F
Sinzelne Aummern kosten 25 3.
Aer Sezugspreis heträgt nierteljährlich 5 M A0 3. Alle Kostanstalten nehmen Gestellung an; für Berlin außer den PRostanstalten und Zeitungsspedilenren für Selbstabholer
anch die Erprdition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Insertionspreis für den Raum riner Aruckzeile 30 3. Juserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Neutschen Reichaanzeigerz und Königlich Areußischen stantganzeigers
M 279.
Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
1907.
Inhalt des amtlichen Teiles: DOrdensverleihungen ꝛc.
Deutsches Reich. Ernennungen ꝛc.
Mitteilung, betreffend die nächste Seesteuermannsprũfung und Schifferprüfung für große Fahrt in Geestemünde. teilung eines Flaggenzeugnisses. . Landespolizeiliche Anordnung, betreffend den Grenzweideverkehr. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 48 des Reichs⸗ gesetzblatts.
Königreich Preußen. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen.
Erste Beilage: Personalveränderungen in der Armee.
Besondere Beilage: Bekanntmachung, betreffend die Niederlegung der im ECtats= ja‚ hr 1966 durch die Tilgungefonds eingelösten Staats— schuldendokumente.
Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht
dem Generalar Dr. Zwicke zu Saarbrücken, bis⸗ herigem Dre h, 23 2n. . den Roten Adlerorden
dritier Klasse mi ; t der Schleise, d k irtler in der Schutz⸗
em. Hauptmann Richard truppe für Kamerun den 5 Adlerorden vierter Klasse mit
e,
em Rittergutsbesitzer, a Ir Dembomo ö ö Wirsitz, dem Oberpfarrer Richard esser zu Düben un Rreise Bitterfeld, dem Oberlehrer, r fessor Dr. Heinrich Keichenbach zu Frantfurt a, M. em Stabsarzt 3. D, Professor Dr. Otto Voß zu Frankfurt * „, bisherigem Bataillonsarzt des Pionierbataillons Fürst madziwill (Ofppreußischen) Nr. 1, und dem Chefarzt der Dren. Abteilung. des Krankenhauses der evangelischen ikonissenan fait in Witten Dr. Bruno Leick den Roten erorden vierter Klasse. . dem Generalmajor Mueller, Kommandeur der Schutz⸗ nruppe für Kamerun, die Schwerter zum Königlichen Kronen⸗ orden zweiter Klafse mit Schwertern am Ringe am zweimal
warz- und dreimal weißgestreiften Bande, . dem Superintendenten und Pfarrer Karl Pickert zu Jerlohn, dem Geheimen Kommerzienrat Michael Herz osen und dem Poftdirektor a D. Karl Straub zu Heidelberg, bisher in Lörrach, den Königlichen Kronenorden
dritler Kl . 4. ermann we zu Düben im
ürgermeister in di e g! i, ankdirektor Salo Smoszewski,
Bankhuchhalter Hermann Freier, beide zu Posen, Im . 2 Handwerkskammer, Bäckermeister Mathias Kindgen zu Neunkirchen im Kreise Ott⸗ weiler . den? I Gemeindeschullehrer 4. D. The ob ald Lolbe zu Berlin, den Bahnhofs vorstehern 4. D. einrich' Behn zu Hamburg, bisher in Boizen— burg (Mecklenburg-Schwerin), und August Beecken zu Lübeck, bisher in Schwarzenbek, Kreis Herzogtum Lauenburg, m Eifenbahngütervorsteher a. D. Wilhel m Kruse zu Möln (Lauenburg), bisher in g nrg den Posts kretãren 2. D. Iofeph Enftor zu Cöln, Louis Fechner u Breslau, Ddermänn Föoffmann' zu Swinemünde und Gustan Hoff⸗ . fn Brostau, bisher in Glogau, den Königlichen Kronen⸗ rden vierter Klasse, ; . dem . Karl Schmidt in der Schutztruppe für Kamerun das Militärehrenzeichen erster Klasse, 81 dem penfionierten Oberpoftschaffner Friedrich Glagom zu Eberswalde, den pensionierten Sberbrieftrã gern Louis chröder zu Berlin und Johann Meyer zu Steinheim im Kreise Höxter das Kreuz des Allgemeinen Chtenzeichens, den Hemeindevorstihern Heinrich Hito zu Deuz im reife Siegen, Hermann Groß mann zu Külpengu im Kreise Grůnberg und August Hering zu Läͤttnitz im ge⸗ nannten Freie, dem pensionierten Eisenbahnlokamotioführer
Rittmeister a. D. Emil Martini
Vilhelm Kam merer zu Hamburg, den pensionierten Eisenbahnweichenstellern . bre zu Witten berge, Joachim Grünwald zu Wendisch⸗Warnom im Kreise Westprignitz, Wilhelm mch ter zu Altona, Wil⸗ helm Pegel und KWilhelm Reinke, beine zu Harhurg, dem K Eisenbahnmaschinenwärter Friedrich Nühring zu Harhurg, den pensionierten Bahnwärtern Eduard Grimm
zu Grabow (Mecklenburg) Jog chim Matthies zu Stade und Wilhelm Rickel zu Mittel Breese im Kresse Wesrpäignitz,
dem penston erten Polizeiser geanlen Hein rich B Ker zu Witen; En Pensionierten Oberpostschaffnern August Büt 86 6 f ewa
ossignol und Franz Vogel zu Berlin, Albert
zu Buckow im Kreise Lebus, bisher in Berlin, Wilhelm Giese zu inn Friedrich Heuer zu Potsdam, bisher in Berlin, Fulius Korn zu Wallhausen (Helme), Wilhelm Lehmpfuhl zu Charlottenburg, Brun d Neumeyer zu Rochlitz chem! Hermann Schiermeyer zu Minden, Wilhelm Voges zu Hornburg im Landkreise Halber⸗ stadt, bisher in Magdeburg, und Friedrich Walle zu Spremberg Causiß), den pensionierten Oberbrief⸗ trägern Christian Freese zu Poseritz im Kreise Rügen, Friedrich Fregin zu Miechutschin im Kreise Kart⸗ haus und Johann Frenk zu Neu⸗Zittau im Kreise Beeskom⸗ Storkow, bisher in Berlin, dem Briefträger Wilhelm Sö bring zu Berlin, dem pensionierten Briefträger Friedrich Kremp zu Wittstock (Dosse), den pensionierken Landbrief⸗ trägern ku ust Schneider zu Neukirch (Westerwald), Wilhelm Spicker zu Borken (Westf) und Jalob Thoms zu Gollub im Kreise Briesen, dem städti⸗ schen Kassenboten Franz Richter zu Witten, dem Bank⸗ boten Gottlieb Hoffmann zu Posen, dem Gemeindefähr⸗ mann Friedrich Schwier zu Schlüsselburg im Krelse Minden, dem Werkmeister Franz Eichberg zu Berlin, dem Tischlermeister Wilhelm Schu lj zu Stendal, dem städtischen Sberkutscher Karl Starnick zu Glogau, dem Gutsvogt Karl Schneider zu Dominium Neu⸗Waldau im Kreise
„dem SEisenbahnschlosser Heinrich Kathmann an d, den Eisenbahnmaschinenputzern Wilhelm Risch zu Hannover und Karl Mohr zu Lehrte,
dem Schreiner Anton Beumer, dem Vorarbeiter
Wilhelm Gescher, beide zu Laer im Kreise Steinfurt, dem
Kesselwärter Johann Weber, dem Vorarbeiter Friedrich
Henseler, beide zu Düsseldorf, dem Vorarbeiter Ludwig
Hoßm ann zu Cassel und dem Bahnhofsarbeiter Wilhelm
1 zu Westercelle im Landkreise Celle das Allgemeine hrenzeichen sowie
dem Forschungsreisenden Albert von Le Cog zu
lensee bel Berlin die Reitungsmedaille am Bande zu ver⸗
eihen. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Allerhöchstihrem Hausmarschall Freiherrn von Lyn ker die . ö Anlegung des von Seiner Majestät dem Kaiser von ul end ihm verliehenen Weißen Adlerordens zu
erteilen.
Deutsches Reich.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:
dem Generalkonsul für Bulgarien, Legationsrat Freiherrn von Romberg und dem Care life ft ö. egypten, Legationsrat Grafen von Bernstorff den Titel und Rang Aines außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Ministers zu verleihen.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:
dem Geheimen Registrator im Reichsjustizamt Schmidt den Charakter als Kanzleirat zu verleihen.
In Geestemünde wird am 13. Dezember 1907 mit einer Seesteuermannsprüfung begonnen und mit der⸗ selben eine Schifferprüfung für große Fahrt verbunden werden.
Das in Aberdeen aus Stahl neu erbaute Fischereidampf⸗ schif Gu drum von SM Registertons Nettoraumgehalt hat burch den Uebergang in das ausschließliche Eigentum der Hochfeefischerei⸗HGesellschaft Gerda u. Gudrun in Altona das Jechi zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem Schiffe, für welches die Eigentümerin Altona als Heimats= hafen angegeben hat, ist von dem Kaiserlichen Konsulat in Aberdeen unter dem 1. November d. J. ein Flaggenzeugnis erteilt worden.
Landespolizeiliche Anordnung, betreffend den Grenzweide verkehr.
Da die Maul- und Klauenseuche in Belgien und den Niederlanden in einem für den inländischen Viehbestand be⸗ hrohlichen Umfange herrscht, wird auf Grund des 87 des Reichsgesetzes, beireffend die Abwehr und Unterdrücklmg der Viehsenchen, vom 23. Juni 188011. Mai 1894 (R.-⸗G.- Bl. S. i5ßz 405 und des 8 3 des Preufischen Ausführungs— gefetzes vom 12. März 1881 in der Faßlung des Geseßzes dom 2X. Juli ISö0s (6⸗S. S. 318) mit Genehmigung des
6. Ministers für Landwirischaft, Domänen und Forsten r den Grenzbezirk des Regierungsbezirks Aachen folgendes angeordnet: ;
351. Der Grenzweideverkehr mit Wiederkäuern (Rind⸗ vieh, Schafen, Ziegen) und Schweinen längs der belgischen und holländischen Grenze wird verboten. Es ist untersagt, inländische Tiere der genannten Art auf Weiden im belgischen bezw. niederländischen Gebiete und Tiere belgischer bezw. niederländischer Herkunft auf inländische Weiden überzuführen.
S2. Die von belgischen und niederländischen Weiden auf preußisches Gebiet zurückkehrenden Weidetiere inländischer Besitzer müssen beim Uebergang über die Landesgrenze von dem zuständigen Kreistierarzt untersucht werden ünd dürfen nur eingeführt werden, wenn sie bei der Untersuchung frei von seuchen verdächtigen Erscheinungen befunden werden.
§ 3. Diese Anordnung tritt mit dem Tage ihrer Bekannt⸗ machung in Kraft. .
S8 4. Zumwiderhandlungen i diese Anordnung unter⸗ liegen, soweit keine strengeren Strafgesetze verletzt sind, den Strafbestimmungen des 8 328 des Reichsstrafgesetzbuchs sowie des 8 66 Nr. 1 und des 857 des Reichsviehseuchengesetzes vom 23. Juni 1880/1. Mai 1894.
Aachen, den 9. November 190. Der K Dr. von Sandt.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 48 des Reichs gesetzblatts enthält unter
Nr. 3389 die Verordnung, betreffend Abänderung der Ver⸗ ordnung über die . der Reichsdienstflagge vom 8. No⸗ . ö (Reichsgesetzll. S. 1050), vom 9g. Oltober 1907, und unter
Nr. 3390 die Bekanntmachung, betreffend die dem Inter⸗ nationalen Uebereinkommen über den Gisenbahnfrachtverkehr beigefügte Liste, vom 12. November 1907.
Berlin W., den 22. November 1907.
6 J rü er.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Kaufmann und ö Emil Zadek in Breslau den Charakter als Kommissionsrat zu verleihen.
Ju stizmi n isterium.
Versetzt sind: der Amtsgerichtsrat Gottschalk in Allen⸗ stein nach Königsberg i. Pr, die Amtsrichter: Zeihe in Königsberg i. Pr. als Landrichter an das Landgericht daselbst, . n fi Gerdauen nach Allenstein und Hilmer in Wreschen nach Bassum.
Dem Amtsgerichtsrat Harder in Zinten ist die nach⸗ gesuchte Dienstentlassung mit Pension erteilt.
Dem Notar von Zales ki in Soldau ist der Amtssitz in Wartenburg angewiesen.
In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechte⸗ anmälte Justizrat Mayer bei dem Landgericht in Aachen elm bei dem . in Unna und von Zales ti ei 23 ö .
In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der frühere Amtsrichter Klentzan bei dem hin re , ö Pots⸗ dam mit dem Wohnsitz in Nowawes, die Gerichtsassesforen Lebram bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Stettin, Dr Jsmar Landsberg bei dem Amtsgericht in Spandau, Otto Keferstein bei dem Amtegericht in Goslar, Rehbein bei dem Amtsgericht in Pinneberg und der Fürstlich schwarz⸗ burgische Gerichtsassessor Zahn bei dem Landgericht in Erfurt.
Der Amtsgerichtsrat Mendrzyk in Tilsit und der Rechtsanwalt Reiners in Charlottenburg sind gestorben.
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Versetzt sind; der Regierungs- und Baurat Millitzer von Breslau an die Regierung in Magdeburg, der Kreisbau⸗ inspektor, Baurat Holtzheuer von Koblenz an die Polizei⸗ bauinspeltion I in Charlottenhurg (im Geschäfts bereich des Königlichen Polizeipräldiums Berlin, und der Wasserbau⸗ inspektor, Baurat Progasky von Krossen a. S. an bie Re gierung in .
rnannt sind zu Wasserbauinspektoren die Regierungs— baumeister Holtvogt in Hannover (bei der ö verwaltung), Edwin Lange in Fürstenberg a. D. (im Ge⸗ schäfts bereich der Verwaltung der Märkischen Wasserstraßen) und ö 9 der . in Liegnitz. ; er Maschineninspektor, Baurat itt in Pi j in den Ruhestand ö . ue