Großhaudelspreise von Getreide an deutschen und fremden Börsenplätzen für die Woche vom X. bis 7⁊. Dezember 1907
nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. 1000 kg in Mark. (Preise für greifbare Ware, sowelt nicht etwa anderes bemerkt.)
Woche Da⸗ 2.7. egen Dejbr or⸗ ᷣ 18097 woche Berlin. ; Voggen, guter, gesunder, mindesten 719 g das 1ñ. 211,17 2og, So ö. . . * 75d g dag 1 219, 68 222, 92 Hafer, . . 160 g das ĩ Io, gg 174.42 . Mannheim. lier, russischer, mittel 213,13 211,88 russischer, amerik., rumän., mittel 350,50 3653. 35 russtscher, mittel! 198, 13 198,75 . faͤl zer, mittel w 0 8 209, 38 209, 38 Futter⸗ KJ 162,50 163, 13 Wien. 8 gen, en dd, 6637 it, Wee, Theil 333 533 33575 hf 6. ö ᷣ . 159603 mio ss e ore be,, ,,, , eee . . Nals, ungarischer . . 63 6 13, Bu dapest. Roggen, Mittelwarr ...... .... 202 06 198,49 eiten, 2 d 6 2 465 217, 8, 215, 54 8. ö J r. Futter · d Malg, . J 12976 m, g Odessa.
K wd
lita, 5 bien do kg deß ;. 8 1 1363
Riga.
Roggen, 7J big 72 Eg das hl. .. ...... 163,50 159,58 GJ & . 161, os 15242
gen ; ö ) . lieferbare Ware des laufenden Monats s 16d , ,.
Antwerpen.
Denn,, 181,66 183,ů85 kö J
e a 1 41 2 1 8 2 2 0 8 1 16 16 2 0 9 1 d 1 , eg r e,, 189 63 191,17
ö / 175,48 *
Am ster dam. wo,, 171,65 Roggen . weten nnn, - 170, 84 Wehen Od 4 2. 9 9 9 38 165,70 ] amerslanischer Wnter ... 172,76 Male amerlkan. bunt w . 13200 ate; . 126, 08 — London.
I. wei 173,57 172,79 Weinen — 1 . Mark Lane)... 163 43 Wenen englischez Getrelde, 1 65 16397 8 Mittelpreis aus 196 Marktorten 133,86 134,73 erste Gazette averages) 152,85 155, 03
Liverpool.
null er gr 3; , . KJ ü ,, w . . Reher, nn, , // / l, nel Hrftralier 19585 393 ir K 17967 183,32 deset, catncher weißer L te,.,,,/, :::: , l. dent gin, , n,, , . w . 126,52 127,71 Maig ner fm, mill, 125,22 127,12 La Plata, gelber ö k 118, 64 12017 Ghieago. . Dejember .. . 146 13 146.43 Weijen, Lieferungsware Mall... 15709 158 63 ö,, 149, 13 150, 78 Mais . Dezember . 61,68 6,36 Neu Jork. . Winter⸗ . w ö . Weljen . ; ĩ giefe tung wat ¶ if uber-⸗⸗ , NMaig ( Deiember . IJ 59 jo ehen Buenog Aires. . Mag Durchschnittgwarr oh ß. 1h
) Angaben liegen nicht vor.
Sem er kungen.
1 perla ugzter ist fäh die Beizen 1 duktenbz 3, bod Pfund engl. . ö. n e orten deg Königreich erm en Durchschnittgpreise 5 . . . Berages) ist 1 Imperial Quarter
w. er = e Pfund engl angefetzt. 1 Bushel We ljen = S9. 1 Buß. Men 86 p i, 1 Flu engsch = G slg! ! 1. ,, . 26 8g; 1 Last Roggen ahh en 2
Hei der n,, der Prelse in Reichewährung sind die
auß den einzelnen Eeöangaben im . =. wöchentlichen Hahl selturfe ordne ig. ermittelten
. Grunde gelegt, und jwar für Wien und Hudapest die u
etergburg, für Paris, Antwerpen un blese Plätze. er Doldyramĩe.
Berlin, den 11. Dezember 1907. Kalserliches Statistischeg Amt. 8 1
Fuhr
Amsterdam d Hier rr e m en .
Kwangsi eingedrungen
Aichlamtliches.
Amerika.
Der amerikanische Senat hat gestern auf Antrag des Senators Gallinger beschlossen, an den Präsidenten Roose⸗ delt die Aufforderung zu richten, er möchle alle in seinem Befitze befindlichen S ris ti l die den Export Deutsch lands nach den Vereinigten Staaten zum Gegenstand haben, wie er in den Berichten der amerikanischen Konfuln für die Monate Juli, August und September 19067 dargelegt ist, zum Ver⸗ gleich mit dem gleichen Zeitraum des Vorjahres dem Senate zur Kenntnignahme vorlegen. Wie das „Reutersche Buredu“ . bemerkt, sei der Zweck dieses Beschlusses der, den
eweis dafür zu erbringen, daß die Einfuhr aus Deutschland bedeutend zugenommen habe, wahrend die Ausfuhr nach Deutschland nicht geftiegen fei, und daß folglich! bas Jonh, abkommen vom 1. Juli J. die Tendenz zeige, Deutschland mehr zu begünstigen als die Vereinigten Staaten.
Asien.
Teheraner Blätter veröffentlichen, dem „Reuterschen Bureau⸗ zufolge, ein Telegramm des Gouverneurs Ferman Ferma an den Schah, in dem er seinen Rücktritt von seinem Posten als Gouverneur von Aserbeidschan mit der Begründung an⸗ zeigt, daß die Bedingungen, unter denen er fein Amt Über— nommen habe, nicht eingehalten werden und daß er von der
Zentralregierung keine Unterstützung erhalte, was zur Folge
habe, daß er voͤllig machtlos sei. — Dem „Reuterschen Bureau“ wird aus Canton ge⸗ meldet, daß die Aufständischen weiter in die Provinz seien und drei . zwischen
Lungschow und Langson eingenommen hätten. as Kriegs⸗ recht sei erklärt worden.
Afrika. wischen dem Großvezier Abdelkrim ben Sliman und der en, . und spanischen Gesandtschaft ist, nach einer Meldung des, W. T. B.“, folgendes endgültiges Abkommen getroffen worden: ;
1) Der Machsen nimmt alle Entscheidungen, betreffend die Unterdrückung der Kriegskonterbande, an.
Y) Die Polijel soll in allen Hafen sofort organistert werden.
3) Zwei Ingenieure des dipfomatischen Korps sollen, von zwei Beamten des Machfen unterstützt, Ahflußkanäle in Tanger bauen.
) Der Artikel 60 der Algeciragakte, betreffend die Erwerbun unbeweglicher Güter seltens der Europäer, soll in Tanger unverzügli und demnächst in den übrigen Städten der Küste durchgeführt werden.
Der Gemüse⸗ und Kornmarkt in Tanger sfoll einer vgiene⸗ . unterstellt werden, die ihre Einnahmen mit dem achsen eilen wird.
6) Ein Regierungskommissar wird die Kanalisationsbauten in Tanger üherwachen.
D Die Bestimmungen der Algectratzakte, die die Zölle betreffen , die Errichtung einer Sonderkaffe anorbnen, sollen ausgeführt werden.
3) Die Abgaben für die städtischen Bauten sollen für zwei Jahre von 8 auf 5 g herabgesetzt werden.
9 Der Machsen schiebt den Plan, von den Tanger passierenden Waren eine Transittaxe zu erheben, noch auf. ;
Wie dem „Temps“ aus Lalla Marnia gemeldet wird,
sind die Vertreter der Stämme der Beni Snassen, die vor
einigen Tagen in dem Lager von Martinprey und Udschda eingetroffen m, um angeblich . der Unterwerfung der
aufrührerischen Stämme zu unterhandeln, Spione. — Einer Meldung des ‚W. T. B.“ zufolge ist der Zulu⸗ häuptling Dinizulu verhaftet und vorgestern den Zivil⸗
behörden in Mongoma übergeben worden. ; ;
— Die fünfhundert eingeborenen Minenarbeiter, die, wie gestern gemeldet wurde, iich empbrt und, nachdem sie große Verwüstungen angerichtet hatten, auf Kronstad zu sich geflüchtet hatten, wurden von dem sie verfolgenden Polizei⸗ aufgebot festgenommen und nach Kronstad gebracht, wo die Rädelsführer mit Geldbuße oder im Nichtbeikreibungsfalle mit Haft bestraft wurden.
Deutscher Reichstag. 70. Sitzung vom 10. Dezember 1907, Nachmittags 1 Uhr. (Bericht von Wolffg Telegraphischem Bureau.)
Auf der Tagesordnung steht die Fortsetzung der ersten . des Entwurfs eines Vereinsgesetzes in Ver⸗ bindung mit der Fortsetzung der 3 des 24. Berichts der Kommissien fur die Petitionen, betreffend Schaffung eines Reichs-Vereins- und Versammlungs rechts.
Ueber den Beginn 383. Sitzung ist in der gestrigen Nummer d. Bl. berichtet worden. —
Abg. g, , T , ,. (fr. Volksp.): Das meiste Inter⸗ esse an der gestrigen Debatte hatte selbstverständlich bel der ganzen politischen Situation im Reichstage die Rede unseres geehrten Kollegen Trimborn. Seine Rede war gewiß tendenziös gehalten, aber
sie blieb hinter dem weit zurück, was die Zentrumspresse in der letzten . ließ. Da hieß es, dieses vorgelegte Gesetz wäre
erzreaktlonär, rückschrittlich, eine Art von Zuchthausordnung, und wie die maßbollen Ausdrücke lauteten. Es waren dag Ausdrücke, wie sie jetzt in Verbindung mit der verpönten Blockpolitik gebraucht werden. Einen solchen Hohn, wie ihn gestern der Abg. Trimborn angewendet hat gegenüber dem Nachfolger des Grafen Pofadowsky hörte man früher von seiner Seite nicht; daz waren andere Töne zu der Zeit, als der Abg. Trimborn beinahe Stammgast in der Wilhelmstraße war, Es war ja sehr nett und beinahe rührend, wie er fort— gesetzt von moderner Kultur und Fortschritt sprach. Merkwürdig, wie die Oppositlon doch die Herren so tolerant reden läßt. Es klang auch wie Kulturkampfton durch seine Rede, als er vom § 16 diese Gesetzes sprach. Die Bestimmung des 5 16 über die Aufrecht erhaltung der landesgesetzlichen Bestimmungen der geistlichen Orden un Kongregatlonen halten ich und meine politischen Freunde für vollkommen gerecht, denn, durch diese allergefährlichste und schwicrigste Materie — ich zitiere meinen verstorbenen Freund Eugen Richter — würde das ganze Gesetz ungeheuer kompliziert werden. Cin wir den konfessionellen Frieden wollen und wenn Sie (Czum Zentrum) ihn vor allem haben wollen, dann kann ich Ihnen nur sagen hänck! ok! lassen Sie von diesen Dingen Ihre Hand! Wenn einmal eine solche Debatte da ist, dann schrelen Sie sofort Zeter und Mohrdio, dann ist die Religion in Gefahr, dann kommen die Stimmen von Marta Laach und sagen, die. Zeiten Diokletlang und Decsus sind wieder in Deuischland bereingebrochen. Sn kennen wohl die Stimmen von Marla Laach? Dag war ein Schlag⸗ wort, mit dem Sie bel den letzten Wahlen viel Unfug getrieben hahen. Sie wissen ja, wie jetzt der Reichskanzler als Reiche bello be= kKichnet wird, wie jetzt wicher die Religion“ in Gesahr fein wird. Ich möchte besonders ber aͤußersten Linken sagen, baß unter der Herrschaft der Zentrumspartei das Zustandekommen eines Reichs dereinz. und Versammlungerechtz decha lb eine Unmöglichkeit war,
weil das Zentrum nach sel Struktur nicht in der Lage itt die Frage n . Cr, . —N 3 Solange aber
r allen Umstäͤnden fesfhasten. also herein dutch den jwesten Tesl Ihreg Tgleranjgnitggeg. Wenn ane sind Sie allein die ug
Kirchenoberhoheit unter keinen Um,
obwohl es dort heißt, daß wir das Reichs j Aenderungen, ohn Murren diese en ne h l n . en . hebt
sollte, dann müßte man hinzusetzen: und von Gnaden der Freisinnigen. Diese geradezu mit einem parlamentarischen Augdruck nicht zu be= Zusammenhetzung des Reichskanzlers und Sr—
, ,,,, dschellen losgelöstes freie ereins⸗ . ist ein von poltzeilichen . ge de .
n n' . Der andere Teil, der Gesetzgebung ist
ntwicklung in Deuischland und baut darauf sein Gefe
ie e n ö. J diesen bistorischen Standpunkt, dann I. dem Auslande zufrieden sein Vergleich mit der f. große allgemeine
ö e gleichgefic it.. bemglick dez Were ng. en . deutschen ng, erste Frucht der fogenannten
., Früher hatten die Hetren in der Mitte bei be g nn,, . ; ; nach dem bekannten Aussp Apostels im Korintherbrief gehandelt: übel an, unter die Gemeinde zu treten. Daz war . ,,, entrum)
was der Zentrumsführer in der Slstz u itischen Vereinen und Versammlungen . ö. Frauen zu politisch mission will eine völlige Gleichstell ung von M des Vereins und Versammlunggrechte Freunde billigen das. Wir wollen nich Frauen an der öffentlichen Polttit, Politisches Wahlrecht haben, noch Wahlagitation. Meine politischen F kein politisches Stimmrecht hat, soll f einen und Versammlungen ferngehalten werden. Wisfen Sie, wer dleser Redner war? Der Kollege imb geht nichts über die Gesinnung'tüchtigkeit eines Zentrumsmanndz— In derselben Sitzung hat das Zentrum gegen unferen Antrag hier im Reichstag gestimmt und hat ihn auf diese Art Wenige Monate vorher hat im preußlsche Zentrum. für den Uebergang zur Tageßordnung bel einer