1907 / 294 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Vizefeldwebel Eschberg er,

die Sergeanten Berg, Sievers,

Sergeant ere, Jünke,

die Unteroffiziere

Gefreiter Krü ger,

Reiter Kriegelmeier, ö sämtlich in der Schutztruppe für

Feldwebel des Landsturms Bohr,

Feldwebel der Landwehr Heh de,

Unteroffizier der Landwehr Melchi

ler, Schneider,

Sidwestafrika,

or;

das Militärehrenzeichen zweiter Klasse: die Oberfeuerwerker Günther, Kellmann, Krause,

Wenzel,

he Unterzahlmeister Baumgaertner, Brasseler, ö.. Bütow, Glogau, Grandmontagne, Gra⸗ nicky, Gresse nich, Grotte, Hahn, Hauer, Hoche, Jerszewski, Karioth, Koch (Feidintendantur), Koch, . Plesch, Rackelmann, Schmidt, Taube, Wil⸗ elm,

Wallmeister Reuser, ;

die Feldwebel Breitmeier, Proch, Richter, chmelzer,

die Vizefeldwebel Berker, Jacobs ahlow, Sinnreich, Wamprecht,

die Wachtmeister Arnold, Bie den kapp,

Gründke, Leis, Podbielski, Wappler, Wollenhaupt,

ennig, Kötz, Koschitzki, pies ke, Weber, Ziesemer, die Sergeanten Arnhold, Bauer, Behling, Bitzer, Breits Dehne, Diener, Domagalla, Do Grau, Günther, Hahn, Hahner, H

Retzow,

die Vizewachtmeister Bethke, Epding, Lange,

en, Kan kel, Lohe,

von Förster, Schroer,

Grüttemeyer, Sched linski,

Aßmus, Barczynski,

chneider, avid, ß, Finke, Geihe, einsohn, Hemsath,

. Horbach, Hümmer, Hu kz, JFackisch, Kalus,

apitz ke, Kasdorf,

Katterbe, Kirchgatter, Kirchner,

Klein,

mann, Ohmeis, Ohrt, Reimann, Röseler, Schmidt G. Feldbatterie), Seiwert, Stechel, Torkler, Voecks, Voß, Zansler,

Sergeant (Trompeter) B randt,

Rutzen, Schneider Stralucke,

Kayser, Kelber,

h r Klieschat, Koh ley, Konigorski, Linde, Marx, Möhl, Müller, N Perschmann,

Schacht, „Schütt, Schulz,

eu⸗ Redmann, Schenk,

Teske, Thome

Wilibier, Wirtz, Witte, Wolf,

die Sanitãtssergeanten Albrecht, Breitung, Gast, ig nnn. Kern, Nickl, Oberhoffer, Schw ht, lz

die hanteroffiziere Aschm ann, Bach, Band mann, Belz, Beyer (Wilhelm), Beyer (Georg), Biene, Biondino,

Blank, Block, Blome, Bode, Bozzeiti, Brauer, Brückner, v. D. i n een Danger,

De Diebolt, Die fend ahl Dietrich,

Böge, Brunk, Bueß, Freiherr

Borowski, Boye, hnrich, Deparade,

Doege, Döhler, Do m⸗

3 Elsner, o ef, Fehlhaber, Feiler, Fick, e

Franz, F

riedrich, ebser, Geißen, ü

. cher (Feldartiller egel, ox.

Gummelt, Gutmann, Hack, ,

ö. W ll, Schwan,

Walkowski, 8. Feldbatterie),

atl), Weber f mc Wesely, Wetzel, Wie Wilhelm, Wilkening, Wille,

Ginz, Gliniecke, Götz Gossom, Grallert. Grigarczick, Gri Großmann, Gruhn (Julius), Gr uhn (Kar

Y Fisch er (Feldsignalabteilung) Flamm,

Fuchs, Gallwitz Glse, Goerke, at, Grimm, „Grunert,

Haegele, Handleuke,

Unter o er (Fahnenschmied) Re in ke, die Sanitätsun eroffigierẽ Driescher, Jedamzik, Keitel, Lappe, Müller, Reifschneider, Rühle, drr e, n,, nn g, 3 . J alph, Adomeit, Altm ann, Anhalt,

Archut, Arnoldt, Becker, B

atterie),

Gude, Haack, Haars, Haase,

Biehl, Birk, Bleich ert,

ischer (Etappenmagazin Kub), . 16 n ,, reitag, ritzsch,

(6. Feir⸗ ; D clonienchieinf fen, Folgert, i für, ( uhlendorf, Geißler, Gers? rabolle, Grube,

agner, Hambuch,

ardel, Hauser, Hellriegel, Helme e, Hennig, Hering,

uschbeck, JZäschke (Wilhelm),

ö Hetzer, H ahnke, Jahns (Fritz, Jahns

eu duck, Him melmann,

fh er e, äschke eph) , ilhelm), Jure,

Juhr,

Kämmer, Karras, Kaschube, . v. Kersten

Jurisch, d. Ker k⸗

Mangold,

(Franz) ey er (Robert), Meyer (Ernst), Mohr, . e

2

eien Müller Müller (V. C. Batterie

Pawelczak, Pelka, Peterssen, Piazena, ierau, Vietz, irg c Plank, Plotzitza, . Popp, riß, Pudlo, Pusch, Juetschke, Ranft, Rauter, Reimer, Reinhardt, Rettig,

Renz, Riedel (7. Proviant⸗ Kolonnenabteilung), gliedel (Stab des Kommandos der Schutztruppe). Ringel, Ritters,

Rudat, Rügheim er, Sander, Schäffer, Schimkus, Schlicke, Schmidt J. (. Feldbatterich, Schmidt (Eifen⸗ bahnbataillon, Schrader, Schröder J. C7. Komp. 1 Feldregts ), Schröder III. C5. Komp. 1. eldregts), chüne mann, Schuhmacher, Schuler, Schulte, Schulz, Schulzki, Schumann, Schwabe, Seeger, Seyß, Sickinger, Siebenhaar, Sieber, Spiegel

(Augu st), Spiegel (Karl), Strempel, Struwe, Teich⸗ mann, Teuber, Tickwin ski, Triebner, Trumpf, Tuttas, Uhlenhake, Unger, Uschkoreit, Völker, Vötch en, agenknecht, Weber, Weißer, Weitz, Wendt, Westphal, Wiggen auser, Wilde, Wilhelm, Wölferts, Wolff J. C.. Feld atterie, Wolff II. . Feld⸗ batterie, Zimmermann, die Reiter Abendroth, Bachstein, Backert, Becker, Bedngrezick, Binder, Bischof, Bollhern, Bonnet, Brockhan sen, Büttner, Deist, Ern icks, Faßheber, Fuchs, Gebhardt, Golda, Gor as, Greb, Gruhn, Hagem ann, Han fen gen. A In u fsen gef, ertel, Heyse, Hilzinger, , . Horn, Hoyer (Karl, Hoyer (Fritz), akzst, Immel, Jüsche, Kärcher, Kampka, Karkowski, Tirchhübel, Kirseck, Klahn, Küapperich, Klin ger, Klinke, Klose, Knuth, Kozinski, Krüger (Karl), Krüger (Richard), Kuhns, Kurzinski, Laubert, Laubsch, Lomott, Lühm ann, Lull, Lutz, Maaß, Meißner, v. Merve, Müller, Reumann ( Feldbatterie)6, Neum ann I. Proviant⸗ Kolonnen⸗ abteilung), Odenwald, Pichot, ,,, Powilleit, Reinem ann, Reuter, hode, Rothe, Rüdiger, Sanftl, Scherf, Schimanski, Schlenther, 53 Schopfer, Schubert, Schuhmacher, Schulz 8 fred), Schulz (Sttos, Schulze, Schwarz, Stanko, tauth, Streuer Stu de, Sturm, Temmler, Teß mer, Thon, Treske, Truber, Ullner, Ullrich, Urbach, Vielwock, Wagner, Wegener, Weiß, Welling, Wiedmann, 6. , . Zährer, Zaniera, Zeisig, iegenhagen, Zlatosch, ł ö h. Pioniere Duchstein, Homberger, Orlowski, Wehrmann Schramke, . Zeughausbüchsenmacher Anschütz, Oberbäcker Mies, Schießer Bollmeier, Feldbäcker Pein, ö . ; sämtlich in der Schutztruppe für Südwestafrika, Vizefeldwebel der Reserve Pilz, ; die Vizewachtmeister der Reserve Eckhardt, Kleine, Sergeant der Reserve Graßhoff, die e der Reserve Brendel, Herz, Feldwebel der Landwehr Spatz, Vizewachtmeister der Landwehr Metzler ; die Sergeanten der Landwehr Otto, h alhe im die Unieroffiziere der Landwehr Behrendt, Gathe⸗ mann, Grammowsky, Hauck, Hesse, Karsunke, Kuhrt, O any, bh ml ke her Landwehr Klein, Rave, Urban, Vender, Musketier der Landwehr Deyerl, Reiter der Landwehr Lauterbach, Feldwebel des Landsturms Lauterbach, die Sergeanten des Landsturms Hoffschmidt, Stern, Sergeant des Landsturms Abraham, Kriegsfreiwilliger, Unteroffizier des Landsturms Leben, invalider ehemaliger Gefreiter Helfer, die Kriegsfreiwilligen Dietrichs, Hälbig; das Militärehrenzeichen zweiter Klasse am weißen Bande mit schwarzer Einfassung: Wallmeister Jahn, die Büchsenmacher Horn, Schmitz, die Megazinausseher Andreae, Bertram, Deichsel⸗ bohrer, Gruhn, Huppartz, Kraemer, Kraft, Reichert, Remle, Schaardk, 6 Oberbäcker, Vizefeldwebel Grundmann,

. Dberbäcker Fritz, Harthrich, Latzke, Werner,

die Schiefer Brandt, Seibt Werner,

die Felbbäcker Becker, Frei Rzes ki, Sammann, chm id? Tabar . ö

ö Unteroffizier Murlowsky, sämtlich in der Schutztruppe für Südwestafrika, Freiwilliger Krankenpfleger Stiller vom Rolen Kreuz;

sowie . das Allgemeine Ehrenzeichen:

wen ie a hln eier Grunow in der Schutztruppe für Süd⸗

2 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Königlich württembergischen General der Kavallerie gie, von Zeppelin, General A ja suite Seiner Majestãt es Königs, das Großkreüz des Roten Adlerordens zu verleihen.

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnaͤdigst geruht: den Geheimen Regierungsrat Dr. Franz R Straßburg zum Ministerialrat im Minssterium für Elsaß Lothringen zu ernennen und dem Ministerialrat im Ministerium für Elsaß⸗Lothringen Hildebrand zu Straßburg die nachgeslchte Enklaffung dus dem Dienst des Reslchslandes Elsaß⸗Lothringen zu erteilen.

Der Konstruktionssekretär Helm ist

; zum Geheimen Konstruktionssekretär im

Reichsmarineamt ernannt und bestellt.

Bekanntmachung.

J. Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung hat innerhalb seiner durch S 3 des J gegebenen Zuständigkeit

A. folgende ilch ung sunt r nehmungen unter Anerkennung als kleinere Vereine im Sinne bes S h3 a. a. O. zugelassen, und zwar:

durch Entscheidung vom 11. November 1907:

He die Sterbekasse des Vereinsbundes Deutscher

Zahnärzte in Dar mstadt (8 4 4. a. 8. ö. durch Entscheidung vom 17. Oktober / 2. ovember 1907:

) den Deu tschnationalen Handlungsgehilfen⸗ Verband in Hamburg zum Betriebe der Versicherung gegen Stellenlosigkeit im Deutschen Reiche und im Auslande G 965 Satz 1 a. 4. O); B. gemäß § 13 a. a. O. folgende Geschäftsplan⸗ änderungen genehmigt, und zwar:

. Verfügungen vom 7. November 1907:

I der Securitas, Versicherungs⸗-Aktien⸗-Gesell⸗

schaft in Berlin, die Ausdehnung des Betriebs auf Bayern,

der Nord⸗Deutschen Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft in Hamburg die Aufnahme des Betriebs der Feuer⸗ versicherung in Tripolis.

Il. Sodann ist durch Entscheidungen vom 11. November 1907 folgenden, auf Grund des 8 3 Abf. 1 4. 4. O. der ö unterstellten Unternehmungen unter Anerkennun als kleinere Vereine die Erlaubnis zum Geschäftsbetrie erteilt worden:

I öHoffmann's Pensions⸗ Kasse in Salzuflen (6 96 6. 1 a. a. O.),

Y der Familien⸗-Krankenkafse am Buntentors⸗ stein weg und Neustadt in Bremen (o 86 Satz La. a. O).

Berlin, den 6. Dezember 1907. ; ;

Das Kaiserliche . für Privatversicherung.

runer.

und Unterstützungs⸗

as in Sunderland aus Stahl neu erbaute Dampfschiff W amn a. von 2476,73 Registertons Nettoraumgehalt hat urch den Uebergang in das ausschließliche Eigentum der Reederei Aktien gesellschaft Oceana, in Hamburg das Recht uur Führung der deuischen Flagge erlangt. Dem Schiffe, . welches die Eigentümerin Hamburg als Heimatshafen angegeben hat, ist von dem Kaiserlichen Ronfulak in Gunher=

land unter dem 25. November d. J. ein inis erteilt worden. Flaggenz eug

1

Die von heute ab zur Ausgabe 50 des i , . enthält muten clangende Nunmer

r. 3362 die Verordnung, betreffend di agung landesherrlicher Befugnisse auf den e n n e, , ö. . 1307, unter

, e , mmm chnng en ie Ratifizieru der J, ö. 3. , , . um utze de wir qtz li ö ur in s vom 29. November h fun n blichen Vögel

Nr. 3394 die Bekanntmachung, betreff besonderen Bestimmung (13) für , ö. . ö unter d

Ee den Hertrag zwischen dem Veuischen Reiche un den Niederlanden über Unfallversi August . , . m sicherung, vom X. Aug

Nr. ie Bekanntmachung, betreffend die Ratifikation des am 2. August 1907 unterzeichneten ö . dem Deutschen Reiche und den Niederlanden über ö vom 1. Dezember 1907.

Berlin W., den 11. Dezember 1907.

. Postzeitungsamt. er.

derung der u Tlbschni Erde l n g fur

Königreich Preußen.

Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: Allerhöchstihren bisherigen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister am Großherzoglich sächsischen ef und bei den thüringischen Höfen, Kammerherrn von elew⸗Rucz au behufs anderweiter dienstlicher Verwendung von diesem Posten abzuberufen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Pastor Tholens in Leer zum Superintendenten der vierten reformierten Inspektion des Konsistorialbezirks Aurich und ; den bisherigen Seminaroberlehrer Karl Weckwerth in Schlüchtern zum Seminardirektor zu ernennen.

Finanzministerium.

Der bisherige Provinzialsteuersekretär Block in Berlin ist zum Geheimen Registrator im Finanzministerium ernann worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten.

Dem Semingrdirekter Karl Weckwer th ist das Direk—= torat des Schullehrerseminars in Usingen verliehen worden.