ; trieb eines Ventilators. Fred. C. Jenkins, Ham—= auf Grund der Anmeldung ich vom Für diese Anmeldung ist bel, der Prüfung gemäß Art der . k 86 burg. Käntgftr. 7, u. Carl Jost. Bomban; Vertr.: 13 175 51 anerkannt. in Frankreich dem Ugberginkommen mit. Sesterreich-Ungarn bon schaft für dra 96 . e nm. S. S. . Specht u. J. ö Pat. Anwãlke, Ham⸗ 78a. 193 288. Rührvorrichtung mit umlaufenden
63 i 2. 7. 06 55497 3 23 6. D. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung Rrlin. ; burg J. 19. S 05. J. 86 Rührflügeln für Zündholzmaschlnen mit auf. und ab⸗ in Oesterreich vom 15. 3. 65 anerkannt. Fig, nes des,, Hersathen zur Erzeugung von Fl. Pojatzi * .
. 7g. 193 296. Burchflußregler mit einem dreh⸗ gehendem Tunkorgan. Te. 193 2851. Verfahren und Vorrichtung jur uUngedämpften eleltrischen Schwingungen. Dr. Ing baren Hohliplinderabschnitt und einem kolben förmig Deutschlande berg b. Graz. Vertr. Neubart, Pat er bellunm eines Flaschenverschlusfes mit . Fer e g enafchh, Berlin, Schr derstt. S. B. 16 6. 1 ö 5
, , arer, auf der Oberflache einen sickenförmig einge— 3 oln, Ockeburgerstr. 7. 9. 5. 93. 253 451. a. — aschine zum Aufreihen von knickten Ansatz . fg, e, . 21e. 8 282. Ueberspannungssicherung für 118. 153 30. Absperrschile ber fir Sec drudk. ö ufreih
Tabakblättern. Wil belm Theodor Mu li, Haßlo . ,. 14. 5 kö ö xa . e gr, nn Stern, Gleiwitz, S. S. Eire, i, me, ö. e, w n Pfalz. . 66. 2 9652. e. n dnn, e; 183 2060. Hohlkörper, bei welchem' Teile 8 12. 66. ; ᷓ eiten a nden bsperrplatten, welche von einem 9h. 2259. garrenwickelform; Zus. 1. . ,,, 6. ,,,, . . ,, . ö. 3. ö 6 1. i. 65, 3 .; z * , 3 rã md, die dann ju einem Ganzen verein j KTeilschieber getrag . orenstr. Sn 9. 5. 6. O7. ; ? . Matthaeus kö ki, e sllberssft 6 rom, ö , . e ., e r, Co., Art. Ges., Berlin. 29. 7. 08. S. S3 og. ö 3g 27. Muffelofen mit überschlagender 25. 12. 05. W. 25 397. . Shri 6* 13 z uche , , . 1. 19a. 198 255. Mit einstellbaren Daumen her. Flamme, befonders zum er akan Mun Porzellan und e. 198 337. Vorrichtung zum Lochen von rn, c 3 99. 2. k nwalte, Verlin sehene Daumenscheibe zur Regelung der Wirkung hnlichen Stoffen. Dernann n! Pabelt. Leipzig⸗ Blechen nach Maßgabe einer Mustergebevorrichtung. 1b. Lo3 291 Ginphasen ollektormaschine deren bydraulisch gesteuerter Werkieuge don Drebbänken Schleussig, Könneritzstr. 28. 25. 3. O7. P. 19 695. Moritz Schindler, Teplitz Schönau, Böhmen; Yi neifeld durch den Inter erregt wn SI nge; und anderen Werkieugmaschinen. William George SSc. 93 299. Kläranlage für luftdicht abge⸗ Vertr.. C. G. Gfell, Pat nw, Berlin 8mm hn! . Eiettriritntꝰ 66 1 e in. 36] g5 Bunger goth, Liperpogl, u. William Threr, Pregcot, schlossene Klärbehälter; Zus. 3. Pat. 173 438. Alfred 31. 1. 066. Sch. d gd Heng g e triritãts. Geseuschatt, Berlin. z. i. S. w , V 636. r er, n, dn, , sse, meer nn milie. ö er r e n ,, . John Gault Sr , Vlrtỹt . s ment für Wechselströme, insbefondere Hochfrequenz⸗ ö Boh eft ü dal 1 ; kundturbinen. A. Pfarr. Darmstadt, erg ö ö Vertr.: d stegme Gesellschaft für bra hilf Tele grdyhle Schärfen von Bohrftählen u, dal, ohne Anschneliden 33. 6. 05. P. 17 386.
KGoldsch nidt, Hamburg, Kraienkamp 18. 14. 3. 65. . 8. Berlin. 29. 7. G g ,. des Materialg. Thomas Griffiths, Dartford, Kent, . 279. Rauhtrommel mit einem nach , e teen fü. Wechsessttem. k i ,,.
n London; Vertr.; Henry EG. S midt, Pat. Anw., Art. der Stablarden, angzorpneten Krahenkeschla , erke G. m. b. S., Berlin. mmm ig . 61. 34. 3. 06. rn , d 6 6 brauch ßmusfe tu. 6. nnd, Aachen, Lätticherstr. Lz. iz. 7 6. ae. oz än. Glektrizitätstähler für ver, 50d. äs 308. Vortitung fim Nachspannen è Ilfern links heielchnen die
Sb. 198 280. Zylindertrockenmaschine für Ge, schiedenen Einheitspreis Ja. i. Pat. I46 216. , , , de enn He dena, Eintragungen.
Bebe, Iiyhons vie f iter n hn, fn, os. ern, Batzmantz zürich; Wett. itz Werne, Sm, 1s a2. Tretrerrid fur far Näh. 218976 321 801 big 22 400 auzschliehl. Ji. S7. . w ö 24. 3 . dhe, äschänen. Stenlgläs erh, Hoatiee ch 2n gz n. 323 39z. l Sb. 103 329. Schmiervorrichtung für die Rauh. Anf; *r, Horrichtung zum Entlüften in Gand a; Vertr. J. Scherpe n. Dr. X. ichachgz, 18. 321 991. Eleftromagneffscker Tromm Halienlager Den Tremmelranhmaschinen. Äugust Schließen von elektrischen Glühlampen. Jean Bar. Dat. Anw ait. Be lin r 885. I. 8.96. B. 14 628. sdeider mit ron der T D rolierenden Monforts, M. Gladbach. I7. 1. G. PH. 3 6 tollier, Conrbepole, Frankt; Verbr.: R. du Bois 323 193281 Verfahren zur Herstellun lög. Magnct olen Sie. . u Cumbolbt, zd. iS 81. Maschine um Ant oilen der , ö. nr, . inmuile licher e . lie ,, Milk ee . r bh,. ö. e g m g tellbare
. ö 3 ö 1 . . . O6. . 82. 3 2 2 J . ; 6 ; ö 8 e
, , bein were , ef , g, d,, do, d, ,, . h
Dr. G. Döllner u: Mö. Seller, Pat. Anwälte, Baqform fur Brote ** dgi. ard Nütter Si. A983 289. Verfahren zur Herstellung von dem Unlonzvertrage vom * ' de Prioritãt auf Berlin S. 51. 18. 5. G64. G. 19 55 gin, Sierh oO
⸗ . Nülheim a. Ruhr Broich, 48. 28. 9. M. spreßtem Waschblau. Brüder Hochfinger, 14. 12. 960 5e. E93 2858. Pasteurifierunggapparat mit R. 26 061. br roch Fbolon ef ö . . Vertr. A. Loll u. A. Vogi, Pat. Grund der Anmeldung in Frankreich vom 8. 6. 06 herausnehmbarer Pasteurssierschlange. Offenbacher Za. 322 EZ. Untersatz zun Becken h . Anwälte Berlin WM. B. 26. 106. os. B. Ih o3 z,. anerkannt. Dampfe sselfabrit Ind Eifengleßerel Philipp. Torten u. de, besichend us m, Stell sbraube⸗ . =. Sun. 193 349. Verfahren zur Herstellung neuer, 21f. 1983 292. Verfahren zur Herstellung hobler Tode, Offenbach 4. M. 15. 5. 6. S. 5221. versehenen Zuß, befestigtem Stift und drehbg⸗ besonders zum Druck geeigneter Schwefelfarbstoff. im wesentlichen aut Wolfram hestehender Leucht⸗ Sad. 19g 3160. Vorrichtung zum Zickacklegen Plate. Marie Berger, geb. Esch, Hanau a. M. Fräpsrate, Ghemische Fabriten vorm. Weile. körper. Deuische Gasglühlicht Att. Gef. Cäuer, Ton Paplerbahnen; Zuf . Harn dn Alphons 8. 7. 07 3. 33 69. ö ter Meer, Uerdingen a. Rh. 27. 2. G6. C. 14 402. gesellschaft), Berlin. 31. 3. 066. D. 17 472. Baruch Hamburg. 11.5. 06. B. 43078. Za. 322 309. Hausbackofen mit mehreren . 19a. 193 2867. Kammer- ober Retortenofen, if. 1935 365. Prefse zur Herstellung von Sag. E82 311. Sinlaze oder Silfoboden für cinanderliegenden Backränmen Heinrich Schu en besonders zur Erzeugung von Gag und Koks, bei Bogenlampenelcktroden mit Metalleinlage. Andr Warenbehaͤlter aller Art. w. Sidonie Fischer, berger, Hergershanfen Hefen. Darmstadt. 25. 10. 0 dem das Heingaz heiß zuströmt und in Alörmigen Hlondel u. Gaclan Dobkenitch, Paris; Vert.. geb. wagse, Litpaig. Gohlis, Stallbaumstt 6. In O6. Sch 26 g3h. J erben en glitten berhrennt Heinrich ropperg, e. Scherz. . Dr, Ä. Nich iz, war mate; , e. Za. 322 121. Kragenhalter, bestchend an fen, Ruhr, Menbergstr. zö. 14. 3. O5 ü , 856. Berlin SW. 68. 25. 3. 67. B. 46 655. 8b. E98 312. Presse mit nacheinander bor cinem elastischen, mit Schlitzen berfehcnen Steg m 12e. 193 360. Berfahren jum innigen Mischen Z24. 103 298. Verfahren zur Darstellöung für eine Druckaufnahmeplafte und eine Druckplatte ge⸗ Druck kn opffefestigung. Fa. Jof. Süßkind, Ham. Bur lisigttiten und Gasen, Panl KWinnnt, Cel, ken Keltern öksonders geeigneter prsmmärer Dizgso, brachten Formlasten. Mr rer Willam Gigver, vurg mr glchhurg;, g 386 Sudermannfft. 1. S8. 11. 65. 3. ,, farhstoffe, Kalle . Co. Att. Ges., Bichrich Lede, Engl; Vertr: E W. Hopkins . & DOhus, Tg. S322 122. Aug loezar perbundenen Tellen L2c, 198 301. Verfahren zur Parstellüng der)! Rh. 21 5. 93. K. 25 326. Date Unwalte. Berlin SX. Ii. 15. . d. Gr 2l 468. bestebendeg Kranke nhemb. M. Martha Voigt, ge, Qralsaurgester des Isoborneolg. J. Bas tit e, 22e. 03 272. Verfahren zur Darstellung S956. 1935 213. S inpe mit einer Seyfert, Promenadenst́. 10 u. Marie . Jimmie, Basel; Vertr.: A. Loll u. .. Dogt, Pat. Anwälte, eines roten Farbfioffes. Ralle Co., Akt. Ges., als Kraftmaschine gebauten Hilfsturbine. ö. Wurst, Annabergersf⸗ 45 ennih. Berlin N. 8. 6. 5. 066. B. 3 697. Blebrich . Rb. 3. 1. 07. K. IZ3 574. Ludewig, Charlottenburg, Spandauerstr. 7. 5.5. O4. 27. 9. 07 V. 6011 2 L2p. 193 350. Verfahren zur Herstellung von 28f. 193 329. Preßlasten für Seifenpressen. S. 19 da5
; K Sa; 322228. Sodenhalter mit gien t 4 Amin ooryder baten des hendinaphtimbarolg. Aren Vilhelm Straßburg, Berlin, Werdenweg! 17. S966. E03 314. Gehäuse für Schl. falt ; J. os. . Anilin Fabrikation, Berlin. 3. 11. . 33 1 O6 St. 10 21. und Gebläse. . gie, . erf Tren Gebr. Kluge, Crefeld. 0 . 40 265.
; . 25a. 108 342. Jacquardporrichtung zur Her- Jiegelgase 33. 2131 8 2a. 322 154. Ml L239. 23 299. Verfahren zur Darstellüng von ttellung zon Pelinetwaren auf den Cottonneirkstüßf; dc. 193315. Iniektot. Gebr. Körting, helm e e, webe e, gere, 9. M. Thiosallyylsdure 8 . 00616-4333 rh st ger at. isz g. Fa. G. dinscher, Chemnitz; Artes. Lire. e, . 6. G s. sn 8531. B. 35335. h . 189 2090. Leopold Cassella K Co., m. b. S., 34. 5. 06. H. 37 923. — S83c. 193 284. Schraubenfeder Reibun ekupp. Sa. 322 189. Manscheltenhalter mit Klemm Frankfurt a. M. 26. 7 06. C. 143831. 25b. 198 263. Jorrichtung zum Ausheben des lung, insbesondere für Motorfahrzeuge. Jul. Deisig, vorrichtung jur Befestigun Hemd oder gol 14f. 193 320. Rippenloses, federndes Doppel. Treiberbarrens bon Hokbinet. und ähnlichen Ma. Beriin, Auguftstt. 6. 26. 6. 05. S. J5 6064. ärmel. Zosef Sal. n 931 . PVapendamm 16 Hbentthalist, Wefmaschhen. Kermann Frnnte, sönen, Maschtner abel gepel lten, Län, , ü Göleitschutzeien. Societs is le c n,,
naunschweig, Siegespl. L. 6. 6. C66. F. 3E 8i3. Kappel. is. 4 EG, Hr, , 586. Emile Sabatler, Nemh Ruwel Eie, Lacken 26. 3185 755 Vorricht um Festhalten ben 14h. 198 302. Wärmespeicher., Maschinen. 296. 193 284. Verfahren zur Herstellung ber⸗- b. Brüsscl; Vertz. Dr. D. Landenberger u. Dr. Schleiern, ingbefonde . sbrit Krevenbroich, Grevenbroich. JJ. 3. ß. webbarer Glagfäden. Fr. Wilen Balser, Köppel. 8 Graf B. Neischech, Pal. Anwälte e, g, gr. Bernau, geh. Hine; nt. 3er . 33 4
30 6g. dorf I. Th. 31. 1. 06. B 43 777. 15.5. 06. S. 33 8660. 36. är , sebl, euhrort. zo 8 o) nrad Sa. 198 335. Schriftgießmaschine mit einem ob. 193 321. Künstlicher Zahn. Siemens S2h. 193 345. Abfederung für die Räder von Riedel, Kottbug 16 126 7. R 2. wagerecht verschiebaren, die obere Seite der Gieß. A Galske Akt. Ges., Berlin. 29. 1.55. S. 33 914. Fahrrädern u. dal, bei denen die Radachse mittels 36. 21 g28 8 , tel mit dachföõrmigen orm bildenden Schlitten. Robert Bauer, Lespzig · of. S3 322. Vorrichtung zur Behandlung abgefederter Kurbelarme an dag Gestell angelenkt ist; Rippen und n . 3 ire, en. esz Neustadt, Kirchstr. 105. 9. 9. 05. B. 44033. lebender Körper mit elektrischen Strömen. Hugo Zus. 1. Pat. 170 165. Vladimir Lorenc u. Victor R Schwitzen Ki ö gen Ver e . Gim, Pat. 15a. 153 340. Maschine zum Herstellen und Behnifch, Tegel, Brundmstt. bj. 3. 3. 94. B. 42 373. Lorenc, Bersin, Lützowstr. 2. 12. 4. 54. C I 454. Anw— Cb nz en; Vertr.; . ch 8 Ablegen von durchschessengm Letternfatß. Dr. Ghren? 2b. E93 343. Koffer aus Überklebter Glan. Gza. A903 316. Aufrelßbarer Flafchenberschluß abe a mg 6 19 07. W. köäus den belden hier, Mirus, Litkich Lerft . JJ. Bdezrer, er, re mind e. Pohorzeleck, Oschatz. 15. II. 65. mit einem auf der Sb hart., n n r, Vor derte f Weste, . e, herford. nm, Gln. Lusso , , , gien. ge g., Grundmann, 17. 193 30. Wärmeauttauschkörper. Max l dra. L93 273. Gaskochvorrichtung mit Wärme I J5. 4. G7. G. 2337] ; 293
G. 18063. aus . 28. 2x2 os. Hemenhuthallet, besehend ,