1907 / 275 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Ss58c, 321 897. Tärband mit einem Schmier⸗ boch in der Angelhälse. S. Goldschmidt, Stettin. Immerensdorferstr. 13. 16. 10. 07. G. 18058. 8c. 322 077. Gemelnsames Oberlicht fen ster= Drehlager für Sommer- und Winterfenster init aug ängbaren Lappen. Fran Augustin, München,

Orleans ftr 35 17. 18. 55. J. 13 666. Esc, zz 078. Mit abnehmbarem Fensterflügel bersehenes Dachfenster, bei welch letzteren die Schar niertele außerhalb dez Rahmens, der Scharnierstift aber innerhalb des Fahmens angeordnet find. Curt ehlhorn, Leipzig, Dregdnerffr. 7, u. Fa. J. eter Sohn, Mannheim. 17. 10. 07. M. 25 313. SSe,. 3225079. Zapfenband mit kreisförmigen Anschlagylatten, deren Ausbohrung und Zapfen in der Mitte und deren Schraubenlöcher zu? heiden! eiten derselben angeordnet sind. Fa. Erust aurmann, Velbert. 17. 10. 07. M. 25 318. Std. 321 886. Verftellbarer Fenfler⸗ Sturm- haken. Joses Römisch, München, Salvatorstr. 16. 21 9. 07. R. V0 639.

688. 322 278. Vorrichtung zur Bewegung

don auf der Außenseite von Gebäuden befindlichen H

ügeln vom Innern des Gehäuses aus. Fritz rsam, Zürich; Vertr.. C. W. Hopkins u. K.

Oslus, Pat * Anwa 17. 15. 10. 67. ont . Anwälte, Berlin 8W. 11. 19. 10. 07

88. 321 821. Korkzieher⸗Taschenmesser mit don außen nicht sichtbarer Konffruklion der Kork—= H Eduard Ern, Solingen. 16. 9. C.

69. 321 833. Spachtel mit federnder Klinge und durch das Heft gehender und an deffen Ende dernieteter Angel. A. Friedrich Schmitz, Cronen⸗

g, Rhld. 18. 10. 07. Sch. 26 854. ; 68. 321 969. Geprägt, don oben mit ein- leger Gravur versehene Platte, die als Auflage

Taschenmesser oder als Einlage für Bartbürsten«

Halen dienen kann. Robert Haseumaher, Pforh= im, Ensitr. 39. 289. 7. 075. S. 34 155.

89. 321 977. Rafierapparat mit ungleich ge Il ler ührungsplatte. Richard Neul, Düsseldorf, Sgadon te 72. 28. 9. M7. N. 7116.

a, 322 294. Farbftifthalter mit konisch in Ine Hülse sich federnd einführendem Lager für den. ö Alwine Rautmann, Gerwisch. 22. 10. 07 är 222 199. Tintenlöscher mit Befestigung / Löschpapiers durch Hineindrücken der Seckelplatte 1 das bogenförmige Unterteil mit umgebogenen den, Georg Benecke, Hannover, Annenstr. 2. ö , . ö

22 3903. Bleistiftspitzer mit rehen⸗ e Tlemmtiise. Selbelz erg , eder ha ter; ragt , *, . X Co., Heidelberg.

86 1G0. 97 H. 34983. ö, sss diz, Hurcheicentfel, mit. rauher 3 an der ein⸗ und ausschiebbaren Rückwand. ine . Froebel, Sonneberg, S⸗M. 24. 10. 07. oe, 332 31 ö Sfkigzenbrett. Richard Wald⸗ Hr Mannheim, L. I3. ebe io br , s, ui. i. 221 814. Sleifkappe für Schuhwerk, . . von einer zwischen jwei Stofflappen hefind⸗ ö. Schicht aus einem Semisch von Jellulosd,

en, Spiritus, Horn-, Knochen. und L'dermehl. . Ffldenreich, Iltertteosen. i. 16. 6 1a. 3 Bern 22M Sz. Reiseschuh. Kurt Wolfsohn, . er. 45. 16. I5. M. W. 33 3

webe, Siegft gfried Marcufson, Berlin, Nachod⸗ in , .

e O hrleder.

Verschnürun , Schuj. Sen 9ä6s. Knoten, und schleifenloser iris Sch rf ien Dscar Batsch- Tier, 15. i6. 67. H. ö z5s daszr n i S843. Schchfttecher. Cduard Menger, ruhe i. B. Reidoff ke i e 10. 87. HM. 35 335. Ke osdẽ O76. Zange zum Befestigen der rankfeägraffn an Schnürstiefeln, Heorg Hau, r e. e. Beten ein, Kicchrl. 6 is. 6. 5s.

Le. 222 O8. und Absatzschaber. eln Sendt, ian rl 16. 97. S. 16 187. M . J,, Abs ,, ö Wilhelm Sendt, ö 10. 07. ; ö i. 222 10 Mlttels Exzenterhebels ver⸗ ä e, Fisllenen ir Sch be, Wünch ener Fuhleisten Fabri Georg Sertol G. m. ö. S., 9 en. 25. 10. 07. M. 565 380 are . jnem Kugel japfen gelagert 3 uge deer le n ö. . ffn G ehh I . Welte, Hagen J. W., Heydenstr. 21. . 3 362

O. 97. B. 33 363. , dsr rss? Thirelsen Dorhelscllcß zua hölemndern abgesch net Hatton nil sen, ans

. * P. Sauer u. Sohn, Suhl.

13. . oh 16m canischer Schieß. oder 3 : mmischer 0b Del or fn der bei . die Schesbe nach rück

fällt und durch ihr Gewicht eine Figur hoch= Franz Tap. Hohensteiner, Laupheim. 7. H. 34 882

26. e m ,

83. d. 321 985. Geschoß mit Jündkörperfüllung. * d gers Berlin, Luifenftr. 24. II. 10. O7. . 321 827. Schaft mit verstellbarer Kolben⸗

cke für Gewehrè mit Jielferntohr. J. P. Sauer S. 16169

Sohn, Sill. Il. Jo. 6. ; *. 322 327. Anordnung des Aufsatzes mit , nnter Auffatzstange an Geschützen mit in der i ,, J n ,. . apfen. ed. t. Ge . , e, der, ,, , . 8. 321 967. Verschlußkurbel für selbstlätige Fönellfeuergeschhtze mit Zwischenrgud jwischen der rte berfelben und der feststehenden Rolle. a Firchhof, Wilmersdorf b. Berlin, Tübinger⸗ de 5. 35. 5. O7. K. Ii Jos

2h. 322 328 Im Augftoßrohr selbst gelagerte, it ein ; ben herd de Aug. stchre e ene. ,, oi 2. ail;

Rebellzständer für Schuh, sch

Kirch B

hof, Wilmersdorf b. Berlin, Tübingerstr. 9. 7. 5. 07. K. 30 984 ; .

7a. 3221 9143. Selbsttätiger Feuermelder. William Schletter, Dresden, Stollestr. X. 16. 10. 07. Sch. 26 876.

746. 322 071. Signalapparat zum Anzeigen der Siedetemperatur von Flüssigkeiten. Albert Banhart, Oberndorf a. N. 5. 19. 07. B. 35 768. 748 322 064. Vorrichtung zur Erzeugung von Raketenst analen für Licht und Knallwirkung, mit

elektrischer Zündung. Hugo Seuthe, Elberfeld, Kleeblattstr. 29. 16. 8. 07. S. 15 841. 748. 23222 149. Handsignallaterne. Heinrich

Außem, Hauswelltr b. Derkum. 10. 7. 07. A. 10 393. 75. 322 038. Glasbild mit mattiertem und mit Schabloniermasse⸗Ornament versehenem Rand. Carl Weber, Berlin, Oranienstr. 130. 20. 9. 07. W 23 203.

75e. 322 248. Farbentopf für Maler und Anstreicher, mit zwei durch einen Zwischenraum ge trennten, mit Eintauchöffnung versehenen Deckeln. ö Dahl an der Volme i. W. 16. 10. 07.

ö 4

75. 322 255. Farbkessel zum Auftragen von Farbe mittels in die Farbe eingeleiteten Preßgases. Leipziger Tangier Manier, Alexander Grube, Leipzig. 17. 10. 07. L. 18399. 758. 322 372. Landschaftsbild mit zwischen Bild und Rahmen in Form einer Aussparung vor⸗ gesehenem Luftraum. Julius Freiherr Schabinger von Schowingen, München, Friedrichstr. 1. 12. 10. 07. Sch. 26 855. . 268. 221 996. Aus übereinandergewickelten mit Azeiylzellulose getränkten und durch diese verkitteten Papierlagen bestehende Papierspule. Fürst Guido Donnersmarck sche Kunstseiden. und Acetat⸗ werke, Sydowzaue b. Stettin. 19. 7. 07. F. 15 940. 77a. 321 802. Netz für Ballspiele. Kühne, . Neumann, Cöln⸗Nippes. 4. 10. CO. 32 372. 7278. 324 S826. Aus einer Anzahl von Schreib- flächen, Geschäftsvorfälle enthaltenden Tafeln mit zugehörigen Nummern und einem Spiel. Geld oder Warenvorrat bestehendes Gesellschaftsspiel. Michaela Schmitt, geb. Pochlin, München, Karlstr. 16. I6 160. 67. Sch. 6 83. 778. 322 059. Geschicklichkeitsspiel mit zwei gelenkigen und mit Ausschnitten für ein Geldstück bersehenen Gleitschlenen. Gustazb Witalinsky u. Richard . Erfurt, Löberstr. 25/27. 26. 10. 07. W. 23 427. 778. 322 371. Wurfkörper für ein Schleuder⸗ spiel mit Mustkwerk und Akkordwechselscheibe. Gut mann * Schiffnie, Nürnberg. 12. 10. 07. G. 18 60. 27f. 321 832. Aus einem mit Flugflächen und einer Spitze versehenen Körper bestehendegz Spiel zeug zum Werfen, Schießen u. dgl. H. Ming, Altona, Beim grünen Jäger 25, u. Fr. Kööp, Hamburg, Ifestr. 34. 18. I0. 07. M. 35 323. = F7zf. 322 049. Im Federwerkgehäuse . ordneter, doppelarmiger und in das Getriebe e greifender Hebel zur Hemmung des Werkes. Fa. William Rißmann, Martin Ettinger Nachf., Nürnberg. 5. 10. 07. R. 20 113. 77f. 322 225. Kinderspieljeug in Gestalt eines auf einer Schnur laufenden und durch ein Flügel⸗ werk bewegten Luftschiffes Reinhold Dauer, Josephstr. 5, u. Ludwig Titzsch, Rudolfstr. I, Teipzig⸗LZindenau. 3. 10. 67. T. S872. 77f. 22 269. Paptermaske mit seitlich an⸗ geordneten, sickel förmigen Vorsprüngen zum Festlegen ber Maske. J. B. Spear Söhne, Nürnberg- Boos. 18. 15. 07. S. 16172. 77f. 322 369. Platte aus Pappe 6 Zu⸗ sammensetzen als Spielzeug dienender Bauwerke. Robert Brede. Cöln, Lindenthal, Landgrafenstr. 39. 13 16 57. B. 356 863 . 7zf. 322 370. Winkelstück aus Pappe jum Zusammensetzen als Spielieug dienender Bauwerke. Robert . . Landgrafenstr. 39. 12 10. 07. ö 775. 322 3279. Spieljeugfigur, in deren aug einer Hälse gebildetem Kopf eine Kugel eingelegt ist, die die Figur auf schräger Unterlage, zum üUeber⸗ schlagen bringt. . ö Berlin, Kastanien⸗ 2 1 10 b. KR ; . 322 364. Jwischen zwei Radfahrern zu spannendes Seiltänzer⸗Sell für öffentliche Schau stellungen. Willy Schultz, Berlin, Spenerstr. 22. 3. J0. 67. Sch. 25 555. 78d. 321 816. Sprühkerze, die zwecks Er⸗ zeugung einer leuchtenden Sonne um einen durch den' die Seele bildenden Blechstreifen hindurch= geschwungen werden kann. Wil

gehenden Stift -. iffen bach, Ryrotechnische Fabrik, Stuttgart. . OJ. che nr nr .

788. 321 817. Sprühkerze, die zwecks Er⸗ zeugung einer leuchtenden Sonne im Kreise ge⸗ wungen werden kann, wobei das die Achse bildende Holzstäbchen eine Rille besizt, in welcher

ist., das zu einer Dese gebogene Seelenende läuft. Wilh.

Weiffen hach. Pyrotechnische Fabrik, Stuttgart. 14. 16. 07. W. 23 345. ö 80a. 321 884. Drehbarer Hängewagen für Ziegeltrangport, Fa. Jos. Schulze, Dortmund. Ti. 5. G7. Sch 36 661.

S0a. 321 926. Eiserne Form zur Herstellung der Dachziegel nach Gebrauchsmuster 281 147. Ratzer X Kramer, Bielefeld. 4. 9 O7. K. 32 270. 8Ia. 3822 002. Stopfmaschine für Tee und andere lose Waren. Dr. Gustad Waechter, Glberdifsen . W. zb. 9. 55. J6. 25 26. 8Ic. 322 019. Kluppenkasten, bei welchem die zur Aufnahme der einzelnen Teile dienenden Ver= tiefungen mittels i Jun aus Pappe hergestellt sind. Robert Nusch, Remscheld⸗Vieringhausen. 19. 10. 7. N. 7168.

sIc. 322 068. Behälter in Gestalt eines Doppellegels. Löb . Co., Nürnberg. 25. 9. O7.

18311

311.

SIc. 322 339. Verpackung für Abziehbilder, darin bestehend, daß die von der starken Papierunter⸗ lage abgelöste, den Aufdruck tragende dünne Papier schicht auf einer Rolle dirett aufgewickelt ist. Otto Palm e', New Jork; Vertr.. A. Wiele, Pat. Rnw., Nürnberg. 5. 9. 97. P. 12790.

S1Ic. 322 360. Plombe, deren Hälften mit in entgegengesetzter Richtung zur Plombenebene ge= jogenen Rändern bersehen sind. Gebrüder Merz, Rödelheim b. Frankfurt g. M. 7. 10. 07. M. 25 234. Ss1Ic. 322 386. Als Spielzeug ausgebildete Verpackung büchse für Nahrungsmittel. rthur . Berlin, Hohenzollernstr. 11. 18. 10. 07.

SIc. 322 394. Behalter für Lederwichse und creme, welcher aus einem Beutel von zusammen⸗ drückbarem Material mit . Oeffnung besteht. Bruno Ficken wirth, Leipzig, Zeitzer straße 37 b. 21. 10. 07. F. 16417.

82a. 321812. Trockenschrank mit Luftzirkulation, bei welchem die Luft vor ihrem Eintritt in den Schrank durch einen von der Trockenschrankflamme erhitzten Vorwärmer vorgewärmt wird. Dr. Karl Scholvien, Mülhausen i. Th. 10. 10. 07. Sch. 26 830. SZa. 21 831. Ofen zum Entfeuchten von vegetabilischen Nährstoffen, mit übereinander ange⸗ ordneten, in feststehenden Zylindern drehbar gelagerten und mit Förderschrauben versehenen Zylindern mit in ihren feststehenden Stirnseiten gelagerten Zu. und , wn , und in die Zylinder eingesetzten perforierten Röhren. Witschi Akt. Ges. für Her⸗ stellung entfeuchteter Nahrungsmittel, Zürich; Vertr.: Dr. G. Rauter, Pat. Anw., Charlottenburg. 17. 10. 07. W. 23 370. n=, , 832. 322 169. Kuckucks Uhr. Fa. C. Werner, Villingen, Baden. 12. 10. 07. W. 23 350.

836. 322 166. Clektromagnet für elektrische Uhren, mit einem induktionsfrel auf die Elektro= magnetwicklung aufgewickelten Widerstand zur Ver⸗ minderung des Funkeng. Carolus Arnold, Ham⸗ burg, Weidenallee 53. 12. 10. 07. A. 10 651. g5c. 322 126. Im Klär und Reaktions⸗ behälter eingebautes ausschaltbares Filter. Wold. Lehmann, Karlshorst b. Berlin. 8. 10. 07. 2. 18350. S5c. 322 256. Vorrichtung zur Trennung flüsstger und fester Abgangsstoffe in Gestalt eines nahezu halbkreisförmig gebogenen . Mitrofan Nadeine, St Petersburg; Vertr.: C. v. Ossowskt, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 17. 10. 07. N. 71b2. 65d. 322 127. Waschbecken ohne besondere Wandstütze. Bernhard Pohley, Berlin, Köpenicker⸗= straße 118. 9. 10. 07. P. 13 909.

S5h. 321 892. Verbindung zwischen Wasser⸗ behälter und Spülbecken an Wasserklosetts mittels nahtlosen Rohr. Hermann Trimnpop jun., Hagen i. W., Kampstr. 32. 2. 10. 07. T. 8866. S5h. 3222 140. Zugvorrichtung für Spülkästen o. dgl. Richard Kette, Charlottenburg, Leibnizstr. 33. 22. 10. 07. K. 32 502.

868d. 322 097. Aus einer schwingenden Welle mit Anschlägen für das Treihmittel, bestehende Schlageinrichkung für den Mittelschläger bei Dobpel« webstühlen. Eugen Ohlischlaeger, Vlersen, Rhld. 23. 10. 07. O. 4404.

s6g. 321 813. Geleseblatt mit Oesen zur Her⸗ stellung von Fadenkreuzen. H. H. Lindner, Grün⸗ berg i. Schl. 11. 10. 07. L. 18 370.

876. 322 365. Steinbohrer mit vierkantigem Kopfende und abnehmbarem Griff. Wilhelm Hilliger, Nietleben. 10. 10. 07. H. 34 880.

Aenderungen in der Person

des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Gebraucht muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. 15a. 299 139. Vereinigte Indusftrie⸗Werke G. m. b. H. Birkigt, Dresden. 15e. 300 391. 7b. 280 161. 280 36863.

748. 277 862. Regina Maschinenfabrit m. b. H., Cöln⸗Humboldtkolonie. 176. 309 446. 314 327. Anton Trenut⸗ mann, Düsseldorf, Graf Adolfstr. 4.

2c. 293 841. Gugen Seiler, Berlin, Tempel⸗ herrenstr. 16.

Di. 282 230.

36a. 298 081. 299 438. Gleonore Gut⸗ jahr, Berlin, Alte Jakobstr. 173.

3b. 310 1233. Julius Wallrath, Zwickau i. S., Wilhelmstr. 1416.

349. 283 390. 286663. 286 664.

286 665. 286 666. 286 667. 293 171. J. Paul Hohpf. Chemnitz, Mittelstr. 1. 341. 254 357

2Z65 690. 279 977. Max Nahke, Berlin, Gitschinerstr. 69. 341. 294 738. Sächsische Christbaum

schmuck· u. Spielwarenfabrik G. m. b. S.,

Klotsche b. Dresden.

341. 221 25. 321 254. 321 257.

. 2658. Thermos⸗Gesellschaft m. b. H., erlin.

376. 306 272. Rudolf Steimmig, Danzig,

Hundegasse 665.

48a. 284 664. 284 665. 284 695.

Michael Kadar, Berlin, Friedrichstr. 16.

4b. 259 1568. 259 15. Schnellfeuerzeug⸗

Fabrik Bntz G. m. vb. S., Teipzig.

. . ö Rudolf Steimmig, Danzig, undegasse 65.

478. 298 217. Ernst Meyer, Schöneberg b.

Berlin, Münchenerstr. 16.

515. 319 849. Oskar Jaschinsky, Treptow

b. Berlin, Bouchsstr. 37.

531. 308 038. Hugo Schmidt K Co.,

Welßensee b. Berlin.

9 ö. S0o9. A. Kleinertz S. Schroer, üsseldorf.

71a. 266 642. Konrad Birkenstock, Frank⸗

furt a. M., Gartenstr. J.

72g. 255 980.

775. 255 456. 281 698. Graphia, G.

m. b. S., München.

ssd. 192 945, Franz Sebold, Rummelsburg

b. Berlin, Wühlischstr. 58. ;

Verlängerung der Schutzfrist.

Die Verlängerungsgebühr von 60 Mark ist für die ar aufgeführten Gebrauchgmuster an dem am luß angegebenen Tage gezahlt worden. 2b. 240 777. Jesatz usw. Quambusch R Menyri, Barmen. 30. 11. 04. Q. 388. 2. 11. 0. a. 238 698. Schwebevorrichtung usw. Ernst . Frackmann sen., Dresden, Feldschlößchen= strahe 38. 8. 11. 04. F. 11 813. 4. 11. 67. a. 240 151. Glilhkörper. Schutz, und Fang⸗ korb usw. , Pintsch, Akt. Ges., Berlin. . ö. . . 5 ö. 9. 07. 4b. Reflektorscheibe usw. Friemann . Zwickau i. S. 25. 11. 04. F. 11 877.

4g. zo 712. Brenner usp. Fa. Wilhelm Josef . Hamburg. 3. 12. 04. Sch. 19 834.

Ga. 218 321. Hopfendörranlage usw. Geor ,, .

180. 241 108. Wachspapier Schablone usw. Westenhoff Co., 185. 11. 54. W. 17 370. 2. 11. 07. KJ

6 6 . K usw. rinke mn, Pe ö . 11. 04 . 23 4 . em ? ö. e. 2 O75. Zuführung von Briefumschlägen usw. Fa. J. G. Malländer, Cannstatt. 3. 13. 34. M. 18451. 2. 11. 07. Si. 241 002. Einfärbeplatte usw. Westen⸗ , Hannober. 5. 11. 04. W. 173035.

2082. 229 606. Rollenlager ⸗. ustab . Wetter a. Ruhr. H. ff. . an, Zig. 238 146. Schutzkappe usw. Siemens ö . Akt. Ges., Berlin. 3. 11. 04. S. 11696.

zi a. 238 269. Mikrophontragarm usw. Sie⸗ mens . Halske Akt.“ Ges., Her 3 J K

21a. . utz vorrichtung für Telephon⸗ sprechtrichter usw. Ozkar Meßter, Berlin, 3. bauerdamm 18. 10. 11. 04. M. 18 309. 31. J0. G03.

2Ia. 253 291. Schutzband usw. Ogk Meßter, Berlin, Schiffbauerdamm 18. 11. II. ir M. 18318. 31. 10. Q.

21b. 285 676. Behälter für elektrische Sammler r Thomas Alvg Edison, Llewellyn Park, St. A.; Vertr.: Meffert u. Dr. Sell, Pat. An= wälte, Berlin 8W. 61. 19. 12. 04. E. 7642. 31. 10.07. 2Ic. 2Z38 148. Gestell mit Schmelzsicherungen usw. Siemens Halsle Att. Gef., Berlin. 11 91 8 697 1 11 07. 2Ic. 238 511. Sockel für Schalter usw. Bergmann Elektrieitãts Werke Urt. Gef., Berlin. 8. 11. 04. B. 26 234. 28. 10. 07. 2c. 238 512. Rosette usw. Bergmann⸗ Elektrieitäts⸗Werke Akt. Ges., Berlin. 8. 11. 04. 3. ö X ltwale us 21c. 2 ö altwalse usw. Fa. Gottf. , Cöln a. Rh. 5. 12. 04. * 23 .

zie zao 938. Zangenartiges Gerät usw. Otto Kuhler, Remscheid, Slepengasse 1256. 5. 12. 604. K. 23 184. 29. 10. 07

2c. 241 A50. Entkupplungshůlse usw. Fa. . Berlin. 29. 11. 04. B. 26 385.

2c. 251 217. Zangenartiges Gerät usw. Otto Kuhler, Remscheld, Siepen 12. 18. 4. 65. K. 24 382. 29. 10. 07.

2If. 240 491. Aschenteller usw. Körting * Mathiesen, Akt. Ges., Leutzsch, Leipzig. 3. 12. 04. K. 23177. 29. 10. 07. 1. 23a. 239 234. Extraktions apparat usw. Hübner Kimmel, Ammendorf b. Halle a. S. 10. 11. 04. H. 25 453. 4. 11. 07.

25e. 235 692. Scheibe usw. Frau Therese gVofmann, Wien; Vertr.: Arnold Seligmann, . n , 24125. g. 9. 04. H. 24 9g60.

zöa. Zo S183. Kystostop usw. Louis & S. Loewenstein, Berlin. 4. 11. 94. 8. 13 456. 4. 11.607.

20b. 239 745. Abfallbehälter usw. ulius Schmehl, Berlin, Karlstr. 23. 25. 16 04. Sch. 19787. 1. 11. 07.

60d. 212 395. Damenbinde usw. Dr. Degen C Kuth, Düren, Rhld. 29. 11. 04. D. 9398. 1. 11. 07. 241i. 242969. Schulbank Kupplung usw. N. Leinbrock Nachf., Nledersedlitz b. Dresden. 8. 12. 04. L. 13 594. 5. 11. 07.

S368. 2E Ezx8. Ventilator usw. F. J. Schur⸗ . . t. W. 28. 11. 04. G. 15 278.

276. 248 5839. Säule usw. F. C. Reincke C Co., Stettin. 21. 11. 04. R. 14 6579. 31. 10. 07. 275. 245 540. Säule usw. FJ. C. Reincke E Co., Stettin. 21. 11. 04. R. 14 580. 31. 10. 07. 27. 241 S559. Ziegeldeckung usw. Wilhelm J Jockgrim. 24. 11. 04. L. 15 534.

278. 243 592. Scheibe usw. Ludwig Martin,

Sinn. 29. 11. 04. M. 18421. 2. 11. 07.

Te. 2EA0 230. Gerüst usw. Carl Schäfer.

Cörne. 4. 11. 04. Sch. 19 664. 4. 11. 07.

Tze. 2485 3531. Gebäude, Hebungtz⸗Vorrichtung w. Fa. Eg. . Stuttgart. 25. 11. 04.

uf R. 14710. 3 28a, S9 218. Sägenschärfer usw. Paul

Garn, Straßburg i. G., Vogefenstr. 62. J. 11. 64.

G. 13198. Z. 11. 07.

2Sa. 280 258. Säge usw. Heinrich Grelck, 07.

. . . ö . . 11. e. ö reichmaß usw. 0 Heiler, 5 1 fa

München, Lothringerstr. 6. 5. ö. er i Hi din hrane für P g. 2 emhrane für Photographen usw. Richard Bredo, Crefeld, Leyental . 26. 11. 04. B. 26 378. 31. 10. 07. 12h. 241 587. Einrichtung zur Regelung des , jweier ju vergleichender trahlensysteme usw. Hartmann . Braun, ,, Frankfurt a. M. 28. 11. 04. H. 25 5594.

45. 22783 479. Hufeisen usw. Gebrüd K a. 3. 11. ö. Sch. 19 er

15f. 238 239. Schlagfalle für Ratten usw. . . Gütersloh. 31. 10. 04. W. m

45k. 213 717. Tlerfalle usw. Gustav Wilm⸗ king, Gütersloh. 29. 10. 64. 39 17 n * 07. 15t. 252 962. Selbstschuß. Apparat ufw. Erwin Müller Bralitz, Charlottenburg, Göthe⸗ straße 14. 7. 11. 04. M. 15 297. 2. 14. O7. k,,

ö r. Heine, ersen, einl. 7. 12. 04. ö

. 27. Metallpackung usw. Fa. Val. Allut Noodt, Hamburg. 21. 11. . 11.07. rf. 240 016. Metallpackung usw. Fa. Bai. Allut Noodt, Hamburg. 21. 1.64. N. S219. 3. 11.67. 47f. 241 199. Kupplung von Flanschen— Röhren usw. Matthäus Westenberger Nach- . Georg Westeuberger ii., Marxhesm ö egi g, 2 ö 1

. . anschrohrverbindung usw. Duldschiustysche Süttenwerke , , Glei⸗ witz, O. S. 77. 11. 64. S. 35 557. 31. jo. 07. 54g. 249 478. Metallschild usw. Aug. . Lüdenscheid. 30. 11. 04. M. 184533.

84g. 243 198. Flaschenetlkette usw. . Jägersberg 12. 21. 11. 3 T. 8

0 Sd5öe. 242569. Holländerhut usw.

Deutsche gtunstdruck ⸗Kapierfabrit Carl ,