1907 / 275 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

a,·,

2Ba. 321 8654. Anordnung von Querstücken in esͤhweifter mit Rippen versehener Form, zur Ver, , der Längsverbindungen an aschelmaschinen und Kettenstühlen. Wilh. Bach, Maschiuen⸗ fabrik, Apolda i. Th. 16. 9. 07. B. 35 615. 25a, 32* O20. Führungsdraht für die Ketten, . an französtschen Rundwirkmaschinen mit orrichtung zur Kettenfadenmusterung. Max Pester, Cannstatt a. N., Königstr. 17. 19. j65. 05. P. 12 952. 25a. 322687. Unterstützungseisen für die Nadeln der franzosischen Rundwirkmaschinen bei Ver⸗ wendung van jour Mppargten. C. Terrot Sohne, Stutigart. Cannstatt. 21. iG. M7. T. 3917. 256 322 009. Ganganordnung an Flecht⸗; maschinen mit doppelter Gangbahn, verbunden durch eine Querbahn, durch welche zwei Geflechte, die über- einander liegen, verbunden werden W. M. Ostermann, Barmen. 4. 9g. 67 O. 4371.

266. 322015. Azetylen- Grubenlampe mit außerhalb der Lampe angebrachtem Wasserregulier= ventil. Ernst Meißner, Breslau, Paradiesstr. 4. 18. 10. 97. M. 25 314. 26b. 322 016. Entwickler für Azetylenapparate u. dgl. mit zweiteiligen, halbrunden Carbidkörben und darüber angeordneter abnehmbarer Waffer⸗ schlange, Hugo Mezger, Heuchlingen. 18. 10. 07. M. 25 320. 276. 321 970. Liegende Zwelzylinder⸗ Luft-, Pumpe mit Hebelantrieb. Edmund Szanudtner, Necklinghausen. Sild. 13. 8. G7. S. 15 845 29a. 321 993. Feile zu kosmetischen oder technischen Zwecken, deren Kern mit körnigem aterial überzogen ist. Dr. M. Sohenadel, Dresden, Augsburgerstr. 41. 4. 5. O7. H. 33 300. 0a. 322 005. Hühneraugen. und Hornhaut⸗ ö Schaidacher, Dingolfing. 4. 10 07.

20a. 322 187. Nähfaden aus Ramiefasern für chtrurgische Zwecke. Fa. E. Stiefenhofer, München. 18. 16. 07. St. 9816.

29a. 322 32. Dreiteilige Rinnensonde. Wil. i , ter. Cöln a. Rh., Herzogstr. 19. 3. 8. 97.

D0a. 322 345. Instrument zur Operation des sogenannten Nachstars. Dr. Hermann Georg . Cöln a. Rh., Schwalbengasse 16. 20.9. 07

20h. 322 42. Mit der zahnärztlichen Bohr⸗ maschine verbundener Ventilator. Franz Stapel, Diedenhosen. 18. 5. G7. St. g745 208. 321 865. Orthopädische Bandage für Krankenpflege, mit im Umfange und der Länge nach einstellbaren Hülsen. bezw. Schenkelteilen. Johann igler, Troppau; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 13. 10. 07. P. 12 935. 20d. 322 15. Gichtverband. Heinr. Dietr. Emil Schmidt, Blelefeld, Frledrichsir. 25. 18 15. 07. Sch. 26 886.

208, 322 327. Schutz pessar, dessen Stift in einer Abdecklaype sitzt. Hugo Paul Dietel, Dresden, Amaltenstr. 23. 15. 10 O7. D. 13 297.

20e. 322187. Sargfuß mit der Klaue unter⸗ legter Verstelfungplatfe Rich. Albrecht, Dresden, Stiftstr. 6. 12. 15. N A. 10 661.

Oe. 322 396. Zerlegbare Tragbahre mit über den Enden der Tragbäume geschobenen Griff scheiten. Emil Feller, Straßhurg · Nuprechtgau, Hauptstr. 86. 21. 10. 07. R. 32 501.

D0f. B22 178. Auz einer mit der Pendel welle ver⸗ bundenen, mit Klemmvorrichtung berschent Schelle und einer Fir ernafe best-hende Ansatz befestigung fũr orthopadische Pendelapparate. Werner Stto, Berlin, Friedrichstr. 1514. I7. 10. 07. O. 4597.

20f. 322 291. Mit freistehen der Beinauflage versehener orthopädischer Pendelapparat. Werner tig o Zerlin/ Friedꝛichstr. 131 4. 9. 15. O7.

20f. 322 39. Dampftopf für medizinische

wecke, mit einer an denselben angeschloffenen, ein

krahlmundstück tragenden Schlauchleftung. M. M. Wielandt & Co., Berlin. 19. 10. 67. W. 23 393. 20g. 321 855. Achtkantige Flasche zum Ver, trieb eines vorkshygicnischen ittels gegen Zahn. schmerz, mit Aufschrift. Hermann Prechuer, Cöln, Ebrenfeld, Venloerstr. 215. 11.9. O7. P. 12817. 20h. 822 116. Ampulle, enthaltend Benzoyl⸗ chlorid in wasserfrelem Lösungzinitter für In jektions. zwecke. stalle J Att. Ges., Biebrich.

301. 21 862. Sterilisator für Verbandstoffe,

Kleidung u. dgl., mit Wafferdestillator. Fa. Ru.

A. Hartmann, Berlin. 11. 160. G7. 34 892.

301i. 321 856. Wäsche⸗Sammel⸗ und Deg.

infektion gapparate mit getrennter Aufgabe⸗ und Ent⸗ u

nahmeselte. Fa. Rud. X. Hartmann, Berlin. 11. 10. 07. H. 34 893. . 2 6 . 1 K ung tto ehe, resden, orsbergstr. 35. , , d. . 67. ustierbarer Preßrahmen füũr Gesichtsmagken zu Atmungtapparatenꝰ Sanseatische Faratebau-Gesellschaft vorm. L. von Bremen v. m. b. H., . 14. 10.97. H. 34 909. 209k. 322 0608. Rafralchisseur für Barbiere, Friseure usw., mit an der Spiegelwand angeordnetem letrohr mit Anschlüffen, Auslaßhähnen und Schläuchen für die Braust. Friedrich Wilhelm . Dan ig, Thornscher Weg g. 9. 16. 57.

20k. 322 012. Zerstäuber mit in einem Glas⸗ behälter angeordneten Saug⸗ und Drud . Röhrchen. Max Dang, London; Vertr.: F. Riechers, Pat. Anw., Berlin ͤ. 57. 16. 160. 07 P. 13 3602.

20. 322 013. Kegelförmiger Inhalationz⸗ Apparat mit aufklappbaren, eine Schase fragendem Boden und unteren Luftöffnungen. Max Dann, London; Vertr.: F. Riechers, Fi n , Berlin V. 57. 16. 16. 07. B. Is zz 208. 322 173. Vorrichtung zur Erzeugung von Blutstaunngen an leidenden Körperteilen. an welcher das die ung tragende Ende dez Zylinders zu Anem Gewsndestutzen zufammengezogen it. It agg Herüin Gr. Frankfurterstr. II9. 165. 10 67 34 534.

3

Ot. 322 174. Vorrichtung zur Erzeugung von Vlutftauungen an leidenden Körpertellen! nen Luft. in hf. Otto Haack, Berlin, Gr. Frankfurter. straße 1I6. 5. Jo. O7. H. 34 935. ol. 322 179. Aus einem mittels i , n söffnenden, selbsftschließenden Ventil be ehendes En i, für Inbalafiongapparate. Werner Stto, Derlin, eie drich tt. JI 4. i = or, Ben gz 204. 322 181. Harnröhrendilatator mit recht. winklig zur Fläche der Skalascheibe an derselben

borgesehenem Zahnkranz und federnder Daumentülle. C. Brun Banha, Tuttlingen. 15. 16 O7. B 33 3g. Kippstange mit Handgriffen ust Niekel, Niegky. 21. J6. 07.

Schirmglocke, welche aus einem agenden Rändern

319g. 32ꝑ1 882.

t it aum⸗ n, . Matratze mit gekammter Baum

ratfisch Æ Tassius, Salmünster. 35702 für Schmelitiegel. Aug N. 7174. 23a. 3221 922.

t nach oben und unten r Gebr. Dültgen, Wald b. Solingen. D. 13198.

Stockfeder für selbstschließende Dültgen, Wald b. Solingen.

Schirmglocke, welche aus einem n und unten ragenden Rändern . . Wald b. Solingen.

Spazierstock mit Würfelspiel F , Mann⸗

23a. 321 92. Schirmgestelle. Gebr D. 13

2a. 321 924. Teller mit nach obe gebildet ist. G

2

21g. 322 066. Matratze mit Laft Sermann Hitpaß, Bingden j. W. 5. 34 630.

222 189. Mit in si mnetz überzogenes Sp Fracke, Meißen. 349. 822289 Gurte an Polster

ch zusammengeschlossenem ungfederpolster. Heinrich O7. F. 16433.

2. Apparat zum Spannen der stehend aus einem Spann- chlitz. Franz Kaul, 22. 15. 07. K. 32 509.

Trutzenberg 28. chutz, und Spielraum für

mmenlegbaren Seitenwänden ran Radermacher,

Johann Dörrmann heim, Dammstr. 14. 255 16. 07.

rung in Metallhülse.

Dalle 9. S., Göbenstr. 23. Matratze. Jos. Rech 222 243. S

Fächer mit selbsttätiger Fede⸗ Larquette & Hahn, Pfor. L. 18 426.

Stock mit im Handgriff unter⸗ Anton Popp, Karls. 22. 3. 10. 07. P eldbörsenbügel mit seitlichem, chließbarem und in ein von liegendes Abteil

O. S. M. 24. 10. 07.

Einkaufskorb mit besonderem Carl Metzner, Bautzen. 23. 10. 67.

22 LIZ. Por gegenüberliegenden,

Heinrich Lechlever, straße 18. 26. 10. 0 33h. 322 320. bügel u. dgl, bei d der durch ihn beweg ihn geführten un J in seiner Verschlußla Bender, Offenbach 4. M.

23. 322 012. Haarka em anderen Material tung zum Durchziehen Breidenbach, Mannh

„Cöln a. Rh.,

gebrachter Knallborrich ruhe i. B, Essenwein 236. 321 961. durch einen Degel berf den übrigen Abtell⸗ mündendem Einwurf für Spareinla Lux, Marienthal b. Liebenstein, L. 18 432.

barem Bode Rh, St. Apernstr. S3

Vorrichtung zum bliothekschraͤnke,

Nürnberg, Frauentor 4737.

Hausschülerpult mit veränder⸗ itz höhe und Sitz raumtlefe. elfabriken G

Schrankschraube, deren Schrauben nem ringförmigen Kopf ver ESrnst Maurmnnn, Velbert.

Mappenschrank. Aachen, Brabantstr. I. 2. 160. G7 zunterlage mit konisch ein Otto Herm. Neubert, 26. 9. 07. N. 709865. l it sattelähnlich aus⸗ en für mehrsitzige Schulbänke— el, Wolfhagerstr. 12. 60. 9. 07.

Verstellbarer mit zwei halb— ben, deren jede mit Sperrzähnen ch einen Handgriff betãtigten Klinke blöcken dersehener arnier, Paris; Vertr.:

Kasteneilung.

der Bücher für Bl . Johann Zin

licher Sitzraumhöhe, Vereinigte Schul möß

Xi. 321 942. bolzen mit ei

temonnaie mit einander umschlagbaren ankfurt a. M, Rembrandt⸗

Schiebeopfschloß für Taschen. em der Schlebekopf und somit te Sperrriegel durch einen gegen dieser Lage gesperrten Schieber grrettert wird. Huphne 26. 10. 07. H 535028. mm aus Zellulotd oder mit daran angebrachter eines Bandes. Loesch eim. 17. 10. 07. L. 18 405. Kammreiniger mit Abwischborrichtung. Hammerstr. 2.

Luftpolster zum Befestigen n,, u. Fa.

che für Mädchen, an dere Faltentasche zur gebracht ist. Lindner

gestanztem Schraubenlo

Dresden, Hohestr. 65.

Dai. 322 079. Sitzbrett m

geschweiften Mittelsi

Nagnus König, Ca 32317.

Frau Agnes Berta örmigen Sche und mit einer dur ; und Gleichgewichts Zeichentisch. Leon G zwischen Last und Körp S. Saul. Aachen. 338. 321 940. Schultas deren Vorderwand eine beson Aufnahme pon Heften u. dgl. an Lehmann, Oberneukirch, 18 386.

338. 321 952. kinder mit Einrichtung eines Trinkbechers und b. Drezden. 22. IG. 067. . 3: ö a. Julin gen, Groß. 3. 5 O7. H. 34 976. Luftpolster mit Vor en Körper und Last. Saul, Aachen. 29. 7 07.

322 110. S zwei über die Versenkun Yberteils legbaren Klap Stellung durch ausziehbare Leisten Nähmaschine n⸗ un y, Akt.

chrank für Nähmaschinen mlt 1gsöffnung des Nähmaschtnen er gufgeklappten gestützt werden. abrik Bernh. Srünhof. 25. 10. 07.

bei dem durch Aug= becher und Münzen= skonsole in die Ge⸗ ö B. Laborenz,

Frühstückskapsel für Schul⸗ me eines Dan. d Fahrräder ⸗J

Ges., Stettin

S3i. 322 237. Spieltisch, Schlebers für Asch z eitig eine Trinkgla brauchs tellung gebracht wird.

Oelguer, Rockau 23d. 22 92 für Rucksäcke u. dgl. zöhrsdorf i. S.

zur Befestigung zwisch Dittmann u. Fa. S

838d. 322 24. einem Stoffüberzug. Carl Brin Neubrücken tr. 70.

Zusammenlegbare

e drehbarer Bildauflage und mit einem 8 metallener Winkel geführten Schieber.

. Loschwitz. 21. 6. G7. R. 30151

21. 322 267. Hand zwei gelenkig mi

ger aus Draht mit ning, Münster J. W;

Wassertransportsack Koch, Schwerin J. Meckl.

heisengestell für Spirttus. em die Brennplatte mit t nach hinten ge— e und zur Befesti⸗ sind. Emil Kurt 21. 11.10.07. W. 33 336. Apfellerteil- und Entkern. t, Solingen.

3. Kartoffel Zylinder⸗ vorderen Siebboden sedernden Zerresßfsähen. r tenste n Ostpr.

tuchhalter, bestehend aus t einander berbundenen ineinander⸗ Hitz, geb. Ky 10. 07. D. 4396 nahme von Speisen efä nach Dewar mit gelenkten Doppel hebel . * 1 und os⸗Gese aft m. T. 8921.

ffnung. Georg K. 32 449.

4a. 322 051. Gu schnellkocher, bei welch Topfstützen und der B neigten Warzen für Zuflußschraub Dinterfußes angegossen Chemnitz, Eckstr.

machine. Ernst Lich L. 18 442. 3246. 322 3

Berlin, Schillingstr. 38. 15.

ppelwandiges G einen Bügel und a lösbar befestigkem Verschlußd Umhüllung be

B. H., Berlin.

Aufnahme von Speise dienende einen luftleeren Hoh

hindurchtretenden Johnen . Reschte, J. 743

Klosettsitzreiniger, bestehend aus mit auswechfelbarem Hermann Theodor

Reinhold Hörig, str. 13. 22. 16. 65.

Petroleumtränker mit Feuer ; Holistückchen zum Feuer⸗

einem hölzernen H 3 Bgumwollfäden. Ebersbach J. S. 4. lI0.

geipzig. Sellerhausen, H. 34 970.

4d. 321 8249. zeug, jum Tränken anmachen mit P Röhrsdorf b. Fraustadt.

22 Kasten zum Tranghortieren n Briketts u. dgl. Johannes str. 145. 16. 10. 57. R. 20 145. und Vorhangträger chraubvorrichtungen stangen, Gardinen⸗

dienendeg Gefäß

deckel mit Porzellan. hüllung. Thermos. Ge⸗

In mehrere Kammern ö auo, Bochum,

chliste mit Einle

und Aufbewahren vo Reich, Chemnitz, Oft 3 20

mit auswechselbaren Haken. und S zum Auflegen von Zuggardinen leisten, Holiportleren und Me si Panse, Schöningen, V. 12618.

72e. B22 22z. Gardinenhalter. . Gr. Blo

v 1f. 321 802. Anwendung von Berlin, Waldenserstr. 8. 9. 1 24f. 821 889. Bllderra 9. dgl. mit oberem Einschu

Martenpl. Iz

ssinggarnituren. kleinere Töpfe. Kr. Helmftedt. 8. XXI. 821 947. Un das Kochges

H din lin Gs e en nn wn r

lensburg. 15. 16. 657.

Erhöhung der en Grundplatte ffauflage. Mosf TIB asserstr. 33. 16. 05.

CGhristbaumschmuck bestehend eriierungen versebenen lbe, Neustadt a. Orla.

bristbaumschm c aus Pappe A delin Schwalbe, Sch. 26 934. mit abnehmbaren Stäben g? zum Aufhängen und M 1 Schnitzler, Sch. 26 544. ; aufklappbaren Kugel⸗ für Massen⸗ Ruhr. Johann Baumart,

10. 07. B. 25 839. mit an einem Ein-;

Joseph Maehon

Bilderrahmen aus Band unter Körperwãrme,

mit aufgebrachten Stäbchen

. chäfer, urgörner, Bahnhof W

hmen aug Pappe, Karton ch. 26 924.

bteil für durchscheinen de ; X aus einer mit flimmernd

Wendelin Schwa

al. 3219659. 8 mit flimmernden

341. B27 983. und mehrgelenkigem G

af. 321 920. Ver Metall, dessen Sch: seite durch ein Plättchen au

silberter Löffel aus unedlem Aufllegeflãche der Rück 8 echtem Silber verstärkt ,. Berlin, Bärwaldftr. 45.

Hygienischer, auf allen Seiten geschlossener Behälter für Zahnstocher mit einer Deffnung, welche an einer Kopfseite an nur so weit ist, daß bei jedezmafsger Zahnstocher gustteten kann.

ilmersdorf, Hohenzollern, 5677.

1804. Sicherhelthe intel für Möbel. es Wilkens u. Ernst Holst. 5. 10. 07. W. 232

21I. S822 052. J lager angeordneter S und Schneeschlag⸗

M, Elbestt 7. 17 822 Oos L. Mil

ebrachtem ö. ssen und mit sei

nahme nur je Hedwig Siebert, damm 4. S. 7. 67.

nst Mügge, Cddelak,

Deffnungen versehen ist. Fa. Gottl. Albert Krumm, Remscheid-Vierlnghaufen. 19. 16. 07. K. 32 494. j

341. 322 103. , mit dag 2 von Kohlensäure gespeisten Motor ange ö Pumpe. Otto Schwahn, Berlin, Reichenberger straße 65. 24. 190. 07. Sch. 26 940. 8 28a. 321 808. Ofen aus feuerfesten Steine mit an diesen nach außen absatzweife ,,, Erhöhungen und sich an dies? anlegendem lj z man e Max Albers, Vogelsang. 10. 10. 07.

36a. 322 289. Kochherd mit drehbar an= georyneter, oben und n erh chan, * nn Elberfeld, Hoffamp 3I. 31. IS. G.

2Se. 322 0285. Radiator, bestehend aus zwei gegenüberstehenden gewellten Blechabfchnitten, welche mingsherum miteinander perschwelßt find. P. Reuß, Eilenach. 18. 4 G7. D i e 4 26d, 322 108. Abfaugevorrichtung für Sta

u. dgl. Unreinigkeiten, besteßend aus ciner zwischen Schlsßmaschine und einem Schotsstein Keschaltften Saugleitung. Hermann Gehrg Meißner, Grim mitschau. I5. 15. 07. M. 35 374. ; . 268. 322 30. Schornsteinaufsatz mit zwe

teiliger Haube. Gottlieb Blutharbt. Nürtingen. 33. 6. 57. . 13 gaz ; ö 368d. 322 313. Ventilator in Verbindung m

Lnem von einer Kohlenfäureflasche gefpeisten Motor.

24. 10. 07 Sch. 26 559 l. Siit lich hhnterschnitte ner Hoh körper und entsprechend dessen Hinterschnesbung ber⸗ zängte Zpischenlesste. Grust Krüger Æ Eo, Berlin. 31. 3. 607. K. 30 562. . Ra. Bee m, Uuslage und Stieckoorrichtunz für Schlacken betondecken mit Maschendrahtein lage bestehend aus en geschmiedete Balkennägel 1 hängenden, mit Bügesn hersehenen EGisen. . . oer ger g Hauburg, Freiligrathstr. 9 32b. 222 249. Verbindung dübel. J. . Att. Ges.. Cöln⸗Follstoc. 16. 16. 97. P. 13745. 2b; 22 231. Mit udtergreifenden Rillen versehener, Deckenstein. G. Niemer? Güfen. 16. 10. 07. R. 20 147.

276. 322 259. Mit Hohlräumen und Moͤrtel⸗ nuten versehener Kunststein. Fritz Carl Reincke, Stolp. 17. 10. 67. R. 20 150.

276. 322 275. Furnierbrett, bestehend aus kreumeis verleimten Furnierblattern mit Harthohi⸗ Rahmen und Kunfthohzauffüillung. Auguft Riesch⸗; München, Trogerstr. 3b. 19. 15. 07 R. 20 1 27b. 322 276. Furnierbrett, bestehend au einem eine kreuzwels verleimte Furniereinla ge somle eine Kunstholzmasse aufnehmenden Hattholzrahmen mit Fuß. August Riesch, München, Trogerst= zb. 19. I0. 07. R. 20156. ; . DTC. 321 818. Dachfenster (us Schmiedeelsen geschweißt) mit Einrichtung zum Lüften, dergeflall, daß die Laͤngsseiten des Regenkasteng mit Deff nungen Persehen sind, welche durch eine bängende bewegliche Klappe von innen regensicher geöffner und geschloffen werden kann. Gustab Weiter. Remscheid, Schützen straße 480. 14. 10. 57. W. 23 348. . 278. 321 819. Befestigunge vorrichtung für Holzgeländerstäbe auf Steintreppen, bestehend aus einer in der Stufe befeftigten Steinschraube und einem am Stabende befestigken, mit Nutternewinde versehenen Metallstück. W. Müller, Cöln, Moltke⸗ straße 31. 15. 10. 07. M. 25 296. ;

378. 322 041. Zum Stacheldrahtaufwinden, mit Handbetrieb ve. sehener zwerrädriger Karren. Fridolm Rees, Osterschwang, Post Sonthofen, Bayern. 31. 5. 05. R. 20 öz. ; . 27d. 322 388. Hohlkehle, hestehend anf h bogenen Eisenstäben mit daran befestigten her, matten und aufgetragenem Putz. Eugen Ad. 33 657. i , a. Rh., Kaiser Wilhelmstr. 30.

em 378. 3822 341. Einfrledigungsgit ler . ein Teil der Enden der gewellten Bräh schlagen Löcher bon Winkeifenpfosten gesteckt und 65 R. i

16 95207.

3 413 it seillichem 222 290. Schiebefenster mi

ae n, 3. 1 an . artien, dessen Flüge egenseitig aushalan ) Oswald Leutert, a 1. W., Sidstr. ö 19. 10 07. . 5 414. . ö seph e S* C26, Faßhrbares Fafsadengerüst. Jo

.

22 662. seinen de. 322 246. Gerüsthaller mit an gleicher ichtung herlaufenden Sp! en, bei welchem das 25

a asung des Bohrers mit Meffer ur gleichtelilgen! Ahfrasun der Lochkante. rf Saß, e . Kit belt⸗ platz 3. 26. 9. 07. S. 16075. chi 28e. S2 932. An einer kombinierten Abri . Fig. Vbl. und Dicktenhobel masch nn Cie Anbrön ö. ines Steges hinter der glatten Transportwa Dolzbegrbeitun ge maschin en sabrit Min sche Sorst., Sauterberg 1. S I. 1 , e 34 4 Dee 68. Gewütktes, elaftische n mit querlaufenden Rippen in der Maschenhil ung. Dewald Donnet, Chemnitz, Moritzstr. . . 288. . um den le. G6. Sportmütze m Wüßenrand legbarem ö .

eibert senior, Wen Vertr.: Dr. B. Serin, , ö. ö. . 240. Mit einem , fel ,. m größeren, augwechselbaren im 799. ütze. Fa. Th. v, , S g ot. P. 760

(Schluß in der folgenden Beilage) :

Verantwortl Redakteur: Direktor Dr. er he. Charlottenburg.

Verlag der Grpedition (Heidrich) in Berlin

Drug der Nord druckerei und Belag In ain Ge g T, T ge n r.