1907 / 275 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

m / /// / / / / / / /

nach Art dez K Ehr Blersch, Fa. R. Erust Fischer, Elberfeld. 27. 2. 07 S6Ia. 3821 949. . mit an 649. 322 200. Flasche gegen Wiederfüllen, bel 2. 19. 67. B. 5 a4.

eberlingen a. B. F. 15 251. der Seitenwand und unterbalß dez

odens ange- welcher der Halgansatz in das Flascheninnere bot ig än oz. Doppelsttbenit mit tegel, Sad. zæn 966. Aus einem mit. Snauglöchern heachtem Handgriff. Fabri errloftés nch. 3 Bartestt. I.

steht. Alfred Leiffer, Hamburg, förmigem, bei geöffnetem Ven tu beide Durchlaässe versehenen Saugrohr und einem in demsefsben liegen Gefäße, G. m. 6. D., Salzkotten. 21. 15. G57 15. 4. 07. L. 17562. it dem rreigebendem Verschlußkörper. Schäffer Buden den, mit Querschlitzen derschledener Länge versehenen F. 16491. Sg. 322 213. Aus einer gelenkig , li berg, G. m. b. S., Magdeburg⸗Buckau. J. 9. 95. Einstellrohr bestehender Saugerkopf für Papierver 61a. 24 950. Handfeuerlöschapparat mit unter Deckel berbundenen Gleithülse auf dem Henke

Sch. 21 5235. arbeitungsmaschlnen. Fa. X. Erust Fischer, Elber⸗ halb des Schwerpunktes lie gendem Handgriff. Fabrit sfehende Vorrichtung zum felbsttätigen Oeffnen und 4798. 3222 201. Selbsttätiges Absperrventil zur feld. 27. 2. 07. F. 16 31

7. ; elaftonsficherer Gefü ße. G. m. v. S. Sal, end n n , g, unn Deckelglãsern. Sung Verhütung deg Ueberlauseng mit Fläfsizteit gefüllter 5 1g. 321 864. Schaustellungestãnder mit Auf. kosten. 31. 15 O7. F. 16422. . Fünfftück., Pabianice, Rußl.; Vertr.: ö . Behalter. , Grasmück, Schwetzingen. han gesattesn für Schweißblätter. ö Layy * GLHa. 321 951. Verschluß für Außen- und . Pat. Anw., Berlin SW. 13. 18.9. 07. 10. 5. 07. 176 ö

. Co., Hamburg. I2. 160. 67. X. 1 Innenbehälter von Dandfeuerlõschapparaten. Fabrit 5. ö ; Aut

47h. 322 223. Rlemenvorgelege mit Reibrãder ˖ 48. 321 873. Warenkasten mit staubsicher xplofionssicherer Gefäße, G. m. b. S., Sali ⸗· 54a. 321 216. Trinkgefäß mit durch a.

vorgelege für Schleudermaschinen zur Uebertragung che ge nen Tür,. Julius Maun, Stuttgart, Fetten. 21. 16. 07. F. 16423. hbuchtungen am Rande gekennzeschneten Trinkste 5

don, iwei verschledenen Geschwindlgkeiten! auf, die Karlsvorstadt, Valhingerstr. 9. 16. 16. 67. M. 256301. 61a. 821 8352. andfeuerlöschapparat mit zwei August Kohl, Berlin, Bremerstr. 74. 20. 9. CJ.

Welle des Riemenvborgelegezs. Gebr. deine, s 4g. 321 825. Mit Reklamen versehener in der Normalstellung gegeneinander abgeschlossenen K. 32 246. ; ö t

Vlersen, Rhld. 2. I6. 0G. H. 34 806. byglenischer Zuckerbehälfer, der das Berühren des Kammern. Fabrit explofionssicherer Gefäße, 646. 321 915. Sicherheitsabfüll vorrichtung m . verhindern soll. Ernst , Berlin, G. m. b. S., Salikotien. 21. i0. O7. F. I6 4534. einem das Gefäßinnere mit der Atmosphäre ver=

ö 900.

ottbuserdamm 12. 29. 7. 0s. Sala. 322 125. Schwimm⸗ oder Rettungs bindenden i n, . mit einem als en, finem die Schaltscheibe dicht umschlic zenden Metall 34g. en 383. Nupert mit eingedruckter Marke Gürtel für automatisch wirkende Afctylenentwickler ausgebildeten, ben usteintritt und den Flüssigke

ĩ und Reklameeinlage, die durch Abreißen eines per- na Gebrauchs muster I1I4 87. Fritz Bosan, austrstt verhindernden Doppelsitzbentil. Adam 2 ge r nne r. . i mn forierten . herausgezogen wird. Rubolf Sndlack b. Großkarpowen. 4. 10. 07. 83. 35 62. Merkelbach. Pontstr. Sg, U. Jetoh Zimmermann, Linde, Barmen, Carnaperstr. 6. 15. 10.3 , Schuettler it. Hagen i. W., Augustastt. 20. 64a. 321 S875. Tascheninstrument zum Schneiden Gasborn g, Aachen! 8. 1 M. 24 665. ; C iz zol. ö ö 10. . ö . , ,, und ö . 1 . . . . . 4 st , , e . . . 54g. . etlgmeaufdrug versehenes zwei prismatisch aneinander geführten Teilen besitzt, spülmaschinen mit Tu zuführung Durch eine . . . Klosettyapier in Form eines Äbreißblocks. Eduard Paul Winkler, Kottbus, Dres denerstr. 6. I8. 16. 575. KBafferzulauf gesteckte Hülse. Wendlin Hummel, K. 33 454. Carl, Lippspringe. 12. 7. 57. G59. W. 25 106. Dochheim 4. M. 3. 109. 07. S. 34 311. 194. 322 210. Drehbankherien Schutzhülse. 5 48. 321 973. Projektionsapparat für Reklame · S366. 321 S20. Zerlegbarer Rodelschlitten. Sab. 321 988. Vorrichtung zum Deffnen 1 Dr, Heinr. Abbes A Eo, Holzminden. 65. 7. zwe ke, durch dessen Nollengetriebe endiofe Bilder, Mar Schneider, Schöneberg b. Berlin, Goffom, Konservenbüchsen mit einem im Büchsendeckel zu her R i055. . bänder vorgeführt werden können. Rudolf Saur stiahe 1090. 15. jo. 57. Sch. 26 872 ankernden Kopf und einem um diefen drehbaren 40b. 322 310. Verstellbare spiralgenutete mann, Berlin. Kochstr. 3. 16. 9. 67. S. I5 885. S63b. 322 138. Rodelschlitten mit aus einer verstellbaren Schneidmefser. Gebr. Schmachten Naschinenrelbahle. Ernss Zan to nella Braunschweig, Sag. 221 974. Proöjektionsaprarat für HReflame- messerähnlichen Schneide bestehender Lenk. und berg, Solingen. 17. 16. 07. Sch. 25 892. ech. Rennelbergstr. 7. 25. 16. 97. 3. 4774 zwecke, der vermittels cineg mit Tableau versehenen Brems borrschtung. Vinzenz Bea, Triberg, Baden. G16. 322 293. Heber von über 30 mm Du ö 19. S822 241. Gewindeschneldkopf, dessen Reflettors die Art eines Geschäftsbetriches im Leben 21. 10. 07. B. 35 933. laussweite, welcher bei tropfenweisem Zufluß vo ö Messer durch mit Konus Schlitzscheibe und Blall den Bild vorführt. Rudolf Sauermann, Berlin, 63c. 321 986. Mit Luftkompressionsanlage felbst abhebert. Wilhelm Martin, Dunzburg, . bersehenen Bolijen nach dein Schnfit selbsttäätig aug Kochstr. 3. I0. 9. 07. S. 55. dersehenes Automebil. Anton Wardz ins ti, Bis? Sternbuschweg 136. 3. 160. G67. HM. 235 333. t Etzbar und in der Druckrichtung nach jeder Gin, Saß. 321 879. Vorrichtung zum Aufhängen berg, Thornersttl et. fbenteg, 97. W. 23 351. s84c. 321 289. FIntfüftungshahn für Bier m . tellung feststellbar sind. Pilhelm Görgen u. und Spannen von Wandpialaten. Gustahb Diene, 636. nn. 2Tn7. Mit iwischen einer festen und Kugelventf! Job. Paulus, Kreltimayrssr. 7, . Wilbelm Gossens Düsseldorf, Gerresheimerstr. 3. Coswig J. S. 1. 16. 07. V. I35 253 einer losen Felge angeordneten Federn bersehenes Andrea Madisbacher. Schleißheimerstr. . 15. 160. 07. G. I5 657. . 54g. 321 984. Plakat mit hochgestellten Buch federndes Rad * für Fahrzeuge aller Art. Anton München. 18. 10 07. P. 12315. ** / 495. 321 928 Rohrbiegemaschine. Matthias staben. K. A. Lingner, Dresden, Nossenerstr. 4. Wardzinski, Bromberg, Thornerftr. 56. 14. 15. 0. 64e. 322 26. Spunddverschluß, bei el ben, Föcher, Kall. 4. 16 60 F. 15 310. 11. 10. 07. L. 18366. W. 23 5355. die innere Spundmündung durch einen auz Gumm 590b. 221 822. Pickenkoyjf für Mählpicken von 549. 321 999. Arbeitstafel. Maria Penninx, 68d. 322 029. Tretkurbellagergehäuse für hergestellten Stöpfel verschloffen ist. C- J. Borg beliebiger Keilform und Größe, Otto Hübner, Venlo, Holl. Vertr.: KWilhesmine v. Gebhardi, ö Motorräder u. dgl. welches mit den loh, Detmold. 18. 6. 55. B. 35 896. Charlottenburg, Kleiststr. 15. I6. 10. 97 S. 4 45. Caffel, . . I8. . . 3 9 ᷣᷓ. J 16 bee n nern,, aus . 321 22 n . nie en,, j 3 J 549. 322 . auerkalender für Reklame⸗ einem Stu ech besteht. Fr ermes, Solingen, ndung von eppscheibenflößen. r. Rochen ct, Rehrmühle mit Durch Um, al. bestehend aus der zum Aufdrucken der Reilaute Zweigstr. II. 3. 7. 65. S. 3 Jz. Wellingdorf b. Kiel. 35. 11. G6. R. 253 3537. Schaefer, Baruth .S. n Sch. 26 97 dienenden Kartonplatte und dem zum Einstecken der 638. 322 374. Beweglicher Federträger für S6GSa. 322 387. Im Innern mit erte len 6369 8535 23. * st Tafiens 3. te mit den Teilen des Datums bedruckten, verschieden Wagenachsen, dessen Lagerschale das kugelartig ge. spanischen Rohre als federndes Füllmittel versehen f Belsmlten für Tasten pie lappargte sroßen Platten bestimmten, auf der Kartonplatt? forte Achsenende umfaßt. Theodor Lehmbemt, Schutz stoßkissen. Baltische Rorkenfabrik Guggh 1 oben . . b. Berlin, Menzelstr. IJ. 4. 16. 07. i mn, ,,,. 19. . . 8g. ; . . 3 und Verlagsanstalt Weze aumann Att. T. ; 3. oot zur Rettung 34. , . , Ges., ö . ö 32 348. ; . ö. ö ung ö ia. rr ee ert. Marxloh, Kr. Ruhrort. 6 54g. 322 09007. Aufheft mit auswechsel⸗ der Radreifen von Kra ahrieugen. Ernst Zeidler, 10. 07. L. = ten, Ten de, n giert, Seb, rler , Ginnrh'n, (itim, an n, , , nr, 6, . W, de, dos Oln ü de nel, dic. 322 215. H schelförmiger M* f Mühlenkamp 5. 9. 19. 07. K. 32 595. 63e. 322 055. Mantel für Luftreifen, mit Bolzen durch eine im Bund desselben angebra . . Muschelförm El , . örper S848. 322 039. Adressentasche zur Befestigung einer inneren, diagonal geschnittenen Kreuz gewebelage Ringfeder selbsttätig jurückgeschoben und bis zur 3. ir 1e, . zn Stock oder Schirm Jofeph Salomon, Berlin, und einer äußeren Lage aus gerade geschnittenem gahe des Schusses in feiner Lage festgebalten tg w,, kw , Jer ltesfnaar weren gte Sanffchlan cg, und, hein iich: al ihne er, gf t., 2a. ö . * 53498. 322 053. Reklameplakat in Form eines Gummiingaren⸗Fabrlken zu Gotha, Akt. Ges., theilung Nürnberg, vorm. D. Utendoer ffer / um. die Hohlachse drehb Nähfadenabschneider., Rettungeringeg, Anton Prohasta 4 Co., Gotha. 17. 10. G67. V. S046. Nürnberg. 12 19. 67. R. Z6 136. ö ien fe r lee ff 1. a . . 3. Schwerin . M. 14. 160. 07. P. 12927. Se, 322399. Mit Prizmen versehenes Re. G6Ga* 2 910. Spreiz⸗ und Auf bngevorrichtum g. 6 9, z ge Mlle urg. Bogen tt. J. . O 6. Aufmachung für Taschenbürsten. i , für i ani, irh, Ye sendahi⸗ Rade ö f ö rnlein e r, 10. 07. e Fabr ugen Gan m. b. Sp., vormwald. 10. O. ö . 2a. 322 081. Automatische Fadenspannung für 3 395. Bruhofer. Rärnzerg. ix. ib. ̃ ar , 22. 6 O7. hg. 2 W . . 1 ,, 548. 322 088. Wettertafel mit Fläche für 3g. 322 357. abrradsgtteldecke aus Plüsch, ( en) horizontal drehbar angeordneter i n n, ö * Co.. Bieiefens. . E. A. Ulbrich * . Züri . en rei ne durch . am Rande der 2 ö. Berg Schmidt * Eo. Bafchinen vauges. m. dia 82 667 D ckellaslen für ; Ek W. Hopkins u. K. S us, Pat.-AÄAnwälte, Berlin genähtes Gummiband zur Befestigung auf dem Sattel. B. S., Ilmenau. 15. 8 07. Sch. 26748. i e f 3 eckelka ö. für Nähmaschinen, SV. ii. 23. 10. 6. ö. 2511. iner Hageney, Lüdinghaufen J. W. 5. Jo. G7. G66. 32 Cs. Vorrichtung zum Entschleimen 9 u = . * ö Jurnieriggen. 528. 3323 380. Branchenadreßbuch zum auto M3827 bon Därmen und zum Ahfsangen des Schleime· ö. B r . 163 eng * 5 . Pat. matischen Verkauf, in welchem nur verwandte Ge Sah. 322 022. Obere Hintergabel für Fahr. Hermann Seiffhart, esden, Leipꝛigerstr. 8. n , n , . dr 8 ; werbe verzeichnek sind. Julius Lichtenstein, räder, Motorräder u. Sal, welche * mit jbtem ü. 7 n O7. S. 15 973. ] sa, ee ä. Garmtglle mit in deren Rande Göttingen. 27. 5. O S. 183519. bindungesteg aus einem einheitlichen Stück. Rich 87za. 321 815. Vorrichtung zum Schleifen von angeordnetem Messer zum Übschnelden des Fadens. S419. 322 375. Bücherverkaufgschrand mit Roll besteht. Fritz Hermes, Solingen, Zweigstr. 11 Metallschildern u. dgl. bestehend aus einer Schmirgel entry Loewenherz, Samburg, Wandsbeker wand jum Staubschutz, als übersichtliche Bücher 8. 7. 07. H. 33 996. scheibe und einer das Werkstück tragenden elastischen, Muffe: 15. 3 lo. o, L. 18 Lzo. ö zusst w lung. tte Tetzner, Elberfeld, Hellerstt. I. I35. 322 036 BVordergabtl für Fahrräder, beweglichen Unterlage. Rudolf Find, Wald b ö, ne es. Sieffscheteäentrieb für Ring, Woöst 65. T. Z9õßs. Wetorradet u. del, bel welcher der Ropf mit den Siken 1zifgngs, guss mg ; k n n der Zentral. Bobin. NMähmaschl nen aht dd. 21 Ss2. Verstellbarer Cxienter zur Schenkeln aus elnem einheitlichen Stück. Blech be⸗ 67. 322 392. Streich. und Schürfappargt fin . der aschinen fan dersenkbarem Stoffschieber. Schüttelbewegung an Siebpartfen, Knotenfängern 2c. steht. Fritz Hermes, Solingen, Zweigstt. 11. Rasiermesser, Fritz Smollich, Berlin, Gitschiner t hmaschinen, und e , , Bernh. jn Papiermaschinen 2. Fa. J. M. Voith, Heiden. 8. 7. 07. H. IJ3 397 straße 73. 19. 10. 07. S. 16 167. . 2 Are her Att. Gef.. Steksin. Grünhof. jr. Ih. 3, e cr Br. 16. 5. 7.3 . Yz Sab, ** nn. Faßrnadsattelstitze mit schräs 8s zs. ,,, 2 z22 288. St . ö 55e. 321 900. An Kreispappscheren auf den nach vorn gerichteter, mit Bufferfeder ausgestatteter riegel, Carl Hohagen, Velbert, Rhld. 34. 9. ö 7 e. off schieberantrieb für Nãh⸗ Messerwellen die Anordnung an belden Seiten Stũtz faule. Friedrich Couradt, Finsterwalde, NR. 8. H. 34720. mn. ö. m ö der. Maschinenplatte versenk. schneldender, iingförmiger, ineinandergrelsen der Mesfer 24. J6. 57. T. 5049. SSa. 321 895. Schlüsselsicherer. Ludwig gloh em S . 6. Nähmaschinen und Fahr= mit auf den Mefferwellen angebrachten Abstreichern. 63h. 32 39. Verstellbare federnde Lagerung Hannover, Ferd. Wallbrechtstt. 82. J2. 10. CO ö n ö hot ,. rh . Akt. Ges., Siegfried Midben dorf, Barmen, Alleestr. 182. der Radachsen für Fahr. und Motorräder. Anton F. 16363. , do n gig ss. I me uit Had gan ge ä e beta t hrer Syi n , nig be rb , derbi, e,, . ö ginn del uadff 2 9 a. . idekumt mit an ihrer Spitze straße 6, München. 36 5. 97. ; ; esler, margen . y13. . Wat nich Berlin, Kl. Jägerstr. 6. fest miteinander vereinten Beschlageisen. t S2k. 321 898. Trethebelantf ieh für Fahrrad⸗ T. 3960 Huagendorf . Verl des S2æ6ß. 2E 39s Stickerel Natzet, München, Marstallstü 15 17 19 07 N. Ten, kurbeln mit in einer Jängsführung dez Trethebels 68a. 322 oso. Vorrichtung zum Fessstellĩn. . ö . erei in Verbindung mit 5 6b. 321 962. Zweiteiliger, sich nach unten Jleitender Rolle des Kurbellapfenz. Karl Däckel, Drückers an Einsteckschlöffern. Blembarch * Berg ö . s gezogene Schnüre herrgebrach en, öffnen der Sicherheitesteigblgel. Johann Sobtzick. Kaulsdorf 6. Gichicht . Th. 16. 16. 0 6. 31. haus, Remscheid. I. 10. 7. Big gz. t ö efartlg wirken den Gebilden. W. Mar Dahn, Antonienbütte. 34. 15. 57. S. T5 39! 84a. 3221 982. Mit Bieruhr dersehener Bier, Sa. 32* O82. Möbelschloß mit eint . Planen . V. Moritznt́. 37. is. ig. e, rm, S* 3; 21 887. Sicreostop. Berschin , bei welchem Hr; gRrocthaus E Co., Elberfeld. J0. 15. 607. Führungsausschnitt verftbenc Wekptatte. Brun

5 2b. 322 150. Scharnierbohrer für Stickerei. die Brem gpumpe zwischen den beiden Sbiertiben im Kunoblau 2493 Maschinen zur Erzeugung der zu umstickenden Löcher Innern deg Verbindungskörpers derselben liegt. Ga, 321 986. Flasche für Flüssigkeiten von 88a. 3. k . im Stoff. August Braun, West Hoboken u. Friedr. Dectel G. m. v. S. München. 24. 9. G7. viertckigem Querschniti., bel welcher von wei gen, Mar Schulte, Velberf Fihlh Kere gr Gch. 63 6, Ernst Steinhäuser, Union Hill, County of Hußson, B. 3 27. überliegenden Flächen die eine mit einer Einbuchtung Zs8a. 322 1591 Schl feflochficheruñg aus ein em Jersey; Vertr.: Hans Deimann, Pat. Anw., 57a. 3z2 208. Schlittenauszug, aus elnem versehen ist, während die andere nach außen gewölbt durch einen Konus sprehz hard gespalteten Hülse un Berlin 8X. 11. 15. 8. 07. B. 33 56 Stück gefertigt, gekennzeschnet dadurch, daß, die it. Chem. pharm. Laboratorium Apoth ker in diese einsezbarem Schlaffer b boff von der Fes, dee üs 1. Scharniecbohrer für Stickerei. Führungsleisten nicht. aufgenietet, nch Fuegzfräst, Schlüter u, Co., Hiclcfeid. J. 10. o 6er Wipp el, Důffeldorf 53 15091. 16. o. Maschinen zur Erzeugung der zu Umstickenden Löcher sondern nach oben dus der gleichen Metallplaite, in Ga. 327i 987. An der Tischplatte anbringbarer R. z 414. ö! 2 m Stoffe. August Vrin, West Doboken, u Ernst der gleichen. Metallstärke gedrückt sind. Certo, Bleruntersatz mit Aschbecher und Zahlteller Karl CSsa. 322198 Türschloß mit geabnt Steinhäuser, Unson Hill, County of Hudfon, Fabrit phatogz Appargte und Bedarfsartikel, 5 Osnabrück, Spindelstr JJ. 17. 10! O7. Schlũsselbartschesße aten Gi krea Re lchau * New, Jersey; Vertr.: Fanz Deimann, Pat. Anw., G. m. 6. S., Großischachmitz, 19. 5. 55. G. D555. J 16403. Schilling, Berlin. 33. 8. 11 492. Berlin 8. 11. 15 8787 B 6 967. Fa; des 2a 9. Selbsttatige Valgene lt hänge. Jag? gen 804. Leicht zu öffnende und luftdicht G89. 22 283 Dei e gik n. Fil, 32 148. Kombinatisßnsfern' zur Fahrt. Vorrichtung an pbotographischen Klarhä Kann. Hhließende Dose für Schuß. und Leder Putz und Schloßboren nd dem Schloß oe del angebrachten latlon von Schokoladenelern! n dgl. Artikeln. Gustap Fa. Dr. R. Krügener, Frankfurt a. MN. 14. 10. 67 Schmiermateriallen, sowie ö. alle dem Autztrocknen Ringansaͤtzen, in welchem die 33 gelagert z. Goedece, Blelefeld, Niedernstr. I. 3. 4. O7. R. 32433. unterworfenen Salben, Pafsten, Cremes ꝛc. Arthur Cduard Schar wůchte⸗ R ö em, Haften S. ir iz iel ee Far, rrichteung mit arch ien aer, gern, hie Wilbelmfir. is n. . I gr Te h g, Remsche J , n ,, , eher obnbeutel mit Papterlaͤngz⸗ Go reutmaun Fabr oto gr. Appa- a. Bierglasuntersa ürfel. ;. 2 ö ö 6 ö. e. . h . ö ga. * . . . . . g gent . , . Plauen i. V. , 1 be det, und mit Durchschreibpapler . a. ; Vorrichtung mit mechanischem a. ʒFlaschenver . ö ; ; ö 8 Glberfeld, Schwanenstr. 8.7 10. 07. Antrieb zum Abdecken für i äh, Mattscheiben. brecht, Kostheim. 25 w O7. n, ö k Sdloßtiegh fur Schiehg

d z n Wilhelm Fntter niz, d e dlsfest. fh. ; Goltz Breutmann Fabrik photsgt. a Sa. 322 128. Biergl, ; ß Sils Kn a4. An Pasoneten . 39. , hr Apy erhlasiin dad! mit Stahl.! 159. Or. rern, Lis

x einlage. Friedrich Gaut ö j . 5 ter · eordnete Scheckformulare. Fa. J. Mug gli, Frank. 9a. 322 1185. Doppelt wirkende Pumpe, Sterngasse Is U I0. Merge e re. 3 26 ö K kl b stẽtige glocsh 9. ö a. M. 25. 8. 07. M. 33 145. deren Kolbenstange und Ventilsangen an Stelle von 84a. 322 129. Flaschenverschluß mit durch eine N. 7177. . ; 4b. B21 DTZ. Postkarte mit Tasche für Rück. Sten ichn mit Membranen abgedichtet sind. Blechlapsel in eine E

ment ang der ia chenmändang Ss. a2 000 är Klaprfenstz ; Porto. Christian Mackepraug, Kiel, Holstenstr. 6. . G. Leuchtag X Eo; Wien; Vertr.: n Preffender R tungsscheibe. err lu fit Cin HJ. 5. 5 07. M. 2 gh. NH. Schühe, are lim Berlin 87. Ii. 26. 5. O5. fiaschens Fabri . ö . re. Kerber, garker e , , ü Säb. 22 043. Ansichtẽpostlarte mit Original. 716 E. Cie; chern . . Ii. 183 67 een, 68b. 322098 ck fur Fersterssigk Kichnungen deg Maschinenbaueh als Änsicht. Bruns 58a. S2 361. Pumpe mit abnehmbarem 6äa' 222 121. Hygsenische abnehmbare Schutz u. dgi. Richard R Der ch is fir ir n . Berlin, Veteranenstr. I5. 3. 15. 07. d 6 L. Neuner, Leutkirch. en tn en le. Friedrich Diheln 33. 18 9 3. er. Gr. Tarup, b. ö 36 06. 6. 65. R. 7138. Cohn, Holimartt 85. 14. IG. G7. R . 226. de äh, (ase s; Film- Tausch, Leih, An und 6c. 32zso ', Mit ketlegbgrem. Luftpreß. Sag, Se i832. Ho endeckel, 6 . e ße . K seae, 9 Werlaufsliste mit Besblättern unæß Unschiag. Cart zitcder d Manometerstutzen berscheng Pnenmä. Deckplatte durch eine Vappscheibe gerihz * wirs, J . Ich if, slennjeschnet dir derllinhe Mostard, Berlin, Rosenthalerftr. 15. 26 8. 9. üische, Pumpe, verbunden init einem mähtelz Gestang- weich. durch eine untergefegte Hl ich ! und eine Adolph 5 r Hei schluffes sperfende 33 N. 34 gi. ö in Bewegung zu setzenden Räbrwerk und eincr HXbel · ir gwulst in einem e unggring gehalten wird. 4. 10 07 erging o ons. Olienfen, Che 4b. z2z 400. Tagebuch für Trichinenschauer Rruchdorrichtung, Paul Wolf, Roßberg S. S. H. Marmn Seidel, Jirndo hh. 16. 10. 07. 33 322 S. 35 006. sterstanger Pit. ahteziherfchteblstt, Ein, sieinier, Sup. Firn img gent e,. S. Ii6 185. bios nt mn 9; erteldrehungs Jen 3 g. . . Jin . ,, 3. . . * 6 ö 6 ö r. 3 igt rr glae n hz i nen Drug fange ; ö h le ee. i. . . Aus 1jwe . igen u rößeren ner ng ju . ö . Koch, mit Löchern verfehenen Rohren bestehender einstell. in ln ben har Thies, Ilmenau. 19 ö Br a, , . e n. 6, e * dz

ab 16.07. schieber. Emil Gähd, Brorh ? 8222 ; gebar barer Saugeriopf für Papier erarbeitungömasch'aen. * 593. 15. 10. 07. 6. 3 k r e g. 3 Hen mr n 4. H. . 89. ö 2