Jagd. Freitag, den 13. d. M., findet Köni jagd statt. Stelldichein: Mittags 12 Uhr 3 Doͤberitz. ; Theater und Musik. Lessingtheater.
Hermann Bahr tritt in seinem jängsten Werke. Nachtigall, das zuerst als Komödie angekündigt, gestern aber als Burleske beieichnet, seine Uraufführung im Lessingtheater erlebte, als Spaßvogel auf, der allerhand Lustiges vom Theater ohne tlefere Be zu versichern für nötig fand, erzählt. Allerlei Theateraneldoten älterer und neuerer Jeit, drollige Einfälle und Witz gedeihen, werden zur Charaktert⸗ sierung der zumeist närrischen Käuhe zusammengetragen, die sich in dem
deutung“, wie er selbst worte, die in der Kulissenwelt üppig
Stücke tummeln, und. über die man lacht, ohne sich etwa wirken. Die Orgel fyielt der Organist Walter Fischer. Das Pro. über . ö Naturen den erf . i gramm enthaft ie eln? Welhnachtsmusit — Eintrittskarten . ,, ö. n Der I . ente, gem Bau haben dabe a5. doppelte . am Altarraum) und zu bo. J (Kirchenschiff und Emporen; Arhe —
ergnügen, einielne Ansplelungen zu verftehen, einzelne Zäge lebender sind bei Bote u. Bock und bei Woertbelm (espziger Straße), in be. Stelle gesandt.
Modelle wiederzuerkennen. J
des Theaterbetriebs in keck zeichnen wollte. Das ist ihm,
r gelungen. orm, ein
Schauspleler Bühnen
des Theaterdirektorß Jason
berühmter an
Qpernbühne empfehlen zu wollen. Lorm, Direktors und ,. für eine Japanerin aus, für eine e
auf den Schwindel hi
f nein und das Sängerin,
die aus Arad in Ungarn stamml,
richt just an dem Der Direktor tobt und geben, schäumend im Theater umher,
o Gi lor diz ihm anzeigt, daß das
des Stücks liegen im Dialog, miteinander verkehren, ihren Vortell bedacht sind. und das leidige fogenannte wohlverdiente Seitenbiebe.
Episode einer Prinzessin, die sein will, um nicht den ihr
zu müssen, sondern 2 simplen Grafen, Gespielt wurde im allgemeinen mit
Den Lorm gab übel anstehenden
Recht
Selbstironie, die
Reicher als Theaterdirektor Jason. In
wald,
Teubner, Marx, Stieler u. a.
erwähnten Entführungggeschichte, dankte der Direklor Brahm im Theater an der Spree.
Das im vergangenen Jahre vom
aufgeführte Tiroler Krippenspiel, am
auf nennengwerten
von Rudolf. Montag seine Neuaufführung im Th besonders geeignet, und daß eg gelang,
ublikums gemütboll zu erhöhen,
liche Parforce⸗ Minuten im Dorfe
m ganzen aher darf man Bahr glauben, daß er nicht bestimmte Persönlichkeiten verspotten, sondern das vpische und leicht hingeworfenen Karikaturen wenn man die dürftige, zuweilen auch läppische Handlung seineg Stücks nicht alliu genau nimmt, von un= Der Hauptvorgang ist . erzählt. einer Se. Jakobson) wird bon einer Gesanggkollegin gebeten, sie doch feinem Chef für dessen der die Eigenheiten des seine Vorliebe für das Grotische kennt, gelbe Nachtigalle, die reits in Australien ungeheures Auffehen erregt habe. Jason fallt i Publikum auch. Aber die ist der ihr aufgedrungenen Komödie bald müde und gibt daz Geheimnis ihrer Herkunft einem der sie umschwaͤrmenden Reporter preis. Das Abendblatt bringt die Nach⸗ Tage des Wlederaustreteng der gelben Nachtigall. läuft, hon seinem Gefolge bon Sekrefären um während die Vorstellung bereits be— nnen hat, Er ist auf einen Theaterfkandal gefaßt, als ein lärmendes Publikum der gelben Nachtigall trotz ihrer einheimischen Abstammung noch zugetan bleibt. Die geeize in der Art, wie die Bühnenleute sich gegenseitig Komüdie borspielen und * Der Amertkanismus im Theaterbetrie Star ⸗System erhalten dabes einige geschmackloß ist dagegen die von Lorm zum Schein kompromittiert zugedachten Fürsten dem ihr Herz längst gehört. Laune und Liebengwürdigkest. Herr Bassermann mit einer leifen, der Ftolle nicht gelhz Nachtigall! Irene Triesch glaubhaft und natürlich, und , . war Herr en anderen einigten sich die Damen Lehmann, Orloff, Gabri, die Herren Grun⸗ J zu tadellosem Zusammenspiel. Für den lebhaften Belfall, der nur nach dem jweiten Akt, wegen der Widerspruch stieß, Namen des abwesenden Verfaffers.
Ensemble des Lustspielhauses Greinz erfuhr eater an der Spree. Welhnachtszeit ist für diefes Bibesimolspe verwendende Volksspiel ja die bezügliche Stimmung des bewies der reiche Beifall. Aber Über solche Ziele hinaus bat das Werk einen hohen, eigenartig künst⸗
mangelhafter Ausführung.
Ganzen gut an.
Die gelbe den Damen Dest
K in Szene. Donnertztag
zu haben.
Otto Becker Abends 7 Uhr,
der
Richard
der beiden
den 15. d. M., Ab aibt die
tag, Abends 8 Uhr,
nehmer hersammeln sich
über das Thema: Eintrittskarten (für heiraten Nichtmitglieder 6,75 M) fi
im Institutsgebäude zu haben.
Rollen ver⸗
Hetty Pape schlicht und würdig. Die dem Stil
volkstümliche Musik von 36. sowie die Chöre e aus
Impekopen u. Co. stammenden Dekorationen paßten sich dem Stil des
Im Königlichen Opernhause eine . von Aida in der Besetzung der Neneinstudierung, mit un, Goetze, Ober, Urhanska, Köerschner, Maelennan, Hoffmann, Knüpfer und Griswold in den statt. Dirigent ist der Kapellmeister Blech. Im Königlichen Schauspielhaufe ] Wildenbruchs Schausplel Die Rabensteinern? in der bekannten
n der Kaiser Wilhelm, Gedächtnis kirche findet morgen, Abends 67 Uhr, ein Orgelvortrag statt, bei dem Fräulein Illde Ellger (Alt) und Herr Otto Nikititz (Violine) mit⸗
Küsterel (Achenbachstraße 18119) und Abends am Eingang der Kirche Der Reinertrag ist zu wohltätigen Zwecken 4
In der geistlichen Musikaufführung des alten Garnisonkirche wirken morgen, Frau Sellin⸗ Behnke (Sopran), Zelewski (Alt) und Herr Merlin Viburtz (Violine) mit. gramm mit Text (106 8) berechtigt zum ends 7 Uhr, beranstaltet Mitwirkung von Solisten, eines Vokalquarte tz und Streichorchesters in dem genannten Gotteshause ein Besten hilfsbedürftiger Kinder Aufgeführt werden u. a. ein Bachsches und Orgel, die Kantate: Vom Himmel hoch“ für 4 Solostimmen, 2 Solobiolinen, und Orgel. Eintrittskarten kosten 1 0
Mannigfaltiges. Berlin, 11. Dezember 1907.
Der Hauptausschuß für Berlin und die Mark Branden⸗ burg des Deutschen Flotte nvereins veranstaltet am Donnertz⸗ eine Besichtig un Meereskunde (Georgenftraße 34— 6. sichtigungen haben die Herren . ö übernommen. um Instituts, woselbst der Kufog Sr Ueber die Größe des
Mitglieder und deren Angehörige 0, 56 „S, für
r Abends im großen Hörsaal des Dinse
e f, Bernburgerstraße 35, 1) und, soweit
Im wissenschaftlichen Theater
mit jahreichen Bildern ausgestatteten Vortrag über die neuen österreichischen Alpenbahnen unter besonderer Berücksichtigung der Tauern⸗Karawanken⸗Wocheimer, Vintschgau, und der Pyhrnbahn“
sich gut anvassende, litten etwas unter den Ateliers von Obrongki,
Auftrag will Zwielicht die
findet morgen, Donnerstag, den Herren Hauptrollen,
seht morgen Ernst von
bestimmt.
Organisten
Frau Alice hon Ein Pro⸗ intritt. Am Sonntag, Herr Otto Becker unter
Ingenieur Co
eihngchtskonzert zum suchung an.
der Militärgemeinde.
Konzert für Streichorchester von Max Reger Knabenchor, Gemesndegesang und O, 50 M
unter den Trü
des Instituts für ie Führung bei den Be⸗= Die Teil⸗
den einleltenden Vortrag Weltmeeres‘ halten wird.
nd auf dem Geschäftszimmer dis Haupt- der Platz reicht, Abends Christiani . rie dens preis der „Urania hält HMoneta und b morgen, Abends 3 Uhr, der Dr. Friedrich Rucker einen einmaligen des Friedens prei
Nr. 42 auf der Strecke P
Die verletzt 1 Rehefeld⸗
Bromberg, 10. Dezember. (W. T. B) Am tlich wird ge— meldet: Heute . 40 . 3 86 ist der Schnellzug osen Kreuz Bahnhof Miala entgleist. Sämtliche en sind die 3 nn ö Die Ursache ist bisher nicht aufgeklärt. Schwer verletzt ist der Zugrevisor Höft⸗Schneidemühl, teicht
räulein Hertha Tegge⸗ Stettin, 2 ribus, 3) Kaufmann Albrecht. Berlin, 4 Seipolt⸗ Posen, 5) Kaufmann Langner-⸗Gera, 6) Kaufmann Kober⸗Brezlau, D Fräulein Schache rt Landsberg a. W, 8) Kaufmann Fon hoff
und de ei der Einfahrt in den Wag
kannt gab. ü po er, kannt g
der Lokomotivführer des Zuges 42 nicht erhalten, be! Ablenkung an dem Ein fabrtsffgnal nicht erkannt und
Personenwagen vollends die selben auf der Seite liegen ein Arjt aus Kreuz waren schleunigst zur Stelle. Die Vernehmungen
Paris, 10. Dezember. Regengüfsen sind der Dou bs und die Mosel über ihre Ufer getreten. Zahlreiche Wiesen sind überschwemmt.
Tou lon, 11. Dejember. (W. T. B.) Ein von dem ital i enischen
zösische Marine demnächst abhanden gekommen.
Bruzjano (Calabrien), 10. Dezember. Lien. Nacht ist hier ein starkes Erdbeben epölkerung, unter der panischer Schrecken frelem Himmel. — leichter Erdstoß verfpürt.
Lausanne, 10. Dezember. stürzte ein im Bau der Arbeit ein. E,
löfung der Union hervorhoh. . Hagerup einen Vortrag über die Friedenskonferen; im Haag, worauf Löbfand die berelts gemeldeten Namen der Friedenepreigträger be
Wellington (Neuseeland), . Parlaments gebäude ist durch einen Brand vernichtet worden.
(B. T. W). Infolge von anhalten den
nti erfundenes Torpedo, mit dem die fran. Verluche Hornehmen sollte, ist vor kursem Der Seepräfekt ordnete eine Unter=
(W. T. B) In ver, berspfrrt worden. Die herrscht, lagert .
Heute nachmittag zwei Uhr wurde in Reggio ein
(W. T. B.) Heute nachmittag begriffenes Haug kurz nach Wiederaufnahme wurden zahlreiche Arbeiter, messt 8 mm ern begraben. Zu den Rettungzarbeiten wur
die Feuerwehr aufgeboten. Bie Arbeiten sind schwierig und gefãhrlich. Bis fünf Uhr Abends wurden zwei Tote und zwei geborgen. Man glaubt, daß die Jahl der Toten fieben beträgt.
Stockholm, des Königs Oskar das übliche Zeremoniell statt. Miche lson⸗Chieago,
Verletzte
1I. Dejember. (W. T. B.) Wegen des Ablebssn
fand die Vert eiklung der Nobelpreise ö. Es erhielten den Preis für Physi
für Chemie Buch ner⸗Berlin, für
Medizin Laverau, Paris, für Litera tur Kip lin g- London.
10. Dezember. (W. T. B) Den Nobel⸗ a, . der Italiener Ernesto Teo doro er Franzose Louis Renault. Die Verteilung ses fand heute im Festsaale des Robel⸗
4,
tatt. Anwesend war eine große Anzahl Geladener,
. Heul er der . des iplomatischen Korpz und
thingmitglieder.
, ,, . des Nobel⸗Komitees.
. nd widmete . , fen in dem er dessen hohe
—ᷣᷣ Per erf fe um Erhaltung des
UÜUm 17 Uhr eischienen bie Mit Der Ministerpräffbent 9g Ockar einen warmen für die Friedentzbewegung ,,
Danach hielt der Gefandte, Professor
—
19. Dezember. Dat
(W. T. B)
— Br Reisender kerischen Wert. Es ist wie aus einer strupellog zusammen- riedenau, 9) Urbęitersekretär Clemeni eslau, 10) ö ö. kindlichen gien. unter gleichjeltiger, taktvoller chlbg laki. Breslau, 11) Neissnder fe ne n künstlerischer Kontrolle entstanden. Vas Durcheinander, von Orlen, 3) Fräulein Knappmann, 15) . J ; 53 Nach Schluß der Redaktio eingegangene talischem und Tirolerisckem und von Elementen, mlttelalterlicher 145 Teopold Kaen elslenbogen⸗Posen, ö gn . 26 Depeschen. Kunst, die ganz naiven Ausdrucksformen in Verbindung mit siarkem Posen, 16) Schaffner Bär. Posen.“ Pie Verkehrdst hrung Stockholm, 11. Dezemb ö iche dramatischen Leben und biel Humor ergeben ein Ganzes von selt. 6 Uhr Abends beseitigt. ;. riese Cntgleisun n? gn , . dember. T. B.) Die 3 . samer, backender Wirkung. Herrn Thurner, der den alten Hirten Eine zweite amtliche Meldung über g. ntgle i Köni 5 ka morgen vom Schlosse nach der Schlo kJ ,, ,, ,, , , , . mal der Dank für die verständnisvolle Regie. ne ganze ) durchlaufende, ge wird. Reihe trefflicher ien er wären außerdem 3 . so wagen, dessen Ladung in Unordnung gekommen und welcher dom
rr Dingeldey als Joseph und Antonla Engl als Maria, die eide glücklich übertriebenes Pathos vermieden und einfach und herzlich wirkten; das gilt bedingt auch von Herrn Weil als Herodeg, obwohl er etwas zu sehr ins Theatralische verfiel. Den Part des Engels sprach
gab 2 Uhr 52 Minuten
: üchzel war, gesperrt. Güterzug 6203 zurückge . 26 nach Wronke
i 42 durch Ueberholungsgleis die Station Miala durch- ö daß ö Personal zu benachrichtigen sei.
Die Station Miala ; Nachricht,
Diesen
(Fortsetzung des Nichtamtli
—
. en und Zweiten . , ,.
— — — — — — —
Theater.
Königliche Schanspiele. Donnerstag: Opern. haug. 255, Abonnementgvorstellung. Dlenst⸗ und . sind aufgehoben. Aida. Oper in 4 Alten
Bildern) bon (G3. Verdi. Tert von Antonio Ghlslan on, für die deutsche Bühne bearbeitet bon Julius Schanz. Mustkalische Leitung: Herr Kapell⸗ meister Blech. Regie: Herr Regisseur Braunschweig. Ballett: Herr Ballettmelster Grach. Anfang 71 Uhr.
Schauspielhaug. 277. Abonnementavorstellung.
le Rabensteinerin. Schauspiel in 4 Akten von Ernst von Wildenbruch. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 7. Uhr.
reitag: Opernhaus. 356. Abonnementsborstellung ergse. Musstörama in Auftügen von Jule Claretieg deuisch von Otto Neitzel. Mustk von n ,. Dee arbier won Bagdad. n 2 Aufzũ .
en, n in?. fzügen von Peter Corneliug
Schau splelhaus. 278.
von Messina,
Die Braut Beüder. Ein Trauerfpiel zů ar h, . Ane ; Uh e erntheater. Sonntag: 83. Billettreserpe⸗ atz. Dienst⸗ und Freipfs Traviata. Anfang 7! 6 k
Nentsches Theater. Donnerztag: Sgmmerngchtstrgum. Anfang 74 Uhr. Freitag: Was ihr wollt. gammerspiele. Donnerstag: Das Friedensfest. Freitag: Catherina Gräfin von Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Allan in ihren Tänzen.
Neues Schauspielhans. Donnerstag, Abende 8 Uhr: Judith. . gr he 75 Uhr: Zar Peter. onnabend, Nachmittags 3 Uhr: Fran Holle. — Abends 77 Üühr: Zar Peter.
Abonnemente borstellung.
oder; Die feindlichen
mit Chören in 4 Juf⸗ *
Ein
Anfang 8 Uhr. Armagnac. Miß Maud
Freitag Abends 8 Uhr: Neueinstudiert: Zwischen⸗ spiel. Von Arthur Schnitzler. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Nora.
Zentraltheater. Gastspiel des Hebbeltheaters. Donnerétag, Abends 8 Uhr: Frau Warrens Ge werbe. Drama in 4 Akten bon Bernard Shaw.
Schillertheater. O. (Wallnertheater) Donnerstag, Abends 8 Ubr: Der Revisor. Lust⸗ spiel in 3 Akten von Nikolay Dogol. Deutsch von GEG. von Schabelsky.
Freitag, Abendz 8 Ubr; Das vierte Gebot.
Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der Revisor.
Sharlottenburg. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Gebildete Menschen. Volksstüick in 3 Aufzügen von Victor Löon. ;
Freitag, Abends 8 Uhr: Maria Stuart.
Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der Richter von Zalamen.
Komische Oper. Donnergtag, Abendt 8 Uhr; Tiefland. Rö. Die verkaufte Braut. onnabend: Tiefland.
Theater des Mestens. (Station: Zoologischer Garten. Nantstraße 12) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die lustige Wittne. Sperette . ' Arten bon . Loon und Veo Siein. Musti Hon. Franj
e, Die lustige Witwe. ;
onnabend, 4 Uhr: Zu kleinen
Preisen: Schn 3. ; kahle aeerechen. — Aedẽ s ür. Die
Lustspielhanz. GFriedrichstraße 236 Donners tag. Abends 8 Uhr: Susarenfsteber. reltag und folgende Tage: Husarenfteber.
Lessingtheater. Donnerglag, Abends 8 Urr: Die gelbe Nachtigall. z
. . Nachmittags 3 Uhr: Peter Gerne
Nestdenztheater. Direktion: Richardallerander) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Ganz der Papa. Schwank in 3 Akten von Mars und Desvaillisres. Deutsch von Max Schönau. (Baron des Aubrais: Richard Alexander)
Freitag und folgende Tage: Ganz der Papa.
Thaliathegter. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die gelbe Gefahr, oder: Die kleine Japanerin. Schwank mit Gefang in 3 Akten von Kraatz und Okonkowsky.
Freitag und folgende Tage: Die gelbe Gefahr, oder: Die kleine Japanerin.
Sonnabend, Nachmiltags 4 Uhr: Sneewittchen.
Trianontheater. C Heoꝛgenstrahe, nabe abnhof i free, k Abends 8 Uhr: Frãulein
osette — meine au. ;
Freitag und folgende Tage: Fräulein Josette — meine Frau.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Gastons Frauen.
Konzerte.
Knnigliche hochschule für Mustk. Donners. tag, . . . ö des Russischen Archaugelsky . Ehors.
Philharmonie. Donnerstag, Abends 7 Uhr.
L. populärer Kammermusikabend bon Schu mann, Halir, Dechert.
Singakademie. Donnerstag, Abendz 8 Uhr: H. Liederabend von Franz Naval.
Saal Nechstein. Donnerztag, Abends 8 Uhr:
Konzert bon Gisela Springer (Kleabier). Mit wirkung: Leontine de Ahna 3 e
Mozart. aal. Donnerstag, Abends 8 Uhr:
Berthonen . Saal. Donnerstag, Abends 7 Uhr:
Fons cg bon Lonise Eletneng (lapiet mit dem Philharm . . He dern ner Sr nr. Fugen
Zirkus Schumann. Donnerstag, Abende präjise Uhr: Gliteabend. Galaprogramm. U. a.: Föäulein Dorg Schumann auf dem Vollblüter Gitt,. Sechs fliegende Banvards . Vamen, 4 Herren. Neu: La table dn aiapis,., Tn three Demons in ihren phänomenalen Leistungen. Die großartigen neuen Spczialituten und Direktor Albert Schumanns nere unh mindern Dresfuren. Zum Schluß: Dien dea or große Wasserpantom me: Ein FJest auf dem Neckar.
ex — Kö M *
Familiennachrichten.
olland mit Hrn. Land. richter Dr. Paul irn n, (Ciegni = Beuthen
Geboren:
Neisse).
; Generalmajor z. D. Ulrich von rl ehe nns ö. i. M.). — Hr. Dherie hren Kurt Püschel (Hohensalza). — Fr. Agneta b
Ramdohr, geb. de Dobbeler (Hannover).
; Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin,
Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz˖ AÄnstalt Berlin sy. Wilhelmstraße Nr. 32.
Acht Beilagen
HI. Liederabend von Helene Staegemaun.
(einschließlich Börsen · Beilage).
.. 1