werden auf Grund der Anmeldung und des Befundes bei der Be⸗ sichtigung erhoben. Ebenso ist bel der Erhebung von P . ju verfahren. Da diese Angabe nicht nur nach dem Gewichte, sondern . nach der Beschaffenheit der Ware zu berechnen ist, so ist die in der Anmeldung angegebene Gattung als richtig anzunehmen und nicht erst durch die Besichtigung feslzustellen. Wird aber die Beschaffenheit der Ware nicht genau angegeben, so ist der höchste Tarifsatz anzu⸗ wenden, dem diese Ware unterliegen kann. (Srpske Novine)
Provisorische Inkraftsetzung der Handelsverträ ge Serbiens mit Belgien und Schweden. Her serbisch belgische andelsbertrag vom 11.24. April d. J. sowie das serbisch⸗schwedische ndelsablommen vom gleichen Tage sind in Serbien auf Grund der Ermächtigung der Nationalversammlung vom 20. Juni (a. St.) d. J. durch Königliche Verordnung vom 31. September 4. Oktober d. J. für die Zeit vom 26. September (a. St.) ab bis jum Schlusse des Jahres 1967 provisorisch in Kraft gesetzt worden. Der Augtausch der Genehmigungsurkunden soll später nach An—« nahme der Verträge durch die demnächst einzuberufende Raflonal⸗ versammlung erfolgen.
Zuckerein⸗ und ⸗ausfuhr Aegyptens von Januar bis September 1907.
éDle Einfuhr von rohem und raffiniertem Zucker nach Aegypten betrug in den ersten drei Vierteljabren 19077 15 944 235 Eg im Werte von 184 115 SR gegen 30 492 093 Eg im Werte von 340 225 3h im gleichen Zeisraum des Vorjahres. Sie e n. hat sich demnach gegen das Vorjahr um 14 547 865 Kg und der Einfuhrwert um löß 110 2E vermindert.
Von der gesamten Einfuhrmenge 1906 kamen 15 410 767 kg im Werte von 177 869 K aus Desterreich⸗Ungarn und 136741 kg im Werte von 16565 SE aus Deutschland.
Die Augfuhr von Rohrzucker aus Aegypten erreichte in den ersten neun Monaten d. J. eine Menge von 71 764 ägypt. Kantar (U Kantar — 44,928 kg) und einen Wert von 28 654 S k, während im Zeitraum Januar biß September 1906 87 012 Kantar Zucker im Werte Bon 35 62 4 H erportiert wurden. Die Ausfuhr ist also in der Menge um 15 248 Kantar und im Werte um 7038 B zurück- gegangen.
Von der Gesamtausfuhr Januar bis September 1907 gingen I6 573 Kantar (Wert: 80ß3 2 F) nach Großbritannien und brihischen Besitzungen im Mittelmeer, 21 594 Kantar (11998 2 E) nach der Türkel und 7876 Kantar (6457 8 E) nach . und Algerien, . nur 1125 Kantar (389 z E) nach Deutschland verschifft wurden.
Die Wiederaus fuhr von Zucker aus Aegypten belief sich in dem Zeitraum Januar biz September 1907 auf 26 637 kg gegen
55 835 kg im Vorjahre. (Bulletin Mensuel du Commerce Ex- törisur de JEgypte)
Australischer Bund.
Zum Zolltarif. Dem Verzeichnisse der geringwertigen Artikel, die nach dem neuen Zolltarif bei der Einfuhr zollfrei' zugelassen werden, sind folgende weiteren Gegenstände hinzugefügt worden: Für Bekleidungsgegenstände:
Knöpfe, Hemdenknöpfe aus Perlmutter, einfach oder mit einem Muster, nicht über . 18, metallene Hosenknöpfe und leinene Knöpfe für Ünterkleider, Fischbeinstäbchen für Taillen, Westen, und Hosenschnallen 9 und dergl., Kragen⸗ steifen aus Fischbein, . en (elasps), Rockaufhänger aus Metallkette, Knopfbleche für Krawatten, Garnituren aus be—⸗ Hern Federspulen und Fischbein, dress-horn und casting, and (looping) im Slück für Rockaufhänger, Niete und
ö Unterlagschelben für wafferdichte Ueberhosen.
Für Taschen, Geldtaschen und Koffer:
arnlere für innere Kl 1 il weniger. gin ö re Klappen, 14 Zoll und weniger
Galvanisterte Nägel und Stifte. Für Stiefel und Schuhe: Knöpfe, Messingplatten und lange Nägel für Fußballstlefel — Stiefelstrsppen, einfach und sonftwöie; ferner einfarbige Ein⸗ fassungsborten, 14. Zoll und weniger breit, Knopfformen, metallische Untertelle und Oesen fuͤr Knöpfe. Für Geschirr bon Zugtieren (hinterer Teil und Zugriemen): Schnallen, Ringe und Ketten. Für Hüte: orten aus künstlicher Seide und Baumwolle, Roßhagargeflecht, innere Hutbänder aut mit Stoff; ferner echte oder nachgemach Für Schirme: Metallröhren, mit Nut versehen und mit daran an Federn, Griffen und Stöcken, die mit 7 Schill. 6 . für das Stück in Rechnung gestellt find. el:
Federstangen; für Sattelbäume: Steigriemenbügel, lsaping . und Hülsen hon Sattelkissenoberteilen (sockets of pileß Eads).
Der Liste der durch besondere Verordnungen zollfrei zu lassenden Handwerkzeuge sind die folgenden Handwerkzeuge hin zugefügt. Löt. lampen, frèe - wheel remo wers, Kartoffelauzheber, Rebenhaken, . zur Herstellung von Flaschen, Schabesfen zum Abschaben von
isten, Vorrichtungen jum Ausziehen Fon Baum wolle, Zahnkratzen und Hartgummischaber sowie Setzfiebe. erner sind folgende Werksengmaschinen in die betreffende Frei⸗ liste des Tarifs aufgenommen: Ravbreifen lochmaschinen, Radrelfen⸗ tellmaschinen. . Ehe Board of DPrade Journal.)
Roßhaarborten, ellhorn in Verbindung e Leder.
ebrachten ce. oder
Für
Ausschreibungen.
Neuer ö in Saloniki. Die Direktion der Orientglischen Cifenbahnen und der Jonction Konstantinopel⸗. Salonik haben die Errichtung eines neuen Zentralbahnhofs in Saloniki beschloffen, und zwar soll er auf dem Kal erbaut werden. Dis Linien Saloniki Uegküb, Saloniti=— Konstantinopel und Saloniki — Monastir werden big zum neuen Bahnhof verlängert.
Brückgnbgu in Kleinagsten. Im Wllajet Castamuni soll ᷣ . ö. e. gin Til. Rn! . ,. 6
en im Ausschreibungsp werden. on⸗ fin ble en hn hren shbderfahten bercehen werden
Lieferung von Zink, Cisen und Der Ministerrat hat den Direftor des Ärti mächtigt, aus freler Hand 8200 Kg 20M 6 kg gelben Filz anzukaufen. (Bulgarische Handelgzeltung.)
Das ö. der Eisenbahnlinie Tulcea — Konstantza (Rumänien) wird itzt im Ministerium für öffentliche Arb iten in Bukarest sfudiert. Die neue Linie soll ihr Entstehen der Entdeckung von reichhaltigen Eisen⸗, Kupfer. und Kohlenminen in der Gegend verdanken. Eine englische Gesellschaft foll sich bereit erklärt haben, die Ausgaben für die neue Linie bei Neberlaffung der Konzession der Ausbeute der Minen ju übernehmen. (Bukarester Tagblatt.)
Neue Eisenbahnen in der Provinz Buenos Aires. Der Senat der Probins Buenos Aires hat ein Gesc, betreffend den Bau folgender , ern g. ;
Wesiliche Linie; Vom Hasen von La Plata bis in die Nähe des Meridians Fünf, über die Stadt, La Plata und durch die Departe⸗
ments Branden, Monte, Saladillo, 25 de Mayo Und Ruche de Julio, mit Zweiglinien- a. von einem geeigneten Punkte zwischen Monte und Saladillo, 270 km in der Richtung nach dem Meridian Fünf über Alvar und zwischen den beiden bereits vorhandenen Linien der Südbahn; b von Alvear nach Olaparria, über Sierra Chica.
Südliche Linie: Von einem geeigneten Punkte der westlichen Linie, jwischen Brandzen und Monte, bis Mar del Plata durch die
il; nach Bulgarien. erlearsenals in Sofia er⸗ ink, 32 509 kg Eisen und
Departements Ranchos, Chagcomüs, Pila, Rauch, Avacucho und Balcaree, mit Zweiglinlen: 2. bon Pila nach Tuyn, Über die Stadt Dolores und durch die Departements Conesa und General Lavalle; b. bon Mar del Platg nach General Avegr C. von Mar del Plata nach Qavgrrig, über Balcarce und Tandil. Die Regierung ist ermächtigt, mit der Firma Otto Bemberg
u. Cia. oder der sie vertretenden Gesellschaft den sektioneweifen Bau der westlichen Linie vom Hafen von La Plata nach dem Meridian Fünf, sowie die Lieferung des rollenden Materials zu den im Gefetze vorgesehenen Bedingungen ju vereinbaren. Der auf die Ban⸗— materialien etwa zu zahlende Zoll ist zu Lasten der Regierung; für die Arbeiten innerhalb der Propinz wird Befreiung von allen pro⸗ vinzialen und munizipalen Abgaben zugesichert. Als Schwellen sollen . von ein heimischem Hartboli verwendet werden; doch kann die eglerung auch solche von Stahl zulassen. Für Verzug in der Ueber⸗ gabe einer Sertion zur festgesetzten Frist zahlen die Unternehmer eine Graf von 10009 Doll., Gold für jeden Monat und für jeden Monat Verzug in der Lieferung des rollenden Materials 5600 Doll. Gold, Fälle höherer Gewalt ausgenommen. Die Gesellschaft haftet für dle Qualität der Bauten und Materialien bis ein Jahr nach der Uebergabe. Sie hat eine Kaution von 100 900900 Doll. Gold zu hinterlegen. Die Regierung wird ermächtigt, für den Bahnbau 12 Millionen Doll. Gold zu emittieren. Der Vertrag zwischen der Regierung und der Baugesellschaft muß innerhalb 6 Monate, von der Verkündigung des Gesetzes an gerechnet, vollzogen werden. Wenn die Regigrung sich mit der Firma Benberg über den Bau nicht einigen kann, ist sie ermächtigt, den Vertrag mit einer anderen sinanzkräftigen Firma abzuschließen. (Nach der Buenos Aires Handelszeitung.)
Konkurse im Auslande.
Finnland.
Inställelsedag (Termin jur Anmeldung und Prüfung der Forderungen; Verlust der Forderung hei nicht ordnungsmäßlger An meldung) Die Annahme eineg Anwalts ist für aushändische Gläubiger nicht zu entbehren.
Gerichi
Schuldner ö ag William Hokkanen, winnen J. E. Pie tiläinen, Kauf ˖ ; mann; kö Ijo Häradsrätt. er gewöhnlichen
Winter
sitzungen Axel Alfred Karlsson, Kauffahrteikapitãn . 10. 1. 08
KaarleHenrik Mäkinen, San,, Juho Kauhanen senior,
, Juho Adiel Ottelin, Kronlandvogt. . Otto Edvard Majander, . tzer, und Frau
arolina Charlotta Majan d
7
. A
2. 08 Kaayvi sockens Häradsrätt.
Saltvik sockons Härads- rãtt.
10. 1. 08 14. 2. 08 18. 2. 08
Loimijoki Häradsrätt. Kexholms Rädstufvurätt.
Kuhmoniemi Hãradsrätt.
soekens
10. 1. 08 20. 1. 08
Hollola Häradsrätt. Abo Radstufvurätt. 1. feiertag⸗ ö
Wagen ge stellung für Kohle, Koks und Brikett am 22. November 1907:
Ruhrrebier Oberschlesischeg Revier Anzahl der W Gestellt . 23 . 5 1 Nicht gestellt 709 —
Wie die (Frankfurter Zeitung‘ aus Washington meldet machte der Schatzamtssekretär CorteFryon . Mittellung, die Naiionalbanken müßten auf die Schatz scheine, die, wie beab⸗ —ᷣ. wird. die Basis für Banknoten büden sollen, Tho / g in bar einzahlen. Diese Barsummen werden bei den Banken, die die Noten= grenze bereits erreicht hahen, deponiert. Pridaileute erhalten keine Schatzscheine, wenn sie dafür Bankdepostten zurück ehen müssen.
— Die Frankfurter Zeitung! meldet aus Rew Vork: Auf einer Konferenz von Vertretern der Stablindustrie, auf der fast alle Werke vertreten waren, ist beschloffen worden, die gegen⸗ wärtigen Preise aufrecht zu erhalten.
New Jork, 22. November (W. T. B) Weitere 2 800 000 Dollarz Gold sind zur Einfuhr nach hier bestellt worden.
— Laut Meldung dez. W. T. B. betrugen die Einnahmen der Luxemburgischen Prinee Henri-Eifenbahn in der 2. No— vemberdekade 1907: 188 490 Fr. (29890 Fr. mehr als i. V).
Die Prelsnotlerungen vom Berliner Pro duktenmarkt sowie die vom ö olijelpräsidium ermlttelten e fr rer; in Berlin besinden sich in der Börsenbeilage.
i ,, . die ö e. ochen ber om ü
k 536 vom * bis 21. ge n ,, ten,, ,.
rische Zufuhren:
eens'e,, Sonn⸗ . Diens. Mitt · Donnerg.·
abend tag . . woch tag
ü ck: SGänse ... 00 S800 12100 zs S5o0o 7700 g9o0 Enten — — — i665 —
nnn, 8 Anderes Geflügelüi ⸗· — — — — Gesamtauftrieb; 65 450 Gänse und 3400 Enten. Verlauf des Marktes: Geschäft flau, täglich Ueberstand; am 21. November er. Geschäft flott.
Et wurde gejahlt in Posten nicht unter 300 Stück: a. die ö.
vom Vr ele de. in
, 2, 80 - 3, 60 AÆ rima Gäͤnssẽ 480 . 160-2, 10
. ö , J ! uhn (lun 1 ich —ö 2 ?
Amtlicher Marktbericht vom Magerviebhof in k F 0
Rindermarkt am Freltag, den Nobember 1907. Auftrieb: 8s3 Stück Rindvieh, 67 Stück Kälber. m ,, 493 Stüc
kö
vieh . Verlauf ö Reges Geschäft; gute Mllchkähe gesucht.
a w den gezahlt für: A. Minh im nn hochtragende Kühe:
a. 4 —8 Jahre alt: ,, über Notiz,
J. Qualitat, gute schwere ... ute m II. Qualität, leichte...
H. Qualitãt,
b. ältere Kühe:
L. Qualität, gute schwere II. Qualität, mittelschwere
e. tragende Färsen.
B. dugoch leg
a. Norddeutsches Vieh b. Süddeutsches Vieh: a. Gelbes Frankenvieh,
. . 390-500 Æ und
. , J
230-325 1560-229 . Ib5 - 430
entner Lebendgewicht
I. Qualitᷓt II. Sualitât II. Qualltèt . — 4A —
Scheinfelder.. 42 — 45 . 38-41 . 38— 37 . b Mga, — — — ö y — c. Süddeutsches Scheckvieh,
Simmenthaler, Bay⸗
reuther . 41 — 44 38—· 0 . 33— 37.
Bullen, Stiere und Färsen
6. Jungdieh zur Mast:
3 Zentner Lebendgewicht 1 n g JI. Qualitat 31-365 M 26 — 30 4
Kursberichte von den auswärtigen Fonds märkten.
Ham burg, 22. Nobember. (B. T. B.)
Gold in Barren daß
Kilogramm 2755 Br., 2784 Gd. Silber in Barren dag Kilogramm
80,506 Br., 80 00 Gd. Wien, 23. November, Einh. 400 Rente M. M.
Kr. W. pr. ult. 96, 05, Ungar. Abo Rente in Kr. W. 9220, Türkische Lofe per
Vormitlags 10 Uhr 50 Min. (W. T. * pr. Arr. . n . ö. ,,. oldrente 19 9 H fob!
BDuschtierader Eisenb. Akt. Lit. 3 — — Rordwessbahnakt. Tit, B Per ult, —— Desterr. Staaigbahn ver ult. Sog O5, Sndbbahngefelischaft 142 99, Wiener Bankverein iz G0, Kredttanstast, Defterr. Her ult.
622 75, Kreditbank, Ungar. Lohlenbergwerk Deutsche Rkeichzhanlnolen Eisenindustrlegesellschaft
Lon don, 22 Nobember. (W. T. B.
allg. 734. C00, Länderbank Z9g. H0, Brüren
— 9 wer ef ef Desterr. Alp. 30 bo pr. ult. 117,72, Un
ionbank 524, 00, Prager (Schluß) 2ß olo Englische
Konsols Z2isue, fh keen biss, Silber 6m ss. — Bankeingang
348 000 Pfd. Sterl. Parts, 23. Nobember. dö, 60. Suejkanalaktien —
Madrid, 22. November. Lissabon, 22. November.
New
ew Jork, 22 November. Geschäft an der heutigen Börfe beschränkte
(W. T. B.) (Schluß) 3 0 Franz. Rente
W. T. B) Wechsel auf Paris 15316. U 3 . . Das nl, Fd bali ,
Umsätze der berufßzmäßlgen Spekulation. Bej scht n geengtem 21.
kehr neigte die Tendenz
anfangs auf weitere Liquidationen, ju
guch auf Blankoabgaben, zur Schwäche. Im weiteren. Verlaufe er,
holten sich die Kurse auf D
ziemlich beträchtli Schluß fest. . Stück Akrien verkauft.
lehn des Tages 10, Transfers 4.90 30, Geld: Fest.
Wechsel Silber,
liche J'ichnungtn auf die Schatz schelne Für ien ö 6c
enumsatz 290 000 Stück. 24 Stunden Durchschn. Jingrate 12, ö. Zinsgrate für letzte⸗
en eckungen, wozu die De lldunges en en, Io ooh
o eld auf 6G ö. auf London 6h Tage) 479 0, Commercie] Barg hdi. Tendeni für
Londons wurden Per
Rio de Janeiro, 22. November. (W. T. B.) Hechsel auf
London 16.
Kurgberichte von den auswärtigen Waren märkten.
bericht) X. Kohlen, für Leuchtgasbereitung Wintermonate
Dässeldorfer Börse vom 2 November. Kots;: 1) Gas. und Flamm für S S6 13,50 - 14,50, Gasflammfrderkohle 11575 - 13.75; 23
Amtlicher 3 . oinmermonate M Ig bb. 13 0. Generatorkohle Fettkohlen:
bis i160, beste mellerte Lohle is 10 19, 6s, Kats ohle 1205. n serte
3) magere Kohle: Kohle 12,25 — 13,75, brochen
1
.
— Somorrostro f. o. b e
0
nach
5 weißstrahliges . un
J
— ö Stahl wal draht . d oh und
gene len io mr gen, nthrazitnußtohle ür . 2lso0 = D 00, für Wintermonate 3 HM - 24,50; I Koks; ichen! sois 16 gz . 20 go, ac ge ots f, Ss , 3g.
gerösteter 19,50,
. Siegerländer Marken s, bo, 3) Stahleisen sher H) englisches Bessemerelsen cif. Rotterdam , S span fches He eme ; cif. Rotterdam 9 a. Bessemer
3) spanisches Hämatst, Marke Mudela' ab Sta ch n; Gewõhnliches Eich fen ö [ib . ( ibo
1050 — 11.550,
für 2.
8 uddel⸗
nalltãt ab Luxemb. S6, Zo = 61,6, ) englisches ger n
Nr. 1 zb h 5. Hama uhrort a le e do. a Drag:
us ug
nd Wertpapiere am 6. Delember. Nächste Börfe für Wermpap
am 27. No
Magdeburg, FTormjuger 88 Grad 0 6509. Stimmung: Tristalljucker 1 mit Sad —
23. No
Jem. Meilrz I mit Sack 18 3. = 18 36. I. Produkt Transito frei an Bord
.
Roh zucker 185706 Gd., 18.30 B
= bei., Januar. Mär;
18.50 Gb., id 55 Br. — — ben
vember. (W. T. B.) Zu de rhei
o. S. 8, 85 — 8, 923. Nachprodukte 765 Grad o.
Ruhig. Brotraffinade J 9. J. 1837 — Gem. Raffinade m. S. e =, ,, urg: ei, Deiember 1870 86. 18350 . 195 Gd. 18315 Br. . en, M Gd. 1555 Br.
ʒAugust 19, 86
ei 23. vember. (W. T. B.) Rübßzl lol Mal 76 bo n, 22. November. . ö 80.00, Mal 7 been Bremen, 22. Nobember. T. 6 Heer iat, e
Baumwollbörse. Baumwolle. Ru Hamburg, 22. November. (B
white loko stetig, 7,55.
und 1 gietierungen der
dan
Ham burg, 23. Nobember. B. T. B Kaffe e. CBormittgs.
bericht Good aperage Santog B Mal 516 Gd. Seytember 3 ö (Anfangebericht.) ee n. an zember 18,75, Januar 18,95, ;
ment neue Usance Ster 17,235 G
; Eondon, 22. Nobember. ruhig, 10 sh. 3 d. Verk. . — 61 erk. R
zor Gd, Mörn i Sr, SGö. Tee * gr geren. . h ni r h , gn z
. amburg vember 18,70, ; ,,,,
ig. Haven. 22. Nobember. (B. T. B) Nat August I7 Ib 8
(W. T. S.) g6 0, C Javazu cker pern üben ro nin der ren ber matt, d
London, 22. N gupfer nan, izle, we ihn D Cantz) Crntersrn