67 749 Kündigung sbekanntmachung
der Pommerschen Landschaft.
Nach dem Antiage der betreffenden Gutzeigentümer werden zum L. Juli 1908 folgende
Pfandbriefe den Inhabern gekündigt, und zwar:
H. gegen Barzahlung des Nennwertes: folgende im Umlaufe befindlichen alten Gutspfandbriefe:
Elemmen, Kreis 636 . r. über 150 „6, Cursemwanz b. Kreis Fürstentum, Nr. 5 über 2725 Muscherin, Kreis Pylitz, Nr 20 über 28, Muitrin a b, Kreis Belgard, Nr. 6 über 8009 ( 9 ö 26 2400
1 1 14 14 32 12 600 12
*. 41 . 1 38 . 225 21
41 12 1 1 51 1 150 2
1 14 14 3 54 * 150 12
2 49 * * 60 * 75 41 Trebenow, Kreis Greifenberg, Nr. 16 über 900 *. . * 17 * 8990 *.
II. zum Umtausch gegen Pommẽersche neue
und Ziasfußes:
23 300 Nummerpfandbriefe gleichen Betrages
sämtliche im Umlaufe befindlichen alten Gutspfandbriefe der Güter: Soltenitz a b, Kreis Neustettin,
Tützpatz, Kreis Demmin.
Sämtliche Pfandbriefe sind von den Inhabern spätestens bis ju dem genannten Tage in kurs— fähiger Beschaffenheit mit den dazu gehörigen Zingscheinen Reihe WII Nr. 5s20 und Zinsscheinanweisungen
einzureichen, und zwar:
die Pfandbriefe zu L an die Kasse der , Gen erallanbschafts direktion
frankiert gegen Empfangsbescheinigungen, welche n Empfangnahme des Nennwertes zurückgegeben werden müssen, und
i der nach dem Fälligkeitstage erfolgenden
die Pfandbrtefe zu NM an die Kassen der zustäudigen Departementsdirektionen, nämlich die Pfandbriefe des Gutes Soltenitz à b an die Kaffe der Königlichen Land- schafisdepartementsdirektion zu Treptow a. R., . und die Pfandbriefe des Gutes Tützpatz an die gleiche Kasse zu Anklam... 1 Wenn die gekündigten Pfandbriefe bis zum 1. Juli 1908 nicht eingereicht sind, so werden auf. Befahr und Kosten der Säumigen sowohl die Pfandbriesswerte der zur Barzahlung gekündigten Pfand
briefe, deren Verzinsung mit dem Tage der Fälligkeit Umtausch gekündigten ö
behalten, auch
aufhört, als auch die Ersatzpfandbriefe für die zum
fandbriefe in landschaftliche Verwahrung genommen und bis zur Ginlieferung zurück die zur Barzahlung gekündigten Pfandbriefe in Ansehung der in ihnen ausgedrückten
Spezialhvpothek für kraftlez erklärt und sowohl im Pfandbriefgreglster, als auch im Grundbuch gelöscht
werden. Die Inhaber der zur Barzahlung z in . n nn, und mit ihren ür n
kündigten Pfandbriefe werden mit ihren Rechten an der Ansprüchen ausschließlich an die Landschaft verwiesen werden. t zurückgelieferte Zinsscheine wird der fehlende Betrag am Kapital oder durch Rück⸗
haltung von Zineschelnen der Ersatzpfandbriefe gekürzt werden. Durch Nichtein lieferung der Jinsschein.
anpeisung wird we er die Zahlung dez Kapitalbetrag-s noch auch die
J n. Die
auf Grund ihrer eine neue Zinsscheinrelhe nicht mehr tettin, den 14. November 1907.
Königl. Preuß. ö
von
Ausreichung des Deckungspfandbriefes
Zineschelagnwessungen verlieren durch die Kündigung ihre rechtliche Wirksamkelt, sodaß
ausgegeben wird.
Generallandschaftsdirektion.
Koeller.
67752 Generalversammlung.
Die Aktionäre werden hierdurch jur General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 11. De⸗ zember d. Is., Mittags 12 Uhr, in unser Geschäftslokal, welches sich im Gebäude der Aftien- Gesellschaft für Feld- & Kleinbahnen. Bedarf vorm. Drensteln C Koppel, Berlin SWw., Tempelhofer Ufer 24, befindet, eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Liquldattonejahresbilanz per 14. Jun; 1907 und der Gewinn⸗ und K wie eines den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft entwickelnden Berichtes.
Q T luffafsuig über die Genehmigung dieser orlagen.
2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat für die Zeit vom 1. Januar 1905 bis 14. Junt 1906 und an die Liquidatoren und den Aufsichtgrat für die Zelt vom 14. Juni 1906 bis 14. Juni 1907.
3) Beschlußsassung darüber, daß der Aufsichtsrat fernerhin nur aus 3 Mitgliedern bestehen soll, und ebentuell Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General versammlung beteiligen wollen, haben gemäß 5 25 der Satzungen ihre Aktien oder die Depotscheine über bei der Reichsbank oder bei einem Notar hinter⸗ legte Aktien bis spätestens zum II. Dezember, Abends 6 Uhr, einschließ lich entweder
bei der im Gebäude ver Aktienge sellschaft für Feld. Kleinbahnen Bedarf vorm. Orenstein . Koppei zu Berlin SW. , Tempelhofer Ufer 24, befindlichen Kasse der Geselllschaft, oder
bei der Mitteldeutschen Kreditbank in Berlin, Behrenstraße 2, und Frankfurt a. M., oder
bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein in Berlin, Französischestraße 53, und Cöln a. Rh., oder
bel der Dresdner Bank in Berlin, Behren⸗ straße 38/39,
einzureichen und bis nach stattgehabter General⸗ versammlung daselbst zu belassen.
Berlin, den 22. November 1907.
Stahlbahnwerke Freudenstein K Co. Akltien⸗Gesellschaft in Liqu.
Der Aufsichtsrat. Dren stein, Vorsitzender.
167747
Am 5. d. Mis. sind folgende Rentenbriefe der Ablösungstasse in Gotha, betr. Ablösung von ,. an Kirchen, Pfarreien 26, ausgelost worden.
Lit. A Nr. 3004 3126.
Lit. R Nr. 30b4 zI89 3196 3227 3236 3318 3378 3445 3497 3546 5555 3715 3791 4010.
Lit. C Nr 3025 3154.
Lit. D Nr. 3039.
Die Inhaber vorerwähnter Rentenbriefe werden aufgefordert, letztere nebft zugehörigen Zinsleisten und Zinabschnstten innerhalb eines halben
ahres, vom Tage des Erfaffes gegenwärtiger Be⸗= guntmachung an gerechnet, bei der Herzoglichen Ablösungskasse in Gotha einzureichen und dagegen den Nennwert der Rentenbriefe in barem Gelde We die laufenden . bis zum Tage der Kapital- ahn sofern sie bis zum . Mai 19068 erfolgt,
n Empfang zu nehmen. — Mit dem eben genannten Tage hört die Verzinsung der oben bezeichneten aus, gelosten Rentenbriefe auf.
m 6. d. Mtg. sind ferner die am 12. Nobember 1903 ausgelosten, saͤmtlich eingelzsten RNentenbriefe der Ablösungskasse
a. Rentenbriefe zur Ablösung von Grundl Lit. A Nr. wn , 3
Lit. B Nr. 202 756 922 1370 1591 1827;
b. Rentenbriese zur Ablösung von Abgaben an Kirchen, Pfarreien ze.
Lit. A Nr. 3111 3150,
Lit. Nr. 3020 3203 3257 3277 3571 3836 3839 3350 3923 3928 3957 46055 4114,
Lit. GC Nr. 3011 3013.
Lit. D Nr. 3001 3077 3106 nebst zugehörigen Zingleisten und den abgelleferten Ilngabschnitten verbrannt worden.
Gotha, den 18. Nobember 19607.
Herzoglich Sächs. Staatsministerium, Departement für 5 und Forsten. erling.
—
6) Kommanditgesellschaften h Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Papleren befinden sich ausschlleßlich in Unterabteilung 2.
s*7n8] K Brüggener Aktien⸗Gesellschaft
für Thonwaaren⸗Industrie.
Die Aktlonäre unserer Gesellschaft weiden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 19. Dezumber Igo, Nachmittags A Uhr, im Geschäͤftslokale det Barmer Bank zereinz, M Gladbach, Königstraße Nr. 4, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und Bericht des Aussichts⸗« rats und des Vorstands.
Y Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung; Festsetzung der Dividenden und Entlastung des Aufsich rats und Vorstands.
. zur Ergänzung des Aufsichtsrats. ie Ginlaßkarten werden vom stiebenzehnten
bis zum dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung beim Barmer Bankverein, Hins⸗ berg, Fischer & Co., in M. Gladbach und in unserm Geschäftsbureau in Brüggen auggegeben. Die Aktien sind bel der Ausgabestesle zu hinterlegen oder die anderweilig erfolgte Hinterlegung der Akilen
emäß 5 25 unserer Statuten nachjuweisen. Die
interlegten Aktien werden nach der Generalversamm- 7 enn Rückgabe des Depotscheines wieder aug— gehändig.
rüggen (Rhld.), den 2. Nobember 1907. Der Vorstanb. Carl i . Georg Hof macher.
o olo] Chamynagnerslaschen . Fabrik vormals
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 17. Dezember 1907, Vor⸗ mittags 1E Uhr, im Fabrikgebäude zu Achern stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst elngeladen. . 8
Tagesordnung: 53 I Bericht des Vorständz und des Aufsichtsrats über
das Geschäftsjahr 1906507.
) Beschluß assung über die Genehmigung der Jahresbilanz, äber das Ergebnis der Gewinn- und PVerlustrechnung und äber die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3 Neuwahl des Aufsichksrats.
Die Attionärc, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Hinter- legungsscheine hon Banken oder No laren spätestens am LB. Dezember 1907 bei dem unterfertigten Varstand zu deponieren.
Achern, den 20. November 1907. Der Vorstand der Champagnerflaschen⸗Fabrit vormals Georg Boehringer Cie. Dr. Boehm.
167777 Brauerei⸗Actiengesellschaft vorm. D. Streib in Ntastatt.
Die dreizehnte ordentliche Generalver amm. lung unserer Gesellschaft findet am Freitag, den 20. Dezember 1997, Nachmittags 8 Uhr, im Geschäftögebäude zu Rastatt statt. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1906107.
2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Ent- lastung von Aufsichtsrat und Vorstand.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nach Maß⸗ gabe 5 19 des Statuts spätestens bis zum Dienstag, den 17. Dezember d. J., vor 6 Uhr Abends, bei der Besellschaftskasse in Rafstatt oder bei dem Bankhause Veit L. Dom⸗ burger in Karlsruhe oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Rastatt, den 21. November 1907.
Der Aufsichtsrat. Karl August Schneider.
66970]
Brauerei Bahrenfeld.
LS. ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 12. Dezember 1907, 11 uhr Vormittags, im Patriotischen Gebäude zu Hamburg Zimmer Nr. 20.
Tagesordnung:
1) Vorlegung und Genehmigung des Jahresberichts,
der ö , . und Verlustrechnung und der Betriebsabrechnung.
Borstand und Auf⸗
2) Entlastungserteilung an
sichtrrat.
3) Ersatzwahl für drei ausscheidende Aufsichtsrats-
mitglieder.
. und Stimmzettel sind gegen Vor- zeigung und Abstempelung der Aktien bei den Notaren Herren Dres. G. Bartels, G. von Sydow, G. A. Rems und H. Ratjen, Dam burg, Große Bäckerstraße 13 18, Vormittags von 10 bis 1 Uhr, bis zum 9. Dezember cr. ab- ufordern, woselbst auch — außer im Bureau der
rauerei Bahrenfeld — der Jabresbericht, die Bllanz, die Gewinn und Verlustrechnung und die Betriebs abrechnung vom 27. November er. an zur Einsicht
tionäre ausliegen. . Der Vorstand.
Gehelmer Kom merzlenrat.
H. Ahrendt.
Georg Boehringer K Cie. in Achern.
or rea Atiengesellschaft Panzerkassen · Fahrrad und Maschinen ⸗ Fabriken vorm. g. M. Schladitz.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 21. Vormittags EL Uhr, im Sitzungssaale der Firma Gebr. Arnhold zu Dresden, Waisenhaus—⸗ straße 20, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen. Tagesordnung: I) Verhandlung und Beschlußfassung über den Jahresbericht, die Bilanz fowie das Gewinn und Verlustkonto für das abgelaufene Geschäfta— jahr, Verwendung des Reingewinns. 2) n n,. und n , über Ent⸗ lastung des Vorstands und Äufsichtsrats. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Beschlußfassung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die über deren Hinterlegung bei einer deutschen Gerichtsbehörde oder bel elnem deutschen Notar unter Angabe der Nummern der hinterlegten Stücke aus— gRestellten Hinterlegungsscheine spätestens am zweiten Tage vor der Generalverfammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden bis nach Abhaltung der Generalverfammlung hinter, legt haben, worüber den Aktionären von dem ge= nannten Bankhause eine Bescheinigung ausgestellt wird, welche als Legitimation für die Teilnahme an der Generalversammlung dient.
Druckexemplare des Jahresberichts können vom 6. Dezember 1907 ab bei dem obengenannten Bank⸗ hause entnommen werden.
Dresden, am 22. November 1907.
Der Vorstand der Aftiengesellschaft Panzer kasfen. Fahrrad⸗ und Maschinen Fabriken vorm. S. W. Schladitz. P. Hildebrandt. F. Büchel.
67757 Hildesheimer Aktieubrauerei, Hildesheim.
Mit Bezug auf, unser Bekanntmachung Deutschen Reichs- und Königlich e hal anzeiger Nr. 26, betr. die Einberufung zur sechzehnten ordentlichen Generalbersammlung am 16. Dezember 18907, machen wir bekannt, daß diejenigen Altlonãre, welche ihr Stimmrecht in der General versammlung ausüben wollen, ihre Aktien nicht nur bei der Hildes⸗ heimer Bguk oder den Herren Gebrüder Dux, sondern auch bei dem Magdeburger Bankverein Iiliale Dildesheim, oder der Rrma Aug. Sur X Co. oder der Firma J. F. Hagemann, sãm⸗ lich in Hildesheim, dis zum 7. Dezember 1907, Nachmittags 2 Uhr, zu hinterlegen haben.
Dilvdesheimer Aktienbrauere Der ö eefer.
67766 Außerordentliche Generalve
Fehmarnschen Bank, .
. Burg a. Z. am Donnerstag, den 2. Sezember 1907, Nachmittags 8 lihr, in Wisserz , e. a. F.
esord 9 geschiftzber cen r dmg:
2 Besprechung und eventuell Beschlußfassung, be⸗ treffend Auszahlung der ir ff . die Gläubiger.
3) nr, m, beziehungsweise Beschlußfassung . n a . Aufsich trat und
nd in der schwebenden 0 2. e fit gta nablen 6 urg a. F., den 22. November 1907. Die Liquidatoren; S. Schönfeldt. Peter F. Thom sen. G. Aereboe.
rsammlung der G. in Liquid.
Dezember A907, ⸗
67776
Spinnerei Deutschland, Gronau is B.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch mut Generaluersammlung auf Sonnabend, den 21. Dezember 1907, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Mäünster 1. W. eingeladen.
Tagesordnung:
) Geschäftsbericht. ;
2) Rechnungslage und Bilanz. ,,
3) Revistonsberscht und Beschlußfassung über die
Gewinnvertellung. 4 Decharge. it ur Teilnahme an der Generalyersamm un . erforderlich z 15 des Statuts), daß jeder Akt . über die Einreichung selner AÄttlen bei der Gesell. schaftskaffe, bei einem Notar, einer Bank e. einer dem Aufsichtsrat bekannten (nicht eine, Firma eine Bescheinigung belbringt, in welcher die ahl der Aktien anzugeben ist. Diese Bescheinigung muß späteftens bis zum 20. Dezbr. er Abends 6 Uhr, dem Vorstaud eingefandt werden, wogegen derselbe einen Depotschein ausfertigt, welcher als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient, .
Dle Bilanz igt vom 10 Dejember er. ab Bureau der Gesellschaft zur Einsicht offen.
Gronau i. W., den 27 Nobember 1907.
Der Aufsichtsrat. Fr. Kist em aker, Vorsitzender.
67781
Akltien⸗Brauerei Feldschlößchen.
3 ( den Die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft wer hiermit zu der am Montag, den 6. De en ef d. J., Abends 6 Uhr, in der Tonhalle bie. stattfindenden ordentlichen Generalversamm eingeladen. ö agesordnung: ; I) Vorlage der Bllanz nebst Gewinn⸗ und . an, und Berichte des Vorstands und rats. rr win üb, Tihehnn , 3 insbesondere über Vertellung des Keinen 1 Erteilung der Entlastung an den Vorstan r e mutet 3) Wahlen jum Au rat. , lejenigen Aktionäre, welche an der Generalher sammlung tellnehmen wollen, haben in G des 5 20 unseres Statuts ihre Aktien vor der Heneralversammlung entweder bei der Gesellfchaft oder be? einer der nachb Slkellen: Deutsche Nationalbank, Minden hauz Hermann Lampe, Minden, gegen karte niederzulegen. Minden, den 21. Nobember 1807. Der Aussichtsrat. C. Siebe, Vorsitzender.
karre, Altien⸗-Gesellschaft
der Cöln⸗Bonner Kreis bahnen; Am Samstag, den 21. Dezember aal des
ts Nachmittags 5 uhr, findet im Senat mneral = Rathaufes zu Cöln eine au e wrd euti e g . versammlung der Aktionäre statt, zu selben hiermit eingeladen werden. mml!
Zur Teilnahme an der Ger lber , nur diejenigen Altionäre berechtigt, w 3 entweder spätestens 8 Stunden vor, m sammlung bei der Gefenscha fes a eren Salierring 17, oder späiestens am d aasl. vor der Bersammlung bei dem lin hin ierlect hausen'schen Baukvereln zu Berlin er die er= haben wid, sich durch eine Beschcznigh nn ber tien folgte Hinterlegung augweifen. An ,. Bꝛschel⸗ genügt auch die Einlieferung von anti Itter und nigungen don Staatg. und Kommunal 9 giliolen Kassen sowse von der Reichsbank und der über die bei ihnen hinterlegten Aktien.
Tagesordnung: 8 auf An⸗
I) Aenderungen des Gesellschaflsvertrag t:
ordnung der Aufsichtsbehörde wie . 5.3. Gegenstand des Unternehme, cndert.
Ilffer L unter 3 wird wie folgtz abg
eine vollspurigen Gleifes neben handenen schmalspurigen auf d bahnstrecke von Hermülheim (statt nach Vochem ; . Worte iffer L unter 4 wird hinter 3 ein⸗ vollspurigen das Wort mn e glei s ff s en geschaltet, sodaß es heißt: einer vo Weffe⸗ weigleistgen Gifenbahn von Bonn. üher ing nach Cöln (Rhelnuferbahn) usw.
§z 7. Verhältnis zum Staate. Im dritten Absatz, zweite Zeile, nf, ö. Aenderung · gesetzt, ĩ.
affung lautet:
6 Gesellschaft hat alle ihren gl . pertt ag. beireffg den e n alersam ug, , befchiüsse, bevor fie ing Abänderung deg C. Ir, schaftsbertrags zur Eintragung in daz Han register anmeldet, usw.“
5 9. Reservefonds. al
Im drittletztn Wbsgz böte deß Crön, reservefonde) wird 200 06 * in 250 9! it abgeändert, sodaß dieser Ablatz laute. Grrern der Spezialreserbefondz die Summe des 350 000 46, so können mit Srnehmi unge Ministers der öffentlichen Arbeiten die dacht lagen se lange anterbleiben, als der Fonds l., um eine volle Jahresrücklage wieder . .
Oeffentliche Bekanntmachungen. z
n ersten Abfaß wird das Wort ren olf t an den Schluß des Satzes gestellt an hinter müssen. J sodaß die Fassung laut. nn, von. der Gesellschaft auögehenden . machungen müssen durch den Beutschen 35 . d e göniglich Preußischen Slaatganzelge
folgen. ö 8. den Mustern B Gern en en . O. Erneuerunggschein) und V Interim nen wird die Drtabeielchn ung Cöhn Tor der Ft bezeichnung hinzugefügt. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. ln, den 21. Nobember 1907. aft Der Auffichtsrat der Alctien · Gesellsch der Edin. Bonner Kreis bahnen. Der Vorsitzende:
J V. Spiritus, Dberbärgermelster.
wird *
Al⸗ s odaß nie