zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
M 279.
D It di flage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts, Vereins⸗, Genosse n , , Hun erf . die Tarif⸗ a Fahrplanbekanntmachungen der Flenb
leichen, Patente, Gebrauchs mufler,
Zentral⸗Handelsre
Fünfte
Beilage
Berlin, Sonnabend, den 23. November
Das Zentral⸗Handelzregister für dag Deutsche . kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Selbstabholer auch dur Slaalzanzeigers, Zw. Wil heimstréße 32, bezogen wer
die Könlgliche Expedition des Deu
en Reichsanzeigers und Königlich Preußischen den.
al-⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 279 A. und 2729 B. ausgegeben.
ahnen enthalten
, beträgt L M 80 3 In
Staatsanzeiger. 1907.
nschafts. Zeichen- Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheherrechtseintragsrolle, über Waren ⸗ d, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
gister für das Deutsche Reich. on. 2x1)
Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Rege! täglich. — D f das Vierteljahr. — Einzelne . . 66 4. . ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 . ;
. Vom „Zentr Handelsregister, Achern. Sanudelsregister. 67582
Zu O. 3. 131 des Handelsregisters — Abt. A=— Firma „Ceonhard Bohnert in Seebach“ wurde eingetragen: Dem Sägmüller Wilhelm Bohnert in Seebach wurde Prokura erteilt.
Achern, den 19. Nobember 1907.
Gr. Amtsgericht. Amper. Sctanntmachnug. 6683]
Im diesgerichtl. Handelsregister wurde eingetragen die Firma! „Chamer Holzhandlung Theodor Müller“ mil dem Sitze in Cham; Inhaber: . Miller, Kaufwann dafelbst, Hoi. handi ung.
Amberg, den 15. November 1997.
Kl. Amtsgericht - Registergericht. Andernach. 67594
Unter Nr. 4 unseres Handelsregisters B, be⸗ treffend die Mittelrheinische Brauerei Attien-
esellschaft zu Koblenz mit Zwelgniederlassung in
udernach, ist heute eingetragen worden;
Die Prokura des Oskar Troeischer zu Andernach und des Hermann Haßmann zu Koblenz ist erloschen.
Ander aach, den 15. November 1967.
Königliches Amtsgericht. Apolda. 67595
In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 3 bei der Firma Thuriugische Glettriz täts- 2 gar . Kerle A. G., in Apolda eingetragen
orden:
Dem Kaufmann Karl Schroth in Apolda und dem Ingenieur Hermann Hahne in Ilmenau ist Prokura aneist, beide si d mar ermächtigt in Gemeinschaft miteinander die Gesellichaft zu vertreten.
Apolda, den 19. November 1907.
Großherzogl. Amtsgericht. III Asbach, wenter n aid. 67738
In unfer Handelsregister unter Nr. 16 ist ein⸗ setragen: irma Rheinische Uniformfabrik ö. Oswald in Asbach und als deren In⸗ haber Kaufmann Georg Gustab Oswald in Asbach.
Asbach, den 16. November 1907.
Königliches Amtsgericht. Agehersleben. 67596
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 283 bei der Firma C. G. Fleischer in üschersleben ein etragen worden: Dem Tuch. fabrlkanten. August David Carl Ludewig hierselbst . ö 2 J
ersleben, den 19. November . 9 Königliches Amtagericht. Augsburg. Befanntmachung. 67587]
In das Handelsreglster wurde eingetragen.
D Bei Firma „F. Kaim * Sohn, Piands. sortenieverlage, Gesellschaft mit beschräukter Daftung“ in Augsburg: Vertretungsbefugnis des Heschäftoführers Johannes Jehle in Augsburg er⸗ loschen. Als KGeschäftsführer ist bestellt der Klavier- techniker Karl Maler in Augsburg. Durch Beschluß
Gefelischafter vom 7. November 1397 zu Urkunde des R. Württ. Benrkznotarg Ernst Müller in Kirch- zem n, dec ce Rr gig kurde 3 3 des Hesef. chaftsdertrags dahin ergänzt, daß, wenn für die Ge= ellschaft mehrere Geschäͤstsführer bestellt sind, jeder don ihnen allein jur Vertretung der Gesellschaft beingt ist.
2) Bei Firma „Schäffler . Schießl“ in zi eh FJirmd' erloschen. Geselischaft hat fich Ye Hel go, aufgelsfst.
göburg, den 26. November 1907. K. Amtẽgericht.
Keren, Rügen. en n, nn , n unser Handelsregister Abteilung eue
—. tz zeln . an r. mit beschraͤnkter Haftung Fi ma Saßuitzer Patent ⸗Schorn stein. Aufsatz⸗ Zabrit, Gesellfchaff mit beschränkter Daftüng mit dem Site lin Sasgnitz und mit einer Zweis= i fle ang in Berlin eingetragen worden. Der fel afts ve tea f am , und , Februar 1h, ige fl und am 15. Auguft 1807 ahgeändert ordsn. G'genstand de Unkernehmen? ist die ge. erbliche Verwertung des deutschen Reichepatents
ä ls 5s und de Gebrauchs musters 261 35], ber 1 eine Erfindung auf Ventisationgapparate,
J die Verwertung aller damst im Zusammenhang 92 83 Sifindungen. Das Stammkapital beträgt Pbernones, In Anrechnung auf die van ihnen 23 Mommenen Stammelnlagen von 69 000 bezw.
* bringen die beiden Gesesschafter
n Se r harr und Zimmermneisser Karl Galitz
zu 230 am 4. Juli 1887 geborene Paul Bernbed 3
und bevormundet durch Fräulein Charlotte ig zu Sagard a. R. als . des am 7. Juni . Sagard a. R. berstorbenen Apothekers in die G ur esellschaft das deutsche Reichspatent weigh ee e und das Gebrauchsmuster 3 337, . e 3. gemeinschaftlich, und zwar Herrn Gali 5 serteln und Herrn Bernbeck zu einem Verte h, * g. zum festgelegten Werte hon 83 060 4, 6 ferner Warenbestände und ausstehende bre en im Werte von 500) M ein. Geschästs⸗ 366 uust der Maurer. und Zimmermeister Karl cha ĩ Saßnitßz. Bekanntmachungen der Gesell⸗ 8 aer folgen durch den Deutschen Reichs- S Vie Sesellschaft w ĩ ö ar bisber unter Nr. 4 ir, n Abteilung B des r , l e ür,
schaft mit beschränkter Haftung! mit dem Sitze in Halensee eingetragen. Die Firma ist abgeändert, der Sitz nach Saßnitz verlegt. Die jetzt in Berlin be gründete Zweigniederlassung ist dort unter der bigz⸗ herigen Nummer eingetragen. Bergen a. Rügen, den 4. November 1907. Königliches Amtsgericht.
Gerlin. Sandelsregister 67600 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗ Mitte. Abteilung A.
Am 14. Nobember 15907 ist in das Handelsregister eingetragen worden:
ö . 153 Firma: Sport Restaurant Georg Werneke, . Inhaber Georg Wernecke, Restaurateur, dorf.
6 Nr. 15 6 Firma: Agnes Liedtke & Sohn, Berlin): Inhaber jetzt: Frau Louise Liedtke, geb. Lemke, Berlin,
Bei Nr. 20 35 L (Firma; Carl Pein, Schmargen ˖ dorf): Inhaber jetzt: Witwe Augustine Pein, geb. Teuleberg, Gastwirlin, Schmargendorf.
Bei Rr. 1 IIZ (Firma: Paul Schröder, Berlin): Inhaber jetzt: Otcar Loriesohn, Kauf⸗ mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Oscar Loriesohn ausgeschlofsen. Der Frau Ling Loriefohn, geb. Katz, in Berlin ist Prokura erteilt. Die Firma lautet jeßt:; Paul Schröder
Nachf. Gelöscht die Firmen: Rr. 20 135 Gottlieb Lange, Charlottenburg. Nr. 6971 Carl Neuburger, Berlin. Berlin, den 14. November 1907. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 86.
Berlin. Sandelsregister 67603 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung B.
Am 15. November 1907 ist eingetragen:
bei Nr. 2191:
Joctsdorfer⸗Bergbau · Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin:
Gemäß Beschluß des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abteilung 89, vom 14 November 1907 hat der Assefsor Dr. Josef Welßbart zu Berlin aufgehört, Stellvertreter des Vorstands Heinrich Andrée zu sein.
Berlin, den 15. Nopember 1907.
merlin. 67599
Am 16. November 1907 ist in dag Handels register A ein zetragen worden:
Bei Rr. 5076 (Firma G. A. Schultze Char- lottenburg): Der Ingenieur Tassilo Goehde in Charlottenburg it in das Geschäft als persönlich haffender Gesellschafter eingetreten. Offene Handels gefellschaft. Die Gesellschaft hat am 13. November 1907 begonnen.
Gelöscht die Firma zu Berlin:
Nr. 262. 6 383 ..
Berlin, den 16. Nobember ö
Rönigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.
Rerlim. Oandelsregister 67602 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. . K.
Am 16. November 1907 ist . . fei it Hochbahnhof. Schön
odengesellschakt am Ho .
. Allee Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin;
. Paul Grüttefien in Friedenau⸗Berlin.
erselbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus nur einer Person besteht, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.
Berlin, den 16. Nobember 1997.
Königliches Amtsgericht BerlinMitte. Abteilung 89.
Berklin. ,, ., 67601
des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung A-
Am 18. November 15907 ist in das Handelzregister eingetragen worden:
Rr. z 167 offene Handelsgesellschaft:; S. Mar⸗ quardt Co., Berlin. Gesellschafter Frau LÄssette Marquardt, geb. Sembach, Berlin, und Paul Hejel, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am J. August 1907 . Zur Vertretung der Ge⸗ fellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam er⸗ mãchtigt.
zr 168 Firma: Lina Steinhagen, Riz⸗ dorf, Inhaber Frau Lina . geb. Voß, Berlin. ö. August Schmidt zu Rixdorf ist Pro⸗
ra erteilt. tu zi 170 offene Handelsgesellschaft: Iwan wanowitsch Ponomareff X Co.,. Berlin. Gesellschafter Iwan JIwanowitsch Ponomareff, Ab=
eingetragen:
t bat am 15. Oktober 1807 begonnen. de n gf n Firma; Paul Latte Juh. Selma Latte, Berliu, Inhaber Frau Selma Latte, geb. lou Berlin. Dem Paul Latte zu Berlin ist Pro⸗
̃ Daß Geschast ist bie ßer von dem Kauf. mann Paul Latte unter der nicht eingetragenen Firma übrt. . gers, Guillermo Wilckens Berg⸗ b nir m mn fle, Berlin, Inhaber Guillermo , Ingenieur, tlederschsnßausn. eri fes ene Hanzel eil et a, ein ö Berlin. Gesellschafter die Kaufleute zu . ewin! und Paul Gotthelf. Die
unter der Firma Karl Pantermũller, Gefell.
, rr ö. 15. Jobember 1907 begonnen.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8g. NR
Nr. 31 174 Firma: Georg Schneider Verlag. Berlin, Inhaber Georg Schneider, Verlagsbuch⸗ händler, Berlin.
Nr. 31 175 offene Handelsgesellschaft Walker Hall, Sheffield Filiale Berlin, Zweignieder⸗ laffung der in Sheffield unter der Firma Walker X Hall beslehenden Hauptniederlassung. Gesell⸗ schafter die Kaufleute zu Sheffield John Edward Bingham und Albert Edward Bingham. Die Ge—⸗ sellschaft hat im Jahre 1840 begonnen,
Nr. 31 176 offene Pan de, r ft. Wilhelm Zapel, Berlin. Gesellschafter: Richard Wolf, Raufmann, Berlin, und Frau Margarete Wolf, geb. Zapel, Berlin. Die Gesellschaft hat am 2. No⸗ Dember 1907 begonnen. Das Geschäft ist bisher von dem Hutmacher Wilhelm Zapel unter der nicht eingetragenen Firma Wilhelm Zapel betrieben.
Bei Nr. 30 Mh (offene Handelsgesellschaft: Reich, Leonhardt . Co., Berlin); Der Kaufmann Richard Reich ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Bei Nr. 30 731 (offene Handelsgesellschaft: S. Windreich C Co., Berlin); Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der . Gesellschafter Windreich ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 23 299 (Firma: Franz Schreypffer, Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Richard Berger, Berlin ist in das Geschäst als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. November 1997 begonnen.
Bei Rr. 19 099 (offene Handelsgesellschaft: Peiser c Born, Berlin): Dle Gesellschaft ist aufgelöst. LWiquldatoren sind die Kaufleute Martin Peiser und Arthur Pelser, beide zu Breslau. Jeder Liquidator ist einjeln zu handeln befugt.
Bei Nr. 13432 (offene Handelsgesellschaft: S. Simson, Berlin): Der Kaufmann Felix Ludwig Ruhm ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Bei Nr. 7312 (offene Handelsgesellschaft: M. Münchmeyer Nchflgr., Berlin): Die , . ist aufgelöst. Die * Helene Matthes, ge Schmüt, ist alleinige Inhaberin der Firma.
Bel Nr. Ihh3 (Firma: Richard Quast, Berlin): Die Niederlassung ist nach Rixdorf verlegt.
Bei Nr. N III (offene Handel sgesellschaft: Arthur Mendel Co., London mit Zweignlederlassung in Berlin): Die Zweigniederlafsung in Berlin ist aufgehoben.
Gelöscht die Firma zu Berlin Nr. 1415 J. S.
eumann. Berlin, den 18. November 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Ringen, Rheim. Sekanntmachung. [67604] In unser Handelsregister wurde heute die Firma L. Mannes, Zweigniederlassung in Bingen eingetragen. Die . befindet sich in Mainz. Inhaber ist Samuel Salomon, Kauf- mann in Mainz. Bingen, den 19. November 1907. Großh. Amtsgericht. ERorken, Bx. Cassel. 67605 Bekanntmachung. Am 16. November 19607 ist in unser Handels register Abtellung A eingetragen worden: Nr. 12. Firma: Karl Norwig, Borken, In- haber: Karl Norwig, Kaufmann zu Borken. ö Reg.-Bez. Cassel, den 16. November
Königliches Amtsgericht.
alomon
KRreslau. i In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1425, Firma Wilhelm Homann hier: Der Kaufmann Paul Scholz zu Breslau ist in das
als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Dle von den Genannten unter der bisherigen Firma begründete offene Handelsgesellschaft hat am 15. Sep⸗ tember 1807 begonnen,
Bei Nr. 45343. Die offene Handelsgesellschaft Brettschneider C Kraemer Technisches Büro hier ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, In⸗
senieur Carl Brettschneider, Breslau, ist alleiniger nhaber der Firma.
Rr. 4353. Offene Handelsgesellschaft Hugo Kaphan Co., Breslau; begonnen am 1. Ok⸗ tober 1907. Persönlich haftende Hesellschafter sind die Kaufleute Hugo Kaphan und Eduard Riesenfeld, . 9 2. nh sine 8
achbezeichnete hiefige Firmen sind erloschen:
Nr. 1498. Fran , . ö
Nr. 2383. D. M. Katz.
Breslau, den 14. November 1907. Königliches Amtsgericht. Ereslan. 67607
In unser Handelregister Abtellung A ist heute ein 5 en . f
ei Rr. offene Handelsgesellschafst Max
Tack hier, Zweigniederlassung von Straus⸗
berg: Die Prekura des Hermann Hinrichsen,
ö. . 3 ö e Firma Carl St
ist Mlosthen⸗ K Breslau, den 16. November 1907. Königliches Amtsgericht.
Cöln, Rhein. (b 7608 In das Handelregister ist am 19. November J. eingetragen:
J. Abteilung A. Nr. 4466 die Firma: „Johann Deis“, Cöln
und als Inhab handler, Wer er Johann Belg, Hoteller und Wein.
Geschäft des Kaufmanns Alexander Homann ebenda H
Nr. 4467 die Firma: „Peter Rheinert“, Cöln und als Inhaber Peter Rheinert, Apotheker, Cöln.
Nr. 846 bei der Firma; „Friedrich Graas“, Cöln. Neuer Inhaber ist Friedrich Carl Graas, Kaufmann, GCöln.
Nr 2012 bei der offenen Handeltgesellschaft unter der Firma: „Wahlen⸗Cron“, Cöln. Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Johann Adam Eduard rh! in Cöln ist alleiniger Inhaber der Firma.
Nr. 2030 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Continenthal Cognac Compagnie Wahlen & Cie.,“ Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Johann Adam Ezuard Wahlen in Cöln ist alleiniger Inhaber der Firma.
Nr. 2122 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Gebrüder Paas“, Cöln. Dem Johann Klur in Cöln ist Prokura erteilt.
II. Abteilung B.
Nr. 35 bei der Gesellschafi unter der Firma: „Aktiengesellschaft Mix R Genest Telephon⸗ und Telegraphen Werke“, Berlin mit . niederlassung in Cöln. Emil Maubach ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Nr. 72 bel der Gesellschaft unter der Firma: „Kölner Verlags Anstalt und Druckerei Actien⸗dPesellschaft“, Cöln. Die durch General⸗ . vom 18. Juni 1907 beschlossene Kapital herabsetzung um 500 000 S auf 1 000000 und Kapitalerhöhung um 600 O00 M auf 1 669 009 . ist durchgeführt. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 7. November 1907 ist § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags, betreffend das Grundkapital, abgeändert.
Ferner wird bekannt gemacht: Die neuen 500 Aktien sind zum Nennwerte zuzüglich 6 0⸗0 Stückinsen ab 1. Januar 19607 ausgegeben. Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 1600 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1900
Ni. 305 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Kölner Wach⸗ und Schlief. Gesellschaft, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Gegenstand des Unternehmens ist fortan: Bewachung von Häusern und Grundstücken sowie Hausverwertung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. November 1907 ist das Stammkapital um 100 000 S auf 120 000 4 erhöht. Der Gesellschaftsvertrag ist bezüglich des Gegenstandes des Unternehmens und der Höhe des Stammkapitals geändert
Nr. 559 bei der Gesellschaft unter der Firma:
Deutsch Russische Elekiricitäte zähler ⸗Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung“, Eöln. Durch
Gesellschaft aufgelöst. Rechtsanwalt Adolf Levinger zu Cöln ist zum Liquidator ernannt.
Nr. 586 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Sprit ⸗Automatenbau Gesellschaft Patent
lges mit beschränkter Haftung“, Cöln. Der Kaufmann Walter Neuhaus bat sein Amt als Geschãftsführer . und sind an seiner Stelle Ingenieur Conrad Schneider und Kaufmann Theodor Schonert, beide in Cöln, als Geschäftsführer bestellt.
Nr. 743 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Fuchs & Cie. Maschinenbaugesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Die Firma ist geändert in: „Apparate Bauanstalt Ideal, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ Gegen⸗ stand des Unternehmens ist fortan: Herstellung und Vertrieb von Apparaten aller Art sowie An. und Verkauf von Patenten und Gebrauchsmustern. Der Gesellschafts vertrag ist durch Gesellschafterbeschluß vom 14. November 1907 abgeändert.
Nr. 898 bel der Gesellschaft unter der Firma: „Jüdischer Verlag Gesellschaft mit beschränkter aftung“., Cöln. Die Vertretungsbefugnis des Berthold Feiwel ist beendet. Der Sekretär Julius Berger zu Cöln ist zum Geschäftsführer bestellt.
Nr. 948 bei der Gesellschaft unter der Firma: „A. Silberborih Gesellschaft mit beschräukter Haftung“, Cöln. Frau Lina Bermpohl, geb. Krüger, ist als Geschäftsführerin abberufen. Kauf⸗ 1 . Stork in Cöln ist zum Geschäftsführer
ellt.
Nr. 1027 die Gesellschaft unter der Firma: „Julius Lebach Co., Gesell schränkter Haftung“, Cöln. ,
Gegenstand des Unternehmen ist Handel mit Ge⸗ treide, Futtermitteln und Düngermitteln sowie Be= teiligung an anderen ähnlichen Unternehmungen.
Stammkapital: 25 (00 Mp0
Geschäftsführer: Julius Lebach, Kaufmann, Cöln, Ludwig Keßler, Kaufmann, Porz a. Rhein. Gefell schaftsbertrag vom 7. Nobember 1907. Die Gesell⸗ schaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten jeder derselben ist allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
erner wird bekannt gemacht: Die Gesellschafter Julius Lebach, Kaufmann in Cöln, und Frau Julie Lebach, geb. Lebrecht, ohne Stand in Cöin, bringen zur vollständigen Deckung ihrer Stammeinlagen von je 6000 ε die in der dem Gesellschafts vertrage bei- gen, Anlage verzeichneten Waren, Forderungen, , rn und Utensilien in die 9
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen dur den Deutschen ,, h ö
96 J. 9 8. ; . der Firma: M ebie rauerei - Gesellschaft mi ö, , .
egenstand des Unternehmen ist Herstellung und Vertrleb von Farbebier sowte B där eee sote Bettieh aller damit Stammkapital: 20 0090 4
ö bom 5. Jiobeimber 1907 sst die