Nalle, Saale.
zu Salle a. S., ist h * ig erloschen. n! 36 den 5. Dezember 1907. Königliches Amtggericht. Abteilung 19.
Hannover. 72661
ente eingetragen:
Im hiesigen Handelsregister ist am 5. Dezember
1967 in Abteilung A eingetragen:
zu Nr. 684 Firma n. Friedr. Minssen Die Firma und die Franz . ist erloschen. zu folger: Die Firma ist erloschen. am 6. Dezember 1907:
zu Nr 1108 Firma Julius Tauffmaunn R Co. Co. Der Kaufmann . Meyer ist durch Tod aus der Gesellschaft
cht Gleichzeltig ist die Witwe Lina chwabe, in Charlottenburg in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin * Vertretung der Gesellschaft ist die
vormals Simon, May R
ausgeschieden. Meyer, geb. S
eingetreten. Witwe Lina Meyer nicht ermächtigt. Daunover, den 6 Dejember 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 4A. HNHoiligenbeil.
in Helligenbeil eingetragen worden. eiligenbeil, den 7. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Jülich.
Roß ( Lüttgen G. m. b. H. in
geändert ist in: Lüttgen Co G. m. b. H., ferner,
daß Christian Josef Roß nicht mehr Geschäftsführer l und der Gesellschaftsvertrag durch Vertrag vom
23. Nobember 1907 abgeändert worden ist. Jülich, den 6. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.
Kahla. 72663 . Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen orden:
I) bei Nr. 11 — betr. Firma F. Grau in Orlamünde —: Die Firma sst erloschen.
2) unter Nr. 82 die Firma Hans Gruner in Orlamünbde und als deren Inhaber der Apotheker Johannes Ferdinand Gruner daselbst.
Kahla, den 5 Dezember 1907.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. KRaiserslauterm. 17
Dle Firma „L. Chr. Bischoff“ mit dem ju Wiunmeiler ist erloschen.
Kaiserslautern, 7. Dezember 1907.
Kgl. Amtsgericht.
Katt mwitn, 0.8. Serkguntmachung. 2824 Die in unserem Handelaregister Abt. Æ unter Nr. 711 eingetragene Firma „Samuel Weißen berg“ in Kattowitz ist erloschen. Amtsgericht Kattowitz, den 2. Dezember 1907.
2664 Sitze
Kattowitin, O.-8. Betanntingchung. 72825 Die in unserem Handelsregister Abteilung & unter „Viktor Ezech! in
Nr. 488 eingetragene Firma: Rattowitz ist erloschen.
Amtsgericht Kattomitz, den 2. Dejember 1907. Köpenick.
Oberschöueweide ist heute gelöscht worden. Köpenick, 6. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Holberg. Bekanntmachung. 72665 In unser Handelsregister B Nr. II ist am 12. No= vember 1907 die Firma: „Nordbdeutsche Creditanstalt, ; Deyofitenkasse Kolberg“ eingetragen. Der Hauptsitz der Aktiengesellschaft ist Königs ** i. Pr., der Sltz der Zweigniederlassung ist berg. Ine Lem sind Zweigniederlassungen in Stettin, Danzig und Posen unter der Firma Norddeutsche Creditanstalt, in Elbing unter der Firma Nord⸗
deutsche Creditanstalt Fillale Elbing, in Thorn unter der Firma Norddeutsche Creditauftalt, iliale Thorn, in Insterburg unter der Firma orddeutsche Creditanstalt, Filigle Jaster⸗ burg, sowie in Culmsee unter der Firma Nord⸗
deut sche Creditanstali, Filiale Culmsee, vordem: kein, Eutsch st Tie gene unter ber solgt den 3. Dandel mit Getrelde, Futterartikeln
Gulmsec'er Volksbank, und in
irma Norddeutsche Creditanstalt Depositen
ae Tiegenhof errichtet. Gegenstand des Unternehmens; der Betrieb von
Bank, Kredit. Diskont,
dustrie, und Immoblliengeschäften sowie des D
ö Grundtapl ö. . apital der Gesellschaft beträgt
orstandsmitglieder sind: George Marx, Königsberg i. Pr.,
R Ernst Ralmund Michacits, Königeberg i. Pr. 3 Dermann Marx. Königsberg i. Pr. . 4 Fsidor Verlis. Königsberg pr,
5) Gustad Bomke, Dan nig, 6) Karl Bernhard Brafse, Elbing, 7) Richard Lilly, Stettin,
8) Fritz Liepmann, Stettin,
9) Hermann Asch, Th 1I5 Gustay Strohmann, Posen,
17) Fritz Hassenstein, Insterburg.
Ju Gesamtprokuristen sind bestellt:
I Adolf Reichmann, Königsberg i. . ZI Albert Schweiger, Königsberg i. Pr. 3) Adolf Silberstein, Königs berg i. Pr., 4) Paul Jaxt, Königsberg i. Pr.
) Julius Grosse, Königzberg i Pr. 6 Adolf Neumann, Königeberg i. Pr., 7 Zofef Marx, Königeberg i. Pr.,
3 Sekar Scheer bart, Danzig,
sI) Max Urban, Danzig, 103 Mar Wagner, Danzig,
11 53 us Froese, Elbing,
1 Deinrich Gorischel, Thorn,
133 Gustav Wolff, Posen,
14 Ernst Jakob, Stetun,
mi Brand staedter, Insterburg, 13) Fran Brandstaedter, Insterb
72660 Im Handelsregister Abteilung A Nr. . ö. treffend die Kommanditgesellschaft Billing & Co.
1 gen; Re r dll ef ihrn ist aufgelöst. Die
rokura deg Rudolf Theodor r. 1666 Firma Adolph Pepper Nach- Dem Vorstandsmitgliede ff,
72662] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 60 die Firma Robert Finger in Heiligenbeil und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Finger
72822 Im Handelsregister ist eingetragen, daß die Firma
Jülich ab⸗
726661 Die in unserm Handelsregister Abteilung A Nr. 221 eingetragene Firma „Riedel C C * zu
andelsgeschäften aller Art, von inanz⸗, Emissions⸗, In⸗ e⸗ posttenverkehrs und der Aufbewahrung von Wert
orn, 105 Gerichtsassessor Dr. jur. Wilhelm Wolff, Posen,
und jwar derart, daß je zwel Prokuristen oder ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit elnem Vorstands⸗ mitgliede zur Vertretung der Gesellschaft, in gleicher Art auch zur Veräußerung und Belastung von Grund⸗ stücken ermächtigt sind, die Vertretung des Franz Brandftaedter aber auf die Vertretung der Nord⸗ deutschen Creditanstalt: Fillale Insterburg, be⸗ schränkt ist.
. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft, die Zeit ⸗ dauer des Unternehmens ist nicht beschränkt.
Der Gesellschaftspertrag ist am 7.21. Januar 1897 festgestellt, am 15. Mär 1898, 16 November 1898, 21. März 1899, 5. Oktober 1899, 11. April 1995 und 2. Oltober 1906 abgeändert. ; Marx steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Jedes andere Mitglied des Vorstands ist nur in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem r sten jur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächt igt.
Der Nennwert der auf den Inhaber lautenden 15 000 Stück Aktien beträgt je 1009 S, jedoch dürfen nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 11. April 1905 die Aktien für einen höheren als den Nennbetrag ausgegeben werden.
Der Vorstand besteht gemäß 5 13 des Gesell⸗ schaftsvertrags je nach ö des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche der Aufsichtsrat bestellt und abberust. Die General⸗ versammlungen werden, sowelt nicht das Gesetz den Vorstand zur Berufung verpflichtet, von dem Vor- sitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter berufen, sie finden in Königsberg i Pr. sigtt, sie müssen durch einmalige Bekanntmachung im Reichs anzeiger so berufen werden, daß zwischen der Be⸗ kanntmachung in dem betreffenden Blatte und dem Versammlunggtermine mindesteng 21 Tage liegen.
Die Bekanntmachung muß die Angabe:
1) der Zeit des Beginnes der Generalversamm⸗
ung,
2) des Lokals, in welchem sie stattfindet,
3) der zur Verhandlung und Beratung kommenden Gegenstände und ) der Hinterlegungsstellen, bei welchen diejenigen Aktionäre, welche sich hei der Generalpersammlung beteiligen wollen, ihre Aktien zu deponieren haben (S 25, enthalten. Die ordentliche Generalversammlung wird binnen 36 . nach Schluß des Geschäftsjahres ab⸗ gehalten. Außerordentliche Generalpersammlungen können nach dem freien Ermessen des Aufsichtsrats jeder⸗ zelt und müssen von ihm sowohl auf Beschluß der Generalversammlung, als auch dann berufen werden,
* *
wenn einer oder mehrere Aktionäre, deren Anteile
zusammen den zwanzgsten Teil des Grundkapltals erreichen, darauf schriftlich unter Angabe des Zwecks und der Gründe antragen.
Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen durch den Vorstand gemäß § 14 des Statuts; die durch öffentliche Blätter geschehen⸗ den erfolgen im Reichsanzeiger.
Die von dem Aufsichtsrat ausgehenden Bekannt- machungen, Urkunden und Veröffentlichungen er⸗ fordern die eigenhändige Unterschrift des Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder eines Stellvertreters desselben gemäß § is des Statuts. . Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein gereichten Schriftstücken kann Einsicht genommen
werden. Königliches Amtsgericht Kolberg.
Kreuznach. Bekauntmachung. 72667 In unser Handelzregister wurde heute bei Nr. 394 der Abt. A folgendes eingetragen: Firma Gans E Ce in Kreuznach. Inhaber ist Kaufmann Heinrich Jakob Mohr vaselbst.“ Kreuznach, den 2. Dezember 1997.
Königliches Amtsgericht.
Langensalza. ⸗ 72658] In unser 6 , f. A Nr. 78 ist heute bei der offenen Langensalza folgendes eingetragen: ; Die Firma hat ihr Vermögen mit, sämtlichen Aktiven und Pafsthen der von dem Direktor Her⸗ mann Schmiedel, der Frau Ida Schmiedel, dem Fräulein Emma Schmiedel und der Frau Anng Brandt in Jangenfalja errichteten Gesellschaft mit , Haftung Th. Schmiedel in Langensalja ereignet Gleichteitig ist in das Handelszregister B Nr. 13 eingetragen: Th. Schmiedel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Langensalza. Die Gesellschaft ver-
Furage, Kartoffeln und anderen elnschlägigen Ar, sikeln zu treiben. Das Grunde und Stammkapital beträgt 75 600 6 Geschäftsführer ist der Rauf mann Otto Schmiedel in Langenfalzz. Der Gesell⸗ schafts ertrag ist am 25. November 1807 fesigestellt. Ber Gefchästsführer ist berechtigt, die Gesellschaft erichtlich und . zu vertreten und die irma unter Beifügung feiner Ftamengzunterschrift zu teichnen. Langenfalza, den 7. Dejember 1907 ; Königliches Amtsgericht. Laubach, Mensen. 2669] Oeffentliche Bekanntmachung.
Das von Heinrich Willhelm Joff in Laubach unter der Ftrma Wilhelm Jost betriebene Handels geschäft ist durch Vertrag unter Lebenden auf Wilhelm Jost in Laubach, der ez unter der feltherigen Firma welter= betreibt, übergegangen. Der Uebergang der Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen aug dem feitherigen Ge— schäftsbetrleb auf den neuen Inhaber ist ausgeschlossen.
Laubach, den 26. November 1907.
Großherzogliches Amtsgericht.
Leer, Ostrries . Bekanntmachung. [72670] In das hiesige Handeltregister Abt. A sind heute eingetragen:
r. 5o0L:; die Firma Johannes Groeneveld mit dem Niederlafsungsortẽ Detern und als deren ö der Müller Johannes Theodor Groeneveld
n. ö 3 Nr. 392: die Firma Coord Kracht mit dem Niederlessunggorte Warsingsfehn und als deren Jehaber der Kaufmann Chord Johann Kracht in Warsingafehn. Nr. 503: die Firma Renke Folkerts mit dem Niederlassunggorte Bühren und als deren Inhaber der Müller Renke Gerdeg Folkerts in Bähren. Leer (Ostfrieslgud) . den 4. Deiember 1907. Königliches Amtsgericht. J.
anbelbgesck' chat Th. Schmiedel in losch
bestellter Geschärte führer:
Leer, Ostfriesl. Bekanntmachung. n In das Handelsregister Abt. A Nr. 304 it heute die Firma Louis Roseboom mit dem Nieder⸗ lasfungsorte Leer und als deren Inhaber der Vieh händler Louis Roseboom in Leer eingetragen.
Leer (Oftfriesland), den 5. Dezember 1907.
Königliches Amtsgericht. J. Leipnig. 72672
1) auf Blatt 13 493 die Firma Schreiterer & Quittenbaum in Leipzig. Gesellschafter sind die Taufleute Werner Max Schreiterer und Ennst Dito Quittenbaum, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 15. Oktober 1907 errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Ledergroßhandlung);
2) auf Blatt 111435, betr. die Firma Curt Schreyer in Leipzig: Curt Wilhelm Schreyer ist als Gesellschafter ausgeschieden;
3) auf Blatt 12 966, betr. die Firma Jachner K Jischer in Leipzig: Max Hugs Jachner ist als Gesellschafter ausgeschteden;
4 auf Blatt 12 gäl, betr. die Firma Kalle Co., Aktiengesellschaft Viebrich Verkaufs stelle Leipzig in Leipzig, Zwelgniederlassung: Die Ge⸗ neralversammlung vom 18. November 1907 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 500 000 4M, in 500 Aktien zu 1000 Sος zerfallend, mithin auf 4500 000 S6 beschlossen. Dle beschlossene Erhöhung ist bereits erfolgt. Der Gesellschaftevertrag vom 7. Dezember 1964 ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls vom 18. November 1907 in diesem Punkte abgeändert worden. (Aus dem ab— geänderten Gesellschafte vertrage wird bekannt ge. geben: Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber und sind zum Kurse von 14500 ausgegeben);
5) auf Blatt 13 017, betr. die Firma Hilbert Morgner in Leipzig: Adolf Paul Hilbert ist als Gesellschafter ausgeschleden. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Adolf Paul Hilbert in Leipzig;
6) auf Blatt 13 483, betr. die Firma Joh. Marie Wittig in Leipzig: Johanne Marie un— verehel. Wittig ist als Inhaberin auggeschieden. Johanne Sophie verw. Haage, geb. Wittig, in Leipzig ist Inhaberin.
Leipzig, den 9. Dejember 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. IB. Lippehne. 72673 In unser Handelsregister A ist bei der Nr. 6 „Firma J. Weile zu Lippehne“ am 7. De« zember 1907 Spalte 6 eingetragen worden: Offene Handelsgesellschaft. Die Kaufleute Arthur und Sally Weile zu Lippehne sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellichafter eingetreten. Vie Gesellschaft hat am 1. Dezember 1907 begonnen. Lippehue, den 7. Dezember 19907.
Rönigliches Antegericht.
Hiübhlhansen, Thür. [72674 Handelsregister A ist bei Nr. 303, Firma TI. Kuöpfel Oßerdorla, am 6. Dezember 1907 eingetragen, daß dem Fabrikanten Heinrich Walter Knöpfel daselbst Prokura erteilt ist.
Königliches Amtsgericht Mählhausen i. Thür. Mülhausen, Els. 72675 Handelsregister Mülhaufen i. G.
Es ist heute eingetragen worden:
A. im Gesellschafts vegister.
a. Band 7 Nr. 2353 bei der Aktiengesellschaft Fabrigdues de EProduita chimidques de Thann et de , in Thann mit
weigniederlassung in Mülhausen: . . ger von Lucien Louis Vuilleumier ist erloschen. —
p! Band VI Nr. 133 bei der offenen Handels gefellschaft Klaiber Vogel in Müiihausen:
Die Gefellschaft ist aufgelöst; die Firma ist er⸗ kee, VI Nr. 219 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Waldmeyer in Mülhaufen,
Die , ,. ist beendet;
in Liquidation: die Firma ist er⸗
len. Band VI Nr. 8 bei der Firma Scheurer. ; . Co., Kommanditgesellschaft auf
B. im Firmenregister.
a. Band 17 Nr. 839 bei der Firma Süd. deutsches Confertions haus, Max Dausdorff in ,, bosche
ie Firma ist er n.
ö V Nr. Li6 die Firma Gustav Klatber in Mülhausen. Inhaber ist der Kaufmann Gustav e, den 6. Deiember 1907
ausen, den 6. Dejember . Kalserl. Amtggericht.
Huünehem. Handelsregister. 72823 1. Veränderungen bel eingetragenen Firraen. I) St. Bernharde⸗Berlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz- München. Ge⸗ schäfteführer Christoph Flas kamp gesöscht; neu
Glemens Schedlbauer, Buchbalter in München.
2 . . . München. Prokurlst: au enrad in München. ;
2 Max Weixlstorfer Rfg. Sitz: München. Mina Äsaͤm als Inhaberin gelöscht; nunmehniger ö ö Josef Asam in München, essen oturd ge. .
4 ö. . Sltz: München. Bartholo⸗ mäug Langmayr infolge Ablebens als Inhaber ge— löscht; nu mehrige Inhaberin: Ottilie Langmayr, Mühlenbesttzerzwitwe in München.
5) Lithographisch⸗artistische Anstalt München. Sitz: München. Prokura der Lina Bellei gelöscht. II. Löschungen eingetragener Firmen.
) Johaun Hanbl Johann Attenbergers Nachfolg. Sitz München.
3 Dermaun Janschitz. Sitz München.
3) Elise Heilmaier. Sitz München.
I Josef Riemerschmid. Sitz: München. 3 Daus Asam. 88 München.
6) Ruvolf Sicher. itz: München.
DI Joh. Gon witzer. Sitz: München.
s) Spitzer &. Brunner, Heseilschaft mit be ⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Sitz: München.
München, 7. Dezember 1907.
Kgl. Amttzgericht München. I. M. GlIadbach. 2030
In das Handelsregister 2 Nr. Il2 ist bei der Firma Joh. Drathen zu M.⸗Gladbach⸗Land
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: O
Kürnberg. Sa
Tschott Muhen er cer r le n schaft mit beschränkter Haftung
eingetragen, daß die Prokura des Kin manng ö Jofef Drathen erloschen ist. M. Gladbach, den 26. Robember 160. Königliches Amtsgericht. Hus kan. aß ¶ In unfer Handelsregister Abt. A ist heute ante Nr. 150 die Firma „Hermann Leukefeld, 6 ditionsgeschäf!““ mit dem Sitze in , L. und alg deren alleiniger Inhaber der Sped 3 Dermann geufefeit in Köe zwasser O8 einge n, worden. Ferner ist daselbst eingetragen, deh Kaufmann Karl Boden in Weißwasser sickua erteilt worden ist. Muskau, den 6. Dezember 1907. Königliches Amtagericht. 9 Mus kan. Jab!
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unte Nr. 151 die Firma „Juter nationale ch uf. porte, Kari Boden Weißwasfer S8.“ und . deren alleiniger Inhaber den zaufmann Rarl Bo in Weißwasser O-⸗L. eingetragen worden.
Muskau, den 6. Dezember 19607.
Königliches Amtagericht. Mus Kan. 269
In unser Handelsregister Abt. A ist heute . Nr. 152 die Firma „Lagerhierbrauerei, Grege⸗ Locke“ mit dem Sitze in Weißwasser O.. ö. als deren alleiniger Inhaber der Branerelbesih Gregor Locke in Musfau O. L. eingetragen worden.
Muskau, den 6. Dezember 1907.
Königliches Amtsgericht. Mus kan. 2blbl
In unser Handelsregister A ist heute bei der 1, Nr 24 eingetragenen Firma „Gustay Lin ö Brauerei eingetragen worden, daß die Firm erloschen ist. ⸗
Muskau, den 6. Deiember 1807.
Königliches Amtsgericht. Nidda. . 26g In unser Handelsregister B wurde heute die Ge, selsschast „BVafaltwert G. Reuter, G eu che h , Haftung zu Ober⸗Widder? eim“ einget agen.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb und die Ausdehnung des bisher von der offenen Handelk⸗ efellschaft G. Ruter & Co. zu Ober- Widderehrim . Basaltwerks mit allen Geschäften, wil direkt oder indirekt damit zusammenhängen, Stammkapital 5 G0 . Seschstsffährer ift Ernst Reuter in Ridda. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsdertrag ist am 8. No⸗ vember 1807 festgestellt. Verpflichtende Willens“ erklärungen der Gesellschaft müssen außer von dem Geschäftsführer oder dessen Stellvertreter von einem hierzu von Sem Aufsichtsrat bestimmten Aufsichts rats, mitglied unterzeichnet sein. Bei Quittungen genügt zur Gültigkeit die Unterschrift des Geschäf sführers oder der von dem Aufsichtsrat als empfangsberechtigt bezeichneten Person oder Stelle. 9 rdem wirb bekannt gegeben: Der Gesellschafter Ernst Reuter in Nidda bringt in die Gesellschaft ein das bisher bon der offenen Handelsgesellschaft C Reuter & Eo. betriebene Ba altweik nebst allem Zubehör, mit allen Aktiven und, Passiven nach dem Sign de vom 5. Ny. vember 1907. Zu den Aktiven gehören insbesondere ⸗ alle Rechte, die in der Gemarkung Dber Sidders-·
hem belegenen Grundstücke Gebaud Maschinen, Vorräte und Ausstä Gebäude * ggefell⸗ ichaft E. gleuben ö. ,,
Ra] Co. Renten, ge sönlich. Zu den a denn he le ,. die auf den vorerwähnten Grundstücken und . Htznden Hppolhelschu lden und ee chill ingeschulden. Diese Einlage ift auf 7500 6 feftgesetzt. idda, den 4 Dejember 1907
Großh. Amtsgericht.
ndele regist re utrãge. ee! 1 Unternehmung füt ius teil ngs baute,
ürnberg.
Die G jelllchaft hat Beschliß der Sesellschafter a . 5 . 9 n . treten. Als Cquidatoren wurden die Jim me rmeste: hn Fiber und eien eee in giinnber⸗
2 Carl. Föttinger (Besitzer Saus 566 mann) in Nürnberg. Jobann
Dre Gelbäst tif den Hotelbester Sckön Baptist Ferdinand Mesferschmitt in Bamberg i geäangen und wird von diesem unler der Firma „Carl Föttinger weiterb lrieben.
Grünthal R Eo. in Nürnberg. ö
Bie Hesell chat hat fich durch Beschluß der Se sellschafter aufgelöst; die Firma ist erlofch'n.
H Samson Wiimersbörfer in Rürnberg.
Kaufmann Samfon Wa nlersdörfer in Nürnberg hat den Kaufmann Salomon Seligmann ebenda a Gesellschafter in das von ihm unter obiger Firma betriebene Geschäft aufgenommen und führt es mit diesem in offener Geielsschaft seit 1. Dezember 183! 35 ö Firma weiter. —
ereinigte Maschinenfabrik Augsbur und Yioschinenbaugesessschast Rent rg RG, Dauntfitz in Augsburg, Zweiguiederlassung ,., aer en Qbermgenieuren Hans Bonte, Philipp Geigen Georg Marr, Phillpp Menzel, Stto Mauritz und . Schiesinger, säm lich in Nürnberg, wur esamtprokura in der Welse erteilt, daß jeder derselben in Gemeinschaft mit einem weit Prokuristen zur Vertr kung, der Gesellschaft um? Zeichnung der Firma berechtigt ist. Nürnberg, 7. Dezember 19907. il eil.
2m
Oppeln. 262! m Im Handelsregister ist unter Nr. 303 4 4. . i507 die Firma „Klebig * Sebulle⸗ Opp. in mit einer Zweignlederlassung in Beuthen ö S.. S. eingetragen wolden. Die Firma ist 4 ö offenẽ Handelsgesellschaft, deren Gesellschafter 4 Installakeur Gottlieb Klebig, Oppeln, und h Derchelichte Bauunternehmer Julie Cebulla, gr ; Schenduellori, Oppeln, sind, und hat am I. Ma soö4 begonnen. Der Hauptsitz ist von fathzn nach Oppeln verlegt. Dem Johann Cebulla in Spheln ist Prokura erteilt mit der Befa
nis zur raußerung und Belastung von Grundstücken, . XI O. ; Kgl. Auitegericht. ; Oranienburg. . . Im Handels egister Abt. A sind bei K . gelegen als Jahaber der Firma „Gebr. ju OSranienburg:
z 1) der Hauzeigentümer Emll Wolfste zu Dranien· urg,