1907 / 275 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Rgypnin. R san Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 14 die Ge⸗ noffenschaft Radoschaurer Spar und Darlehn. lassen verein, eingetragene Genossenschaft mit mnbeschrankter Haftpflicht in Ober Nadoschau, . Rybnik, eingetragen worden. Die Satzungen * am 21. Oktober 1807 fesigestellt worden. genstand des Unternehmens ist: der Betrieb eines hre und. Darlehngkassengeschäfts zum Zwecke Der Gewährung bon Darlehnen an die Senosfen 3 edent, gemein samer Beschaffung wirtschaftlicher edarfsartikel, ) ber Förderung des Sparsinnz und * Anlezung von Syhargeldern, um dadurch die eh eitnisfe der wit liebe; in woirtfsbaffliäer, min 6. auch in sittlicher Beziehung zu verhessern. orstandsmitglieder sind: 15 Kawik, Hauptlehrer, keingvorsteher, 2) Jureczko, Robert, Gärtner, n Stellvertreter, 3) Smieja, Theodor, Gemeinde dorsteher, sämtlich in Kadoschau. Bekanntmachungen gehen unter der Firma der Genossenschaft und chnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen r ler enen und ein Vorstandgmitglied in der Len te chit des schlesischen Bauernvereins zu eeslau. Willenzerklärungen des Vorstands haben nur dann verbindliche Kraft, wenn sie unter der a der Genossenschaft und Zeichnung durch den treinsborsteher oder dessen Sfellvertreier und zwei andere Vorftandsmitglieber erfolgen. Bei rechts. derbindlichen Willenzerklärungen vor Gericht genügt Vertretung durch zwei beliebige Vorstands⸗= ö. Die Einficht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts jedem . Rybnik, den 11. November 1907. König⸗ 8 Amtsgericht.

Rypnik. 662186 85 Genossenschaftsreglster ist unter Nr. 15 die o ssenschaft Czernitzer Spar, und Darlehns assen verein eingetragene Gengfsenschaft mit nheschrankter Haftpflicht in Ezernitz einge⸗ gn worden. Die Satzungen sind am 27. Oltober ö f festgestellt worden. Gegenstand des Unter⸗ n enz ist: der Betrieb eines Spar- und Dar⸗ ne affen geschafts zum Zwecke: 1) der Gewährung on Darlchnen an die Genossen und event. gemein⸗ h Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfsartikel, d der Förderung des Sparsinnz und der Anlegung Sr f hrgefdern um dadurch die Verhältnisse der snt glieder in wirtschaftlicher und damit auch in cher Bejiehung zu verbefssern. Vorstandsmit⸗ Ilieder sind: 1) Johann Befuch, Gemeindepersteher, . Verein goorsteher, Y Johann Adam ießz. Inspeklor, deen Stellvertreter, 35 Georg Rak nz, Haus⸗ ir samtlich in Czernitz. Bekanntmachungen er⸗ . unter der Firma der Genoffenschaft und Zeich⸗ ng durch den Vereinsporsteher oder dessen Stell hreker und ein Vorstandzmitglied in der Monats 6 des schlesischen Bauernbereins zu Breslau. engerklärungen des Vorstandz haben nur dann 5 indliche Kraft, wenn sie unter der Firma den Ge— * enschaft und Zeichnung durch den Vereinsborsteher n dessen Stellderkreter und zwei andere Vorstands⸗ Alieder erfolgen. Bei rechts berbindlichen Willens. märungen vor Hericht genügt die Vertretung durch * 4 beliebige Vorstands mitglieder. Die Ginsicht kad. Liste der Genoffen sst waͤbrend der Dienst. . 3 des Gerichts jehem gestattet, Rybuik, den Noverniber 1957. Königliches Amtsgericht. . arm, m, ö ö ner Genossenschaftsregister ist, heute be 3 ö getragene

Gensfsenschast mit beschräunkter . Jö. . daß das Vorstanda⸗ Ratla beramtmann Heinrich Schwarzenberger in

aus geschled db Domänenpächter Kurt Leh—⸗ ö u l 6h item 9 vier ien Vorstands⸗ eugewählt worden ist. ö den 13. Nobember 1907.

8 Königliches Amtsgericht. gttn. ? 66272

In Ne „unser Genossenschaftsreglster ist heute be 5 , enn m. b. S.“ in Stettin) eingetragen: Emil elf und Han Renner sind gus dem Varstande Otto Ihen und an ihre Stelle Rudolf Bettae und e, in Stettin gewasst.

ettin, 15 Nopemter is)]. .

gtoen .. Königl. It gericht. Abt. 6.

den en, ob 3 83 das Genofsenschaftsregister Band J wurde zu Abfa 15 Laudwirtschaftlicher Cousum und Ehe erein Cigeiriugen e. G; m, u, d. in denn gh Ben eingetragen? Albert Bächler, itt, aus Emi arfland aus getreken und an feing Stelle Müller

St Grimm in den Vorftand gewählt.

ockach, den zi. Sllober 1907. Großherzogfiches Amtsgericht.

6. ö as Genossenschaftsregister wurde heute bei . bn die Der e eher, e. G. m. b. S. in

rier heir Der Kaufmann Karl 8 men, 6 err, . orden. Trier, den 11. November 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. J. leseidaen.— . a unser G tsregister ist er Ge⸗ gie an e , , ᷓ. fer art. fir, zu eselbach, G! mk. S. in Bieselbach (Nr. 3

r5 ein etra en lei

n as Vorstandsmitglied Rentner e dem Vorstande ausgeschieden. ü 5 wen eie Barbier Wilhelm Kube ist definitiv 8 Vorstand gewählt worden. ieselbach, den 13. Nobember 1807, w Großherzoglich S. Amtggericht. Aalaheim. 83 ker, j Auf Blatt 5 des Genossenschaftsregisters ist heute Firma Harthaer Geuoffenschafts⸗Fabrik für lz. und Schuhwaren, eingetragene Genossen Haft mit beschräukter Haftpflicht, in Harthg and folgendes eingetragen worhen: Has Säatut ist amn l5ö. November 1807. Der Gegenstand des remnebmens ist die Herstellung von Fiz. und 5 uhwaren und der Verkauf derselben, als auch der nkauf der zu dem Gewerbe erforderlichen Roh⸗ e ien auf gemeinschaftlich? Rechnung. Der eschäftzbetrleb darf auch auf Personen ausgedehnt die nicht Mitglieder der Genossenschaft ö. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen haer Anzeiger und in der Chemnitzer Volkg⸗ me unter der Firma der Genossenschaft, der die * terschrift von zwei Vorstandamitglie dern beizufügen Vie Haftsumme eines jeden Genossen beträgt

einhundert Mark für einen Geschäftsanteil. Jeder Genosse kann bis zu zweihundert Geschäftzanteile er⸗ werben. Die Mitglieder des Vorstands sind: a. der Hutmacher Leonhard Eduard Voelm, b der Hut⸗ macher Hermann Paul Ludwig, e. der Schuhmacher Artur Georg Richter, sämtlich in Hartha. Willens— erklärungen und Zeichnungen der Genossenschaft er folgen in der Weise, daß mindestens zwei Mitglieder des Vorstands ihre eigenhändigen Unterschriften der Firma der Genossenschaft hinzufügen.

Die Liste der Genoffen kann während der Dienst stunden des Gerichts von jedem eingeseben werden.

Waldheim, den 14 November 1907.

Königliches Amtegericht.

Wiesloch. Bekanntmachung. 6b27 5]

In das Genossenschaftsregtsker wurde zu O3. 7 „Ländlicher Ereditverein Baiertal e. G. m. u. H. in Baiertal“ eingetragen: In der General versammlung vom 11. September 1967 wurde Bern hard Gefäller, Müller, als Direktor, Friedrich Eich⸗ born, Kaufmann, als Stellvertreter, und Georg Neuburger, Bürgermeister, alle in Batertal, in den Vorstand gewählt. Wiesloch, den 13. November 1907.

Großh. Amtsgericht

Zehdenick. ( 66276

In unser Genossenschaftsregister ist heute be Ne (Klein. Mutzer Milchwvermertungsgeno ffen⸗ schaft, eingetragene Genosfenschaft mit be⸗ schräntter aftyflicht) folgendes eingetragen worden:

Die Genoffenschaft ist durch Beschluß der General⸗= verfammlung vom 10. November 1907 aufgelst. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstands mitglieder.

Zehdenick, den 13. Nobember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) (66060

Chemnitz.

In das Musterregister ist eingetragen:

Fr. 565. Firma „Gebrüder Göritz, in . ein verfiegeltes Paket, enthaltend 8 Plüsch· muster, Flächenerjeugnisse, Fabriknummern 3174, 31589, 3191, 3196, 3197, 321415482, 3215, 3218, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Oltober 1907, Nachm. 4 Uhr. .

Rr. 4576. Firma „Prestowerke Attiengesell⸗ schaft ! in Chemnitz, ein Umschlag, enthaltend ein Kettenrad (in Abbildung), plastisches Erzeugnis. Fabriknummer 100, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 198. Sttober 1507, Vorm. 10 Uhr.

Nr. 457I. Firma. „E. Herm. Findeisen. in Chemnitz, ein verfchloffener Umschlag, enthaltend einen Katalog, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1967, Vorm. 10 Uhr.

Fr. 572. Firma „Stache C Geißler“ in Chemnitz, ein verschlossenes Paket, enthaltend 35 Muster für Möbelstoffe, Flächener eugniffe, Fabrik nummern 249-2651, 254 -= 364, 267 —=2*72, 455 - 457, A659 = 163, 466, 459, 50, S610, S6so, 5630, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober ITo67, Vorm. 11 Uhr. ö

ir. B73. Firma „Aug. Hübsch“ in Chemnitz, ein Paket, enthaltend 1 Decken⸗ und 26 Möbelstoff⸗ musser, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 280, 26, Tor, 773, S595 = 8397, Soo, S40l, S4os bis 3498, 8411, 843, 8ilb-- S419, Set -—=-S425, 3426, 157, S433 S431, Schutzftist 3 Jahre, an gemeldet am 26. Oktober 1907 Vorm. 114 Uhr,

Nr. 1574 -= 4576. Firma „Wilhelm Vogel“ in Chemnitz, drei versiegelle Patete enthaltend 155 Mußter für Möbelstoffe, lächenerzeugnisse,

Fabriinummern 12776. 12924 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

28. Oktober 1507, Nachm. 3 Uh Jir. 4577 und 4575. Firma „Franz

r. . . in Ehemnitz, zwel versiegelte Pakete, en alten 33 Muster für Möbelstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 19341, 19361, 10351, 104oi, 10421, 0661, 10671, 10681, 10691, 10701, 10711, 10721, 10731, 10741, 10751, 10761, 10771, 10781, 10451, 10461, 10791, 10891, 10811, 10821, 10831, 10861, 10871, 10881, 109891, 109301, 19911, 10931, 10951, 10961, 10991, 11991, i021, 11031, 10981, 10491, 10481, 10501, 10531, 10551, 10571, 10601, 10551, 16561, 10631, 10641, 10611. 10621, 10531, 751, 1087, 1090, 1993, 1696, 1098, 11906, 1108, 1110, 1112, 1113, 1116, 1119-1121, 1124, 1126. 1131, 1138, 1140, 1142, 1143, 1146 - 150, 1152, 1158, 1163, 1165, Fabrikbenennungen; Stradella, Moretta, Salvetti, Savona, Ovada, Mirandola, Casale, Pistosa, Piadena, Rovigo, Pabia, Finale, Roma, Sibara, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Ot tober 1907, Nachm. 2 Ühr. Ehemnitz, den 15. November 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Konkurse.

Amberg. Bekanntmachung. (66057 Ueber das Vermögen der Furzwagrengeschäfts⸗ inhaberin Lina Schönberger in Amberg wurde am 14. Rtobember 1967, Vorm. 9 Uhr, das Konkurtz, verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Recht? anwalt Meier in Amberg. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 10. Deem her 1907. Prüfungs⸗ lermin:; IL7. Dezember 1807, Vorm. II Uhr.

Amberg, den 15. November 1907.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Obersekretär: Kollerer. Burg, Ex. Magde. 6b021] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 21. September 1907 zu Burg verstorbenen Kaufmanns Rudolf Leh⸗ mann wird heute, am 13. Nobember 1907, Nach- mittags r Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Bünger in Burg wird zum Konkurs⸗ derwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Dezember 1907 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerbersammlung: am 7. Dezember 1907, Vormittags A0 Uhr, allgemeiner Prũ⸗ fungstermin: am 21. Dezember 907. Vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist ble 14. Bezember 1907.

Fönigliches Amtsgericht in Burg b. M.

Cuxhaven. Fontursverfahren. 660321

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Srust Vorrath, Cuxhaven, Nordersfteinstraße 69, wird heute, am 15. Nobember 1907, Vormittags 13 Uhr, das Konkurgherfahren eröffnet. Der Kauf⸗

mann Johann Paul Sievert Döscher, Cuxhaven, wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen

sind bis zum 30. Dezember 1997 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die in S 132 der Konkurgzordnung bezeich= neten Gegenstände auf Dienstag, den 2. De⸗ zember 1907, Vorm. 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 14. Januar 1968, Vorm. 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichnelen Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschulbner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und bon den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem ,, bis zum 3. Dezember 1907 Anzeige zu machen.

Euxhaven, den 15. Nobember 1907.

Das Amtsgericht Ritzebüttel.

Dũuügseldorgt. Kontursverfahren. (66042

Neber das Vermögen der Allgemeinen Beton⸗ und Eisenbeton⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düsseldorf, mit einer Zweignieder⸗ laffung in M.⸗Gladbach, wird heute, am J12. No⸗ vember 19607, Nachmittags 64 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. jur. Cichwede in Büffeldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige, und Anmeldefrist bis zum JI. Dezember 1907. Erste Gläubigerversammlung am Donnerstag, den L2. Dezember 1997, Vor⸗ mittags 97 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 9. Januar 1908, Bor⸗ mittags 9 ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Juftizgebäude am Königsplatz, Saal 64, Eingang durch das Gittertor.

Düfseldorf, den 12. Nobember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Elbing. Konkursverfahren. 66001 Neber das Vermögen des Kaufmanns Anton Wieshaum in Elbing, am Wasser 619, ist heute, Vormittags 114 Uhr, datãz Konkurtberfahren eröffnet, um FKonkurgherwalter ist der Rentier Christel traub in Elbing ernannt. Anmeldefrist bis zum I. Dezember 1907. Erste Gläubigerversammsung am F. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr. Allgemelner Prüfungstermin am 30. Dezember igö, Vormittags 105 Uhr. Offener Arrest mlt Anzeigefrist bis zum 30 Nopember 1907. Elbing, den 15. November 1997. Der Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

Frohburg. 66058

Ueber den Nachlaß des am 3. Oktober 1907 in Kohren verstorbenen Kaufmanns Karl Friedrich Müller in Kohren wird heute, am 15. November 1967, Vormittags II Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Greiner in Kohren. Anmeldefrist bis zum 6. Dezember 1907. Wahltermin am 3. Dezember 1907, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 7. Dezember 1907, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Dejember 19807.

Frohburg, den 15. Nobember 1907.

. Königliches Amtsgericht.

Gostyn.

Konkursverfahren. 66018

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Petzelt zu Gofthn ist heute, am 15. Nobember 1oor, Nachmittags 37 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Sehr in Goftyn ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs, forderungen find big zum 9. Dezember 1997 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur de d fen, über die Beibehaltung des ernannten oder die Wah eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im Gegenftände auf den 7. Dezember 1907, Vor⸗ mittags LO Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 21. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Dezember 19097.

Gofthn, den 13. November 1907. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 1b. Gross- Geran. Fonkursverfa hren. 66682

Ueber daz Vermögen des Georg Walz, Bäcker⸗ meister von Groß Gerau, wurde heute, am 15. No- vember 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Seriba in Groß, Gerau. Anmeldefrist bis 30. Dezember 1907. Erste Gläͤubigerbersammlung: Montag, 16. De zember 1967, Vormittags EA Uhr, und all gemeiner Prüfungstermin: Montag, 6. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener AÄrrest ist erlafsen und Anzeigefrist bis 309. Dezember 1907.

Großherzogliches Amtsgericht Gros⸗Gerau. Hagen, Wes tt. 6b253

Ueber das Vermögen des Kanfmanns Karl Fahnenstich zu Hagen, alleinigen Inhabers der Firma Eigarrenversaudtgeschäft Karl Fahnen— stich zu Hagen, ist am 14. Nobember 1907, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ waster ist der Rendant Theodor Althoff zu Hagen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis jum 5. Dezember 1907. Die Anmeldefrist läuft ab am 5. Deiember 1907. Die erste Gläubigerversammlung und der Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderung ist auf den 12. Dezember 1907, Vormittags LE Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. Il, anberaumt.

Königliches Amtsgericht Hagen i. W.

Hexydekrnug. Fontursverfahren. (66006)

Ueber den Nachlaß des Gasthofbesitzers Emil Samel in Heydekrug ist am 7. November 1907, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt v. Rehbinder in Heydekrug. Anmelde⸗ frist bis 1. Januar 1908. Erste , lung den 7. . 1907, Vormittags 10 Uhr. Allgemelner Prüfungstermin den 2. Ja⸗ uuar 1908, Vormittags 10 Uhr, Zimmer . 9 y 6 Cin fc, ö . 9 Heyde⸗

. rrest und Anzelgeft is zu

24. Dezember 1907. iesgefef um

ö der c . 7. November 1907.

*. 3 . Amtsgericht. Abteilung 3.

Mae. nkurs ver fahren. 66023 Ueber das Vermögen des , . Steinberg zu Hörde, Chausscestraße (Inhabers der Firma S. Pohli Nachfolger zu Hörde), ist heute. am 14. Nobember 19057, Vorm. 10 Uhr

45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. . kurhherwalter: Justizrat . helf agu b.

8s 132 der Konkursordnung bezeichneten bis

frist bis zum 31. Dezember 1907. Erste Gläubiger versammlung am 12. Dezember 1907, Vorm. II Uhr. Prüfungstermin am 16. Januar 5 981 ug erg e .

örde, Wiesenstraße 4. ener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. Dezember 1907. 6.

Hörde, den 14. Nopember 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: 63 n,, Amtsgerichts sekretär.

el. onkursverfahren. 66004

Ueber das Vermögen der Schiffs und a werft in Firma,. Jacobsen * Frölich, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Neumühlen, wird heute, am 14. November 1807, Mittags 17 Uhr 50 Minuten, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurt⸗ verwalter ist der Gerichtsvollzieher 4. D. Julius Claußen in Kiel, Sophienblatt 62 b. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Dezember 1907. Anmeldefrist bis 31. Dejember 1907. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters den LZ. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungz⸗ . L6. Januar 1908, Vormittags

. Kiel, den 14. November 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.

Lebach. Konkursverfahren. (66024 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Peter Kallenborn zu Nalbach wird heute, am 14. November 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Prozeßagent Oberhoffer zu Lehach. Anmeldefrist bis zum 3. De⸗ zzmher 1967. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am E. Dezember 1907, Vor⸗ ö . un e n m, ö. hiesigen gerichts. ener Arrest m nzeigefrist zum 29. Nobember 1907. ö Lebach, den 14. November 1907. Königl. Amtsgericht.

üben, Schles. (66009

Ueber das Vermögen der Witwe Marie Hill⸗ mann, geb. Gnaß, Mitinhaberin der Firma Julius Hillmann in Kotzenau, wurde heute, Nachmittags 12,45 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Justizrat Rechtsanwalt Sucker in Lüben. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist: bis 10. Dejember 1907. Gläubigerversammlung und Prüfungztermin: den E9. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr.

Lüben, den 13. November 1907.

Königliches Amtsgericht.

Mellrichstadt. 65076 heute,

sei über den

Nürnberg. . b60b2] Bekanntmachung. (Auszug.)

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 15. No⸗ vember 1907, Vormittags 91 Uhr, über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ferdingud Bammes in Nürnberg, innere Laufergasse 22, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet., Konkurgberwalter: Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 3. Desember 19607. Anmeldefrist

16. Dezember 1907. Erste Glaäubiger⸗ versammlung? 7. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: . Ja⸗ nuar 1808, Vormittags 10 Ühr, jedesmal im Zimmer 41 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße.

Nürnberg, den 15. Nopember 1907.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. RKeichenbach, Vogt. 65412

eber das Vermögen des Garnhändlers Heinri Edmund Unger in Reichenbach wird heute, am 1I2. Nobember 19607, Nachmittags 14 ÜUhr, daß Konkursberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechte anwalt M. Schubert hier. Anmeldefrist bis zum 11. Dezember 1907. Wahltermin am 7. De⸗ zember 19907, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ . an n in,, ,. Vormittags ö ener Arrest mit Anzeige 30. November 1907. K

Königliches Amtegericht Reichenbach i. V.

Rosenheim. 66252 Oeffentliche Bekanntmachung.

Das K. Bayer. Amtsgericht Rosenheim hat am 15. November 1907, Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen des Albert Huber, Inhabers eines elektrotechuischen Geschäfts in Rosenheim, das Konkursverfahren eröffnet. Einstweillger Konkurg⸗ verwalter: Rechtsanwalt Bauer in Rosenheim. Offener Arrest wurde erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung von Konkurg⸗ forderungen le bis 6. Dejember 1907 einschließlich. , Freitag, 18. De⸗

Vormittags 10 J. zimmer Nr. 10, ge, ,, ,,,, Gern , . 1907.

reiberei des K. Amtsgerichts Rosenhelm.

(L. S) Schwab, K. Oberfsekretär. ö Sayda, Erzgeb. 166927

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Kar Man Weinhold in Seiffen wird heute, am 15. Nobember 1907, Vormittags zI0 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursperwalter: Herr Rechtsanwalt Uhlich hier. Anmeldefrist bis jum 23. Dezember 1907. ahltermin am 12. De- zember 1907, Vormittags 11 Uhr. Prüfungt⸗ . n m . 16 .

. ener Arrest mit Anze ĩ zum 23. heeft 1907. mc,.

Sayda, den 15. November 1907.

Königliches Amtsgericht. , 66063] eber das Vermögen des Fleischermeisters Al Walther, vormals in Zwickau, jetzt n Aufenthalts, wird heute, am 14. Nobember 1965 Nachmittags 4 Uhr, das Konkurzberfahren erõff net. Tonkursbermaster: Herr Viielokalrichter Otto hier.

Anmeldefrist bis zum 1. Dezemb termin am 25. ier ein ber do m l.,