* 229.
Der Inhalt dieser Beilage, zeichen, Patente, Gebrauchs muster, ö
in welcher die Bekanntmachungen aus den onkurse, sowie die Tarif- und Fahrplanbekann
Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnahend, den 23. November
andels⸗, Güterrechts-, Vereins, achungen der Ei enbahnen enthalten
e f de en auch
1902.
eichen Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, Über Waren- ö in einem besonderen Blatt unter dem ** ö
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 21k)
Das Zentral⸗ Selbstabholer 35 dur
ister für das D Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für eh n , r r, Ve kn Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
aatsanzeigers, 8W. Wilhelmsträße 32, bezogen werden.
Genossenschaftregister.
Reintela, Kolatein. 67728 Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ z . das Statut der , . J getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Hvaftpflicht zu Hambergze vom 25. Oktober 1567 Ingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Etrieb einer Spar. und Darlehnekasse. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch jwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtöverbindlichkelt haben soll. Die Zeichnung geschicht in der Weife, daß die Zeich= nenden zu der Firma der Genossenschaft ibre Namens unterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der enossenschast erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ shaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern im kandw. Wochenblatt für Schleswig. Holsiein. Der Vorstand besteht aus Dtts Niehug. Adalbert Pee; möller und Johannes Spethmann, sämtlich in Ham- berge wohnhaft. ö Bie Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Reinfeld i. H., den 15. November 1967. Königliches Amtegericht. Rotenburg, Fuad a- 67730 In das Genofsenschaftsregister ist zu Nr. 8 „Dar⸗ K ö e. 26. n. . 2. Schwarzenhasel“ folgendes eingetragen ; . . vom 27. Oktober d. Is ist in der Generalbersammlung vom gleichen Tage an Stelle des seitherigen Vereinsporstehers Peter Holl . . Konrad Fey in Schwarzenhasel gewählt worden. Rotenburg a. F., den 16. November 1907. ; 1 Amtsgericht. II. . Rotenburg, Enn. In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 65 „Baumbach 'er Darlehnskafsenverein, e. G. m. u. S. zu Baumbach“ folgendes eingetragen
worden: ] Der Schmiedemeister Adam Heinrich Weber ist auß dem Vorstand ausgetreten und ist an seiner Stelle der Landwirt und Müller Johannes Limme— rotb ju Baumbach in den Vorstand gewählt. Rotenburg a. F., den 18. November 19607. Rönigl. Amtsgericht. II.
Kottmweil. K. Amtsgericht Rottweil. 67732]
In das Genossenschaftsregister wurde heute zu der Firma Molkereigenossenschaft Deißlingen e. G. m. u. H. in Deißlingen eingetragen:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General dersammlung vom 19. Nopember 1907 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandemitglieder: Martin Allgaier,
atthäus Kunz, beide Oekonomen in Deißlingen, sind Liquidatoren.
Den 18. November 1907.
Kopf, Landgerichtsrat.
Rüthen. 67733
In das Genossenschaftsregister Drewer Spar⸗
Und Darlehnskaffenverein e. G. m. u. H.
Gen. R. II 7 ist unterm heutigen Tage eingetragen:
DEelte 5: Johann Dalhoff genannt Himpe zu rewer.
Spalte 6: Anton Scheideler ist aus dem Vor— stande ausgeschieden. 85 seine Stelle ist Vorstands⸗ Ritglied Kasper Burot alss Vereingborfteher und n Dalhoff als neues Vorstandsmitglied ge⸗
eten.
Rüthen, den 11. November 1907. Königliches Amtsgericht.
Vxepto v, Mega. ort 34 In unser ger shaftsregister ist bei der unter r io eingetragenen Läudlichen Spar und Dar⸗ nstaffe Treptow 4. R., eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht, am 16. Dttobern 136 eingefragen, daß der Lederhändler Rude Boll in Trepkom a. R. aus dem Vorstande Rus geschieden und der Wollspinnereibesttzer Heinrich . in Treptow 4. FR. an seine Stelle ge en ist. Treptow a. N. 19. Oltobet 180. Königl. Amtsgericht.
Allenstein. Konturse 67482
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruns er erh ein in . Inhabers der Firma J ogferiionshaus Germ, ist, heute, am Ronk wbember 1567. Rachmittazs 3 ühr, das n urgderfahren eröffnek. Der Fechtsanwalt Neu⸗ nan lein Tihlenstein ist zum Konlurgberwaster r. . onkureforderungen sind bis zum 10. De- Gl ö 180. bei dem Gericht anzumelden. Crste EF setbersammlung un3d Prhfungztermin den e, ber 15067, Vorm 11 Uhr. Offener be d Tnieigerflcht ist bis unn z. Itch nber pf
Angustein, den 19 Nobember 19 . ö 07. Der Gerichtgschreiber . n ell en Amtsgerichts.
—
E rens, Ronturs. . anders dat Vermögen deg Kolonigliwaren—
Dermgun Drefing in Bielefeld,
ine. 32, ist heute, am 9. re gef hn, 3 m , r,.
Kaufmann e röder in Bielefeld.
r r ien mit Anzeigefrist bis zum 7. .
zum 3 nist zur Anmeldung der orderungen big
; . 1807. Erste Glaͤubigerverfamm⸗
Konkurs⸗
Genthin.
lung am 19. Dezember 1907, Vormittags
05 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr, immer Nr. 18, im Amtsgerichtsgebäude, Gerichts⸗ straße 4. Bielefeld, den 21. Nobember 1907. Der Gerichtsschreiber 9. . Amtsgerichts.
Celle. 67537]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter John in Celle, Inhaber der Firma Adolf John zu Celle, wird heute, am 15. November 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet, Ronkurtberwalter: Rechtsanwalt Dr. von der Wall in Celle. Anmeldefrist läuft bis 15. Dezember 1997. Erste Gläubigerbersammlung und Prüfungstermin: 24. Dezember 1907, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest ist erlassen; Anzeigefrist läuft bis . . ö.
elle, 15. Nobember ; Königliches Amtagericht. 8
Danxig. gonkurseröffnung. 67496
Ueber das Vermögen des Schuhmachers Max Schwersenz aus Langfuhr, Hauptstraße Nr. 194, ist am 21. . 1507, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Emil Harder in Danjig, Langgarten 105. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Dezember 1907. Anmeldefrist bis zum 11. Dezember 1907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 19. Dezember 1907. Mittags 12 Uhr, Pfefferstadt 33/35, Hofgebäude, Zimmer Nr. 50.
Danzig, den 21. November 1907. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 11. Darmstadt. Konkurenerfahren. 66789] Ueber das Vermögen des Gastwirts Geor Scheuermann des Zweiten in Pfungstadt ist am 16. November 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Amtz⸗ gerichtstaxator Ernst Wolff in Darmstadt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Dezember 1907. Ablauf der Anmeldefrist am 8. Deiember 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Samstag, 14. Dezember 1907, Vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtszstelle, neues Gerichtsgebäude, Mathildenplatz. Darmstadt, 16. Nobember 1997.
Großherzogl. Amtsgerichts. II. Dirschan. Bekanntmachung. 67497] Ueber das Vermögen der Putz⸗ und Kurz ⸗ warenhändlerin Marie Beyer, geb. von Sa gurski, in Pelplin ist heute, Nachmittags 33 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Menzel in Dirschau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Dezember 1907. Erste Gläubigerversammlung den 20. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 11. Allgemelner Prüfungstermin den S0. Dezember 1907, Vor mittags 0 Uhr.
Dirschau, den 19. November 1907. ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Eibenstock. ' 67534 Ueber das Vermögen des Bäckers Martin Burkhardt in Blauenthal wird heute, am 18. November 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ derfahren eröffnet. Konkursberwalter; Herr Rechts; anwalt Haßfurther hier. Anmeldefrist bis jum 20. Dezember 1907. Wahltermin am 3. Dezember 1907, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 3. Januar L908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht Eibenstock.
Frank rurt, Main. (67 529] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gefellschaft in Firma Volt⸗Ampere Gesellschaft Fleischmaun C Co. in Frankfurt a. M. , Schleufenstraße 15, persönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann August Fleischmann, und Ingenieur Adalbert Fleischmann, beide hier, ist heute nachmittag 1ẽUhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechlsanwalt Dr. Achenbach, hier, Goethestraße 28, ist zum Konkursverwalter ernannt worden, rrest mit Anzeigefrist bis 3. Dezember 1907. Frist jur Anmeldung der Forderungen bis zum 4. Januar 1908. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Glaͤubigerversammlung Freitag, den 6. Dezember 1907, Vormittags IL 1I Uhr, allgemeiner Prü—⸗ fungstermin Dienstag den 14. Janugr 1998, Vormittags L Uhr, hier, Seilerstraße 19a, 1. Stock, Zimmer 16.
ankfurt a. M., 19. November 1907. ge , ,, des Königlichen Amtsgerichts.
Abteilung J7. 67485
r den überschuldeten Nachlaß des am 26. Ol. . 1967 hier verstorbenen Holzhändlers Friedrich Haddenbroct ist heute nachmittag P Uhr dag Konkurgherfahren eröffnet, Konkurgber⸗ walter: Kaufmann Wilhelm Ilm hier. Anmelde frist bis JC. Janugr 1908. Erste Gläubigerversamm⸗ lang am 153. Dezember Log 7, Bormittags 11 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Fe⸗ bruar 1998, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anieigeyfligt bis 31. Dezember 1907.
I9. November 1907. Genthin. Chen e n gc. a sverfahren. . . fer ner Clemens . ö zu Gleiwitz Neudorferstr. 4 ist am 19. No⸗ 3 1907, Nachmittags 12 Uhr 15 Min., enn i n. Konkursverwalter: Kaufmann J. Rund jr.
k beträgt L M 86 8 für d n
in Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Dezember 1997. Anmeldefrist bis zum 28. De—⸗ jember 1907. Erste Gläubigerversammlung am LS. Dezember 1907, Vormittags IA Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Januar 19038, Vormittags LL Uhr, Zimmer Nr. 28. Gleiwitz, den 19. November 1907. Königliches Amtsgericht. — 6. N. 23 aso7. 1. Halberstadt. Konkursverfahren. [67501] Ueber den Nachlaß der am 9. Juli 1907 in Halberstadt ledigen Standes verstorbenen Mar⸗ garete Eitel ist am heutigen Tage, Nachmittags 5,37 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter; Kaufmann Otto Hintze, hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis 7. De. zember 1907. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 18. Dezember 1907, Vormittags L907 uhr, Zimmer Nr. II. Halberstadt, den 19. November 1907. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 4. Her tord. KFonkursverfahren. 67509] Ueber den Nachlaß des Arbeiters Kaspar Lef— halm aus Eilshausen ist heute, am 19. No—⸗ vember 1907, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Fabrikant Arthur Neussell in Herford. Anmeldefrist bis zum 1. Januar 1908. Erste Gläubigerversammlung: L2. De⸗ zember 1907, Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: 23. Januar 1908, Vormittags LI Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 10. Dezember 1907. Herford, den 19. November 1907. Königliches Amtsgericht.
Jena. 67521]
Ueber dag Vermögen des Fa brikbesitzers Deinrich Will in Dorndorf a. S., Inhaber der Firma Heinrich Will in Dorndorf a. S. ist heute mittag 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtganwalt Dr. Wernick hier. Anmelde. und Anzeigefrist: 31. Dezember 1507. Offener Arrest ist erlassen. Erste Gläubigerversamm-⸗ lung ist auf den 8. Dezember 1907, Vorm. 9 Uhr, und Prüfungstermin auf den 15. Januar 1908, Vorm. 95 Uhr, bestimmt.
Jena, den 19. November 1907. Der Gerichtsschreiber Großherzogl. S. Amtsgerichts.
Königsberg, Ex. gCtonkursnerfahren. 67480] Ueber das Vermögen des Uhrmachers Paul Effenberger von hier, Steindamm h9söl, ist am 19. Nobember 1907. Vorm. 9 Uhr, das Konkurgz= verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann D. d. Ley hier, Steindamm 121. Anmeldefrist für Konkurtforderungen bis zum 31. Dezember 1967. Erste Gläubigerbersammlung den L8. Dezember E907, Vorm. IO Uhr. Allgemeiner Prüfungt⸗ termin den 10. Januar 1908, Vorm. i LI Uhr, — Zimmer Nr. 0. — Offener Arrest mit Anzelge⸗ frist bis zum 15. Dezember 1907. Königsberg, den 19. November 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 7.
Mans reld. 67504
Ueber das Vermögen des Zimmermanns und Schnittwarenhändlers Leopold Wilke zu Klostermansfeld ist am 18. November 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rudolf Basedow in Mang⸗ feld. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 1907. Anmeldefrist bis 11. Januar 1908. Erste Gläubigerversammlung am 1. De⸗ zember 1907, Vormittags 97 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 21. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr.
Mansfeld, den 18. November 1907.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. München. 67736
Das Kgl. Amtsgericht München IL hat heute nachmittag 5 Uhr über das Vermögen der „Bayeri- schen Zuckerwarenfabrik, G. m. b. H. in Pafing“ das Konkurtverfahren eröffnet. Konkurg⸗ verwalter; Rechtsanwalt Grosser, Sonnenstraße 1. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist bis 10. XII. 1967. Anmeldefrist bis 10. Dezember 1967, Geschäftg⸗ zimmer 211/IIJ. Wahl und Prüfungstermin: S5 1533, 134, 137 KO. Donnerstag, 19. Dezember 1907 Nachm. 34 Uhr, Sitzungssaal Nr. 214 III, Mariahilfplatz Nr. 17 4.
München, den 21. November 1907.
Der geschäftsl. KR. Sekretär: Lettner.
Neurode. 67515
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg , in Mittel fteine, Krels Neurode, ist heute, am 21. Nobember 1907, Vormittags 10 Uhr 31 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Weißer in Neurode. Anmesdefrist big 14 Deiember 1907. Erste Gläubigerversammlung den 7. Dezember 1907, Vormittags 11 ühr. Allgemeiner Prüfungstermin den 21. Dezember 1907, Vormittags EI Uhr. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Dejember 1907.
Neurode, den 21. November 1907.
Königliches Amtggericht.
Oettingen, senrnden- 67735
Das K. Bayr. Amtsgericht Oettingen hat am 39. Nobember 1907. Vormitlags Iz Ühr, über das Vermögen des Handelsmanns Johann Gold in . das Konkurgverfahren eröffnet. Kon— ureberwalter; Kaufmann Wiltesm Hussel in Dettingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Dezember 1967. Anmeldefrist big zum 31. Dezember 19607. Beschlußfassung über die Wabl eincß anderen Ver= walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und Über die in SS 152, 154, 157 X. S. bezeichneten Fragen: 17. Dezember 1907, Vormittags
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ers 3 Handelsregister für ö. . ch
eint in der Regel täglich. — Der inzelne Nummern poff Lo 9. —
ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 9.
9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, 14. Januar A908, Vormittags 9 Ühr Oettingen, 20. November 1907. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. PEIlanen, Vogt. 67525 Ueber das Vermögen des Schuhmachers Rober! Georg Führlich in Plauen, Blücherstraße 6h, wird heute, am 29. November 1967, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgherfahren eröffnet. Konkurz⸗ derwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Pfeiffer in lauen. Anmeldefrist bis zum 7. Dezember 1907. ahl, und Prüfungstermin am E89. Dezember 1907, Vormittags IL Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Dezember 1907. Plauen, den 20. November 1907. Königl. Amtggericht.
61
QCnergurt. 67510] Durch Beschluß des hiesigen Königlichen Amtg⸗ gericht ist heute, Mittags 12 Ühr, das Konkurg⸗ verfahren über das Vermögen des Herzoglich Braunschmeigischen Försters a. D. Ludwig Salle in Erfurt, Inhabers der im Handel gregister nicht eingetragenen Firma L. Salle u. Ew. zu Roßleben, eröffnet worden. Konkurgberwalter: Rechtsanwalt und Notar Wilhelm Franke in Quer- furt Konkursforderungen sind bis 9. Dezember 1967 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm. lung und allgemeiner Prüfungstermin an Gerichtsz⸗ . . ij ö 3 1907, orm. r. ener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 1. Dezember 1507. . Querfurt, den 19. November 1907.
Der Gerichts schreiber des Königl. Amtsgerichts: Hüneke, Amtsgericht sekretär. KRatheno m. Kontürsverfahren. 1676511]
Ueber das Vermögen des Fräuleins Johanna Abrahamsohn in Rathenow,. Steinstr. D, wohn⸗ haft in Berlin, Potsdamerftr. 5 J, wird heute, am 198. Nobember 1907, Vormittags 16, 15 Uhr, das Konkurgherfahren eröffnet. Der ö,, Ern Weidemann in Rathenow wird zum Konkurs berwalter ernannt. Konkursforderungen sind big zum 4. Januar 1998 bei dem Gericht anzumelden. Eg wird zur Ze⸗ schlußfassung sber die Beibehaltung deg ernannten gder die Wahl cines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaͤubigerausschusse und eintretenden Falls über bie im 5 13 der Nonkurzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Januar 1998, Vormittags IG) ihr, vor dem unterzeichneten Gerichte Fermin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche cine jur Konkurg⸗ ö gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtz, masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtg an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, hon bem Besitze der Sache und won den Forderungen, für welche . aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru nehmen, dem Konkurzberwalter big jum 4. Januar 1909 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Rathenom. Reichelsheim, Haden wd. 67522
Ueber, den Nachlaß des Georg Hotz des Er sten zu Fränkisch Erumbach ist am 14. Nobember 1907, Nachm. 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden, Verwalter ist Rechtganwalt Amend in Reinheim. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist für, die Gläubiger bis 8. Pezember 1907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungt⸗ termin findet am g. Dezember 1907, Por— mittags 105 Uhr, in dem Amtsgerichts gebäude hier, Zimmer Nr. 9, statt.
Der Gerichtsschreiber Großh. Hess. Amtsgerichts Reichelsheim: Fleischhaäuer, Aktuar. Reichenbach, Schi en. 167491] Ueber das Vermögen des Gasthauspächters Guftav Hübel aus Ülbrichshöh it heute, am 19. Nobember 1997, Vormittags 3 Ühr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkurgberwaster: Kaufmann Schöler hier. Anmeldefrisf und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Dezember 1907. Erste Gläubigerbersammlung und Prüfungstermin am I9. Dezember 1997, Vormittags 6 Uhr. Reichenbach i. Schl., den Ig. Nopember 19597.
Königliches Amtsgericht. Rottenburg, Neckar. 67502
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen deg Gipsers Gottlieb Waguer in Remmingsheim wird heute, am 19. November 1907, Nachmittags 59 Uhr, dat Konkurtzyerfahren eröffnet. Der Bezirkznotar Loh⸗ müller in Rottenburg wird jum Ronkurgberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. De⸗ jember 1907 bei dem Gericht anzumelden. Etz wird zur Beschlußfassung über bie Belbehaltung de ernannten oder die Wahl einen anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffeg und eintretenden Falls über die in F 132 u. 134 ber Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf Sams⸗ tag; den 14. Dezember 15607, Vormittags O Uhr, und zur Präfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 14. Dezember 1967, Vormittags 8 Ühr, vor dem unterjeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, wesche eine jur KRonkurg. masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemesnschuldner ju verabfolgen oder zu sleisten auch die Verpflichtung auferlegt, von bem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie auß der Sache abgesonderke Befriedigung in An spruch nehmen, dem Tonkurgherwaller pig zum 6. De. zember 1907 i. zu machen.
m
Königliches Amtegericht in Notteuburg.